Die meist vorgemerkten Serien von 2003 aus Deutschland

  1. DE (2003) | Komödie
    Das Büro
    5.8
    6
    Komödie mit Ingolf Lück und Dorina Maltschewa

    Chef Behrensen umgeht mit bewundernswerter Kompetenz jedes Gehaltsgespräch und ignoriert erfolgreich jegliche Bedürfnisse seiner Mitarbeiter. Mit kindlicher Begeisterung bemüht er sich, alles, was er gerade über modernes Management gelesen hat, sofort in die Praxis umzusetzen. Doch leider hat er seine Mitarbeiter nicht halb so gut im Griff wie er es sich gerne einredet. Simone Ritter ist sich ihrer überwältigend sinnlichen Ausstrahlung nur allzu bewusst. Gekonnt setzt sie ihre weiblichen Reize dazu ein, die männlichen Kollegen nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen. Die anderen Frauen im Büro schwanken zwischen Neid und Bewunderung für die ungenierte, clevere Kollegin. Lars Vollmer ist der selbsterklärte Womanizer der Belegschaft. Er ist jung, sieht gut aus und hätte es eigentlich nicht nötig, vor seinen Kollegen mit wilden erotischen Abenteuern zu prahlen, die er mit einer gewissen Maßlosigkeit auszuschmücken pflegt. Yvonne Günther ist die nicht gerade übermäßig geschickte Empfangsdame. Sie kommt vom Land, ist schüchtern und naiv und wäre viel lieber Schauspielerin. Sklavisch befolgt sie die Anweisungen der "Brigitte" und hat eine ausgeprägte Leidenschaft für Horoskope und Esoterik. Bernd Schmidt genießt es, das Arschloch des Betriebs zu sein. Es macht für ihn keinen Unterschied, wen er provoziert. Seine Witze gehen auf Kosten aller, da bildet auch der Chef keine Ausnahme. Beate Esterhazy ist eine erfolgsorientierte und kompetente Geschäftsfrau. Sie sieht gut aus, tritt energisch auf und strahlt eine gewisse Kühle aus - der fleischgewordene Traum jeder "Cosmopolitan"-Leserin. Auf Schmidts Arroganz reagiert sie allergisch, dementsprechend häufig fliegen die Fetzen zwischen den beiden. Carmen Strösel ist am längsten in der Firma und davon überzeugt, dass der Betrieb ohne sie zusammenbrechen würde. Für ihr Alter kleidet sie sich entschieden zu jugendlich. Ihre Mitteilungsbedürftigkeit kann unter Umständen unkontrollierbare Ausmaße annehmen.

  2. ?
    5
    1
    Musikserie von Martin Scorsese mit Laurence Fishburne

    Martin Scorsese präsentiert The Blues ist eine mehrteilige Musikdokumentation, die erstmals 2003 ausgestrahlt wurde. 

  3. 5.9
    4
    3
    Klassische Zeichentrickserie mit Dirk Bach

    Tom ist wie Du und ich, und vor allem wie die meisten Kinder zwischen 3 und 8 Jahren: Wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann will er es auch haben. Und so macht er sich auf den Weg um ein Erdbeermarmeladenbrot mit Honig zu bekommen. Auf seiner lustigen und unterhaltsamen Reise trifft er Freunde, wie den Müller und sein Schwein, aber auch zwielichtige Gestalten, wie die raffgierige Erdbeermaus.

  4. DE (2003 - 2005) | Thriller, Kriminalserie
    1.5
    4
    2
    Thriller mit Julia Stinshoff und Hendrik Duryn

    Susanna van Landitz und Frank Traber könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie, eine studierte und streng nach Vorschrift arbeitende Polizistin. Er, ein eigensinniger Straßenbulle, der darüber hinaus auch noch ein extremer Macho ist. Kein Wunder also, dass sich die beiden anfangs absolut nicht riechen können und die Ermittlungsarbeiten von deren persönlichen Differenzen stark beeinflusst werden.

