Die meist vorgemerkten Dramen von 2005 aus Österreich

  1. AT (2005) | Drama
    Schläfer
    6.3
    7.8
    41
    4
    Drama von Benjamin Heisenberg mit Bastian Trost und Mehdi Nebbou.

    Johannes ist neu am Lehrstuhl. Man bittet ihn, über einen algerischen Kollegen - einem vermeintlichen Schläfer - Berichte zu liefern. Er lehnt ab, aber der Samen des Zweifels ist gesät. Eine fragile Freundschaft entwickelt sich. Als beide Männer sich in die selbe Frau verlieben, trifft Johannes eine Entscheidung...

  2. DE (2005) | Drama, Coming-Out
    6.1
    6.2
    18
    5
    Drama von Eva Urthaler mit Birgit Doll und Georg Friedrich.

    Sie sind jung, wild und zügellos. Nach der Schule streunen Sebastian, der Rebell, und der schüchterne Paul durch die Langeweile der Wiener Vorstädte. Immer auf der Suche nach dem Abenteuer, dem ultimativen Kick. Sie klauen Alkohol und hängen ab in Ruinen. Sie sind nicht aufzuhalten. Eines Nachts entführen sie, fast unfreiwillig und aus Übermut, eine Kassiererin, die die beiden kurz vorher beim Stehlen erwischt hat. In einer verlassenen Fabrikhalle sitzt sie nun, schreit und bespuckt die beiden Draufgänger. Endlich haben Sebastian und Paul Macht über etwas. Doch das ist auch ihre Gefahr. Die Situation entgleitet ihnen, denn ängstlich beobachtet Sebastian, wie sein stiller Freund sich dem Opfer zunehmend widmet und Sebastians Signale der Liebe und des Verlangens zunächst nicht erkennt. Schon bald haben sie sich, ihre Gefühle und dieses ganze Abenteuer nicht mehr unter Kontrolle.

  3. CH (2005) | Drama
    6
    2.3
    16
    7
    Drama von Samir mit Julie Fournier und Carlos Leal.

    In dem Drama Snow White muss eine junge Erwachsene ihren Weg aus dem Partysumpf in ein eigenständiges Leben finden.

  4. AT (2005) | Drama, Thriller
    6.4
    16
    1
    Drama von Antonin Svoboda mit Georg Friedrich und Birgit Minichmayr.

    Kurt, ein spielsüchtiger Herumtreiber, auf seinem Irrweg in eine sichere Lebenskrise. Im Verlauf der Geschichte zerbricht das Kartenhaus seiner Ausreden, bis er die Begegnung seines Lebens macht, die ihn zum Spiel mit seinem Leben zwingt. Er verfällt dem Wahn, sein Schicksal zu erwürfeln. Der vermeintliche Rettungsanker aus der Enge seines Schicksals entpuppt sich aber als strenger Despot, der Kurt bis an den Rand seines Selbst treibt.

  5. CH (2005) | Drama
    5.8
    10
    4
    Drama von Simon Aeby mit Nikolaj Coster-Waldau und Peter MacDonald.

    Tirol, Anfang des 16. Jahrhunderts. Die Findelkinder Martin und Georg werden von Mönchen erzogen und sind unzertrennlich, bis der Erzbischof den kleinen Georg unter seine Fittiche nimmt. Georg wird Prior des Klosters, indem er als Kind gelebt hat, Martin wird - wie alle anderen Findlinge - Söldner. Bei einem Fronturlaub trifft Martin nicht nur den Freund seiner Kindertage wieder, sondern auch die Liebe seines Lebens, die Henkerstochter Anna. Durch die Heirat mit der Tochter des Henkers wird Martin nicht nur zum gesellschaftlichen Außenseiter, er muss auch dessen blutiges Handwerk ausüben. Die Freundschaft der beiden Männer wird auf die Probe gestellt, als sich Prior Georg gezwungen sieht, die Autorität der Kirche gegen Andersdenkende durchzusetzen. Der Erzbischof verlangt von ihm jegliche Reform mit grausamer Repression zu unterdrücken - die Inquisition hält Einzug. Dabei soll Martin als Henker die Kirche in ihrem Machtanspruch unterstützen. Doch Martin lässt sich nicht instrumentalisieren. Als Folge findet er sich mit seiner Familie schon bald selbst vor dem Inquisitionstribunal, die Freundschaft der beiden wandelt sich in Hass.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. AT (2005) | Drama, Komödie
    6.6
    9
    1
    Drama von Florian Kehrer und Roland Düringer mit Roland Düringer und Loretta Pflaum.

