Die besten Komödien ab 6 Jahre der 1960er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreKomödie1960er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Tolldreiste Kerle in rasselnden Raketen
    5.1
    10
    2
    Komödie von Don Sharp mit Burl Ives und Troy Donahue.

    Es ist die Zeit, da der amerikanische Show-König Barnum vor seinen Gläubigern nach England flüchtet; da Professor von Bülow in Deutschland seine mit "Bülovit" betriebene Stahlhelm-Kanone erfolgreich testet; da Sir Charles Dillworthy in England an einem Mondschiff herumbastelt, nachdem sein letzter Ozeanriese nach dem Stapellauf im Meer versank; da der Spion des Zaren Bulgeroff, die Erkenntnisse der Briten in der Weltraumfahrt auskundschaften will; da Sir Harry Washington-Smythe bei zweifelhaften Unternehmen seine Taschen füllt; da Queen Victoria wieder einmal eine neuerbaute Brücke zum Einsturz freigibt; da der Herzog von Barset sein Mondfahrtprogramm vorantreibt und die Finanzen seinem Schwager, Sir Harry, in die Hände legt.

  2. AT (1965) | Komödie
    4.3
    3
    Komödie von Géza von Cziffra mit Hansjörg Felmy und Ingeborg Schöner.

    Der kleine Florian wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein verwitweter Papa eine neue Frau findet und er dadurch endlich wieder eine Mama bekommt. In der sympathischen Buchhändlerin Gabriele scheint der aufgeweckte Junge die richtige Kandidatin gefunden zu haben. Nun gilt es nur noch, seinen nichtsahnenden Vater mit der hübschen jungen Dame bekanntzumachen. Eine sommerliche Fahrt auf einem Donaudampfer, bei der auch Gabriele mit an Bord ist, bietet dazu die beste Gelegenheit - und so lässt der gewitzte Florian sich einiges einfallen, um der Liebe ein wenig nachzuhelfen.

  3. IT (1969) | Komödie
    3.9
    4
    1
    Komödie von Ralf Gregan mit Liselotte Pulver und Dieter Hallervorden.

    Im verflixten siebten Ehejahr holen Lukas und Hannelore Schmidt ihre Hochzeitsreise nach. Auf dem Weg ins wunderschöne Rom kämpfen sie aber bereits mit den ersten Hindernissen: der von Lukas falsch berechnete Sprit geht aus und die beiden müssen eine Zwangspause einlegen. Zu allem Überfluss wird auch noch Lukas' Brieftasche mit seinem gesamten Urlaubsgeld gestohlen. Für Hannelore hat die Situation allerdings ihren gewissen Reiz, denn sie lernt den charmanten Rossano Bertorelli kennen, der ihr fortan nach bewährter Masche den Hof macht. Unterdessen schlägt sich Lukas seine Urlaubstage damit um die Ohren, in der Verbrecherkartei des Polizeiarchivs nach dem Taschendieb zu suchen. Das Chaos nimmt schließlich seinen Lauf, als sich die amerikanische Malerin Kay auch noch auf den ersten Blick in Lukas verliebt.

  4. DE (1964) | Komödie
    ?
    5
    1
    Komödie von Hans Hollmann mit Waltraut Haas und Rudolf Prack.

    Nach dem letzten Willen einer verstorbenen Millionärin sollen ihr Bruder Severin Petermann sowie ihre beiden Neffen Walther von Peterjahn und Johannes Petermann nur dann erbberechtigt sein, wenn sie einen Sommer gemeinsam unter einem Dach in einer österreichischen Villa verbringen. Widerstrebend ziehen die seit Jahren zerstrittenen Verwandten in die Villa Waldfrieden in der Steiermark ein. Kurz darauf trifft die kleine Sabine Schmitz in der Villa ein, ein Berliner Ferienkind, das die verstorbene Tante noch avisiert hatte. Durch den erzwungenen Umgang mit dem aufgeweckten Kind taut das eisige Klima zwischen den drei Streithähnen allmählich auf. Auf der Hinreise hat die kleine Sabine sich mit Willy Hanke angefreundet, der jedoch weit weg bei der viel beschäftigten Firmenchefin Stefanie Wendt untergebracht ist. Als Willy seiner Freundin einen Brief an ihre Ferienadresse schreibt, der mit dem Vermerk "Empfänger verstorben" zurückkommt, macht der Junge sich besorgt auf den Weg. Unterwegs trifft er auf den singenden Antiquitätendieb Jerry Fink. Als die beiden irrtümlich von der Polizei verhaftet werden, kommt es zu einigen Turbulenzen.

