Die besten Komödien ab 12 Jahre aus Italien
- SimpleMen6.6243Drama von Hal Hartley mit Robert John Burke und Bill Sage.
Bill ist ein Krimineller. Gerade ist er an einem Überfall beteiligt. Als er fliehen will, eröffnet ihm sein Komplize, daß seine Freundin mit ihm kommt - und das Geld auch. Bill muß untertauchen. Er möchte aber erst seinen Vater, den er seit Jahren nicht mehr gesehen hat, im Krankenhaus besuchen. Nach einem Herzanfall ist er vom Gefängnis hierher verlegt worden. Im Krankenhaus trifft er seinen jüngeren Bruder Dennis. Von der Krankenschwester erfahren die beiden, daß ihr Vater geflüchtet ist. Da Bill nach dem Überfall sowieso untertauchen muß und Dennis nicht zurück ins College will, beschließen die beiden, den Vater zu suchen. Eine Telefonnummer und der geheimnisvolle Name "Tara" sind ihre einzige Spur.
- Die Schönen derNacht6.1102Komödie von René Clair mit Gérard Philipe und Martine Carol.
Um 1950 in einer kleinen französischen Provinzstadt. Statt Zeit und Muse zum Komponieren zu haben, wird der junge Musiklehrer Claude von seinen Schülern und dem Lärm in seiner Umgebung genervt. Obwohl er in Roger, Léon und Paul gute Freunde hat, auf die die er zählen kann, hat er das Gefühl, dass sich alle und alles gegen ihn verschworen hat. So flüchtet er in den Schlaf als Tor zu einer wunderbaren Traumwelt, die ihn zum Helden werden lässt. Er ist Opernkomponist in der Belle Epoque, wo ihn Edmée liebt; als Offizier der französischen Afrika-Armee erobert er Algier und die schöne Haremsdame Leila. Und 1789 wird er zum Volkstribun während der Französischen Revolution an der Seite von Suzanne. Doch auch in seinen Träumen komplizieren sich die Dinge, und so will er nicht mehr schlafen, um nicht mehr zu träumen. In der Zwischenzeit haben ihm seine Freunde aus mancher Krise geholfen, ohne dass Claude es ihnen gedankt hat. Doch als wahre Freunde stehen sie zu ihm - auch als plötzlich die Wirklichkeit für ihn zur neuen Zuflucht wird. Claude verliebt sich in Suzanne, die Tochter des Autowerkstattbesitzers, die er nie zuvor wahrgenommen hat, und ihn erreicht ein Brief vom Pariser Opernintendanten. Das Leben ist doch viel schöner als der Traum.
- DerIdiotenzwinger?32Komödie von Mariano Laurenti mit Lino Banfi und Karin Schubert.
In der privaten Nervenklinik von Professor Larussa weiß man nicht, wer Patient und wer Personal ist. Und als dann noch die neue, wunderschöne Krankenschwester Grazia allen den Kopf verdreht, ist das Chaos wieder einmal vorprogrammiert. Patienten und Pfleger verlieben sich alle in die Neue, aber Grazia hat andere Pläne: Sie will zwei wertvolle Bilder aus dem Krankenhaus stehlen. Bis sie sich in den Oberarzt verliebt.
- Zorro61211Abenteuerfilm von Duccio Tessari mit Alain Delon und Ottavia Piccolo.
In den alten Zeiten, in denen Männer noch auf Pferden ritten, kämpfte ein maskierter Mann namens "Zorro", um die Schwachen zu schützen und die Tyrannei zu besiegen. Der Gouverneur von Nuova Aragona wurde brutal ermordet und seitdem wird die Provinz von Korruption und Gewalt überschwemmt. Eine Aufgabe für "Zorro", der sich als neuer Gouverneur ausgibt, um den machthungrigen Colonel auf die Knie zu zwingen. Schneidig und wagemutig mit einer großen Portion Romantik in seiner Seele, hinterlässt der berühmteste spanische Fechter sein Zeichen überall.
- Um Filme Falado - Reise nachBombay6.263Drama von Manoel de Oliveira mit Leonor Silveira und Filipa de Almeida.
