Die besten Filme ab 0 Jahre von 1999
- Kick - Ein Leben für denTanz?33Drama von Lynda Heys mit Russell Page und Rebecca Yates.
Seit er als unschlagbarer Mannschaftsführer das Rugbyteam an die Spitze gebracht hat, ist Matt der Star des Colleges. Der rugbybegeisterte Direktor deutet sogar an, daß nicht allein seine hervorragenden Noten ausschlaggebend für das beantragte Stipendium sind. Doch Matt hat ein riesiges Problem: Er tanzt seit Jahren leidenschaftlich gerne Ballett - und das als Captain der Rugbymannschaft! Sein bester Freund Tom ist entgeistert, als Matt für das Ballett "Romeo und Julia" vortanzt und tatsächlich aufgenommen wird. Seiner Meinung nach riskiert Matt damit zweierlei: Erstens sich absolut lächerlich zu machen - Tanzen ist in den Augen der Schüler natürlich völlig unmännlich - zweitens seine Aufnahme an einer Elite-Universität. Aber Matt läßt sich seinen Entschluß nicht ausreden, er wird bei dieser Aufführung dabeisein. Das Chaos ist vorprogrammiert: Matt muß Schule, Rugbytraining und Ballettproben unter einen Hut bringen. Daß das Versteckspiel nicht lange gutgeht, liegt auf der Hand. Seine attraktive, ehrgeizige Tanzpartnerin Claire ist schon bald ziemlich entnervt. Matt kommt abgehetzt und schmutzig vom Training zum Ballett, mehr als einmal stürzen sie bei den einfachsten Figuren. Schweren Herzens verspricht er Claire, das Rugbytraining aufzugeben. Er fingiert eine Verletzung und wird vorläufig vom Training befreit. Erst als er erfährt, daß die Premiere und das Endspiel um die Meisterschaft am gleichen Tag stattfinden sollen, wird Matt klar, auf welche Katastrophe er zusteuert - er will und kann weder auf das Eine noch das Andere verzichten.
- Immer Ärger mit SchweinchenGeorge3.642Komödie von Erik Fleming mit Nick Fuoco und Scarlett Johansson.
Eigentlich könnte die kleine Kathy froh sein, daß ihr Bruder Georgie durch einen Unfall in ein Schweinchen verwandelt worden ist. Aber nun will sie doch, daß der Zauber rückgängig genmacht wird, daher will sie zusammen mit ihm nach Mexico reisen, wo ihre Großmutter lebt. Doch die Reise in öffentlichen verkehrsmitteln mit einem Schwein als Haustier ist schwieriger, als vermutet.
- Der Schatz, der vom Himmelfiel?1Abenteuerfilm von Wolfram Paulus mit Ozan Caliskanoglu und Nino Kratzer.
Wo Achmed auftaucht, gibt es keine Langeweile mehr. Er ist der gute Geist aller Ferienkinder. So werden Lucy, Flori und Ali zum Beispiel stolze Besitzer eines Beutels voller Edelsteine. Sehr bald merken sie, daß auch andere hinter diesem Schatz her sind: das Gangsterduo Henry und Heiner. Und so beginnt ein wildes Ferienabenteuer - mit dem Boot, dem Taxi, dem Flugzeug und zu Fuß. Aber als die Polizei und Eltern sich in die Verfolgungsjagd einschalten, wird es dem Geist Achmed langsam zu viel. Die Kinder müssen sich allein durchschlagen.
- Robbie, dasRentier55Klassischer Zeichentrickfilm von Richard Goleszowski mit Ardal O'Hanlon und Robbie Williams.
Die witzige Geschichte des Nachwuchs-Rentiers Robbie, Sohn des legendären Rudolph.
- Katja und derFalke3.421Abenteuerfilm von Lars Hesselholdt mit Alessandro Haber und Fanny Bernth.
Die neunjährige Katja ist ein ungewöhnliches Mädchen. Statt mit anderen Kindern zu spielen, stromert sie lieber allein im Wald herum und beobachtet Vögel. Eines Tages fällt bei einem Sturm ein junger Falke aus dem Nest. Mit dem Vogel sucht Katja Schutz vor Wind und Regen auf der Ladefläche eines Lastwagens. Pech nur, dass der Laster auf dem Weg in eine kleine italienische Hafenstadt ist und dort angekommen als erstes ihr Falke ausreißt! Doch dann lernt Katja den kleinen Carlo und seine Brüder kennen. Gemeinsam gelingt es ihnen, den Vogel wiederzufinden und vor einem Tierpräparator zu retten.
