Die besten Filme ab 12 Jahre von 1952

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre1952
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1952) | Drama
    Lockende Sterne
    ?
    2
    1
    Drama von Hans Müller mit Rudolf Prack und Ilse Steppat.

    Jahrelang hat Werner Nordhaus auf der Lok des Fernschnellzuges ordentlich seinen Dienst versehen. Bis er Karena Rodde, die Direktorin des Variétés "Palladium", kennenlernt. Karena ist nicht nur von Werners Tanzkünsten fasziniert. Um ihn ganz für sich zu gewinnen, schlägt sie ihm vor, sich in Hamburg zum Artisten ausbilden zu lassen. Doch da ist noch Herta, Werners Verlobte und Tochter des Oberamtmanns Wernicke, die beide wenig Verständnis für Werners plötzliche Begeisterung für das Variéte zeigen. Mit Werners Strafversetzung auf eine Rangierlok - "Damit er wieder zur Vernunft kommt" - erreicht Wernicke allerdings genau das Gegenteil: Kurzentschlosen gibt Werner seinen Beruf auf und geht nach Hamburg. Doch trotz glänzender Erfolge fühlt er sich in diesem schillernden Milieu nicht wohl. Es kommt, wie es kommen muß: Als Werner bei den Dreharbeiten zu einem Film einen Lokführer spielen soll, erkennt er, wo seine wahre Berufung liegt. Auf dem Weg nach Hause gelingt es ihm, durch sein beherztes Eingreifen ein schweres Eisenbahnunglück zu verhindern. Damit steht seiner Wiedereinstellung bei der Bahn nichts mehr im Wege, und auch Hertas Herz wird er wiedergewinnen.

  2. DE (1952) | Drama
    ?
    5
    Drama von Karl Hartl mit Gustav Fröhlich und Cornell Borchers.

    Viele Schicksale sind es, die sich im Haus des Lebens, in der Entbindungsklinik des Dr. Peter Haidt, berühren. Das junge Mädchen Christine glaubt ihr noch ungeborenes Kind zu hassen, weil dessen Vater sie verlassen hat. Die bekannte Kammersängerin Inge Jolander fürchtet sich vor der Geburt. Sie bangt um ihre Stimme, ihre Schönheit und die Treue ihres Gatten. Die junge Frau Kuschitzky ist verzweifelt. Auch ihr drittes Kind ist ein Mädchen. Ihr Mann wollte doch so gern einen Jungen! Aber Dr. Haidt ist ein kluger und geschickter Arzt. Er hilft, wo er helfen kann, versteht alles - nur nicht, dass Schwester Hedwig ihn schweigend liebt. Als sie aber sieht, dass sich Haidt ihrer Freundin, der Assistenzärztin Dr. Elisabeth Keller, zuwendet, tritt Hedwig still zurück. Dennoch darf sie der glücklichen Elisabeth eine Tatsache nicht verschweigen, die nur sie weiß. Elisabeth wird infolge eines Unfalls keine Kinder bekommen können, die sich Haidt von Herzen wünscht. Wird Elisabeth nun auf die Verbindung mit dem geliebten Mann verzichten?