Die besten Filme ab 12 Jahre von 2005

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre2005
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. IN (2005) | Fantasyfilm, Drama
    Paheli - Das Rätsel einer Liebe
    6.1
    7
    5
    Fantasyfilm von Amol Palekar mit Shah Rukh Khan und Rani Mukerji.

    Es war einmal eine bezaubernd schöne Frau, die ihr Glück in der Liebe eines Wassergeistes fand. Ladschi wird mit dem langweiligen Kaufmann Kisan verheiratet, der mehr an der Vermehrung seines Vermögens als an seiner betörenden Frau interessiert ist. Bereits in der Hochzeitsnacht verlässt er das Haus und begibt sich auf eine fünfjährige Geschäftsreise. Ladschi bleibt mit gebrochenem Herzen in der Obhut ihrer Schwägerin zurück. Ein Wassergeist, der sich unsterblich in die schöne Braut verliebt hat, nimmt kurz darauf die Gestalt des Bräutigams an. Während die Familie glaubt, ihr Sohn Kisan sei zurück, gibt sich der Geist Ladschi gegenüber zu erkennen. Mit seiner grenzenlosen Liebe erobert er schnell ihr Herz. Doch als der richtige Gatte Jahre später wiederkehrt, ist die Verwirrung groß. Wer ist der echte Kisan? Und für wen wird sich Ladschi entscheiden?

  2. DE (2005) | Dokumentarfilm
    6.6
    7.8
    11
    2
    Dokumentarfilm von Johann Feindt und Tamara Trampe mit Matthias Schweighöfer.

    Eine filmische Spurensuche in Russland und Tschetschenien: Der Krieg - und was er aus den Menschen macht. "Ich habe mir immer vorgestellt: nach Hause zu kommen, die Liege in den Garten zu stellen und unterm Apfelbaum zu schlafen. Jetzt ist alles anders. Ich habe Angst. Wenn wir nach Hause kommen, hat sich alles verändert. Die Mode, die Musik, die Strassen. Auch die Einstellung zum Krieg. Wir werden weisse Raben sein." (Valerij, 20 Jahre, Soldat der russischen Armee in Tschetschenien)

  3. DE (2005) | Drama
    5.8
    4
    3
    Drama von Rolf Schübel mit Erhan Emre und Lale Yavas.

    Melike, Mustafa und Kadir - drei Freunde aus Anatolien - genießen ihre Jugend auf dem Lande. Doch das Leben in dem kleinen türkischen Dorf ändert sich, als Deutschland in den 60erJahren verstärkt türkische Arbeitnehmer anwirbt. Auch Mustafa und Kadir verlassen die Heimat, um in der Fremde Geld zu verdienen. Melike bleibt zurück. Ihre Herzenswünsche - Mustafa, den sie seit längerem liebt, möge zurückkehren und sie heiraten - heftet sie an den Wunschbaum. Die Jahre vergehen. Mustafas Rückkehr bleibt aus. Die Familie drängt auf eine Heirat und so wird Melike die Frau von Yasar, einem der wenigen jungen Männer, die nicht nach Deutschland gegangen sind. Als Mustafa schließlich zurückkehrt, ist es zu spät. Am Wunschbaum verbrennen Melikes Wünsche. Verbittert geht Mustafa zurück nach Köln. In Deutschland werden inzwischen vor allem Gastarbeiterinnen gesucht und auch Melike entschließt sich, in die Fremde zu gehen. Nach fünf unglücklichen Ehejahren, in denen sie Mutter von zwei Kindern wurde, findet sie, trotz des harten Arbeitsalltags, bald Gefallen an ihrem neue Leben in Deutschland. In Köln trifft Melike nach Jahren ihren geliebten Mustafa. Beide finden endlich zueinander, und es entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Als Yasar mit den beiden Kindern ebenfalls nach Deutschland kommt, sind die Konflikte vorprogrammiert.

  4. DE (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Oday Rasheed mit Myriam Abbas.

    Hassan ist ein irakischer Filmemacher. Nach dem amerikanischen Angriff auf den Irak beschließt er, das Leben der Menschen, seiner Freunde und seiner Nachbarschaft im zerstörten Bagdad zu dokumentieren. Er, der Dokumentarfilmer im Film, führt durch Ruinen, Nebenstraßen und Wohnungen in Bagdad, zeigt uns die Stadt nach dem Krieg – und das Leben einiger Menschen, die alle auf ihre eigene Art und Weise mit der neuen Situation umgehen...

