Die besten Filme ab 12 Jahre von 2002
- Westend6.75.3132Komödie von Kai Maria Steinkühler und Markus Mischkowski mit Kai Maria Steinkühler und Ralf Richter.
Die Arbeitslosen Mike und Alfred schlagen ihre Zeit mit Biertrinken an Imbissbuden und erfolgloser Jobsuche tot. Da taucht Rasto auf, ein alter Kumpel mit ehrgeizigen Geschäftsplänen, und bietet den beiden die vermeintlich passende Arbeit an: sie sollen ihm helfen, die Kiosk-Ruine, die er gerade erstanden hat, in eine florierende Trinkhalle zu verwandeln. Doch Rasto entpuppt sich als dubioser Glücksritter, Mike nimmt seine neue Arbeit allzu ernst und Alfred verliebt sich, statt zu arbeiten, lieber in die Supermarktkassiererin Kati.
- Leo - Der Mörder und dasKind6.2164Drama von Mehdi Norowzian mit Joseph Fiennes und Elisabeth Shue.
Zwei Geschichten - verknüpft durch einen unsichtbaren Schicksalsfaden: Leopold Bloom kommt in den 60er Jahren zur Welt. Da seine Mutter ihren Mann und Leos Schwester durch einen Autounfall verloren hat, verzweifelt sie am Leben. So bleibt Leo während seiner Kindheit sich selbst überlassen. Jahrzehnte später wird der Strafgefangene Stephen vorzeitig aus der Haft entlassen und findet einen Job in einem entlegenen Restaurant. Dort gerät er sofort in Streit mit dem Besitzer Horace, der seine Angestellten gerne quält. Nach und nach wird sichtbar, auf welche Weise Stephens und Leos Leben miteinander verknüpft sind.
- VollFrontal5.15.5423Komödie von Steven Soderbergh mit David Duchovny und Catherine Keener.
Superstar Francesca spielt mit einem Jungstar in ihrem neuen Film, in dem sich alles nur ums Thema Film dreht. Filmjournalist Carl wird aus seinem Job gefeuert und muß die bittere Pille schlucken, daß seine Frau, eine Hollywood-Managerin, sich von ihm trennen will. Ihre Schwester, die Masseuse Linda, sucht derweil nach dem richtigen Mann fürs Leben. Und schließlich ist da noch der Produzent Gus, der auf ausgefallenen Sex steht. In einem regelrechten Fegefeuer der Eitelkeiten treffen all diese Figuren bei einer Geburtstagsparty aufeinander. Und dann gehts drunter und drüber.
- Power and Terror: Noam Chomsky - Gespräche nach9/11?3Dokumentarfilm von John Junkerman.
Noam Chomsky ist einer der wichtigsten lebenden Intellektuellen und die Stimme der amerikanischen Opposition. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 lieferte er den beunruhigten Bürger in der ganzen Welt die geforderten Analysen und historischen Blickwinkel. "Power and Terror" ist die Chronik einer Reihe von Gesprächen, die Chomsky in Kalifornien und New York im Frühjahr 2002 führte, kombiniert mit einem Interview in seinem Büro in Cambridge. Begründet auf dem Prinzip, dass Gewaltausübung gegen Zivilbevölkerung Terror ist, ungeachtet ob die Täter muslimische Extremisten sind oder der mächtigste Staat der Welt, fordert Chomsky die USA auf, ihre Taten den moralischen Standards zu unterziehen, die sie von anderen verlangen.
- Wesh wesh, was geht hierab??3Drama von Rabah Ameur-Zaïmeche mit Rabah Ameur-Zaïmeche und Ahmed Hammoudi.
Kamel hat seine Strafe im Gefängnis verbüßt und wurde danach ins Ausland verbannt. Er kehrt aber heimlich nach Frankreich zu seiner Familie zurück, wo er ein anständiger Bürger werden will. Er findet keine Arbeit und keine neue Papiere, bleibt aber dennoch standhaft. Sein kleiner Bruder hingegen bringt alles in Gefahr, indem er Drogen schmuggelt.
- Standing in the Shadows ofMotown7.47.5213Dokumentarfilm von Paul Justman mit Joe Messina und Uriel Jones.
