Die besten Dramen ab 6 Jahre bei Amazon Prime und Disney+ und - Im Stream
- Geschichten übernGartenzaun?21Komödie mit Doris Abeßer und Dorit Gäbler
Die Serie erzählt, eingebunden in ein jahreszeitliches Raster, aus dem Alltag der Kleingartenanlage "Ulenhorst". Im Zentrum der Geschichten steht das neue Mitglied der Kleingartenanlage: Eine Frau mit vier Kindern! Das Tohuwabohu ist vorprogrammiert und das Kleingarten-Idyll wird ordentlich aufgemischt.
- Wolken überKaprun?3Drama mit Horst Naumann und Doris Kirchner
Der junge, sympathische Bauingenieur Thomas Reuterer hat alle Hände voll zu tun: er muss sich um den Betrieb des höchstgelegenen Stausystems in Europa kümmern, ein Meisterwerk der Ingenieurkunst, das am Fuße des Großglockners liegt. Doch nicht nur beruflich, sondern auch privat gerät er in allerhand turbulente und zum Teil auch gefährliche Situationen: er muss sich mit Halbschuhtouristen herumärgern, Bergsteigern zu Hilfe eilen oder auch Kinder vor dem Ertrinken im Stausee retten. Unangenehm verläuft auch die erste Begegnung mit der jungen und hübschen, aber äußerst resoluten Dorflehrerin Maria, die ihn zunächst alles andere als nett findet. Im Laufe der Zeit ändert sich das jedoch, und die anfängliche Abneigung verkehrt sich ins Gegenteil. Am Ende hat sich dann auch die letzte Wolke über Kaprun verzogen.
- Tierparkgeschichten?Drama mit Erik S. Klein und Margot Ebert
Tierarzt Wolfgang Mattke ist Direktor des Tierparks Hoegersund. Er lebt für das Wohl der Tiere und den Park. Sein neuer junger Kollege Klaus Bender ist Wissenschaftler und soll ihn entlasten. Doch Theorie und Praxis sind nicht immer im Einklang. Benders neue Methoden stoßen auch beim erfahrenen Tierpfleger Willi auf Ablehnung. Tierarzt Dr. Mehl und die junge Pflegerin Claudia Herzberg kümmern sich unterdessen um das ein oder andere schwer verletzte Tier.
- Wilde Wellen - Nichts bleibtverborgen?11Drama mit Henriette Richter-Röhl und Johannes Zirner
Die Pariser Polizistin Marie Lamare wird angeschossen und überlebt nur knapp. Dieser Vorfall verändert ihr Leben und führt sie zurück zu ihren Wurzeln, die in der Bretagne liegen. An der rauen, zerklüfteten Küste des Atlantiks laufen alle Fäden zusammen: Das Schicksal zweier Familien, dass durch Liebe, Hass, Eifersucht und Gier auf ewig verbunden ist.
- DanielDruskat?11Kriminalserie mit Hilmar Thate und Manfred Krug
Daniel Druskat, angesehener und überzeugter Genosse sowie Vorsitzender der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Altenstein wird verhaftet. Doch was hat er sich zu Schulden kommen lassen? Seine halbwüchsige Tochter Anja sucht Antwort bei Max Stephan. Er ist sowohl ein langjähriger Freund Druskats, als auch sein erbitterter Rivale. Zwischen Stephan, Vorsitzender im Nachbardorf und Druskat war es erst vor einigen Monaten wieder zu einer offenen Konfrontation gekommen.
- Einzug insParadies(1987) | Familiendrama?1Familiendrama
Die DDR-Fersehserie Einzug ins Paradies aus dem Jahr 1987 zeigt in sechs einstündigen Episoden den Alltag von fünf Familien in der damaligen DDR.
