Die besten Filme ab 6 Jahre mit Gustav Knuth
- Große Freiheit Nr.76.787017Familiendrama von Helmut Käutner mit Hans Albers und Ilse Werner.
Früher einmal war Hannes Kroeger ein Seemann, heute ist er Unterhaltungssänger im "Hippodrom" im hamburger Stadtteil St. Pauli. Als sein Bruder im Sterben liegt, bittet er Hannes darum, sich um seine Ex-Freundin Gisa zu kümmern. Dieser Bitte kommt er auch nach und er findet sie, die mittlerweile im Süden Deutschlands lebt. Gisa kommt mit Hannes nach Hamburg und sie scheint auch an ihm interessiert zu sein, doch Hannes weiß nicht, was er will. Erst als ein anderer Mann um sie wirbt, entdeckt er seine Gefühle für Gisa.
- Ich denke oft anPiroschka6.26.93122Romantische Komödie von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Rudolf Vogel.
Im Jahre 1925 fährt der deutsche Austauschstudent Andreas auf einem Donaudampfer nach Ungarn. Unterwegs verliebt er sich Hals über Kopf in die blonde Greta, die in der Türkei eine neue Stelle als Sekretärin antreten, vorher aber noch am Plattensee Urlaub machen will. Gemeinsam macht man in Budapest Station; leider verpatzt ein allzu anhänglicher Geiger ihnen dort das erhoffte Schäferstündchen. So bleibt es bei einem vielsagenden Händedruck zum Abschied und beim Austausch von Adressen. Am nächsten Tag reist Andreas in den abgelegenen Pusztaort, wo er seine Sommerferien verbringen will. Schon im Zug bekommt er einen Vorgeschmack auf die ungarische Gastfreundschaft. Ähnlich überschwänglich ist der Empfang auf dem Bahnhof des kleinen Ortes, wo Stationsvorsteher Istvan Rasc seines Amtes waltet. Er hat eine 17-jährige Tochter namens Piroschka, die besser deutsch versteht und spricht, als Andreas ahnt. Bald sind Piroschka und er unzertrennlich. Eines Tages kommt eine Postkarte vom Plattensee. Dass diese von einem Freund stammt, wie Andreas ihr vorschwindelt, glaubt Piroschka einfach nicht. Sie folgt ihm heimlich, als er zu Greta fährt, und so sieht Andreas sich plötzlich zwei hübschen Mädchen gegenüber.
- Sissi - die jungeKaiserin5.85.22015Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
Seitdem Sissi (Romy Schneider) Kaiserin von Österreich ist, haben sich die Sitten am Wiener Hof geändert. Der Kaiser (Karlheinz Böhm) hat eine Amnestie für die ungarischen Aufständischen erlassen und bemüht sich um Aussöhnung. Die junge Ehe ist sehr glücklich, doch Erzherzogin Sophie (Vilma Degischer ) verursacht immer wieder Streitereien und lässt die junge Kaiserin spüren, dass sie in einem goldenen Käfig lebt. Sissis Schwiegermutter, Erzherzogin Sophie, legt am Hof größten Wert auf Etikette und ist sehr streng mit der lebensfreudigen Kaiserin. Bald schenkt Sissi einer kleinen Prinzessin das Leben. Die Lage eskaliert, als Sophie beschließt, die Erziehung des Kindes selbst zu übernehmen. Verzweifelt flüchtet Sissi nach Bayern zu ihren Eltern. Sie muss einsehen, dass ihre persönlichen Wünsche hinter den politischen Geschäften des Landes zurückstehen müssen.
- Pepe, derPaukerschreck65.21315Komödie von Harald Reinl mit Hans Kraus und Uschi Glas.
Da die tolldreisten Streiche der 11a vehement zunehmen, muss nach Meinung der Lehrerschaft endlich hart durchgegriffen werden. So bittet Oberstudiendirektor Taft beim Kultusministerium um einen besonders "harten" Spezialisten für die renitente Klasse. Dank Pepes Eingreifen wird jedoch der besonders sanftmütige Dr. Glücklich geschickt.
