Die besten spannenden Polizeifilme

Du filterst nach:Zurücksetzen
PolizeifilmSpannend
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Der Kommissar und das Meer: Allein im finsteren Wald
    ?
    3
    Polizeifilm von Thomas Roth mit Walter Sittler und Sólveig Arnarsdóttir.

    Anna Norum (Lia Boysen) ist Anfang 40 und hat es als Professorin der Meeresbiologie an der Universität auf Gotland weit gebracht. Gefördert von der EU, soll es mit einem Forschungsschiff im Sommer in den Indischen Ozean gehen. Acht Studenten liefern sich einen harten Wettbewerb, um einen der begehrten Plätze zu ergattern. Dann wird die Leiche des Studenten Peter Holmgren aufgefunden, der als Jahrgangsbester überraschend durch die Prüfung gefallen war. Steckt sein Mitstudent Albin Sundergart (Måns Ask) dahinter, der nun einen Platz auf dem Schiff bekommt?

  2. 6.7
    7.5
    10
    4
    Poliziotteschi von Marino Girolami mit Maurizio Merli und Ray Lovelock.

    Ein erfolgreicher, auch illegale Methoden nicht scheuender Kriminalkommissar in Rom gerät mit seinen Vorgesetzten in Konflikt, wird suspendiert und führt die Verbrecherjagd als Leiter einer Bürgerwehr weiter.

  3. DE (2012) | Polizeifilm, Drama
    5.7
    4.3
    3
    5
    Polizeifilm von Thomas Jauch mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.

    Die 15-jährige Anna Römer wird von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Kurz darauf wird ein junges Mädchen in der Nähe eines Leipziger Kinderstrichs tot aufgefunden. Doch bei dem Mordopfer handelt es sich nicht um Anna, sondern um die auf der Straße lebende Lisa Noack. Die Kommissare Saalfeld und Keppler hören sich in der Straßenkinderszene um und stoßen dabei auf Gerd Tremmel, den Leiter des Hilfsvereins "Kinderland e.V.", und seine Frau Claudia, die Lisa als Ärztin kostenlos behandelt hat. Ihr Sohn Paul war der Freund von Lisa und hatte kurz vor ihrer Ermordung einen heftigen Streit mit ihr. Die Kommissare finden heraus, dass Lisa schwanger war, aber Paul das Kind nicht behalten wollte.

  4. DE (2012) | Polizeifilm, Drama
    5.9
    4.3
    4
    10
    Polizeifilm von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    In einem Wagen auf einem Kölner Schrottplatz werden Spuren der 15-jährigen, in Leipzig als vermisst gemeldeten Anna Römer sichergestellt. Für die Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) liegt nahe: Es gibt einen Zusammenhang mit dem Mordfall Sarah Stellwag. Beide Mädchen waren in Leipzig verschwunden und in Köln wieder aufgetaucht.

  5. 6.8
    6
    2
    Gangsterfilm von Sergio Martino mit Luc Merenda und Dayle Haddon.

    Luca Antieri verdient sein Geld als Falschspieler. Als er in einem Casino in Mailand ordentlich abräumt, engagiert ihn der Besitzer, damit Luca für ihn arbeitet. Er nimmt an und verliebt sich bald schon in Marie Luisa, die blöderweise die Freundin des brutalen Sohns des Casinobesitzers ist. Zwischen den Kontrahenten kommt es zur Auseinandersetzung...

  6. ?
    Kriminalfilm von Alan Metzger mit John Spencer und Eddie Velez.

    Seit Cop Mike Mulick vor Jahren irrtümlich einen verdeckt ermittelnden Kollegen tötete, geht es beruflich und privat mit ihm bergab. Als der von Schuldgefühlen heimgesuchte und zusätzlich von schweren Ehe- und Alkoholproblemen belastete Mulick mit einem Routine-Fall betraut wird, stellt sich heraus, dass der scheinbar gewöhnliche Vorgang in Verbindung mit der Vorgeschichte des Polizisten steht.