- DieLindstedts?1Drama mit Günther Grabbert und Helga Raumer
Drei Generationen der Familie Lindstedt leben auf einem Bauernhof und meistern gemeinsam die Sorgen und Nöte des dörflichen Alltages. Familienvater Otto hat sich seit Jahrzehnten an den bäuerlichen Lebensrhythmus gewöhnt und muss von seinen Mitarbeiterinnen in mühsamer Kleinarbeit davon überzeugt werden, dass moderne Technik in der Landwirtschaft das Leben sehr viel angenehmer machen kann. Töchterchen Elisabeth - genannt Pitti - ist frisch eingeschult worden, doch noch fehlt ihr das nötige Sitzefleisch, um tatsächlich Tag für Tag konzentriert lernen zu können. Hilft hier vielleicht die "blöde" Kippelbank, die Großvater Lindstedt als pädagogischen Schachzug einsetzt? Und auch Sohn Hannes bereitet seinem Vater Otto Kopfzerbrechen: Gemeinsam mit einem Mann aus dem Nachbardorf stiehlt er für ein ungewöhnliches Experiment Saatgut aus dem Speicher der Genossenschaften: Es geht um die Getreideaussaat im Winter. Großvater Lindstedts großer Stolz sind seine Bienen - bis diese feststellen, dass sie sich in der Nahe gelegenen Zuckerfabrik viel einfacher ernähren können, als dies ein mühsamer Flug von Blüte zu Blüte ermöglicht.
- JockeiMonika?Drama mit Miroslava Safránková und Hans-Georg Körbel
Die 16jährige Monika träumt von großen Rennen, bei denen sie einmal auf dem Siegerpodest steht. Sie will unbedingt Jockey werden und kämpft für ihren Traumberuf. Um dies zu erreichen, nimmt sie einiges in Kauf: Sie zieht mit Freund Hannes aus ihrem Heimatdorf in die große Stadt Berlin, muss sich gegen eine Männerwelt durchboxen und sich gegenüber vielen Kritikern behaupten. Aber Monika wäre nicht Monika, wenn sie ihre Aufgaben nicht mit Charme und Durchsetzungsvermögen meistern würde. Wird sie sich für den richtigen Beruf und den richtigen Mann entscheiden?
- Julia - Wege zumGlück?2Seifenoper mit Susanne Gärtner und Roman Rossa
Julia arbeitet in Südafrika als Tierschützerin und leitet Safaris für Touristen. Auf einer ihrer Safaritouren lernt sie Daniel kennen und verliebt sich in ihn. Für Julia scheint sich plötzlich der Traum von der ganz großen Liebe erfüllt zu haben. Doch tragische Umstände zwingen sie, mit ihrer Mutter aus Südafrika zu fliehen. Julia glaubt, ihre große Liebe für immer verloren zu haben. Doch wie durch ein Wunder trifft sie Daniel, den Juniorchef einer Porzellanmanufaktur, in Deutschland wieder. Aber ihr gemeinsames Glück scheint unter einem schlechten Stern zu stehen. Denn Daniels Mutter Annabelle hat sich ihre zukünftige Schwiegertochter ganz anders vorgestellt und sie ist keine Frau, der man sich ungestraft in den Weg stellt...
- Belle undSebastian?Drama mit Edmond Beauchamp und Maurice Poli
Belle und Sebastian ist eine französische Serie, die im Jahr 1965 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Black, der schwarzeBlitz?1Abenteuerserie mit Mickey Rooney und Richard Ian Cox
Alec Ramsay ist der Jockey des schwarzen Hengstes Black, dem schnellsten Rennpferd weit und breit. Zusammen mit Henry Dailey, einem ehemaligen Jockey und heutigen Mentor und "Vater" für Alec, ziehen der Junge und sein Pferd von einem Rennen zum nächsten. Henrys Kompetenzen als Trainer sind unbestritten und ist er einmal schlechter Laune, müssen selbst Alecs alleinstehende Mutter Belle, Leiterin der Hopeful Farms samt dazugehörigem Reitstall, und ihr eleganter französischer Reitlehrer Pierre Chastel den Kopf einziehen. Außerdem ist da noch Catherine, eine junge Französin, die Juniorenmeisterin im Springreiten ist, doch davon träumt auch ein Jockey zu werden. Alec, Black und seine Freunde müssen sich jedoch nicht nur auf der Rennbahn bewähren, sie haben auch mit allerhand Bösewichten und anderen Problemen zu kämpfen.
