Die besten Filme ab 0 Jahre - Wissenschaft

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 JahreWissenschaft
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (2007) | Heimatfilm, Komödie
    Der Fliegende Händler
    6.7
    6.8
    11
    3
    Heimatfilm von Eric Guirado mit Nicolas Cazalé und Clotilde Hesme.

    Antoines Vater liegt nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus und kann mit seinem rollenden Tante-Emma-Laden nicht mehr die Dorfbewohner der Umgebung mit Lebensmitteln versorgen. Auf Bitten seiner Mutter und aus Geldnot übernimmt nun Antoine widerwillig diese Aufgabe. Dafür kehrt er zurück in das Dorf seiner Kindheit und das Haus seiner Eltern, das er im Streit vor vielen Jahren verlassen hat. Begleitet wird er von seiner besten Freundin Claire, die schnell Gefallen an der wunderbaren Umgebung und dem ländlichen Leben findet. Ihrem Charme und ihrer kindlichen Freude an der Natur erliegen nicht nur die kauzigen Dorfbewohner und die eigensinnigen Kunden des Vaters. Auch Antoine findet durch sie das Land seiner Kindheit wieder und in Claire vielleicht auch die Liebe. (omdb)

  2. DE (1959) | Melodram, Liebesfilm
    ?
    4
    1
    Melodram von Slatan Dudow mit William Adelt und Angelica Domröse.

    Der Oderbruch-Gastwirt Hradschek steht vor dem finanziellen Ruin. Da kündigt sein Krakauer Weinlieferant auch noch einen Schuldeneintreiber an. Nach getaner Arbeit zieht der Geldeintreiber am nächsten Morgen wieder ab. Kurz darauf wird seine Kutsche in der Oder gefunden - von ihm keine Spur. Nun geraten die Hradscheks in Mordverdacht.

  3. DE (2007) | Komödie
    5.3
    4
    1
    Komödie von Anna Justice mit Zoe Moore und Adriana Altaras.

    Nelly ist ein As in allen Fächern außer Sport. Als sie sich in den jungen Prinz Edouard von Luxemburg verliebt, der Schirmherr eines Basketballturniers ist, hat sie nur noch ein Ziel: Sie will ins Basketballteam! Nelly macht einen Deal mit Max Minsky, der in allen Fächern außer Sport eine Niete ist: Hausaufgaben gegen Basketballtraining. Aber da ist auch noch der große Wunsch ihrer jüdischen Mutter Nellys Bat-Mizwa zu feiern. Für Nelly stellt sich nicht nur die Frage, wie man all das übersteht, ohne eine Familienkrise auszulösen, sondern vor allem: Wie findet man einen wirklichen Prinzen?

  4. DE (2007) | Dokumentarfilm
    4.5
    3.5
    2
    4
    Dokumentarfilm von Douglas Wolfsperger mit Edeltraut Hertel.

    Der lange Weg ans Licht beschreibt die erste Reise, die wir in unserem Leben antreten – von der anderen Seite aus gesehen.

  5. CH (2007) | Drama, Tragikomödie
    ?
    2
    2
    Drama von Stefan Hillebrand und Oliver Paulus mit Pola Kinski und Isolde Fischer.

    "Schön, das wir jetzt auch einen Mann auf Station haben, ... also ich sag' immer, in der Mitarbeiterschaft, so ein Mann dabei, das tut Wunder!" meint Pflegedienstleiterin Petra Opels (Isolde Fischer) beim Begrüssungsgespräch mit ihrem neuen Mitarbeiter Holger (Tom Jahn). Der charmante Bindungspaniker ist eigentlich aus Berlin in den Süden Deutschlands gekommen, um seinen ungeklärten Beziehungswirren zu entfliehen. Stattdessen bringt er aber erneut eine Menge Unordnung in den labilen Seelenhaushalt zweier Frauen: Barbara (Pola Kinski), die als Küchenhilfe im selben Pflegeheim beschäftigt ist, hat sich Holger als Heilmittel gegen ihre Einsamkeit auserkoren. Die zarte Liebesgeschichte gerät jedoch sogleich wieder ins Wanken, als Holger sich alsbald auch zu seiner Chefin Petra Opels hingezogen fühlt.

  6. 7.5
    58
    7
    Dokumentarfilm von Marie-Monique Robin.

