Die besten Dramen ab 6 Jahre der 1940er
- Nacht ohneAbschied?1Drama von Erich Waschneck mit Karl Ludwig Diehl und Anna Dammann.
Auf einer einsamen nordischen Insel begegnen sie sich: die schöne junge Frau, die hier täglich badet, und der Fremde, den die romantische Insel anzieht. Ein Sturm verhindert ihre Rückkehr, und sie verbringen die Nacht zusammen. Am nächsten Tag ist die Unbekannte verschwunden, keiner weiß den Namen des anderen. In ihrer Nacht nannten sie sich Maja und Per. Ein Jahr später. Rittmeister Nyborg erkennt in Karin, der Frau seines Vorgesetzten Oberst Knudson, seine Maja wieder, sie erkennt ihren Per. Erneut versucht sie, den Geliebten für sich zu gewinnen, was ihm jedoch sein Ehrgefühl verbietet. Knudson aber sieht in ihm eine Gefahr für seine Ehe und fordert ihn zum Duell. Als Karin davon erfährt, bekennt sie sich vor ihrem Mann als die allein Schuldige. Da ihr aber ein weiteres Leben an Knudsons Seite unmöglich ist, verläßt sie ihn und sucht auf ihrer Insel den Tod.
- WundervollesWeihnachten5.821Drama von A. Edward Sutherland mit Harry Carey und C. Aubrey Smith.
Melton, Chadwick und O'Brien sind drei reiche ältere Herren die trotz ihres Vermögens einsam sind. An Weihnachten laden sie zwei Fremde zum Essen ein, die sich dabei ineinander verlieben. Nach einem Flugzeugabsturz kommen die drei als gute Geister wieder, um über die Liebenden zu wachen.
- Charles Dickens' NicholasNickleby?1Drama von Alberto Cavalcanti mit Cedric Hardwicke und Stanley Holloway.
Als der Vater plötzlich stirbt, steht die Familie Nickleby beinahe mittellos da und dem jungen Nicholas bleibt kein anderer Ausweg, als sich vom skrupellosen Geldverleiher Ralph Nickleby, der auch noch sein Onkel ist, Geld zu borgen. Nicholas wird von ihm als Lehrer an eine schreckliche Provinzschule geschickt. Von dort gelingt ihm jedoch bald die Flucht, aber nun muss er den Kampf mit dem garstigen Onkel aufnehmen.
- Desert Fury - Liebegewinnt5.86121Thriller von Lewis Allen mit John Hodiak und Lizabeth Scott.
Die knallharte Fritzi Haller ist Eigentümerin eines Spielcasinos in der Kleinstadt Chuckawalla, Nevada. Als sich ihre rebellische Tochter Paula Hals über Kopf in den zwielichtigen Spieler Eddie Bendix verliebt, will Fritzi ihre Tochter von ihm abbringen. Denn Bendix steht unter Verdacht, seine Frau ermordet zu haben. Doch je mehr sie ihre Tochter davon überzeugen will, ihn nicht mehr zu treffen, desto stärker fühlt sich die junge Paula zu dem Mann hingezogen.
- Louisiana-Legende5.7412Drama von Robert J. Flaherty mit Joseph Boudreaux und Lionel Le Blanc.
Der Film dreht sich um einen kleinen Jungen namens Alexander Napolean Ulysses Latour, der in einem kleinen Örtchen in Louisiana lebt, und es liebt, am Fluß zu spielen. Sein Leben soll sich für immer ändern, als sein Vater einem Ölkonzern gestattet, auf eben diesem Land nach Öl zu bohren.
- DieDegenhardts?31Drama von Werner Klingler mit Heinrich George und Renée Stobrawa.
Dem Lübecker Staatsobersekretär Degenhardt wird statt der erhofften Beförderung der Rentenbescheid überreicht. Der gestrenge Vater tut gegenüber seiner Familie aber so, als ob er jeden Tag zur Arbeit geht.
- Jane Eyre - Die Waise vonLowood6.7182Drama von Robert Stevenson mit Orson Welles und Joan Fontaine.
Nach einer harten Kindheit im Waisenhaus und einer ebenso freudlosen Zeit im Internat nimmt die junge Jane Eyre eine Stelle als Gouvernante auf dem Herrensitz Thornfield Hall an. Dort soll sie die Adoptivtochter des introvertierten und verschlossenen Edward Rochester unterrichten. Zwischen Jane und ihrem adligen Arbeitgeber entwickelt sich bald tiefe Zuneigung. Rochester beabsichtigt jedoch die hübsche Blanche Ingram zu heiraten. Doch das ist nicht das einzige, was zwischen den beiden und ihrer Liebe steht: Rochester verbirgt ein dunkles Geheimnis aus seiner Vergangenheit.