- DieStrandclique?Drama mit Marco Girnth und Lisa Karlström
Eva Habermann und Steffen Groth! Mark, der nach einem bitteren Streit mit seinem Vater St. Peter-Ording Hals über Kopf verlassen hatte, kehrt nach langer Zeit wieder zurück in die Heimat. Während seiner Abwesenheit hat sich dort jedoch vieles verändert und am Strand gibt es einige neue Gesichter: die Touristikstudentin Viola, die hier gerade ihre Diplomarbeit schreibt, sowie Rai, der die Surfschule übernommen hat. Doch auch Vertraute trifft er wieder: seinen besten Freund Björn und Ann, seine Ex-Freundin. Zusammen eint die Fünf der Traum, ein Camp für Jugendliche aufzubauen. In dem Pfahlbau am Strand von St. Peter-Ording hat die Strandclique den idealen Ort gefunden, um dieses Projekt zu verwirklichen. Die Arbeit im Camp bringt aber nicht nur Spaß, sondern auch jede Menge Probleme mit den jugendlichen Gästen!
- CaféWernicke?1Drama mit Almut Eggert und Peer Schmidt
"Café Wernicke" erzählt die Geschichte eines typischen Berliner Cafés. Mitte der 20er Jahre leidet die verwitwete Cafébesitzerin Marie unter den Folgen der Inflation. Sie heiratet ihren Konditormeister Franz Lampe, der seine gesamten Ersparnisse ins Café investiert. Ende der 20er Jahre übernimmt Bruno Matschinski das Café, der sich ebenfalls Chancen bei Marie ausgerechnet hatte. Regelmäßig trifft sich im Café die Stammtischrunde mit Journalistin Ingeborg Gruner, dem Maler Bernhard Blumenau, dem Ministerilarat a.D. von Borck und dem Lebenskünstler Fritzenstein, der sich immer wieder zur hübschen Serviererin Dolly hingezogen fühlt.
- Wie gut, dass es Mariagibt?Drama mit Thekla Carola Wied und Alexander May
Maria ist eine engagierte und gläubige Nonne, die mit ihren "modernen" Ansichten immer wieder aneckt! Sie ist herzensgut und hat für jeden ein offenes Ohr. Maria, neue Gemeindeschwester in einer Berliner Gemeinde, ist Nonne, allerdings eine recht untypische Vertreterin ihres Ordens. Unkonventionell, pragmatisch, energisch, und unbequem für alles, was sich ihr entgegnstellt, löst sie als Hauptfigur der Serie heikle zwischenmenschliche "Fälle". Zuerst passt es Schwester Maria gar nicht, dass sie von Rom nach Berlin versetzt wird. Doch in der Gemeinde St. Katharina wird sie freundlich aufgenommen und fühlt sich bald sehr wohl. Die Menschen sind meist herzlich, doch die Gemeinde hat große Geldnot. Maria geht oft neue und für die katholische Kirche sehr ungewöhnliche Wege, um der kleinen Gemeinde zu helfen. Sie bittet z.B. in einer misslichen Lage auch den evangelischen Pastor Siegfried Wölm um Unterstützung.
- Barfuß insBett?2Drama mit Jörg Panknin und Renate Blume
Dr. Hans Schön, Witwer und viel beschäftigter Oberarzt einer Frauenklinik, hätte die Kindergärtnerin Josi wohl nie richtig kennen gelernt, wäre seine Mutter Martha nicht eines Tages vom Fahrrad gestürzt. Solange die fürsorgliche Oma im Krankenhaus liegt, muss dringend Ersatz für die Betreuung des fünfjährigen Robert gefunden werden, denn Dr. Schöns großer Sohn Clemens verbringt gerade seine Schulferien auf einem Zeltplatz an der Ostsee.
- Funkstreife Isar12?1Actionserie mit Karl Tischlinger und Wilmut Borell
"ISAR 12 - bitte kommen!" So ruft die Münchner Zentrale die Funkstreife, wenn sie einen Einsatz meldet. Und schon eilt die Besatzung der ISAR 12 mit Blaulicht und Martinshorn herbei: der urbayerische Polizeimeister Alois Huber zusammen mit Hauptwachtmeister Karl Dambrowski aus Berlin - und dem dritten im Bunde, Wachtmeister Dieter Resch. Dieser kommt aus Osnabrück und erlebt bereits an seinem ersten Arbeitstag seine blauen Wunder: Statt Verbrecher- und aufregender Verfolgungsjagden warten die kleinen Alltagsgeschichten auf ihn: Brötchendiebe, verloren gegangene Kinder, Trickbetrüger, Verkehrsunfälle, Nachbarschafts- und Ehestreitigkeiten.
