Die besten Filme ab 0 Jahre von 1999

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 Jahre1999
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1999) | Drama, Road Movie
    Eine wahre Geschichte - The Straight Story
    7.6
    7.9
    876
    159
    Drama von David Lynch mit Sissy Spacek und Harry Dean Stanton.

    Im Road Movie The Straight Story schickt David Lynch eine alten Mann auf seinem Rasenmäher auf eine berührende Reise quer durch den Mittleren Westen der USA.

  2. 6.4
    7.3
    116
    92
    Computeranimationsfilm von Ash Brannon und John Lasseter mit Tom Hanks und Tim Allen.

    Buzz Lightyear und Cowboy Woody, die beliebtesten Spielzeuge der Filmgeschichte, melden sich mit Toy Story 2 zurück.

  3. 7
    6.3
    111
    91
    Animationsfilm von Chris Buck und Kevin Lima mit Tony Goldwyn und Minnie Driver.

    Im Disney-Zeichentrickfilm Tarzan versucht ein von Affen großgezogener junger Mann seinen Platz im Dschungel zu finden.  

  4. CN (1999) | Drama, Melodram
    7.2
    8
    119
    6
    Drama von Yimou Zhang mit Ziyi Zhang und Honglei Sun.

    Erstmals seit vielen Jahren kommt der Geschäftsmann Luo Yusheng wieder in sein Heimatdorf in der chinesischen Provinz. Sein Vater ist gestorben, der Leichnam soll nun aus dem Krankenhaus der Kreisstadt zur letzten Ruhestätte ins Dorf geschafft werden. Yushengs vor Kummer verzweifelte Mutter besteht darauf, dass ihr verstorbener Gatte nicht mit dem Auto oder Traktor überführt wird, sondern dass sein Sarg einer alten Sitte gemäss von Männern aus der Nachbarschaft heim ins Dorf getragen wird…

  5. 6.1
    4.6
    105
    60
    Romantische Komödie von Chris Columbus mit Robin Williams und Sam Neill.

    In Der 200 Jahre Mann, nach der Erzählung von Isaac Asimov, versucht Robin Williams als Android, der einer Familie dient, herauszufinden, was ihn besonders und Menschen zu Menschen macht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1999) | Fantasyfilm, Komödie
    5.4
    4.9
    31
    30
    Fantasyfilm von Rob Minkoff mit Steve Zahn und Bruno Kirby.

    Schon lange haben sich Mr. und Mrs. Little ein Brüderchen für ihren einzigen Sohn George gewünscht. Ein Besuch in einem Waisenhaus bringt den ersehnten Erfolg. Stuart: Er ist klein, naseweiß - und eine Maus. George beäugt das neue Familienmitglied zuerst mit einer gehörigen Portion Mißtrauen ... und Snowbell, die Katze, hat den neuen Little zum Fressen gern. So verbündet sie sich mit einer Horde Straßenkater, um Stuart los zu werden. Für den smarten, kleinen Nager brechen harte Zeiten an.

  8. DE (1999) | Drama, Komödie
    6.7
    5.8
    36
    24
    Drama von Caroline Link mit Elea Geissler und Max Felder.

    Im deutschen Kinderfilm Pünktchen und Anton nach einem Buch von Erich Kästner verkleidet sich ein Mädchen aus reichem Hause, um ihrem armen Freund beim Geldverdienen zu helfen.

  9. 5.9
    5.7
    29
    20
    Computeranimationsfilm von Hayo Freitag mit Edgar Hoppe und Wolfgang Völz.

    Wellenzwerge und Krokodil-Piraten, Immobilien-Haie und Seeschatten, vieläugige Grauenfelsdämonen und furzende Maulwürfe - willkommen in der wunderlichen Welt von Käpt'n Blaubär! Vor etlichen Jahren hat Käpt'n Blaubär die Welteroberungspläne von seinem ehemaligen Sandkastenfreund Feinfinger zunichte gemacht. Nun ist die Stunde der Rache gekommen: Feinfinger, mittlerweile hauptberuflich verrückter Wissenschaftler und genialer Verbrecher, hat die drei Bärchen entführt. Zusammen mit Hein Blöd sticht Käpt'n Blaubär in See, um seine Enkel aus den Klauen seines Gegners zu befreien. Die Zeit drängt. Feinfinger will die drei Bärchen zu Superschurken ausbilden und mit ihnen gemeinsam die Welt in seine Gewalt bringen. Doch die Reise von Blaubär ist mit zahllosen Gefahren gepflastert: Feinfinger schickt nicht nur ein monströses Schiff mit einer Bande wilder, blutrünstiger Krokodil-Piraten gegen seinen Erzfeind ins Feld, sondern auch noch die gefürchteten Wellenzwerge.

