Die besten Komödien von 2006
- Kettle ofFish?1Komödie von Claudia Myers mit Matthew Modine und Gina Gershon.
Ein eingefleischter Jungeselle kommt in einen ernsthaften Gewissenskonflikt, als er in seiner Wohnung eine attraktive Biologin als Untermieterin aufnimmt.
- BettisBescherung6.111Komödie von Thomas Freundner mit Nadeshda Brennicke und Heinz Baumann.
Nachdem auch in diesem Jahr Bettis Freund Rolf an Weihnachten keine Zeit für sie hat - was nicht verwunderlich ist, ist er doch verheiratet - sieht es ganz so aus, als ob sie wieder alleine feiern muss. Die geplante Reise mit ihrer Freundin kann nicht stattfinden, da Ellen mal wieder den Mann fürs Leben getroffen hat und lieber mit ihm verreist. Als Nachbar Sven am Heiligen Abend das Weihnachtsgeschenk für seine Kinder in Form eines Zwergkaninchens abholen will, kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd quer durch Bettis Badezimmer. Dabei passiert ein folgenschwerer, zunächst unbemerkter Abriss des Waschmaschinenschlauchs. Umso überraschter ist Betti, als die Feuerwehr anrückt, die unter ihr liegende Wohnung für unbewohnbar erklärt und sie nun den älteren Nachbarn Karl über die Feiertage bei sich beherbergen soll. Mit seinem ausgeprägten Appetit auf Gänsebraten sorgt Karl dafür, dass Betti nicht um das ungeliebte Weihnachtsessen bei ihrer Mutter herumkommt. Überhaupt ist Karl ein großer Gourmet: Tagsdrauf drängt er Betti, zu einem kostenlosen Essen in ein Feinschmeckerlokal mitzukommen, das vom Radio bezahlt wird. Als Gegenleistung müssen die beiden live dem überaus netten Radiomoderator Fabian Rede und Antwort stehen. Nach einigen Gläsern Wein ist Betti nur allzu bereit, ihren Rolf über den Sender zu grüßen. Ab da überschlagen sich die Ereignisse, und Karl schafft es schließlich, tatsächlich "Ordnung" in Bettis (Liebes-)Leben zu bringen.
- Christmas Shorts - Night of theShorts?1Komödie von Rüdiger Heinze und Elmar Weinhold mit Karl Bruckschwaiger und Jonathan Beck.
Der Mann mit dem weißen Bart Weit abgeschieden, im winterlichen Nirgendwo, liegen zwei dunkle Gestalten mit einem Gewehr im Anschlag auf einer Anhöhe. Ihr Auftrag ist klar. Sie sollen den Mann mit dem weißen Bart töten. Aber wer ist eigentlich ihr Opfer und noch wichtiger: warum sollen sie den netten Mann töten? Das Weihnachtsessen Mama Fuchs fängt als Weihnachtsbraten für ihre Kinder einen Hasen. Der charmante Hase überzeugt die Füchsin, ihn nicht zu töten. Doch die Kinder treten im Spiel ein Kabel an einem Strommast los. Der Hase will sich davonstehlen. Als das Kabel jedoch auf die Füchsin zuschnellt, springt er dazwischen. Santa - Ein Weihnachtsmärchen Ein romantisches Märchen in malerischer Kulisse. Eine moderne Parabel der heiligen Nacht angesiedelt in einer Bahnhofsstation. Frohes Fest (Season Greetings) Heiligabend. Kurz vor Ladenschluss. Auf dem Parkdeck eines Kaufhauses treffen drei Paare mit dem selben Wunsch aufeinander: jetzt nur noch nach Hause. Doch die Verkehrslage hat andere Pläne. Die sechs Menschen stecken im Parkhaus-Stau fest. Ihre Beziehungsprobleme kommen jetzt erst so richtig in Fahrt. Chorus Die harmonische Bewegung der Planeten Chorus: Tanz im Kreis Chorus: Zweistimmiger Gesang - Eine Weihnachtsgeschichte. Am Weihnachtsabend hört ein stummes Mädchen beim Gang in den Keller einen Gesang, der sie verändert. Weihnachtsbier Heiligabend an einer heruntergekommenen Tankstelle. Helmut ist nicht nur genervt von seinem Job sondern auch vom Weihnachtszirkus um ihn herum. Ein verkleideter Weihnachtsmann raubt ihm den letzten Nerv und wird daraufhin von ihm an die frische Luft gesetzt. Durch die kämpft sich derweil der echte Weihnachtsmann, Trost suchend im Alkohol, denn wer glaubt schon noch an ihn. Als alle Beteiligten in der Tankstelle zusammentreffen, geht die Party richtig los. Namuamitabul Weihnachten kleiner buddhistischer Mönch wird zu Heiligabend von seiner Freundin zu einer christlichen Weihnachtsmesse eingeladen. Weihnachten auf Eis Beim Weihnachtsessen muss die erfolgreiche Geschäftsfrau Silvana erneut feststellen, dass ihre Familie untragbar ist: Die Mutter fast vollkommen verstummt, der Vater nicht mehr ansprechbar, die eine Schwester ein neurotischer Gruftie, die Jüngste ein kratzbürstiges Landei. Und als ob das noch nicht genug wäre: Der Bruder lebt - von allen akzeptiert - im Schrank und hält sich für den verstorbenen Polarforscher Robert Stevenson. Erst als sie mit allen Mitteln versucht, dem Übel ein Ende zu bereiten, merkt sie was es eigentlich heißt eine Familie zu sein.