Ihre Musik ist weltberühmt, aber ihre Namen kennen die wenigsten. Sie nennen sich die Funk Brothers und bildeten den "Backbeat" von so gut wie jedem Motown-Song der 60er und frühen 70er Jahre. Gemeinsam mit Künstlern wie Marvin Gaye, Stevie Wonder, The Temptations, The Four Tops und Diana Ross schufen sie einen Hit nach dem anderen. Sie machten aus Berry Gordys Motown Records einen der legendärsten Plattenkonzerne für schwarze Musik. Seine "Hitsville U.S.A." gilt heute als Ikone der amerikanischen Popkultur. Die Geschichte der Funk Brothers hingegen scheint das größte Geheimnis der Pop-Musik zu sein. Paul Justmans Dokumentarfilm tritt an, die Funk Brothers vor dem Vergessen zu bewahren.
- Ein Leben lang kurze Hosentragen5.96.3265Drama von Kai S. Pieck mit Sebastian Urzendrowsky und Sebastian Urzendowsky.
In den Jahren 1962 bis 1966 entführte, missbrauchte und tötete der Metzgergehilfe Jürgen Bartsch im Ruhrgebiet vier halbwüchsige Jungen. Bei seinem ersten Mord war er 15 Jahre alt und 19, als man ihn fasste . Bartsch fesselnde Beichte während einer Therapiesitzung 1972 in der Landesheilanstalt Eickelborn bildet den Rahmen für szenische Rückblenden, die die Morde und seinen Lebensweg nachzeichnen - eine Reise in die Abgründe einer kranken und geschundenen Seele. Bartschs kaltherzige und strenge Adoptiveltern, die unmenschlichen Erziehungsmethoden, unter denen er in einem katholischen Internat zu leiden hatte, der Moment als ihm klar wurde, dass er sich von kleinen Jungen sexuell angezogen fühlte, seine Sehnsucht niemals erwachsen zu werden - Schlüsselerlebnisse und Mosaiksteine, die den jungen Jürgen zur "Bestie von Langenberg" machen sollten, wie die Presse ihn später titulierte. Das bezwingende Psychogramm eines Unscheinbaren als beklemmende Reise ins Dunkel.
- Ginostra3.256Drama von Manuel Pradal mit Harvey Keitel und Andie MacDowell.
Als der Kronzeuge eines wichtigen US-Prozesses mitsamt seiner Familie in die Luft gesprengt wird, hat FBI-Agent Matt Benson eine schwierige Aufgabe vor sich. Auf der kleinen italienischen Insel Panarea soll er den Sohn des Opfers und einzigen Überlebenden treffen und zum Reden bringen. Denn die ermittelnden Behörden sind überzeugt, daß das Kind im Besitz brisanter Informationen ist. Benson, der seine Frau und die fünfjährige Tochter Tina mitgebracht hat, nimmt Ettore in seine Familie auf. So will er ihn schützen und sein Vertrauen gewinnen. Doch auch der erst elfjährige Junge weiß um die Gefahr, die allzu große Redseligkeit mit sich bringen kann. Bedroht von den Verwandten und den feindseligen Bewohnern von Panarea verwandelt sich die liebliche mediterrane Insel immer mehr in einen quälenden Alptraum für Benson und seine Familie. Der Ausbruch des Vulkanes Ginostra lässt schließlich eine Welle der Gewalt über die Beteiligten hereinbrechen.
- Das zweite Leben des MonsieurManesquier6.85.8196Drama von Patrice Leconte mit Jean Rochefort und Johnny Hallyday.
