Die besten Dokumentarfilme der 2010er - Beschränkung

  1. Mistaken for Strangers
    7.4
    7.4
    107
    11
    Dokumentarfilm von Tom Berninger mit Matt Berninger und Aaron Dessner.

    Mistaken for Strangers ist eine intime Doku von Tom Berninger über seinen Bruder und Leadsänger von The National und deren Tour 2010.

  2. 6.8
    6.5
    39
    10
    Dokumentarfilm von Sung Hyung Cho.

    Für ihren Dokumentarfilm Meine Brüder und Schwestern im Norden reiste Sung Hyung Cho als erste südkoreanische Filmemacherin nach Nordkorea, um dort den Alltag festzuhalten.

  3. US (2013) | Dokumentarfilm
    6.9
    7.6
    39
    7
    Dokumentarfilm von Hilla Medalia mit Yvonne Marceau und Pierre Dulaine.

    In der Dokumentation Dancing in Jaffa bringt Tanzstar Pierre Dulaine israelischen Kindern palästinensischer und jüdischer Herkunft Gesellschaftstänze bei.

  4. DE (2014) | Dokumentarfilm
    6.5
    5.5
    37
    9
    Dokumentarfilm von André Schäfer mit Moritz von Uslar.

    Im Dokumentarfilm Deutschboden wagt Moritz von Uslar das Selbst-Experiment und zieht für drei Monate in eine brandenburgische Kleinstadt.

  5. 5.8
    6.3
    35
    11
    Doku-Drama von Dietmar Ratsch und Agostino Imondi mit Lial Akkouch und Hassan Akkouch.

    Die Geschwister Lial, Hassan und Maradona leben seit frühester Kindheit im Berliner Bezirk Neukölln. Als talentierte Tänzer und Musiker sind die Akkouch-Geschwister in der Streetdance- und Hiphop-Szene auch über die Grenzen Berlins hinaus ein Begriff. Aber sie haben ein Problem: Ihre Familie lebt seit fast 18 Jahren ohne sicheren Aufenthaltsstatus in Deutschland und ist permanent von der Abschiebung in den Libanon bedroht.Lial und Hassan, die als einzige Familienmitglieder einen befristeten Aufenthaltstitel bekommen haben, schmieden den Plan, mit ihrer Kunst den Lebensunterhalt der Familie zu sichern, damit diese legal im Land bleiben darf. Doch der Druck dieser doppelten Belastung der Teenager fordert seinen Tribut: Das Geschwisterverhältnis zwischen Lial und Hassan spannt sich immer mehr an und bei Maradona häufen sich die Probleme. Er wird wiederholt von der Schule suspendiert und bekommt die ersten Strafanzeigen, die nicht nur seinen Aufenthalt sondern auch den seiner Familie gefährden könnten. Hin und her gerissen zwischen dem ambitionierten Lebensstil seiner älteren Geschwister und dem Straßenleben mit seinen Kumpels steht er am Scheideweg zwischen Motivation und Resignation.Abseits der gängigen Klischees über Migranten und Problembezirke erzählt “Neukölln Unlimited” das alltäglichen Leben dreier Jugendlicher, die um das Bleiberecht ihrer Familie in Deutschland kämpfen. Bewundernswert, wie sie die Kraft dafür aus ihrer Kunst ziehen und so den Glauben an sich selbst bewahren.

    (Quelle: OMDB)

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (2015) | Dokumentarfilm
    5.5
    4.1
    54
    24
    Dokumentarfilm von Ronna Gradus und Jill Bauer.

    Hot Girls Wanted ist eine US-amerikanische Dokumentation, die von Rashida Jones produziert wurde und sich mit Amateur-Teen-Pornografie beschäftigt.

  8. DE (2012) | Dokumentarfilm
    4.4
    7.2
    6
    8
    Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim mit Ralf König und Olaf Gabriel.