- Sissi5.24.53549Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
Sissi ist der erste Teil der Sissi-Trilogie, in der Elisabeth das erste Mal auf ihren späteren Ehemann Kaiser Franz trifft.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Sissi - Schicksalsjahre einerKaiserin5.64.51919Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
Erzherzogin Sophie stiftet immer wieder Unfrieden in der glücklichen Ehe des jungen österreichischen Kaiserpaares. Während Franz Joseph dringende Staatsgeschäfte in Wien festhalten, fährt Sissi nach Ungarn. Dort lernt sie den Grafen Andrassy kennen, der ihr treu ergeben ist. In der Zwischenzeit spinnt Sophie ein Gerücht über eine Affäre der Kaiserin mit dem Grafen. Franz Joseph glaubt ihr kein Wort und fährt Sissi entgegen.
- Robinson soll nichtsterben5.544Drama von Josef von Báky mit Romy Schneider und Horst Buchholz.
Daniel Defoe, der Verfasser des Robinson-Buches, erleichtert den Londoner Straßenkindern ihr Fabrik-Schicksal, in dem er Geschichten über die Insel ihrer Sehnsüchte erzählt. Doch sein verschwenderischer Sohn Tom vergrößert die materiellen und seelischen Nöte des Dichters immer mehr. Als Tom den letzten Schatz, die Handschrift des Robison, an sich reißt, geraten die Kinder in großen Aufruhr. Unter Führung von Maud, der besten Freundin Defoes, dringen sie bis zum König vor.
- Eine Frau fürs ganzeLeben?2Komödie von Wolfgang Liebeneiner mit Ruth Leuwerik und Klausjürgen Wussow.
Deutsche Komödie aus dem Jahre 1960 mit Klausjürgen Wussow und Theo Lingen.
- Großer Ring mitAußenschleife?Drama von Heinz Oskar Wuttig mit Gustav Knuth und Ruth-Maria Kubitschek.
Der Straßenbahnfahrer Franz Lehmhuhn hat das Herz auf dem rechten Fleck. Er lässt nichts auf seinen Beruf kommen, den er über alles liebt. Aber eines Tages will man ihm wegen einer alten Knieverletzung die Tauglichkeit als Fahrer absprechen. Er läuft Sturm gegen diese in seinen Augen ungerechte Entscheidung. Auch die fristlose Kündigung bringt ihn nicht davon ab, mit allen Mitteln um seine berufliche Rehabilitierung zu kämpfen. Selbst vor der Entführung einer Straßenbahn schreckt er nicht zurück.
- Sissi - Forever MyLove57Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
Kaiser Franz Joseph I. von Österreich führt nach kurzer, stürmischer Werbung die blutjunge Bayernprinzessin Elisabeth gegen den Willen seiner Mutter vor den Traualtar. Eine Hochzeit wie im Märchen: Prunkende Uniformen, schmetternde Militärkapellen, jubilierende Sängerknaben. Doch ein Schatten liegt über dieser Liebesheirat. Die herrschsüchtige Schwiegermutter lässt die junge Kaiserin nicht glücklich werden. Zusammenschnitt der berühmten Sissi-Trilogie in einem Film.
- Das Lied derWüste4.531Abenteuerfilm von Paul Martin mit Zarah Leander und Friedrich Domin.
In einer kleinen nordafrikanischen Wüstenstadt wird unter Leitung des schwedischen Ingenieurs Nic Brenten ein Kupferbergwerk errichtet. Die Aussicht auf ertragreiche Geschäfte lockt eine Reihe internationaler Investoren in das Gebiet, die Brenten um jeden Preis für ihre eigennützigen Zwecke einspannen wollen. Brenten dagegen verfolgt das Ziel, durch seine Arbeit den Menschen des Landes zu helfen. Besonders skrupellos bei dem Versuch, Brenten zu bestechen, ist der Engländer Sir Collins. Obwohl Brenten sein Herz an Collins Stieftochter Grace verliert, widersteht er dem Lockruf des Geldes. Daraufhin setzt Sir Collins Waffengewalt gegen den schwedischen Widersacher und sein Unternehmen ein. Selbst Brentens bestem Freund, dem englischen Rittmeister Frank Stanney, sind die Hände gebunden. Die Lage spitzt sich zu, als Brenten von einer englischen Patrouille gefangen genommen wird. Nun gerät Stanney in einen schweren Gewissenskonflikt, denn ausgerechnet er soll den Gefangenen hinrichten. Brentens letzte Hoffnung ist seine Geliebte Grace - vielleicht wird ihr es gelingen, Stanney von der Ausführung seines Befehls abzubringen.