Die schöne Geschichtsprofessorin Rosa Maria unternimmt mit ihrer kleinen Tochter Maria Joana eine Reise, um sich mit ihrem Mann in Bombay zu treffen. Sie nimmt aber nicht das bequeme Flugzeug, sondern bucht eine ausgedehnte Mittelmeerkreuzfahrt. Denn endlich einmal will sie mit eigenen Augen all die historischen Orte sehen, die sie bisher nur aus Büchern kennt. Von Lissabon aus geht die Reise über Marseille, Pompeji und die Akropolis bis hin zu den Pyramiden von Gizeh. In der Rolle einer geduldigen Fremdenführerin gibt Rosa Maria ihrer wissbegierigen Tochter abendländisches Bildungsgut weiter. Höhepunkt der Reise ist schließlich ein Tischgespräch auf dem Luxusdampfer. Der galante amerikanische Kapitän John Walesa macht Rosa Maria mit Delfina, Francesca und Helena bekannt. Zwischen den eloquenten Frauen entwickelt sich ein angeregtes, doppelzüngiges Gespräch - bis der Dampfer aufgrund einer Bombendrohung augenblicklich geräumt werden muss. Verzweifelt sucht Rosa Maria das Schiff nach ihrer verschwundenen Tochter ab.
- Die Strategie derSchnecke6.1173Drama von Sergio Cabrera mit Fausto Cabrera und Eduardo Arias.
Ein altes Mietshaus in einem Vorort der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. Der Besitzer, ein neureicher Yuppie, will das Haus entmieten, die Bewohner auf die Straße setzen, doch in der "Casa Uribe" lebt eine bunt zusammengewürfelte Schar: Jacinto, der alte Anarchist; Romero; ein Anwalt ohne Zulassung, der aber alle Gesetzestricks kennt; ein Pater, der im Diesseits Befriedigung sucht; Gabriel, der sich als Gabriela verkauft; eine Alte, die mit einem Scheintoten lebt und der ein Wunder geschieht. Sie alle besitzen keine Chance, aber sie nutzen sie. Denn der Anarchist Jacinto entwickelt einen schlitzohrig-genialen Plan, wie man die noch verbleibende Zeit bis zum angedrohten Rauswurf nutzen kann: Die Strategie der Schnecke...
- Der Kleine mit dem großenTick5.552Komödie von Pasquale Festa Campanile mit Adriano Celentano und Claudia Mori.
Pepino ein in die USA ausgewanderter Italiener. Schmuggelt sich in Frauenkleidern auf ein Schiff nach Amerika, um seinen Vater zu suchen. Er heuert, als leibwächter bei einem Mafia-Boss an. Der seinen Vater hat morden lassen. Er steigt zur Vertrauensperson des Mafia-Bosses auf. Als ein missgünstiger Rivale ihn in Schwierigkeiten bringt, bleibt ihm nur die Flucht zurück nach Italien.
- Herzkönig6.6106Drama von Philippe de Broca mit Pierre Brasseur und Jean-Claude Brialy.
Gegen Ende des Ersten Weltkriegs wird ein schottischer Soldat in einer von den Insassen der örtlichen Irrenanstalt regierten französischen Kleinstadt zum König der Irren gewählt wird.
- Quelle derFrauen6.7459Drama von Radu Mihaileanu mit Leïla Bekhti und Hafsia Herzi.
In der Dramödie Quelle der Frauen (La source des femmes) greifen die Frauen eines abgelegenen Dorfes zu drastischen Mitteln, um mehr Respekt von ihren Männern einzufordern.
- Die schönenWilden6.3159Drama von Jean-Paul Rappeneau mit Yves Montand und Catherine Deneuve.
Kurz nach ihrer Hochzeit mit Vittorio flieht Nelly aus der Ehe mit ihm. Auf der Flucht trifft sie einen Franzosen namens Martin, der ihr netterweise ein Flugticket von Venezuela nach Paris spendiert. Er will nach diesem Treffen sein friedliches Leben auf einer einsamen Insel fortsetzen, er ahnt aber nicht, dass er Nelly nicht zum letzten Mal gesehen hat.
