Die besten Serien von 2002

Du filterst nach:Zurücksetzen
2002
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2002) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Wolfgang Wagner und Moritz Lindbergh

    Die Studienfreunde Joachim Brotesser und Franz Pacek haben beschlossen, zusammen mit der Verhaltenstherapeutin Silvia Dorn eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Aber nicht nur der Weg in die Selbstständigkeit hat seine Tücken, auch das Zusammenleben dieser drei unterschiedlichen Großstadt-Singles wird immer wieder auf die Probe gestellt. Zumindest behalten die beiden Sprechstundenhilfen Jola und Annkathrin den Überblick, wenn die Ärzte für jede Menge Turbulenzen sorgen.

  2. DE (2002) | Drama
    ?
    Drama mit Julia Horvath und Thomas Huber

    "Die Anstalt - Zurück ins Leben" ist die erste deutsche Serie, die in einer psychiatrischen Klinik spielt. Es werden Geschichten von Ärzten und Patienten erzählt, die in einer ganz besonderen Welt leben und sich mit extremen Schicksalen und Gefühlen auseinandersetzen müssen. Schmerz und Freude, Verzweiflung und Hoffnung liegen dicht beieinander. Die Psychiatrie hat ihre eigenen Gesetze, und die Grenze zwischen Alltag und Wahnsinn ist dünn.

  3. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hennink Stöve und Peter Thaler mit John Friedmann und Florian Simbeck

    Brontal! Erkan & Stefan, alias E-Power und S-Dogg, melden sich direkt aus der Studio-Garage - mit absurden Interviews, voll korrekten Reportagen "aus der Hood, für die Hood" sowie höchst sachdienlichen Rubriken nach allen Regeln der Krassheit!

  4. DE (2002) | Kriminalserie, Drama
    ?
    Kriminalserie mit Iris Böhm und Dirk Heinrichs

    Rache, Eifersucht, verletzter Stolz, verschmähte Liebe, Besitzansprüche - die Gründe für Vergewaltigungen und andere Sexualstraftaten sind vielfältig. Die Täter sind meistens keine vorbestraften Verbrecher. Sie stammen überwiegend aus dem sozialen Umfeld der Opfer, sind häufig Freunde, Lebenspartner oder enge Verwandte. Aus Angst und Scham werden Sexualstraftaten jedoch oft verschwiegen. Diesem Schweigen und allen Tätern hat das Team der "Sitte" den Kampf angesagt.

  5. FR (2002) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Jahr für Jahr ziehen Milliarden von Vögeln über unsere Meere und Kontinente. Es ist ein alter Menschheitstraum, einmal mit auf diese Reise zu gehen, wenn im Herbst die Schwärme nach Süden fliegen. Mit Hilfe von Ultraleichtflugzeugen und neuesten Kameratechniken entstanden spektakuläre Aufnahmen, die diesen Traum für Sie Wirklichkeit werden lassen. Begleiten Sie Kraniche, Wildgänse und Pelikane auf ihrem großen Abenteuer.

  6. DE (2002) | Komödie
    ?
    Komödie mit Gerburg Jahnke und Stephanie Überall

    Die verkrachten und charakterlich völlig verschiedenen Schwestern Mimi und Hilde erben von ihrem Onkel Hubert ein Bestattungsinstitut in Oberhausen. Leider hat der Onkel in seinem Testament verfügt, dass das Institut weitergeführt werden muss, ansonsten fließt der Erlös an einen gemeinnützigen Verein. Die Schwestern beide chronisch pleite nehmen nach reiflicher Überlegung das Erbe an. Der unkonventionelle Bestattungs-Service mit Herz und Schnauze hat allerdings einen Konkurrenten: Bestatter Pelzer wünscht Mimi und Hilde alles Schlechte und wartet nur darauf, dass ihr kleines Institut das Zeitliche segnet.

