Die besten Serien mit Nina Hoger
- Der letzteZeuge7.9375Kriminalserie mit Ulrich Mühe und Gesine Cukrowski
Der Arzt Dr. Robert Kolmaar vollzieht den “Wechsel der Front”, vom erfolgreichen Arzt zum Gerichtsmediziner Kolmaar, als ein kleines Mädchen Opfer eines groben Operationsfehlers seines Schwiegervaters wird. Robert Kolmaar beschließt daraufhin, seinem Schwiegervater mitsamt seiner Klinik, seiner zerrütteten Ehe und seiner Karriere für alle Zeiten den Rücken zu kehren. Für seine Berufskollegen wird er durch diesen Wechsel zum “Verräter”.
- LieblingKreuzberg7.2205Komödie mit Manfred Krug und Michael Kausch
Robert Liebling hat in Berlin-Kreuzberg eine Anwaltskanzlei. Da er seine Einkünfte jedoch hauptsächlich über ein ererbtes Maklergeschäft erzielt, engagiert Liebling den jungen Anwalt Gisemund Arnold, auf den er fortan alles, was nach Arbeit riecht, abwälzt. Unterstützt werden die beiden von den Sekretärinnen Paula und Senta.
- Derrick6.61517Kriminalserie mit Horst Tappert und Fritz Wepper
Fernsehkult – eines der besten Beispiele hierfür aus deutschen Landen ist die Krimiserie “Derrick”, die 24 Jahre lang, von 1974 bis 1998, ausgestrahlt wurde. Oberinspektor Stephan Derrick und sein Kollege Harry “Hol schon mal den Wagen” Klein von der Münchner Polizei haben in insgesamt 281 Folgen die Straßen der bayerischen Metropole sauber gehalten und die Verbrecher hinter Schloß und Riegel gebracht.
- DiePfefferkörner6.4912Kriminalserie mit Aglaja Brix und Anna-Elena Herzog
Die Pfefferkörner sind fünf Freunde auf Abenteuerkurs: Jana, Natascha, Fiete und Cem aus der fünften Klasse eines Gymnasiums und Vivi, Fietes kleine Schwester. Nach der Schule treffen sich die Nachwuchsdetektive auf dem Boden des Gewürzlagers der Firma "Overbeck & Consorten", die den Eltern von Fiete und Vivi gehört.
- Ein Fall fürzwei6.2166Detektivserie mit Claus Theo Gärtner und Rainer Hunold
Ein im deutschen Rechtssytem ungewöhnliches Team: Anwalt und Detektiv ermitteln in Kriminalfällen unterschiedlichster Art - meist im Auftrag von zahlenden Mandanten. Wenn sie - trotz fehlender amtlicher Gewalt - besser sein wollen als Staatsanwalt und Polizei, müssen sie ihr gesamtes Potenzial an Fachwissen, Intelligenz, Mut und Witz einsetzen, um an die notwendigen Informationen zur Wahrheitsfindung heranzukommen. Die sehr gegensätzlichen Temperamente der beiden Protagonisten können einander ideal ergänzen, bisweilen aber auch zusätzliche Konflikte herbeiführen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- BellaBlock6.41010Drama mit Hannelore Hoger und Peter Lohmeyer
Die Hauptkommissarin der Hamburger Mordkommission setzt sich energisch und bestimmt durch, wenn es darum geht, der Wahrheit ans Licht zu verhelfen. Ganz anders als man es vermuten könnte, ist Bella Block nicht völlig unangreifbar: Denn trotz einer rauen Schale zeigt sie offen ihre Gefühle und lässt sich ein ums andere Mal auch über ihre persönlichen Empfindungen und Emotionen auf die Fälle ein, an denen sie arbeitet.
- DerAlte5.91112Kriminalserie mit Siegfried Lowitz und Rolf Schimpf
Mit der Weisheit des “alten Hasen” geht Hauptkommissar Kress mit seinen Kollegen Werner Riedmann, Gerd Heymann und Axel Richter auf Verbrecherjagd in München. Charakteristisch ist die Ruhe, die die Ermittlungsarbeit der Kommissare begleitet. Kress verliert nie die Fassung, stets ist er erfüllt von Geduld für seine Mitmenschen. Nur ab und an wandert ein väterlich-strenges Missfallen über seine Mine, wenn ein mutmaßlicher Täter sich wieder besonders schwer mit dem Geständnis tut.
- Unser Lehrer Dr.Specht5.782Drama mit Robert Atzorn und Gerrit Schmidt-Foß
Diese Serie dreht sich um das Leben des Lehrers Markus Specht, gespielt von Robert Atzorn, der im Laufe seiner Karriere immer wieder in eine neue Stadt an eine neue Schule versetzt wird. Jedesmal muß er wieder bei Null anfangen, und ein gutes Verhältnis zu seinen Schülern aufbauen. Es dauert zwar immer ein wenig, am Ende ist er aber dann doch wieder einer der beliebtesten Pauker der jeweiligen Schule.