  5. DE (1964) | Militärfilm, Komödie
    5.4
    4
    Militärfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Peter Alexander und Rudolf Prack.

    Fleischermeister František Schwejk macht sich Sorgen um seinen Sohn Josef. Der Bursche zeigt weder fürs Geschäft noch fürs Militär Interesse. Als der Einberufungsbescheid kommt, muss Schwejk Junior in die Kaserne einziehen. Doch statt zu exerzieren, verbringt der neue Rekrut seine Tage vergnüglich im Arrest beim Kartenspiel, bis Oberleutnant Gustl ihn zu seinem Dienstburschen macht. Der brave Soldat Schwejk gibt sich daraufhin die größte Mühe, Ordnung in das verwirrende Liebesleben seines Herrn zu bringen.

  6. DE (1969) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Günter Reisch mit Wolfgang Kieling und Monika Gabriel.

    1792 im Kursächsischen. Die preußischen Grenadiere marschieren gen Frankreich, um dort den freiheitlichen Geist zu ersticken. Auf ihrem Weg dahin kommen sie auch durch ein sächsisches Dorf, in dem Richter Adam, ehemaliger Korporal der preußischen Armee, das Sagen hat. Und weil er mit allen Mitteln an die hübsche Ev herankommen will, lässt er nichts unversucht, den braven Schmied Ruprecht, der Ev heiraten möchte, zu den Soldaten zu verfrachten. Doch das ist leichter gedacht als getan. Als Adam eines nachts das Fenster der schönen Jungfer geöffnet sieht, nutzt er die Gunst der Stunde, um bei dem Mädchen ins Kämmerlein zu steigen. Doch seine Vorfreude währt nicht lange, denn Ruprecht, Zeuge des unerlaubten Fensterlns, haut dem lüsternen Richter mit voller Wucht einen Krug über den Kopf. Während der arg lädiert das Weite sucht, glaubt Evs Mutter Marthe, Ruprecht auf frischer Tat ertappt zu haben und verklagt den Burschen. Damit setzt sie unwissend eine ganz andere Lawine in Bewegung und verhilft einem Dritten dazu, seinerseits zu flüstern: "Jungfer, Sie gefällt mir".

  7. GR (1960) | Komödie, Drama
    6.6
    20
    2
    Komödie von Jules Dassin mit Melina Mercouri und Jules Dassin.

    Der amerikanische Tourist und Amateurphilosoph Homer Thrace will in Piräus die herzensgute und lebensfrohe Prostituierte Illya zum ordentlichen Leben bekehren. Doch die liebt die Männer und ist in ihrem Element, wenn sie ihr bis in den Hafen folgen, wo sie nackt ins Wasser Springt. Homers Mission scheitert, aber Illya sorgt für den Streik der Huren, die gegen ihren Zuhälter aufbegehren und Matrosen mit Matratzen und Bettgestellen in die Flucht schlagen. Illya kehrt in den Kreis ihrer Freunde zurück, Homer in die Staaten.

  8. DE (1960) | Musikfilm, Komödie
    5.2
    3
    1
    Musikfilm von Werner Jacobs mit Cornelia Froboess und Peter Kraus.

    Die hübsche Conny arbeitet im noblen Palace-Hotel ihres Onkels, um das Hotelfach kennen zu lernen. Bei einem Fahrradunfall begegnet sie Peter, der als Kellner jobbt. Als Peter von seinem zwielichtigen Chef gefeuert wird, bringt ihn Conny als Assistenten des trotteligen Hoteldetektivs Mägerli im Palace-Hotel unter. Hier gibt es jede Menge zu tun, denn immer dreistere Diebstähle sorgen seit kurzer Zeit für Aufregung. Doch die Diebe haben nicht mit Conny und Peter gerechnet.

  9. DE (1962) | Komödie
    4.8
    3
    4
    Komödie von Helmuth M. Backhaus mit Vivi Bach und Adrian Hoven.

    Jazzband-Trompeter Willy hat Glück im Unglück: Nachdem er einen Schlagerwettbewerb veranstaltet hat, geht ausgerechnet das Reisebüro pleite, bei dem er als Hauptgewinn zwei Touren in den sonnigen Süden gebucht hatte. Kurzerhand besinnt er sich auf seinen alten Autobus, um die Gewinner Barbi und Till nun persönlich an den Urlaubsort zu kutschieren. Doch Barbi reist nicht gern allein und nimmt noch ihre Freunde mit. Da die ganze Aktion jedoch ohne väterlichen Segen startet, machen sich die alten Herren in ihren Limousinen auf, dem Reisebus zu folgen. Nach vielen Hindernissen finden vier Paare zueinander und das Leben an der blauen Adria ist voller Freuden.