  5. DE (2003) | Komödie
    4.3
    3
    3
    Komödie mit Ralf Richter und Johannes Rotter

    Ihr Arbeitsplatz ist die Baustelle, ihre Heimat der tiefste Ruhrpott - die Rede ist von den drei Freunden Jochen, Kalle und Kümmel. Tagtäglich kämpfen sie aufs Neue gegen den Untergang ihrer maroden Firma und geraten sich dabei trotz aller Kameradschaft des Öfteren in die Haare. Doch gemeinsam mit Praktikant Friedjof, dem dickköpfigen Oppa, Chefin Gerda und Jochens Tochter Martina meistern sie alle Widrigkeiten des Lebens - getreu dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht!

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2003) | Komödie, Kriminalserie
    5.6
    3
    Komödie mit Ottfried Fischer und Gilbert von Sohlern

    Immer wieder muss Pfarrer Braun Mordfälle klären. Was dem bibelfesten Hobbydetektiv ganz gelegen kommt, ist Bischof Hemmelrath und Monsignore Mühlich ein Dorn im Auge. Aber egal, wohin die beiden Pfarrer Braun auch versetzen, der nächste Mord lässt nicht lange auf sich warten.

  8. 1.7
    3
    11
    Sozialstudie

    Die Pseudo-Doku begann mit “Abschlussklasse 03” und endete mit “Abschlussklasse 2006” und wurde erstmalig 2003 auf ProSieben ausgestrahlt. Die Sendung sollte das tatsächliche Leben von Abiturienten darstellen, was jedoch nicht wirklich klappte.

  9. DE (2003) | Komödie
  10. DE (2003) | Dokumentarserie
    2.2
    2
    1
    Dokumentarserie mit Tine Wittler

    Wer kennt sie nicht, die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer ist in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so mit Möbeln voll gepfropft, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und die Küche gleicht einer Rumpelkammer. Doch Tine Wittler und ihre Handwerksmeister stellen sich jeder Herausforderung. In der erfolgreichen Reihe sucht die Einrichtungsexpertin gemeinsam mit den Bewohnern der jeweiligen Wohnung nach individuellen Lösungen. Und was das Schönste ist: Innerhalb kürzester Zeit haben Tine Wittler und Co. jedes Wohnproblem gelöst. Dabei müssen es nicht immer neue Möbelstücke sein. Es wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, dekoriert, ausgemistet und entsorgt. Bedingung: Die Bewohner müssen während der Umgestaltungsphase die "Baustelle" räumen. Klar, dass die Überraschung am Ende um so größer ist!

  11. DE (2003 - 2024) | Unterhaltungssendung, Reality Show
    1.5
    2
    24
    Unterhaltungssendung

    Deutscher Ableger der US-Sendung “The Bachelor”. Ein Junggeselle sucht sich hier aus den Kandidatinnen seine Favoritin aus. Bis die Gewinnerin feststeht, wird eine Kandidatin nach der anderen rausgewählt, indem der Bachelor an alle Rosen verteilt, die weiterkommen.

  12. 0.9
    2
    7
    Reality Show mit Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt

    Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln ist eine auf Sat 1 ausgestrahlte Pseudo-Detektiv-Dokuserie. Seit 2003 ermitteln die ehemals echten Kommissare in und um Duisburg. Die fiktiven Fälle lösen sie nicht nur quotentechnisch höchst erfreulich gemeinsam mit ihrem kompetenten Team.