    In seiner Zunft zählt er mit seinem Schwerpunkt in der tat wie ein Köif des Comics: Ralf König. Und so ist König des Comics – Ralf König das Porträt über den Comickünstler, der u.a. die Vorlagen für Der bewegte Mann oder Kondom des Grauens schuf. Humor, Ironie und scharfe Beobachtung als befreiende Waffen gegen bigotte Vorurteile: Schwules Leben und schwule Klischees, Männerbefindlichkeiten, Liebeslust und -frust, Großstadtneurosen, Trips in die Antike und der gesellschaftliche Einfluss von Religion(en) – das sind die Themen des neben Walter Moers und Brösel bekanntesten deutschen Comiczeichners Ralf König. Die Dokumentation KÖNIG DES COMICS ist eine Hommage an den Künstler, der heute auf der Höhe seiner Schaffenskraft ist. Sein Leben und seine Kunst sind eng mit der Entwicklung der schwulen Community seit Ende der Siebzigerjahre verbunden. Alles begann in einem westfälischen Dorf. Das Zeichnen wurde früh zur Coming-out-Hilfe. Das “pubertäre Geschmiere” (Selbstkritik) sollte sich zu einem sicheren Zeichenstil entfalten, der bis heute von einem frivol anarchischen Humor bestimmt ist. Königs Themen und Interessen haben die Grenzen der Homo-Szene inzwischen weitgehend überschritten. Sie sind universeller und philosophischer geworden, die Tiefen sozialer Konventionen wird König weiterhin ausloten und ad absurdum führen.

  9.  (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Beatrice Möller.

    Im neuen Südafrika sind alle gleich: Schwarze, Weiße, Inder und Farbige. Auf einer Zugfahrt im Shosholoza Express begegnen sie den Brüchen ihrer Vergangenheit. 20 Jahre nach Ende der Apartheid ist nichts wie es war, aber auch nichts wie es sein sollte. Auf der Reise durch moderne Stadtzentren, verwahrloste Townships und endlose Weiten erzählt der Film von inneren Grenzen und Vorurteilen.

    (Quelle: OMDB)

  10. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Gamma Bak und Steffen Reck mit Gamma Bak und Steffen Reck.

    Der subjektiv-essayistische Dokumentarfilm Engelbecken befasst sich zum 25-jährigen Mauerfall-Jubiläum mit der Subkultur im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg während der 1980er Jahre.

  11. HR (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    6.8
    8
    2
    Dokumentarfilm von Nebojsa Slijepcevic.

    Die Dokumentation Srbenka untersucht die Gruppendynamik von Gewalt gegen Kinder verschiedener Nationalitäten in Kroatien. Wie geht die nach dem Krieg geborene Generation mit der Geschichte des Landes um?

  12. AT (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Monika Grassl.

    Die Dokumentation Girls Don't Fly - Träume vom Fliegen von Monika Grassl begleitet junge Frauen aus Ghana, die ihren Traum verfolgen, Pilotin zu werden.

  13. US (2017) | Dokumentarfilm
    5.1
    5
    1
    Dokumentarfilm von Bryce Wagoner mit Brittany Andrews und Johnnie Keyes.

    Der Dokumentarfilm After Porn Ends 2 von Bryce Wagoner knüpft an seinen Vorgänger After Porn Ends aus dem Jahr 2012 an. Auch im zweiten Teil kommen ehemalige Pornodarsteller zu Wort und berichten davon, wie es nach dem Ende ihrer Karriere in ihrem Leben weiterging. (AH)

  14. RO (2014) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    6.8
    10
    2
    Dokumentarfilm von Didier Guillain und Christiane Schmidt.

    In ihrem Dokumentarfilm Der Wald ist wie die Berge begleiten Christiane Schmidt und Didier Guillain den Alltag eines Roma-Dorfes.

  15. DE (2013) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.1
    7
    19
    2
    Dokumentarfilm von Beatrice Möller.

    Im Dokumentarfilm Alles was wir wollen wirft Regisseurin Beatrice Möller einen Blick auf das Leben junger Frauen zwischen Selbstbestimmung und Orientierungslosigkeit.

  16. DE (2012) | Dokumentarfilm
    5.5
    5.3
    14
    4
    Dokumentarfilm von Edda Baumann von Broen mit Edda Baumann von Broen.

    Tall Girls haben’s auch nicht leicht. Der Film stellt uns eine Reihe junger Mädchen vor, die mit ihrer ungewöhnlichen Körpergröße jenseits der 1,80m zu kämpfen haben: Models, die zu groß für ihren Job sind, Basketballtalente, die aber viel lieber richtige Mädchen sein wollen und viele andere, die sich aufgrund ihres großen Wuchses von anderen schief angeschaut werden.

  17. 6.7
    23
    1
    Doku-Drama von Annika Blendl und Leonie Stade mit Mareile Blendl und Lida Freudenreich.

    All I Never Wanted ist ein deutsches Doku-Drama von den Regisseurinnen Annika Blendl und Leonie Stade über die permanente Selbstinszenierung.