Ein mysteriöser Fremder steigt als einziger Reisender in einem verschlafenen französischen Dorf aus dem Zug. Sein Name ist Milan (Johnny Hallyday) und er hat vor, die örtliche Bank zu überfallen. Kurz nach seiner Ankunft begegnet er zufällig Manesquier (Jean Rochefort), einem pensionierten Lehrer, der kurz vor einer Herzoperation steht. Zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entsteht eine Art Freundschaft. Während sie sich immer besser kennen lernen, wird klar, dass jeder sich wünscht, er hätte das Leben des anderen führen können. Der Lehrer, der davon träumt, ein Abenteurer zu sein, und der Abenteurer, der sich nach einem friedlichen Leben sehnt. Die Frage, was gewesen wäre, wenn jeder der beiden den Weg des anderen eingeschlagen hätte, wird für die beiden Männer immer existentieller. Sie haben drei Tage Zeit, dies herauszufinden - drei Tage, um sich vorzustellen, dass ein anderes Leben möglich gewesen wäre...
- Ball & Chain - Zwei Nieten und sechsRichtige5.159Komödie von Alain Berbérian und Frédéric Forestier mit Gérard Lanvin und Benoît Poelvoorde.
Für den Gangster Moltès ist es ein Albtraum: Er hat ein paar Millionen im Lotto gewonnen und kann den Gewinn nicht einlösen. Moltès sitzt im Knast! Mit der Abgabe seines Tippscheins hat er Woche für Woche den schusseligen Gefängniswärter Reggio betraut. Der hat den wertvollen Lottoschein ausgerechnet seiner herrischen Frau Pauline zur Aufbewahrung übergeben. Pauline hat sich wiederum spontan zu einem Abenteuertrip entschlossen und ist als medizinische Hilfskraft mit der Rallye Paris-Dakar unterwegs. Moltès ist in der Klemme. Wenn er seinen Lottoschein nicht binnen einer Woche einlöst, verfällt der Millionengewinn. Eine jämmerliche Situation angesichts der Tatsache, dass er gleichzeitig nur noch eine einzige Woche absitzen muss! So bleibt ihm nichts anderes übrig, als aus dem Gefängnis auszubrechen und dem Lottoschein hinterherzujagen. Er kidnappt Reggio, um mit ihm Pauline nach Afrika zu verfolgen. Dummerweise ist zur selben Zeit auch Moltès alter Erzfeind "der Türke" aus dem Gefängnis entlassen worden - und er hat noch eine Rechnung offen.
- MonsieurBatignole6.8121Drama von Gérard Jugnot mit Jules Sitruk und Gérard Jugnot.
Frankreich im Zweiten Weltkrieg: Das Land ist von den Nazis besetzt. Der Metzger Edmond Batignole verschließt, wie die meisten anderen auch, die Augen vor den anisemitischen Aktivitäten der Deutschen - schließlich profitiert er von ihnen, er ist ihr Fleischlieferant und hat durch diesen Umstand auch eine luxuriösere Wohnung als die meisten anderen Franzosen. Auch als seine jüdischen Nachbarn von seinem Schwiegersohn verraten und deportiert werden, sagt er nichts, doch dann steht plötzlich der jüngste Sohn der Nachbarn bei ihm vor der Tür. Wird er alles riskieren, um dem kleinen Jungen das Leben zu retten? Hauptdarsteller und Regisseur sind das selbe Gespann, das zwei Jahre später mit "Die Kinder des Monsieur Mathieu" einen preisgekrönten Film schuf.
- Der total verrückteLeichenschmaus?Komödie von David Blanco und José Semprún mit Víctor Clavijo und Guillermo Toledo.
Miguel freut sich auf eine leidenschaftliche, intime Geburtstagsfeier mit seiner Freundin Fatima. Als sein zwielichtiger Bruder Alex mit einer Leiche ins Haus platzt, gerät alles außer Kontrolle. Beim Versuch, die Dinge vor dem Eintreffen von Fatima in Ordnung zu bringen, wird das Haus zu einem Magnet für fremde, peinliche Besucher: Eine Gruppe Party feiernder Freunde, ein vergesslicher, aufstrebender Dichter, ein wahnsinniger Großvater und zu guter Letzt noch Alex's "Kollegen", die scheinbar darum bemüht sind, die Zahl der Todesopfer zu erhöhen.
- Rue desPlaisirs?41Drama von Patrice Leconte mit Patrick Timsit und Laetitia Casta.
