Die besten Filme von 1972
- BaronBlood5.56.62318Horrorfilm von Mario Bava mit Joseph Cotten und Elke Sommer.
Der Student Peter Kleist kommt nach Österreich, um bei der Versteigerung des Schlosses seiner Vorfahren zugegen zu sein. Das Gemäuer, dass von der Bevölkerung den Namen "Schloss des Teufels" erhalten hat, war im 16. Jahrhundert Sitz des berüchtigten "Blutbarons" von Kleist. Zusammen mit einer Studentin veranstaltet Peter im Turmkämmerlein eine Geisterbeschwörung. Der zu neuem Leben erwachte Blutbaron macht sich auch gleich wieder an die Arbeit.
- Drei Vaterunser für vierHalunken5.76.63712Italowestern von Giancarlo Santi mit Lee Van Cleef und Horst Frank.
Er wird eines Mordes beschuldigt, den er nicht begangen hat. Philipp Wermeer ist auf der Flucht vor geldgierigen Kopfgeldjägern, denen das egal ist, die nur ihren Profit - 3.000 Dollar - vor Augen haben. Nur der ehemalige Sheriff Clayton (Lee Van Cleef) kennt den wahren Mörder und will Wermeer schützen. Er kann ihn auch aus einigen brenzligen Situationen befreien, doch gelingt es ihm nie, Wermeer zu sagen, dass er von seiner Unschuld weiß. Als Wermeer schließlich geschnappt wird, legt sich die Schlinge immer enger um seinen Hals.
- Blacula4.554324Horrorfilm von William Crain mit William Marshall und Vonetta McGee.
Im Blaxploitation-Klassiker Blacula wird ein afrikanischer Prinz zum Vampir und rächt sich 200 Jahre später in Los Angeles an den Weißen.
- Die rote Sonne derRache(1972) | Italowestern6.96.4314Italowestern von Sergio Corbucci mit Tomas Milian und Susan George.
Ein Sheriff verfolgt einen Räuber und seine Freundin, und lässt sich von Nichts und Niemandem davon abhalten, die beiden zu erwischen.
- Malta sehen undsterben5.85.5309Kriminalfilm von Mike Hodges mit Michael Caine und Mickey Rooney.
Früher war Mickey King Bestatter, nun verdient er sein Geld mit Leichen auf eine andere Art: mit dem Schreiben billiger Mystery-Thriller. Zur Abwechslung kommt ihm das Angebot des alternden Hollywoodstars Preston Gilbert gerade recht, als Ghostwriter dessen Autobiographie zu verfassen. Kaum hat er angefangen, wird auf Mickey ein Mordanschlag verübt. Und auf einmal steckt er mitten drin in einem Knäuel krimineller Verwicklungen, die seine eigene schriftstellerische Erfindungsgabe bei weitem übertreffen.
- Der König von MarvinGardens5.96.6153Kriminalfilm von Bob Rafelson mit Jack Nicholson und Bruce Dern.
David Staebler lebt ein desillusioniertes Leben als Radiomoderator in Philadelphia. Als ihn ein Hilferuf seines Bruders Jason aus der Spielerstadt Atlantic City erreicht, rafft er sich auf und holt Jason aus dem Gefängnis. Doch dessen hochfliegende Träume haben nicht etwa einen Dämpfer bekommen, vielmehr will er David zu einem noch gewagteren Unternehmen bewegen.
- Kinderarzt Dr.Fröhlich43.6910Drama von Kurt Nachmann mit Roy Black und Heidi Hansen.
Der junge Doktor Hannes Fröhlich will nicht in die berühmte Privat-Klinik, des Vaters seiner Freundin Clarissa, eintreten. Statt dessen nimmt er die Vertretung eines älteren Kollegen in Sonnenberg an. Er hat es nicht leicht mit den Stamm-Patienten, da er noch etwas grün unter seinem weißen Kittel ist.
- Auf Befehlerschossen?21Drama von Rainer Wolffhardt mit Jürgen Prochnow und Christoph Felsenstein.