    Frust, Angst, Zorn und Stress - das sind vier gute Gründe um nach der Flasche zu greifen. Die Herren Frust (der Lagerarbeiter), Angst (der Schauspieler), Zorn (der bekennende Alkoholkranke) und Stress (der Unternehmer) stammen aus höchst unterschiedlichen Milieus und haben nur die Neigung gemeinsam, ihren problembeladenen Alltag in den Nebel des Alkohols zu tauchen. Der Zufall führt sie in der Nacht des 6. Dezember bei einer Firmenweihnachtsfeier zusammen. Und der gnadenlose Konsum hochprozentiger Getränke läßt die Ereignisse eskalieren. In der Verfilmung seines gleichnamigen Bühnenstücks spielt Roland Düringer nicht nur die Hauptrolle(n) sondern führt, gemeinsam mit Florian Kehrer, einem profilierten Regisseur auf dem Musikfilm- und Werbesektor, auch erstmals Regie.

  8. AT (2005) | Tragikomödie, Drama
    5.4
    6
    2
    Tragikomödie von Jörg Kalt mit Maria Popistasu und Bogdan Dumitrache.

    Die Aussicht, durch die Überstellung eines gestohlenen Autos schnell zu Geld zu kommen, lässt Ana und Nicolae, ein junges rumänisches Pärchen, per Bus von Bukarest nach Wien reisen. Gleich nach der Ankunft werden sie allerdings vertröstet, das Auto stehe für sie noch nicht bereit. Ana will daraufhin zurück nach Rumänien, Nicolae würde lieber westwärts weiterreisen. Mittellos sitzen sie in Wien fest; nach Streitigkeiten trennen sich ihre Wege - und kreuzen sich mit Einheimischen: Nicolae trifft Dana, eine dreißigjährige, lebenslustige Reisebüro-Angestellte. Ana begegnet dem Kaufhausdetektiv Jan, der seiner im selben Haus wohnenden Ex-Freundin Rita nachtrauert. Martha, Jans ähnlich apathische Wohnungsgenossin, hält sich als menschlicher Crash Test Dummy über Wasser. Irgendwann treffen sich Ana und Nicolae unter neuen Vorzeichen wieder.

  9. AT (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.5
    4
    Kriminalfilm von Dieter Berner mit Harald Krassnitzer und Suzanne von Borsody.

    Die Musikprofessorin Karin Landauer lässt sich nach dem Fest für den Sieger eines Geigenwettbewerbes mit dessen Bruder auf ein erotisches Abenteuer ein. Als sie aus dem Bad ins Schlafzimmer zurückkehrt, findet sie den jungen Mann ermordet vor. Nun lässt sich der Seitensprung vor dem Ehemann, einem international anerkannten Geigenvirtuosen, nicht verheimlichen. Doch diesen trifft der Umstand, dass aus der Wohnung die 300 Jahre alte Stradivari, "Die schlafende Schöne", die seiner Frau gehört, verschwunden ist, weit härter als der Ehebruch. Kommissar Moritz Eisner glaubt nicht so recht an Raubmord und beginnt, die private und berufliche Situation des Künstlerehepaares zu durchleuchten. Bald kann er feststellen, dass die Ehe der beiden schon lange nicht mehr so glücklich ist, wie sie nach außen hin scheint.

