Die besten Filme von 1969
- A Taste of HotLead?1Actionfilm von William Rotsler mit Dee Howard und James Brand.
Kelly und Eddie, zwei Flüchtlinge, die wegen Raub und Mord verurteilt wurden, suchen Zuflucht in einem Haus, in dem vier Frauen, alle Lesben, leben, die "spezielle" sexuelle Vorlieben haben.
- The UltimateDegenerate?3Thriller von Michael Findlay mit Uta Erickson und Earl Hindman.
Ein psychopathischer Rollstuhlfahrer injiziert Frauen ein Aphrodisiakum, damit sie in seiner Wohnung wilde Sex-Shows aufführen. Exhibitionistin Maria merkt jedoch sehr schnell, dass der irre Spencer nichts Gutes vorhat, vor allem, nachdem er ihr eine Droge gegeben hat, die sie paranoid und mörderisch macht…
- Leuchte, mein Stern,leuchte6.8182Drama von Aleksandr Mitta mit Oleg Tabakov und Oleg Tabakow.
1920 im Süden Russlands: Auf einem Bauernwagen sitzend hält Iskremas, der junge Enthusiast des Theaters und der Revolution, in einem Städtchen Einzug. Ein paar Handgriffe, und der Wagen verwandelt sich in einen Thespiskarren, und von ihm herab trägt er auf dem Marktplatz Shakespeare vor. Denn Iskremas, dieser Name, den er sich selbst gegeben hat, ist die Abkürzung von "Iskutstwo revoluzii massam" - Kunst der Revolution den Massen. Um diese Zeit tobt in Russland noch der Bürgerkrieg. Es ist eine Zeit der Kämpfe und der Begeisterung, der Not und der Zukunftsvisionen, der Verwirrung und des Elans. Vieles davon erlebt der Künstler in der kleinen Stadt, viele Menschen kreuzen seinen Lebensweg: gleich zu Beginn das elternlose Bauernmädchen Kryssja, das er zur Hauptdarstellerin seiner Jeanne- d'Arc-Inszenierung macht, außerdem der Laienmaler Fjodor, ein Genie, das herrliche Farbwunder schafft, sowie der Filmvorführer Pascha, der sein Geschäft mit immer demselben Kitsch aus zaristischer Zeit betreibt und sich jeder Situation aalglatt anpasst. Dazu kommen "rote" Kommissare, "weiße" Offiziere und "grüne" Banditen, die zwischen den Fronten marodieren.
- SweetCharity5.77.3345Drama von Bob Fosse mit Shirley MacLaine und John McMartin.
Charity tanzt in einer Bar mit jedem, der dafür zahlt, aber eigentlich will sie nur die große Liebe finden und mit ihm glücklich sein. Doch die Aussichten sind trübe: Vom Ex-Freund um ihr Erspartes gebracht und von einer Brücke gestoßen, findet sie wegen fehlender Vorkenntnisse keinen anständigen Job. Und auch der "Richtige" blieb bisher aus... Doch dann trifft sie den sympathischen Versicherungsangestellten Oscar, der sich prompt in sie verliebt. Alles könnte perfekt sein - doch Oscar ahnt nichts von Charitys wahrem Beruf.
- Sehnsucht nachDjamila?141Drama von Irina Poplavskaya mit Natalya Arinbasarova und Suimenkul Chokmorov.
Ein Dorf in der kirgisischen Steppe 1941: Frauen, alte Leute und junge Menschen haben die Arbei der Männer übernommen, die an der Front stehen. Als Sadyk kurz zuvor Djamila zur Frau genommen hatte, war sie von dieser Hochzeit gleichsam überrumpelt worden; umso mehr kränkt es sie, dass in seinen Briefen immer nur der letzten karge Gruß für sie bestimmt ist. Ungeachtet dessen, tut sie mehr als ihre Pflicht und hat für Danijar, einen verwundet heimgekehrten Soldaten, der ganz zurückgezogen im Dorf lebt, nur Spott übrig. Als er aber beweist, wie stark sein Wille und wie reich sein Herz ist, versucht Djamila vergeblich, die Liebe zu unterdrücken, die sie mit Danijar verbindet, und niemand vermag die beiden zurückzuhalten.
