Die besten Dramen von 1991 aus Deutschland

  1. DE (1991) | Drama
    ?
    2
    Drama von Peter Patzak mit Birgit Doll und Kitty Speiser.

    Frau Berta Garlan, die ihren Mann nach kurzer Ehe verloren hat, lebt in einer kleinen Stadt in der Wachau. In ihrer Jugend hat sie das Konservatorium besucht, hat aber das Studium auf Wunsch der Eltern aufgegeben. Dabei ist auch ihre Liebe zu dem Geiger Emil Lindbach in die Brüche gegangen. Berta, die sich seit Langem nur mehr ihrem Sohn und der Musik widmet, fühlt sich in der kleinstädtischen Enge äußerst bedrückt. Erholung findet sie nur im Umgang mit ihrem gelähmten Freund, dem Ästheten Rupius. Bei einem Ausflug nach Wien wird sie wieder auf ihre Jugendliebe Emil Lindbach, nun ein berühmter Geigenvirtuose, aufmerksam.

  2. DE (1991) | Drama
    ?
    1
    Drama von Karl Schedereit mit Herbert Trujillo und Gerardo Bejarano.

    José, der elfjährige Sohn eines Landarbeiters, wohnt am Rande des Regenwaldes, von dessen Schönheit er träumt. Er beobachtet, wie riesige LKW's - Monstern gleich - schöne, große, alte Bäume abtransportieren. In der Schule erfährt José, daß das Holz im Ausland zu edlen Möbelstücken verarbeitet wird. Sein Vater muß als Holzfäller arbeiten, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Eines Tages bringt José ihm das Mittagessen. Dabei sieht er mit Entsetzen wie sein Vater einen großen Baum fällt. Dieses Erlebnis führt zu einem getrübten Verhältnis zwischen Vater und Sohn. José zuliebe geht der Vater in die Großstadt, um dort eine andere Arbeit zu finden. Er nimmt José für die Dauer der Schulferien mit. Der Junge ist zunächst fasziniert von der Stadt. Im Gegensatz zu seinem Vater findet er sogar eine Arbeit - als Schuhputzer. Bei Verwandten finden sie Unterkunft. Bald merken Sie, daß deren Leben hauptsächlich aus Konsum und Fernsehen besteht. Als Josés Vater, der inzwischen eine erniedrigende Arbeit bekommen hat, entdeckt, daß sein Sohn vor anderen niederkniet und um Trinkgeld bittet, ist sein Stolz tief verletzt. Er beschließt, ins Heimatdorf zurückzukehren. Durch die Erlebnisse in der Stadt hat sich die Beziehung zwischen Vater und Sohn wieder gebessert. Zu seinem zwölften Geburtstag bekommt José von ihm eine Machete geschenkt, denn "ein Mann trägt eine Machete!" Für José bedeutet dies, das Ende der Kindheit. José arbeitet jetzt mit dem Vater auf dem Feld. Manchmal träumt er von der Stadt und daß er noch mehr gegen die Zerstörung des Regenwaldes kämpfen wird.

  3. DE (1991) | Drama
    ?
    3
    Drama von Claudia Prietzel mit Dieter Pfaff und Helga Uthmann.

    Der kauzige Maurer Walter Zielinski lebt noch bei seinen Eltern in einer alten Zechensiedlung seit über 40 Jahren. Vater Otto Zielinski ist stolz auf seine reiche Kinderschar, weil sie wahre Prachtexemplare sind. Doch um so mehr ärgert er sich über seinen ältesten Sohn, penetranter Nesthocker und Versager. Sticheleien erträgt Walter meist wortlos, denn passende Widerworte fallen ihm erst dann ein, wenn keiner mehr zuhört. Eine lebhafte Ausnahme findet er in seiner zehnjährigen Nichte, die die Sommerferien bei den Großeltern verbringt. Walter wird arbeitslos und spürt wie seine bis dahin ohnehin schon mühsam verteidigte Identität völlig infrage gestellt wird. Nur durch Marinas kindliche Beharrlichkeit findet Walter wieder Mut und steht zum ersten Mal in seinem Leben zwar auf wackeligen, aber immerhin auf eigenen Füßen.