  10. AT (2005) | Drama
    5.4
    4
    Drama von Elisabeth Scharang mit Christoph Bach und Gerti Drassl.

    Der zehnjährige Hans landet auf Betreiben seines politisch fanatisierten Volksschuldirektors in der NS-Euthanasieanstalt "Am Spiegelgrund". Ihm gelingt die Flucht. Im Jahre 1955 verliert Hans auf Grund seines Kindheitstraumas seine Freundin und schließlich seine Freiheit. Nachdem er den früheren Volksschuldirektor niedergeschlagen hat, begegnet er in Haft zum zweiten Mal dem früheren NS-Arzt Dr. Mannhart. Der erfolgreiche Gerichtsgutachter lässt Hans als gefährlichen Zeugen seiner mörderischen Vergangenheit in der Psychiatrie verschwinden. Über eine politische Intervention kommt Hans frei. Mannhart bleibt ungestraft. 1970 kommt es zwischen Hans - in der Zwischenzeit selbst Psychiater - und Dr. Mannhart zur Konfrontation vor Gericht.

  11. GB (2005) | Drama
    ?
    4
    Drama von Siegfried Kamml mit Marek Harloff und Mavie Hörbiger.

    In dem österreichischen Road-Movie Blackout Journey muss der Großstadtmusiker Marek Harloff in ein abgelegenes Bergdorf reisen, um sich mit seinem Bruder einig zu werden. 

  12. DE (2005) | Drama, Komödie
    ?
    4
    2
    Drama von Lenard Fritz Krawinkel mit Nadeshda Brennicke und Florian Fitz.

    Als ihre besten Freunde heiraten, fragen sich Max und Katrin, ob sie denn für diesen Schritt selber bereit wären. Zunächst sieht es düster aus: Max genügt den Ansprüchen von Katrins Eltern nicht, und um Geld für ein eigenes Restaurant zu sparen, mit dem er Katrin am Weihnachtsabend überraschen will, ist er ständig unterwegs. Unter fadenscheinigen Ausreden bringt Max die süße Hündin Trixie mit nach Hause und Kurt, Max Hund, ist von seiner neuen Partnerin restlos begeistert. Doch dann findet Katrin heraus, dass Max sich heimlich mit Trixies attraktiver Besitzerin trifft. Als Katrin ein Jobangebot in London bekommt, ist sie kurz davor, ihre Karriere vor die Beziehung zu stellen. Da braucht es schon die Hilfe eines zweiten Weihnachtshundes, damit unterm Weihnachtsbaum alles zu einem Happy End kommt.

  13. AT (2005) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    6.3
    3
    1
    Dokumentarfilm von Kurt Mayer.

    1966 geriet die Ski-Nation Österreich in Ekstase, als das 18-jährige Bauernmädchen Erika Schinegger im fernen Chile den Weltmeistertitel in der Abfahrt holte. Dann stellte sich heraus, dass das Naturtalent aus einem kleinen Dorf in Kärnten intersexuell war, und die Sportwelt zeigte sich schockiert. Als das Internationale Olympische Komitee Sex-Kontrollen einführte, ließ Schinegger sein Geschlecht operativ "richtig stellen", wie er es nennt, und begann im Alter von 20 Jahren neu: als Erik. Erik fuhr weiterhin Skirennen, ehe er vom Österreichischen Skiverband unter dem Vorwand, der Medienrummel sei zu groß, ausgeschlossen wurde. Heute ist Schinegger ein erfolgreicher Skischulbesitzer in St. Urban.

