Die besten Dokumentarfilme bei Amazon Prime und Apple TV+ und und Netflix und Paramount+ - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmAmazon PrimeApple TV+im StreamNetflixParamount+
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2010) | Dokumentarfilm
    I Am
    6
    65
    Dokumentarfilm von Tom Shadyac mit John Francis und Chris Jordan.

    Der Erfolgs-Regisseur Tom Shadyac (Ace Ventura, Bruce Almighty) sinniert in I Am nach einem Schlüsselereignis, wie wir die Welt besser machen können.

  2. ?
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Sam Pollard mit Bill Russell und Barack Obama.

    Bill Russell: Legend ist ein biografischer Dokumentarfilm aus dem Hause Netflix, der sich mit dem NBA-Champion Bill Russell beschäftigt. Dieser hat nicht nur Sportgeschichte geschrieben, sondern sich ebenfalls als Bürgerrechtskämpfer einen Namen gemacht und für die Schwachen der Gesellschaft eingesetzt.

  3. US (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Kyra Elise Gardner mit Lin Shaye und Marlon Wayans.

    Die Regisseurin Kyra Elise Gardner ist mit den Chucky-Filmen aufgewachsen. Für ihren Dokumentarfilm Living with Chucky sucht sie nach anderen Menschen, die eine Beziehung zu den Filmen haben und anderen Schauspielern und Filmemachern, die daran beteiligt waren. So konstruiert sie eine Chucky-Familie, die über die Magie der Filmreihe reflektiert. (SK)

  4. ?
    True Crime Dokumentation von Thomas Tancred.

    Tief im australischen Outback liegt die sehr, sehr kleine Stadt Larrimah, in der genau 11 exzentrische Menschen leben. Als jedoch einer der 11 Einwohner ganz plötzlich spurlos verschwindet, werden die restlichen 10 schnell zu Verdächtigen. Die Ermittlungen, die der Dokumentarfilm Last Stop Larrimah: Murder Down Under erzählt, enthüllen die düstere Seele der Kleinstadt. (SK)

  5. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
  6. DE (2024) | Dokumentarfilm
    7
    6.8
    12
    2
    Dokumentarfilm von Torsten Körner.

    Mit der Doku Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen! widmet Torsten Körner sich nach Die Unbeugsamen (2021) einmal mehr den Frauen in der deutschen Politik. Diesmal liegt der Fokus auf DDR-Bürgerinnen, die sich weder von falschen Versprechungen noch von dominanten Männern abspeisen ließen. Sie setzten ihre Stimmen für mehr Gleichberechtigung ein und stritten mit Bravour, kreativen Mitteln und hartnäckiger Vehemenz für ihre Freiheiten. So wurde aus Träumen Wirklichkeit und die Gleichstellung jeden Tag ein Stück mehr Realität. (ES)

  7. 7.4
    32
    2
    Geschichts-Dokumentation von Daniel Costelle und Isabelle Clarke mit Mathieu Kassovitz und David Ritchie.

    Der 2. Weltkrieg ist bereits in zahlreichen Dokumentationen aus verschiedenen Perspektiven ausgeleuchtet worden. Doch der Dreiteiler „Der Krieg“ zeigt diese größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts an all seinen Schauplätzen von Warschau bis Guadalcanal in einem neuen Licht. 70 Jahre nach Kriegsbeginn konnten Filme ausgewertet werden, die noch nie öffentlich vorgeführt worden sind.

  8.  (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Christian Schidlowski und Verena Schönauer.

    In der Fotografie schaffen es nur wenige Frauen bis ganz an die Spitze. Eine von ihnen ist Ami Vitale. Für ihre Fotos ist sie oft auch in Krisengebieten unterwegs, denn für sie zählt nicht allein die Schönheit eines Motivs, sondern vor allem die Geschichte dahinter. Auf Madagaskar will sie ergründen, was es heißt Madagasse zu sein.

    Hintergrund & Infos zu Über den Inseln Afrikas
    Schon der Klang ihrer Namen lässt an Traumstrände denken, an Gewürze und Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Die fünfteilige Dokumentarfilmreihe „Über den Inseln Afrikas“ begleitet fünf international renommierte Fotografen auf den Inseln rund um den schwarzen Kontinent – Sansibar, Mauritius, Madagaskar, Sao Tomé und Príncipe und den Kapverden.

