Die besten Genres aus Griechenland

Du filterst nach:Zurücksetzen
GenreGriechenland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (1977) | Drama
    Die Jäger
    7.3
    6.8
    19
    2
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Vangelis Kazan und Betty Valassi.

    In einer Jagdpartie stoßen am Sylvestertag des Jahres 1976 fünf Vertreter des Bürgertums mit ihrem Begleiter, dem Hotelier Savas, während ihrer Wildschwein-Jagd im winterlichen Epirus auf die Leiche eines Partisanen aus dem Bürgerkrieg ende der vierziger Jahre. Was sie am meisten verunsichert ist die Tatsache, dass die Leiche, die ihnen da zu Füssen liegt, noch immer blutet. Das frische Blut wird sie für die nächste Zeit nicht mehr loslassen und verfolgen wie einst Lady Macbeth. Sie tragen den toten Partisanen in ihr Hotel, wo sie sich an sich eingefunden haben, um den Jahreswechsel zu feiern.

  2. DE (1984) | Drama
    7.8
    49
    2
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Manos Katrakis und Mairi Hronopoulou.

    Am Ende des Films bricht ein altes Paar mit einem Floss zum magischen Ort Kythera auf, der den alten Griechen ein Ort der Glückseligkeit war. Doch es ist ein Aufbruch in den Tod. Der Mann, ein griechischer Kommunist, war 32 Jahre lang als Emigrant in Russland. Zurück in seiner Heimat, findet er sich nicht mehr zurecht, die Ideale von einst wurden längst verraten. Ein melancholischer Film, in dem die Komponistin Eleni Karaindrou erstmals mit dem Filmemacher Theo Angelopoulos zusammen gearbeitet hat - ein äußerst fruchtbares und beeindruckendes Zusammenspiel von visuellem Künstler und Musikerin.

  3. GR (1972) | Historienfilm, Drama
    6.7
    5.8
    14
    3
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Giorgos Kyritsis und Christoforos Himaras.

    Ein ehemaliger Polizei-Mitarbeiter soll in einen politischen Mord verwickelt sein. Um sich zu verteidigen, nimmt er einen Abgeordneten als Geisel und versucht sich freizupressen. Ein Scharfschütze klärt die Angelegenheit. Der zweite Spielfilm von Theo Angelopoulos eröffnet die grossartige historische Trilogie und überrascht durch die Leichtigkeit im Umgang mit der Diktatur von 36 während der Diktatur von 67.

  4. FR (1988) | Drama, Road Movie
    8.1
    7
    113
    3
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Michalis Zeke und Tania Palaiologou.

    Voula und Alexander, zwei griechische Kinder, ducken sich verloren am Rand einer verregneten Straße. Das ältere Mädchen schützt ihren jüngeren Bruder. Sie sind allein, auf sich gestellt, sind abgehauen von zuhause, haben sich auf die Suche nach ihrem Vater begeben. Er soll in Deutschland arbeiten, hat die Mutter ihnen immer dann gesagt, wenn sie nach ihm gefragt haben. Jetzt wollen die beiden Geschwister es wissen, machen sich auf den Weg, mit nicht viel mehr als der Entschlossenheit im Gepäck, es zu wagen. Von dem verheißenden Land Germania wissen sie nur, dass es weit weg sein muss und dass abends ein Zug den Athener Bahnhof in seine Richtung verlässt. Ob sie es jemals finden werden?

  5. GR (1970) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    22
    4
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Toula Stathopoulou und Yannis Totsikas.

    Eleni und ihr Liebhaber Hristos leben in einem entlegenen Dorf der Region Epiros. Gemeinsam töten sie den heimkehrenden Ehemann von Eleni, der in Deutschland als Gastarbeiter gelebt hat.

  6. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Roy Sher.