- Die Hochzeit meinerTöchter3.52Romantische Komödie von Thomas Jacob mit Ruth-Maria Kubitschek und Susanne Simon.
Für Hilde Reimer geht ein Traum in Erfüllung: Ihre Töchter Susanne, Anja und Regina ziehen mit Sack und Pack, den drei Babies und ihren Lebenspartnern Robert, Karin und Frank in die schöne alte Villa ihrer Mutter auf dem Lande ein. Wenn die drei doch bloß schon verheiratet wären - dann müsste Hilde sich weniger Sorgen machen, dass ihre Mädchen irgendwann alleine dastehen. Mit ihrem Anliegen stößt sie aber wieder mal auf taube Ohren. Bis eines Tages der verstorben geglaubte Onkel Volker aus Afrika zurückkehrt: Als strenger Ordensmann kann er die "wilden Ehen" nicht akzeptieren, noch dazu unter einem Dach, das, wie er behauptet - und ein Blick ins Grundbuch bestätigt - zur Hälfte ihm gehört. Er stellt ein Ultimatum: Entweder es wird geheiratet oder er überschreibt seinen Hausanteil der Kirche. Und dann wäre es vorbei mit dem Reimerschen Großfamilienglück! In Gottes Namen entschließen sich die drei Paare zur Hochzeit, und Hilde stürzt sich mit Begeisterung in die Vorbereitungen. Unter dem großen Druck der Entscheidung stellen ihre Töchter ihre Beziehungen noch einmal auf den Prüfstand: Und da gerät so einiges ins Wanken! Wer zuletzt wirklich vor dem Traualtar steht, muss sich erst noch zeigen.
- Süssigkeiten?Komödie von Markus Fischer mit Pasquale Aleardi und Simona Sbaffi.
Nick Sander versucht, die drohende Pleite seiner Werbefirma vor seiner Braut Lilli Brenner zu vertuschen. Denn Nick geht davon aus, dass seine Geldprobleme nach der bevorstehenden Heirat mit der Bankierstochter aus der Welt geschafft sind. Als einesTages sein 13-jähriger Sohn Oskar, von dem er bislang nichts wusste, vor der Tür steht, wird es brenzlig. Ein uneheliches Kind aus einer dunklen Vergangenheit kann Nick jetzt überhaupt nicht brauchen. Lillis neugierige Frage, wer der Junge sei, beantwortet Nick mit der Notlüge: ein Mozart-Darsteller für seine neueste Werbekampagne. Diese Verleumdung kommt bei Oskar schlecht an, weshalb er seinen Vater unter Druck setzt. Nick verspricht Oskar, dass er bleiben darf, solange er seine wahre Identität nicht preis gibt. Oskar spielt zunächst artig mit: Am Tisch der zukünftigen Schwiegereltern benimmt er sich wohlerzogen. Dann setzt er sich gar an den Flügel und gibt Mozart zum besten. Frau Brenner senior ist von dem Wunderknaben begeistert. Als Oskar jedoch feststellt, dass Nick seinen Teil der Abmachung nicht erfüllt, zieht der Bengel andere Register. Denn Oskar ist ein wohlstandsverwahrloster kleiner Anarchist, der es meisterhaft versteht,Nick von einer Peinlichkeit in die nächste zu stürzen.