- Ex - Jeder hateine(n)6.2125Komödie von Fausto Brizzi mit Vincenzo Alfieri und Claudio Bisio.
In Ex erzählt Fausto Brizzi die Geschichte von sechs Paaren, die kurz vor dem Ende stehen.
- HeißesPflaster?31Komödie von Marcel Ophüls mit Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo.
Die Handlung des Films dreht sich um eine junge Frau, die sich nach dem Tod ihres Vaters an dessen Geschäftspartnern rächen will. Zu diesem Zweck tritt sie mit einer Handvoll Gauner, die die Partner mit einem trickreichen Plan über den Tisch ziehen sollen.
- Friß oderstirb6.385Actionfilm von Duccio Tessari mit Giuliano Gemma und Nino Benvenuti.
Monty Mulligan, ein gut aussehender junger Mann mit kühlem Kopf in allen Lebenslagen, bekommt von Onkel Archie testamentarisch 300.000 Dollar vermacht - allerdings unter einer Bedingung: Sechs Monate sollen Monty und sein Bruder Ted, die seit Jahr und Tag zerstritten sind, friedlich miteinander auskommen. So macht sich Monty auf die Suche nach seinem Bruder, um an das große Geld zu kommen. Ted hat es in den Wilden Westen verschlagen, wo die Bande von Jim, dem Unüberwindlichen, ihr Unwesen treibt. Hier geraten die beiden Brüder von einem Abenteuer ins andere. Da pfeifen die Kugeln nur so durch die Gegend, da hat man schnell mal eine Faust im Gesicht, da werden Postkutschen und Goldtransporte überfallen. Und wenn die beiden Brüder sich gerade mal nicht streiten, können sie so manche gute Tat vollbringen: beispielsweise der Bande des unüberwindlichen Jim eine zünftige Wasser- und Seifenschlacht liefern, den Goldtransport gegen einen Überfall verteidigen oder die ansehnliche und Nerven raubende Bankierstochter Rossella Scott entführen, um ein paar Dollar Lösegeld in die Hand zu bekommen und sie dann wieder in den Schoß der Familie zurückzuführen. Dass das wohlerzogene Töchterchen allerdings dann darauf besteht, einen der beiden zu heiraten, passt Ted und Monty gar nicht. Aber sie kriegen noch rechtzeitig die Kurve. Am Ende haben sich die beiden zusammengerauft und sind gute Freunde geworden. Hoffnungsfroh sehen sie dem großen Geld entgegen.
- Anna vonBrooklyn?10Komödie von Carlo Lastricati und Vittorio De Sica mit Gina Lollobrigida und Vittorio De Sica.
In Canorano, einem kleinen Bergdorf in den Abruzzen, ist man mächtig stolz auf die schöne Anna, die einst die Enge ihres Heimatortes verließ und im fernen Amerika ihr Glück suchte. Daher bereitet man der Weitgereisten einen festlichen Empfang, als sie nun, Jahre später, wieder nach Hause zurückkehrt. Annas amerikanischer Ehemann ist gestorben und hat ihr ein ansehnliches Vermögen hinterlassen. Durch eine Indiskretion des redseligen Dorfpfarrers Don Luigi erzählt man bald im ganzen Dorf, dass die attraktive Witwe sich in Canonaro einen neuen Ehegatten suchen will. Bei den ledigen Herren des Ortes löst dieses Gerücht einen kuriosen Wettstreit um die Gunst der schönen Anna aus. Einzig der von der Liebe enttäuschte Schmied Raffaele zeigt keinerlei Interesse an ihr - dabei hat Anna sich ausgerechnet in ihn auf den ersten Blick verliebt. Mit List und Witz versucht sie, das Herz des gut aussehenden, aber mürrischen Handwerkers zu gewinnen. Zusätzlich angeheizt wird die Gerüchteküche, als man eines Nachts einen Mann durch Annas Garten schleichen sieht. Natürlich dichten die prüden Provinz-Italiener der lockeren "Amerikanerin" Anna sofort eine Affäre an. Allein Don Luigi weiß, dass sein Neffe Ciccillo sich nicht wegen Anna auf dem Grundstück herumgetrieben hat, sondern wegen Raffaeles jüngerer Schwester Rosinella, die im selben Haus wohnt. Durch das Beichtgeheimnis zum Schweigen verurteilt, muss der arme Kerl sich seinerseits das Gerücht gefallen lassen, er wolle seinen Neffen mit Anna verkuppeln. Die verzwickte Situation gerät immer mehr außer Rand und Band - bis Anna die Nase voll hat und beschließt, Canonaro wieder zu verlassen.
