Die meist vorgemerkten Serien ab 0 Jahre
- Jamie's FoodEscapes?1Unterhaltungssendung mit Jamie Oliver
Nachdem Jamie Oliver erfolgreich Amerika durchreist und kulinarisch für sich und die Zuschauer entdeckt hat, packt er erneut seine Sachen, um eine weitere Expedition in Sachen Geschmack und Genuss anzugehen. Doch dieses Mal muss er keinen Ozean überqueren, sondern wählt sechs Reiseziele, die schnell mit dem Flugzeug erreichbar sind.
In “Jamie unterwegs…” wird Jamie Oliver zu einem Tourist, der nach den kulinarischen Highlights in fremden Ländern sucht. Jamie benutzt ausschließlich Kurzstreckenflüge, denn in nahem Ausland findet er, was er sucht: Außergewöhnliche Kochkulturen, die ihm eine völlig neue Perspektive erlauben. Während die meisten Menschen während ihrer Urlaube Museen, Galerien oder Strände besuchen, erkennt Jamie Oliver, dass man über die Esskultur eines Landes und die spezifische Zubereitung der traditionellen Gerichte eine Menge über Orte herausfinden kann. - Universum derOzeane?1Dokumentarserie
Universum der Ozeane ist eine dokumentarische Miniserie aus dem Jahr 2010.
- Napoleon und dieDeutschen?1Dokumentarserie
Der Name des Korsen ist eng verknüpft mit der deutschen Geschichte. Seine Truppen tragen die Ideen der französischen Revolution machtvoll und mit Gewalt über die Grenzen Frankreichs. Viele lernen nun, was Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz bedeuten. Und was es heißt, unter fremder, unter französischer Besatzung zu leben. Der Vierteiler "Napoleon und die Deutschen" erzählt die Geschichte dieser Menschen, erhellt ihren Alltag.
- DieWombels?11Animationsserie von Elisabeth Beresford mit Bernard Cribbins und Dieter Hallervorden
Die Wombels sind Teddybär-ähnliche Höhlenbewohner und leben in unterirdischen Gängen unter Wimbledon. Jeden Tag ziehen sie hinaus und sammeln den Müll der Menschen ein, um ihn auf originelle Art wiederzuverwerten. Aus den nutzbaren Dingen gründen sie ein Orchester, nutzen es, um ihre Höhlen zu schmücken oder erfinden völlig neue Maschinen damit. Ihr Motto heißt: "Lieber ein bisschen übertreiben, aber immer sauber bleiben"!
- Renaade5.411Klassische Zeichentrickserie
Renaade ist eine rotzfreche Göre, die zusammen mit Opa Albers und einer Punkband in Hamburg in einem Haus am Hafen wohnt. Große Klappe, großes Herz und Sandpapiercharme kennzeichnen das rothaarige Mädchen, das manchmal schneller brüllt als denkt. Renaades bester Freund ist Pelle und das, obwohl er Klassenbester ist!
- Katrin und die Welt derTiere?1Dokumentarserie mit Helene Luise Doppler und Armin Marewski
Die Serie handelt von Katrin, einem ganz normalen Schulmädchen mit ausgeprägter Leidenschaft für Tiere aller Art: neugierig, grundoptimistisch und manchmal auch ein kleines bisschen aufgeregt. Die meisten Kinder lieben Tiere. Doch nur die wenigsten haben einen Onkel wie Andreas. Katrins Onkel Armin arbeitet als Tierpfleger im Zoo und ermöglicht der Zwölfjährigen, seine Schützlinge aus nächster Nähe kennenzulernen. Dabei erfährt sie viel interessantes und unterhaltsames zu den jeweiligen Tieren.