  4. CZ (1991) | Drama
  5. DE (1991) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
  6. DE (1991) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Jan Ruzicka mit Jürgen Frohriep und Michael Kind.

    Oberkommissar Raabe erfährt von der Ambulanzschwester Beate, dass die Ärztin Susanne Hecht seit einiger Zeit durch anonyme Anrufe bedroht wird. Raabe versucht, mit der Ärztin darüber zu sprechen, aber Susanne Hecht will nicht, dass sich die Polizei mit dem Fall beschäftigt. So steht Oberkommissar Raabe vor einer schwierigen Entscheidung. Kann er gegen den Willen der Betroffenen mit den Ermittlungen beginnen? Er entschließt sich, weiterzumachen und entdeckt, dass Susanne Hecht, die eine kinderlose Ehe mit dem Bäckermeister Hans Hecht führt, ein Verhältnis mit dem Fahrer Günter Kühne hat. Der Geliebte will mit ihr leben und hofft, dass sie ihren Mann verlässt. Weiß der Ehemann davon? Als Oberkommissar Raabe glaubt, den Anrufer ermittelt zu haben, wird Susanne Hecht im Stadtpark niedergeschlagen. Schwer verletzt ist sie nicht vernehmungsfähig.

  7. DE (1991) | Drama
    ?
    6
    1
    Drama von Rebecca Horn mit Donald Sutherland und Geraldine Chaplin.

    Micha (Amanda Ooms), die junge Filmstudentin, ist auf den Spuren von Buster Keaton, über den sie eine Arbeit schreibt. In den dreißiger Jahren soll sich Keaton einer Entziehungskur in einem Sanatorium in der Kalifornischen Wüste unterzogen haben. Micha sucht Nirvana House, die ehemals respektable Klinik auf. Sie ist völlig heruntergekommen, der letzte Arzt ist gerade gestorben, und die verbliebenen Patienten haben einen der ihren zum Oberarzt "Dr." O'Connor (Donald Sutherland) gemacht. Der ist aber nicht so harmlos, wie er scheint. Doch Micha hält ihn für den einzig geistig gesunden Bewohner von Nirvana House...

  8. AT (1991) | Drama
    ?
    2
    Drama von Jirí Weiss mit Marianne Sägebrecht und Michel Piccoli.

    Prag 1934. Der 14-jährige Emil ist ein aufgeweckter Junge, dem die Schule reichlich gleichgültig ist, sich hingegen für die weiblichen Reize des Dienstmädchen um so mehr interessiert. Seine allzu besorgte Mutter schickt ihn deshalb zu seinen Onkel Ernst Fuchs, einem Frauenarzt, in die Provinz. Doch dieser, ein äußerst liberaler jüdischer Intellektueller, hat mit eigenen Problemen zu kämpfen und ist nicht daran interessiert, Emil auf den Pfad der Tugend zurückzuführen. Ernst's junge Frau, eine temperamentvolle Ungarin, betrügt ihn und als er sie in flagranti mit einem anderen Mann erwischt, läßt er sich von ihr scheiden. Fest entschlossen, nicht nochmals eine schöne junge Frau zu heiraten, nimmt er sich seine pummelige Dienstmagd Martha zur Frau. Allen Widerständen zum Trotz führen Martha und Ernst eine glückliche Ehe und Emil verlebt eine glückliche Zeit mit ihnen. Die Idylle wird durch die Judenverfolgung nach dem Münchner Abkommen 1938 jäh unterbrochen und Ernst will sich von Martha scheiden lassen, um sie nicht zu gefährden.