    Auf der Suche nach spektakulären Perspektiven für ihre Luftbilder, Geschichten und Portraits scheuen die Fotografen kein Risiko und benutzen außergewöhnliche Transportmittel – vom motorisierten Fallschirm bis hin zum fliegenden Gummiboot, das an Land und auf dem Wasser landen kann.

  9. GB (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von Chris Holt.

    Wunder des Universums stellt in vier Episoden einen erklärenden Zusammenhang zwischen den gewaltigen und unergründbaren Phänomenen der kosmischen Tiefen und den alltäglichen Gegebenheiten auf der Erde her. Licht, Schwerkraft, Zeit, Materie & Energie sind die fundamentalen Bausteine für alles: von der kleinsten Mikrobe zur größten Galaxie. Inspiriert durch beeindruckende Bilder aus Teleskopen & CGI-Aufnahmen liefert die Serie Eindrücke von gigantischen Supernovae, Gammastrahlenexplosionen und kürzlich entdeckten Galaxien.

  10. GB (2011) | Naturdokumentation
    7.6
    16
    3
    Naturdokumentation von David Tennant.

    Die Reihe Die fantastische Reise der Vögel zeigt aus Sicht der Vögel die beeindruckendsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Welt.

  11. GB (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Stuart Cabb mit Louis Theroux.

    Serienmörder, Vergewaltiger und Kinderschänder: in San Quentin sitzen sie zu Tausenden in Haft. Es ist das älteste Gefängnis in Kalifornien, in dem noch die Todesstrafe vollzogen wird. Weil San Quentin dauerhaft überfüllt ist, gilt es zudem als eine der brutalsten Haftanstalten in Amerika. Für diese Folge verbringt Louis Theroux zwei Wochen hinter Gittern, und lernt den Alltag der Insassen und der Gefängniswärter von der härtesten Seite kennen. Die Angst vor Verbrechen ist in Amerikas Gesellschaft sehr präsent. Eine Pistole unterm Kissen und ein Waffenschrank im Wohnzimmer sollen häufig ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. In Kalifornien führt eine rigide Strafverfolgung dazu, dass die Gefängnisse chronisch überfüllt sind. So auch San Quentin, die älteste Haftanstalt des Bundesstaates. Hier sitzen einige der gefährlichsten Verbrecher des Landes. Doch kann ein Gefängnisaufenthalt einen Menschen wirklich läutern? Louis Theroux geht dieser Frage nach und lernt während seines zweiwöchigen Aufenthaltes sowohl Wärter als auch Gefangene kennen. Theroux trifft die verschiedenen Gangs, die sich während der wenigen Stunden Auslauf im Gefängnishof versammeln. Hauptfarbe spielt hier eine große Rolle und es bestehen unsichtbare Trennlinien zwischen den einzelnen Gruppen. Ihre Mitglieder sind stolz darauf, gegenseitig auf einander aufzupassen und nehmen Neuankömmlinge schnell unter ihre Fittiche. Während seiner Zeit in San Quentin trägt Theroux stets eine Schutzweste und wird von zwei Sicherheitsmännern begleitet. Denn irgendwie gelingt es einigen Insassen immer wieder, Waffen oder Drogen in den Hochsicherheitstrakt zu schmuggeln. Und Übergriffe auf Wärter oder andere Gefangene sind keine Seltenheit.

  12. ?
    9
    Dokumentarfilm von Eva Stotz.

    Global Home ist eine Dokumentation über die Generation Couch-Surfing.

  13. ?
    4
    Dokumentarfilm von Johannes Unger und Meike Materne.

    Ein Fernsehteam des rbb fuhr für Ein Sommer in Brandenburg einen Sommer lang mit einem Bus durch ganz Brandenburg und hielt seine Erlebnisse auf Video fest.

  14. IT (2019) | Dokumentarfilm
    5.9
    4
    6
    3
    Dokumentarfilm von Adele Tulli.

    Die Dokumentation Normal handelt von starren sozialen Geschlechterrollen und der unkritischen Unterwerfung vieler Menschen unter das Diktat dieser Hetero-Normativität.

  15. 6.4
    6.5
    20
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Philipp Jedicke mit Jason 'Chilly Gonzales' Beck.

    Die biografische Musikdokumentation Shut Up and Play the Piano widmet sich dem Komponisten, Entertainer und Klavierspieler Jason Beck, genannt Chilly Gonzales.

  16. DE (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Émilie Jouvet und Wendy Delorme mit Wendy Delorme und Mad Kate.