- Waffen der Zukunft - FutureWeapons?1Dokumentarserie
Begleiten Sie den Ex-Navy Seal Richard "Mack" Machowitz rund um den Globus bei seiner Suche nach der ultimativen Waffe. "Future Weapons" beleuchtet die Wissenschaft und Techno- logie, die hinter Entwicklung der tödlichsten Waffensysteme von heute stehen. Treffen Sie die Wissenschaftler, die für diese Entwicklungen verantwortlich sind und die ihr ganzes Leben dieser einen Aufgabe unterworfen haben: herauszufinden, mit welcher Methode man den Gegner am effektivsten auslöschen kann. Mack stellt Ihnen die bahnbrechenden neuen High-Tech-Waffensysteme vor, die atemberaubend und schockierend zugleich sind.
- Jonas?1Komödie mit Kevin Jonas und Joe Jonas
Die Handlung dreht sich um die Probleme der Pop-Band "Jonas Brothers" - drei Jungs, die trotz ihrer Popularität ein ganz normales Leben führen wollen. Während Kevin, der älteste der drei, langsam erwachsen wird, hat Nick mit dem Problemen eines normalen Teenagers zu kämpfen: den Mädchen. Joe, der jüngste, träumt widerum von etwas ganz anderem, nämlich von einer Solo-Karriere.
- LordSchmetterhemd?1Märchenserie von Max Kruse
Da der englische Lord Schmetterhemd fast pleite ist, beschließt er, zusammen mit seinem Butler in den Wilden Westen zu fahren, und dort nach einem Schatz zu suchen. Begleitet werden die beiden von den Ahnen des Lords, die in Gestalt eines Hundes, eines Kaninchens und eines Truthahns mit in die Neue Welt reisen. In Amerika angekommen erweist sich ihr Vorhaben als schwieriger als zunächst vermutet.
- Beutolomäus kommt zumWeihnachtsmann?1Familienkomödie mit Alexis Krüger und Achim Wolff
Ein Großauftrag für Schneidermeister Johann! "Der Weihnachtsmann hat zehn Transportsäcke bestellt", frohlockt Johanns Frau Auguste. Mit großem Eifer macht sich der Schneidermeister an die Arbeit. Aber weil Johann nicht nur ein Handwerker, sondern auch ein Künstler ist, soll jeder Sack ein ganz besonderes Meisterwerk werden. Schon für den ersten Sack nimmt sich Johann extra viel Zeit. Er verstärkt die Nähte mit einem besonderen Nordpolgarn und näht ihm einige schmückende Flicken und ein Paar Füßen an, damit der Sack bei der Bescherung nicht umfällt. Schließlich bekommt er noch eine Nase und Augen. Als der Sack ihm damit plötzlich zuzwinkert, erstarrt Johann. Der Sack lebt!Schneidermeister Johann hat ein Meisterwerk geschaffen. Was ein ganz gewöhnlicher Transportsack für den Weihnachtsmann werden sollte, erwacht plötzlich zum Leben. Und wenn der neue Sack dem Weihnachtsmann, ihrem wichtigsten Kunden, nicht gefällt und er dafür nichts zahlt, muss Johann den Jutestoff wieder auftrennen. Nicht nur der Schneidermeister ist geschockt. Auch der Sack ist eingeschüchtert. Zwar weiß er nicht, was ein Weihnachtsmann ist, aber gefallen will er ihm nun um jeden Preis!Der entscheidende Tag ist da. Das hat der Weihnachtsmann noch nicht erlebt. Anstelle der zehn bestellten Transportsäcke präsentiert ihm Schneidermeister Johann einen lebendigen Sack, der quietsch vergnügt umherhüpft und obendrein auch noch sprechen kann. Der Weihnachtsmann ist begeistert von dem lustigen Wesen und hat doch seine Zweifel. Passen in einen einzigen Sack alle Geschenke hinein, die er bei der Bescherung an die Kinder verteilt? Schneidermeister Johann, seine Frau Auguste und der Weihnachtsmann stellen den Sack auf die Probe.Tatsächlich passen sämtliche Geschenke für die Bescherung der Kinder am Weihnachtsfest in den sprechenden und hüpfenden Sack: Schneidermeister Johann hat ein Meisterwerk erschaffen. Der Weihnachtsmann ist begeistert. Er ernennt den Sack zu seinem neuen Gehilfen und gibt ihm einen Namen: Beutolomäus Sack. Beutolomäus, der frisch ernannte Gehilfe des Weihnachtsmanns, wurde hereingelegt. Mit einer List hat ihn die Schneiderfrau Auguste mitten in der Nacht aus dem Haus und zur Mühle des bösen Müllers gelockt. Und nicht nur das: Hinter dem Rücken des Weihnachtsmanns hat Auguste den zukünftige Geschenkesack an den Müller verkauft. Beutolomäus hat ein ernstes Problem.
