Die besten Filme ab 6 Jahre aus Deutschland
- Der Job seinesLebens5.266Drama von Rainer Kaufmann mit Wolfgang Stumph und Katharina Thalbach.
Der arbeitslose Erwin Strunz fährt mit Ehefrau Erika in die Ferien, zeitgleich steuert Ministerpräsident Uwe Achimsen samt Gattin Heide das Urlaubsdomizil an. Zuvor jedoch lässt sich Erwin die Haare schneiden und macht die verwirrende Erfahrung, dass er auf einmal mit Respekt behandelt wird. Schließ- lich begreift er, dass er dem Ministerpräsidenten wie ein Ei dem anderen gleicht. Es kommt zu Verwicklungen, in deren Verlauf Erwin seine neue Rolle mit Bravour meistert. Aber auch sein "Original" macht ganz neue Erfahrungen.
- Der Job seines Lebens24.311Komödie von Hajo Gies mit Wolfgang Stumph und Katharina Thalbach.
Drei Wochen vor der Wahl erleidet Uwe Achimsen, Ministerpräsident eines nördlichen Bundeslandes, einen Herzinfarkt. Die Mitglieder seiner Fraktion sind verzweifelt.Kann man mit einem kranken Mann in ein ungewisses Wahlabenteuer gehen? Ehefrau Heide bringt Finanzminister Feddersen auf eine Idee. Achimsen hat, was außer der Ehefrau niemand weiß, einen Doppelgänger, der schon einmal, und damals nur aus Zufall und gegen seinen Willen, den Ministerpräsidenten vertreten hat. Es ist der arbeitslose Automechaniker Erwin Strunz aus Sachsen. Und den schafft Feddersen nun heran. Nur ungenügend informiert, aber dank früherer Erfahrungen nicht ganz ahnungslos, wird Erwin ins Gefecht geworfen.
- DerDritte6.67.7192Drama von Egon Günther mit Jutta Hoffmann und Barbara Dittus.
Auf dem Filmfestival in Venedig 1972 wurde Jutta Hoffmann als beste Schauspielerin für ihre Rolle als emanzipierte Frau und Mutter gefeiert. Glänzend verkörpert sie Margit Fließer, die nach Glück strebt - ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Normen. Der Film erzählt in Rückblenden, über eine Zeitspanne von achtzehn Jahren die Geschichte einer Frau: Diakonissenschülerin, junge Verliebte, die in der ersten großen Liebe enttäuscht wird, zufriedene Mutter und doch wieder Frischverliebte, deren zweite Beziehung auch ein schmerzliches Ende nimmt. Jetzt Mitte Dreißig ist sie fest entschlossen die Liebe nicht aufzugeben und den "Dritten" selbst auszusuchen.
- Sauerbruch - Das war meinLeben5.142Drama von Rolf Hansen mit Ewald Balser und Heidemarie Hatheyer.
Geheimrat Sauerbruch ist ein erfolgreicher und angesehener Arzt. Als Olga Ahrendt nach einem Selbstmordbersuch bei ihm eingeliefert wird, stellt er fest, daß ihre Lebensmüdigkeit organische Ursachen hat. Er sieht einen Weg, sie zu kurieren, und setzt alles daran, dieses Ziel auch zu erreichen, ohne dabei seine anderen Patienten zu vernachlässigen.
- Insel derSchwäne7.2125Drama von Herrmann Zschoche mit Axel Bunke und Mathias Müller.
Stefan hält nicht viel vom Umzug in die Stadt, musste er doch dafür die Beschaulichkeit seines heimatlichen Dorfes, seine Großmutter, seine Freunde, die Spielplätze in der freien Natur verlassen. Nun, angekommen in Berlin-Marzahn, hat die Familie zwar Warm-Wasser und andere Wohnkomforts, allerdings bietet die neue Wohnung auch den Ausblick auf eine mondähnliche Landschaft: Tiefe Baugräben, in die Höhe ragende Bauskelette, lärmendes Baugerät - das ist der neue Spielplatz Stefans. Auch die Menschen in dieser Umgebung taugen ihm wenig: Der neue Freund Hubert, ein eingeschüchtertes "Schlüsselkind", von seinen arbeitenden Eltern regelmäßig alleingelassen und an die Luft gesetzt, macht ihm mehr Probleme als Freude. Der neue "Feind", auch "Windjacke" genannt, weiß die Erwachsenen einzulullen, beugt sich scheinbar deren teils widersinnigen Verboten, um nur freie Hand zu haben für seine eigenen Umtriebe. Dumm nur, dass auch Stefan unter ihnen zu leiden hat!