  10. DE (1969) | Komödie
    4.9
    4
    5
    Komödie von Hans Heinrich mit Heidi Kabel und Almut Eggert.

    Klein Erna ist schlagfertig, rotzfrech und von niemandem zu bändigen. Am liebsten heckt das Mädchen, das trotz allem das Herz auf dem rechten Fleck hat, mit ihrem gleichaltrigen Freund Heini die tollsten Streiche aus. Als ihre Mutter deshalb ihre Stellung als Kellnerin verliert, schickt sie das vorlaute Mädchen in die Ferien zu den Verwandten. Doch auch bei ihrem liebenswürdigen Onkel, einem Hundezüchter, und einer pensionierten Schauspielerin stellt die schlagfertige Göre allerhand Unfug an – aber gerade indem Klein Erna ihre Umwelt immer wieder ins Chaos stürzt, übt sie auf die Menschen einen positiven und erfrischenden Einfluss aus.

  11. US (1967) | Drama, Komödie
    4.9
    2
    3
    Drama von Arthur H. Nadel mit Elvis Presley und Shelley Fabares.

    Scott, Sohn eines texanischen Ölmillionärs, will seine Ferien in Florida verbringen. Er hat es satt, dass die Frauen ihn nur seines Geldes wegen anschmachten.Würdne sie ihm auch als armen Schlucker begehren? Er will es wissen - und tauscht mit dem Wasserskilehrer Tom doe Rollen. Bald fängt sein Herz Feuer für die schöne Dianne, die sich aber am Strand von Miami einen reichen Mann an Land ziehen will. Ausgerechnet er soll ihr dabei behilflich sein.

  12. DE (1962) | Komödie
    5.5
    7.3
    8
    2
    Komödie von Ralf Kirsten mit Manfred Krug und Marita Böhme.

    Da Stahlschmelzer Martin Hoff neben seiner Arbeit begeisterter Musiker und Laienschauspieler ist, delegiert ihn sein Betrieb zur Schauspielschule. Doch Martin Hoff, selbstbewusst und aufmüpfig, zeigt derart wenig Ernsthaftigkeit beim Lernen, dass er bald darauf fliegt. Bei seiner Abschiedsfeier begegnet er Ottilie Zinn, einer zauberhaften Frau, die den Draufgänger abblitzen lässt. Um zehn Flaschen Sekt wettet Martin mit Freunden, dass ihm die Eroberung doch gelingt. Auf der Suche nach der Unbekannten heuert er auf einer Großbaustelle an und findet dort zu seiner Verblüffung die Gesuchte als Bauleiterin. Martin, mittlerweile ernstlich verliebt, muss alle Register ziehen und wird schließlich nicht nur von seiner Angebeteten erhört, er darf auch erneut die Schauspielschule besuchen.

  13. DE (1960) | Komödie
    6.6
    6
    5
    Komödie von J.A. Hübler-Kahla mit Ulrich Beiger und Ernst Brasch.

    Zatke (Heinz Erhardt) hat ein Problem. Die Rate ist fällig für den Kühlschrank, den Hildegard, also Putzi, so gern wollte. Wegen der Kultur. Zatke hätte da ja eher auf einen Fernseher gesetzt. Aber nun wollen Zatke und Putzi ja heiraten und da streitet man sich nicht. Und den Fernseher gab’s als Gelegenheitskauf, inklusive “gelegentlicher Dauerstörungen”. 800 Mark fehlen also und Zatke grübelt in der Straßenbahn vor sich hin, als ihm die Lösung ins Auge fällt: “Geld sofort!” verspricht Direktor Ehrlich (Oskar Sima) aus der Börsengasse in der Zeitungsanzeige. Also macht sich der treuherzige Zatke auf den Weg, um neue Bedeutungen des Wortes “sofort” kennen zu lernen.

  14. AT (1965) | Musikfilm, Komödie
    5.1
    2
    4
    Musikfilm von Paul Martin mit Peter Alexander und Olga Schoberová.

    Graf Bobby soll in Arizona eine Goldmine erben. Als er mit Mucki dort ankommt, um sein Erbe anzutreten, versucht der schurkische Anwalt Doc Harper mit allen Mitteln, dies zu verhindern. Doch mit Hilfe einiger Scherzartikel kommen die beiden bald in den Ruf, ausgebuffte Revolverhelden zu sein.