  13. ?
    1
    Kriegsserie

    Kein Politiker des 20. Jahrhunderts hat so lange über solche absolute Macht verfügt. Keiner hat die politischen Landkarte Europas so nach­haltig verändert. Stalin regierte fast dreißig Jahre, von 1924 bis zu seinem Tode 1953. Er stieg auf zum unanfechtbaren Herrscher über die Sowjetunion, hob sein Land in den Rang einer Weltmacht. Was seine Ära so bedrückend machte, ist die Unermesslichkeit von Terror und Leid, die Unterwerfung vieler Völker und millionenfacher Mord. Fünfzig Jahre nach seinem Tod zeichnet eine dreiteilige Dokumentar­reihe des ZDF das Porträt eines Mannes, der neben Hitler als der zweite "Jahrhundert-Verbrecher" gilt. Warum aber atmeten die Menschen in der Sowjetunion nicht auf, als Iossif Wissarionowitsch Dschugaschwili, genannt "Stalin", am 5. März 1953 starb? Der Grund: Er hatte in der Öffentlichkeit ein perfektes Trugbild seiner selbst geschaffen, gab den Menschen das Gefühl, die Sowjetunion könne ohne ihn nicht fortbestehen. Wie keinem anderen Herrscher gelang es Stalin, die dunkle Seite seiner Macht zu verschleiern. Der Personenkult um ihn nahm mitunter groteske Züge an. Schein und Wirklichkeit hatten zuletzt kaum noch etwas miteinander zu tun. Nikita Chruschtschow riss im Februar 1956 als erster den Schleier von der Fassade. In seiner berühmten Rede auf dem 20. Parteitag der KPdSU rechnete er mit Stalin ab, führte der Welt vor Augen, dass sein Vorgänger ein Mörder und Tyrann gewesen war - doch verhallte die Kritik bald wieder. Es brauchte noch ein Vierteljahrhundert, bis das System, das Stalin zementiert hatte, zusammenstürzte und der Blick frei wurde auf das dunkelste Kapitel sowjetischer Vergangenheit. Erst mit der Gorbatschow-Ära begannen sich nach und nach die Archive zu öffnen; doch immer noch fällt es den Opfern von Diktatur und Terror schwer, über die qualvolle und blutige Epoche unter Stalin zu sprechen.

  14. DE (2003) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie mit Arved Birnbaum und Nadine Brandt

    In dieser Serie versucht der Comedian Bastian Pastewka in verschiedenen Episoden und Situationen die ihm gestellte Situatoin zu bewältigen - und das ganz ohne Worte!

  15. DE (2003) | Sitcom, Komödie
    4.7
    1
    Sitcom mit Michael Haerle und Oliver Muth

    Man(n) will wissen, was Man(n) will. Die Comedy-Serie "Bewegte Männer" erzählt die Geschichte der ungewöhnlichen WG von Norbert und Axel und ihrer etwas seltsamen Männerfreundschaft. Norbert ist schwul, Axel ist hetero. Doch Norbert steht auf Axel. Das macht dem allerdings nicht viel aus, solange Norbert ihm nicht an die Wäsche will. Zusammen mit ihren besten Freunden landen die beiden immer wieder ungewollt in den skurrilsten Situationen und den haarsträubendsten Beziehungen.

  16. DE (2003) | Dokumentarserie
    ?
    1
    Dokumentarserie

    Elefant, Tiger & Co. ist eine deutsche Serie, die 2003 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  17. 7.7
    1
    Unterhaltungssendung

    Denis Scheck präsentiert ausgewählte aktuelle Werke und Klassiker der Literatur, eingerahmt durch Interviews mit den Autoren. Ein weiterer elementarer Bestandteil der Sendung ist die Beurteilung der jeweiligen Spiegelbestsellerlisten. Weiterhin erwähnenswert: die immer wieder toll zusammengestellte Musikuntermalung.

  18. DE (2003 - 2021) | Unterhaltungssendung
    ?
    1
    2
    Unterhaltungssendung mit Günter Grünwald und Liesl Weapon

    Alle zwei Wochen wird die Sendung Grünwald Freitagscomedy am Freitag im BR ausgestrahlt. Die Sendung wird von Günther Grünwald moderiert. Jede Sendung hat einen ähnlichen Ablauf.

  19. DE (2003 - 2024) | Thriller, Drama
    4.2
    1
    Thriller mit Gundula Rapsch und Jophi Ries

    Hauptkommissarin Alexandra Gebhardt führt die "SOKO Köln". Ihr Team hat sie nach einem einzigen Kriterium zusammengestellt hat: nur die Besten!