- Commediasexi?Komödie von Alessandro D'Alatri mit Sergio Rubini und Paolo Bonolis.
Rom als Mittelpunkt der Polit- und Kulturszene bildet den Rahmen für die Geschichte einer ungewöhnlichen "Dreiecksbeziehung" ,bestehend aus dem Abgeordneten Bonfili, seinem Chauffeur Mariano und dem bezaubernden Starlet Martina.
- Olé?Komödie von Carlo Vanzina mit Massimo Boldi und Vincenzo Salemme.
Zwei zerstrittene Lehrer, die an der selben Schule unterrichten, werben um die gleiche Frau, eine Berufskollegin. Zufällig treffen sie sich anlässlich eines Klassenausfluges in Spanien, und die Sticheleien und Eifersüchteleien gehen weiter wie gewohnt. Zur gleichen Zeit glaubt die Geliebte des Enkels des Königs von Spanien, dass einer dieser Lehrer ein Paparazzo sei. Zwei Lehrer auf Reisen – zwei, die sich nicht mögen, weil sie die gleiche Kollegin anbeten.
- Natale a NewYork?Komödie von Neri Parenti mit Claudio Bisio und Elisabetta Canalis.
Auch dieser Film wird der Tradition vorangegangener italienischer Weihnachtsfilme, zwei sich kreuzende Geschichten, gerecht. Verrückte und spaßige Situationen müssen unsere Schauspieler während den Weihnachtsferien im bezaubernden "Big Apple" durchleben. Die eine Geschichte erzählt von Filippo Vessato, einem jungen Chirurgen, der um Karriere zu machen gezwungen ist, die Launen des Professors Benci, eine Koryphäe der medizinischen Wissenschaft, auszuhalten. Vessato reist nach New York um zu Heiraten, obwohl Benci ihm nur vier Tage für die Hochzeit bewilligt hat. Nicht genug der Schikanen, dem Sohn des "Professore" Francesco soll er auch noch ein Weihnachtsgeschenk mitbringen. Francesco ist zusammen mit seinem Vetter Paul an einer Universität in New York und gilt als Musterschüler – oder zumindest glaubt dies sein Vater! Angekommen in New York findet Vessato heraus, dass die zwei Studenten in Wirklichkeit alles andere als Musterschüler sind und so wird auch dieser Umstand zu einer heimtückischen Falle, denn Benci kommt nach New York! Filippo Vessato erlebt so einiges und er, wie auch Benci werden diese Feiertage wohl für den Rest ihres Lebens nicht mehr vergessen. Die zweite Geschichte erzählt von Lillo, einem ehemaligen Piano- Bar Sänger, welcher Milena, eine der reichsten Frauen Europas, geheiratet hat! Sein Ehevertrag verpflichtet ihn zur absoluten Treue. Würde er Milena betrügen, hätte dies die sofortige Scheidung zur Folge, und Geld würde er auch keines sehen! Zwanzig lange Jahre konnte Lillo den weiblichen Verführungen wiederstehen. Aber eines Tages begegnet er Barbara und eine leidenschaftliche Zuneigung entflammt. Auch Barbara hat einen reichen Mann geheiratet, Claudio - mit analogem Ehevertrag - folglich die ideale Geliebte! Dennoch verliebt sich Barbara in Lillo, und von diesem Moment an versucht sie alles, um ihren Mann mit dessen Geliebten Elisabetta zu erwischen, um sich so mindestens ein Teil des Vermögens zu sichern. Zwischen Missverständnissen, Verheimlichungen und Fallen, versucht Lillo seine missliche Situation zu retten. Gleichzeitig versucht er, den Ehemann von Barbara, Claudio mit Hilfe eines mittellosen jungen neapolitanischen Träumers zu überführen. Und hier beginnt erst das ganz Verwirrspiel, bis unsere Schauspieler schlussendlich in einem unerwarteten und fulminanten Finale zusammenfinden.
- Herr Figo und das Geheimnis derPerlenfabrik4.853Komödie von Juan Pablo Buscarini mit Delfina Varni und Fabián Mazzei.