- Der Mann im rotenRock?51Komödie von Edouard Molinaro mit Jacques Brel und Claude Jade.
Der Arzt Benjamin ist in die Manette, die hübsche Tochter eines Wirtes, verliebt. Sie weiß allerdings, daß der Arzt ein Weiberheld ist und will sich erst nach einer Hochzeit näher mit ihm einlassen. Dazu ist Benjamin erstaunlicherweise auch bereit, allerdings hält Manettes Vater nichts von der Liaison.
- Die Schlacht an derNeretva5.6117Drama von Veljko Bulajic mit Yul Brynner und Hardy Krüger.
Das enge Tal an der Neretva in Jugoslawien war im Jahre 1943 Schauplatz einer der erbittertsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges. Hier erzwang Josip Broz Tito mit seiner Partisanenarmee den Ausbruch aus dem Kessel, den die deutsche Wehrmacht, das italienische Heer, die königstreuen Tschetniks und die faschistischen Ustaschi gebildet hatten. Der Partisanenkommandeur hat sich dabei mit vielen schicksalhaften Entscheidungen auseinanderzusetzen und muß unter dem Gewissenskonflikt - militärischen Denkens versus menschliches Fühlen - eine Lösung für sich und seine geschwächte Armee finden.
- Happy-End für eineEhe?61Drama von Richard Brooks mit Jean Simmons und John Forsythe.
16 Jahre nach ihrer romantischen Trauung flieht die Frau eines wohlhabenden Amerikaners vor der üblichen Party am Hochzeitstag und fliegt allein auf die Bahamas. Ihr Mann hat es zwar zu Reichtum und Ansehen gebracht, aber auf Kosten des ehelichen Glücks. Nachdem sie alle Stadien einer wachsenden Depression durchgemacht hat und zur Alkoholikerin wurde, versucht sie jetzt, sich von ihrem Mann zu lösen.
- Slogan?262Drama von Pierre Grimblat mit Serge Gainsbourg und Jane Birkin.
Auf dem Markusplatz in Venedig: Der 40-jährige Werbefilmer Pierre Fabergé trifft auf Evelyne, eine junge Engländerin. Die beiden verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Aber Pierre ist ein verheirateter Mann, und so beschränkt sich ihre Beziehung auf heimliche Treffen, die beide bis zum letzten Moment auskosten. Doch schon bald reicht Evelyne dies nicht mehr; sie erklärt Pierre, dass sie mit ihm leben und ein Kind von ihm möchte. Da dieser nicht bereit ist, auf seine Familie und seine gesellschaftliche Stellung zu verzichten, kehrt Evelyne nach London zurück, um ihren ehemaligen Verlobten zu heiraten. Doch die Hochzeit platzt, ihre Gefühle für Pierre sind zu stark. Unter Tränen und mit Selbstmorddrohungen bittet sie ihn am Telefon, nach London zu kommen. Er nimmt das nächste Flugzeug. Nach einem Streit mit seiner Ehefrau, die merkt, dass es es sich dieses Mal um mehr als nur einen von Pierres Seitensprüngen handelt, zieht er schließlich mit Evelyne zusammen, geschieden oder nicht. Schon bald jedoch holt die beiden die Realität des Alltags ein, und auch der Altersunterschied beginnt eine Rolle zu spielen. Ihr fehlt die unbeschwerte Zeit mit Gleichaltrigen, und Pierre fühlt sich zunehmend älter. Als die beiden erneut nach Venedig zum Festival reisen, zwei Jahre nach ihrem Kennenlernen, trifft Evelyne auf Dado, eine hübschen jungen Italiener.
- Todesschüsse amBroadway5.755Thriller von Harald Reinl mit George Nader und Heinz Weiss.