    Monsanto erforscht, produziert und verkauft gentechnisch verändertes Saatgut. Als Chemieproduzent für Saccharin und Koffein 1901 gegründet, gelangte Monsanto als Hersteller des im Vietnamkrieg exzessiv eingesetzten Herbizids Agent Orange zu trauriger Berühmtheit. Monsantos Hormon zur Steigerung der Milchleistung Posilac wird in den USA bei einem Drittel aller Milchkühe eingesetzt, in der EU und in Kanada ist es verboten. Monsanto ist mit Niederlassungen in 46 Ländern weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Biotechnologie. 90 Prozent der heute angebauten gentechnisch veränderten Organismen, unter anderem Soja, Raps, Mais und Baumwolle, sind Monsanto-Patente. Die Praktiken des Konzerns stehen weltweit in der Kritik der Betroffenen und Globalisierungsgegner. "Sie wollen alles Saatgut kontrollieren und machen alle Lebensmittel zu ihrem Eigentum", sagt ein Bauer. Besonders drastisch geschieht dies beim Baumwollanbau in Indien. Hier hat Monsanto fast alle Saatgutfirmen aufgekauft. Die Bauern können nur noch die viermal so teure, gentechnisch veränderte BT-Baumwollsaat von Monsanto beziehen. Die ist gegen einige Schädlinge resistent, dafür werden die Pflanzen jedoch von neuen, bisher unbekannten Krankheiten befallen. Um sich das Saatgut überhaupt leisten zu können, müssen die Bauern Kredite aufnehmen. Fällt die Ernte schlecht aus, sind sie pleite. Jedes Jahr begehen hunderte von ihnen deswegen Selbstmord. Die dortigen Agrarwissenschaftler sprechen von einer Katastrophe - und auch die ist eine indirekte Folge der vermeintlich so segensreichen grünen Gentechnik. Auch den US-Sojaanbauern spielte der Konzern übel mit: Wie einer im Film es ausdrückte, »verbreitet Monsanto Angst und Schrecken unter den Farmern«. Da es sich bei den Genpflanzen um patentiertes Saatgut - eine Art Kopierschutz - handelt, dürfen die Bauern nichts von der Ernte zurückbehalten, um es im nächsten Jahr auszusäen. Rüde werden sie von Monsanto deswegen mit Prozessen überzogen. Um ihre Felder zu kontrollieren, hat Monsanto sogar eigens eine "Gen-Polizei" geschaffen oder bietet gleich so genanntes Hybrid-Saatgut an, das nach der Ernte nicht erneut zur Aussaat verwendet werden kann. So werden jährliche Nachkäufe von Saatgut gesichert. Seine marktbeherrschende Position baute das Unternehmen seit 1999 mit Zukäufen für mehr als 13 Milliarden US-Dollar für Saatgutfirmen sowie bedeutende Patente auf gentechnische Methoden und Gene. Überall auf der Welt gibt es mittlerweile transgene Organismen von Monsanto. Aber noch nie hat ein agro-industrielles Patent so sehr die Gemüter erhitzt. Der Dokumentarfilm stützt sich auf unveröffentlichte Dokumente und Stellungnahmen von Geschädigten, Wissenschaftlern, Vertretern von Bürgerinitiativen, Rechtsanwälten, Politikern sowie Vertretern der staatlichen Food and Drug Administration (FDA). Drei Jahre hat Regisseurin Marie-Monique Robin in Nord- und Südamerika sowie in Europa und Asien recherchiert, mit Bauern in Indien, Mexiko und Paraguay gesprochen, um die Geschichte des heute mächtigsten Samenherstellers der Welt zu rekonstruieren. Das von Werbekampagnen bediente Image des sauberen und umweltfreundlichen Konzerns der »Wissenschaft des Lebens« bekommt tiefe Risse. Dürfen Grundlebensmittel Ziel einer gnadenlos nach Monopol und Marktführerschaft strebenden Unternehmenspolitik sein?