Paris, 1944. Das beschauliche Leben im Bordell "Palace l'Oriental" ändert sich schlagartig, als die Regierung erlässt, alle einschlägigen Etablissements zu schließen. Der junge Louis arbeitet in dem Bordell als "Junge für alles". Als er der wunderschönen Straßendirne Marion begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Zumindest für Louis! Er holt Marion von der Straße und bringt sie im "Palace l'Oriental" unter. Marion träumt von einer glamourösen Karriere als Sängerin in der Music Hall, von der großen Liebe und einem idyllischen Leben zu zweit. Auch wenn Louis' Liebe zu Marion nicht erwidert wird, versucht er alles, um sie glücklich zu machen. Er vermittelt ihr einen Auftritt in der Music Hall und verkuppelt sie mit dem attraktiven Dimitri. Doch der vermeintliche Traummann scheint in die kriminellen Machenschaften der Nachkriegszeit verwickelt zu sein...
- Rana's Wedding - Jerusalem anotherDay33Komödie von Hany Abu-Assad mit Clara Khoury und Khalifa Natour.
Palästina, kurz vor dem israelischen Einmarsch: Rana, eine junge Frau, stiehlt sich bei Morgengrauen aus dem Ost-Jerusalemer Haus ihres Vaters, um nach ihrem heimlichen Geliebten Khalil zu suchen. Ihr Vater will sie an jenem Tag mit ins Ausland nehmen, um sie von dem jungen Mann zu trennen, den sie liebt - es sei denn, sie wählt einen Bräutigam von seiner Liste, die er ihr gab. Rana will aber mit ihrem Freund in Ost-Jerusalem bleiben und hat nur zehn Stunden Zeit, ihn im Chaos der besetzten Stadt zu finden, die gemeinsame Hochzeit vorzubereiten und ihren Vater vor vollendete Tatsachen zu stellen - so wie er es mit ihr gemacht hat.
- Ein Kind vonTraurigkeit6.5206Drama von Gillies MacKinnon mit Harry Eden und Vinnie Hunter.
Der zehnjährige Paul lebt mit seiner Mutter Mel und seinem jüngeren Bruder in einer heruntergekommenen Gegend im Londoner East End. Nach dem Tod des Vaters ist Paul plötzlich auf sich alleine gestellt, denn seine Mutter Mel hat die Verantwortung für ihr Leben längst an ihren Dealer Lenny abgegeben, der sie nicht nur mit Heroin versorgt, sondern auch ihr Liebhaber ist. Doch Paul kämpft unerbittlich darum, seine drogenabhängige Mutter zurückzugewinnen und seinen kleinen Bruder zu beschützen. Hilfe erfährt er dabei von der befreundeten Kellnerin Louise. Erst als Mel am Boden zerstört ist, und mit den verheerenden Auswirkungen ihrer Drogensucht auf ihre Familie konfrontiert wird, gibt es wieder Hoffnung...
- Leben TötetMich?6Drama von Jean-Pierre Sinapi mit Sami Bouajila und Jalil Lespert.
Paul (Sami Bouajila) und sein jüngerer Bruder Daniel (Jalil Lespert) haben marokkanische Eltern, sind aber geboren und aufgewachsen in Frankreich. Paul muss trotz guter Ausbildung als Pizzalieferant jobben. Seinen Frust baut er nach Feierabend im Boxring ab. Heimlich versucht er sich als Schriftsteller und beginnt mit der Literaturstudentin Myriam (Sylvie Testud) eine Beziehung. Daniel geht einen radikal anderen Weg. Er will als Bodybuilder die vorenthaltene Anerkennung verdienen. In seiner Obsession pumpt er sich mit Steroiden voll, bis er erkrankt und in einem Krankenhaus in Hamburg landet.
- Ohne jedenAusweg6.382Drama von Keith Snyder mit Scott Wolf und Greg Wood.
Emmett Young, aufstrebender Detective in Diensten der Mordkommission zu Philadelphia, erfährt von seinem Hausarzt, daß er nur noch ein paar Tage zu leben hat, bevor ihn ein schmerzhafter Krankheitstod dahin rafft. Ein geheimnisvoller Fremder, der Emmett beim folgenden Absturztrunk unter die Arme greift, macht ihm den Vorschlag, ihn von einem Profikiller kurz und schmerzlos aus dem Weg räumen zu lassen. Emmett hat nichts dagegen - bis ihn die Nachricht von der Verwechslung seiner Blutprobe erreicht.