  9. DE (1991) | Drama
    ?
    5
    Drama von Peter Sehr mit Mirjana Jokovic und Ben Becker.

    Die 18jährige Dobrila verlässt heimlich ihr serbisches Heimatdorf und ihre Familie. Ziel ihrer Reise ist Hamburg. Dort lebt Achim, in den sich Dobrila vier Monate zuvor während seines Urlaubs heftig verliebt hat. Unerschrocken und unbekümmert überwindet sie alle Schwierigkeiten, die eine Reise ohne Pass und ohne Geld mit sich bringt. Als sie endlich in Hamburg ankommt, ist der Empfang bei Achims Eltern eher feindselig. Auch Achim scheint sich nicht besonders über das Wiedersehen zu freuen. Vergeblich setzt Dobrila einige Male an, Achim zu erklären, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Sie verbringen eine Nacht auf Hamburgs "Piste", finden aber nicht mehr zusammen. Ebenso überraschend, wie sie gekommen ist, verlässt Dobrila Achim wieder und macht sich auf den Weg zurück.

  10. DE (1991) | Drama
    ?
    1
    Drama von Hans-Werner Honert mit Bernd Michael Lade und Volker Ranisch.

    Für das Aufbegehren gegen bestehende Spielregeln und moralische Anschauungen der älteren Generation - ein natürliches Vorrecht der Jugend - ist in der jungen DDR kein Platz. Trutz und Stani, enge Freunde und wie ihre Altersgenossen im Westen scharf auf die Musik der Beatles und schnelle Motorräder, erfahren alle Formen der subtilen Beeinflussung, des sanften Drucks und der handfesten Drohungen, als sie es wagen, eines Tages mit den nagelneuen Jeans aus einem Westpaket von Stanis Vater in der kleinstädtischen Abiturschule zu erscheinen. Die Affäre um die Hosen, die eine Weltanschauung vertreten, wächst sich zum Machtkampf zwischen der Direktorin Steiner und den beiden Jungen aus. Die Steiner, bei den Nazis im KZ gesessen und von der Gerechtigkeit der neuen Sache fest überzeugt, will Stani und Trutz, der auch der Freund ihrer Tochter Brigitte und vielleicht sogar zukünftiger Schwiegersohn ist, zunächst nur mit pädagogischer Konsequenz von einem Irrweg abbringen. Aber als die Schüler keine Einsicht zeigen, muss sie stärkeren Druck ausüben, um nicht ihr Gesicht zu verlieren. Sie verweigert ihnen die Teilnahme an den Abiturprüfungen. Unnachgiebig auch gegen die Bitten ihres Freundes und Kollegen Steffen, der versucht, das Schlimmste zu verhindern, erzielt sie schließlich einen Teilerfolg. Stani übt vor der Klasse Selbstkritik und wird zu den Prüfungen zugelassen. Die Freundschaft zwischen Trutz, Stani und Brigitte zerbricht, das vertrauensvolle Verhältnis der Steiner zu ihrer Tochter bekommt einen empfindlichen Riss. Trutz produziert mit dem Kleinunternehmer Hoffmann Jeanshosen für die Volkswirtschaft, bis ihn auch hier der lange Arm der Macht erreicht.

  11. DE (1991) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    2
    1
    Drama von Dieter Kehler mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Internationale Tennismeisterschaften in Hamburg am Rothenbaum: Der Tennisspieler Andreas "Andy" Behrens wird nach dem Spiel aus dem Hause seiner Freundin entführt. Die Kidnapper fordern die Freilassung eines in Marseille inhaftierten Bankräubers. Der Polizei-Krisenstab will zum Schein auf die Forderung eingehen. Kriminalhauptkommissar Paul Stoever sucht währenddessen das Versteck des Entführten. Am Tag des fingierten Austausches hat er endlich eine Spur, aber der Einsatz des Mobilen Einsatzkommandos lässt sich nicht mehr stoppen. Auf dem Centre Court am Rothenbaum findet das dramatische Finale statt.