Am 29. Januar 1929 stellte der Kassierer der Berliner Depositenkasse fest, dass der Tresor der Bank sich nicht mehr von außen öffnen ließ. Man holte Handwerker, um die Wand zu durchbrechen. Nach zwei Wochen harter Arbeit erlebte man eine Überraschung: die Bank war bis auf den letzten Pfennig ausgeraubt. Der Verdacht der Kripo fiel sofort auf die Gebrüder Sass, denen man als einzigen zutraute, einen Tunnel von der Straße zu den unterirdischen Sicherheitsräumen zu bohren. Aber es fehlten Beweise. Während Gesellschaft und Presse diesen frechsten Bankraub der deutschen Kriminalgeschichte feierten, gaben die Brüder Sass so viel Geld aus, dass sie auch dem Augenschein nach als Täter in Frage kamen. Als die Nazis die Macht übernahmen, flüchteten die Gebrüder Sass nach Dänemark. Nach einem Einbruchdiebstahl wurden sie zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Mit Hilfe eines Auslieferungsantrages holte die NS-Justiz die Brüder Sass zurück - wenige Monate vor Verjährung des großen Bankeinbruchs. Untersuchungshaft und ein erneuter Prozess folgten, diesmal mit Schuldspruch: Franz 13, Erich 11 Jahre Zuchthaus. Kurz darauf hieß es, die beiden "Berufsverbrecher" seien "auf der Flucht erschossen" worden, was bedeutete, sie waren exekutiert worden.
- DasKlavier?1Kriegsfilm von Fritz Umgelter mit Anneliese Uhlig und Günter Strack.
Die angesehene Arztfamilie Borkowski lebt zur Wilhelminischen Kaiserzeit mit ihren fünf Kindern und den Dienstboten ferab großer politischer Geschehnisse ein gutbürgerliches Leben inder Kreisstadt der Provinz Posen. Mutters Drang nach Höherem findet Ausdruck in der Anschaffung eines Klavieres. Der Erste Weltkrieg mit seinen sozialen, politischen und territorialen Umbrüchen zerstreut die Familie. Ein Teil siedelt nach Berlin um, in der Hoffnung eines Tages in die alte Heimat zurückkehren zu können. Mama überlebt alles: Erster Weltkrieg, Inflation, Hitler, Zerfall ihrer Familie. Ihr Klavier klimpert bis zum bitteren Ende der Familienchronik im Jahre 1945.
- The OpiumConnection5.852Drama von Ferdinando Baldi mit Ben Gazzara und Silvia Monti.
Ein Nachtclubbesitzer steigt in den weltweiten Rauschgifthandel ein: von den türkischen Mohnfeldern über die Verarbeitung in Italien bis zum amerikanischen Endabnehmer. Das Geschäft ist mörderisch und jeder möchte ein Stück vom Drogenkuchen abhaben.
- Tender are theFeet?2Liebesfilm von Maung Wunna mit Zaw Win und San San Aye.
Von einer analogen Videokopie ausgehend wurde jüngst der 1972 entstandene Schwarzweißfilm Ché phawa daw nu nu (Tender are the Feet) von Maung Wunna restauriert, eine romantische Liebesgeschichte, die mit überlieferten Formen brach und für die jüngste Generation burmesischer Filmemacher als wichtige Referenz dient.
- Sex in theComics?2Pornofilm von Eric von Letch.
Sex in the Comics ist die filmische Hommage an die sogenannten ‘Tijuana Bibles’, kleinen oft illegal vertriebenen Porno-Comics.
- Beware! TheBlob4.596Horrorfilm von Larry Hagman mit Larry Hagman und Godfrey Cambridge.
Beware! The Blob ist eine Fortsetzung des Horrorfilms Blob, Schrecken ohne Namen.
- Slaughter6.156Drama von Jack Starrett mit Jim Brown und Stella Stevens.