  5. 6.8
    13
    2
    Musikfilm von Antonia Ganz mit Jörg Buttgereit.

    Die Band "Mutter" ist ein Phänomen. Ihre Musik ist laut und brachial und im nächsten Moment zart und flüchtig. Mit ihrem unverwechselbaren Sound prägen sie seit 18 Jahren die deutsche Musiklandschaft, ohne selbst je berühmt geworden zu sein. Antonia Ganz begleitete die Band auf ihrer Tournee durch Deutschland und die Schweiz und hat dieses Material mit privaten Super8-Bilder verflochten. Es ist ein Abtauchen in das Berlin der 80er Jahre, angereichert mit Beiträgen u.a. von Schorsch Kamerun, Dietrich Diedrichsen und Jörg Buttgereit. "Wir waren niemals hier" ist die Geschichte der Band, die Geschichte dieser ungewöhnlichen Musiker, die Geschichte einer Szene und damit letztlich dieser Republik.

  6. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Philip Haucke mit Florian Panzner und Peter Kremer.

    Eine Gruppe von Soldaten muss Ende des Zweiten Weltkriegs in einer abgelegenen Stellung im Hochgebirge auf engstem Raum miteinander ausharren. Dabei konzentriert sich die Erzählung auf die Bedürfnisse, Ängste und die sich entwickelnden Abhängigkeitsverhältnisse dieser fünf Männer, die sich entscheiden müssen, die Konsequenz für ein nachvollziehbar menschliches, nicht heroisches Handeln zu tragen.

  7. DE (2005) | Komödie
    4.8
    6
    4
    Komödie von Niki List und Markus O. Rosenmüller mit Jens Schäfer und Jeanette Hain.

    Nick Knatterton, Deutschlands Meisterdetektiv aus den 50er Jahren kehrt zurück und trifft in der Welt von heute noch einmal auf seine alte Feindin Virginia Peng, die gerade plant, die gesamten deutschen Goldreserven zu stehlen, um ein Serum herstellen zu lassen, das ihr ewige Jugend schenkt.

  8. DE (2005) | Dokumentarfilm, Komödie
    5.5
    6.2
    6
    5
    Dokumentarfilm von Jörn Hintzer und Jakob Hüfner mit Andreas Nickl und Peter Martiny.

    Eine "Aktive Krankenversicherung", in der die Versicherten gleich selbst ärztliche Tätigkeiten übernehmen und damit Kosten sparen. Eine neue Währung, die in wenigen Wochen verfällt und daher zum Geldausgeben anregt. Arbeitslose, die als "Leihgeschwister" wieder eine neue Aufgabe und Lebensmut erhalten. Die Verkehrs-Therapiegruppe, die einem die Autoschlange als "einheitlichen Organismus" begreiflich machen will. Das Büro an der frischen Luft, das der muffigen Sitztätigkeit endlich einen gesunden Freiraum verschafft. Farblich die Welt wieder ins Gleichgewicht rücken, zumindest auf dem Parkplatz. Oder den Menschen als autarke Energiequelle nutzen. Oder gleich Demokratie zum Anfassen: Alle Menschen erhalten dieselbe Augenhöhe in optimalen 1,90 m. "Wir brauchen mehr Spinner, die sich trauen, einer fixen Idee zu folgen, selbst wenn sie völlig unsinnig erscheint", erklären die Regisseure Jörn Hintzer und Jakob Hüfner.