- Avonlea - Das Mädchen aus derStadt?41Drama mit Zachary Bennett und Lally Cadeau
Die Serie erzählt die Geschichte von Sara Stanley, die von ihrem unverschuldet ins Gefängnis geratenen Vater von Montreal zu ihren Verwandten aufs Land nach Avonlea, einer bezaubernden Stadt auf Prince Edward Island, geschickt wird und dort neue Freunde findet.
- Die Leute von St.Benedikt?Drama mit Barbara Wussow und Toni Sailer
St. Benedikt in der Obersteiermark: die geschiedene Sylvia Brantner kehrt mit ihrem Sohn Marcello in ihr Heimatdorf zurück, um dort ein neues Leben zu beginnen. Sie will das elterliche Gasthaus "Zum Mohren" in ein Hotel umbauen und investiert ihr gesamtes Erspartes samt der Abfindung aus der Scheidung in das Projekt. Doch die erzkonservative Dorfbevölkerung begegnet der geschiedenen und alleinerziehenden Mutter ablehnend, nahezu feindselig. Insbesondere der herrschsüchtige Bürgermeister von St. Benedikt und auch die neue Frau von Sylvias Vater machen ihr das Leben schwer. Doch die junge Frau gibt sich so leicht nicht geschlagen und kämpft um ihr neues Glück.
- St. PauliLandungsbrücken?21Drama mit Inge Meysel und Bernd Tauber
Sie gelten als das Tor zur Welt - die St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Zugleich sind sie Nahtstelle zwischen S-Bahn, U-Bahn, Bus und Fährbetrieb. Dass sie heute so berühmt sind, haben sie nicht zuletzt der gleichnamigen Kult-Serie aus den frühen 80er Jahren zu verdanken. Alle Sprachen und Nationen, Arbeiter und Urlauber stoßen dort, am prägnantesten Punkt Hamburgs, zusammen. Regisseure wie Dieter Wedel und Produzent Karl Jobig haben daraus allerfeinste Alltags-Geschichten gestrickt und sie mit namhaften Schauspielern besetzt. Die Stars überraschen in den einzelnen Episoden, die sich alle um das Herz der Elbmetropole ranken. Im Zentrum stehen normale Leute wie der Brückenwart Eck, der "die Richtige" sucht, Lizzy, die ihre verruchte Vergangenheit abschütteln will oder Schipper Hoppe, dessen Traum eine eigene Barkasse ist. Einzig konstante Figur: Blumenfrau Gretchen Ebelmann. Im Viertel kennt sie jeden und alles.
- TreffpunktFlughafen?2Abenteuerserie mit Walter Plathe und Günter Naumann
Abenteuer und Konflikte der Crew des Flugzeuges IL 62 der Interflug-Fluggesellschaft auf und nach ihren Flügen um die Welt: Kommandant ist der erfahrene Werner Steinitz, Co-Pilot sein bester Freund Paul Mittelstedt. Jürgen Graf ist der Navigator, Karlheinz Adler der Bordingenieur. Immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, sind die Stewardessen Karin Mittelstedt, Viola Vallentin und Li. Nach einem Blitzschlag muß die Maschine erst einmal gründlich durchgecheckt werden, bevor sie wieder in die Luft kann. Paul nutzt die Zeit, um seinen Studienfreund, den kubanischen Piloten Santiago Cordoba in seinem Fischerdorf Cojimar zu besuchen. Paul ist sofort fasziniert von Santiagos Verlobter Paolina. Bei einem weiteren Flug transportiert die IL 62 eine Ladung Morphium und medizinisches Gerät nach Angola. Als plötzlich ein Vogel die Cockpitscheibe durchschlägt, muß die Besatzung auf einem Flughafen mitten in Afrika notlanden. Die gesamte Besatzung muß gegen Mißtrauen kämpfen, und der Flieger wird von der Flughafenpolizei durchsucht.