- DerMantel?3Fantasyfilm von Alberto Lattuada mit Renato Rascel und Yvonne Sanson.
Der Film handelt von dem kleinen Angestellten Carmine De Carmine (in der Romanvorlage: Akaki Akakiewitsch) und seinem Weg vom bescheidenen kleinen Mann zu einem selbstsicheren und bedeutenden Herrn, den er einzig und alleine durch die Hilfe eines teuren Mantels, der ihn nach außen hin elegant und wichtig erscheinen lässt, bewältigt.
- 2 Engel mit 4 Fäusten - SchwereJungs5.64Komödie von Ruggero Deodato mit Bud Spencer und Philip Michael Thomas.
Schwere Jungs. Im berüchtigten mittelamerikanischen Gefängnis Santa Consuelo sitzen Bob und Joe ein, hier geht es alles andere als gerecht zu, und bei der ersten Gelegenheiten fliehen die Zwei. Dabei geraten sie in eine Gruppe von Mönchen die auf der Busreise nach der Missionsstation San Fernando sind. Also schlüpfen Bob und Joe einfach in die Rolle als Vater Orso und Vater Zacharias. Ohne Argwohn werden beide sofort aufgenommen. Kurz darauf verschwindet ein hübsches Mädchen aus dem Dorf. Der Mädchenhändler Mr. Madra terrorisiert die Gegend. Bob und Joe beschließen ihm das Handwerk zu legen, auch wenn sie dabei ihre wahre Identität verraten könnten.
- Zwei in einemStiefel?31Komödie von Luciano Salce mit Ugo Tognazzi und Georges Wilson.
1944 sind weite Teile Italiens einschließlich Roms noch von der Deutschen Wehrmacht beherrscht. Professor Bonafè, ein kluger christlicher Humanist, ist als Mitglied der künftigen demokratischen Regierung vorgesehen, befindet sich aber noch im Machtbereich der Faschisten. Primo ist ein überzeugter Faschist, wegen seiner Beschränktheit aber untere Charge geblieben. Als er eine Aktion zur Verhaftung Bonafés anführt, lässt er sich vom Professor übertölpeln, und dieser entkommt nach Abruzzen. Er erhält den Auftrag, den Gesuchten nach Rom zurückzuführen; bei Gelingen winkt ihm die Beförderung zum Provinzsekretär (federale). Leicht findet er Bonafè an seinem abbruzzischen Wohnsitz. Die ungleichen Reisegefährten machen sich auf den langen Weg nach Rom.
- Der Himmel ist schonausverkauft?61Komödie von Gilles Grangier mit Pierre Fresnay und Jean Gabin.
Drei alte, kauzige Sauf- und Radaubrüder, die durch dick und dünn gehen, müssen bittere Erfahrungen mit der Engstirnigkeit ihrer Dorfgemeinschaft machen. Aber sie wissen sich in diesem umwerfenden komischen, rührenden und melancholisch-menschlichen Filmspaß stets ihrer Haut zu wehren.
- Smoking/NoSmoking8.2301Drama von Alain Resnais mit Sabine Azéma und Pierre Arditi.
"Smoking/No Smoking" erzählt - grob zusammengefasst - was geschenen könnte oder was geschehen wäre, wenn die Hauptfigur Celia Teasdale in sechs Situationen eine Zigarettenpause eingelegt hätte oder nicht. Zu jeder der beiden Entscheidungsmöglichkeiten gibt es sechs mögliche Geschichten.