  9. DE (2005) | Drama
    5.1
    1
    1
    Drama von Britta Sauer mit Maggie Peren und Florian Stetter.

    Ein junger Mann und eine junge Frau begegnen sich im Großstadtdschungel und fühlen sich zueinander hingezogen. Doch sie haben Geheimnisse. Theresa ist jung und attraktiv. Sie arbeitet als Übersetzerin in einem renommierten Büro. Sie hat aber auch ein zweites Leben: ihre Leidenschaft für Automatenspiele bringt sie in ständige Geldnot. Mehr noch, sie ist durch die Spielsucht unzuverlässig und unberechenbar, überschreitet moralische Grenzen, um an Geld zu kommen. Morten ist Zivi in der städtischen Ambulanz und hat nur noch wenige Tage Dienst zu leisten. Als er der rätselhaften Theresa begegnet, verändert sich etwas in seinem Leben. Er möchte die geheimnisvolle Schöne kennenlernen. Doch gibt es in seinem Leben Platz für die Liebe? Morten lebt in einem Wohnwagen auf einem Abstellplatz. Er teilt sich dieses Niemandsland mit Hasi und Helmut, zwei Männern, die der Vergangenheit nachhängen. Morten hingegen versteckt sich vor der Zukunft. Wie soll er seinem dominanten Vater klarmachen, daß er keinesfalls Medizin studieren wird? Als Theresa ein ums andere Mal bei ihm auftaucht, Mortens Alltag förmlich auf den Kopf stellt, ist in ihm ein Feuer geweckt. Sie kochen gemeinsam, lieben sich leidenschaftlich, fahren ans Meer. Dann verschwindet Theresa wieder spurlos. Morten folgt ihr und entdeckt ihr dunkles Geheimnis. Verletzt und enttäuscht zieht er sich wieder zurück. Auch Theresa steht nun vor einer Entscheidung.

  10. TR (2005) | Drama
    5.7
    4
    Drama von Yavuz Turgul mit Sener Sen und Meltem Cumbul.

    Nazim ist ein Lehrer, der in verschollenen Ecken Anatoliens unterrichtet. Er hat sich voll und ganz seinen Schülern gewidmet. Alles andere ist ihm unbedeutend sogar seine Familie ist ihm völlig egal. Dünya flieht zusammen mit ihrer Tochter von ihrem gewalttätigen und psychisch kranken Mann nach Istanbul. Sie findet Arbeit als Sängerin in einem Nachtlokal. Halil liebt seine Ex-Frau Dünya abgöttisch, die Liebe zu Ihr ist geradezu krankhaft. Er ist wild entschlossen für seine Liebe durch das Feuer zu gehen. Nach seiner Pensionierung kehrt Nazim in seinen Geburtsort Samatya nach Istanbul zurück. Bis zur Auszahlung seines Rentengehalts jobbt er als Taxifahrer für seinen Freund Takoz Atakan. Eines Tages steigt Dünya als Fahrgast in Nazims Taxi ein. Dünya hat die Fähigkeit andere Menschen sehr gut einzuschätzen und vertraut diesem Mann - der so schüchtern ist – sofort. So kutschiert Nazim sie jede Nacht zur Arbeit und zurück. Bis ihr Ex-Mann Halil eines Tages auftaucht gewalttätig wird, das ganze Lokal zertrümmert und Dünya körperlich verletzt. Halil flieht. Dünya wird aus dem Lokal rausgeschmissen und bleibt mit ihrer Tochter ohne Obdach auf der Strasse. Nazim steht ihr zur Hilfe und öffnet seine Tür. Eine alleinstehende Frau, ihr Retter und ein Mann, der zu allem entschlossen ist und der seine Ex-Frau Dünya nicht in Ruhe lassen will. Eine Geschichte über drei unterschiedliche Menschen, dessen Wege aus den dunklen Strassen von Samatya bis in die fernen Ecken Anatoliens gehen.

  11. DE (2005) | Dokumentarfilm
    7.6
    6.5
    6
    2
    Dokumentarfilm von Eric Black und Frauke Sandig.

    Ausgehend von der Radio Talk Show Bill Handels, des Gründers der größten Agentur für Ei-Spenderinnen und Leihmütter, begleitet Frozen Angels maßgebliche Protagonisten einer bestens organisierte Traumfabrik, die uns perfekt modellierte Kinder verheisst. Ein Science Fiction der Gegenwart, faszinierend gefilmt, fundiert und mit hintergründigem Humor erzählt.

  12. DE (2005) | Drama
    6.5
    5.8
    23
    2
    Drama von Stephen Quay und Timothy Quay mit Assumpta Serna und Amira Casar.