- The Abduction Club - Entführer &Gentlemen6.441Komödie von Stefan Schwartz mit Alice Evans und Daniel Lapaine.
Irland, 1780. Wie könnten Gentlemen ohne Geld und Besitz reich werden? Ganz einfach: Sie gründen einen "Club der Entführer". Die Gentlemen umwerben wortgewandt die Töchter aus reichem Hause - bevor sie sie bei einem Überfall kidnappen. Nur eine Nacht haben die tollkühnen Verehrer, um die jungen Ladies zur Heirat zu bewegen. Als Byrne seine Auserwählte entführt, bricht sein Freund Strang gleich mehrere Regeln des Clubs, indem er ihre jüngere Schwester einfach mitnimmt. Doch das eigentliche Desaster steht ihnen noch bevor: Catherine und Anne verweigern hartnäckig den beiden das Jawort. Obendrein haben sie nun John Power, der Anne heiraten will, zum Feind. Und der setzt alles daran, die zwei Draufgänger an den Galgen zu bringen.
- Eden?1Komödie von Andrzej Czeczot.
Youzeck ist der Held dieses erwachsenen und musikalischen Zeichentrickfilms. Ein lustiger, neugieriger Einfaltspinsel, schwarz-weiß in einem Farbfilm, läuft, fliegt, schwimmt, fährt durch Raum und Zeit der europäischen Kultur mit seiner Flöte als einzigem Gepäckstück. Auf seiner Reise begegnen ihm Prometheus, Salvator Dalí, Chopin, der sich mit Paganini auf Musik duelliert, Charlie Parker, Elvis Presley, Noah samt Familie, Napoleon, Neptun, George Washington, eine Horde sonderbarer Tiere und Monster, Engel, Teufel und ... Gott.
- VirtualStorm451Science Fiction-Film von Terry Cunningham mit Nick Cornish und Vanessa Marcil.
Der Teenager Nick hat im Internet das Computerspiel Aftershock entdeckt. Aftershock bietet eine revolutionäre Neuerung: Die dritte Dimension. Mit einer Virtuality-Brille loggen sich die Spieler in eine eigenständige Cyperspace-Welt ein. Es gilt, hochgefährliche Aufgaben zu bestehen, während der Spieler von einem Heer virtueller Söldner verfolgt wird. Nick wird schnell zum Star von Aftershock. Auf dem höchsten Level begegnet Nick dem virtuellen Schurken Neville, der ihn auffordert, einen Hackerauftrag zu erledigen. Als Nick sich weigert, manipuliert Neville den Computer des FBI, so dass Nick auf deren Fahndungsliste steht! Nick bleibt nichts anderes übrig, als für Neville zu arbeiten. Sein Auftrag: Er soll den militärischen Thunderhead-Rechner manipulieren. Thunderhead bietet Zugriff auf eine neuartige Waffe: Mit einem orbitalen Satellitensystem kann das Wetter verändert werden - eine Eigenschaft, die sich unter anderem zum Versenken von Schiffen verwenden lässt. Nick hackt sich in Thunderhead ein und nimmt die verlangten Manipulationen vor. Resultat: Thunderhead erzeugt zwei apokalyptische Wirbelstürme, die sich mit rasender Geschwindigkeit der Küste nähern. Das Militär ist nicht in der Lage, das Programm von Thunderhead zu stoppen. Aber man kann die Spur zu Nick verfolgen, der jetzt aus gutem Grund als Cyber-Terrorist gilt. Für Nick wird es brenzlig: Er muss seine Unschuld beweisen und gleichzeitig mit Hilfe von Thunderhead die Wirbelstürme stoppen - eine nahezu unlösbare Aufgabe, die zu einer finalen Konfrontation mit Neville führt.
- Schlappschuss 2 - DieEisbrecher442Drama von Steve Boyum und George Roy Hill mit Stephen Baldwin und Jessica Steen.
