Die besten Filme von 1948
- Sie erreichten dieFähre6.73Drama von Carl Theodor Dreyer.
Sie erreichten die Fähre (OT: De nåede færgen) schildert die Begegnung eines jungen Motorradpaares mit dem Tod.
- Frech undverliebt?2Komödie von Hans Schweikart mit Johannes Heesters und Gabriele Reismüller.
Da er als Ingenieur keine Anstellung findet, verdingt sich der junge, Peter als Detektiv. Aber gleich der erste Auftrag entpuppt sich als äußerst folgenreich. Er soll Clarissa, die hübsche, lebensfrohe Tochter des wohlhabenden Herrn Pernrieder beschatten, da sie sich nach Ansicht der Eltern den falschen Freund, den Schauspieler Cyrus, ausgesucht hat. Da Peter nicht gerade unauffällig die Fährte des Liebespärchens aufnimmt, wird er schon bald von Cyrus zur Rede gestellt. Die Auseinandersetzung mündet jedoch direkt in einen gemeinsamen Kneipenbesuch, da sich die jungen Männer äußerst gut verstehen. Zu dumm nur, daß Peter sich mittlerweile ebenfalls in Clarissa verliebt hat. Bevor es zu Eifersüchteleien zwischen den Männern kommen kann, hilft das Schicksal in Gestalt der Tänzerin Isolde, in die Cyrus sich sofort verguckt. Nun stehen Peters und Clarissas gemeinsamer Zukunft eigentlich nur noch die Eltern des Mädchens im Weg, aber zur Überraschung der beiden empfangen die Pernrieders den verkappten Ingenieur mit offenen Armen. Da muss doch irgendetwas faul sein!
- Die Liebesabenteuer des DonJuan5.86Abenteuerfilm von Vincent Sherman mit Errol Flynn und Viveca Lindfors.
Don Juan bricht im 17. Jahrhundert nicht nur die Herzen aller Frauen im spanischen Königshaus, er deckt nebenbei auch noch eine Verschwörung auf: Ein Minister des Landes hat andere Pläne, als die spanische Krone.
- AnnaKarenina6.1223Drama von Julien Duvivier mit Vivien Leigh und Ralph Richardson.
Im Bann der Gefühle: Vivian Leigh als Anna Karenina. Ein Zufall führt sie in Moskau zusammen - die schöne und elegante Anna Karenina und Graf Wronski. Der Beginn einer großen leidenschaftlichen Liebe. Doch Anna ist verheiratet mit dem Bürokraten Alexej Karenin. Ihr mutiges Bekenntins zu ihren Gefühlen provoziert gesellschaftliche Ächtung und reißt Anna letzlich in einen Strudel der Verzweiflung.
- Eine reizendeFamilie?1Komödie von Erich Waschneck mit Ernst von Klipstein und Karin Hardt.
Seit dem Tod ihrer Eltern leben vier Brüder und drei Schwestern im Alter zwischen 10 und 24 Jahren ganz alleine in der großen Grunewalder Villa, die auch die Tierarztpraxis des Vaters beherbergte. Es ist eine fröhliche, unbeschwerte Zeit für die Rasselbande, und die elterlichen Pflichten hat Martina, die selbstbewusste älteste Schwester übernommen. Die paradiesische Freiheit der Kinder findet ein jähes Ende, als der Vormund des Siebener-Gespanns, Professor Sedelmann, beschließt, die Sprechzimmer und Laboratorien des Vaters zu vermieten - ansonsten müsste das mittlerweile verschuldete Haus verkauft werden. Das wollen die Jungs und Mädels natürlich nicht einsehen und rebellieren heftig gegen diese unverschämte Einmischung in ihre Angelegenheiten. Zunächst gelingt es ihnen auch, die Mietinteressenten zu vergraulen, bis Martinas Chef, der Tierarzt Dr. Höflin, wider alle Proteste die Praxis des toten Vaters übernimmt. So kann Höflin Martina noch näher sein, denn schon lange hat er ein Auge auf sie geworfen, wovon die spröde Martina in ihrer Unerfahrenheit natürlich nichts ahnt. Da er selbst acht Geschwister hatte, lässt Höflin sich von den Streichen der boshaften Kinder nicht beeindrucken und auch Martina muss irgendwann erkennen, dass sie ihr Herz an den charmanten Mann verloren hat. Das kann sie freilich nicht so ohne weiteres zugeben, und deshalb müssen ihre lieben Geschwister ein wenig nachhelfen, bis Martina und Höflin sich endlich in die Arme schließen können.
- Die letzteEtappe7.5183Drama von Wanda Jakubowska.
Die letzte Etappe ist ein Drama der polnisches Regisseurin Wanda Jakubowska aus dem Jahr 1948 und somit der erste Film, der sich mit dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auseinandersetzt.