- Nachtsunterwegs6.76.3368Drama von Raoul Walsh mit George Raft und Ann Sheridan.
George Raft und Humphrey Bogart zieht es in "Nachts unterwegs" hinters Lenkrad: Die mitreißende Geschichte erzählt von zwei Brüdern, die sich als Fernfahrer ihre Unabhängigkeit bewahren wollen. Ann Sheridan spielt die Kellnerin in einer Raststätte, die freche Sprüche ebenso schnell austeilt wie das Tagesgericht. Und Ida Lupino verstrickt sich als eigenwillige Firmenchefin in eine gefährliche Kombination aus Geschäft, Liebe und Mord. Bogart durfte auch hier wieder nur die zweite Geige spielen, denn noch war seine Zeit als Star ganz oben auf der Besetzungsliste nicht gekommen (das sollte ihm erst ein Jahr später gelingen). Dafür hat Raft das Steuer in der Hand und zeigt eine seiner besten Leistungen - für beide Darsteller erwies sich dieses überzeugende Beispiel sozial-engagierter Filme aus dem Warner-Bros.-Studio (inszeniert von Raoul Walsh) als wichtiger Meilenstein. Lupino hatte sogar noch mehr Glück: Ihr Zusammenbruch im Gerichtssaal machte sie "über Nacht" zum Star und brachte ihr einen Studiovertrag ein.
- Flicka4.136Western von Harold D. Schuster mit Roddy McDowall und Preston Foster.
Der zehnjährige Ken McLaughlin, der mit seinem Vater auf dem Gänseland-Gestüt lebt, wünscht sich sehnsüchtig ein eigenes Fohlen. Eines Tages ist es soweit: Sein Vater erlaubt ihm, sich ein Pferd aus seiner Herdeauszusuchen. Ken entscheidet sich für ein schönes Fohlen, das er "Flicka" nennt. Seine Wahl erweist sich jedoch als schwierig, denn Flicka gilt wegen seiner Abstammung als wild und unzähmbar. Doch Ken lässt sich nicht beirren und setzt alles daran, das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen und es zu zähmen. Einschwieriger und abenteuerlicher Weg liegt vor ihm, der nicht nur für ihn wichtige Lebens-Lektionen bereit hält. Ein Remake dieses Films wird im Oktober 2006 ins Kino kommen.
- Buffalo Bill - Der weisseIndianer5.35.372Western von William A. Wellman mit Joel McCrea und Maureen O'Hara.
Im Mittelpunkt des Films stehen die wichtigsten Lebensstationen des Büffeljägers William F. Cody, der als “Buffalo Bill” zur Legende des Wilden Westens wurde: Die Friedensverhandlungen, die er als Colonel mit dem indianischen Führer “Yellow Hand” führte, seine Heirat mit der Südstaaten-Schönheit Louisa und die unvergessene Wild-West-Show, mit der er auch in Europa auftrat. Dieser spannende Western wirft einen Blick hinter den Mythos und zeigt die indianische Kultur aus der Sicht des Indianerfreundes, der auch im Weißen Haus für ihre Rechte kämpfte.
- DieGeierwally4.7423Melodram von Hans Steinhoff mit Heidemarie Hatheyer und Sepp Rist.
Wally liegt mit ihrem Vater im Streit, weil er sie mit Vinzenz verheiraten will, den sie nicht liebt. Sie flieht auf eine Berghütte und lebt dort einsam und zurückgezogen, denn ihre unerfüllte Liebe gehört dem Jäger Josef. Ihm begegnet sie, als sie unvorsichtiger Weise einen jungen Geier aus dem Nest nimmt und sofort vom alten angegriffen wird. Josef kommt ihr zu Hilfe und rettet sie. Von nun an nennt er sie liebevoll die "Geierwally", denn auch er fühlt sich zu ihr hingezogen, obwohl er immer noch unter dem Gerücht leidet, die junge Afra sei seine Geliebte. Auch Wally hat sich aus Eifersucht dazu hinreißen lassen, sie zu beleidigen. Vinzenz bietet sich sogar an, Josef zu töten. Noch rechtzeitig kommt die Wahrheit ans Licht: Afra ist Josefs uneheliche Tochter, und nun steht der gemeinsamen Zukunft der beiden Liebenden nichts mehr im Wege.