Die FBI-Agenten Jerry Cotton und Phil Decker geraten in einen blutigen Bandenkrieg um geraubte Goldbarren im Wert von drei Millionen Dollar, die im New Yorker Hafen versteckt liegen. Der Drahtzieher des Goldraubs hat sich durch eine plastische Gesichtsoperation unkenntlich gemacht, aber mit Hilfe einer mutigen jungen Sängerin können Jerry Cotton und sein Freund ihn aufspüren und nach dramatischen Auseinandersetzungen mit den rivalisierenden Gangstern auch die versteckte Beute finden.
- TodeskommandoPanthersprung4.852Drama von Gianfranco Parolini mit Gianni Garko und Klaus Kinski.
Italien, 1944: Es tobt der zweite Weltkrieg. Noch können die Alliierten den Süden des Landes halten, doch Verbände der deutschen Wehrmacht drohen die Frontlinien zu durchbrechen. Um dies zu verhindern, wird unter der Führung von Lt. Glenn Hoffmann ein fünfköpfiges Todeskommando zusammengestellt, das die Aufmarschpläne der Deutschen beschaffen soll. Doch diese befinden sich in der Villa des SS-Standartenführers Hans Müller, der wie ein Adler über die wichtigen Dokumente wacht.
- Weite Straßen - stilleLiebe6.154Drama von Herrmann Zschoche mit Manfred Krug und Jaecki Schwarz.
Hannes ist ein alter Hase auf seinem Fernfahrerbock. Unterwegs gabelt er einen Anhalter auf. Herb, Abiturient, Vierwochenstudent und Gelegenheitsarbeiter, wird sein Beifahrer. Mit Fragen und Phantastereien stört er Hannes in seiner Ruhe auf. Die ist gänzlich hin, als er Johanna kennen lernt. Hannes träumt schon von gemeinsamer Zukunft, als sich die junge Frau anders entscheidet. Aber da hat Hannes bereits angefangen, über sein Leben neu nachzudenken.
- Geier könnenwarten6.661Thriller von Jean-Pierre Desagnat mit Senta Berger und Michel Constantin.
Ein skrupelloser Bankräuber, der bei einem Überfall mehrere Menschen getötet hat, gerät auf der Flucht vor der Polizei in die Gewalt eines Bergbauingenieurs und dessen Frau. Als der Ingenieur den Gesetzesbrecher zum Teilen der Beute zwingt, kommt es zu einem erbitterten Kampf, der erst durch das Eingreifen eines abgebrühten Polizisten entschieden wird.
- Etappenschweine586Kriegsfilm von Steno mit Rita Pavone und Francis Blanche.
Florenz im Zweiten Weltkrieg: Die Deutschen schießen ein amerikanisches Erkundungsflugzeug ab, der Pilot kann sich in letzter Sekunde mit dem Fallschirm retten. Er landet bei einer Kirche und bringt sich dort sofort vor den anrückenden Soldaten in Sicherheit. Er lernt die hübsche Wirtstochter Rita kennen sowie den gutaussehenden aber etwas verrückten Raketenbauer Professor Giuliano Fineschi. Das Trio wird von den Deutschen aufgegriffen und eingesperrt, doch die Flucht gelingt und mit deutschen Uniformen und einem geklauten Motorrad versuchen die Drei sich in Sicherheit zu bringen.
- TolleTage?1Komödie von Wolfgang Luderer mit Rolf Herricht und Hans Joachim Preil.
Fortsetzung des DEFA-Films "Meine Freundin Sybille" mit dem Reiseleiter Obermüller und seinem Stellvertreter Hurtig. Sie werden in diesem Schwank mit der Aufgabe betraut, eine neu eröffnete Ferienbaude als Heimleiter zu übernehmen. Da Herr Obermüller dem gesamten Personal den falschen Anreisetermin der Gäste mitgeteilt hat, müssen Herr Hurtig und Herr Obermüller die Gäste allein betreuen. Dies reicht von der Beköstigung, Zimmerservice und Heizung bis zur Ausgestaltung des Silvesterabends mit Musik und Zauberkunststücken. Zu den Gästen gehört auch ein Inspektor des Reisebüros, vor dem sich Obermüller verantworten muss. Am Ende wird die Scheidung des Ehepaares Winterfeld verhindert, und Hurtig findet seine große Liebe in der jungen Sängerin Gudrun.