  20. DE (2003) | Actionserie
    ?
    Actionserie von Jumo Berndt mit Vanessa Petruo und Tanja Wenzel

    Himmlisch, sexy und schlagfertig. Ihre Aufträge sind Top Secret. Ihre Methoden unschlagbar. Drei unzertrennliche Freundinnen, die für ihren reichen Boss Richard Voss die außergewöhnlichsten Fälle lösen. Mit Girl-Power und charmanten Tricks sind sie jeder Herausforderung gewachsen: Die glamouröse und wandlungsfähige Rebecca, die technikbegeisterte und romantische Ida und Aiko, die mit ihrer Schlagfertigkeit und Kampfkunst alle Gegner außer Gefecht setzt. Zusammen sind sie "Wilde Engel" ein unschlagbares Team im Kampf gegen das Verbrechen.

  21. DE (2003) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Karen Markwardt

    "Karen in Action" hält das, was sie verspricht - nämlich gaaaanz viel Action!! Reporterin Karen Markwardt ist ständig und überall auf der Suche nach actionreichen Geschichten aus den Bereichen Freizeit, Sport und Wissenschaft.

  22. DE (2003) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie

    Der kleine Tiger und der kleine Bär haben neue Freunde gefunden: die kleine Antje, ein süßes Walroß, und Schlüter, den Fisch! Von Panama aus gehen sie gemeinsam auf eine große, abenteuerliche Reise.

  23. ?
    Fantasyserie

    Wenn Du denkst, dass ein Junge mit blauem Haut, langen Schlappohren und einer knubbeligen Hundenase komisch ist, dann hast Du noch nicht das Land in dem er lebt kennengelernt … Bizarre Inseln im Sternenmeer, surrealistische Häuser, außergewöhnliche Einwohner und ein exzentrischer König – das ist Starland. Hier lebt unser kleiner Held: Altair.

  24. DE (2003) | Komödie
    ?
    Komödie mit Ingo Naujoks und Frank-Leo Schröder

    "Die Wachmänner" Salinski und Brommstedt alias Ingo Naujoks und Frank Leo Schröder sitzen tagein tagaus vor ihren Monitoren und kommentieren auf amüsante Art die aberwitzigen Situationen, die die Überwachungskameras von öffentlichen Plätzen, Geschäften oder aus Fahrstühlen einfangen.

  25. DE (2003) | Drama
    ?
    Drama mit Maximilian Schell und Rike Schmid

    Im Mittelpunkt dieser Serie steht eine junge Frau, die durch ein überraschendes Erbe in die Welt des Adelshauses von Friedrich Fürst von Thorwald und des Jetsets aufsteigt und sich dort bewähren und behaupten muss. Zwischen Arm und Reich, Verantwortung und jugendlicher Lebenslust, zwischen Freunden und Feinden erzählt "Der Fürst und das Mädchen" die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach sich selbst. Ursula Kaminski, die ihre Kinder- und Jugendjahre in noblen Heimen und Internaten verbrachte, erhält durch Zufall einen Hinweis auf ihre wahre Identität. Bei der Suche nach ihren leiblichen Eltern gerät sie jedoch in Schwierigkeiten und erhält plötzlich ein verlockendes Angebot. Sie erfährt nicht nur, dass sie die uneheliche Tochter eines Grafen ist, das Angebot beschert ihr auch das Erbe einer angesehenen Fürstenfamilie. Plötzlich ist sie Ursula von Lichtenthal. Sie steigt auf in die Familie des Fürsten Thorwald und verfügt über ein ansehnliches Vermögen. Doch dieser Aufstieg geht für die junge Frau zu schnell, lässt ihr kaum Zeit, sich an die neue Lebenssituation zu gewöhnen, macht es schwer, zwischen echten und falschen Freunden zu unterscheiden. Aber die junge Frau kämpft nicht nur für sich und ihre Zukunft: Ursula von Lichtenthal erwartet ein Kind, den Erben der Fürstenfamilie, den künftigen Fürsten Thorwald.