    Roza Eskenazi, die Diva des Rembetiko, war in den 30er Jahren die berühmteste Sängerin in Griechenland und der Türkei. Ihre auf Plakaten in allen Schallplattenläden zur Schau gestellte rassige Erscheinung vermochte selbst hartgesottenen Machos den Kopf zu verdrehen. "Mein süßer Kanarienvogel" ist eine gut gelaunte musikalische und filmische Reise durch Griechenland und die Türkei auf den Spuren dieser Sängerin, deren Musik die Region nahezu ein Jahrhundert lang prägte. Drei auch heute ihrem Erbe verpflichtete Künstler zeichnen ihr Leben nach und interpretieren ihre Lieder, um dabei zu ergründen, warum Rozas Musik noch immer so wichtig für sie ist. Tomer Katz ist ein israelischer Oud- und Bouzouki-Spieler. Die in Großbritannien geborene Zypern-Griechin Martha D. Lewis ist Sängerin und Komponistin. Mehtap Demir, Sängerin und Musikerin, kommt aus der Türkei. Gemeinsam führen sie durch Rozas Lebensgeschichte, die den überwiegenden Teil des 20. Jahrhunderts umspannte. Ihre Saga hallt in der musikalischen Reise der drei Künstler durch die lebendige Rembetiko-Musikszene der Türkei und Griechenlands wider. In jedem Land treffen sie einheimische Musiker und erschließen sich gemeinsam Rozas Lieder, die auch heute wieder in den Clubs und auf den Dancefloors von Athen, Istanbul, Thessaloniki und der ganzen Welt zu hören sind - der beste Beweis dafür, dass diese Musik Zeit und Grenzen bedeutungslos werden lässt. Roza Eskenazi wurde als sephardische Jüdin in Istanbul geboren. Ende der 20er Jahre eroberte sie Thessaloniki und Athen mit ihrer Musik. Als erster wahrhafter Rembetiko-Star nahm sie Schallplatten in Rekordzahl auf. Sie hinterließ über 500 Lieder in Griechisch, Türkisch, Armenisch und Ladino. Ihr tragisches Schicksal wird von Freunden und Verwandten erzählt, von den Musikern, die sie begleiteten und - erstmals im Film - von ihrem Biografen, der das einzige Porträt der Künstlerin schrieb, von der jungen Frau bis zum Star. Rembetiko, zuweilen auch "griechischer Blues" genannt, ist ein zwischen Ost und West angesiedeltes Musikgenre, das seine Ursprungsregion in sich trägt. Seine eigentlichen Wurzeln liegen in Kleinasien. Hier entstand diese Musik Anfang des 20. Jahrhunderts. Doch schon bald wurde Rembetiko zur Stimme der einfachen Leute, die in den Wirren der sozialen und politischen Umwälzungen nach dem Verfall des osmanischen Reiches, ein schweres Leben hatten. Mit der Geschichte von Roza Eskenazi entdeckt der Zuschauer eine Welt, die zwar verschwunden sein mag, aber dennoch nicht verstummt ist. Gemeinsam mit den drei Musikern begibt er sich auf die Suche nach den Spuren des künstlerischen Erbes der Sängerin. Ihre zeitlosen Lieder vermitteln die große Kraft und Aktualität des Rembetiko bis heute sehr eindrucksvoll.

  7. GR (2012) | Drama
    5.9
    8
    40
    3
    Drama von Emin Alper mit Tamer Levent und Mehmet Ozgur.

    Ein Sommertag. Der pensionierte Forstverwalter Faik bekommt Besuch auf dem Land. Sein Sohn Nusret besucht ihn mit den beiden Enkeln Caner und Zafer. Doch Sommerstimmung will nicht recht aufkommen. Faik hat Probleme mit Nomaden in der Gegend, er ist in ständiger Habt-Acht-Stellung. Zafer ist seit seinem Militärdienst psychisch angeschlagen. In der kleinen Gruppe, die noch durch die Familie von Mehmet und Meryem ergänzt wird, treffen nicht nur unterschiedliche Temperamente aufeinander, sondern auch soziale Schichten. Doch Konflikte werden vermieden. Schuld sind die anderen, die Nomaden. Und die bleiben ein unsichtbarer Gegner. Dass der Film als Parabel funktioniert, liegt nicht zuletzt an der grandiosen Westernlandschaft, in der er gedreht wurde. Ständig begrenzen Felswände den Horizont, der Bewegungsradius ist eingeschränkt, Bedrohung liegt in der Luft. Das erlaubt dem Film ein intelligentes Spiel mit Projektion und Halluzination. Die eigene dunkle Seite abzuspalten und im Anderen, "hinter dem Berg", zu externalisieren, ist ein Versuch, die Gruppe, sei es eine Familie oder eine Nation, zusammenzuschweißen. Dramen werden dadurch aber nicht verhindert, sondern eher befördert.

  8. GR (1983) | Drama, Musikfilm
    6.9
    11
    Drama von Costas Ferris mit Themis Bazaka und Michalis Maniatis.

    Musikfilm über Rembetiko, von vielen als "griechischer Blues" bezeichnet. Andriana, ihre Tochter Marika und die Enkelin, die auch den Namen Andriana trägt, sind auf der Flucht. Sie suchen Friede und Geborgenheit, werden aber nicht fündig.