- Sieben Mann und eineFrau?42Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Jean Marais und Marilù Tolo.
In der Komödie Sieben Mann und eine Frau verirren sich im Italien zur Zeit der napoleonischen Kriege ein französischer General und sein Adjutant hinter die feindlichen Linien, nachdem sie von ihrer Einheit getrennt werden. Dort begegnet ihnen die selbstbewusste italienische Grafentochter Charlotta (Marilù Tolo), die dem Charme der Franzosen erliegt. (JB)
- WeißeMargeriten5.2122Drama von Jean Renoir mit Ingrid Bergman und Jean Marais.
Paris, kurz vor dem ersten Weltkrieg: Die junge, schöne und ebenso intelligente Elena, Witwe eines polnischen Grafen, hat sich in den Kopf gesetzt, noch einmal zu heiraten. Vorzugsweise reich, um ihren extravaganten Lebensstil zu finanzieren. Dabei verdreht sie gleich zwei Männern den Kopf: Général François Rollan und Henri de Chevincourt verfallen gleichzeitig ihrem Charme. Doch hat die bezaubernde Gräfin ihr Jawort bereits dem einflussreichen Industriellen Martin-Michaud versprochen. Als wären die vielen Verehrer nicht genug, wird Elena in eine politische Intrige verwickelt, an deren Ende eine Revolution stehen soll.
- OnkelAddi5.25.3108Komödie von Franco Castellano und Giuseppe Moccia mit Adriano Celentano und Anna Cardini.
Die Adolf-Hitler-Satire schlechthin. Erdacht und inszeniert von Celentanos Leibregisseuren Franco Castellano und Giuseppe Moccia. Adiano Celentano spielt zwei politisch ungleiche Brüder: Der eine ist als SS-Führer eine Stütze des Regimes, der andere unternimmt erfolglose Sprengstoffanschläge auf den Führer. Ihren Kampf um die Familienehre tragen sie im Russischen Roulette aus. Doch dann stellt sich heraus, dass nie Kugeln in den Pistolen waren. Und so nimmt das Chaos seinen Lauf.
- Der letzte Zug nachDurango5.222Komödie von Mario Caiano mit Anthony Steffen und Mark Damon.
Mexiko 1920: In den Wirren der Revolution bringen zwei Abenteurer, die Jahre lang vergebens nach Gold und Öl gesucht haben, einen für General Diaz bestimmten Geldschatz an sich, wobei ihnen in brenzligen Situationen immer wieder eine geheimnisvolle Person zu Hilfe kommt. Kaum haben sie die Beute ergattert, verlieren sie diese an eine französische Journalistin und einen mysteriösen Amerikaner. Als sie schließlich noch einmal ganz nah an das begehrte Diebesgut gelangen, trickst sie der amerikanische Gegenspieler ganz schnell aus und schnappt sich obendrein auch noch ihre Freundin.
- Ein total versautesWochenende5.14.592Komödie von Franco Castellano und Giuseppe Moccia mit Edwige Fenech und Lino Banfi.
Nicolo ist ein kleines Rad im großen Zaiko-Konzern. Sein Wochenende will er mit seiner Freundin Cecil am Meer verbringen. Doch kurz vor Feierabend werden alle Pläne zunichte gemacht. Er bekommt den Auftrag, den japanischen Ingenieur Tokimoto übers Wochenende zu betreuen. Erbost reist Cecil deshalb allein ans Meer, mit der festen Absicht ihn zu betrügen. Nicolo erlebt am Flughafen eine große Überraschung: Tokimoto ist kein Mann, sondern ein bildhübsches Mädchen. Das bringt ihn ordentlich in Bedrängnis, und so nimmt das Chaos seinen Lauf. Zudem muss sich auch noch Constantin, der Chef eines sexy Tanzbaletts, mit einem seiner Mädchen rumschlagen. Die will nämlich auf Teufel komm raus einen Mafiosi heiraten. Das passt Constantin aber gar nicht in den Kram und er unternimmt alles, um die Hochzeit zu verhindern.