- Freddy unter fremdenSternen3.933Abenteuerfilm von Wolfgang Schleif mit Freddy Quinn und Gustav Knuth.
Freddy kann sein Glück kaum fassen. Sein Onkel hat ihm ein Stück Land in den Rocky Mountains vererbt. Gemeinsam mit dem Waisenkind Stefan bricht er auf nach Kanada. Doch die große Erbschaft entpuppt sich als verfallene Blockhütte mitten in der Wildnis. Trotzdem scheinen sich erstaunlich viele Leute für die heruntergekommene Ranch zu interessieren.
- Kleine Leute mal ganzgroß5.54Komödie von Herbert B. Fredersdorf mit Bibi Johns und Gustav Knuth.
Berlin in den 50er Jahren. Einige der Großstadtkinder werden von ihren Eltern mit dem Hilfswerk "Berliner Ferienkinder" in die Sommerferien in den Westen Deutschlands geschickt. In Schneckenbach im Württembergischen nimmt die Krankenschwester Birgit ihre vier Schützlinge in Empfang: Theo, den Lausbuben, Norbert, nur "Professor" genannt, weil er ein so guter Schüler ist und selbst in den Ferien zu lernen verspricht, Sabinchen, ein siebenjähriger Goldschopf, sowie Fabio, gleichaltrig und als einziger ein Waisenkind. Nur mit der Unterbringung im lokalen Kinderheim klappt es nicht, denn dort sind die Masern ausgebrochen. Schwester Birgit bringt ihre Schützlinge deshalb erst mal zu ihrer Freundin Susanne Sommerrock und deren Vater Ferdinand. Seit dem Tod der Mutter muss sich Susanne ihrer vielen Geschwister annehmen. Dann macht sich Birgit auf den Weg, private Unterkünfte für die Kinder zu suchen. Und sie hat Glück: Sabinchen kommt zu dem aus Berlin zugereisten Kaufmann Friedrich Wilhelm Wurst, dessen Herz sie im Sturm hübschen Frau Friedl, die ihren Mann auf diese Art schonend an die Idee eigenen Nachwuchses gewöhnen möchte; der "Professor" bleibt bei den Sommerrocks, weil deren Sprössling Peter Nachhilfestunden braucht; Fabio nimmt Frau Schäufele, die Wirtschafterin desUnternehmers Hans von Cleve auf, allerdings mit der Auflage, der Junge möge dem Hausherrn aus dem Weg gehen. Herr von Cleve hat nämlich sein eigenes Kind und seine Frau bei einem Autounfall verloren, und Frau Schäufelefürchtet zu Recht, dass er den fremden Jungen im Haus nicht akzeptieren wird. Doch die Geschichte nimmt unerwartete Wendungen: Kartoffelsalat mit Muskat, von Sabinchen liebevoll zubereitet, bringt Herrn Wurst nicht zu Unrecht auf die Idee, der blonde Wonneproppen könne sein eigenes, unehelich geborenes Töchterchen sein. Theo erobert mit einem Lausbubenstreich das Herz Herrn Knopfs - Norbert, der "Professor", freundet sich mit den Sommerrock-Kindern und den anderen dreien an und ist nicht länger als "Streber" ein Außenseiter, und Fabio gewinnt dank seines unwiderstehlichen Charmes das Herz Herrn von Cleves, dem er eines Tages per Zufall in die Arme läuft. Als die Sommerferien der Stadtkinder dem Ende zugehen, gibt Herr von Cleve für alle ein großes Fest. Plötzlich sind die Kinder verschwunden. Sie sind unter Führung Theos in eine alte Kalksteinhöhle geklettert - zur selben Zeit, als auf dem Gelände groß angelegteSprengungen stattfinden. Alle Erwachsenen geraten in Aufruhr und beteiligen sich an der Rettungsaktion. Beherzt klettert Herr von Cleve selbst in die Höhle und bringt als letzten den kleinen Fabio unversehrt ans Tageslicht. Nun ist beinahe alles gut.
- Conny und Peter machenMusik5.231Musikfilm von Werner Jacobs mit Cornelia Froboess und Peter Kraus.