    Sie sind Aktivistinnen, Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Sexarbeiterinnen, Pornostars. Sie stammen aus Europa und aus Amerika. Sie vereinen verschiedene sexuelle (Un-)Orientierungen; sieben jungen Frauen und ihre wilden Abenteuer bei einer Sex-Performance-Kunst-Tour im Sommer 2009 in Paris, Berlin, Stockholm und anderen Städten. Der Film dokumentiert die Reise, die lebensverändernden Erfahrungen, die Schnittpunkte von Shows und Leben der Protagonistinnen im Spannungsfeld zwischen Pornographie, Kunst und Politik, Darstellung und Wirklichkeit.

  17. 5.6
    5.8
    8
    3
    Drama von Sabine Gisiger mit Friedrich Dürrenmatt.

    In ihrer fiktiven Autobiografie Dürrenmatt – Eine Liebesgeschichte ersinnt Sabine Gisiger ein aus dokumentarischen Bildern zusammengestelltes Porträt des Schweizer Schriftstellers, Malers und Dramaturgen Friedrich Dürrenmatt.

  18. US (2016) | Dokumentarfilm
    7.9
    99
    6
    Dokumentarfilm von Clay Tweel.

    Im Alter von 34 Jahren wird bei dem ehemaligen Footballspieler Steve Gleason ALS diagnostiziert. Laut den Ärzten bleiben ihm noch etwa zwei bis fünf Jahre Lebenszeit. Also entscheidet sich Steve genau dazu: zu leben. Clay Tweel begleitet das mit seiner Doku.

  19. 4.8
    10
    2
    Dokumentarfilm von Rush Sturges.

    In der Dokumentation Chasing Niagara macht sich Extremsportler und Paddel-Profi Rafa Ortiz an die Aufgabe, die Niagarafälle mit seinem Boot zu meistern.

  20. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    5.5
    3
    1
    Dokumentarfilm von Ulrike Pfeiffer mit Werner Nekes und Bazon Brock.

    Die Dokumentation Werner Nekes - Das Leben zwischen den Bildern beleuchtet einen der berühmtesten Experimental-Filmemacher Deutschlands.

  21. 5.2
    5.2
    5
    1
    Sportfilm von Pepe Danquart mit Jörg Beslé und Günther Gasch.

    Es klingt wie ein Märchen: Der Ostberliner Eishockey-Club Dynamo, in den Wendezeiten schwer erschüttert und schon fast aufgegeben, spielt als "Die Eisbären" inzwischen in der Bundesliga. Die Heimspiele der Mannschaft sind fröhliche Happenings, bei denen sich die gekränkten, ostdeutschen Fans den Frust von den Seelen singen und tanzen. In den Umbrüchen der vergangenen Jahre stieg der Club nicht nur sportlich auf - er wurde zum Symbol des erstarkten Selbstbewußtseins der ehemaligen DDR-Bürger, ein Rettungsanker.

  22. 6.9
    6.5
    9
    4
    Musikdokumentation von Stephen Kijak mit Mick Jagger und Keith Richards.

    Im Sommer 1971 an der Côte d’Azur schufen die Rolling Stones sozusagen im Exil den Klassiker “Exile on Main Street”. Anhand bisher unveröffentlichten Materials aus den bandeigenen Tresoren schuf Stephen Kijak eine tempogeladene Collage der Aufnahme-Sessions.

  23. FR (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    6.3
    3
    Dokumentarfilm von Pierre Thoretton mit Yves Saint-Laurent und Pierre Bergé.

    1958 lernten sich Yves Saint Laurent und Pierre Bergé kennen - für beide war der Mann gegenüber auch der Mann ihres Lebens. Bis zum Tod Yves Saint Laurents im Jahre 2008, also 50 Jahre lang, waren sie nicht nur privat ein Paar sondern sie arbeiteten auch beruflich sehr eng zusammen, als Unternehmer war Bergé vor allem für den weltweiten Ausbau der Designmarke "Yves Saint Laurent" und den damit verbundnen Handel zuständig. In dem Dokumentarfilm "Yves Saint Laurent - Pierre Bergé, l'amour fou" redet Bergé erstmals über die Liebesgeschichte der beiden.

  24. ?
    1
    Musikdokumentation von Ivan Cotroneo mit Laura Pausini.

    Laura Pausini: Sehr erfreut ist eine Dokumentation auf dem Hause Amazon Prime, die sich mit dem Leben der titelgebenden Sängerin beschäftigt. In einer Mischung aus authentischen und inszenierten Momenten blickt Pausini selbst auf ihren Werdegang zurück.