- ChutneyPopcorn4.74Drama von Nisha Ganatra mit Nisha Ganatra und Jill Hennessy.
Reena entwirft Henna-Tattoos, fährt Motorrad, kann mit ihrer indischen Herkunft nicht viel anfangen und lebt in einer lesbischen Beziehung. All dies erregt das Missfallen ihrer Familie. Ihre Schwester Sarita dagegen ist verheiratet und bereitet den Eltern mit ihrem angepassten Lebensstil viel Freude. Nur mit dem Kinderkriegen will es nicht so recht klappen. Als Reena davon erfährt, will sie die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen, etwas zu tun, was ihrer ach so perfekten Schwester versagt bleibt. Fortan ist sie besessen von der Idee, ein Kind auszutragen, und es dann Sarita und ihrem Mann zu überlassen. Aber anstelle der erwarteten Wogen der Begeisterung schlägt ihr schieres Entsetzen entgegen. Das Schwesterherz will plötzlich gar kein Baby mehr, und ihre Freundin Lisa, die findet, dass sie bei einer solchen Entscheidung doch auch ein Wörtchen mitreden sollte, sucht vorerst das Weite.
- Hot Dogs - Wau, wir sindreich!3.83Abenteuerfilm von Michael Schoemann mit Michael Chevalier und Thomas Danneberg.
Als Fräulein Lilly das Zeitliche segnet, hinterlässt sie ihren geliebten Tieren - den Hunden Velvet, Sherman, Chuffie, Bella und J.D. sowie dem Papagei Emmo - ihr gesamtes Anwesen und eine Million Mark in bar. Mit dem plötzlichen Reichtum erfüllen sich die tierischen Helden ihre kühnsten Träume. Doch Fräulein Lillys Nichte und Neffe, ein heimtückisches, geldgieriges Zwillingspärchen, setzen alles daran, das Erbe selbst anzutreten. Nachdem ihr Versuch, die Tiere zu entführen, misslingt, graben sie hundefeindliche Verordnungen aus dem Stadtarchiv aus und engagieren einen Hundepsychologen, um die Schwächen der Tiere auszunutzen. Fast wären diese auch den Verführungen der Zwillinge auf den Leim gegangen. Aber in letzter Minute finden die Tiere wieder zusammen und verteidigen das Anwesen.
- Dieses Nichts ist mehr alsetwas?1Klassischer Zeichentrickfilm von Stefan Leblanc.
Wenn er es könnte, würde Großvater in den Himmel greifen und seinem Enkel Joseph die Sterne und den Mond schenken. Aber er ist nur ein armer Schneider. Darum näht er dem Neugeborenen eine wunderschöne Decke, die das Baby wärmt und böse Träume verscheucht. Zur gleichen Zeit gibt es auch Nachwuchs bei der Familie Maus: Mazel. Der Mäusejunge und Joseph werden Freunde. Mazel begleitet Joseph überall hin und die beiden erleben jede Menge Abenteuer. Zum Glück kann Großvaters magische Nadel fast alles reparieren.
- Silverstar?2Fantasyfilm von Harry Flöter und Jörg Siepmann mit Nicholas Bodeux und Piet Fuchs.
Ein großes Einkaufszentrum am Rande der Stadt. Auf dem Parkplatz Hunderte silbriger Einkaufswagen, die von Bergmann gewissenhaft wieder zusammengeschoben werden. Er ist ein Meister darin, Dutzende von Wagen, zu einer Schlange geformt, zurück in die Box zu führen. Als sein Job im Zuge des Plastikchip- und Pfandsystems wegrationalisiert wird, verliert er den Lebenssinn. Doch Bergmann ist nicht bereit, die Flinte so schnell ins Korn zu werfen. In der Nacht kehrt er zurück und seine metallischen Freunde warten schon auf ihn. Es ist seine Nacht und ein letztes Mal füllt er den Parkplatz mit Leben. Keine lästigen Einkäufer, keine störenden Blechkarossen, die seine Arena nicht würdigen. Das Flutlicht erstrahlt, die Musik setzt ein, der magische Zauber kann beginnen. Bergman ist der Dompteur, ein Dirigent. Wie Silberpfeile, kometengleich, formieren sich die Einkaufswagen zu Formationen aus seinen Sehnsüchten. Ein Ballett aus Stahl. Eine Choreografie aus Asphalt und Silber. Sterbende Schwäne aus Metall. Sie werden ihm folgen - und wenn es sein muss, bis ans Ende der Welt.
- AlienAdventure?1Science Fiction-Film von Ben Stassen mit Bouli Lanners.