Die hübsche Conny arbeitet im noblen Palace-Hotel ihres Onkels, um das Hotelfach kennen zu lernen. Bei einem Fahrradunfall begegnet sie Peter, der als Kellner jobbt. Als Peter von seinem zwielichtigen Chef gefeuert wird, bringt ihn Conny als Assistenten des trotteligen Hoteldetektivs Mägerli im Palace-Hotel unter. Hier gibt es jede Menge zu tun, denn immer dreistere Diebstähle sorgen seit kurzer Zeit für Aufregung. Doch die Diebe haben nicht mit Conny und Peter gerechnet.
- Rote Lippen soll manküssen?53Komödie von Franz Antel mit Gunther Philipp und Sabine Sesselmann.
Als die Millionärstochter Evelyn “Eve” Hoover erfährt, dass sie ihre bisherigen Erfolge als Ballerina lediglich Papas Millionen zu verdanken hat, zieht sie enttäuscht nach Wien, um dort fortan auf eigenen Beinen zu stehen. Das fällt ihr zunächst mal gar nicht so leicht, wie sie dachte, aber Eve lässt sich nicht unterkriegen, zumal sie sich gerade frisch verliebt hat.
- Heidemarie?1Drama von Hermann Kugelstadt mit Gustav Knuth und Eveline Grüneisen.
Der bildhauer Andreas verspricht am Sterbebett seiner Jugendfreundin, dass er für ihre kleine Tochter Heidemarie sorgen wird. Aber Andreas ist unverheiratet und die Behörden arbeiten langsam. Ein entfernter Onkel Theo und seine Frau sehen eine Chance, ihr Hausgeld dadurch zu erhöhen, dass sie das kleine Waisenmädchen zu sich nehmen, um das Pflegegeld zu bekommen. Ohne Liebe wird Heidemarie aufgenommen und flüchtet oft zu ihrem väterlichen Freund Andreas. Sie findet in dem kleinen buckligen Peter, dem Dorf herumgestossenen Betteljungen, einen echten Freund. Der Dorfschullehrer Calix setzt sich für die Zusprechung von Heidemarie an Andreas ein. Andreas erhält den Bescheid, dass er Heidemarie und auch den elternlosen Peter für immer in sein Haus nehmen darf.
- Das GroßeSpiel5.391Fußball-Film von Robert A. Stemmle mit René Deltgen und Gustav Knuth.
Wenn ausgerechnet während der Fußballmeisterschaft ein Spieler der perfekt aufeinander eingespielten Elf wegen Krankheit ausfällt, steht die Mannschaft vor einem großen Problem - wo soll man auf die Schnelle einen geeigneten Ersatzmann herbekommen? Werner Fehling scheint überaus geeignet, den Platz des Erkrankten einzunehmen, das Problem ist nur, dass Fehling ein erbitterter Nebenbuhler des Torwarts Jupp Jäger ist. Beide Männer nämlich lieben das gleiche Mädchen, Grete Gabler. Grete ist die Tochter eines Seniormitglieds des Vereins, weshalb sie sich doppelt bedrängt sieht, den Erfolg der Mannschaft nicht zu gefährden. Durch die Rivalitäten der beiden Fußballer kommt es zu einigen, zum Teil gefährlichen Auseinandersetzungen auf dem Spielfeld; die Pokalaussichten rücken in weite Ferne. Schließlich aber besinnen sich die beiden Männer, und die Mannschaft geht als strahlender Sieger aus dem Endspiel hervor. Wer aber wird nun Grete in seine Arme schlissen dürfen?
- DasDreimäderlhaus5.551Komödie von Ernst Marischka mit Karlheinz Böhm und Rudolf Schock.
Der junge Komponist Franz Schubert hat sich in Wien niedergelassen. Zu seinen Freunden zählen der Maler Moritz von Schwind und der Sänger Franz von Schober. Auf Initiative Schobers beginnt sich der Musikverleger Diabelli für SchubertsWerke zu interessieren. Doch leider schenkt er den Symphonien Schuberts keinerlei Beachtung. Um den Künstler aufzuheitern, organisieren seine Freunde einen Ausflug mit drei jungen Damen. Es sind die Töchter von Christian Tschöll, dem Hausherrn im "Dreimäderlhaus". Prompt verliebt sich Schubert in Hannerl, die jüngste der Schwestern. Daraufhin schreibt Schubert sein erstes Liebeslied und bittet Schober, es der Angebeteten vorzutragen. Doch zu allem Unglück verliebt sich diese in den Sänger und nicht in den Komponisten. Hannerl erfährt von dieser Verwechslung erst am Hochzeitstag, an dem Schubert nur die Rolle des Organisten zukommt.