  7. 5
    2
    1
    Polizeifilm von Thorsten Näter mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Ein junges Mädchen wird tot neben einem Hochhaus aufgefunden. Dem ersten Anschein nach ist sie vom Dach freiwillig in den Tod gesprungen. Wie die meisten in ihrem Alter war die 17-jährige Schülerin viel im Internet unterwegs, dort hatte sie wiederholt ihre Todessehnsucht zum Ausdruck gebracht. Wie aber passt dies zu den Indizien für einen gewaltsamen Tod, die die Ermittlung ebenfalls zu Tage gefördert hat? Die Kriminalisten Schmücke, Schneider und Nora Lindner haben alle Hände voll zu tun, um Licht in dieses Dunkel zu bringen. Als sie am Ende begreifen, wie alles zusammenhängt, gerät Schmücke in eine tödliche Gefahr.

  8. 5.5
    4
    4
    Polizeifilm von Wolfgang Murnberger mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.

    Als Hauptkommissar Moritz Eisner zum Tatort in eine Wiener U-Bahnstation gerufen wird, ist er entsetzt: Erneut ist das Opfer ein Jugendlicher und wurde auf brutale Weise regelrecht hingerichtet. Alles deutet darauf hin, dass es sich bei dem Täter um einen Serienmörder handelt. Die Opfer sind selbst alle rechtlich verurteilte Gewaltverbrecher. Diese wurden aber, da sie zum Tatzeitpunkt noch zu jung waren, von einer Haftstrafe verschont. Einzige Bedingung war, sich professionelle Hilfe zu suchen und sich in Therapie zu begeben. Makaberer Weise werden sie nun jeweils auf die gleiche Weise zu Tode gebracht, wie ihre ehemaligen Opfer. Als wäre der Fall nicht aufreibend genug bekommt Eisner nun zu allem Überdruss auch noch eine neue, ihm nicht unbekannte Assistentin zugeteilt: die ausgebrannte, alkoholkranke und doch irgendwie menschelnde Bibi Fellner. Alle Spuren führen zu der therapeutischen Einrichtung “Youth Health”. Deren Spezialgebiet ist die Resozialisierung jugendlicher Gewalttäter. Gemeinsam mit seiner neuen Assistentin, die Eisner als letzte Chance wahrnimmt, machen sie sich auf die Suche nach dem Täter.

  9. DE (2011) | Polizeifilm, Drama
    5.4
    4
    1
    Polizeifilm von Bernd Böhlich mit Maria Simon und Horst Krause.

    Polizeihauptmeister Krause bekommt eine neue Chefin. Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski steht ihm gleich bei der ersten Zusammenarbeit ein ungewöhnlicher Fall ins Haus: Als die fünfjährige Michelle aus einem Kindergarten in der Nähe von Potsdam verschwindet, gibt es zunächst keine Anzeichen für ein Verbrechen. Die Nachricht schockiert die Mutter Anne Diest jedoch so, dass sie versucht, sich das Leben zu nehmen. Hauptkommissarin Olga Lenski macht die extreme Reaktion der Mutter misstrauisch. Sollte sie Grund haben anzunehmen, ihre Tochter nicht mehr lebend wieder zu sehen? Zur gleichen Zeit hält ein weiterer Fall die beiden Kriminalisten in Atem. Der Häftling Felix Diest, der Bruder von Anne Diest, ist von seinem Freigang nicht zurückgekehrt. Als sich herausstellt, dass Michelle gar nicht das leibliche Kind von Anne Diest ist, sondern von Felix, gibt es scheinbar einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen. Krause ist davon überzeugt, dass Michelle bei ihrem Vater ist, Olga Lenski dagegen glaubt nicht an plötzlich erwachte Vaterliebe. Doch der Fall zieht weitere Kreise als zunächst angenommen und führt die junge Kriminalkommissarin ins Wissenschaftsmilieu. Rätselhaft erscheint der plötzliche Tod des ehemaligen Arbeitskollegen von Diest, Werner Linsing, den er kurz vor dessen Tod noch aufgesucht hatte. Diest, der vor seiner Verurteilung als Feinmechaniker im astrophysikalischen Institut beschäftigt war, hat offensichtlich noch eine alte Rechnung zu begleichen. Olga will sich Klarheit bei dem Institutsleiter Professor Ulrich Oppmann verschaffen. Der weltweit renommierte Astrophysiker hatte Diest vor fünf Jahren entlassen. Welchen Plan verfolgt Felix Diest und hat er etwas mit dem Verschwinden des Kindes zu tun? Für Olga Lenski ist es ihr erster Fall an der Seite des erfahrenen Polizeihauptmeisters Horst Krause in Brandenburg. Am Anfang beäugt Krause die neue, selbstbewusste junge Frau noch skeptisch. Im Laufe der Ermittlungen kann er sich aber ihrer direkten, aufgeschlossenen Art kaum verschließen, und am Ende bleibt auch eine verhalten-herzliche Umarmung nicht aus.