  7. JP (2002) | Anime, Actionserie
    ?
    1
    Anime

    Éclair und Lumière sind nicht nur zwei hübsche Mädchen, sondern auch Mitglieder einer galaktischen Elite-Einheit (ES). Sie arbeiten für die Föderation der Planeten und müssen sich dabei den Herausforderungen stellen, die der Kampf für ein friedliches Universum der Zukunft mit sich bringt. Nach einem Sieg über die Terroristen, welche das Hauptquartier der galaktischen Wirtschaftsorganisation (G.O.T.T.) angegriffen hatten, besteht ihre Aufgabe nun darin, Inspekteur Armbrust bei seiner Mission für die friedliche Beilegung der wirtschaftlichen Spannungen zwischen den Planeten Medeia und Faunus, zu eskortieren. Doch Éclair und Lumière müssen gegen die Raumflotte von Faunus bestehen, welche im Begriff ist, eine Wirtschaftsblockade gegen Medeia mit allen Mitteln durchzusetzen.

  8. ?
    2
    Kriegsserie

    Vor sechs Jahrzehnten stand der Zweite Weltkrieg im Zenit. 50 Millionen Menschen fielen ihm zum Opfer – auf den Schlachtfeldern zwischen Normandie und Kaukasus, im U-Boot-Krieg, der im Atlantik tobte, im Bombenhagel, der auf die Städte niederging, im Holokaust, dem unsagbaren Verbrechen hinter der Front. Es war ein Krieg, der deutlich machte, wozu Menschen fähig sind und was sie ihresgleichen antun können. Alles, was das 20. Jahrhundert ausmacht, spiegelt sich in diesem Krieg: der Machtkampf zweier totalitärer Ideologien; der Sieg der Demokratie über die Diktatur, der traurige Triumph der Tech­nik in der Kriegsführung, deren Missbrauch bei der systematischen Vernichtung von Menschen – und schließlich durch Hiroshima der Nachweis, dass die Menschheit nun imstande war, sich selbst auszu­löschen. Ein Krieg als Focus und als Menetekel: "Der Jahrhundertkrieg" Diese Filmreihe stellt den Zweiten Weltkrieg noch einmal umfassend dar – in 21 Folgen. Noch einmal? Zum letzten Mal? In gewisser Hin­sicht wohl zum ersten Mal. Bislang wurde dieser Krieg in der Regel nur aus jeweils nationaler Sicht geschildert. Heute, da die Zeitgenossen hochbetagt sind, ist es an der Zeit, dass einst verfeindete Nationen gemeinsam zeigen, was den Zweiten Weltkrieg ausmacht. Einen Krieg, der uns nach wie vor (und mehr denn je) bewegt. Eine Reihe ausländischer Partner, Fernsehsender ebenso wie Wissenschaftler arbeiten hierfür mit uns zusammen. Zum Zweiten Weltkrieg eine Filmreihe aus Deutschland für ein internationales Publikum? Noch vor zehn Jahren wäre dies nicht vorstellbar gewesen. Was hoffen lässt, sind einzelne Berichte über Menschlichkeit inmitten grausamer Geschehnisse. Ob es deutsche oder britische Matrosen waren, die ihre hilflos im Wasser treibenden Gegner vor dem Ertrinken gerettet haben; ob Soldaten, die im Wüstenkrieg, obwohl selbst unter schwerem Beschuss, gefangene Feinde mit Wasser und Essen versorgten; ob deutsche Zivilisten, die abgeschossene alliierte Flieger vor der Wut des Mobs in Sicherheit gebracht haben – ihnen ist die Filmreihe gewidmet: den stillen Helden des Zweiten Weltkriegs.

  9. US (2002) | Biopic, Musikserie
    ?
    3
    1
    Biopic mit Elvis Presley und Joe Esposito

    Elvis Presley begeistert nach wie vor Millionen Menschen weltweit und genießt eine underreichte Popularität die jährlich 200 Millionen neue Fans in den Bann zieht. Elvis Presley schaffte es 80 Goldene Alben, 43 Platin Alben und 19 “Multi-Platinum” zu produzieren, darüber hinaus spielte Elvis Presley in 41 Filmen mit.

  10. US (2002) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama mit Víctor Huggo Martin und Gael García Bernal

    Fidel Castro und Che Guevara: zwei Namen, die untrennbar mit der kubanischen Revolution verknüpft sind. Castro entwickelt sich vom respektablen Anwalt zum Freiheitskämpfer und wird schließlich Staatspräsidenten. Guevara, ein ehemaliger Arzt, wird Politiker und Guerillaführer. Hier wird die Geschichte zweier Männer erzählt, die verbunden waren durch politische Ideale und durch diese wieder getrennt wurden.