  12. DE (1991) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    3
    2
    Kriminalfilm von Jürgen Roland mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der 40-jährige Thomas Bading liebt junge Mädchen. Eine seiner jungen Geliebten kommt in seiner Wohnung beim Baden zu Tode. Bading verschweigt seine Neigung und macht sich des Mordes verdächtig. Als ihn die Kommissare Stoever und Brockmöller verhaften wollen, kommen sie zu spät. Thomas Bading ist ermordet worden. Ob aus Leidenschaft oder weil er unliebsamer Zeuge der Vorgänge in der Familienfirma Klimatechnik Bading war, ist zu klären.

  13. DE (1991) | Kriminalfilm, Drama
    6.3
    2
    4
    Kriminalfilm von Peter Carpentier mit Götz George und Eberhard Feik.

    Schimanski macht Angler-Urlaub an einem idyllischen Plätzchen unweit von Duisburg. Dort wird er Zeuge eines merkwürdigen Ereignisses: Der Tierarzt Karl-Heinz Ascher wird am Tage seiner Hochzeit tot aufgefunden - erhängt an einem Baum. Silke Faber, die Braut, Tochter des reichsten Bauern im Ort, ist ratlos und bittet Schimanski um Mithilfe bei der Aufklärung des Todesfalls. War es wirklich Selbstmord - oder hatte jemand im Ort ein Motiv, Ascher auszuschalten? Schimanski und Thanner ermitteln: Kaum einer hatte k e i n Motiv, denn Ascher hat jene Bauern, die sich auf Kälberzucht spezialisiert haben - und das ist die Mehrzahl im Dorf - mit verbotenen Mast-Hormonpräparaten beliefert und damit in geradezu unverschämter Weise ausgebeutet. Ob nun bei Franz, dem Knecht auf Fabers Hof, oder bei Kessler, einem Bauern, der am Rande der Existenz operiert - überall spürt Schimanski, wie tief die Bauern im Dreck stecken. Als das Landwirtschaftsministerium, von Thanner und Schimanski informiert, schließlich auch noch die hormonverseuchten Kälber liquidiert, richtet sich die Wut der Dorfbewohner auf die beiden Kommissare, die angeblich mit dem Großbauern Faber unter einer Decke stecken - der nämlich hat seine Kälber rechtzeitig verkauft. Mit dem Hass von Verzweifelten, die all ihren Besitz verloren haben, belagern die Bauern Fabers Haus, in dem sich auch Schimanski und Thanner befinden.

  14. DE (1991) | Drama
    ?
    3
    Drama von Vivian Naefe mit August Zirner und Renan Demirkan.

    1975 machen sie zusammen Abitur: die sieben Freunde Susanne, Tomy, Michael, Judith, Annalena, Martin und Hansjörg. Sie nehmen sich vor, ihre Träume niemals zu verraten und im Leben keine Kompromisse einzugehen. Vor allem Tomy ist es, der sich schwört, die Ideale der Jugend zu verwirklichen. 15 Jahre später. Man hat sich längst aus den Augen verloren und mit der Realität arrangiert. Nur Susanne und Michael sind zusammen geblieben, haben das Berghotel von Michaels Eltern übernommen und wollen nun heiraten. Susanne hat die Idee, die alte Clique von damals zur Hochzeit einzuladen - nicht ohne den Hintergedanken, ihre heimliche Jugendliebe Tomy wiederzusehen. Alle sieben kommen für ein Wochenende ins entlegene Berghotel nach Südtirol. Man freut sich, die Freunde von früher wieder in die Arme schließen zu können und fängt an, die alten Geschichten aufzuwärmen. Alle scheinen es im Leben zu etwas gebracht zu haben, bis auf Tomy, der offensichtlich genau das geworden ist, was er immer wollte: ein idealistischer Anwalt, der bescheiden lebt und sich um die kleinen Leute kümmert. Doch nach und nach kommen unbequeme Wahrheiten zutage: Der Widerspruch zwischen den Idealen von damals und der Realität lässt die Gegensätze wieder offen ausbrechen. Doch nicht nur das: Auch die alte Liebe zwischen Susanne und Tomy flackert erneut auf. Keiner, auch Susanne nicht, ahnt, dass Tomy ein zynisches Spiel mit den Träumen und Hoffnungen der Freunde spielt.