  10. ?
    2
    1
    Polizeifilm von Romuald Beugnon mit Jean-Pierre Cassel und Philippe Nahon.

    Aus heiterem Himmel erleidet einer der Heimbewohner, Alfred Lamproie, einen tödlichen Sturz. Allein Simon glaubt nicht an einen Unfall. Entschlossen, den Mord aufzuklären, beginnt eine wagemutige Ermittlung. Zum Glück unterstützt ihn Francky, mit dem er Blutsbrüderschaft geschlossen hat, bei seinen Ermittlungen tatkräftig. Mit Hilfe der Tricks des alternden Ganoven, der auf nicht legale Weise Türen zu öffnen vermag, kann sich Simon Zugang zu allen Zimmern im Heim verschaffen. Ungeachtet des Verbots der Heimleitung befragt das Ermittlerduo mögliche Zeugen. Im Keller des Altersheimes meinen die beiden Alten entscheidende Hinweise gefunden zu haben. Hat möglicherweise die Femme fatale des Hauses, Jane Latour-Jackson, etwas mit der Sache zu tun? Doch bevor Licht in das Dunkel kommt, beschließen die Krankenschwestern, den immer für Aufruhr sorgenden Simon ruhig zu stellen. Sie haben die Rechnung jedoch ohne Simons Freund Francky gemacht, der ihn aus der Beruhigungsspritzen-Starre holt. Sobald entdecken die beiden eine Spur, der sie noch nicht nachgegangen waren.

  11. DE (2011) | Polizeifilm, Drama
    5.6
    4
    2
    Polizeifilm von Johannes Grieser mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.

    In dem Tatort: Nasse Sachen ermitteln Simone Thomalla und Martin Wuttke als Ermittlergespann Saalfeld und Keppler in einem komplizierten Fall, der bis in die Zeit vor der Wende zurückreicht.

  12. CH (2012) | Drama, Polizeifilm
    4.7
    3
    3
    Drama von Sabine Boss mit Stefan Gubser und Delia Mayer.

    Reto Flückiger (Stefan Gubser) und Liz Ritschard (Delia Mayer) werden in Tatort: Hanglage mit Aussicht an die äußerste Kantonsgrenze gerufen.

    Unterhalb der Wissifluh, einer Höhenlage über dem Vierwaldstättersee, liegt am Nationalfeiertag ein Lebemann aus dem Luzerner Jetset tot in einem Waldstück. Alles deutet darauf hin, dass er aus der Seilbahn gestoßen wurde, die zum Ausflugrestaurant hinaufführt, wo am Vorabend eine Feier zum 1. August stattfand.

    Regierungsrat Mattmann (Jean Pierre Cornu), der als Festredner geladen war, wurde Zeuge eines Streits zwischen dem Besitzer der Wissifluh und dem Mordopfer, das in die Wissifluh investieren wollte. Mattmann drängt auf Festnahme des streitsüchtigen Bergbauern Arnold. Doch Flückiger erweitert den Ermittlungshorizont und stößt auf die diskreten Machenschaften von Ansiedlungsspezialisten für reiche Ausländer. Geht hier tatsächlich jemand über Leichen, um an Immobilien in exklusiver Lage zu kommen?

  13. DE (2012) | Drama, Polizeifilm
    5.3
    5.8
    3
    6
    Drama von Andreas Kleinert mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Nach einer Heimkehrparty für den auf Afghanistan zurückgekehrten Mann ihrer Ex-Kollegin Lissy werden Ballauf und Schenk zum Tatort gerufen: Im Bunker eines alten Truppenübungsplatzes wurde die übel zugerichtete Leiche eines jungen Mannes gefunden. Schnell ist seine Identität ermittelt: Laut der Frankfurter Flughafenaufsicht war Milad Rahimi (Reza Brojerdi) zusammen mit seiner Schwester Amina (Maryam Zaree) erst vor zwei Tagen aus Afghanistan in Deutschland eingereist. Bezahlt wurde Aminas Flug von der Stiftung "Pro-Afghanistan". Doch offensichtlich waren die beiden hier als Bodypacker im Einsatz. Die Kommissare wissen, dass sie jetzt keine Zeit verlieren dürfen: Mit den Drogen im Körper ist Amina Rahimi in großer Lebensgefahr...