  10. 6.4
    5.2
    66
    18
    Klassischer Zeichentrickfilm von James Algar und Hendel Butoy mit Steve Martin und Itzhak Perlman.

    Disneys einzigartiges Meisterwerk "Fantasia 2000" begeistert mit einer unvergleichlichen Komposition aus Bild und Musik. Die fantastische Fortsetzung des Klassikers "Fantasia" aus dem Jahre 1940 entführt Sie in eine atemberaubende musikalische Zeichentrick-Welt. Auf einzigartige Weise erlebt der Zuschauer die visuelle Umsetzung von acht klassischen Musikstücken.

  11. 5.4
    4.5
    68
    45
    Highschool Komödie von Robert Iscove mit Freddie Prinze Jr. und Rachael Leigh Cook.

    In der romantischen Teeniekomödie Eine wie keine wird Womanizer Freddie Prinze Jr. eines Besseren belehrt, als er Rachael Leigh Cook zum Gegenstand einer Wette macht. 

  12. DE (1999) | Komödie, Liebesfilm
    6.4
    5.1
    22
    3
    Komödie von Veit Helmer mit E.J. Callahan und Philippe Clay.

    An einem Ort, weit entfernt von unserer Welt, zu einer anderen Zeit ... Wird die zarte Liebesgeschichte zwischen dem Bademeistergehilfen Anton und Eva erzählt. Anton hat noch nie das baufällige Schwimmbad seines blinden Vaters verlassen, in dem Eva mit wenigen anderen Besuchern ihre Bahnen zieht. Was Anton und Eva verbindet ist die Sehnsucht nach einer Fahrt übers Meer in das unbekannte Paradies Tuvalu. Ein Film, wie ein Märchen aus anderen Zeiten - zum Träumen schön.

  13. 6
    5.8
    25
    12
    Science Fiction-Film von Tim Hill mit Steve Whitmire und Josh Charles.

    Blaues Fell, schiefe Schlauchnase und eine unerklärliche Liebe zur Trompete: wenn man es recht bedenkt, war Gonzo nie so ganz von dieser Welt. Und tatsächlich: wissenschaftliche Nachforschungen beweisen, daß Gonzo ein Außerirdischer ist. Was sein Leben und das seiner Freunde nicht einfacher macht. Denn plötzlich wird er nicht nur wegen seiner schrägen Trompetentöne angefeindet, sondern als Extra-terrestrischer auch von wildgewordenen Fans, sensationshungrigen Journalisten und sogar der obersten Sicherheitsbehörde verfolgt. Und wo möchte er nun überhaupt leben - auf der Erde bei seinen Freunden oder am Rande der Galaxis bei seinen Verwandten? Ein gigantischer Showdown bringt die überraschende Entscheidung.

  14. CN (1999) | Drama
    6.7
    8.4
    36
    3
    Drama von Yimou Zhang mit Minzhi Wei und Huike Zhang.

    Lehrer Gao unterrichtet an der Shuixian-Dorfschule in der chinesischen Provinz. Um seine schwerkranke Mutter zu pflegen, muss Gao für einen Monat Urlaub nehmen. Bürgermeister Tian besorgt als Aushilfslehrerin die junge Wei Minzhi, die Gao in diesem Monat vertreten soll. Als Gao erfährt, dass Minzhi nur 13 Jahre alt und unqualifiziert ist, eine Schulklasse zu unterrichten, beschwert er sich beim Bürgermeister. Doch der winkt ab: Niemand sonst würde hier auf dem öden Land unterrichten wollen, das Mädchen könne immerhin auf die Schüler achtgeben, solange der Lehrer fort ist.

  15. 5.2
    3.5
    37
    37
    Komödie von Garry Marshall mit Julia Roberts und Richard Gere.

    Julia Roberts hat panische Angst vor der Ehe. Schon drei Mal hat sie ihren Bräutigam vor dem Alter stehen lassen. Richard Gere droht Nummer Vier zu verden.

  16. 5.8
    6
    6
    2
    Klassischer Zeichentrickfilm von Thilo Rothkirch und Piet de Rycker mit Jürgen von der Lippe und Gerrit Schmidt-Foß.

    Der Zeichentrickfilm erzählt die Geschichte von Tobias Totz, Paul Pommes und einem Zoolöwen. Dem Zoowärter Tobias Totz ist besonders der Löwe ans Herz gewachsen. Dieser träumt davon, einmal verliebt zu sein und auf Wolke Sieben zu schweben. Also machen sie sich gemeinsam auf nach Afrika, um für den Löwen eine Frau zu suchen. Das entpuppt sich als recht schwieriges Unterfangen.