    Am Vorabend ihrer Hochzeit wird die Opernsängerin Malvina (Amira Casar) auf mysteriöse Weise von Dr. Emmanuel Droz (Gottfried John), der sie besessen liebt, getötet. Ein "Gehirndoktor" und Erfinder, der das Geheimnis der Wiederbelebung entschlüsselt hat, entführt Droz den leblosen Körper, noch bevor irgendjemand, am wenigsten ihr Verlobter Adolfo Blin (Cesar Sarachu) reagieren kann. Auf seinem abgeschiedenen Anwesen, der Villa Azucena, erweckt Droz Malvina erneut zum Leben, nur um sie in einem Zustand der entrückten Leblosigkeit zu halten. Nacht für Nacht studiert er mit ihr eine von ihm erfundene Oper ein. Droz hat eine kunstvoll-ausgeklügelte Kulisse entworfen, und beabsichtigt auf dem Höhepunkt einer einmaligen Sondervorstellung sein eigenes Leben - als Held - in das ihre einzusetzen. Auf diese Weise wird er, so seine Hypothese, zum einen mit Malvina in einer ewigen Umarmung der Liebenden vereint und kann sich zum anderen an der Welt der Oper, die bisher seine Tonschöpfungen abgelehnt hat, rächen...

  13. DE (2005) | Drama, Thriller
    ?
    1
    1
    Drama von Thomas Schaurer mit Thomas Schaurer und Juliane Gibbins.

    Ben (Thomas Schaurer) hat einen Streit mit seiner Freundin Sina. Diese fällt daraufhin schwer verletzt ins Koma. Ben kommt wegen versuchten Totschlags in die Psychiatrie. Die Ärztin Karin Kramer (Juliana Gibbins), gerade von ihrem Lebensgefährten verlassen und daher selbst in einer persönlichen Krise, erhält die Aufgabe, für Staatsanwalt Sundmann ein Gutachten über den suizidgefährdeten und aggressiven Ben zu erstellen. In fortwährenden Gesprächen bemüht sich Dr. Kramer herauszufinden, wer Ben ist und was während dem Streit zwischen ihm und Sina passiert ist. Ist Ben gefährlich oder muss er beschützt werden? Nichts ist wie es scheint...

  14. DE (2005) | Komödie, Drama
    6.7
    7.8
    13
    8
    Komödie von Jan Martin Scharf und Arne Nolting mit Katharina Schüttler und Jochen Nickel.

    Die achtzehnjährige Annika (Katharina Schüttler) ist verzweifelt. Sie hat die 12. Klasse nicht geschafft, das von den Eltern so lang ersehnte Abitur ist damit in weite Ferne gerückt. Annika hat nicht die geringste Ahnung, was sie tun soll. Aber eines ist sicher: Ihre Eltern dürfen nicht von der kläglichen Niederlage erfahren. Also geht sie jeden Morgen aus dem Haus - zur Schule, glauben die Eltern. In Wirklichkeit verschanzt sie sich Tag für Tag in einem abgewrackten Reisebus, um nicht aufzufliegen. Dort lernt Sie den rotzigen Kai (Thomas Feist) kennen, der in der nahe gelegenen Plattenbausiedlung wohnt. Die Beziehung zwischen den beiden scheint bald das einzig Wahre in Annikas Leben zu sein, besonders nachdem Annika auch noch von dem smarten Mathe-Student Uli abserviert wird. Es kostet Annika viel Kraft, die Lüge zu leben. Sie weiß, dass es nicht ewig so weitergehen kann. Mit jedem Tag, der ins Land zieht, scheint ihre Situation auswegloser. Und der Tag der Entscheidung rückt immer näher: der große Abi-Ball...

  15. TR (2005) | Komödie, Thriller
    ?
    3
    Komödie von Oguzhan Tercan mit Haluk Bilginer und Mehmet Ali Erbil.

    Was passiert, wenn sich die Wege der Witwe eines korrupten Geschäftsmannes, eines Mafioso, eines exzentrischen Modedesigners, eines Topmodells, eines professionellen Räubers und eines Journalisten in einer Nacht kreuzen? Der Film "Diebstahl alla Turca" nimmt dies zum Thema und erzählt die Geschichte, in der die wichtigsten aktuellen Tagesthemen der letzten fünf Jahre: "Finanzen, Medien, Unterwelt und der Boulevardpresse" zusammenkommen.