  11. GB (2002) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie mit Nigel Havers und Ray Burdis

    Vier Freunde kommen in die Jahre. "Späte Jungs - Manchild", eine neue Serie aus Großbritannien, schildert die witzigen, grotesken, tragischen oder schlicht lächerlichen Erfahren von vier wohl situierten, erfolgreichen Männern um die 50 auf der Jagd nach dem schönen Geschlecht (in der Hauptsache unter 30). Mit 50 sollte Mann die Pflichtübungen seines Lebens hinter sich haben. Dazu zählen Dinge, wie Ehe, Kinder und natürlich das Geld verdienen. Und dann beginnt die Kür oder sollte sie zumindest, wenn es nach Terry, James und Patrick geht. Gary, der vierte im Bunde der "Späten Jungs", hängt noch immer mit neidischem Blick auf seine Kumpels zappelnd im Netz einer abgestandenen Ehe.

  12. DE (2002) | Dokumentarserie
    ?
    4
    2
    Dokumentarserie

    Zweiteilige Dokumentation: Der Krieger "Wo Rommel ist, ist vorn!", hieß es schon im Ersten Weltkrieg über den schwäbischen Frontsoldaten. Die deutsche Niederlage von 1918 bringt für den hoch dekorierten Hauptmann Erwin Rommel zunächst das Karriere-Ende. 14 Jahre lang wird er nicht befördert. Erst nach 1933 geht es wieder aufwärts. Rommel ist wie viele geblendet von den Erfolgen Hitlers. Als Kommandeur des Führerhauptquartiers befindet er sich beim Überfall auf Polen im September 1939 in unmittelbarer Nähe des Diktators. Rommel wird zum überzeugten Anhänger Hitlers. Beim Einmarsch in Frankreich erhält er das Kommando über eine Panzerdivision. Als 1941 der Krieg des Achsenpartners Italien gegen England in Nordafrika zu scheitern droht, schickt Hitler Hilfe. An die Spitze der deutschen Truppen stellt er seinen "verwegensten Panzergeneral" - Rommel. Mit Feuereifer stürzt der sich in seinen Auftrag. Vom ersten Tag an wird Rommels Feldzug in Afrika auf Film und Foto festgehalten. Und die Propaganda hebt einen Mythos aus der Taufe. Tatsächlich stößt Rommel im ersten Jahr in Afrika an seine Grenzen. Die Festung Tobruk wird monatelang erfolglos belagert. Hunderte Soldaten verbluten sinnlos für den Ehrgeiz ihres Kommandeurs. Ende 1941 stehen Rommels Truppen wieder am selben Ort, von dem aus im März desselben Jahres die deutsche Offensive ihren Ausgang nahm. Der Rückzug wird zum "Abwehrsieg" umgemünzt. Hitler braucht jetzt einen Paradegeneral: Rommels Ruf lenkt ab von den Misserfolgen in Russland. Die Propaganda bläst jeden Vorstoß in Libyen zu heroischen Dimensionen auf. Der Mythos Rommel wächst und stützt das System. Dass Hitler im Osten einen Vernichtungskrieg führt, der alle Dimensionen sprengt, ahnt der "Wüstenfuchs" noch nicht. Der Verschwörer Nach der Niederlage von El Alamein lehnt Hitler Rommels Vorschlag, die Afrika-Armee zu evakuieren, kategorisch ab. Im März 1943 wird Rommel aus Afrika abberufen und nach der Niederlage in Tunesien ins Führerhauptquartier befohlen. Obwohl der Feldmarschall längst nicht mehr an den "Endsieg" glaubt, hält er dem Diktator die Treue. Nach einem Einsatz in Italien wird Rommel an den Atlantikwall versetzt. Für kurze Zeit schöpft er neue Hoffnung und glaubt, die Invasion der Alliierten sei aufzuhalten. Im Februar 1944 wird Rommel von Mitgliedern des Widerstands gegen Hitler angesprochen. Doch der Feldmarschall reagiert reserviert. Er sieht sich als Soldat, nicht als Politiker. Ein Attentat auf Hitler lehnt er ab. Im Juli 1944, die Invasion der Alliierten in der Normandie ist geglückt, wird Rommel von dem bevorstehenden Attentat auf Hitler informiert. Diesmal stellt er sich den Verschwörern für die Zeit nach dem Umsturz zur Verfügung. Außerdem verfolgt er einen eigenen Plan. Er hat die Absicht, die Front im Westen zu öffnen und dem Gegner so den Vorstoß nach Deutschland zu ermöglichen. Das hätte den Krieg um Monate verkürzt. Da wird Rommel am 17. Juli 1944 bei einem Tieffliegerangriff schwer verletzt. Vom Attentat auf Hitler erfährt er im Lazarett. Bald schon fällt sein Name in den Verhören der Gestapo. Im Oktober schickt Hitler zwei Generäle mit einer Kapsel Zyankali zu Rommel. Den Sendboten des Diktators sagt Rommel: "Ich habe den Führer geliebt und liebe ihn noch". Dann nimmt Rommel das Gift - bis zuletzt konnte er sich nicht von dem Mann lösen, der ihn beseitigen ließ. Rommel erhält ein Staatsbegräbnis.