- Stubbe - Von Fall zuFall6.183Kriminalserie mit Wolfgang Stumph und Stephanie Stumph
Der Dresdner Kommissar Wilfried Stubbe hat sich nach Hamburg versetzen lassen, weil seine Frau Caroline als Vorerbe eine Villa in Hamburg geschenkt bekommen hat. Konflikte mit den Kindern Fabian und Christiane und der Verwandtschaft sorgen dafür, dass Wilfried Stubbe als Familienoberhaupt so manches Machtwort sprechen muss. Außerdem ist er mit seinem Kollegen, Herrn Zimmermann hart gestraft, doch mit Beharrlichkeit und Intuition löst der Fahrrad fahrende Kommissar seine Fälle.
- SOKODonau6517Kriminalserie mit Stefan Jürgens und Lilian Klebow
Die SOKO Wien ist eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei, die ihren Stützpunkt im Schatten der Reichsbrücke hat und mit pfeilschnellen Booten den längsten Fluss Europas, die Donau, überwacht.
- SOKOKitzbühel4.838Komödie von Martin Ambrosch und Karl Benedikter mit Kristina Sprenger und Hans Sigl
Die Krimi-Serie SOKO Kitzbühel ist eine Co-Produktion aus Österreich und Deutschland und wurde erstmalig 2001 ausgestrahlt. Seit 2003 wird die Serie um das Ermittler-Duo Karin Kofler (Kristina Sprenger) und Lukas Roither (Jakob Seeböck) im ZDF ausgestrahlt.
- WolffsRevier4.85Polizeiserie mit Jürgen Heinrich und Klaus Pönitz
Kriminalhauptkommissar Andreas Wolff und Kollege Günter Sawatzki gehen im wiedervereinten Berlin der 1990er Jahre gemeinsam auf Verbrecherjagd. Dabei könnten das Gespann nicht unterschiedlicher sein: Während "Wessi" Wolff durch seine optische Lässigkeit besticht und im Übereifer auch gerne mal in brenzlige Situationen gerät, behält "Ossi" Sawatzki im seriösen Business-Anzug stehts einen kühlen Kopf.
- Küstenwache4.622Actionserie mit Rüdiger Joswig und Jasmin Gerat
Kapitän Ehlers kam als Quereinsteiger von der Handelsmarine zum BGS und ist nun Kommandant des Patrouillenbootes “Albatros” der Küstenwache. Ehlers ist ein Mann der Praxis, der sich auch schon einmal über bürokratische Vorschriften und Statuten hinwegsetzt, während der pedantische Einsatzleiter Gruber stets auf den Dienstweg pocht.
- Freunde fürsLeben5.64Arztserie mit Michael Lesch und Gunter Berger
"Freunde fürs Leben" das sind dramatische Geschichten aus dem Praxisalltag und turbulente Ereignisse aus dem Privatleben des Ärzteteams, das in der Gemeinschaftspraxis zusammenarbeitet. Dr. Walter Leibrecht, ein alteingesessener praktischer Arzt aus Lübeck, will seine Praxis auflösen und sucht einen Nachfolger. Das Schicksal - nicht ohne aktive Mithilfe von Dr. Leibrecht - führt schließlich drei junge Ärzte zusammen: den Gynäkologen Dr. Bernd Rogge, den Kinderarzt Dr. Daniel Holbein und den Internisten Dr. Stefan Junginger. Keiner von ihnen kann die Praxis, eine große Villa auf einem riesigen Grundstück in bester City-Lage, allein übernehmen. So beschließen sie, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Diese Familienpraxis neuen Stils mit Bereitschaftsdienst rund um die Uhr scheint Reibereien nicht auszuschließen. Doch die jungen Ärzte raufen sich zusammen und werden Freunde, die alles gemeinsam meistern.
- Block B - UnterArrest4.545Drama mit Gisa Zach und Katrin Sass
Block B – Unter Arrest basiert auf der australischen Serie Wentworth. Block B erzählt die Geschichte von Bea Kröger (Gisa Zach), die wegen versuchten Totschlags in die JVA Tempelhof kommt und sich unter den Häftlingen beweisen muss.
- A.S. - Gefahr ist seinGeschäft?3Thriller mit Klaus J. Behrendt und Leonard Lansink
Alexander Stein, von Freunden kurz A.S. genannt, ist Privatdetektiv. Er wäre auch ein guter Polizist geworden, doch seine Methoden sind zu unkonventionell. Zu seinem Job kam er eher zufällig, indem er einigen Freunden aus der Patsche geholfen hat. Dass er dabei manchmal die Grenzen der Legalität überschreitet, bereitet ihm kaum Probleme - so lange es die Richtigen, die Verbrecher, erwischt. Die Frau an seiner Seite ist Sonja Hersfeld.