  14. AT (2005) | Drama
    ?
    3
    2
    Drama von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith.

    Die attraktive Laura Sebald lebt mit ihrer Tochter in Berlin, dort betreibt sie als Goldschmiedin eine kleine Galerie. Trotz aller Bemühungen ihrer besten Freundin Birgit geht die attraktive Frau jeder Männerbekanntschaft aus dem Weg, seit ihr Verlobter fünf Jahre zuvor bei einem Unfall ums Leben kam. Als sie in der Vorweihnachtszeit das Grab ihrer großen Liebe besucht, begegnet Laura einem mysteriösen alten Mann, der ihr eine merkwürdige Prophezeiung macht: Alle ihre Wünsche könnten in Erfüllung gehen, wenn sie sie nur aufschreibt. Wenig später lernt Laura im Café Dobel, wo Birgit als Geschäftsführerin arbeitet, durch Zufall Sebastian Dobel kennen, den österreichischen Besitzer der Kaffeehauskette und Betreiber einer Schokoladenfabrik in Salzburg. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick - wenngleich sie kaum zwei Sätze miteinander wechseln, bevor sich ihre Wege wieder trennen. Von Birgit erfährt Laura, dass Sebastian verwitwet und Vater eines Sohnes ist. Aber Laura hat eine mächtige Konkurrentin: Denn auch die elegante Margot Degenschildt hat es auf den sensiblen Schokoladenfabrikanten abgesehen. In der gleichen Nacht erinnert sich die verzweifelte Laura an den Rat des alten Mannes und schreibt ihren sehnlichsten Wunsch auf: Liebe! Kurz darauf ermöglicht es ihr eine glückliche Fügung, nach Salzburg zu reisen, um eine Kunsthandwerksmesse zu besuchen. Bei einem Bummel durch die Altstadt wird sie von einer Clique Jugendlicher überfallen, die ihren gesamten Schmuck rauben. Umso gerührter ist Laura, als einer der Jungs am Abend fast die gesamte Beute in ihr Hotel zurückbringt.

  15. AT (2005) | Drama
    ?
    2
    Drama von Michael Steinke mit Annika Murjahn und Paul Grasshoff.

    Die junge Töpferin Anne Carter steht kurz vor der Hochzeit mit Roderick Brookland, dem Geschäftsführer einer großen Teehandelsgesellschaft. Der Patriarch der Firma, Paul Appelton, hatte sich vor Jahren mit seinem Sohn Clark wegen dessen innovativer Geschäftsführung überworfen. Daraufhin verließ Clark seine Heimat und meldete sich nie wieder. Paul glaubt nicht mehr an ein Wiedersehen mit seinem Sohn und überschreibt Roderick den Familienbesitz. Als plötzlich Clark Appelton zurückkehrt, um sich mit seinem Vater zu versöhnen, aber vor allem um seine große Liebe Anne wieder zu sehen, beginnt Roderick aus Eifersucht eine Intrige, die für alle Beteiligten sehr bedrohlich wird.

  16. AT (2005) | Drama
    ?
    2
    Drama von Dieter Kehler mit Karin Thaler und Tom Mikulla.

    Die Geschichte eines Sommers in Freeport, einem malerischen Fischerdorf an der Küste Südwestenglands. Linda lebt mit ihrer Tochter Vanessa und ihrem Vater Jack in Lilac House am Rande Freeports. Sie hat ihre Leben als beruftstätige Frau und Mutter gut im Griff, als Thomas Williams in ihr Leben tritt. Linda fasziniert ihn und auch sie kann sich seines Charmes nicht erwehren. Doch dann geraten die Ereignisse außer Kontrolle und die Schatten der Vergangenheit drohen Linda einzuholen. Denn Linda ist nicht Jacks einzige Tochter.