Nach der Zerstörung ihres Heimatplaneten durchstreifen die "Glagolithen" das Weltall auf der Suche nach einer neuen Heimat. In einer langweiligen Gegend der Galaxis stoßen sie auf die Erde. Der Anführer beschließt, daß einige seiner Untergebenen den Planet genauer unter die Lupe nehmen - dummerweise landen die Aliens ausgerechnet in einem Erlebnispark.
- Pippi in derSüdsee3.522Klassischer Zeichentrickfilm von Paul Riley.
Im tiefsten Winter begeben sich Kapitän Langstrumpf und Tochter Pippi auf die Reise ins Taka-Tuka-Land. Tommy und Annika dürfen sie begleiten, aber auch zwei Diebe, die sich an Bord der "Hoppetosse" geschlichen haben. Kaum in See gestochen, wird es spannend, denn bald befindet sich die Crew in Gesellschaft von Haien und Piraten. Als sie von einer riesigen Flutwelle an einen unbekannten Strand geworfen werden, scheint die Lage zunächst aussichtslos zu sein. Endlich gibt es ein Wiedersehen mit Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf! Pippi, Annika, Tommy und Kapitän Langstrumpf machen sich mit dem Segelschiff "Hoppetosse" auf nach Taka-Tuka-Land, wo Kapitän Langstrumpf manchmal König Efraim I. spielt. Eine Abenteuerreise, auf der Piraten stören, ein Hai sich ziemlich unhöflich benimmt und zwei Perlendiebe tatsächlich Perlen stehlen wollen. Die "Hoppetosse" gerät auf der Rückfahrt in die berüchtigte "Windstille Passage" und ein Seebeben samt Flutwelle verschlägt Pippi, Tommy und Annika und die beiden Ganoven an die Küste eines unbekannten Kontinents.
- Muratti und Sarotti - Die Geschichte des deutschen Animationsfilms 1920 bis1960?6.33Dokumentarfilm von Gerd Gockell und Kirsten Winter.
Streifzug durch die Geschichte des deutschen Animationsfilms von 1920 bis 1960, der einen Bogen von den avantgardistischen Anfängen über die Emigranten, die Zeit im Dritten Reich bis zum Kino in beiden deutschen Staaten nach 1945 schlägt. Die kurzen biografischen Angaben zu Regisseuren und die Zeitzeugeninterviews führen immer auch zu zeitgeschichtlichen Umständen und machen die Vielfalt der Animationsfilmkunst deutlich. Eine ebenso unterhaltsamer wie informativer Film.
- ABBA - The Winner Takes ItAll?31Musikfilm von Chris Hunt mit Benny Andersson und Bono.
Fast jeder auf der Welt kann auf Anhieb zumindest einen ABBA-Hit nennen - "Waterloo", "Dancing Queen", "Money Money Money", "Super Trouper" oder "Fernando" -, obwohl sich die Truppe schon 1982 auflöste. In dieser Dokumentation zeigt die Band hinter den Kulissen, wobei auch andere Musikbegleiter und Weggefährten der vier Schweden zu Wort kommen.
- Nina Hagen = Punk +Glory5.941Musikfilm von Peter Sempel mit Nina Hagen und Angelyne.
Dieser Dokumentarfilm dreht sich um um die schrill-bunte Nina Hagen, die schon seit einigen Jahrzehnten auf der Musikbühne und der Leinwand zu Hause ist. Der Film zeigt sowohl Aufnahmen aus ihrem beruflichen Schaffen als auch Bilder aus dem Privatleben mit Familie und Freunden.
- Capitain Vane und diePiraten-Kids?Abenteuerfilm von Richard Stanley mit Keith Allison und Roscoe Detroit.