  15. US (1965) | Komödie
    6.5
    9
    5
    Komödie von Jerry Lewis mit Jerry Lewis und Sebastian Cabot.

    Jerry Lewis in sieben Rollen: "Das Familienjuwel" handelt von einer reichen Waisen, das sich aus sechs ihrer Onkel einen Adoptivvater aussuchen darf. Die Männer schlagen sich natürlich um die Kleine - und um das Geld. Ein kleines reiches Mädchen (Donna Butterworth) wird plötzlich zur einsamen Waise. Einer ihrer sechs schrulligen Onkel - alle gespielt von Jerry Lewis - soll zu ihrem Vormund ernannt werden. Um zu entscheiden, welcher Onkel der ideale Kandidat ist, stattet die neun Jahre alte Erbin jedem einen Besuch ab. Doch die Wahl wird nicht leicht - nur einer der Männer meint es ehrlich, die anderen haben es lediglich auf die 30-Millionen-Dollar-Erbschaft abgesehen!

  16. DE (1969) | Komödie
    4.6
    2
    Komödie von Harald Reinl mit Hans-Joachim Kulenkampff und Martin Held.

    Dr. Fabian, von seinem Chef, Professor Spalke, kurz Paulchen genannt, ist Oberarzt an der Chirurgischen Universitätsklinik. Dr. Fabian ist ein eingefleischter Junggeselle mit der Devise "Lachen ist die beste Medizin". Für seine Studenten ist er der väterliche Freund, für seine Patienten ein wahrer Engel. Immer wieder wehrt er erfolgreich die erotischen Attacken der süßesten Mädchen ab. Doch als er die attraktive Narkose-Ärztin Inge trifft, wird er schwach.

  17. AT (1965) | Drama, Heimatfilm
    ?
    3
    2
    Drama von Hans Billian mit Hannelore Auer und Manfred Schnelldorfer.

    Ein Hutfabrikant will seine Firma mit dem Verkauf von Tirolerhüten im großen Stil vor der Pleite retten. Der Absatz der Kopfbedeckungen will allerdings nicht so richtig in Fahrt kommen. Glücklicherweise hat seine Tochter Evelyn eine prima Idee: Sie will, dass Models diese Hüte in einer Werbekampagne tragen, allerdings erweist sich dieser Plan als schwieriger als gedacht.

  18. AT (1965) | Komödie, Musikfilm
    5.5
    5
    3
    Komödie von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Gitte Hænning.

    Der gutherzige, aber leicht linkische Dr. Eduard Frank wird an ein Mädchenpensionat in Kärnten versetzt. Schnell muss er feststellen, dass seine Oberprima aus einem Haufen frecher Rebellinnen besteht, der von der aufgeweckten Prinzessin Margret angeführt wird. Mit ihren Streichen bringen die Mädchen den armen Dr. Frank an den Rand der Verzweiflung. Vom altjüngferlichen Lehrerkollegium kann er keine Hilfe erwarten. Die Einzige, die Dr. Frank im Internat hält, ist die couragierte Sportlehrerin Angelika. Als Margret diese Sympathie bemerkt, fingiert sie einen feurigen Liebesbriefwechsel zwischen den beiden.

  19. DE (1969) | Komödie
    4.5
    3.8
    3
    1
    Komödie von Franz Seitz mit Hans Kraus und Kristina Nel.

    Die Familie Klausing reist zur Sommerfrische ins bayerische Gamsting. Während Papa Klausing schon bald von den lauschigen Biergärten magisch angezogen wird, springt der Abiturient Ludwig nur zu gern für Töchterchen Lilly als Bergführer ein. Auf den Wanderungen erzählt der für die kesse Berlinerin Entflammte von seinen besten Lausbubenstreichen. Und auch der Deutsch-Aufsatz ist zum Leidwesen der Lehrerschaft gespickt mit Erinnerungen.

  20. US (1966) | Komödie, Musikfilm
    3.9
    4
    2
    Komödie von Norman Taurog mit Elvis Presley und Shelley Fabares.

    Drei entzückende Damen im heiratsfähigen Alter. Ein singender, rennwagenfahrender Junggeselle, der den Blick gezielt auf die Straße gerichtet hält anstatt auf die Damen. Da heißt es anschnallen und auf die Kurven achten! Elvis Presley sitzt am Steuer und begibt sich auf eine romantische Spritztour. Mit dabei Shelley Fabares als das verwöhnte, reiche Mädchen, das immer bekommt, was es will. Deborah Walley als Schlagzeugerin, die ganz versessen auf ein Liebesduett ist und Diane McBain als Bestseller-Autorin, die auf Recherche nach dem "Perfekten amerikanischen Mann" ist – und wer weiß, vielleicht hat sie ihn gefunden. Außerdem dabei Carl Betz als Fabares schwerreicher Vater. Elvis singt "Never Says Yes", "Adam and Evil", "All That I Am", den Titelsong und das ausdrucksvolle "Stop, Look Listen".