  17. AT (2005) | Drama
    ?
    2
    Drama von Harald Sicheritz mit Nina Proll und Helmut Berger.

    Die allein erziehende Schneiderin Elfi arbeitet hart, um ihre beiden Kinder durchzubringen. Seit ihr Mann Viktor nach einem Heimaturlaub 1942 wieder an die Ostfront zurückmusste, wurde er nie wieder gesehen. Mittlerweile ist mit dem US-Offizier Hal ein neuer Mann in Elfis Leben getreten, der auch längst die Vaterrolle für die Kinder übernommen hat. Eines Tages soll sie ein Brautkleid für die Hochzeit der jungen Gräfin Valerie Ulmendorff ins Burgenland zustellen. Da trifft sie im Zug auf Valeries Onkel, den Maschinenfabrikanten Johann Ulmendorff, und dessen Mitarbeiter Hasak. Als Ulmendorff kurz darauf im russischen Sektor der Strecke verhaftet wird, ist Elfi überzeugt davon, dass Hasak dahinter steckt, hat sie ihn doch kurz davor bei einem vertraulichen Gespräch mit einem russischen Offizier beobachtet. Ihren Schilderungen wird allerdings keine große Beachtung geschenkt, und Elfi kümmert sich wieder um ihre eigenen Probleme: Der in Verhandlung stehende Staatsvertrag bedeutet für ihren Geliebten Hal den baldigen Abzug aus Österreich. Sollen sie und ihre Kinder mit ihm gehen? Nach Ulmendorffs Verhaftung übernimmt Hasak die Führung der Fabrik. Doch sein Karrieresprung soll nicht von langer Dauer sein: Überraschend kehrt der eigentliche Fabrikeigentümer Berkowitz, der vor den Nationalsozialisten nach Israel geflüchtet war, mit seiner Gattin Rita nach Wien zurück. Ulmendorff hatte seine arisierte Maschinenfabrik zu treuen Händen durch den Krieg gebracht und auch Vorkehrungen zur Rückgabe des Unternehmens an Berkowitz getroffen. Hasak kann nun seine Versprechungen gegenüber der russisch-österreichischen Schmugglermafia nicht einhalten und gerät in lebensbedrohliche Schwierigkeiten.

  18. AT (2005) | Drama
    2.8
    2
    Drama von Michael Faust mit Florian David Fitz und Anja Knauer.

    Charlotte Bold kommt mit ihrer 21-jährigen Tochter Grace nach vielen Jahren zurück nach Cornwall. Grace besteht darauf, endlich ihren Vater kennen zu lernen, der von ihrer Existenz keine Ahnung hat: Lord James Blixton. Charlotte war seinerzeit im Hause Blixton als Gärtnerin beschäftigt und hatte mit James eine leidenschaftliche Affäre, bevor James standesgemäß heiratete. Inzwischen ist er Witwer und lebt mit seinen erwachsenen Kindern Lilian und Harry in Blixton Manor. An ihrem ersten Abend in Cornwall lernt Grace beim Joggen am Strand den Fast-Verlobten von Lilian, Morris Green, kennen. Beide sind voneinander fasziniert - ohne zu wissen, wer der andere ist. Nach anfänglichem Schock freut sich Lord Blixton sehr, Charlotte wiederzusehen und Grace kennen zu lernen und stellt sie Lilian und Harry vor. Im Gegensatz zu Harry, der sich über den Familienzuwachs freut, setzt Lilian alles daran, die Bolds wieder loszuwerden.

  19. AT (2005) | Drama
    ?
    2
    Drama von Karsten Wichniarz mit Leonore Capell und Thomas Scharff.

    Lilly Brown hat nach dem Tod ihres Mannes in London alle Brücken abgebrochen und kommt nach Cornwall, um ein neues Leben anzufangen. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Tante Valerie, die Lilly auch darin bestärkt, endlich ihren Traum eines eigenen Ladens zu verwirklichen. Am Tag der Eröffnung ihres Geschäftes lernt Lilly auf höchst ungewöhnliche Art einen gut aussehenden jungen Mann kennen. John Fox, der auf der Flucht vor Journalisten und zudringlichen Fans ist, bittet darum, sich in ihrem Laden für einen Augenblick verstecken zu dürfen Sie ahnt nicht, dass John Fox der berühmteste und beste Polospieler Englands ist. Und sie ahnt auch nicht, dass dieser Mann ihr gerade wieder geordnetes Leben und ihre Gefühle völlig durcheinander bringen wird. Sie treffen sich schon bald wieder und fühlen sich immer stärker zu einander hingezogen. Doch schon bald gibt es Irritationen von ganz anderer Seite. John lernt zufällig den Unternehmer William Connors kennen, Connors ist ein bekannter Orchideenzüchter, der sehr zurückgezogen in einem Landhaus lebt. John erkennt in ihm seinen von der Mutter tot geschwiegenen Onkel wieder. Und dann stellt sich heraus, dass auch Lillys Tante Valerie diesen Mann gut kennt. Die Liebe zwischen Lilly und John wird durch diese geheimnisvolle Verbindung plötzlich auf eine harte Probe gestellt.