- Nesthocker - Familie zuverschenken?Komödie mit Sabine Postel und Tanja Wedhorn
Mehr als zwanzig Jahre war Marianne Brandt fast ausschließlich Hausfrau, Ehefrau und Mutter. Aber jetzt hat Marianne die Nase voll. Frisch geschieden will sie ihre Chance nutzen, als Mutter kündigen und fortan auf eigenen Beinen stehen - selbst wenn sie dafür Putzen gehen müsste. Doch der Schritt in das eigene neue Leben ist leichter gesagt als getan. Denn schließlich sind da noch ihre Kinder Nina und Oliver, die, obwohl erwachsen, immer noch an Mamas Rockzipfel hängen und das familiäre Nest nicht so einfach räumen wollen. Wo sonst bekommt man schließlich kostenlos sämtliche Dienstleistungen so bequem wie bei Mama zu Hause? Zu allem Überfluss will sich auch noch Schwiegermutter Lotte, die sich zu jung fürs Altenheim fühlt, bei Marianne einnisten. Beharrlich versucht sie, ihren Sohn Theo, sprich Mariannes Ex-Mann, erneut im wohnlichen Nest unterzubringen, obwohl der sich gerade - Männer Ende 40! - in eine fesche Blondine verliebt hat. Richtig turbulent wird es, als Marianne sich in ihren neuen Chef, den Anwalt Jan König verliebt, in dem alle sofort einen Konkurrenten sehen: Eine Mutter hat schließlich in erster Linie für die Familie da zu sein! Und haben Mütter überhaupt das Recht, nach über zwanzig Jahren noch ein eigenes Leben einzufordern oder, noch schlimmer, sich zu verlieben? Ein langer Weg mit Hindernissen liegt vor Marianne, wenn sie ihren lang ersehnten Traum vom eigenen Leben wahr machen will. Immer wieder fällt sie, ohne es zu wollen, zurück in ihre alte Mutterrolle - die ja so schlecht nicht war, - und steht sich der eigentlich ersehnten Freiheit damit selbst im Weg. Dennoch hat sie sich, darin unterstützt von ihrer besten Freundin Inge Hertel, die mit "Familie" nichts am Hut hat, fest vorgenommen: Ihre Nesthocker müssen raus und endlich lernen, ohne Marianne klarzukommen. Und dieses Ziel verliert sie, auch wenn es manchmal so scheinen mag, nie aus den Augen.
- DieBertinis?21Drama von Ralph Giordano mit Hannelore Hoger und Peter Fitz
Aus einem überschwemmten rattenverseuchten Keller kriechen fünf zerlumpte Menschen hervor. Hier hatten Vater Alf, Mutter Lea und die drei Söhne Roman, Cesar und Ludwig Bertini monatelang in der Finsternis gehaust, um ihren Nazihäschern zu entgehen. Dass der Krieg nun vorbei ist und sie lebend mit zusammengekniffenen Augen im völlig zerbombten Hamburg das Licht des Tages erblicken, grenzt an ein Wunder. Nur langsam war der Terror und die bürokratisch organisierte Judenverfolgung in das Leben der Bertinis getreten. Der chronisch arbeitslose Pianist Alf, Sohn des sizilianischen Auswanderers und Kapellmeisters Giacomo Bertini, lebt vor dem Zweiten Weltkrieg gemeinsam mit seiner Frau Lea und den drei Söhnen in bescheidenen Verhältnissen in Hamburg Barmbek. Die jüdische Kaufmannstochter Lea hatte aus Liebe zu Alf einer vielversprechenden Karriere als Konzertpianistin entsagt und opfert sich für die Familie auf. Die radikalen Entwicklungen werden den Bertinis erst langsam bewusst, da die Familie weder besonders gläubig noch politisch ist. Als 1935 die Nürnberger Gesetze erlassen werden, sind die Bertinis offiziell eine "jüdisch versippte" Familie mit halbjüdischen Kindern. Immer mehr werden sie von ihrer Umwelt drangsaliert und terrorisiert. Nach den ersten massiven Bombenangriffen auf Hamburg verlieren die Bertinis ihre Bleibe und müssen in die Nähe von Berlin aufs Land ziehen. Dort nimmt man die Familie anfangs freundlich auf, doch sie werden denunziert und kehren bald darauf ins völlig zerstörte Hamburg zurück. Bis jetzt war Lea durch die Ehe mit einem Arier von einer weiteren Verfolgung verschont geblieben. Doch als sie deportiert werden soll, bleibt der Familie nichts anderes übrig, als in den Untergrund zu gehen, um sich zu verstecken, da das Ende des Krieges kurz bevorzustehen scheint.
- DieFamilienanwältin?21Drama mit Mariele Millowitsch und August Schmölzer
Hanna, Mutter zweier Teenager, ist eine erfolgreiche Anwältin in der Kanzlei, die sie sich zusammen mit ihrem Mann Robert aufgebaut hat. Eigentlich hielt sie ihr Leben für perfekt, doch dann verlässt ihr Mann sie wegen einer anderen Frau und lässt Hanna mit einer ausgeräumten Kanzlei sitzen. Während ein schmutziger Scheidungskrieg tobt, bleibt Hanna nichts anderes übrig, als sich eine neue Anwaltskanzlei aufzubauen und ihr Leben neu zu gestalten. Hanna ist bald von einer Gruppe sehr eigenwilliger Anwälte umgeben. Deren oft skurrile Fälle und eigenartige Weltanschauungen halten Hanna auf Trab - ganz zu schweigen von ihren beiden pubertierenden Kindern.