- Danach - The Bed SittingRoom66.3271Endzeitfilm von Richard Lester mit Rita Tushingham und Ralph Richardson.
England liegt nach einer atomaren Kriegs-Katastrophe in Schutt und Asche. Das Überleben in der Hauptstadt ist bizarr: Inmitten der Trümmer haust Penelope, die bereits im 17. Monaten schwanger ist, mit ihren Eltern in U-Bahn-Wagons, während ein Inspektor und sein Assistent den irrwitzigen Plan verfolgen, stehen gebliebene Häuser zerstören zu lassen, denn so nimmt man dem Feind den Grund, noch einmal anzugreifen. Um intakte Gebäude zu finden verbringen beide ihr Leben in einem Ballon, mit dem sie ständig über London fahren. Der Abgedrehteste von allen ist jedoch der stolze Lord Fortnum. Er hat sich in seinem Wahn entschieden, er möchte sich in ein altes englisches Anwesen verwandeln. Doch sein Vorhaben misslingt und er muss sich damit abfinden, dass er nur ein "Bed Sitting Room" ist, ein einfaches Apartment. Und so harren die letzten Überlebenden in ihren verrückt verdrehten Lebensumständen aus. Doch zu guter Letzt wird als Zeichen des grundfesten Optimismus' ein Baby geboren, und neues Leben entsteht.
- Die im Dreckkrepieren5.275Drama von Giuliano Montaldo mit Richard Johnson und Franco Nero.
Frühjahr 1945 in einem kanadischen Kriegsgefangenenlager irgendwo in den Niederlanden: Für die beiden desertierten Wehrmachtssoldaten Grauber und Schultz scheint jeder Fluchtgedanke ausweglos. Im unbarmherzigen Lageralltag ist der gutmütige Corporal Jelinek der einzige Lichtblick. Doch die Gefahr droht nicht allein vom Feind: Der mitinhaftierte Oberst von Bleicher führt im Lager sein eigenes unbarmherziges Regiment. Er fordert vom Lagerkommandanten für die Fahnenflüchtigen die Todesstrafe.
- DerBlaumilchkanal6.6174Komödie von Ephraim Kishon mit Bomba Tzur und Nissim Azikri.
Der Held der Satire "Blaumilch" ist ein harmloser Geisteskranker, der einen Preßlufthammer stiehlt und anfängt, Tel Avivs beliebteste Geschäftsstraße aufzureißen.
- Gaily,Gaily?3Komödie von Norman Jewison mit Beau Bridges und Melina Mercouri.
Ben Harvey, ein Unschuldslamm aus der Provinz, landet im Jahre 1910 in Chicago. Dort nimmt sich eine Bordellmutter seiner an und bringt ihn mit einem gerissenen Journalisten zusammen. Als dem naiven Jüngling allmählich die Augen aufgehen, entdeckt er um sich herum einen Sumpf von Korruption.
- Jungfer, Sie gefälltmir?2Komödie von Günter Reisch mit Wolfgang Kieling und Monika Gabriel.
1792 im Kursächsischen. Die preußischen Grenadiere marschieren gen Frankreich, um dort den freiheitlichen Geist zu ersticken. Auf ihrem Weg dahin kommen sie auch durch ein sächsisches Dorf, in dem Richter Adam, ehemaliger Korporal der preußischen Armee, das Sagen hat. Und weil er mit allen Mitteln an die hübsche Ev herankommen will, lässt er nichts unversucht, den braven Schmied Ruprecht, der Ev heiraten möchte, zu den Soldaten zu verfrachten. Doch das ist leichter gedacht als getan. Als Adam eines nachts das Fenster der schönen Jungfer geöffnet sieht, nutzt er die Gunst der Stunde, um bei dem Mädchen ins Kämmerlein zu steigen. Doch seine Vorfreude währt nicht lange, denn Ruprecht, Zeuge des unerlaubten Fensterlns, haut dem lüsternen Richter mit voller Wucht einen Krug über den Kopf. Während der arg lädiert das Weite sucht, glaubt Evs Mutter Marthe, Ruprecht auf frischer Tat ertappt zu haben und verklagt den Burschen. Damit setzt sie unwissend eine ganz andere Lawine in Bewegung und verhilft einem Dritten dazu, seinerseits zu flüstern: "Jungfer, Sie gefällt mir".
