Heute im TV: 213-minütiger Sci-Fi-Marathon mit einem absoluten Meisterwerk – geniale Effekte & zeitlose Story

24.09.2025 - 06:01 Uhr
Das Science-Fiction-Meisterwerk Total Recall läuft heute im TVSTUDIOCANAL
0
0
Sci-Fi-Fans kommen heute im TV auf ihre Kosten, wenn gleich zwei Blockbuster gezeigt werden. Moviepilot-Chefredakteurin Jenny Jecke empfiehlt vor allem den zweiten Film des Abends.

Heute kommt einer der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten im Fernsehen und das ist nicht nur meine bescheidene Meinung. Der Arnold Schwarzenegger-Kracher Die totale Erinnerung - Total Recall gehört zu den Glanzpunkten in der Karriere des Governators und hat dank seiner praktischen Effekte und der vielschichtigen Story nichts an Aktualität verloren. Paul Verhoevens Klassiker ist heute im Sci-Fi-Doppelpack mit Der Tag, an dem die Erde stillstand zu sehen, in dem Keanu Reeves als Alien die Erde besucht.

Wer den Sci-Fi-Marathon nicht verpassen will, sollte am heutigen Mittwoch, dem 24. September ab 20:15 Uhr bei Kabel Eins einschalten. Dann beginnt Der Tag, an dem die Erde stillstand. Wollt ihr nur das Meisterwerk des TV-Abends nachholen? Dann schaltet ab 22:30 Uhr ein, wenn Kabel Eins Paul Verhoevens Total Recall präsentiert, und zwar ungekürzt.

Sci-Fi-Film Nummer 1 im TV-Marathon: Keanu Reeves als Alien

Das Remake Der Tag, an dem die Erde stillstand kam 2009 ins Kino und basiert auf dem gleichnamigen Sci-Fi-Klassiker von 1951. Darin tauchen auf der ganzen Welt fremdartige Sphären auf, die für Unruhen und Panik sorgen. Mit ihnen erscheint Klaatu (Reeves), Repräsentant einer mächtigen Allianz von fremden Planeten, die die Menschheit schon seit geraumer Zeit beobachten. Eilig stellt die US-Regierung ein Team zusammen, um das Rätsel der Erscheinungen aufzuklären. Darunter ist auch die Biologin Helen (Jennifer Connelly). Sie begreift allmählich das gesamte Ausmaß von Klaatus Auftrag.

Der Trailer für Keanu Reeves' Sci-Fi-Remake:

Der Tag, an der die Erde stillstand - Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Regie führte der spätere Doctor Strange-Regisseur Scott Derrickson, viel Lob sammelte er jedoch nicht für seine Science-Fiction-Vision ein. Bei Moviepilot bewertet die Community Der Tag, an dem die Erde stillstand im Durchschnitt mit mittelmäßigen 5,6 Punkten, während er beim Kritikenaggregator Rotten Tomatoes vor sich hin fault. Kritisiert wurde Keanu Reeves' hölzerne Alien-Darbietung, die überhandnehmenden visuellen Effekte und die mäandernde Story. Kritiker-Papst Roger Ebert  war bei Erscheinen gnädiger und hob immerhin die Leistungen von Jennifer Connelly und Kathy Bates positiv hervor.

Keanu Reeves-Komplettist:innen und Sci-Fi-Fans können den Film abgesehen von der TV-Ausstrahlung auch im Abonnement von Disney+ schauen.

Sci-Fi-Film Nummer 2: Total Recall ist viel komplexer, als man denkt

Meine persönliche Empfehlung für heute Abend geht an Total Recall, der auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick (Blade Runner) basiert. 1990 erschien der Film, als sich Arnold Schwarzenegger gerade auf den Höhepunkt seiner Kino-Karriere zubewegte.

Schwarzenegger spielt den Bauarbeiter Douglas Quaid (Arnold Schwarzenegger), der in der Zukunft ein zufriedenes Leben mit seiner Ehefrau Lori (Sharon Stone) führt. Wegen wiederkehrenden Albträumen vom Planeten Mars entschließt er sich zu einer virtuellen Reise auf den roten Planeten, die er dank des "Traumurlaub"-Anbieters Rekall Incorporated von der Erde aus vornehmen kann. Als bei der Erinnerungsimplantation etwas schiefläuft, ändert sich Quaids Leben schlagartig. Plötzlich hält ihn seine Umgebung für einen internationalen Top-Agenten und Profikiller. Die Suche nach seiner wahren Identität führt Quaid schließlich zum Mars.

Inszeniert von RoboCop-Regisseur und Sci-Fi-Spezialist Paul Verhoeven, wartet Total Recall mit qualitativ hochwertigen praktischen Effekten auf, die der Zukunftsvision Leben einhauchen. Dazu zählen neben den üblichen stählernen Sci-Fi-Schauwerten besonders die bizarren Mutanten-Gestalten, die Quaid bei seiner Reise zum Mars trifft. Das Ganze wird von Verhoeven als poppig-überzeichnetes Action-Spektakel inszeniert, das perfekt auf den Hauptdarsteller Schwarzenegger zugeschnitten ist, der ja selbst manchmal wie eine Comic-Figur wirkt. Zum Meisterwerk wird Total Recall wegen seiner Doppelbödigkeit und der sozialkritischen Ansätze.

Der ganze Film spielt dank seiner überstilisierten Art mit der Frage, ob irgendetwas echt ist, das Quaid erlebt – und treibt damit auch das Publikum vor sich her, das bei Schwarzeneggers Gewaltspektakel selbst mal das "Gehirn ausschalten" will. Gleichzeitig befasst sich die Geschichte mit einer düsteren Zukunftsvision, in der das Monopol über Rohstoffe zu einer Tyrannei geführt hat, die die arbeitende Bevölkerung unterjocht. Befriedet werden die kleinen Leute mit dem Konsum von gekauften Erinnerungen, die im Prinzip Filmen ähnelt. Ziemlich meta, nicht wahr? Und extrem sehenswert.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News