  20. AT (2005) | Drama
    ?
    2
    Drama von Thomas Hezel mit Christina Beyerhaus und Kristian Kiehling.

    Die junge Pilotin Diana kehrt nach langer Zeit zu ihrem Großvater, ihrem einzigen Verwandten seit dem Tod ihrer Eltern, nach Cornwall zurück. Edward wünscht sich, dass Diana den Aristokraten Robert heiratet, damit der Familienbesitz standesgemäß nach seinem Tod weitergeführt wird. Diana lernt jedoch in der ansässigen Flugschule den jungen Piloten George kennen, und sie verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Diana glaubt die große Liebe gefunden zu haben. Ihre Enttäuschung ist deshalb sehr groß, als sie George in einer in ihren Augen eindeutigen Situation mit Suzanne, der Freundin des Flugplatzbetreibers William, sieht. In ihrer Verzweiflung nimmt sie die Avancen von Robert an, der jedoch durch windige Geschäfte in großen finanziellen Schwierigkeiten steckt, die er ihr verschweigt. Robert möchte Diana daher unbedingt heiraten. Als Robert mit seinem Segelboot in ein lebensgefährliches Unwetter gerät und George den Rivalen in einer spektakulären Rettungsaktion mit seinem Segelflugzeug rettet, hat Diana mehr Angst um George als um Robert. Es kommt zu einer Aussprache zwischen den beiden.

  21. AT (2005) | Drama
    ?
    1
    Drama von Peter Weissflog mit Francis Fulton-Smith und Susanne Michel.

    Thomas Donnhofer hat viele Jahre als Hoteldirektor im Ausland gearbeitet und will nun einen Reiterhof in Österreich eröffnen. Kurz vor der Eröffnung bekommt er Besuch von seiner 14-jährigen Tochter Stefanie, die bei seiner geschiedenen Frau in Salzburg lebt. Sie soll die Ferien auf dem Land verbringen und lernt hier den 15-jährigen Felix kennen, der - wie sein Vater - Fleischer werden soll. Felix aber bringt es nicht übers Herz bringt, ein Kalb zu töten. Vielmehr versteckt er es mit Stefanies Hilfe im Stall des neuen Reiterhofs. Thomas unterstützt Felix, rettet zwei Ferkel, die auf dem Misthaufen geworfen wurden, und nimmt die vielen Hunde eines alten Handwerkers bei sich auf. Dann muss er sich auch noch um ein Fohlen kümmern, das seine inzwischen in die USA gereiste Ex-Frau der Tochter zum Geburtstag geschenkt hat. Dieses Fohlen ist ohne das Muttertier nicht lebensfähig, und so fährt Thomas mit der Tierärztin Dr. Lisa Kern nach Salzburg, um die Stute zu holen. Inzwischen kommen Stefanie und Felix dahinter, dass in einer Kosmetikfabrik in der Nähe des Hofs Tiere zu Versuchszwecken in Käfigen gehalten werden. Thomas beschließt, sich auch um diese Tiere zu kümmern und gerät mit der Fabrik und der Gemeinde in einen heftigen Konflikt.

  22. AT (2005) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Julian Pölsler mit Ingrid Burkhard und Bernadette Heerwagen.

    Daniel Käfers erfolgreiches Leben als Chefredakteur ist seit einigen Wochen Vergangenheit. Nun will er im Ausseerland, wo er früher schöne Sommerferien verbracht hat, über seine Zukunft nachdenken. Doch bald ist er heillos in die Geheimnisse der Ausseer verstrickt, hat drei Freundinnen und ist so ratlos wie zuvor.