- Schussfahrt5.8195Drama von Michael Ritchie mit Robert Redford und Gene Hackman.
Der rasante Sportfilm zeigt Robert Redford von einer völlig neuen Seite: Als Abfahrtsläufer der amerikanischen Nationalmannschaft, der vom Mittelmaß zum Star seines Teams wird. Ein hartes Trainingsprogramm und eine leidenschaftliche Liebe sind für David auf dem Weg zur Olympiade, für die er sich qualifizieren will, die wichtigsten Momente. Selbst als sein Trainer Eugene Claire unzufrieden mit ihm wird und seine Liebe Risse bekommt, gibt David nicht auf, denn er will "Olympisches Gold".
- ComingApart?14Drama von Milton Moses Ginsberg mit Rip Torn und Sally Kirkland.
Den großen Kick verschafft sich Psychoanalytiker Joe Glazer in seinem Apartment im Herzen Manhattans durch eine versteckte Kamera, die seine zahlreichen Treffen mit verschiedenen Frauen in der immer gleichen Einstellung von Sofa und großem Spiegel aufnimmt. So kommen ihm Verführungsversuche und heiße Diskussionen, nymphomanische Masochistinnen, blutiger Geschlechterkampf und skurrile Partys vor die Linse. Ganz egal, ob es sich um Patientinnen, Ex-Freundinnen oder alte Bekannte handelt - jedes Treffen hat für den Süchtigen nur ein Ziel: Sex! Selbst als eine Nachbarin mit ihrem Baby bei ihm vorbeikommt, um ihm ihre Modell-Fotos zu zeigen, schreckt er nicht davor zurück, sie zum Ausziehen zu ermuntern. Auf Dauer lassen ihn seine Exzesse aber verzweifeln, da ihn der übermäßige Sex-Konsum und die emotionale Kälte krank machen. Schließlich wird der Psychodoktor selbst von seinen psychischen Problemen übermannt.
- EinAdelsnestRUÂ (1969)?51von Andrey Konchalovskiy mit Irina Kupchenko und Leonid Kulagin.
Nach elf Jahren Paris kehrt der russische Adlige Lawretzki auf sein Landgut Lawriki in der Nähe von St. Petersburg zurück. Nach den leeren Vergnügungen des Pariser Gesellschaftslebens und der Demütigung durch die Untreue seiner lebensgierigen Frau Warwara Pawlowna hofft er, dort Ruhe und Frieden zu finden. In der 17-jährigen Lisa, der Tochter seiner Cousine Maria Dimitriewna, entdeckt er eine wesensverwandte Seele. Ihre stille Verträumtheit und Natürlichkeit ziehen ihn an. Auch sie verliebt sich in ihn. Die Nachricht vom Tod seiner Frau eröffnet die Möglichkeit einer gemeinsamen Zukunft. Doch dann macht das Erscheinen der Totgeglaubten in Lawriki alle Hoffnungen zunichte. Auch bekommt Lisa einen Heiratsantrag von Panschin, dem eine hoffnungsvolle Karriere bevorsteht. Weder Lisa noch Lawretzki sind fähig, für ihre Liebe zu kämpfen.
- DerAttentäter?41Drama von Rainer Erler mit Fritz Hollenbeck und Ruth Kähler.
Dieser Film dreht sich um den Schreiner Georg Elser, der am 8. November 1939 ein Attentat auf Adolf Hitler ausüben wollte, indem er im Bürgerbräukeller eine Zeitbombe installiert hatte. Hitler verlies kurz vor der Explosion der Bombe den Saal und konnte so dem Attentat entgehen, Elser wurde kurze Zeit später gefasst und gestand nach langen Verhören seine Tat. Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde er im KZ Dachau ermordet.