Der leidenserprobte Sean Linden ist der Kapitän und Trainer der "Charleston Chiefs". Doch von dem Ruhm vergangener Tage ist nicht mehr viel übrig geblieben: die Mannschaft ist nur noch ein Sammelsurium ehemaliger Stars, Möchtegern-Draufgänger und den halbverrückten Hanson Brüdern, die zwar immer noch Eishockey spielen können, aber auch nicht jünger geworden sind. Um wenigstens noch ein bisschen Kohle mit den abgehalfterten Spielern zu machen, hat sich der neue, millionenschwere Besitzer des Teams, Richmond Claremont, eine Strategie zurechtgelegt. Er will die Chiefs in einer für das Fernsehen getürkten Eishockeyliga als tollpatschige, ewig verlierende Außenseiter antreten lassen. Und um das Ganze noch schlimmer zu machen, setzt er ihnen einen neuen Trainer vor die Nase: eine Frau. Jetzt braucht es wirklich ein Wunder und die schlagkräftige Unterstützung von Sean und den Hanson Brüdern, um der Welt zu zeigen, das genug Leidenschaft in den Chiefs steckt, um ihre Gegner immer noch fertig zu machen!
- Dead in the Water - TödlicheSpiele512Thriller von Gustavo Lipsztein mit Henry Thomas und Dominique Swain.
Was als Kreuzfahrt ins Paradies anfängt, endet in einem gefährlichen Albtraum aus Verrat, Misstrauen und Mord. Als Gloria und ihre Freunde mit einem unbekannten Schönling aus Brasilien auf einer luxuriösen Yacht in Richtung Rio schippern, ahnen sie nicht, wie schnell sich die Fahrt in einen Höllentrip verwandelt. Und als das Unvorstellbare passiert, müssen die Freunde feststellen, dass selbst das Paradies tödlich sein kann, wenn man mit den falschen Leuten dort ist...
- Junimond6.43.3103Drama von Hanno Hackfort mit Oliver Mommsen und Laura Tonke.
Nach seinem Einsatz im Kosovo verschlägt es den ehemaligen Soldaten Paul in eine Kleinstadt, in der er in seiner Nachbarin Nele eine Freundin findet. Für Nele, die gerade eine zerbrochene Ehe hinter sich gelassen hat, als auch für Paul kommt eine Beziehung nicht in Frage. Als bei Paul Leukämie diagnostiziert wird, erfüllt ihm Nele einen letzten großen Traum.
- Islandfalken?4Drama von Friðrik Þór Friðriksson mit Keith Carradine und Rafi Guessous.
Simon, ein schweigsamer und mysteriöser Amerikaner, reist nach Island, der Heimat seiner Mutter. Er will sein verpfuschtes Leben beenden. Bevor er seinen Plan ausführen kann, trifft er Dúa, eine eigenwillige junge Künstlerin, von der er glaubt, sie könne seine Tochter sein. Nach einem Konflikt mit der örtlichen Polizei, bei dem Simon Dúa mit Waffengewalt zu Hilfe eilt, bleibt dem ungleichen Paar keine andere Wahl als die Flucht auf's Festland. In ihrem Reisegepäck befindet sich ein Islandfalke, einst das begehrteste Exportgut der Insel. In Hamburg will Simon das Tier an reiche Araber verkaufen. Aber Dúa hat ganz andere Pläne.
- EpsteinsNacht5.14.533Drama von Urs Egger mit Mario Adorf und Bruno Ganz.
Jochen Epstein (Mario Adorf) wird aus dem Gefängnis entlassen, in dem er 15 Jahre wegen Mordes eingesessen hat. Er ist entschlossen aus Deutschland auszuwandern und die Vergangenheit für immer hinter sich zu lassen. Doch vertraute Orte, verdrängte Erinnerungen und eine nie vergessene Freundin sprengen den Panzer, den der alte Mann um sich aufgebaut hat. Alles begann in seiner letzten Nacht in Freiheit: Beim zufälligen Besuch eines christlichen Gottesdienstes glaubt Epstein in dem Gemeindepriester seinen ehemaligen KZ -Peiniger Giesser (Günter Lamprecht) zu erkennen.