  7. DE (2009) | Dokumentarfilm
    3.9
    6.7
    12
    2
    Dokumentarfilm von Hannes Karnick und Wolfgang Richter.

    Angeregt durch Dokumente des Frankfurter Auschwitz Prozesses, begann der Wissenschaftler Robert Jay Lifton seine Forschung über die Verstrickung der Medizin in politische Gewaltakte, wie z.B. den Holocaust. In dem Dokumentarfilm "Wenn Ärzte Töten" beschreibt er, wie "normale" Ärzte von Heilern zu Mördern werden. Lifton begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte. Dabei entstanden in wochenlangen Gesprächen Bilder voller psychologischer Abgründe. Lifton beschränkt sich dabei nicht nur auf die Betrachtung der historischen Hintergründe, er wirft auch die Frage nach Ethik und Moral in der modernen Medizin auf. Robert Jay Lifton ist der Wegbereiter der Psychohistory, einer Wissenschaft, die die inneren menschlichen Beweg- und Abgründe in ihrem historischen Kontext untersucht. Er wurde bekannt durch seine Studien über die psychologischen Hintergründe und Auswirkungen von Krieg, Genozid und politischer Gewalt und erhielt mehrfach den American National Book Award. Robert Jay Lifton ist einer der Gründer der Organisation "Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges", die 1985 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.

  8. ES (1967) | Western, Actionfilm
    5
    6.3
    8
    7
    Western von Tanio Boccia mit Larry Ward und Rod Dana.

    Als Braddock gehängt werden soll, wird er von einer Gruppe Bewaffneter, darunter zwei Leutnants, die unter ihm dienten, befreit. Nach erfolgreicher Flucht töten Braddock und die Leutnants die Komplizen und verstecken sich mit einer gestohlenen Geldkiste in einer Geisterstadt; in ihrer Begleitung befindet sich Braddocks Geliebte Shelley. Eine alte Frau, Molly Verner, die in der Geisterstadt haust, beobachtet sie beim Verstecken des Diebesgutes. Mary, eine Frau aus der Wüste, und Benny Hudson, der dieser in der Einöde geholfen hatte, stoßen zu der Gruppe. Hudson wird gefoltert, da die Banditen eine größere Gruppe Leute hinter den beiden vermuten. Die alte Frau hilft Hudson, sich zu befreien, der dann einen Rachefeldzug gegen die Banditen beginnt,

  9. 8.1
    8
    4
    Anti-Kriegsfilm von Frieder Wagner mit Prof. Dr. Siegwart-Horst Günther und Prof. Dr. Asaf Durakovic.

    Der Dokumentarfilm erzählt von einem Kriegsverbrechen: Dem Einsatz der Uranmunition im Irak, im Bosnienkrieg und im Kosovo. Diese "Wunderwaffe" der Alliierten durchdringt einen feindlichen Panzer wie ein Messer die Butter. Dabei verbrennt das radioaktive Uran, das zudem hochgiftig ist und eine Halbwertszeit von 4,5 Milliarden Jahren hat, zu winzigsten Nanopartikelchen. Eingeatmet können sie tödliche Krebstumore verursachen und den genetischen Code aller Lebewesen für viele Generationen deformieren. In den betroffenen Ländern sind inzwischen ganze Regionen unbewohnbar geworden.

  10. DE (2009) | Dokumentarfilm
    5.9
    6.3
    27
    3
    Dokumentarfilm von Gregor Theus.

    Für Olaf, Mona und Maria ist lange schon die Schattenzeit angebrochen: Sie leiden seit Jahren an schweren Depressionen. Die Krankheit hat ihnen jeden Lebensmut genommen. Auf unvergleichlich einfühlsame Weise werden die wahren Emotionen dieser sonst oft nur schwer zu greifenden Erkrankung für den Zuschauer nachvollziehbar. Schattenzeit ist ein Film über Hoffnung, die Abgründe des Lebens und die brutale Härte einer Krankheit.

  11. IT (2009) | Komödie
    ?
    4.5
    12
    2
    Komödie von Massimo Venier mit Alessandro Tiberi und Carolina Crescentini.

    Die 1000 Euro Generation ist eine italienische Komödie rund um junge Akademiker, die trotz ihrer hervorragenden Ausbildung mit mies bezahlten Jobs und Praktika überleben müssen.

  12. IN (2009) | Thriller, Kriminalfilm
    7.2
    28
    3
    Thriller von Rensil D'Silva mit Kareena Kapoor und Saif Ali Khan.

    Rensil D’Silvas Film Kurbaan verknüpft Islam- und Fundamentalismuskritik mit einer Liebesgeschichte zwischen einer Hindu und einem Moselm.

  13. 5.4
    10
    4
    Science Fiction-Film von William Beaudine mit Bela Lugosi und Louise Currie.