  16. US (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Dillon Cole und Logan mit T.J. Myers und Patrick Williams.

    Es ist der schlimmste Tag in der amerikanischen Geschichte. Als Terroristen am 11. September 2001 ihre grauenhaften Anschläge verüben, werden Tausende von Menschen in einen Krieg gestürzt, den sie bisher nur aus dem Fernsehen kannten. Einer davon ist Sujo John, der im ersten der beiden Türme des World Trade Centers war, als die Katastrophe ihren Lauf nahm. John schafft es, lebend herauszukommen und dabei noch einigen Menschen den Weg in die Freiheit zu zeigen. Doch was ist mit seiner Frau, die sich zu dieser Zeit im zweiten Wolkenkratzer der Twin Towers befindet? Einen Tag später findet man unter den Trümmern die letzte Überlebende, Janelle Guzman. Wie hat sie die schreckliche Zeit zwischen Leben und Tod überstanden? Eine mutige und ergreifende Dokumentation über die Geschehnisse rund um den 11. September 2001, einer Zeit der Tragödien und der Helden. Viele von ihnen, Feuerwehrleute und Polizisten, Ärzte und Schwestern, sind für diesen Film noch einmal vor die Kamera getreten, um die wahre Geschichte zu erzählen. Ergreifend, ehrlich und ohne Pathos nähert sich Regisseur Dillon Cole Logan diesem Ereignis, dass die Welt für immer verändert hat.

  17. 4.2
    2
    1
    Fantasyfilm von Baltasar Pedrosa.

    In Spanien wartet der Samurai Yohei darauf, seine Mission zu erfüllen und das verschlossene Tor von Izanagi vor dem Bösen zu beschützen. Mit seinen Gefährten Riki, Gisaku, Moira und Linceto muss er Gorkan, den Herrscher der Finsternis, davon abhalten, mit seinen dämonischen Horden über die Welt herzufallen. Auf ihrem Abenteuer stürzen sich die Helden mit Mut und Tapferkeit in jede Menge Gefahren. Doch werden sie es schaffen den Schlüssel von Izanagi zu beschützen, oder wird der finstere Dämonenherrscher Gorkan einen Weg finden, das Tor zum Bösen zu öffnen.

  18. CA (2005) | Drama, Komödie
    6.2
    8
    12
    4
    Drama von Amnon Buchbinder mit Aaron Webber und Robert Joy.

    Was immer man auch in Nova Scotia vermutet, dieser dünn besiedelten nördlichen Provinz in Kanada, man erwartet nicht Emerson. Ein kreativer Mensch, einer, der seine Umwelt genau studiert und der in keiner Weise den direkten Vergleich scheuen muss. Er scheint erfahren, hilfsbereit, als Künstler diszipliniert und voller Ideen. Die Sache ist nur die... Emerson ist dreizehn. So kommt er bei seinen Mitmenschen schnell in den Verdacht, ein altkluger junger Bursche zu sein, der zu schnell erwachsen werden will, der keine Ratschläge mehr braucht, der vorgibt, im Leben schon die Richtung zu kennen. Die feuchten Träume in der Nacht häufen sich. Sie werfen ihn zwar nicht aus der Bahn, aber sie sind doch belastend. Vor allen Dingen, wenn er in seinem antiautoritären Elternhaus nur einen Ratschlag hört: "Emerson, versuch' doch mehr zu masturbieren. So müssen wir nicht immer das Bettzeug wechseln und das wäre ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz!" Ein gut gemeinter, väterlicher Ratschlag trifft auf einen entnervten Sohn. Das Resultat? Emerson entzieht sich solchen Situationen und taucht ein in seine Welt. Er arbeitet an einem Roman, ein Fantasy-Abenteuer und verwendet seine gesamte Energie für dieses Projekt.