  14. ?
    2
    Kriminalfilm von Robert Butler mit William Holden und Lee Remick.

    Der erfahrene Bumper Morgan steht kurz vor dem Ruhestand. Seine letzten vier Tage beim LAPD sind dennoch vollgepackt mit allerhand Fällen, vor allem der Jagd auf einen brutalen Prostituiertenmörder.

  15. DE (2012) | Kriminalfilm, Drama
    6
    6.5
    8
    3
    Kriminalfilm von Hans Steinbichler mit Matthias Brandt und Anna Maria Sturm.

    Kommissar Hanns von Meuffel (Matthias Brandt) verschlägt es aufs Land – dahin, wo seine Assistentin Anna Burnhauser (Anna Maria Sturm) her kommt: in ein kleines Dorf an den Rand der Bayerischen Alpen. Dort ist vor vielen Jahren ein Mord passiert, doch der Beschuldigte Xaver Edlinger (Daniel Christensen"Daniel Christensen (Daniel Christensen)":/people/daniel-christensen) wurde damals aus Mangel an Beweisen frei gesprochen. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse und Xaver Edlinger soll plötzlich doch der Mörder sein.
    Aber er kann nicht angeklagt werden: Der Rechtsgrundsatz “Ne bis in idem / Nicht zweimal in der gleichen Sache” verbietet ein erneutes Verfahren, wenn schon einmal ein Freispruch ergangen ist. Es sei denn, der Mörder gesteht seine Tat oder eine andere Person hat einen Meineid geleistet.
    So bleibt der Schuldige ein freier Mann. Aber die Bewohner des Dorfes wollen Gerechtigkeit und drohen mit Selbstjustiz. Sie versuchen, Xaver Edlinger in ihre Gewalt zu bringen und ein Geständnis zu erzwingen.
    Von Meuffels gerät in die schwierige Lage, einen Mörder vor der Rache des eigenen Dorfes schützen zu müssen.

    Quelle: ARD

  16. DE (2012) | Polizeifilm, Drama
    5.8
    5.7
    7
    14
    Polizeifilm von Thomas Jauch mit Jörg Hartmann und Anna Schudt.

    Tatort: Alter Ego bittet das Dortmunder Team zu seinem ersten Fall: Während sich das Team noch finden muss und gegenseitig abklopft, versuchen sie den Tod an einem Studenten zu ermitteln.

  17. ?
    1
    1
    Polizeifilm von Michael Kreindl mit Erol Sander und Idil Üner.

    Im neuen Fall der Mordkommission Istanbul: Transit sieht sich Chef-Ermittler Mehmet Özakin (Erol Sander) mit einer Schlepperbande und dem iranischen Geheimdienst konfrontiert.

  18. SE (2012) | Polizeifilm, Actionfilm
    7.2
    4
    3
    Polizeifilm von Anders Nilsson mit Jakob Eklund und Mikael Tornving.

    Im achten Fall der GSI – Spezialeinheit Göteborg: Rache der Löwen bekommt es Joahan Falk und sein Team mit Rechtsradikalen zu tun, die nach einem tödlichen Zwischenfall Jagd auf ethnische Minderheiten machen.

  19. DE (2012) | Polizeifilm, Drama
    5.2
    4.3
    2
    9
    Polizeifilm von Florian Baxmeyer mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Rapper Ferris MC und Chiko-Darsteller Denis Moschitto überraschen im neuen Bremer Tatort ‘Hochzeitsnacht’ die feiernden Gäste.

  20. 6.6
    5
    3
    Kriminalfilm von Stelvio Massi mit Tomas Milian und Ray Lovelock.

