Gerade erst ist Wolverine: Weg des Kriegers in den Kinos angelaufen, da kommen aus den Fox-Filmstudios interessante Neuigkeiten über den weiteren Verlauf der X-Men-Reihe ans Licht. Die guten Einspielergebnisse tragen offenbar dazu bei, den X-Men-Charakter Deadpool, ein Gegner Wolverines im aktuellen Streifen, selbst zur Hauptfigur werden zu lassen. Nach der Nachricht über Wolverine 2 wird nun mit X-Men Origins: Deadpool innerhalb nur weniger Tage schon die zweite Auflage eines Mutanten-Abenteuers bestätigt. Das wäre dann schon Nummer 6 in der X-Men-Welt nach X-Men – Der Film, X-Men 2, X-Men: Der letzte Widerstand und eben Wolverine: Weg des Kriegers. Wobei die für 2010 und 2011 geplanten n/a und X-Men: First Class noch gar nicht mit erwähnt sind.
Gespannt sein dürfen diejenigen unter euch, die Wolverine: Weg des Kriegers bereits gesehen, das Kino aber schon beim Abspann verlassen haben, denn dort gab es einige Hinweise. Für alle jene, die den Film noch nicht gesehen haben, ist jetzt die Warnung angebracht: Achtung! Spoiler! Denn im Film wird Deadpool der Mund zugenäht, der Schädel rasiert und der Bösewicht dann gar enthauptet. Es stellt sich die Frage: Wie konnte er das überleben? Erst nach dem Abspann zeigt eines der verschiedenen Filmenden, wie Deadpool nach seinem sprechenden Kopf greift und gar nicht tot ist. Da er inzwischen über die Heilkräfte Wolverines verfügt, ist es nicht schwer zu erraten, wie er sich wieder zum Leben erweckt.
Wahrscheinlichster Darsteller für Deadpool wird wie schon im aktuellen Wolverine-Film Ryan Reynolds sein, der unter anderem in Blade: Trinity und Amityville Horror – Eine wahre Geschichte zu sehen war. Als Hauptdarsteller Deadpool wird er dann wohl etwas länger auf der Leinwand zu sehen sein als bei seinem derzeitigen Kurzauftritt neben Hugh Jackman.
Deadpool, heißt eigentlich Wade Wilson. Seine Mutter starb an Krebs, als er noch ein Kind war. Sein Vater war physisch instabil. Bei einem Trinkgelage mit Freunden stahl einer von ihnen die Waffe von Wades Vater und tötete Wade damit. Mit Hilfe plastischer Chirurgie am Leben gehalten, nahm er eine neue Identität als Deadpool an. Das Wizard Magazine bewertete Deadpool als den 182.-besten Comic-Charakter aller Zeiten in ihrer Liste der Top 200. Dabei sei die Frage erlaubt, warum eine Figur mit einem eigenen Film bedacht wird, die unter den Besten nicht mal das hintere Mittelfeld erreicht.