  15. DE (1991) | Drama
    ?
    2
    Drama von Jerzy Kawalerowicz mit Matthias Paul und Armin Mueller-Stahl.

    Der Film handelt von einem Mann, dessen Vater vor seinem Tod mit zwei seiner Freunde einen anderen Mann gefangenhalten und foltern, weil dieser offenbar ein Lageraufseher im KZ Neuengamme in Hamburg war und die Kidnapper dort jüdische Gefangene waren. Nach dem Tod seines Vaters muß der junge Mann feststellen, daß diese Geschichte sich mehr als ihm das lieb ist auf sein ganzes Leben, insbesondere auch auf seine Beziehung, ausgewirkt hat.

  16. DE (1991) | Drama
    ?
    5
    Drama von Frank Beyer mit Jürgen Hentsch und Udo Samel.

    6. August 1945: Am Tag, als in Hiroshima die erste Atombombe fällt, beginnt Geheimdienst-Mitarbeiter Julien Green mit der Befragung zehn namhafter deutscher Wissenschaftler, die für Hitlers Atomforschung tätig waren. Die Nazis schafften es zwar nicht, die Bombe zu bauen. "Aber sie waren verdammt nah dran!", sagt Green. "Wollte eigentlich jeder von ihnen die Bombe bauen?", fragt der Major. Green: "Genau das will ich herauskriegen." Rückblende: 1938 gelingt es Otto Hahn und Fritz Straßmann am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin erstmals, einen Atomkern zu spalten. Daraufhin starten die USA in Alamos das Manhattan-Projekt. Während die Amerikaner fieberhaft an der Bombe arbeiten, verkennen Hitler und seine Militärs die Bedeutung einer Superbombe. Kurz vor dem Zusammenbruch gelingt es fast noch, einen Reaktor in die kritische Phase zu überführen, aber es fehlt an Uran. Sowohl das Buch von Wolfgang Menge als auch die Regie von Frank Beyer verzichten auf billige Effekte. Die hochklassigen Darsteller rücken so die moralischen Untiefen der Akteure ins Zentrum - seien es einfache Physiker oder Nobelpreisträger.

  17. CH (1991) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    3
    Kriegsfilm von Michael Kehlmann mit Oliver Korittke und Gottfried Neuner.

    Die beiden Hitlerjungen Gallus und Tschaikowsky werden in den letzten Kriegstagen für den Endkampf rekrutiert. In diesem Krieg, der nicht der ihre ist, verfolgen die beiden Jungen nur zwei Ziele: Sie wollen unter allen Umständen überleben und - was beinahe wichtiger ist - das ihnen bisher verborgen gebliebene "Geheimnis der Liebe" entdecken. Die Umstände der letzten Kriegstage und die Welt der Erwachsenen, die sie gleichermaßen fasziniert und abstößt, macht es ihnen jedoch nicht leicht.