  17. AT (1999) | Dokumentarfilm
    7.2
    18
    1
    Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter.

    Die Stadt Pripyat liegt fünf Kilometer neben dem Atomkraftwerk Tschernobyl. 50.000 Menschen haben hier bis 1986 gelebt. Heute ist Pripyat eine von der Miliz schwer bewachte und hoch kontaminierte Geisterstadt inmitten der radioaktiv verseuchten Zone, die von der Ukraine bis tief nach Weißrußland reicht. Die Dörfer wurden größtenteils evakuiert. Wer in die Zone will, braucht spezielle Genehmigungen, und wer sie verlassen möchte, wird einem dosimetrischen Check unterzogen. Die 30-km-Zone ist mit einem Stacheldraht eingezäunt. Sie ist ein willkürlich mit dem Zirkel abgemessenes Gebiet und entspricht nicht der realen Verseuchung der Böden. Etwa 15.000 Menschen leben oder arbeiten hier. Im immer noch aktiven 3. Block des Kraftwerks, in der Zonenverwaltung, bei der Miliz oder in den zahlreichen Forschungseinrichtungen finden sie begehrte, weil gut bezahlte Arbeitsplätze. Viele der Dörfer sind bewohnt. Von ihren ausgesiedelten und illegal zurückgekehrten, aber geduldeten Eigentümern oder von Menschen, die sich bewußt in die praktisch unüberwachbare Zone mit den vielen leerstehenden Häusern flüchten. Pripyat ist auch der Name des Flusses, der am Kraftwerk vorbei in den Dnjepr fließt, und heute noch die Bewohner der Zone mit Fischen versorgt. "Pripyat" erzählt vom Überleben in einem improvisierten Mikrokosmos, in dem man nichts essen, nichts trinken und bei Wind keinen Staub einatmen sollte - doch weil Radioaktivität mit menschlichen Sinnen nicht wahrnehmbar ist, hält sich kaum jemand an diese Empfehlungen.

  18. FR (1999) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Safaa Fathy mit Jean-Luc Nancy und Jacques Derrida.

    Safaa Fathys Porträt gibt den Lesern Jacques Derridas die Möglichkeit, dem Philosophen anderswo zu begegnen, nicht in der Schrift, sondern in Ton und Bild. Fathy begleitet ihn in seine algerische Heimat, nach Spanien und in sein Pariser Domizil. Der Vater der Dekonstruktion spricht über zentrale Gedanken seiner Philosophie, über Gastfreundschaft und die Unmöglichkeit einer Signatur: "Wie etwas anderes äußern als ein genauso leidenschaftliches wie desillusioniertes Interesse für diese Dinge - Sprache, Literatur, Philosophie. Etwas anderes als die Unmöglichkeit, noch einmal zu sagen, wie ich es jetzt tue: Ich - ich zeichne."

  19. GB (1999) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Musikfilm von Chris Hunt mit Benny Andersson und Bono.

    Fast jeder auf der Welt kann auf Anhieb zumindest einen ABBA-Hit nennen - "Waterloo", "Dancing Queen", "Money Money Money", "Super Trouper" oder "Fernando" -, obwohl sich die Truppe schon 1982 auflöste. In dieser Dokumentation zeigt die Band hinter den Kulissen, wobei auch andere Musikbegleiter und Weggefährten der vier Schweden zu Wort kommen.

  20. GB (1999) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Stephen Marsh.

    Einige Wissenschaftler und Mystiker sagen bereits heute voraus, dass unsere Erde eines Tages zerstört sein wird und die Menschen dann gezwungen sind, sich einen neuen Heimatplaneten zu suchen. In dieser bahnbrechenden Discovery-Serie unternimmt der Wissenschaftler Dr. Basil Singer virtuell sechs spannende Reisen zu Orten im Sonnensystem und erörtert dabei die Frage, ob unter ihnen der Planet sein könnte, der eines Tages als neue Mietheimat für die Menschheit geeignet wäre. Dabei schreckt er nicht vor höchst anstrengenden Selbsttests zurück, die Erkenntnis darüber liefern sollen, ob der Mensch mit völlig veränderten Lebensumständen zurecht käme.

  21. 2.5
    4
    6
    Science Fiction-Film von Richard Huber mit Barbara Rudnik und Stefan Reck.