- ChristophColumbus?1Abenteuerserie
Zeichentrickserie die den jungen Christoph Columbus dabei begleitet, wie er vom einfachen Seefahrer zum weltberühmten Entdecker wird.
- Das feuerrote Spielmobil - Das Haus mit der Nummer30?1Abenteuerserie mit Josef Schwarz und Elisabeth Bertram
Abwechslungsreiche Alltagsgeschichten rund um die verschiedenen Bewohner des Hauses mit der Nummer 30 in der Großstadt München. Im Haus mit der Nummer 30 ist immer etwas los. Im Erdgeschoss wohnt das Rentnerehepaar Griesbeck, die Hausmeisterarbeiten erledigen und stets bemüht sind, die Bewohner in Schach zu halten. Der Junggeselle Josch fährt Taxi und spielt in seiner Freizeit Theater. Er wohnt im obersten Stockwerk und hat immer ein offenes Ohr für die Bewohner des Hauses. Neu hinzu kommt die Familie Koch mit ihren Kindern Thomas und Claudia. Schon der Einzug gestaltet sich turbulent und es bleibt niemand unbehelligt. Es entstehen erste Vorurteile, aber auch Sympathien. Nachdem der Umzug weitgehend vollzogen ist, versucht die Familie Koch, sich an die neue Umgebung und an ihre Nachbarn zu gewöhnen. Einige Zeit später zieht noch die 6-jährige Nicki mit ihrer Mutter ins Haus ein und sorgt für zusätzlichen Trubel.
- Erdferkel Arthur und seineFreunde
- Ein KesselBuntes?12Unterhaltungssendung mit Karsten Speck und Jürgen Walter
Die Show “Ein Kessel Buntes” gehört zu den großen Fernsehformaten des DDR Fernsehen (DFF) und ist in ihrer damaligen Bedeutung vergleichbar mit heute ausgestrahlten Formaten wie “Carmen Nebel Show” oder “Wetten dass…” Inhaltlich zeichnete sich die Show durch eine Reihe von Auftritten hochkarätiger Musikstars aller Genres und Showbeiträgen von Kabarett bis Ballett aus.
- Jane und derDrache?1Fantasyserie
England, in der Mitte des neunten Jahrhunderts. Die zwölfjährige Jane hat keine Lust, ihr zukünftiges Leben als Burgfräulein zu fristen. Vielmehr konzentriert sie ihr Streben nur auf ein Ziel: ein edler Ritter der königlichen Garde zu werden, auch wenn dies eigentlich nur Männern vorbehalten ist: Doch Jane beweist, dass Mädchen ebenfalls die Fähigkeit besitzen Ritter zu werden.
- Donau - LebensaderEuropas?11Naturdokumentation
Die unbekannten Seiten eines berühmten Flusses, der einen ganzen Kontinent prägt. Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer durchquert die Donau grüne Landschaften, saftige Wälder und weltbekannte Städte. Dabei gibt es viele Geschichten von Menschen, die ihr ganzes Leben mit dem Fluss verbracht haben und mit dieser Dokumentation erzählt werden.
- Clifford, der kleine roteHund?11Animationsserie von Norman Bridwell
Selbst der große rote Hund Clifford war mal ein Welpe. Die junge Emily Elizabeth hat sich sogleich in das niedliche Hündchen verliebt und ihn adoptiert.