  23. DE (2005) | Drama
    2
    1
    Drama von Peter Sämann mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith.

    Gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn Max macht sich die erfolgreiche Medizinerin Dr. Johanna Lohmann aus München auf, um die Landarztpraxis ihres jüngst verstorbenen Onkels in dem idyllischen Ort Großraming zu übernehmen. Nicht ganz freiwillig - ist Johannas Job im Labor doch gerade Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen. Ihre Tante Marie empfängt die junge Witwe und ihren Sohn mit offenen Armen. Ganz anders die eingeschworene Dorfgemeinschaft: Ein gestandenes Mannsbild hat man als würdigen Nachfolger des Dorfdoktors erwartet und nicht diese selbstbewusste junge Frau aus der Stadt. Zudem bringt Johanna bei ihrer Ankunft den starrköpfigen Großbauern Leo Bergmeier, den einflussreichsten Mann im Ort, gegen sich auf. Er verbietet den Bewohnern regelrecht, in ihre Praxis zu gehen. Und so bleibt Johannas Wartezimmer leer. Als Johanna der kleinen Tochter des Molkereibesitzers Randler und zwei anderen Kindern in letzter Minute das Leben rettet, ist nicht etwa Dank der Lohn, sondern ein übler Verdacht. Sie selbst soll die Milch für die Kinder vergiftet haben, um sich durch die Rettung der Kinder das Vertrauen der Dorfbewohner zu erschleichen. Erst mit Hilfe des sympathischen Tierarztes Dr. Laurenz Hofer, der ihr als Einziger beisteht, kann Johanna den wahren Milchvergifter entlarven und die Großraminger auf ihre Seite bringen. Ein Gutes hat der Kampf gegen die Widerstände im Dorf: Er hat Johanna und Laurenz einander näher gebracht. Da setzt Leo Bergmeiers Tochter Verena zu einem vernichtenden Gegenschlag aus, mit dem Johanna nicht gerechnet hat.

  24. AT (2005) | Komödie, Kriegsfilm
    ?
    1
    Komödie von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.

    In Agathe kann's nicht lassen: Alles oder nichts klärt Hobbykriminalistin Ruth Drexel im Wellness-Urlaub einen Mord auf. 

  25. DE (2005) | Drama
    ?
    1
    Drama von Fabian Eder mit Jaschka Lämmert und Karl Markovics.

    Die Computerspezialistin Anna Margotti arbeitet im Auftrag des österreichischen Innenministeriums an einer Software zur Erfassung potenziell gefährlicher Randgruppen. Dr. Max Haugsdorff, der oberste Auftraggeber im Innenministerium, ist zugleich ihr Liebhaber. Doch eines Tages lernt sie den alevitischen Türken und Kalligrafen Hikmet Ayverdi kennen. Beide fühlen sich stark zueinander hingezogen. Durch Hikmet kommt Anna in Berührung mit den Traditionen und Riten der Aleviten, einer - zum Teil noch vorislamischen Werten verpflichteten - anatolischen Glaubensgemeinschaft, die sich als Gegenmodell zu Nationalismus und Islamismus sieht. Nicht nur das Aufeinanderprallen zweier völlig unterschiedlicher Kulturen, sondern auch Annas Tätigkeit im Innenministerium bereiten den beiden immer mehr unüberwindliche Probleme. Plötzlich verschwindet Hikmet spurlos. Besorgt forscht Anna nach. Hat vielleicht Haugsdorff seine Hand im Spiel? Anna findet heraus, dass Hikmet politisch verfolgte Landsleute bei ihrer illegalen Einwanderung nach Österreich unterstützt und deshalb untergetaucht ist. Das nächste, im Geheimen arrangierte Treffen von Anna und Hikmet wird zu ihrer ersten, berauschenden Liebesnacht. Doch genau zu dieser Zeit hat die Fremdenpolizei eine Razzia geplant.