Was wir alle nicht wussten: die Zahnfee ist eine Maus mit Namen Figo. Auch die kleine Lucia erfährt von ihrer Mutter erst davon, als sie einen Zahn verliert. Und tatsächlich: Figo holt Lucias Zahn, wäscht und poliert ihn so lange, bis eine Perle daraus geworden ist (Perlen werden nämlich grundsätzlich aus Kinderzähnen gemacht!) und macht sich wie immer auf den Weg zum Juwelier Morientes. Diesmal aber verläuft Figos Reise durch die Kanalisation nicht so reibungslos wie sonst: Figo wird von ein paar Halunken, die es auf seine Perlen abgesehen haben, entführt. Die Schurken haben jedoch ihre Rechnung ohne Lucia gemacht; sie eilt Figo zu Hilfe und das größte Abenteuer ihres Lebens beginnt ...
- WaltzingAnna?3Komödie von Doug Bollinger mit Emmanuelle Chriqui und Robert Capelli Jr..
Der Film handelt von dem Arzt Charlie Keegan, der von der nach einem Verweis des Ärztestandes dazu gezwungen wird, ein halbes Jahr lang in einem Pflegeheim zu arbeiten. Hier lernt er die Krankenschwester Jill kennen, die es schafft, aus dem Ekelpaket einen liebenswerten Menschen zu machen.
- DiePrüfung4.835Komödie von Ömer Faruk Sorak mit Ismail Hacioglu und Yagmur Atacan.
Mert, Sinan, Gamze, Kaan und Uluç sind Schüler eines Gymnasiums, die unter dem Druck der bevorstehenden Universitätsaufnahmeprüfung leiden. Um Ihre Durchschnittsnoten zu erhöhen, die für diese Abnahmenprüfung sehr wichtig sind, beschließen sie, die Fragendatenbank des Gymnasiums zu knacken. Nachdem sie dies mit Erfolg erledigt haben , fragen sie sich, warum man die Fragen der Universitätsaufnahmeprüfung nicht auch stehlen sollte. Diese Fragen werden jedoch von einem staatlichen Amt vorbereitet, das wie Fort Knox geschützt wird. In dieses Gebäude heimlich reinzukommen und die Fragendatenbank zu stehlen braucht viel Akrobatik und die Talente eines erfahrenen Diebs. Es gibt in der Welt nur einen Dieb, der das machen kann und möchte.
- Ice Cream, IScream4.611Komödie von Yüksel Aksu mit Turan Ozdemir und Gulnihal Demir.
Ali, der ein Eiscremeverkäufer in Mugla ist, versucht, gegen die heftige Konkurrenz der mächtigen Eiscreme-Marken wie Langnese oder Möwenpick zu überleben. Um sein Eis zu besser zu verkaufen, bereist er die benachbarten Dörfer mit seinem nagelneuen gelben Eiscrememotorrad. Doch die frechen Jungen der Stadt, die ihn jagen, um freies Eis zu essen stehlen sein Motorrad, als er bei einem Kunden verweilt. Ali wird wütend und beschuldigt die großen Eiscrememarken des Diebstahls seines Motorrads. Wie ein moderner Don Quixote, erklärt Ali einen heftigen aber unvorstellbar naiven Krieg gegen die industriellen Riesen. Natürlich mit urkomischen Methoden. Doch während die Suche und der Krieg von Ali in der Stadt fortfahren, genießen die frechen Jungen ihre freie Eiscreme.
- Mein süßesGeheimnis?21Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Friedrich von Thun und Gila von Weitershausen.
Seit nunmehr zwei Jahrzehnten sind der galante Konditor Alberto Puccini und die bodenständige Bäckersfrau Katharina Achternhagen Nachbarn - doch ihre Kreationen könnten unterschiedlicher kaum sein: Während Puccini mit seinen überbordenden Torten alljährlich Goldmedaillen gewinnt, heimst Katharina Jahr für Jahr den Preis für ihr kerngesundes Vollkornbrot ein. Dann aber geschieht das Unglaubliche: Katharina sticht ihren Rivalen Puccini beim Tortenwettbewerb aus. Ein Affront für den stolzen Alberto! Mit Hilfe seiner gewitzten Tochter Donatella sinnt der Zuckerbäcker auf "süße" Rache.
- BeerLeague2.83Komödie von Frank Sebastiano mit Artie Lange und Ralph Macchio.