    Ein fehlgeschlagenes Experiment mit der Knochenmarksflüssigkeit von Primaten hat Dr. James Brewster zu einem Affenmenschen werden lassen. Seiner Theorie zufolge könnte der Effekt jedoch durch die Knochenmarkslösung von einem Menschen umgekehrt werden. Allerdings würde der Spender nicht überleben. Da sein Kollege Dr. George Randall nicht mitmachen will, geht James, unterstützt von einem Gorilla aus dem Labor, selber auf Spendersuche. Als die Todesfälle sich häufen, schalten sich Reporter Jeff Carter und seine hübsche Fotografin Billie Mason ein…

  14. FR (2002) | Biopic, Drama
    ?
    8
    Biopic von Roberto Faenza mit Iain Glen und Emilia Fox.

    Die 19-jährige Russin Sabina Spielrein kommt aus einer reichen und kultivierten Familie. Aber sie wurde das opfer einer gewalttätigen Hysterie und wurde 1905 in eine Psychatrie in Zürich von ihren Eltern eingewiesen. Dort übernimmt der junge Doktor Carl Gustave Jung die Behandlung von Sabina, Carl war einst der Schüler des bekannten Sigmund Freud.

  15.  (1983) | Drama
    ?
    10
    Drama von Sally Potter mit Julie Christie und Kassandra Colson.

    A feminist adventure tale about a beautiful blond movie star who’s saved from a life of being passed from man to man by a Black Frenchwoman on horseback. Under her rescuer’s questioning, the comes to understand herself as a woman and as a movie queen, sending her off on an extraordinary journey into her own past.

  16. DE (2009) | Komödie, Drama
    ?
    9
    1
    Komödie von Patrick Banush mit Hendrik von Bültzingslöwen und Isaak Dentler.

    Der depressive Viktor hat der Liebe den Krieg erklärt. Also zieht er - wie einst Don Quichotte - los, um auf großer Ausfahrt für die edle Sache zu kämpfen. Sein denkfauler Kumpel Otto muss den Sancho Panza spielen. Der Stadtpark nebenan ersetzt La Mancha. Und statt eines Gauls reitet Viktor ein altes klappriges Fahrrad.

  17. IN (2008) | Drama, Komödie
    5.7
    5
    1
    Drama von Aziz Mirza mit Shahid Kapoor und Vidya Balan.

    Jung, charmant und erfolgreich - das ist Raj Malhotra. Doch nach seinem Architektur-Studium ist er plötzlich beruflich wie privat vom Pech verfolgt. Das ändert sich, als er die temperamentvolle Priya trifft, die fortan zu seiner persönlichen Glücksfee wird. Endlich bekommt er ein großes Bauprojekt anvertraut, für das er allerdings ausgerechnet das Bürgerzentrum abreißen müsste, in dem Priya arbeitet. Raj muss sich entscheiden: Karriere oder Liebe?

  18. FR (2011) | Dokumentarfilm
    7.8
    31
    5
    Dokumentarfilm von Marie-Monique Robin.

    Immer mehr Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Krebserkrankungen, Immunschwächen, Diabetes sowie neurologischen Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen. Der Wunsch, immer mehr Lebensmittel herzustellen und sie für längere Zeit haltbar zu machen, hat dazu geführt, immer häufiger chemische Zusätze in Nahrungsmitteln zu verarbeiten. Filmemacherin Marie-Monique Robin hat recherchiert, unter welchen Bedingungen Lebensmittel produziert, verarbeitet und konsumiert werden - vom Feld bis auf den Teller, von den verwendeten Pestiziden bis hin zu Zusatzstoffen und Kunststoffen, mit denen die Lebensmittel in Berührung kommen.

  19. DE (2011) | Dokumentarfilm
    7
    14
    1
    Dokumentarfilm von Eric Black und Frauke Sandig.

    Herz des Himmel, Herz der Erde begleitet sechs junge Maya in ihrem alltäglichen Leben.

  20. DE (2011) | Dokumentarfilm
    5.2
    6.8
    18
    5
    Dokumentarfilm von Rüdiger Sünner mit Lena Meierkord und Frank Arnold.