- Das Glück dieserErde?Familienkomödie mit Franz Buchrieser und Johannes Thanheiser
"Das Glück dieser Erde" liegt auf dem Rücken der Lipizzaner! Das weltberühmte Gestüt Piber, Kinderstube der ältesten Kulturpferderasse der Welt, ist prachtvolle Kulisse der Serie. Es geht um die erfolgreiche Unternehmensberaterin Dr. Katharina Lenz, die nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters in ihre steirische Heimat zurückkehrt und die Gestütsleitung von Piber übernimmt. Kein leichtes Erbe, muss die einzige Frau in der traditionellen Männerwelt sehr schnell feststellen, und dass niemand für eine Sache kämpfen kann, ohne sich Feinde zu schaffen.
- Die Rosen vonDublin?5Drama mit Jean-Claude Bouillon und Berenice Toolan
Der französische Zeitungsreporter Chris Berdol wird nach einem Rugbyspiel zwischen Irland und Frankreich von drei irischen "Ureinwohnern" verprügelt. Bevor ihm die Sinne schwinden, grüßen die drei ihn noch nett von ihrer Schwester. Wieder erholt erinnert er sich an eine flüchtige Bekanntschaft mit einer wundervollen Irin, etwa 10 Jahre zuvor bei einem Irland-Aufenthalt. Kurzerhand reisen er und sein Freund Paolo nach Irland, um die Sache aufzuklären und bei passender Gelegenheit gleich ein wenig Vergeltung zu üben. Nach einigen Raufereien mit einem irischen Dorf verfestigt sich die Erkenntnis, dass seine damalige Begegnung Früchte getragen hat: Den zehnjährigen Anthony.
- Hochhausgeschichten?2Komödie mit Gerhard Bienert und Dorit Gäbler
Hochhausgeschichten ist eine DDR-Fernsehserie aus den 80ern. Sie widmet sich dem Berufs- und Liebeslebens eines jungen Mannes (gespielt von Jürgen Trott), der nach seinem Armeedienst auf einer Großbaustelle in Berlin als Baumonteur arbeitet. In seiner Abwesenheit ist einiges passiert und er muss sich wieder neu einleben.
- DieWilsheimer?Drama mit Axel Joerg und Monica Bleibtreu
In Wilsheim grollt es heftig: Viele Einwohner des kleinen Ortes in der Nähe von Frankfurt wehren sich wütend gegen die Eingemeindung in die Großstadt, die eine fast schon beschlossene Sache ist. So verfolgt Bürgermeister Erlemann eines Tages kopfschüttelnd vor dem Rathaus eine ungewöhnliche Protestaktion einiger Honoratioren, deren gekonnte Organisation Jean Ziegler übernommen hatte - akkurat, wenn auch gegen seine Überzeugung. Im Gegensatz zur Mehrheit seiner Mitbürger ist der rührige Bauunternehmer Ziegler nämlich nicht gegen, sondern entschieden für die Eingemeindung. Als Mann mit Weitblick und ausgeprägtem Geschäftssinn hat er sich ausgerechnet, dass sich daran gut verdienen lässt, und auch für Wilsheim könnte dabei einiges herausspringen. Daher werden sogar die Wilsheimer Bauern nachdenklich, als Jean Ziegler ihnen nach einer stürmischen Bürgerversammlung klar macht, wie ihre Äcker im Wert wachsen, wenn durch die Eingemeindung Bauland daraus wird. Keine Frage, dass er sich selbst damit vorsorglich eindeckt. Bei all seinen Aktivitäten bleibt ihm aber durchaus noch Zeit für seine charmante Frau Lilo, die gerade fliegen lernt. Lilo Ziegler hat aus erster Ehe eine Tochter mitgebracht, die mit dem Sohn des langjährigen Bürgermeisters befreundet ist. Dann gibt es da auch noch den kleinen Andreas, Jeans und Lilos Sohn, der Schwierigkeiten mit der Schule und seinen Klassenkameraden hat.
- UnserPauker?21Drama mit Georg Thomalla und Heli Finkenzeller
Im Mittelpunkt dieser Familienserie aus dem Jahr 1965 steht der Lehrer Ulrich Schulz mit seiner Familie: Ehefrau Ruth und die drei Kinder Susanne, Ricky und Christian. Heitere Geschichten rund um die Familie, die Nachbarn und die Schule von Lehrer Schulz erzählen von den großen und kleinen Problemen des Lebens.