Ein ehemaliger Soldat will die Morde an seinen Angehörigen durch eine Verbrecherbande rächen. Hierzu ist er gezwungen, nach Mekiko zu reisen um seine Ziele dort zu finden und zu beseitigen.
- Night CallNurses?2Thriller von Jonathan Kaplan mit Dennis Dugan und Felton Perry.
Barbara, Janis und Sandra arbeiten in der Psychiatrieabteilung eines Krankenhauses und haben alle Hände voll zu tun mit verrückten Patienten, unheimlichen Stalkern und Revolutionären. Durch ihre Begegnung mit je einem Mann gerät das Leben des Schwestern-Trios gehörig in Unordnung.
- Scarecrow in a Garden ofCucumbers?Musical von Robert J. Kaplan mit Holly Woodlawn und Tally Brown.
Im Midnight Movie Scarecrow in a Garden of Cucumbers trifft ein junges Mädchen in Hollywood auf jede Menge Exzentriker. Diese Tragen die Namen von Roman- und Filmfiguren wie Mary Poppins,Ninotchka und Rhett Butler.
- DasBlumenmädchen?7Drama von Ik Kyu Choe mit Yong Hui Hong und Hu Nam Ru.
Der wohl bekannteste nordkoreanische Film, basierend auf einer angeblich vom späteren Diktator Kim Il-sung höchstselbst geschriebenen Revolutionsoper, erzählt die melodramatische Geschichte einer jungen Blumenverkäuferin, deren Familie während der japanischen Besatzungszeit von etlichen Schicksalsschlägen heimgesucht wird.
Die 16-jährige Koppun wächst im vom japanischen Kaiserreich annektierten Korea der 1930er Jahre auf und pflückt jeden Tag in den Bergen Blumen, damit sie diese auf dem Markt in der Stadt verkaufen kann, um die Medikamente für ihre schwer kranke Mutter bezahlen zu können. Da der Vater schon längst verstorben ist, muss sie sich auch noch um ihre jüngere blinde Schwester kümmern. Die Repressalien des japanischen Gutsherren, in dessen Diensten und Schuld die Familie steht, werden immer unerträglicher, seit die Mutter aufgrund ihrer Krankheit arbeitsunfähig ist. Schließlich muss Koppun nun auch noch für den Landbesitzer arbeiten und kann ihrer eigentlichen Tätigkeit nicht mehr nachgehen. Während ihre kleine Schwester die Arbeit übernimmt und zu ihrem Missfallen auf den Straßen dazu Lieder vorträgt, um zum Unterhalt beizutragen, sucht das Blumenmädchen verzweifelt nach einer Lösung, die sie vom Joch der japanischen Besatzer befreit und erwartet sehnlichst die Rückkehr ihres in der Revolutionsarmee kämpfenden Bruders.
- BremerFreiheit(1972) | Drama?6.541Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Margit Carstensen und Wolfgang Schenck.
Die Handlung der Fernsehspiels basiert auf Fassbinders gleichnamigen Bühnenstück und orientiert sich an einem authentischen Fall der Bremer Stadtgeschichte. Gesche Gottfried gilt unter ihren Mitbürgern als ehrbare und gottesfürchtige Frau. Im Jahr 1831 wird sie jedoch wegen fünfzehnfachen Mordes, begangen an ihren Eltern, Kindern, Ehemännern und anderen Personen, öffentlich hingerichtet.
- The Other Side ofUnderneath?9Drama von Jane Arden mit Sheila Allen und Jane Arden.
Die britische Filmemacherin Jane Arden führte bei dem britischen Film The Other Side of the Underneath von 1972 Regie. Im Mittelpunkt des Dramas steht eine schizophrene Protagonistin, die einen Nervenzusammenbruch erleidet. Der Filmtitel wurde aus einer Zeile von ‘Vagina Rex and the Gas Oven’, einem erfolgreichen Theaterstück der Regisseurin, übernommen.
- Zehn gelbe Fäuste für dieRache5.245Drama von Cheh Chang mit David Chiang und Lung Ti.