  21. US (1966) | Komödie, Musikfilm
    5.2
    4
    3
    Komödie von Michael D. Moore mit Elvis Presley und Suzanna Leigh.

    Es ist 1966. Eine bis dahin unbekannte Fernsehserie namens Star Trek taucht in unserem Sonnensystem auf. Das Tal der Puppen ist das Buch des Jahres. Die Hälfte aller verkauften Fernsehapparate sind bereits in Farbe. Und in Südseeparadies schwebt Elvis über dem Inselparadies von Kauai. Er spielt den Mitinhaber eines Helicopter Charter Services. Schon bald liegt für den King Liebe in der Luft, dafür gerät sein Geschäft ins Trudeln. Der Einzug seiner Fliegerlizenz droht, und das könnte bedeuten, daß er sich von seinem kostbarsten Schatz trennen muß.

  22. DE (1965) | Komödie
    4.6
    2.3
    1
    2
    Komödie von Werner Jacobs mit Heidelinde Weis und Friedrich von Thun.

    Ludwig wird erfinderisch, wenn es darum geht, möglichst rasch aus dem Internat wieder nach Hause geschickt zu werden. So muss bei einem Nickerchen der Bart des Lehrers Hauptmann a. D. Semmelmaier daran glauben. Wieder zurück im heimischen Gamsting, bietet sich im Trubel um die Hochzeit seiner Schwester Ännchen mit dem jungen Karl Schultheiss so manche Gelegenheit zu neuen Lausbubenstreichen.

  23. US (1969) | Drama, Komödie
    3.5
    4
    1
    Drama von Peter Tewksbury mit Elvis Presley und Marlyn Mason.

    1927 trifft Walter Hale mit seiner Wanderschauspieltruppe in der Kleinstadt Radford Center ein. Die Einwohner sind begeistert, bedeutet dies doch Unterhaltung und Ablenkung von den Alltagssorgen. Doch dann wird eines der Mitglieder des Ensembles wegen Mordes verhaftet, und Hale hat alle Hände voll zu tun, die Unschuld seines Freundes zu beweisen. Als er durch Zufall die Identität des wahren Mörders erfährt, entschließt er sich zu ungewöhnlichen Maßnahmen.

  24. DE (1960) | Musikfilm, Komödie
    ?
    4
    Musikfilm von Dietrich Haugk mit Johanna von Koczian und Marianne Koch.

    Sachsen, zur Zeit des Siebenjährigen Krieges. In das kleine Städtchen Barnhelm marschieren preußische Truppen unter dem Kommando des Majors von Tellheim ein. Dessen Befehl lautet, die Bewohner mit einer hohen Geldbuße zur Kasse zu bitten. Als die Stadtväter ihm jedoch mit bewegten Worten und betretenen Mienen erklären, dass in der Gemeindekasse hoffnungslose Ebbe herrscht, bekommt Tellheim Mitleid und zeigt sich voller Großmut dazu bereit, einen Teil der Geldsumme aus seinem Privatvermögen zuzuschießen. Keine Frage, dass der galante Preußenmajor von der Bevölkerung wie ein König gefeiert wird. Auf einem Ball begegnet er der schönen Minna von Barnhelm. Mit ihrer Anmut und ihrem Charme erobert sie das Herz des Majors im Sturm. Noch in der gleichen Nacht kommt es zwischen den beiden zu einer heimlichen Verlobung. Jahre später: Der Krieg ist aus, und es ist lange her, seit Tellheim die Stadt wieder verlassen musste. Seither wartet Minna vergeblich auf eine Nachricht ihres Verlobten. Schließlich wird ihr das Warten zu lang. Verkleidet als kesse Junker machen Minna und ihre gewitzte Zofe Franziska sich auf den Weg in Richtung Berlin. Nachdem sie eine Reihe turbulenter Abenteuer bestanden haben, landen die beiden "Burschen" schließlich in einem Gasthaus nahe der Stadt. Und wie der Zufall es will, treffen sie ausgerechnet hier von Tellheim und seinen Diener Just wieder. Doch der Schreck ist groß, als sie vom Schicksal des Majors erfahren, der durch seine großmütige Hilfe von einst inzwischen völlig verarmt ist und sogar vom preußischen Militär der Bestechung verdächtigt wurde. Aber nicht nur das: Sein Ehrenkodex verbietet es ihm auch, Minna zur Frau zu nehmen, wäre er doch nicht einmal in der Lage, sie zu ernähren. So leicht aber lässt die temperamentvolle Minna sich nicht abwimmeln.