    In vielen Mythen muss der Held eine Nachtmeerfahrt durchmachen, in der er rätselhaften Wesen und gefährlichen Situationen begegnet. Der Psychologe Carl Gustav Jung (1875 - 1961) ging selbst auf eine solche Entdeckungsreise und befragte die Welt der Symbole und Archetypen auf ihre Bedeutung für unser Leben. Er entdeckte vor allem den schöpferischen Reichtum unseres Unbewussten, das heilende Potential der Archetypen und Symbole, das uns - bei richtigem Umgang - zu einem vollständigeren Leben führen kann.

  21. DE (2010) | Dokumentarfilm
    5.5
    7.5
    29
    3
    Dokumentarfilm von Bertram Verhaag.

    Zwei führende Molekularbiologen in Schottland und Kalifornien veröffentlichten kritische Ergebnisse ihrer Forschung zu gentechnisch veränderter Nahrung (GM-Food). Sie verloren ihre Arbeit und wurden darüber hinaus persönlich ruiniert durch Streichung der Forschungsmittel und Zerstörung ihres wissenschaftlichen Rufs. Gekaufte Wahrheit – Gentechnik im Magnetfeld des Geldes erzählt aber auch die Geschichte ihres persönlichen Mutes und ihres Verantwortungsgefühls der Öffentlichkeit gegenüber, die bereits jahrelang GM-Food konsumiert. Aussagen von Wissenschaftlern selbst belegen, dass 95% der Forscher im Bereich Gentechnik von der Industrie bezahlt werden. Nur 5% der Forscher sind unabhängig. Die große Gefahr für Meinungsfreiheit und Demokratie ist offensichtlich. Kann die Öffentlichkeit – können wir alle – den Wissenschaftlern noch trauen?

  22. US (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    15
    3
    Dokumentarfilm von Nora Bateson mit Nora Bateson.

    An Ecology of Mind ist ein Porträt über Gregory Bateson. Es wird mittels Ausschnitten aus dem Privatarchiv und Interviews mit Zeitgenossen und Wissenschaftlern versucht, das Denken und die Persönlichkeit von Gregory Baeteson näherzubringen.

    An Ecology of Mind stammt von Gregory Batesons Tochter Nora Bateson. Ihr Vater war ein unkonventionell und interdisziplinär denkender Anthropologe, Sozialwissenschaftler, Kybernetiker und Philosoph. Seine Arbeitsgebiete umfassten die Kommunikations- und Lerntheorie, aber auch Fragen der Erkenntnistheorie. Vor allem aber waren seine Gedanken und Arbeiten von den philosophischen Überlegungen Platons geprägt.
    30 Jahre nach seinem Tod gelingt es An Ecology of Mind einen tiefen Blick auf die Person Gregory Bateson zu werfen.

  23. US (2017) | Komödie, Musical
    4.9
    22
    2
    Komödie von Dan Baron mit Brie Larson und Utkarsh Ambudkar.

    Die romantische Musical-Komödie Basmati Blues führt Brie Larson nach Indien, wo sie feststellen muss, dass ihr Gen-Reis den Bauern, denen sie helfen will, ihre Existenzgrundlage nimmt.

  24. FI (2013) | Abenteuerfilm
    7.5
    3.9
    1
    3
    Abenteuerfilm von Marko Mäkilaakso mit Aura Mikkonen und Emilia Paasonen.

    Mit Ella und der Superstar wird ein weiteres der Kinderbücher von Timo Parvela verfilmt. Diesmal wollen die Kinder zu großen Musikern aufsteigen.

  25. 6.4
    66
    10
    Coming of Age-Film von Tom Vaughan mit Joseph Friend und James McAvoy.

    "Seit ich denken kann, wollte ich schlau sein. Es gibt Leute, die werden schlau geboren. Und andere werden hübsch geboren. Zu beiden gehöre ich nicht. Ich musste mir alles hart erarbeiten. Mein Ehrgeiz war immer schon, auf eine Frage die richtige Antwort zu wissen." Brian kommt aus einfachen Verhältnissen und tritt an der Elite Uni Bristol von einem Fettnapf in den nächsten. Als ihm noch Kate, seine Traumfrau über den Weg läuft, tut er alles um sie beim Fernsehquiz "Starters For 10" zu beeindrucken. Doch wie man das anstellt, steht in keinem seiner Bücher. Eine durch und durch britische Komödie mit dem Soundtrack von Motörhead, The Cure und Tears For Fears, der die 80er wieder lebendig werden lässt. "Starter for 10" ist eine Komödie über Loyalität, Freundschaft, Liebe und den Unterschied zwischen Wissen und Weisheit.