- Unser täglichBrot5.66.562Drama von Slatan Dudow mit Viktoria von Ballasko und Paul Bildt.
In den schweren Nachkriegsjahren müssen die Webers um das tägliche Brot kämpfen. Während sich Sohn Ernst auf das "Abenteuer" Sozialismus einlässt und am Aufbau eines volkseigenen Betriebes mitarbeitet, lassen sich die anderen Familienmitglieder in ihrer Kleinbürgerlichkeit nicht darauf ein. Es kommt wie es kommen muss: Bruder Harry wird zum Kriminellen, Nichte Mary zur Prostituierten. Erst Vater Weber sieht ein, dass im Sozialismus jeder willkommen ist und gebraucht wird - auch ein Buchhalter wie er es ist.
- Lassie - Held auf vierPfoten5.284Abenteuerfilm von Fred M. Wilcox mit Elizabeth Taylor und Frank Morgan.
Als Lassie angeschossen wird, pflegt die kleine Kathie sie gesund. Doch ihre Mutter will von dem Hund nichts wissen, und so landet Lassie zunächst in der Armee.
- Die Wildnisruft6.3303Drama von Clarence Brown mit Gregory Peck und Jane Wyman.
Die Wildnis ruft ist die bewegende Geschichte des kleinen Jodys und seines Freundes – einem verwaisten Rehkitz – in den Sümpfen Floridas. Die Hollywood-Legende Gregory Peck ist hier in einem Oscar-gekrönten Meisterwerk (nach dem berühmten Roman von Marjorie Rawlings) zu sehen.
- Heimweh6.5198Abenteuerfilm von Fred M. Wilcox mit Roddy McDowall und Donald Crisp.
Die Familie Carraclough hat kein Geld, und muß daher ihren geliebten Hund Lassie an den Herzog von Rudling verkaufen. Doch der Hund ist seiner Familie treu und tritt eine risikoreiche Flucht von seinem neuen zu seinen alten Herrchen an.
- Kleine tapfereJo6.37154Drama von Mervyn LeRoy mit June Allyson und Peter Lawford.
Jo, Beth, Amy und Meg sind die March-Schwestern, die Heldinnen in Mervyn LeRoys Oscar-preisgekrönter Technicolor-Verfilmung des allseits beliebten Romans "Betty und ihre Schwestern" von Louisa May Alcott. Die Handlung spielt während des Bürgerkriegs und schildet das Leben und die Liebesgeschichten der Familie March - mit Rücksicht auf die Stellung der Frau, wie sie von der damaligen Gesellschaft vorgeschrieben wurde. Eine goldlockige Elizabeth Taylor ist als die arrogante Amy zu sehen, Janet Leigh als ernsthafte Meg und Margaret O'Brien als die liebenswerte, vom Schicksal schwer geprüfte Beth. June Allyson spielt die couragierte Jo, die unbedingt Schriftstellerin werden möchte. Doch die Muse will sie nicht küssen, denn Jo muss erst begreifen, dass sie für eine andere Aufgabe bestimmt ist - für das Leben mit ihren Schwestern und mit ihrer Mutter.
- Der unbekannteGeliebte5.96192Drama von Vincente Minnelli mit Katharine Hepburn und Robert Taylor.
Aus naiver Verliebtheit heiratet Ann den Industriellen Alan Garroway. Doch schon bald fallen Schatten auf das junge Glück. Die geringschätzige Art, mit der Alan von seinem Bruder Michael als "Verbrecher" spricht, wirkt auf Ann verdächtig. Sie stellt Nachforschungen an und findet bald heraus, wer in Wirklichkeit der Schurke ist. Liebe macht blind - das gilt auch für die frisch verheiratete, überglückliche Ann Garroway. Weil sie plötzlich in die gesellschaftliche Elite von Washington aufgestiegen ist, begreift sie offenbar nicht, was für ein Mensch ihr Ehemann wirklich ist. Sie ignoriert den bedrohlichen Unterton in seiner Stimme und denkt nicht darüber nach, dass die Haustiere in seiner Gegenwart ängstlich den Schwanz einziehen. Und sie glaubt ihm unbesehen, als er behauptet, sein geheimnisvoller, lange verschollener Bruder sei ein Psychopath. Im Halbdunkel der Schatten erklingt die grüblerische 3. Symphonie von Brahms, als Anns Ehe auf einen Abgrund aus Zweifel und Angst zusteuert.