- Keine Angst vor großenTieren6.131Komödie von Ulrich Erfurth mit Heinz Rühmann und Ingeborg Körner.
Emil Keller ist ein fleißiger, aber schüchterner technischer Zeichner, der in seinem Büro entweder ausgenutzt, verspottet - meist aber einfach nur übersehen wird. Das ändert sich schnell, als er überraschend mehrere ausgewachsene Löwen erbt. Plötzlich steht er im Mittelpunkt des Interesses, aber kann er auch die Aufmerksamkeit der Sekretärin Anni, seiner heimlichen Liebe, gewinnen?
- Das Geheimnis der rotenKatze4.42Komödie von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann und Gustav Knuth.
André ist Schauspieler, aber leider ohne Anstellung. Um etwas Geld zu verdienen, mimt er in der Pariser Kneipe "Die Rote Katze" zur Unterhaltung der Touristen einen finsteren Bandenchef. Dabei lernt er Gloria, die hübsche Tochter des amerikanischen Juwelenhändlers Jefferson, kennen. Glorias Vater hat gerade den berühmten "Halifax"-Brillanten erworben, auf den es der Gauner Pitou abgesehen hat. Als das teure Schmuckstück verschwindet, gerät der arme André in Verdacht. Der begnadete Schauspieler muss in einige Masken schlüpfen und viele Verwicklungen überstehen, um den wahren Täter zu finden.
- DerLügner6.7152Drama von Ladislao Vajda mit Heinz Rühmann und Giulia Follina.
Seit seine Frau ihn verlassen hat, muss der kleine Angestellte Sebastian Schumann sich allein um die Erziehung seiner achtjährigen Tochter Nicky kümmern. Da er das Kind nicht mit seinen alltäglichen Problemen belasten will, lässt er es in dem Glauben, die Mutter sei gestorben. Zudem erfindet er für Nicky immer neue Geschichten über sein vermeintlich abenteuerliches Leben: Mal ist er ein Geheimagent, mal ein Boxer, mal ein Astronaut. Als Sebastian eines Tages seine Arbeit verliert und auch dies vor seiner Tochter geheim hält, ruft eine Nachbarin das Jugendamt auf den Plan - ein Gericht soll entscheiden, ob Nicky bei dem notorisch flunkernden Vater wirklich gut aufgehoben ist.
- An heiligenWassern719Drama von Alfred Weidenmann mit Hansjörg Felmy und Cordula Trantow.
Wasser bedeutet Leben. Doch im regenarmen Schweizer Kanton Wallis, wo die Bauern den mächtigen Gletschern das kostbare Nass in hölzernen Leitungen abringen, hat der Berg schon viele Opfer gefordert. Deshalb sprechen die Walliser ehrfürchtig vom "Heiligen Wasser". Wieder einmal droht die Lawine am Gletscherrand. Und wenn sie kommt, zerschmettert sie die Wasserleitungen an den Steilwänden und die Brunnen im Dorf St. Peter versiegen. So nimmt das Schicksal seinen Lauf: Ein Freiwilliger muss hinaus in die Wand, so bestimmt es ein uraltes Gesetz.
- Tante Frieda - NeueLausbubengeschichten4.72.313Komödie von Werner Jacobs mit Heidelinde Weis und Friedrich von Thun.
Ludwig wird erfinderisch, wenn es darum geht, möglichst rasch aus dem Internat wieder nach Hause geschickt zu werden. So muss bei einem Nickerchen der Bart des Lehrers Hauptmann a. D. Semmelmaier daran glauben. Wieder zurück im heimischen Gamsting, bietet sich im Trubel um die Hochzeit seiner Schwester Ännchen mit dem jungen Karl Schultheiss so manche Gelegenheit zu neuen Lausbubenstreichen.
- Jetzt dreht die Welt sich nur umdich?22Musikfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Gitte Hænning und Rex Gildo.
Lilian, Tochter aus wohlhabendem Hause, lernt den armen Studenten Martin kennen. Beide haben gemeinsam, dass sie Musik lieben. Trotzdem braucht es einige Zeit und einen Dritten, der sich an Lilian heranmacht, bis die beiden sich näher kommen.