Damon Lindelof soll Brad Pitts Zombies retten

11.06.2012 - 09:35 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Die Zombies müssen auch im Drehbuch nochmal verschönert werden
Three Rivers Press
Die Zombies müssen auch im Drehbuch nochmal verschönert werden
5
3
Paramount scheint mit den bisherigen Arbeiten an World War Z noch nicht zufrieden zu sein. Ehe die zusätzlichen Dreharbeiten im Herbst beginnen, soll nun auch noch am Drehbuch gefeilt werden. Der Co-Autor von Prometheus, Damon Lindelof, darf ran.

Nur mühsam schleppt sich das Zombie-Projekt von Marc Forster voran. Vor ein paar Tagen wurde bekannt gegeben, dass zusätzliche Dreharbeiten zu World War Z notwendig sind und auch der Hauptdarsteller Brad Pitt nochmal vor die Kamera muss. Nun soll auch noch am Drehbuch gewerkelt werden, wie The Hollywood Reporter berichtet. Paramount scheint mit der jetzigen Fassung doch noch unzufrieden zu sein. Ein Mann soll es nun richten: Damon Lindelof, der bereits die Skripts zu Star Trek Into Darkness, Cowboys & Aliens und Prometheus – Dunkle Zeichen mitentwickelte und auch bei Lost seine Finger mit im Spiel hatte, wird das Drehbuch zu World War Z überarbeiten. Allerdings wird der Drehbuchautor nicht das ganze Skript neu erfinden. Er soll sich lediglich auf den dritten Akt des Drehbuchs von Matthew Michael Carnahan (State of Play – Der Stand der Dinge, Von Löwen und Lämmern) konzentrieren.

Im März wurde bereits der Kinostart des Zombie-Spektakels ein halbes Jahr nach hinten verschoben. Das klingt doch alles nach einer recht massiven Instandsetzung und nicht mehr nur nach kleineren Schönheitsoperationen. Wenn das Skript für die nachträglichen Dreharbeiten noch einmal geändert werden muss, dann scheint es größere Probleme bei Paramount und Plan B zu geben.

Die literarische Vorlage zum Film stammt übrigens von Max Brooks. Darin kommen die Überlebenden einer Zombie-Virus-Pandemie zu Wort. Nach zwölf Jahren blicken die unterschiedlichsten Charaktere auf den Krieg zwischen Zombies und Menschen zurück. Unter dem Titel World War Z: An Oral History of the Zombie War veröffentlichte der Sohn von Mel Brooks sein Buch 2006 in den USA. Bei uns trägt das Werk den faszinierenden Titel Wer länger lebt, ist später tot: Operation Zombie. Der in Deutschland geborene Schweizer Marc Forster (Drachenläufer, James Bond 007 – Ein Quantum Trost) übernimmt die Regie bei der Verfilmung der ungewöhnlichen Buchvorlage.

Brad Pitt, der auch mit seiner Firma Plan B für die Produktion des Films zuständig ist, wird in World War Z einen Wissenschaftler spielen, der die globale Zombie-Pandemie stoppen soll. In weiteren Rollen sind Mireille Enos, James Badge Dale und Anthony Mackie zu sehen. Die zusätzlichen Dreharbeiten sind für September und Oktober angesetzt. Wir dürfen gespannt sein, ob der geplante Kinostart (Deutschland: 27. Juni 2013) eingehalten werden kann.

Was haltet ihr davon, dass sich nun Damon Lindelof am Skript austoben darf?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News