    Bei einem Forschungsexperiment gerät ein gentechnischer Versuch außer Kontrolle: Aus dem Hightech-Sicherheitslabor des Basler Chemiekonzerns SIRLING entweicht das geklonte Wesen Probe 17 durch die Kanalisation in den Bodensee. Der lebensfähige Organismus entpuppt sich als äußerst anpassungsfähig und aggressiv. Trotz erster Meldungen über mysteriöse Todesfälle am Bodensee betrachtet der größenwahnsinnige Forschungsleiter Dr. Kepler den katastrophalen Fehlschlag als willkommenen Feldversuch. Mark Lehmann, Genspezialist bei SIRLING, erkennt die Gefahr und warnt seine Ex-Frau Eva, die ihren Beruf als Wissenschaftlerin aus ethischen Gründen aufgab und ein Camp für Jugendliche am Bodensee leitet. Den beiden wird klar, dass sie das Biest töten müssen, bevor es die Fortpflanzungsreife erreicht. Doch Dr. Kepler will die Kreatur lebend...

  22. AU (1999) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Christopher Tuckfield.

    Erste internationale Anerkennung fand der italienische Architekt Renzo Piano als Co-Designer der Centre Georges Pompidou in Paris. Seit den 70er-Jahren hat er eine Vielzahl von Gebäuden weltweit entworfen, die sich vor allem durch ihre Beziehung zu ihrer Umgebung auszeichnen. Piano ist ein Meister der Bautechnik und setzt bei seinen Gebäuden auf neue Technologien. Diese innovativen und konstruktiven Techniken sind bei seinen Werken jedoch lediglich das Werkzeug um komfortable, solide und ökologische Gebäude zu gestalten. In Interviews mit Piano erhält der Zuschauer Einblick in seinen kreativen Schaffensprozess und erfährt mehr über Pianos Ansichten zur Architektur und die Probleme auf die er damit stößt.

  23. DE (1999) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    5.9
    4
    1
    Musikfilm von Peter Sempel mit Nina Hagen und Angelyne.

    Dieser Dokumentarfilm dreht sich um um die schrill-bunte Nina Hagen, die schon seit einigen Jahrzehnten auf der Musikbühne und der Leinwand zu Hause ist. Der Film zeigt sowohl Aufnahmen aus ihrem beruflichen Schaffen als auch Bilder aus dem Privatleben mit Familie und Freunden.

  24.  (1999) | Komödie, Drama
    ?
  25. US (1999) | Abenteuerfilm
    ?
    Abenteuerfilm von Richard Stanley mit Keith Allison und Roscoe Detroit.

    Seit Wochen hat der zehnjährige Ray nur eines im Kopf: Piratengeschichten. Seine Mutter Sally, die nach dem Tod ihres Mannes allein lebt, ist schon ziemlich genervt, dauernd läuft Ray säbelrasselnd mit schwarzer Augenklappe herum. Außerdem ärgert sie Rays Verhalten dem Autohändler Al Brock gegenüber, der ihr, sehr zu Rays Missfallen, aufdringlich den Hof macht. Seit Ray und sein Freund Bobby auf einem abgelegenen Strand ein altes Schiff zum "Piratenschiff" auserkoren haben, verbringen sie jede freie Minute dort. Die gleichaltrige Jane, wegen ihrer roten Haare "Flamme" genannt, haben sie gnädig in ihre Crew aufgenommen - obwohl sie bloß ein Mädchen ist. Zwar gehört das Schiff dem alten Eigenbrötler Jack Vane, der lässt sich jedoch bereitwillig auf seine Rolle als "Piratenkapitän" ein. Ob er tatsächlich ein Nachkommendes berühmten "Captain Vane" ist, wie er behauptet? Immerhin, er kann haarsträubend spannende Geschichten erzählen, die die siegreichen Kämpfe des berüchtigten Seeräubers vor den begeisterten Kindern entstehen lassen. Als Ray eine alte Münze findet, an deren Echtheit nur Brock zweifelt, sind die Kinder endgültig überzeugt. Doch warum interessiert sich der aalglatte Brock plötzlich so sehr für den Schatz? Eines Nachts wird die bronzene Gedenkplatte, die an die Gründung des Städtchens durch die ehrenwerte Familie Brock erinnert, gestohlen. Al Brock kümmert sich höchstpersönlich um die Aufklärung des Frevels. Ungeniert beschuldigt er Vane, den Diebstahl begangen zu haben - und Brock weiß merkwürdigerweise genau, wo Vane die Gedenkplatte angeblich versteckt hat. "Captain Vane" wird tatsächlich vor Augen der Kinder verhaftet. Natürlich ist seine Crew von seiner Unschuld überzeugt. Nur - wie sollen sie das beweisen?