Artie DeVanzo und seine Freunde spielen in einer Baseball-Kneipenliga, und sind wahrscheinlich das erfolgloseste Team des Landes – was auch daran liegt, daß sie mehr Wert darauf legen, sich zu prügeln, als sich um ihr Spiel zu kümmern. Als dann aber eine Frau in das Leben Arties tritt, scheint sie die Motivation zu sein, daß er sein Leben von Grund auf ändert, was auch zu einem erfolgreicheren Abschneiden im Baseball führen könnte.
- No.24.731Komödie von Toa Fraser mit Ruby Dee und Taungaroa Emile.
Es ist still geworden im Haus No. 2 in der Vorstadtsiedlung Mt. Roskill - längst wird nicht mehr gefeiert, nicht einmal mehr gestritten. Aber heute will Nanna Maria, eine schon etwas in die Jahre gekommene Fidschi-Matriarchin, das ändern. Das Leben soll endlich zurückkehren in das Haus, in das sie einzog, als sie von Fidschi nach Auckland, Neuseeland auswanderte. Gerade ist sie wach geworden, geweckt durch einen Traum. Dieser Traum erinnert sie an die grandiosen Familienfeste, bei denen sie als Kind zu Gast gewesen war. Und ihr Entschluß steht fest: Sie wird ein Fest geben, wie es das Haus Nr. 2 seit langem nicht mehr erlebt hat. Und das noch heute! Ein Fest wie früher soll es sein - mit Gesang und Tanz und Gelächter. Und so trommelt die alte Dame ihre Enkelinnen und Enkeln zusammen, denn unter ihnen will sie einen Nachfolger bestimmen. Es gibt Wein, Gesang, Gelächter und Tanz - und auch der obligatorische Streit stellt sich bald ein...
- Sleeping DogsLie?101Komödie von Bobcat Goldthwait mit Melinda Page Hamilton und Bryce Johnson.
Eigentlich läuft alles bestens in der Beziehung von Amy – bis ihr Verlobter auf die Idee kommt, daß sie sich alles erzählen müssen, auch ihre geheimsten Geheimnisse. Als Amy ihre Geschichte erzählt, droht dadurch, alles zu zerbrechen.
- Lost inGeneration?1Komödie von Martina Minette Dreier und Fraya Frömming mit Lukas Meading und Till Schneider.
Drei Frauen, drei Lebensalter, drei Filme – jede der Heldinnen konfrontiert mit den ganz eigenen Konfusionen ihrer Generation: Wer bin ich? Wie will ich sein? Wie sehen mich die anderen? Wie will ich leben? Wer liebt mich? Bin ich zu alt? Vier lesbische Filmemacherinnen gehen diesen Fragen nach. In ihrer humorvollen Kompilation aus Kurzspielfilmen und Interviews geben sie Einblicke in das Innenleben Berliner Frauen zwischen 16 und 60. Die Hauptfiguren der Spielfilme -- Toni (16), Elke (40) und Helena (60) -- suchen zwischen gesellschaftlichen Normen und Klischees und den eigenen Sehnsüchten und Erwartungen nach ihrem persönlichen Glück. "Bye Bye Antonia" (15 min) von Isabella Gresser untersucht das Geschlechterrollenverhalten bei Jugendlichen und zeigt die Auseinandersetzung der jungen Protagonistin, die sich von Zwängen und Konventionen befreien möchte. Muß Toni sich entscheiden? Mädchen oder Junge? In "Cherchez la butch" (20 min) von Martina Minette Dreier und Heidi Kull sucht die 40jährige Elke nach der Frau ihres Lebens. In ihrer Vorstellung muß Liebe so sein wie im Film, und so blendet sie die Realität oft zugunsten ihrer romantischen Wunschträume aus. In "Helena" (22 min) von Fraya Frömming will eine ältere, lesbische Frau ihrem Leben ein Ende setzen. Sie hat zwar viele Talente, aber die nutzen nichts, wenn man als alt und damit überflüssig gilt. Doch dann kommt alles anders und Helena besinnt sich auf ihre Kraft, ihre Hoffnung und letztendlich auf ihre Wut. Der Film behandelt das Thema mit viel Humor, ohne in trübsinniges Lamentieren abzudriften. In Interviews zwischen den Filmen kommen Frauen aus allen drei Generationen zu Wort. Sie sprechen sehr ehrlich über ihre Träume, ihre Vorstellungen von Liebe und Glück, von Identität, Alter und Lebenskonzepten. Vielleicht gibt es Überraschungen, entdeckt man abgeklärte Twens oder staunt über die Aufbruchstimmung einer Sechzigjährigen. Auf alle Fälle bekommt man Lust, selbst über die Fragen nachzudenken, die "Lost In Generation" stellt.