- Schneewittchen und die siebenGaukler5.35.853Musikfilm von Kurt Hoffmann mit Caterina Valente und Walter Giller.
Als Norbert Lang kurz vor der Jahreswende ein Hotel erbt, steht er vor einem Problem. Das Haus ist zwar gut besucht, aber es mangelt an Personal, und auch die Heizung ist kurz davor, in den Ruhestand zu treten. Anita Rossi, eine Ingenieurin, deren Aufgabe die Reparatur der Heizungsanlage ist, ist aber glücklicherweise mehr als eine reine Technikerin. Sie ist ein Multitalent, und zusammen mit einer Zirkustruppe womöglich der einzige Weg, das baufällige Etablissement zu retten.
- BlackBeauty3.841Drama von James Hill mit Mark Lester und Walter Slezak.
Ein Pferdefilm über eine besondere Freundschaft zwischen einem Hengst und einem Jungen.
- Falschmünzer amWerk?1Kriminalfilm von Louis Agotay mit Paul Klinger und Paul Dahlke.
Der junge Reporter Conny Heuser, der deutsche Polizeiinspektor Braun und sein französischer Kollege Paillard nehmen gemeinsam die Fährte einer Bande internationaler Autoschmuggler und Falschmünzer auf. Die Spur führt nach Paris, ins Haus des wohlhabenden Verlegers Kertesz. Als Kertesz tot aufgefunden wird, scheint der Fall abgeschlossen. Doch als einige Monate später erneut Falschgeld aus seiner Werkstatt auftaucht, müssen die Polizisten aufs Neue ermitteln.
- Die WeihnachtsgansAuguste5.963Fantasyfilm von Bodo Fürneisen mit Stefanie Stappenbeck und Johanna Schall.
Der Opernsänger Ludwig Löwenhaupt liebt das Federvieh - knusprig braun mit Äpfeln, Rotkraut und Klößen. Die traditionelle Weihnachtsgans besorgt er gewöhnlich frisch vom Lande. Nur diesmal überredet ihn Peter, der jüngste Spross der Löwenhaupts, bereits einige Wochen vorher ein lebendes Exemplar mitzunehmen. Je näher das Fest rückt, umso mehr schließt die Familie Peters schnatternde Freundin ins Herz. Man glaubt sogar, gelegentlich zu hören, was das verständige und musikalische Tier zu sagen hat. Aller Fürsprache zum Trotz besteht Ludwig Löwenhaupt darauf, die Gans Auguste ohne Sentimentalität ihrer ursprünglichen Bestimmung zuzuführen. Doch bevor Auguste als Festtagsbraten in der Pfanne brutzeln kann, muss das energische Familienoberhaupt schon selbst Hand anlegen. Unter den stummen Vorwürfen seiner Lieben und der immer lauter werdenden Stimme seines Gewissens schickt sich Ludwig Löwenhaupt an, das Unvermeidliche zu vollbringen. Auf wunderbare Weise entgeht Auguste schließlich ihrem Schicksal, auch wenn sie dabei arg Federn lassen muss.
- Heavy Metal auf demLande6.5184Musikfilm von Andreas Geiger.
Donzdorf am Rande der Schwäbischen Alb. Ein Dorf wie jedes andere mit spitzem Kirchturm, Supermarkt und Neubaugebiet. Doch in Donzdorf hat "Nuclear Blast Records" seinen Sitz, eine der erfolgreichsten unabhängigen Heavy-Metal-Plattenfirmen der Welt. Ihr Chef, Markus Staiger, wuchs wie viele Landjugendliche mit Heavy Metal auf und schuf aus seiner Leidenschaft ein Imperium mit Filialen in Los Angeles und anderen Weltstädten. Hausfrauen des Dorfs arbeiten im Versand und verschicken blutige Totenköpfe an jeden erdenklichen Ort. Listening Sessions finden gerne in der Dorfwirtschaft statt, wo das Dargebotene vom Stammtisch wie von der internationalen Journaille gleichermaßen kommentiert wird. Der Film beobachtet das teilweise skurrile Miteinander von beschaulichen Dorfbewohnern und einer kruden Hard-Rock-Szenerie. Doch die Vorzeichen haben sich inzwischen geändert: Wo früher Heavy Metal noch ein Ausdruck der Rebellion gegen provinzielle Traditionen und Konventionen war, ist er heute fernab von den städtischen Subkulturen zum festen Bestandteil des ländlichen Lebensstils geworden.