Seit Wochen hat der zehnjährige Ray nur eines im Kopf: Piratengeschichten. Seine Mutter Sally, die nach dem Tod ihres Mannes allein lebt, ist schon ziemlich genervt, dauernd läuft Ray säbelrasselnd mit schwarzer Augenklappe herum. Außerdem ärgert sie Rays Verhalten dem Autohändler Al Brock gegenüber, der ihr, sehr zu Rays Missfallen, aufdringlich den Hof macht. Seit Ray und sein Freund Bobby auf einem abgelegenen Strand ein altes Schiff zum "Piratenschiff" auserkoren haben, verbringen sie jede freie Minute dort. Die gleichaltrige Jane, wegen ihrer roten Haare "Flamme" genannt, haben sie gnädig in ihre Crew aufgenommen - obwohl sie bloß ein Mädchen ist. Zwar gehört das Schiff dem alten Eigenbrötler Jack Vane, der lässt sich jedoch bereitwillig auf seine Rolle als "Piratenkapitän" ein. Ob er tatsächlich ein Nachkommendes berühmten "Captain Vane" ist, wie er behauptet? Immerhin, er kann haarsträubend spannende Geschichten erzählen, die die siegreichen Kämpfe des berüchtigten Seeräubers vor den begeisterten Kindern entstehen lassen. Als Ray eine alte Münze findet, an deren Echtheit nur Brock zweifelt, sind die Kinder endgültig überzeugt. Doch warum interessiert sich der aalglatte Brock plötzlich so sehr für den Schatz? Eines Nachts wird die bronzene Gedenkplatte, die an die Gründung des Städtchens durch die ehrenwerte Familie Brock erinnert, gestohlen. Al Brock kümmert sich höchstpersönlich um die Aufklärung des Frevels. Ungeniert beschuldigt er Vane, den Diebstahl begangen zu haben - und Brock weiß merkwürdigerweise genau, wo Vane die Gedenkplatte angeblich versteckt hat. "Captain Vane" wird tatsächlich vor Augen der Kinder verhaftet. Natürlich ist seine Crew von seiner Unschuld überzeugt. Nur - wie sollen sie das beweisen?
- Exodus Earth - Aufbruch zu einem neuenPlaneten?Dokumentarfilm von Stephen Marsh.
Einige Wissenschaftler und Mystiker sagen bereits heute voraus, dass unsere Erde eines Tages zerstört sein wird und die Menschen dann gezwungen sind, sich einen neuen Heimatplaneten zu suchen. In dieser bahnbrechenden Discovery-Serie unternimmt der Wissenschaftler Dr. Basil Singer virtuell sechs spannende Reisen zu Orten im Sonnensystem und erörtert dabei die Frage, ob unter ihnen der Planet sein könnte, der eines Tages als neue Mietheimat für die Menschheit geeignet wäre. Dabei schreckt er nicht vor höchst anstrengenden Selbsttests zurück, die Erkenntnis darüber liefern sollen, ob der Mensch mit völlig veränderten Lebensumständen zurecht käme.
- Ein unschlagbaresDoppel4.923Sportfilm von David Steinberg mit Mary-Kate Olsen und Ashley Olsen.
Die Girls spielen diesmal die Schwestern Emma und Sam Stanton, die nicht nur ihre Geheimnisse und Outfits teilen, sondern sogar ihre Identitäten tauschen! Wildfang Sam ist Spitzensportlerin, Emma steht dagegen eher auf schicke Kleider und Jungs. Als sie bei einem Fußballturnier in verschiedenen Mannschaften antreten sollen, setzen sie ihre geballten Dribbelkünste ein, um die Plätze zu tauschen und die Liga auszutricksen. Clevere Intrigen, urkomische Verwechslungen und Action nonstop gehören zu jedem Spiel dazu. Doch als ihnen das Chaos auf dem Fußballplatz über den Kopf wächst, tun sich Mary-Kate und Ashley in ihrem brandneuen Abenteuer zu einem unschlagbaren Team zusammen!
- Babar: König derElephanten4.422Klassischer Zeichentrickfilm von Raymond Jafelice.
Dies ist die Geschichte des Elefanten Babar, den das Schicksal schon im Kindesalter auf die Probe stellt. Nachdem seine Mutter von Jägern erschossen wird, flieht er in die Stadt der Menschen. Eine freundliche alte Dame nimmt ihn auf, und Babar lernt alles, was er wissen muß, um unter Menschen zu leben. Doch seine Freunde Celeste und Arthur folgen ihm - gemeinsam kehren sie zurück in die Heimat, gerade rechtzeitig, denn mit den Nashörnern ist ein Krieg ausgebrochen. Babar rettet die Elefanten durch einen genialen Trick, woraufhin sie ihn zu ihrem verehrten König wählen. Babar heiratet Celeste und gründet Celesteville, die Elefantenstadt. Doch erst als Babar Vater wird, enthüllt sich ihm das Rätsel seiner Bestimmung: Auch in einem Leben voller Prüfungen sind große Dinge möglich, wenn man sich nie entmutigen lässt. "Lang lebe das Glück!"
- Kwom und der König derAffen?51Komödie von Jean-François Laguionie mit Daniel Brühl und John Hurt.