  18. DE (2010) | Erotikkomödie, Komödie
    4
    7
    Erotikkomödie von Klaus Lemke mit Henning Gronkowski und Sina Bianca Hentschel.

    In Hamburg kriegt der Anfang 20-jährige Henning so recht kein Bein auf die Erde. Es klappt mit den Mädchen, aber immer nur so eben. Irgendwann lassen sie Henning, den ewig abgebrannten, einfach stehen. Ein ziemlich windiger Kurierauftrag verschlägt ihn nach München, wo der Stenz ohnehin besser aufgehoben ist. Nicht lange, und er hat nicht nur die Sehnsucht von Barfrau Indira geweckt, sondern auch das sehr handfeste Interesse von Sina, einem verwöhnten Töchterchen, das ihn kurzerhand entführen lässt, um seine virilen Qualitäten ungeteilt genießen zu können. Franz, der wohlhabende Vater von Sina, lässt sich nicht lumpen und spendiert Henning einen schnellen Wagen. Aber der hat schnell raus, wie er München Gutes tun und seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Gemeinsam mit seinen Herzdamen, zu denen noch die impulsive Sheila stößt, gründet er eine Freundschaftsagentur für alle Fälle und geht mit dem illustren Motto "Ein Hamburger rettet München" höchst erfolgreich an die Lokalpresse. Dass Henning gar kein Hamburger ist, wie sich herausstellt, macht am Ende auch keinen Unterschied. Denn München will gerettet werden, unbedingt.

  19. US (2017) | Dokumentarfilm
    6.4
    3
    1
    Dokumentarfilm von Laura Checkoway.

    Der oscarnominierte Dokumentarkurzfilm Edith+Eddie widmet sich einem Paar, das eine ganz besondere Liebesgeschichte zu erzählen hat.

  20. BE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Dokumentarfilm von Lisa Billuart-Monet und Daphné Leblond.

    Zwölf Frauen zwischen 20 und 25 reden in der belgischen Dokumentation Mein Name ist Klitoris über die Entwicklung ihrer Sexualität.

  21. US (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Garrett Zevgetis.

    Garrett Zevgetis begleitet in der Dokumentation Best and Most Beautiful Things eine junge, fast blinde Autistin und erkundet gemeinsam mit ihr ihre Sehnsüchte und Träume.

  22. ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Martin Gerner.

    Die kleinste Armee der Welt existiert in den Alpen und setzt sich aus zwei Aktionskünstlern zusammen, die versuchen, als bayerische Taliban in Lederhosen den verstockten Germanen mit Humor Integration beizubringen.

  23. ?
    6.8
    4
    3
    Sportfilm von Bernhard Sallmann.

    Die Lausitz ist eine Landschaft nach der Industrie, eine Landschaft nach den Menschen. 1989 beschrieb Peter Rocha in "Die Schmerzen der Lausitz" erstmals auf erschütternde Weise das Ausmaß der Zerstörung, welche der Braunkohletagebau hier hinterlässt. Eine Tradition, in die sich Bernhard Sallmann - der nun seine eigene Lausitz-Trilogie vollendet - bewusst stellt. Er zeigt jedoch eine Landschaft, die verwundet ist und zugleich verwunschen, und Menschen in ihr, die sich und das Land neu erfinden. Wo sich dem Auge eine mondähnliche Kraterlandschaft und von zischenden Rohren zerfurchte Wüste bietet, sehen sie Hafenbecken und eine Seenkette, träumen sich neue Wälder, experimentieren mit Findlingen, bauen schwimmende Häuser oder umrunden auf allen denkbaren Sportgeräten unermüdlich die riesigen Restlöcher.

  24. 6.9
    14
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Laurent Boileau.

    Der animierte Dokumentarfilm Hautfarbe: Honig widmet sich einem koreanischen Jungen, der sich in seiner neuen Adoptivfamilie erst zurecht finden muss.

  25. DE (2014) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.3
    6.5
    24
    7
    Biopic von Hauke Wendler und Carsten Rau.

    Hauke Wendlers Dokumentarfilm zeigt wie ein Willkommen auf Deutsch funktioniert und entlarvt dabei Schwierigkeiten und Vorurteile der deutschen Einwanderungs-Politik am Beispiel eines Asylbewerberheims.

  26. AU (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    12
    Dokumentarfilm von Kitty Green.

    Ukraine Is Not a Brothel ist eine Dokumentation über Femen. Regie führte die Filmemacherin Kitty Green. Seine Weltpremiere feierte der Dokumentarfilm am 05. September 2013 auf den Filmfestspielen in Venedig.