  9. CH (2002) | Drama, Road Movie
    ?
    3
    Drama von Pierre-Alain Meier mit Jacques Michel und Philippe Duclos.

    Ex-Boxer Vincent ertrinkt in Schulden, hat Streit mit seiner Frau und bekommt seinen kleinen Sohn nur noch stundenweise zu Gesicht. Nachts fährt er Taxi, den Tag verschläft er im Hotel. Bis eines Abends die geheimnisvolle Thelma in sein Taxi steigt und ihm ein verlockendes Angebot macht. Er soll sie nach Kreta fahren. Dort wohnt ihr Ex-Liebhaber, mit dem sie noch eine Rechnung offen hat. Vincent hat nichts zu verlieren und geht auf das Angebot ein. Kaum unterwegs, macht er schon bald eine überraschende Entdeckung.

  10. FR (2004) | Drama
    6.5
    35
    3
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Alexandra Aidini und Nikos Poursadinis.

    1919: Griechische Flüchtlinge aus Odessa, darunter zwei Kinder, kommen in Griechenland an, wo sie ein neues Leben erwartet. Die Kinder werden erwachsen und leben ein normales Leben, doch auch hier stehen Schwierigkeiten an, denn der Krieg steht vor der Tür.

  11. GR (2004) | Drama
    5.5
    1
    Drama von Atif Yilmaz mit Müjde Ar und Sevket Çoruh.

    Man plant den 18-jährigen Ali, Sohn des Bürgermeisters, der in jenem Jahr das Gymnasium abschließt, mit Nese, der Tochter der Nachbarn von gegenüber zu verheiraten. Bei diesem Vorhaben spielt auch der Entschluss, die Geschäfte beider Familien unter einem Dach zu fusionieren, eine entscheidende Rolle. Doch Ali ist niemand, der der Verantwortung einer Ehe gewachsen wäre.

  12. GB (2005) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Udayan Prasad mit Matthew Modine und Richard Griffiths.

    Ein amerikanischer Archäologe reist nach Griechenland, um hier die letzte Arbeit seines Vaters zu beenden: die Suche nach dem Gral des Johannes.

  13. GR (2004) | Drama
    ?
    7
    Drama von Ugur Yücel mit Olgun Simsek und Kenan Imirzalioglu.

    Ridvan aus Kappadokien und Cevher aus Istanbul traten 1999 ihren Militärdienst an. Beide kämpften an der Front im Südosten der Türkei gegen die kurdischen Rebellen. Nach dem Militärdienst kehren beide vom Krieg gezeichnet in ihre Heimatstädte zurück. Ridvan hat bei einer Minenexplosion sein rechtes Bein verloren und muss feststellen, dass weder seine Verlobte noch seine Freunde die alten geblieben sind. Der junge Mann stürzt in eine tiefe seelische Krise. Cevher, der seit der gleichen Minenexplosion auf einem Ohr taub ist, träumt davon, einen Kiosk aufzumachen. Als er nach dem verheerenden Erdbeben in Istanbul Familienmitglieder verliert und sein mühsam aufgebauter Laden zerstört wird, gerät er auf die schiefe Bahn. "Kopf oder Zahl" erzählt vor dem Hintergrund von Ereignissen, die das kollektive Bewusstsein der türkischen Gesellschaft in den letzten zehn Jahren nachhaltig verändert haben, das Schicksal zweier Menschen, die stellvertretend für eine ganze Generation stehen.

  14. GR (2004) | Drama, Thriller
    5.9
    46
    6
    Drama von Dennis Iliadis mit Katerina Tsavalou und Danai Skiadi.

    Um ihren Drogenkonsum zu finanzieren und weil man nun mal nichts besseres kann, verdingen sich die minderjährigen besten Freundinnen Maria und Nadia als Huren im Hostessenservice eines Gangsters. Während Maria dies als notwendiges Übel begreift, beweist Nadia wahres Talent für den Job. Das hindert sie aber nicht daran, eines Tages den Chef und einen Haufen anderer Leute einfach über den Haufen zu schießen. Geschickt schlüpft sie hernach in die Opferrolle und startet zum Erstaunen ihres Soziotops eine Medienkarriere.