- CarsToons6.113Computeranimationsserie mit Keith Ferguson und Larry The Cable Guy
In dieser Spin-Off-Serie zum Kinofilm "Cars" erzählt der alte, lebenserfahrene Abschleppwagen Hook den Rennauto Lightning McQueen aus seiner Jugend. Hook hat in seinem Lebnen schon viel erlebt und auch viele aufregende Berufe ausgeübt, und ist viel in der Welt herumgekommen, so war er zum Beispiel schon als Feuerwehrauto unterwegs, ist Rennen in Japan gefahren oder stand sogar schon als Wrestler im Ring.
- Gut gebrüllt,Löwe7.11Märchenserie von Max Kruse mit Walter Oehmichen
Gut gebrüllt, Löwe ist eine Mini-Serie der Augsburger Puppenkiste. Die vier Episoden der Trickserie wurden 1967 erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt.
- Bill Bo und seineKumpane7.913Märchenserie von Josef Göhlen
Die Geschichte erzählt von Bill Bo und seiner Bande, die plündernd und raubend durchs Land zieht. Im Wirtshaus "Zum friedlichen Esel" planen sie, die Burg Dingelstein zu erobern. Die Räuber haben aber nicht mit Ding-Ding, der Tochter des Burgbesitzers, gerechnet, die zusammen mit dem Reiher Wally und dem Eichkater Willi auf der Burg den Widerstand organisiert. Zwar gelingt es Bill und seiner Bande in die Burg einzudringen, aber den Freunden von Ding-Ding fällt eine List ein, mit der sie Bill Bo in die Falle locken können.
- DieWitzakademie?1Komödie mit Theo Lingen und Hans Elwenspoek
Dies ist kein Witz! Die größten deutschen Komiker versammeln sich, um einer geneigten Hörerschaft zu vermitteln, wie man am besten Witze erzählt! Geleitet wird die neugegründete Akademie von "Professor" Theo Lingen, der Gastdozenten wie Heinz Erhardt beruft, um sich gemeinsam mit seinen Studenten - darunter Kurt Schmidtchen, Gerhard Wollner (beide bekannt aus "Nonstop Nonsens"), Evelyn Gressmann ("Drei Damen vom Grill") und Gerd Frickhöffer ("Percy Stuart") - einem bisher unerforschten Studienobjekt zu widmen: dem Witz. Schüler- und Kindermund-Witze sind ebenso Forschungsgegenstand wie Kalauer aus Ost und West und auch politische Witze von damals bis heute. Und weil es bei einem Witz bekanntlich immer auf den Erzähler ankommt, werden auch hier die verschiedenen Typen näher erläutert: Ermüder, Pointenvergesser und Selbst-am-meisten-Lacher inklusive! "Die Witzakademie" ist gewissermaßen die Mutter aller deutschen Comedyserien. Besetzt mit der Creme de la Creme deutscher Komiker, bietet die Reihe Unterhaltung vom Feinsten, unvergessliche Stunden für die ganze Familie! Regisseur der Serie ist kein geringerer als Erik Ode, der - ehe er zum "Kommissar" wurde - stets Garant für erstklassige Komödien war. Eine Perle des deutschen Fernsehens, einfach wunderbar! Zudem handelt es sich um eine der letzten unveröffentlichten Aufnahmen mit dem unvergesslichen Heinz Erhard.
- Polo?1Animationsserie
Polo lebt in einem Traumland. Er wohnt auf seiner eigenen Insel. Sein Haus ist innerhalb eines gemütlichen Baums. Er ist so frei wie ein Vogel und führt ein selbstständiges Leben, aber seine Freunde sind auch immer in seiner Nähe. In der Welt Polos ist es möglich innerhalb eines Walfischs zu reisen, Schneemänner können lebendig werden, und man kann von einem Vulkankrater sicher herunterklettern! Diese friedliche Welt liebt Polo und will sie schützen, weil sie voll purer Fantasie ist. Polo ist der wachsame und freundliche Hausmeister einer Welt, die der Einbildungskraft von Kindern sehr nahe kommt … (Text: KiKA)
- Bibi undTina