    Ein brutaler Überfall auf offener Straße. Als Filmteam getarnt überfallen maskierte Männer einen Geldtransport, schießen einen Polizisten nieder und flüchten unerkannt. Kommissar Ravelli, dessen Frau bei einem ähnlichen Verbrechen erschossen wurde, wird auf den Fall angesetzt. Ihm wird schnell klar, dass die Mörder zurück sind. Während sich die Gangster aus Neid und Gier gegenseitig zerfleischen, startet Ravelli als Einzelkämpfer seinen persönlichen Kreuzzug…

    Alternativtitel: Die gnadenlose Jagd

  21. 4.7
    1
    1
    Polizeifilm von Thomas Jahn mit Aglaia Szyszkowitz und Hannes Hellmann.

    Privatdetektiv Werner Zarkowski wird auf offener Straße in seinem Wagen an der Elbe exekutiert. Mit letzter Kraft hinterlässt er an der Windschutzscheibe ein Zeichen: eine liegende Acht - mit seinem eigenem Blut gezeichnet. In seinem Büro finden Kommissarin Berlin und ihre Kollegen Brehm und Wolfer die Ehefrau des Detektivs. Vollkommen außer sich, versucht sie, eine Festplatte zu vernichten, auf der Nacktfotos von ihr mit einem anderen Mann zu sehen sind. Die Ermittler verhören auch einen Nachbarn Zarkowskis, Pornoproduzent Rolf Bernstein, mit dem der Detektiv ebenfalls im Clinch lag. Die Spurensicherung trägt derweil haufenweise Ordner aus dem Büro des Detektivs ins Präsidium. Jenny sticht bei Durchsicht der Unterlagen die Visitenkarte eines Juweliers ins Auge: Zwei ineinander verschlungene Ringe, die aussehen wie eine liegenden Acht. Der Geschäftsführer des Juweliers, Bernhard Coosen, gibt zu, Zarkowski auf seinen Schwiegersohn in spe angesetzt zu haben. Er verdächtigt den Flugbegleiter Kai Jensen, in seinem Laden echte Diamanten gegen synthetische auszutauschen und damit regen Handel zu betreiben. Der Ruf des Traditionsunternehmens steht auf dem Spiel. Jenny beschließt, mit Wolfer und Brehm da weiter zu machen, wo für Zarkowski Schluss war: bei der gründlichen Überwachung des Stewards. Prompt kommt es tatsächlich zu einer Übergabe von Diamanten in einem Einkaufszentrum. Als die Ermittler einen vermummten Mann stellen wollen, schießt dieser gezielt auf die Kommissare. Brehm kann sich retten, Wolfer wird schwer verletzt

  22. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    2
    Drama von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Der spektakuläre Selbstmord des Münchner Enthüllungsjournalisten Rainer Truss schlägt hohe Wellen. Die Ermittlungen der Münchner Hauptkommissare Batic und Leitmayr in seinem Umfeld lassen den Fall in einem neuen Licht erscheinen. Truss war bekannt für solide Recherchen an vorderster Front, wenn es darum ging, Missstände oder Korruption aufzudecken Die Reporterin Ute Kropp wittert ihre Chance. Verzweiflungstat? Gebrochenes Herz? Ihre Zeitung zahlt einen Bonus für interessante Privatfotos und sachdienliche Informationen. Die übliche Schmutzkampagne droht. Auch wenn von höherer Stelle der Fall merkwürdig schnell als abgeschlossen betrachtet wird, es bleiben Ungereimtheiten. War Truss hinter einer neuen, brisanten Story her? Welche große Firma hatte er dieses Mal in der Schusslinie? Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr wollen die Dinge nicht auf sich beruhen lassen und ermitteln seine letzten Gesprächspartner. Sie stoßen auf den populären Gewerkschaftsführer Leo Greedinger, der offenbar engen Kontakt zu Truss hatte. Kriminalhauptkommissar Ivo Batic kontaktiert den Mann allein in der Oper - ohne Leitmayr - und das hat sehr persönliche Gründe. Denn Batic und Leo Greedinger kennen sich seit ihrer Kindheit. Kann Batic unter diesen Umständen sachlich bleiben? Seine private Beziehung zur Familie Greedinger ist nicht frei von Gefühlen. Greedingers Vater Hans, ein überzeugter Gewerkschafter vom alten Schlag, ist noch rüstig. "Samstags gehört Vati mir" ist eine der frühen Errungenschaften, die er mitgetragen hat. Er unterstützt die Aktivitäten des erfolgreich gewordenen Sohnes in jeder Hinsicht. Natürlich gibt es interne Auseinandersetzungen und Diskussionen über die unterschiedlichen Zielvorstellungen und besonders darüber, welches der beste Weg zum großen Ziel sein kann? Wie erreicht man in diesen Zeiten internationale Solidarität in einer globalisierten Welt? Die alten Seilschaften mauern. Hauptkommissar Leitmayr geht gezwungenermaßen einen von Kollege Batic unabhängigen Ermittlungsweg. Er beobachtet die Vorgehensweise seines Freundes in diesem Fall genau. Aber auch Luca Panini, die temporäre italienische Fachkraft für organisierte Kriminalität, kommt zu Erkenntnissen, die den Tod des Journalisten neu beleuchten helfen. Leo Greedinger punktet auf seinem Karriereweg in jeder Hinsicht. Er wird von dem gewieften Strategen Max Stadler groß herausgebracht. Vorstandswahlen stehen vor der Tür und mit einem wie Stadler im Rücken kann man nur gewinnen. Doch erfüllt von seiner Mission übersieht Leo die Neider und Intriganten in seiner Nähe.