  19. DE (2005) | Drama, Komödie
    5.9
    4
    2
    Drama von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Charlotte Lindholm und ihr Freund Tobias Endres schmieden Zukunftspläne: Seit über einem Jahr sind sie ein Paar, die Liebe ist groß und sie wollen endlich zusammenziehen. Einziges Problem: Charlotte hat sich noch nicht getraut, ihren Mitbewohner Martin Felser in ihre Pläne einzuweihen. Da wird Lindholm mit einem neuen Fall betraut: Der Geschäftsführer der Lebensmittelfirma Corte Germany, Herwig Gruber, ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Das LKA geht von einem Anschlag aus, denn Gruber war vor einiger Zeit in einen spektakulären Lebensmittelskandal verwickelt: Corte Germany, deutscher Zweig eines amerikanischen Multikonzerns, hatte mit einem riesigem Werbeaufwand eine neue Spaghettisauce auf den Markt gebracht, die mit Pflanzenschutzmittel verseucht war. Zwar wurde Gruber in einem Prozess von allen Vorwürfen freigesprochen, doch für die Angehörigen der Opfer war er der Schuldige. Charlottes Ermittlungen führen zu Lothar Pickert, dessen Tochter von der kontaminierten Sauce gegessen hat und seitdem schwerstbehindert ist. Pickert hatte Gruber bereits mehrfach bedroht. Als sie Kontakt zu der angesehenen Anwaltskanzlei Fisher & Bell aufnimmt, die damals die Interessen von Corte vertreten und Gruber im Prozess verteidigt hatte, bekommt der Fall für Charlotte eine neue Dimension. Sie findet zu ihrer Überraschung heraus, dass ihr Freund Tobias als Anwalt bei Fisher & Bell gearbeitet hatte. Warum hat er ihr nichts davon erzählt? Hatte Tobias mit dem Corte-Fall zu tun? Kurz darauf gibt es ein weiteres Mordopfer: Liane Wagner. Die junge Frau war vor einiger Zeit Sekretärin bei Fisher & Bell und hatte damals eine heiße Liebesaffäre mit Tobias Endres. Tobias verhält sich in den Augen Charlottes zunehmend verdächtig. Im Verlauf ihrer Ermittlungen verdichten sich die Hinweise, dass Tobias Endres mit dem Skandal und den Mord an Liane zu tun hat. Kann Charlotte dem Mann, den sie liebt, noch vertrauen?

  20. DE (2005) | Drama
    7.8
    6
    8
    Drama von Stephan Wagner mit Juliane Köhler und Matthias Brandt.

    Martin und Petra fühlen sich von der Familienhelferin kontrolliert und lehnen sie ab. In aller Unwissenheit treten sie damit eine Lawine los, denn nun wird ihnen vom Jugendamt das Recht entzogen, für Lona zu sorgen. Das Mädchen wird bei den Pflegeeltern Kai und Julia Gerber untergebracht, die sofort anfangen, sich intensiv um Lonas Förderung zu kümmern. Doch Martin und Petra wollen ihre Tochter nicht aufgeben. Mit Hilfe der Anwältin Annett Fink gehen sie trotz ständiger Rückschläge und persönlicher Krisen durch alle Instanzen. Vergeblich. Als letzte Hoffnung bleibt nur der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.

  21. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.6
    3
    1
    Drama von Eoin Moore mit Edgar Selge und Michaela May.