  15. DE (2004) | Drama
    ?
    6
    1
    Drama von Yesim Ustaoglu mit Rüçhan Caliskur und Ridvan Yagci.

    Die 60 Jahre alte Ayshe, lebt in einem anatolischen muslimisch organisierten Fischerdorf und fühlt sich alleine und verlassen, als ihre ältere Schwester stirbt. Für den zehnjährigen Nachbarsjungen Mehmet hingegen ist sie eine enge Vertraute, gleich einer Großmutter. Mehmet macht sich Sorgen um Ayshe. Er liebt es, ihren Geschichten zuzuhören. Außerdem treibt er sich gerne mit seinem Freund Chengiz herum, der ein Vagabundenleben führt. Die beiden sind auf der ständigen Suche nach Chengiz Vater, in der Hoffnung, er würde bald zurückkehren. Ayshe und die anderen Dorfbewohner machen sich für eine Hochzeit auf eine lange Wanderung ins Hochland. Voller Trauer über den Tod ihrer älteren Schwester, zieht sich Ayshe von Mehmet und auch immer mehr aus der dörflichen Gemeinschaft zurück. Mehmet ist enttäuscht, dass Ayshe sich nicht an den Feierlichkeiten beteiligt. Noch größer ist sein Unverständnis, als Ayshe sich weigert, wieder ins Dorf zurückzukehren. Ayshe bleibt - dort oben zwischen den Wolken - in einer kleinen Holzhütte zurück. Ayshes unerklärliches Verhalten löst Gerüchte unter den Dorfbewohnern aus. Mit dem Auftauchen des Fremden Tanasis, kommen weitere Vermutungen auf. Die Ankunft Tanasis ruft in Ayshe ihre schmerzliche Geschichte und ihre lange im Dorf verborgen gehaltene Identität wach.

  16. GR (2012) | Drama
    ?
    6
    Drama von Ektoras Lygizos mit Yiannis Papadopoulos.

    In Boy Eating the Bird’s Food sind die Menschen, aus Lebensmittelarmut, dazu gezwungen Tiernahrung zu essen um zu überleben.

  17. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Christian Köhlert und Tonia Madenford.

    Wird die Sonne das Bewusstsein der Menschheit verändern? Im Film "Solar Revolution" liefert der weltbekannte deutsche Biophysiker Dieter Broers einen schlagkräftigen Beweis, indem er auf eine Fülle wissenschaftlicher Befunde hinweist, die bemerkenswerte Zusammenhänge zwischen Anstiegen der Sonnenaktivität und der Entfaltung unserer kreativen, mentalen und spirituellen Fähigkeiten belegen. Wir befinden uns mitten in einem dramatischen Anstieg solarer Turbulenzen, welche das Potential haben, das Erdmagnetfeld und in der Folge auch unsere globale Ökologie zu stören. Broers sieht dies jedoch nicht als drohende Apokalypse, sondern als Anbruch eines neuen Zeitalters. Bezug nehmend auf Ergebnisse verschiedener Forschungsdisziplinen zeigt er, wie Ausbrüche solarer Aktivitäten bisher kaum für möglich gehaltene Potentiale bergen, unsere Hirnaktivität zu erhöhen und unseren Verstand zu erweitern. Telepathie, außersinnliche Wahrnehmung oder exzellente Intelligenzquotienten - also Fähigkeiten, die im Grunde als außergewöhnlich oder übernatürlich gelten - könnten bald alltäglich und "normal" sein und uns sehr gut helfen, die zunehmenden globalen Krisen, denen wir gegenüberstehen, zu lösen. Offensichtlich wandelt sich unsere Art zu denken, zu fühlen, Beziehungen herzustellen, zu kommunizieren und die Realität zu erleben schon seit einigen Jahren drastisch. Dieter Broers bekräftigt, dass diese Veränderungen letztlich in einer neuen Form von Bewusstsein und Harmonie auf der Erde gipfeln werden. Laut Broers durchlebt die Menschheit einen Evolutionssprung, und dieser Prozess hat längst begonnen.

  18. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Biene Pilavci.

    Können meine vier Geschwister und ich es schaffen, nach vielen hasserfüllten Jahren und Gewaltexzessen gute Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, wenn es schon unsere Eltern nicht konnten und deren Eltern auch nicht?" Diese Frage ist Ausgangspunkt einer schonungs- losen filmischen Untersuchung der Regisseurin. Die Kamera ist ein Instrument der Verständigung, der Vergewisserung und des Verhörs. Alles kommt auf den Tisch. Die Mutter, die einmal auf eines der Kinder - der "Brut" ihres Mannes - einprügelt, ein Messer nach ihm wirft und trifft. Der Vater, der, wegen vielerlei Vergehen, unter anderem schwerer Körperverletzung und Vergewaltigung in der Ehe, verurteilt wird, ins Gefängnis kommt und 2001 in die Türkei abgeschoben wird. Heute sind die Kinder alle erwachsen, die Mutter hat als aufopferungsvolle Großmutter eine neue Rolle gefunden. Doch die Gewissheit bleibt: Du kannst nirgendwo hingehen, ohne deine Vergangenheit mitzunehmen.