- Bei der blondenKathrein2.972Komödie von Hans Quest mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.
Die bildhübsche Kathrein ist eine tüchtige und ehrgeizige Frau, die aus Vernunftsgründen den Baron heiraten will. Doch wie das Schicksal so spielt, kommt eben alles ganz anders als man denkt.
- Benjamin - ein Meister fällt vomHimmel?1Komödie von Willy Bogner mit Suzy Chaffee und Art Furrer.
Der unscheinbare Benjamin wird durch einen Computerfehler plötzlich zum Skichampion und soll ein Rennen gewinnen - obwohl er null Ahnung vom Skifahren hat. Nur wenn er eine bestimmte Melodie hört, wird er zum absoluten Spitzenfahrer. Schnee, Sonne, super Landschaften, coole Dialoge von Rainer Brandt und ehemalige Weltklassefahrer wie Billy Kidd und Suzy Chaffee machen den Film zu einer rasanten Reise in die Vergangenheit. Willy Bogner präsentiert ein filmisches Frühwerk - ein cooles Revival der 70er Jahre!
- Heimat, deineLieder?32Drama von Paul May mit Sabine Bethmann und Rudolf Lenz.
Neun Flüchtlingskinder hat die junge Eva in ihr Herz geschlossen. Wie eine Mutter kümmert sie sich um die Mädchen und Jungen im SOS-Kinderdorf. Das einzige, was Eva fehlt, ist ein lieber Mann und treu sorgender Vater. Bei einem Unfall trifft sie mit dem reichen Müßiggänger Paul ihren absoluten Traummann. Und auch der notorische Schwerenöter verliebt sich auf den ersten Blick.
- Weit ist derWeg4.953Abenteuerfilm von Wolfgang Schleif mit Freddy Quinn und Ingeborg Schöner.
Müßiggänger Freddy lebt ein sorgenfreies Leben in Brasilien. Er verbringt seine Zeit mit Fischen, liegt an märchenhaften Stränden in der Sonne oder zieht mit seiner Gitarre durch die Straßen von Salvador. Als er eines Tages auf das fünfjährige Waisenmädchen Janna trifft, ändert sich sein Leben schlagartig.
- Freddy und derMillionär5.757Musikfilm von Paul May mit Freddy Quinn und Grit Boettcher.
Der Büroangestellte Freddy Meyer träumt vom großen Geld. Beim Urlaub in Italien lernt er das "Dolce Vita" der Schönen und Reichen kennen. Zunächst glaubt er, all seine Träume wären wahr geworden, doch nachdem er mit Falschspielern, Halsabschneidern und Playboys Bekanntschaft gemacht hat, vergeht ihm schnell die Lust am süßen Leben.
- Freddy unter fremdenSternen3.933Abenteuerfilm von Wolfgang Schleif mit Freddy Quinn und Gustav Knuth.
Freddy kann sein Glück kaum fassen. Sein Onkel hat ihm ein Stück Land in den Rocky Mountains vererbt. Gemeinsam mit dem Waisenkind Stefan bricht er auf nach Kanada. Doch die große Erbschaft entpuppt sich als verfallene Blockhütte mitten in der Wildnis. Trotzdem scheinen sich erstaunlich viele Leute für die heruntergekommene Ranch zu interessieren.
- Im weißenRössl4.1154Drama von Willi Forst mit Johanna Matz und Walter Müller.
Schon lange ist Oberkellner Leopold heimlich in seine Chefin Josepha Vogelhuber, die Wirtin des Traditionshotels "Im weißen Rössl" verliebt. Die hat jedoch nur Augen für den charmanten Rechtsanwalt Dr. Siedler, der als Gast im Hotel weilt. Um seinen Widersacher von Josepha abzulenken, versucht Leopold, Dr. Siedler mit der schönen Tochter des Industriellen Giesecke zu verkuppeln. Der hingegen sähe sein Kind gern mit dem feschen Sigismund verheiratet. Doch der schöne Siggi hat sich bereits in das schüchterne Klärchen verguckt. Turbulente Verwicklungen lassen nicht lange auf sich warten.
- Wer zuletzt lacht, lacht ambesten4.64.345Musikfilm von Harald Reinl mit Roy Black und Uschi Glas.