- LassiesHeimat6.141Drama von Fred M. Wilcox mit Edmund Gwenn und Donald Crisp.
Ein schottischer Landarzt muß Lassie bei sich aufnehmen. Nach einigen Problemen entwickelt sich eine wundervolle Freundschaft.
- Laurel & Hardy - DieWunderpille666Komödie von Malcolm St. Clair mit Stan Laurel und Oliver Hardy.
Die Musikclowns Laurel und Hardy bleiben mit ihrem Auto in der Wüste liegen. Ein junger Mann bietet ihnen Hilfe an: Er hat die Benzinpille erfunden. Gemeinsam setzten die drei ihre Reise fort. Die Pille erweist sich in ihrer Wirkung als verheerend, um der geleimten Kundschaft zu entgehen, wechseln sie das Metier und helfen einer jungen Sängerin gegen eine Gaunerbande. Die Bande will das Mädchen um Hab und Gut bringen. Als ältliches Paar verkleidet, stellen Laurel und Hardy ihre Nachforschungen an. Dank der Benzinpille gelingt es ihnen, die Gauner auszuräuchern und dem Mädchen zu Wohlstand und Karriere zu verhelfen.
- Jede Frau braucht einenEngel7366Komödie von Henry Koster mit Cary Grant und Loretta Young.
In Jede Frau braucht einen Engel erhält Loretta Young himmlischen Besuch in Form von Cary Grant.
- Tragödie einerLeidenschaft?2Drama von Kurt Meisel mit Joana Maria Gorvin und Carl Kuhlmann.
Die Liebe des Mädchens Ljuba aus der Portier-Loge ist für den verwöhnten Offizier Dodja aus dem ersten Stock nur ein sinnliches Abenteuer. Ljubas Mann, der aus Liebe zu seiner weitaus jüngeren Frau verzichtet, ihr Glück aber auf ihrem ganzen Weg überwacht, sieht sich in der Ehrenhaftigkeit des Offiziers getäuscht und die Situation eskaliert. Nach dem russischen Erzähler Lesskow entstand ein Film von eigenartiger Zwiespältigkeit. Regisseur Kurt Meisel beleuchtet die soziale und seelische Abgründigkeit des zaristischen Russlands und schuf eine Atmosphäre, die einmalig russisch ist.
- Die Glocken von St.Marien6.291Drama von Leo McCarey mit Bing Crosby und Ingrid Bergman.
Fortsetzung von "Der Weg zum Glück": Der junge Pfarrer O'Malley muss in seiner neuen Großstadtgemeinde eine Menge Aufgaben bewältigen. Sein größtes Sorgenkind ist die wirtschaftlich wie baulich heruntergekommene Gemeindeschule St. Marien. Dort leisten Schwester Benedikt und ihre Helferinnen unermüdlichen Dienst, um den Schulbetrieb aufrecht zu erhalten. Obwohl der Priester das Engagement der Nonne zu schätzen weiß, findet er ihre Erziehungsmethoden dringend überholungsbedürftig. Kein Wunder also, dass sie sich bald in den Haaren liegen. Als es jedoch darum geht, einen reichen Nachbarn zur Stiftung eines neuen Schulgebäudes zu überreden, werfen die beiden ihre Rivalität über Bord und werden zu raffinierten Partnern.
- Malaya4.77Abenteuerfilm von Richard Thorpe mit Spencer Tracy und James Stewart.
Im Jahre 1942 wagt sich der amerikanische Journalist John Royer zusammen mit seinem Freund Carnahan nach Malaya, das die Japaner besetzt haben. Sie sollen aus diesem Teil der malaiischen Halbinsel Rohgummivorräte herausschmuggeln, die in den USA als kriegswichtiges Material dringend gebraucht werden. Beide wissen, dass sie bei diesem gefährlichen Unternehmen ihr Leben aufs Spiel setzen.
- Das Haus der siebenSünden5.210Komödie von Tay Garnett mit Marlene Dietrich und John Wayne.
Die überaus attraktive Sängerin Bijou verdreht regelmäßig allen Männern den Kopf und provoziert mit ihren Auftritten Schlägereien im Publikum. Auch Navy Leutnant Dan Brent verfällt der schönen Blonden und lädt sie auf sein Schiff ein. Als er Bijou einen Heiratsantrag macht und ihretwegen seinen Dienst quittieren möchte, weiß diese nicht so recht, wie sie sich entscheiden soll: Ist sie bereit für den Hafen der Ehe?