- Ran an denSpeck?Komödie von Ruth Meehan und Carolin Otterbach mit Elizabeth Ross und Benjamin Kernen.
And The Red Man Went Green: Eine alte Frau geht durch die hektischen Straßen von London mit der Angst, überfahren zu werden. Bei der Überquerung einer Ampelkreuzung werden ihre schlimmsten Träume wahr, als sie mit einem Rollerblader zusammen kollidiert. Fuck the Pigs!: 1. Mai in Berlin: Ein renitenter Punk wirft mit Steinen nach Polizisten und flüchtet in einen Hinterhof. Als ihn seine Verfolger am Kragen packen, schreitet Vicki ein, indem sie Müll aus ihrem Fenster auf die keilende Meute wirft. Der jüngste Polizist erhält den Befehl, die Übeltäterin festzunehmen. Er bekommt sie auch zu fassen, doch Vicki weiß sich zu wehren. Who is Who?: Uli, ein junger Akupunkteur träumt davon, ein ganz anderer zu sein - bis er unerwartet dazu Gelegenheit bekommt. Nachricht des Herzens: Ein kommunales Badeparadies. Rüdiger Winterzweig, Bademeister. Frauen kreuzten seinen Weg. Wilde, Brave. Doch dann. Simone Sommer. Wie Seide die Haut. Wie Gold das Haar. Alles wird anders. The Heart is a Piece of Meat (Srce je kos mesa): Ein Metzger fährt jeden Tag zu seiner Arbeit. Auf dem Weg dorthin begegnet er einer jungen Frau und verliebt sich in Sie. Ran an den Speck: Julia träumt davon, eine berühmte Sängerin zu werden, und so beliebt zu sein wie ihre Freundin Kim. Sie glaubt, dieses Ziel nur dann erreichen zu können, wenn sie genauso schön und attraktiv ist. Doch leider muss sie herausfinden, dass Kim nicht ihre Freundin ist und dass sie keinen Erfolg haben wird, wenn sie versucht, Kim zu kopieren. Aus all dem zieht Julia den Schluss, dass sie alle Anlagen hat, das zu werden, was sie sein will.
- Poltergay4.1196Horrorkomödie von Eric Lavaine mit Clovis Cornillac und Julie Depardieu.
In früherer Zeit, um das Jahr 1970, war im Keller eines Hauses eine Schwulendisco untergebracht. Doch die Disco brannte eines Tages ab, das Einzige, was aus der alten Zeit übrig blieb, sind ein paar Geister, die auch heute noch zu der Musik von damals tanzen. Nachdem das Haus lange leergestanden hat, zieht nun ein Pärchen in das Gebäude ein.
- Anplagghed?Komödie von Arturo Brachetti und Rinaldo Gaspari mit Aldo Baglio und Giacomo Poretti.
Nachdem sie die italienische Halbinsel durchquert haben, dabei ein Sportstadium nach dem anderen füllten und alt und jung begeisterten, landen Aldo Giovanni e Giacomo nun auf der Kinoleinwand. Zufrieden gestellt werden sollen so Tausende von Menschen, die nicht die Möglichkeit hatten, sich ein Ticket für einen ihrer zahlreichen Live Auftritte zu ergattern oder für diejenigen, die im Kino noch einmal herzhaft über die zahlreichen Gags aus dem letzten Theaterstreich "Anplagghed" lachen wollen. "Anplagghed" im Kino ist ein einzigartiges Vorhaben für Italien: Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Bühnenstück in High Definition und Dolby Digital aufgezeichnet. So konnte, unter der Regie von Rinaldo Gaspari, eine grössere Bilder-Vielfalt und beste Bild- und Tonqualität, erreicht werden um so die Atmosphäre, Gefühle und Stimmungen des Live Auftritts zu vermitteln. Die cinematographische Anpassung wurde von Rinaldo Gaspari und Valerio Bariletti betreut.