Architekt Fang Ko und sein Bruder Wen Lieh müssen sich wieder mit dem gefährlichen Killer Chiang Jen auseinandersetzen. Der ist aus dem Knast ausgebrochen und will sich an den beiden Männern, die ihns Kittchen gebracht haben, rächen. Er entführt Wen Liehs Braut und deren Mutter. Zeitgleich will Tokios Unterweltboss die Brüder für sich gewinnen. Da müssen Fang und Wen vollen Einsatz zeigen!
- Bete,Amigo!?11Komödie von Sergio Corbucci mit Vittorio Gassman und Paolo Villaggio.
Der Abschluss von Sergio Corbuccis Revolutions-Trilogie: Ein erfolgloser Schauspieler und ein Priester müssen sich gezwungenermaßen gemeinsam durch die Wirren der mexikanischen Revolution schlagen...
- Die nackten Augen derNacht5.572Erotikthriller von Jesús Franco mit Diana Lorys und Paul Muller.
Im Erotik-Thriller Die nackten Augen der Nacht von Kult-Regisseur Jesus Franco wird eine Frau von grausamen Albträumen heimgesucht, nachdem sie mit einer mysteriösen Schönheit zusammenzieht.
- Doberkiller?3Tierhorrorfilm von George Bloomfield mit Blythe Danner und Eric Clavering.
Der Vietnamkrieg hat ihn total fertiggemacht. Seine Beine sind kaputt – sein Charakter ist es auch. Eiskalt und erbarmungslos macht er Jagd auf ein junges, fröhliches und verliebtes Ehepaar, das zum Erholen auf die entlegene Insel kommt. Er erniedrigt sie zu seinen Spielzeugfiguren. Was zuerst aber noch wie ein harmloses Spiel aussieht, wird bald zum tödlichen Ernst. Seine bösartigen Dobermänner hat er zu unberechenbaren Bestien gedrillt, die keinen Spaß verstehen. Das Pärchen will dem Grauen entfliehen, aber die Insel ist zu einem unentrinnbaren Gefängnis geworden – mit zwei blutrünstigen Höllenwächtern.
- Girl BossGuerilla?8Pink Movie von Noribumi Suzuki mit Reiko Ike und Miki Sugimoto.
Miko Sugimoto spielt die Anführerin der Red Helmet Gang, einer Biker-Girl-Gang aus Shinjuku, die sich in Kyoto treffen. Als sie dort mit der lokalen Yakuza-Gang aneinandergeraten. Sie sind daraufhin gezwungen, ein von Reiko Ike gespieltes Ronin-Yakuza-Girl um Hilfe zu bitten. Das ganze führt zu einem mörderischen Showdown an einem kleinen Seebad.
- Tatort: KennwortFähre51Kriminalfilm von Theo Mezger mit Inge Bahr und Ulla Berkévicz.
Eine junge Frau fällt nachts von Bord einer Bodensee-Fähre. Die Suchaktion bleibt ohne Erfolg, die Leiche wird nicht gefunden. Alles deutet auf einen Unfall, doch bei seinen Recherchen entdeckt Kommissar Lutz (Werner Schumacher) Anzeichen für eine Gewalttat. Er ist überzeugt, dass Edith Reiser ermordet wurde. Sein Hauptverdächtiger ist Ehemann Robert Reiser (Siegfried Rauch), der jedoch ein Alibi hat. Er war auf der Bootsmesse in Friedrichshafen. Lutz ermittelt weiter und kommt einem raffinierten Versicherungsbetrug auf die Spur.
Tatort: Kennwort Fähre von 1972 war der zweite Fall von Kommissar Lutz (Werner Schumacher) und der 17. Tatort überhaupt, der damals eine Einschaltquote von 64 Prozent hatte. Der Kriminalist hatte, entgegen heutiger Sitte, keinen festen Sitz als Ermittler, sondern war für Fälle in ganz Baden-Württemberg zuständig.