Der übermutige und mutige Affenjunge Kwom steht von einem Augenblick zum anderen vor einer großen Herausforderung: Es geht um ein Affenvolk, das sich schon lange entzweit hat. Die Woonkos leben in den Wipfeln des Dschungels, die Laankos haben sich am Boden eingerichtet. Die "Wilden" da oben und die "Zivilisierten" da unten meiden ängstlich jede Begegnung. Schon den Affenkindern wird eingebläut, was für ein barbarisches Volk das jeweils andere ist. Diese hartnäckigen Vorurteile halten sich so lange, bis eines Tages der junge Woonko Kwom bei einem allzu hastigen Sprung aus den Wipfeln abstürzt und schwer verletzt auf dem harten Urwaldboden landet. Dort wird er zufällig von den Begleitern des Königs der Laankos entdeckt, der hoch zu Ross auf der Jagd ist. Anfangs halten die Laankos den Jungen nur für einen nicht lebenswerten Wilden, da er weder Kleidung trägt noch seine Ohren bedeckt, wie es in ihrem Reich Pflicht ist. Doch der König, der im mythenumrankten Schloss der Affen residiert und sich als Erfinder betätigt, interessiert sich für den frechen Draufgänger, der ihn von seinen Sorgen ablenkt. Er lässt ihn gesund pflegen, examinieren und erziehen, um ihn seinem Hofstaat präsentieren zu können. Schnell macht der domestizierte Kwom Karriere als Hofnarr des Königs und verliebt sich in die hübsche Zofe Gina, die die schwerkranke Prinzessin pflegt. Häufig verstößt Kwom mit anarchischem Charme gegen die Rituale des Hofes und merkt zunächst nicht, dass er sich durch die Nähe zum König in Lebensgefahr bringt. Denn im Schloss der Affen spinnt der machthungrige Kronkanzler mit Hilfe einiger skrupelloser Handlanger schon lange eine Intrige, die den Tod des Königs und der Prinzessin zum Ziel hat und ihn selbst als Herrscher etablieren soll. Um das Königreich zu retten und letztlich auch die verfeindeten Affenstämme einander wieder näher zu bringen, bedarf es besonderer Fähigkeiten: Die hat vielleicht nur einer - ob das Kwom sein wird?
- Die Diebin von SaintLubin?1Drama von Claire Devers mit Marilyne Even und Denis Podalydès.
Eine politisch angehauchte Sozialstudie um eine Frau, die aus Verzweiflung einen Diebstahl begeht, und sich deswegen vor Gericht behaupten muss.
- Tsatsiki - Tintenfische und ersteKüsse6.26Drama von Ella Lemhagen mit Sam Kessel und Samuel Haus.
Der kleine Tobias, besser bekannt als "Tsatsiki" hat seinen Vater noch nie gesehen, und der weiß noch nicht einmal von der Existenz seines Sohnes. Dennoch will der Kleine ihn um jeden Preis kennenlernen, was seiner Mutter gar nicht recht ist. Doch irgendwann hat er sie so weit, daß sie mit ihrem Sohn aus Schweden nach Griechenland fährt, wo der Vater wohnt.
- Die Reisen des SantiagoCalatrava?Dokumentarfilm von Christoph Schaub mit Santiago Calatrava.
Santiago Calatrava hat fast überall auf der Welt seine Spuren hinterlassen. Seine spektakulären, skulpturellen Bauwerke sind gleichermaßen faszinierend wie umstritten. Dokumentarfilmer Christoph Schaub offenbart in seinem aufschlussreichen Porträt die Arbeitsweise des spanischen Star-Architekten von der Ideenfindung am Zeichentisch bis hin zur Umsetzung auf den Baustellen. Dabei gewährt er ungewohnt tiefe Einblicke in die Psyche des außergewöhnlichen Baukünstlers, der mit seinen Arbeiten förmlich verschmilzt und sich selbst durch die organischen Strukturen eines Baumes oder das menschliche Skelett inspirieren lässt.
- Das Ende desSommers?2Drama von Helen Shaver mit James Earl Jones und Jake LeDoux.
Ein Zwölfjähriger und sein etwas älterer Bruder, deren Vater vor kurzem gestorben ist, machen Urlaub an einem entlegenen Bergsee. Hier lernt der jüngere der beiden Geschwister einen Arzt kennen, der wegen seiner schwarzen Hautfarbe schwer unter Rassismus und Vorurteilen der örtlichen Bevölkerung zu leiden hat. Aus dem Jungen und dem Arzt werden schnell gute Freunde.
- On theRopes?3Drama von Nanette Burstein und Brett Morgen.
Diese Doku dreht sich um drei angehende Boxchampions, deren Trainer sie nicht nur im Ring sondern auch im Leben außerhalb auf den rechten Weg bringen will.