- Ein todsicherer Plan - LudgersFall?Komödie von Wolf Wolff mit Peter Silbereisen und Frank Brunet.
Drei Millionen Lösegeld! Vier Jugendliche haben den genialen Plan, sich selbst zu entführen und segeln mit einer Jacht zur kleinen Nordseeinsel Meerscheid. Auf diesem friedlichen Eiland sorgt Insel-Polizist Ludger für Recht und Ordnung, doch mangels Verbrechensquote, soll er wegrationalisiert werden! Er beschließt, seinen eigenen Fall zu konstruieren - genau in dem Moment, als die Jugendlichen das Lösegeld im Empfang nehmen wollen! Als der erste Tote im Watt liegt, wird aus dem Spiel blutiger Ernst.
- Schröders wunderbareWelt3.84.523Drama von Michael Schorr mit Peter Schneider und Karl-Fred Müller.
Ein gigantisches Invest-Projekt bringt Assistent Frank Schröder in seine Heimat, das Dreiländereck, zurück. Zerrieben zwischen Vereinnahmung, Kleingeist und Rivalitäten droht sein Plan der großen Zusammenarbeit zu scheitern. Aber Schröder gibt nicht auf und schafft die Wende. Doch dann will sein Boss auf Wolfsjagd gehen...
- Ein Hauptgewinn fürPapa3.322Komödie von Bodo Fürneisen mit Heio von Stetten und Dana Vávrová.
Der Astrophysiker Dr.Grainernapp gewinnt unerwartet ein knallrotes Sport-Cabrio, durch das sich ungeahnte Perspektiven eröffnen. Plötzlich interessieren sich die Medien, seine Nachbarn und eine Menge Leute für ihn, den scheinbaren Glückspilz und Gewinnertypen. Vor allem aber Anja und Xenia haben ein Auge auf ihn geworfen.
- Trau' niemals deinemSchwiegersohn!?Komödie von Michael Kreihsl mit Walter Sittler und Teresa Harder.
ard König geht es gut: Er hat eine Vorzeige-Kleinfamilie, eine schicke Villa und einen angesehenen Job als Anwalt, in dem er seinen Idealen gemäß arbeiten kann. Deswegen reagiert der linksliberale Mustervater auch gelassen, als seine Tochter Lara ankündigt, sie werde ihren neuen Freund Chris zum Abendessen mitbringen. Dumm nur, dass sich ausgerechnet jener junge Mann, mit dem Gerhard kurz zuvor einen Verkehrsunfall hatte, als Laras Freund entpuppt!
- Meine Muttertanzend?Drama von Jan Ruzicka mit Dennenesch Zoudé und Jutta Speidel.
Für die dunkelhäutige Stella geht mit dem Heiratsantrag ihres Freundes Paul ein Traum in Erfüllung. Sie selbst ist als Adoptivkind aufgewachsen und fühlt sich in dem engen familiären Zusammenhalt von Pauls gutbürgerlicher Familie zum ersten Mal geborgen. Vor der Hochzeit aber möchte sie ihre leibliche Mutter ausfindig machen. Der erste Kontakt ist ein Schock: ihre Mutter ist weiß. Und sie sitzt im Supermarkt um die Ecke an der Kasse, trinkt in der Pause Piccolo aus der Flasche und ist ganz und gar nicht erpicht darauf, ihre Tochter kennen zu lernen. Aber Stella lässt sich von der schroffen Art dieser Beate Gruber nicht abschrecken und so beginnt für sie eine schwierige Annäherung, die ihr Leben gehörig in Unordnung bringt. Aber auch an der schnoddrigen, vom Leben gebeutelten Beate geht diese Begegnung nicht spurlos vorüber. Nachdem sie ihren Job an der Kasse hingeworfen hat, ist es ihre Tochter, die ihr eine Stelle als Sprechstundenhilfe in ihrer Gemeinschaftspraxis verschafft und mit ihr ein paar ordentliche Kleider kaufen geht. Aber trotz aller Versuche der Verständigung erzählt Stella ihrer Mutter nichts von ihrer bevorstehenden Hochzeit: wie soll sie denn diese unmögliche Frau Paul und seiner Familie vorstellen? Paul wiederum, der spürt, dass Stella Geheimnisse vor ihm hat, glaubt an eine Affäre mit einem anderen und bändelt mit ihrer Kollegin, einer alten Liebe, an.