  18. DE (1991) | Drama, Kriminalfilm
    4.7
    2
    1
    Drama von Nico Hofmann mit Ulrike Folkerts und Ben Becker.

    Aufgrund eines anonymen Anrufes muss Lena Odenthal im Dorf Zarten, tief in der pfälzischen Provinz ermitteln. Dort ist der Rumänienaussiedler Höreth vor zwei Jahren spurlos verschwunden. Kinder aus dem Dorf haben nun Kleider im Wald gefunden. Es stellt sich die Frage, ob er ermordet worden ist. Lena wird in die Provinz geschickt. Der Aufenthalt auf dem Land soll die Nerven der strapazierten Kommissarin ein wenig entlasten. Das ganze andere Lebens- und Zeitgefühl in dem ärmlichen Dorf beeindruckt Lena. Angezogen fühlt sie sich auch von dem 25jährigen Dorfpolizisten Stefan Tries, für den die Kommissarin ein Stück der großen weiten Welt verkörpert. Doch bei den Ermittlungen im Dorf stößt Lena auf eine Mauer des Schweigens, und auch die Leiche wird trotz einer aufwändigen Suchaktion mit Hilfe der Bundeswehr nicht gefunden. Zunächst deutet einiges darauf hin, dass der 45jährige Sprengler, der auf Höreths Hühnerhof gearbeitet und ein Verhältnis mit dessen minderjährigen Tochter Mechthild hat, in den Mord verwickelt ist. Aber auch Dana Höreth hat ein Verhältnis - mit dem Bauern Hunzinger, der wiederum als Jagdaufseher für Dr. Schröder, den Vorsitzenden der Mevag Energie AG, arbeitet. Als Lena mitten in der Nacht eine Versammlung der Dorfbewohner in der Kirche beobachtet und dabei niedergeschlagen wird, spitzen sich die Ereignisse zu.

  19. DE (1991) | Dokumentarfilm, Kriegsfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Emanuel Rund.

    Am 9. November 1989 wird auf dem Platz in Göppingen, auf dem vor 50 Jahren die Synagoge von den Nazis zerstört wurde, eine Gedenkfeier abgehalten. Schülerinnen und Schüler von heute befragen Bürger aus dem heutigen Göppingen, wie sie sich damals verhalten haben angesichts der Verbrechen an den Juden. Die Jüdin Inge Auerbacher war eines der hundert Kinder, die das KZ Theresienstadt überlebt haben. Sie und ihre Mutter erzählen von ihren deutschen Freunden und Nachbarn aus dieser Zeit der Verfolgung in ihrer Heimstadt Göppingen. Was wissen wir heute über den Beginn des Holocaust, über die systematische Verfolgung und Vernichtung unserer jüdischen Mitbevölkerung, die in jeder deutschen Stadt stattfand - und wie gehen wir damit um?

  20. DE (1991) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Lothar Hans mit Peter Borgelt und Jürgen Zartmann.

    Bei einem Verkehrsunfall wird ein junger Mann zum Krüppel gefahren. Der Fahrer des Unfallautos begeht Fahrerflucht. Falsche Aussagen, in die Irre führende Spuren und das Vortäuschen falscher Tatsachen erschweren die Arbeit der Kripo. Hinzu kommt, dass der 18-jährige Bruder des Verunglückten auf eigene Faust die Suche nach dem Täter aufnimmt. Damit gerät die Polizei zusätzlich unter Druck.

  21. DE (1991) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Thomas Jacob mit Günter Naumann und Gerald Schaale.

    Hans Mutosch hat in den letzten Jahren alle Kraft und Zeit in den Bau seines Hauses investiert. Nur das Treibhaus für Stieftochter Heike ist noch nicht fertig. Deshalb hat Hans wieder einmal keine Zeit, um mit seiner Frau in den Urlaub zu fahren. Elke Mutosch verreist wie in den letzten Jahren allein. Hans und Heike bleiben zu Hause und arbeiten am Treibhaus. Sie sind glücklich, als sie es endlich einweihen können, nur dass Elke seit Tagen schon zurück sein müsste, trübt die Freude. Voller Sorge fahren sie in Elkes Urlaubsort, nach Oberwiesenthal. Doch dort ist Elke nie angekommen. Seit sie das Haus verlassen hat, fehlt von ihr jede Spur. Hilfe suchend wendet sich Hans schließlich an die Polizei. Ist ein Unfall geschehen oder ist Elke aus ihrer Ehe ausgebrochen? Ist ein anderer Mann im Spiel oder liegt ein Verbrechen vor? Fragen, die sich Hauptkommissar Beck stellen muss, der den Fall Mutosch übernimmt. Doch alle Spuren die Beck verfolgt, enden zunächst im Nichts. Die Frau bleibt verschwunden. Ein Verbrechen ist nicht mehr auszuschließen. Doch wer könnte der Täter sein und welches Motiv gibt es für die Tat?