    Ein Alphornbläser wurde brutal erstochen. Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier und Kollege Jürgen Tauber stellen zwar rasch fest, dass es sich bei der Leiche um den Steuerprüfer Paul Wegemann handelt, doch die Ermittlungen im Privatbereich des Toten fördern nichts zutage. Die rührige Rita Weigl vom Alphornverein beschreibt den Ermordeten bestenfalls als "muffigen Außenseiter". Obermaier bezeichnet Rita als "Gschaftlhuberin", während Tauber zumindest die sphärisch anmutenden Klänge der Alphörner beflügeln. Den Fall weiter bringen dagegen Untersuchungen im beruflichen Umfeld Wegemanns: Sein Leben scheint nur aus Akten, Pflichten und Zahlen bestanden zu haben. Auf seiner gnadenlosen Hatz nach Steuersündern hat sich Wegemann eine Reihe massiver Feinde gemacht. Sie alle kommen als Täter in Betracht. Darunter der durch eine absurde Steuerregelung ruinierte Fahrschullehrer Harry Schlögl mitsamt Frau, der in Monaco steuerfrei residierende Tennisprofi Gregor Sertel und "Nobelpuffmutter" Andrea Aschberg: Trickreich aber legal hat sie ihr Luxusleben bisher steuerlich "abgesetzt" oder, wenn nötig, Geld an Amnesty oder Unicef "gespendet". Zudem ist die junge Lady ausgesprochen attraktiv und Chefin eines so genannten Wellness- und Erotik-Etablissements. Für ihre Entspannungsangebote ist der einarmige Kommissar in diesem Fall besonders empfänglich. Denn noch vor Beginn der Ermittlungen hatte sich bei einem abendlichen "Haushaltsunfall" der Splitter eines zerborstenen Rotweinglases tief in Taubers noch verbliebene Hand gebohrt und diese schwer verletzt. So gebärdet sich der leidgeprüfte und einsame Wolf schmerzverzerrt und hilflos wie ein kleines Kind. Während der gesamten Mörderjagd versprüht er nicht gerade Charme "aus vollen Händen"! Um sein und ihr Leben zu erleichtern, fordert Jo für Tauber einen Assistenten an, Polizeioberkommissar Charly Hübner. Als sich Jo Obermaier auf Recherchen im Finanzamt mit dem Kollegen des Mordopfers, Steuerprüfer Heinz Prebeck anlegt, muss sie leidvoll erfahren, was es heißt, selbst auf Euro und Cent geprüft zu werden: Wochenlang schnüffelt Prebeck in der Autorwerkstatt ihres Ehemanns Tarik Yilmaz und findet, was er sucht: gravierende finanzielle Ungereimtheiten! Außerdem stellt ein Beleg aus einem Vier-Sternehotel in Salzburg Jos Ehe auf eine harte Probe.

  22. CM (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Florence Ayisi und Kim Longinotto.

    Die Richterin Beatrice Ntuba und die Staatsanwältin Vera Ngassa arbeiten in Kumba, einem kleinen Ort im Südwesten Kameruns, und begreifen sich als Anwältinnen von Frauen, die Opfer von Gewalttaten wurden. Die Idee des Rechts ist die Freiheit, und sie kann denjenigen entzogen werden, die sich darüber hinwegsetzen: Fall für Fall erkämpfen sich die beiden Rechtshüterinnen Achtung in der muslimischen Gemeinde, mitfühlend gegenüber den Opfern, eloquent und bestimmt gegenüber den mutmaßlichen Tätern. Und allen repressiven Wortmeldungen aus der Gemeinde zum Trotz setzt in den Köpfen ein Umdenken ein.

  23. DE (2005) | Kriminalfilm
    6.5
    6
    3
    Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.

    Uwe Kockisch geht als Commissario Guido Brunetti in Donne Leon: Beweise, dass es böse ist ohne den Segen seines Vorgesetzten einem Fall nach und wundert sich über die Boshaftigkeit der Menschen.

  24. DE (2005) | Kriminalfilm
    6.2
    5
    Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Tatjana Blacher.

    In Donna Leon: Verschwiegene Kanäle muss Uwe Kockisch als Kommissar Brunetti den vermeintlichen Selbstmord eines Kadetten in einer Militärakademie aufklären und stößt dabei in ein Wespennest.

  25. ZA (2005) | Tierhorrorfilm, Drama
    2.8
    10
    7
    Tierhorrorfilm von Paul Shapiro mit Shannon Lucio und Riley Smith.

    Die junge Studentin Danielle stielt sich mit zwei Freundinnen davon, um in Florida am Spring Break, der größten Party ihres Lebens, teilzunehmen. Ihr Bruder Charlie, der dort als Meeresbiologe arbeitet, warnt die Mädchen vor äußerst aggressiven Tigerhaien, die in einem künstlich geschaffenen Riff in der Nähe leben. Doch alle Warnungen sind vergessen, als sie mit dem attraktiven Shane, der den Bootsverleih seiner Mutter Mary betreibt, einen nächtlichen Bootsausflug machen. Bald werden sie von den gefährlichen Bestien attackiert und entkommen nur knapp. Schnell ist klar, dass die Tiere mit Blut an den Strand gelockt wurden. Aber warum hat jemand einen so grausamen Plan gefasst? Und wie lässt sich die Katastrophe verhindern? Ein atemloser Wettlauf gegen den Tod beginnt.