Die besten Dokumentarfilme ab 12 Jahre - Kampf

  1. ES (2019) | Dokumentarfilm
    Mein Name ist Violeta
    ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von David FernĂ¡ndez de Castro und Marc Parramon.

    Die spanische Doku Mein Name ist Violeta begleitet ein Transgender-Mädchen auf dem schwierigen Weg zu ihrer wahren Identität.

  2. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Niloufar Taghizadeh.

    Nilas Traum im Garten Eden erzählt die Geschichte von Leyla und ihrer sechsjährigen Tochter Nila, die unzertrennlich sind. Beide leben in der heiligen iranischen Stadt Mashhad. Nila ist allerdings ein Kind, das in einer "temporären Zeit-Ehe" gezeugt wurde und deren rechtlicher Status daher ungeklärt ist. Vor dem Staat ist ihre Existenz mit keiner Geburtsurkunde verbĂ¼rgt und aufgrund dessen ist es ihr nicht erlaubt, die Schule zu besuchen. Währenddessen kämpft ihre Mutter unerbittlich um die Rechte ihrer Tochter, ohne die sie keine Zukunft hat. (AEJ/ES)

  3. DE (2013) | Dokumentarfilm
    5.9
    5
    22
    7
    Dokumentarfilm von Marcel Wehn.

    In der Dokumentation Ein Hells Angel unter BrĂ¼dern gewährt der Präsident des Stuttgarter Rocker-Clubs einen Blick hinter die Fassade aus Vorurteilen gegen seine Biker-Truppe.

  4. DE (2011) | Dokumentarfilm
    6.6
    6.5
    38
    7
    Dokumentarfilm von Julia Ostertag und Francesca Araiza Andrade mit Sju SvĂ¥ra Ă¥r und Active Distribution.

    Es geht auch anders. Kommerz, Kapital und Konsum sind keine unumstĂ¶ĂŸliche Notwendigkeit unserer Gegenwart. Dass man mit dieser Meinung nicht allein sein muss, zeigen Francesca Araiza Andrade und Julia Ostertag in ihrem wĂ¼tenden und mitreiĂŸenden Dokumentarfilm Noise and Resistance. Was manchen nur als Lärm und Störung gilt, machen sie als vitale Artikulation des Widerstands deutlich: Punk ist hier weder Modeerscheinung noch verstaubtes Relikt der Vergangenheit, sondern der lebendige Ausdruck eines LebensgefĂ¼hls.
    Die beiden Regisseurinnen begeben sich mitten hinein in eine höchstlebendige und pulsierende, eine aufbegehrende und selbstbewusste Szene. Ob Hausbesetzer aus Barcelona, Antifaschisten in Moskau, niederländische Gewerkschaftskämpfer, die Aktivisten des englischen CRASS – Kollektivs, queere Wagenplatzbewohner aus Berlin oder Punkgirl-Bands aus Schweden – immer ist die Musik eine kollektive Selbstbehauptung, ein vertontes Nein, dessen Losung »Do it yourself!« zur lautstarken Internationale des 21. Jahrhundert geworden ist.

  5. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    6.8
    12
    2
    Dokumentarfilm von Antonia Kilian.

    Die Doku The Other Side of the River zeigt Hala, die aus dem nördlichen Syrien abhaut und in der kurdischen Armee endet. Nach ihrer Ausbildung kehrt sie in ihre Heimatstadt zurĂ¼ck, wo sie ihre jĂ¼ngeren Schwestern retten will.

  6. CA (2014) | Doku-Drama, Dokumentarfilm
    7.9
    46
    1
    Doku-Drama von Jan Peter mit Michaël Fitoussi und Antoine de Prekel.

    14 – TagebĂ¼cher des Ersten Weltkriegs ist ein Dokudrama Ă¼ber den Ersten Weltkrieg.

  7. ?
    3
    Dokumentarfilm von Jochen Hick.

    Sechs queere Menschen unterschiedlichster Herkunft haben Berlin als ihre Heimat gewählt – entweder weil sie es wollten oder weil sie es mussten. Persönliche Geschichten werden in der Doku mit historischen und aktuellen Entwicklungen verglichen und bilden das Porträt einer Stadt, die Sehnsuchtsort und Herausforderung zugleich ist. Queer Exile Berlin ist nach Out in Ost-Berlin - Lesben und Schwule in der DDR und Mein wunderbares West-Berlin der dritte Teil der Trilogie rund um die queere Kultur Berlins. (JoJ)

  8. DE (2018) | Dokumentarfilm
    7.3
    45
    6
    Dokumentarfilm von Marco Heinig und Steffen Maurer.

    Die Doku Hamburger Gitter begleitet die Ausschreitungen und PolizeimaĂŸnahmen während des G20-Gipfels am 7. und 8. Juli 2017 und hinterfragt die staatliche Vorgehensweise in Zeiten eines Ausnahmezustands.

  9. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    3
    Dokumentarfilm von Leonhard Hollmann.

    Die deutsche Doku Stiller Kamerad zeigt, wie traumatisierte Soldaten nach dem Krieg durch eine Pferde-Therapie Hilfe erhalten, um in den Alltag zurĂ¼ckzufinden.

  10. ?
    12
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Marcel Mettelsiefen.

    Die 19-jährige Tanja geht als Au-pair nach Kolumbien. Dort beobachtet sie die politische Ungerechtigkeit, die im Land vorherrscht und entscheidet sich, der grĂ¶ĂŸten Guerilla-Armee der Welt, FARC, beizutreten. Nach jahrelangen Kämpfen und dem Leben im gefährlichen Dschungel, nimmt Tanja als Mitglied der FARC-Delegation an Friedensverhandlungen teil. Ihre FriedensbemĂ¼hungen tragen dazu bei, den längsten BĂ¼rgerkrieg in der Geschichte Lateinamerikas zu beenden, wofĂ¼r sie mit dem Friedensnobelpreis geehrt wird. Der Dokumentarfilm Tanja - Tagebuch einer Guerillera erzählt von ihrem auĂŸergewöhnlichen Leben. (SK)

  11. GB (2019) | Dokumentarfilm
    7.4
    8
    37
    7
    Dokumentarfilm von Oliver Harper mit Scott Adkins und Steven E. de Souza.

    Die Dokumentation In Search of the Last Action Heroes beleuchtet die letzten 50 Jahre des amerikanischen Actionkinos und zeigt, wie es sich vom Western Ă¼ber die goldene Zeit der 80er Jahre bis hin zum Star-Revival des neuen Jahrtausends entwickelte. (JFW)

  12. 7.3
    7
    29
    6
    Naturdokumentation von Sara Dosa.

    Wie zwei Menschen ihre Leidenschaft fĂ¼r Vulkane und einander auslebten, hält die US-amerikanisch-kanadische Dokumentation Feurige Liebe (OT: Fire of Love) von Sara Dosa fest. Im Mittelpunkt steht das französische Vulkanologen-Ehepaar Katia und Maurice Krafft, die ihr Leben der intensiven und nahest-möglichen Dokumentation von Vulkanen und deren Eruptionen widmeten. FĂ¼r explosive Bilder und zum Mysterium der feurigen Berge vorzustoĂŸen, begaben sich die zwei Wissenschaftler in äuĂŸerste Gefahr und lieĂŸen so schlieĂŸlich auch ihr Leben.

    Feurige Liebe erhielt 2023 eine Oscar-Nominierung als Bester Dokumentarfilm. (SR/ES)