  13. GB (2002)
    ?
    mit Nina Wadia und Christina Cole

    Diese Sitcom handelt vom Alltagsleben einer Familie aus Birmingham aus der Sicht eines Kindes, das unter einer seltenen Hirnerkrankung leidet.

  14. US (2002 - 2003) | Sitcom
    ?
    3
    Sitcom von Brad Hall mit Julia Louis-Dreyfus und Darren Boyd

    Die real-time Sitcom Watching Ellie, produziert von Brad Hall, dreht sich um die Sängerin und Synchronsprecherin Eleanor Riggs (Julia Louis-Dreyfus) und ihre alltäglichen Probleme.

  15. US (2002) | Komödie
    ?
    2
    Komödie mit Glenn Howerton und Chyler Leigh

    That 80s Show ist ein unoffizielles Spin-off zur Serie Die wilden Siebziger mit Ashton Kutcher, Mila Kunis und Topher Grace. Dieses Mal spielt die Handlung wie der Name der Serie bereits verrät in den wilden 80ern. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Jugendlichen in Los Angeles, die mit ihren privaten Problemen zu kämpfen haben.

  16. US (2002 - 2007) | Animationsserie, Komödie
    ?
    3
    2
    Animationsserie

    Der in US-amerikanischen Comedy-Serie Crank Yankers – Falsch verbunden! Werden Telefonstreiche mit Puppen nachgestellt. Erfunden wurde das Konzept von Adam Carolla, Daniel Kellison und Jimmy Kimmel, die sich ebenfalls als Akteure und Drehbuchschreiber mit in das Format einbrachten.

  17. ?
    1
    Biographische Dokumentation mit Don Cheadle und Whoopi Goldberg

    Heroes of Black Comedy ist eine Dokumentar-Serie, die erstmals 2002 ausgestrahlt wurde. 

  18. JP (2002 - 2003) | Fantasyserie, Anime
  19. JP (2002 - 2003) | Anime, Drama
    ?
    1
  20. AU (2002) | Drama
    ?
    1
  21. DE (2002 - 2008) | Dokumentarserie
  22. ?
    Dokumentarserie

    Diese Doku-Serie dreht sich um die Geschichte der Stadt Hamburg, angefangen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg über die ersten deutschen Meisterschaften des HSV und die Sturmflut im Jahre 1962 bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands. Neben vielen historischen Filmaufnahmen kommt auch die Prominenz nicht zu kurz, seien es die "Rolling Stones", die "Beatles" oder andere bekannte Persönlichkeiten wie Udo Lindenberg, Otto Waalkes oder Helmut Schmidt.

  23. ?
    7
    Science Fiction-Serie mit Peter Weller und Sebastian Roché

    In naher Zukunft wird die Erde in Trümmern liegen, zerstört durch eine weltweite Feuersbrunst. Die einzigen fünf Überlebenden befinden sich an Bord des NASA Space Shuttles "Odyssey". Nach einem Zeitsprung in die Vergangenheit hat die Crew Gelegenheit, die Geschichte zu verändern und die Zerstörung des Erdballs zu verhindern - jedoch bleibt ihnen dafür nicht viel Zeit.