Robby ist der Neffe des großen Hotelketten-Besitzers Mertens. Als ihm der Kauf eines kleinen, aber wunderschön gelegenen Privat-Hotels angeboten wird, soll Robby das Objekt inkognito kennenlernen. Er tritt die Stelle eines Pförtners an. Amüsiert beobachtet er, wie sich alle Mühe geben, einem anderen vermeintlichen Spion ein vollbesetztes Hotel vorzuspielen. Längst hätte Robby Bericht erstattet, wenn da nicht die liebliche Sabine wäre, an die er sein Herz verloren hat.
- Tastenarbeiter - Alexander vonSchlippenbach?1Dokumentarfilm von Tilman Urbach.
Der Dokumentarfilm Tastenarbeiter - Alexander von Schlippenbach widmet sich dem deutschen Pianisten aus Berlin, der in Europa als einer der ersten Free-Jazz-Musiker eine Vorreiter-Rolle einnahm. Ob am Klavier, als Band-Leiter oder als Komponist: Alexander von Schlippenbach hinterließ radikal und individuell seinen musikalischen Fußabdruck. Filmemacher Tilman Urbach zeichnet den Weg des Mannes nach, der mit Jazzpianistin Aki Takase schließlich eine Partnerschaft im Privaten wie auch im Beruflichen einging. (ES)
- LaSingla?4Dokumentarfilm von Paloma Zapata.
Antoñita war La Singla: Als die eine Flamenco-Tänzerin, die man kennen musste, begann die 17-jährige Spanieren ihren Aufstieg in den 1960ern international. Antonia Singla bot ihr ganzes Tanz-Können für den Surrealisten Dalà auf, begleitete Ella Fitzgerald auf ihre Konzertreise und war sogar in Paris bei den Olympischen Spielen dabei. Dass die gefeierte "beste Flamenco-Tänzerin der Welt" taub war, unterstrich ihr Talent dabei nur. Filmemacherin Paloma Zapata zeichnet ihre einzigartige Karriere nach, die schließlich tragisch endete: als La Singla auf der Höhe ihrer Kunst ohne jede Spur verschwand. (ES)
- Draussenbrennt's?Drama von Ella Haas mit Salome Kießling und Lukas Hanus.
Frühling 2020: Die ganze Welt zieht sich vor der anrollenden Pandemie zurück in ihrer Häuser und Wohnungen, ein Ende dieses Zustandes ist vorerst nicht in Sicht. Die Freund:innen Toni, Mia, Matze, Pauli und Elena beschließen diese Zeit nicht alleine verbringen zu wollen und mieten sich gemeinsam in ein Ferienhaus ein. Zu Anfang ist die Zeit ein Traum aus Nichtstun-müssen, Spaß und Beisammensein, doch bald stellt sich Langeweile an und Existenzängste, Isolation und psychische Belastung machen sich breit. Wie werden die Freunde im Improvisationsfilm Draussen brennt's, der Premiere beim 45. Filmfestival Max Ophüls Preis feiert, diese Zeit überstehen? (SK)
- SiegerSein6.7143Drama von Soleen Yusef mit Andreas Döhler und Dileyla Agirman.
Im deutschen Familienfilm Sieger Sein lebt Mona (Dileyla Agirman), nachdem sie aus Syrien geflüchtet ist, in Berlin. In der Schule im Bezirk Wedding, die sie fortan besuchen soll, regiert allerdings die Anarchie im Klassenzimmer und die Lehrerkräfte und Schüler:innen sind gleichermaßen am Ende. Deutsch spricht Mona deshalb kaum, dafür aber schließt sie sich einer Mädchenfußball-Mannschaft an. Unter der Leitung von Herrn Che (Andreas Döhler) lernt sie, dass man nicht immer allein kämpfen muss und vor allem die Zusammenarbeit zum Erfolg führen kann. (ES)
- Die Kathedrale - Baumeister des StraßburgerMünsters?2Historienfilm von Marc Jampolsky mit Xavier Boulanger und Alexandre Cantini.
Die Kathedrale – Baumeister des Straßburger Münsters ist ein deutsch-französischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012.
- Bloß keinStress?3Komödie von Lars Jessen mit Oliver Wnuk und Rike Schmid.
Bloß kein Stress, denkt sich eine junge Familie nach dem Umzug von der Großstadt aufs Land, wird dabei aber auf eine große Geduldsprobe gestellt.
- Wer rettetwen?8.2221Dokumentarfilm von Leslie Franke und Herdolor Lorenz.
Die deutsche Dokumentation Wer rettet wen? stellt die Banken-Rettungsschirme nach 2008 an den Pranger und erklärt, warum die staatliche Unterstützung damals die falsche Entscheidung war.