  23. 6.5
    7
    5
    5
    Familiendrama von Stephan Wagner mit Jörg Hube und Stefanie Stappenbeck.

    Hauptkommissar Friedl Papen ist neu in der Dienststelle. Aber im Job hat er Erfahrung und die braucht er auch für diesen Fall. Bei einem Einsatz in Afghanistan kommen deutsche Soldaten durch einen Anschlag ums Leben. Wäre das vermeidbar gewesen? Und wie hängen die Ereignisse in Afghanistan damit zusammen: Der deutsche Elitesoldat Darkow wird vor seinem Haus gekidnappt und verschwindet zunächst spurlos. Papen muss tief in die Welt der Militärs eindringen und trifft bei seinen Ermittlungen auf die junge Ulrike Steiger, Hauptmann der Feldjäger. Obwohl sie nicht immer einer Meinung sind, was die Bundeswehr angeht, so merken sie doch schnell: Diesen Fall können sie nur lösen, wenn sie zusammenarbeiten.

  24. 6.3
    5.3
    27
    3
    Thriller von Anthony Mann mit Dennis O'Keefe und Mary Meade.

    Die Handlung dreht sich um zwei Agenten der amerikanischen Behörden, die einen erfolgreichen und gefährlichen Fälscherring infiltrieren.

  25. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    6.1
    3
    5
    Kriminalfilm von Martin Eigler mit Richy Müller und Felix Klare.

    Marc Simon ist Bankangestellter und eigentlich ein ganz ruhiger, unauffälliger Familienmensch. Als seine Frau und seine Tochter erschossen aufgefunden werden, wird er plötzlich zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Als die Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz in das oberflächlich perfekte Leben des Familienvaters eindringen, entdecken sie gleich mehrere Geheimnisse. Marc Simon führte ein Doppelleben und hatte neben Ehefrau und Tochter noch eine zweite Familie mit Cornelia König und dem gemeinsamen Sohn Florian. Außerdem hat Simon hohe Schulden. Bei ihren Ermittlungen zu Marc Simons rätselhaften Finanzaktivitäten stoßen Lannert und Bootz unter anderem auf André Lindner, einen geheimnisvollen Bekannten der Familie Simon, der mehr über die Geschäfte des Bankangestellten weiß, als er zugibt. Auch der undurchsichtige italienische Hotelier Morelli scheint in die Sache verwickelt zu sein. Langsam durchschauen die beiden Kommissare die wahre Dimension ihres Falls: Beim Versuch, seine Schulden abzubezahlen, ist Marc Simon in die Fänge des organisierten Verbrechens geraten und hat Schwarzgelder der kalabrischen Mafia veruntreut. Und die will nun mit allen Mitteln zurück, was ihr gehört. Als Auftragskiller Simons Sohn Florian entführen, um ihn als Druckmittel einzusetzen, sieht der Bankangestellte seine letzte Chance in einer Verzweiflungstat.