  19. GR (2013) | Drama
    6.3
    4.7
    33
    1
    Drama von Alexandros Avranas mit Constantinos Athanasiades und Minas Hatzisavvas.

    In Alexandros Avranas’ Drama Miss Violence begeht das elfjährige Mädchen Angeliki (Chloe Bolota) Selbstmord, indem sie vom Balkon springt – mit einem Lächeln im Gesicht. Als die Todesursache ermittelt wird, behauptet die Familie des Mädchens, dass es sich dabei um einen Unfall gehandelt habe. Auf den Internationalen Filmfestspielen in Venedig wurde Miss Violence 2013 mit zwei Preisen prämiert: Alexandros Avranas erhielt den Silbernen Löwen für die Beste Regie und der Volpi Cup für den Besten Schauspieler ging an Themis Panou, der im Film die Rolle des Vaters übernahm.

  20. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Dimitris Athyridis.

    Im November 2010 ist Thessaloniki, eine Stadt mit einer mehr als 2.000 Jahre langen kosmopolitischen Geschichte, dabei, im Chaos unterzugehen. Bestechliche Politiker, Beamte, die nicht miteinander sprechen, Ausgabenpläne nach Gutdünken, fehlende Datenbanken und ein ungerechtes Steuersystem, das die Reichen zulasten der Armen begünstigt, haben die zweitgrößte Metropole Griechenlands an den Rand des finanziellen Ruins gebracht. Der 68 Jahre alte Yiánnis Boutáris, ein erfolgreicher Winzer, kann die Machenschaften nicht länger ertragen und lässt sich als unabhängiger Kandidat für das Bürgermeisteramt aufstellen. Während das Land in der Finanzkrise versinkt, kämpft dieser mutige Außenseiter in einer fast bankrotten Stadt gegen das traditionelle politische Establishment an und gewinnt.

    Zehn Wochen lang hat der ebenfalls aus Thessaloniki stammende Filmemacher Dimitris Athiridis den charismatischen und unkonventionellen Politiker während seines Wahlkampfes begleitet. Yiánnis Boutáris gewährt ihm dabei einen tiefen Einblick in sein bewegtes Leben sowie in die sozialen und politischen Spannungen seiner Stadt.

  21. CH (1978) | Drama
    ?
    Drama von Jules Dassin mit Melina Mercouri und Ellen Burstyn.

    Die Geschichte dreht sich um die Schauspielerin Medea, die nach einer Mutter sucht, die ihre eigenen Kinder getötet hat.

  22. GR (2013) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Giorgos Servetas mit Marina Symeou und Nikos Georgakis.

    Ackerland. Leere Lagerhallen. Ein abgelegener Bahnhof. Antigoni, Anfang dreißig, ist die Einzige, die aus dem Zug steigt. Nach vielen Jahren kehrt sie in ihren griechischen Heimatort zurück, um dort wieder Fuß zu fassen. Sie trifft auf ihre langjährige Freundin Eleni, beginnt, als Lehrerin zu arbeiten und findet einen Freund. Nikos ist jung und anspruchslos, er arbeitet für den Schrotthändler Nondas. Der brutale, vorbestrafte Mann lebt in einem Wohnwagen. Eleni, die sich Nondas sexuell unterwirft, wird von ihm immer wieder gedemütigt und geschlagen. Auch Nikos hängt in der Sache mit drin.

  23. GR (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Panagiotis Karamitsos mit Raschmie Soukouli und Alexandra Pavlidou.

    Zwei Frauen wohnen als Nachbarinnen in einem Gebäude. Obwohl sie sehr verschieden wirken, haben sie viele Gemeinsamkeiten. Beide sind getrieben von ihren Illusionen und Obsessionen. Durch schmerzhafte Ereignisse wird das Band zwischen ihnen immer enger und sie beschließen, sich fortan gegenseitig zu helfen.

  24. DE (2013) | Drama, Thriller
    5.7
    6.3
    7
    1
    Drama von Penny Panayotopoulou mit Kora Karvouni und Youlika Skafida.

    In dem Thriller September erschleicht sich eine einsame Frau einen Platz in einer fremden Familie. 

  25. 6.4
    7.8
    43
    4
    Drama von Micah Magee mit Devon Keller und Deztiny Gonzales.

    In Petting Zoo verändert sich das Leben einer Bestnoten-Schülerin, nachdem sie ungewollt schwanger wird und ihre Familie ihr die Abtreibung untersagt.