Die besten Komödien von 2006

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie20062000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2006) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Yasemin Samdereli mit Arzu Bazman und Florian Simbeck.

    Mehmet möchte unbedingt seine Freundin Leyla heiraten - doch ohne Job keine Leyla. Da trifft es sich gut, dass der liebenswerte Taugenichts dem wohlhabenden, geldsüchtigen und intriganten Chef eines großen Waschmaschinenherstellers über den Weg läuft. Gerold spekuliert an der Börse gegen sein eigenes Unternehmen und plant dessen Bankrott. Zu diesem Zweck macht er den nächstbesten Trottel zum Vorstandsvorsitzenden: Mehmet!

  2. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Ulrich Zrenner mit Hannelore Hoger und Nina Hoger.

    Es ist keine leichte Aufgabe, in eine Meerjungfrau verliebt zu sein. Und Friedrich Torkelsen muss es wissen, denn er ist verheiratet mit Maren, der Besitzerin des Re-staurants "Vier Meerjungfrauen" an der Ostsee, benannt nach Maren und ihren drei Töchtern Merle, Muriel und May-Brit aus erster Ehe. Friedrich, ein be-kannter, mit Preisen ausgezeichneter Koch, ist der Küchenchef des Restaurants. Das 25-jährige Jubiläum der "Vier Meerjungfrauen" steht unmittelbar bevor. Doch es herrscht schlechte Stimmung im Hause Torkelsen: während Friedrich die Speisekarte umgestellt hat und begeistert Gourmet-Menüs kreiert, möchte Maren weiter an den Traditionen des Restaurants festhalten und die gute, alte Hausmannskost servieren. Die Stammgäste sind, ebenso wie Maren, unzufrieden mit der neuen Auswahl. Als Besitzerin des "Vier Meerjungfrauen" setzt sich Maren durch. Friedrich sieht sein Talent missachtet und entschließt sich dar-aufhin spontan, in der Kochsendung seiner Exfrau Henrike aufzutreten. Und Henrike ist für Maren ein rotes Tuch! Es gibt viel zu tun, Friedrich ist weg, und Maren bittet ihre Tochter May-Brit, bei den Vorbereitungen zu helfen. Diese verständigt natür-lich sofort die Schwestern, die ebenfalls nach Toftlund-Holst anreisen. Und so kommen nicht nur helfende Hände ins Haus, sondern ein Haufen neuer Sorgen, denn auch diesmal haben die drei "Meerjung-frauen" ihre mehr oder weniger problematischen Beziehungen zu ihren Männern mit im Gepäck: Muriel, die Cellistin, ist mit dem Komponisten Harald zusammen. Die beiden stecken in einer Baby-Krise, denn Harald hat nur noch Augen für das Baby Maja und mutiert zum Über-Vater. Dabei vergisst er seine Beziehung zu Muriel. Merle, eine arbeitslose Schauspielerin, hat bei einem Zusammenstoß mit dem attraktiven Sören ihre Tasche vertauscht. Unglücklicherweise gehört die falsche Tasche, in der Merle ein wun-derschönes Kleid findet, nicht Sören. Denn was Merle nicht weiß: seine Begleitung war nicht etwa seine Freundin, wie Merle fälschli-cherweise und sehr zu ihrem Bedauern annimmt, sondern eine Kundin, die Sören als Hotelchauffeur gefahren hat. Er hat nun 24 Stunden Zeit, das verlorene Kleid wieder zu beschaffen. Und so macht sich Sören mit dem, na ja, geliehenen Dienstwagen auf den Weg nach Toftlund-Holst zu der schönen, unbekannten "Meerjungfrau". May-Brit, die Stewardess, verliebt sich immer in den Falschen. Diesmal ist es der Pilot Dirk, ein Frauenheld, der nur schwer sein Wort halten kann. So sagt er May-Brit die Einladung zum Jubiläum zunächst ab. May-Brit ist wieder mal enttäuscht von den Männern. Maren, bereit, sich wieder mit Friedrich zu versöhnen, entdeckt diesen in den Armen der vermeintlichen Konkurrentin Henrike. Aufgestachelt von Muriel, die Friedrich immer schon skeptisch gegenüberstand und behauptet, er wolle nur das "Vier Meerjungfrauen" an sich reißen, wirft Maren ihren Mann bei dessen Rückkehr raus. Friedrich siedelt auf sein Boot um. Von Henrike erfährt Maren aber die Wahrheit: zwischen den beiden ist nichts gelaufen. Friedrich liebt nur seine Frau. Maren springt über ihren Schatten und bittet Friedrich, zurück zu kommen. Doch der erbittet sich Zeit und fährt hinaus aufs Meer. May-Brit trifft den Fischer Michael wieder, den sie noch aus ihrer Jugend kennt und der schon seit langem für sie schwärmt. Auf einer Bootstour gehen May-Brit die Augen auf, und endlich sieht sie klar, was sie eigentlich will. Noch bevor sie wieder anlegen, ist Dirk längst vergessen. Merle wehrt sich unterdessen gegen die Annähe-rungsversuche von Sören, der sich bei ihnen einquartiert hat und bei den Vorbereitungen hilft. Insgeheim findet sie ihn sehr sympathisch, doch sie kennt immer noch nicht seine wahre Identität und fürchtet, er würde sein Spiel mit ihr treiben. Während Muriel an der Ostsee merkt, wie sehr sie ihren Mann ver-misst, hat auch Harald in Hamburg ohne Frau und Kind genug Zeit, um über sich nachzudenken. Aktive Hilfe bekommt er dabei von der hüb-schen Nachbarin (Gerit Kling), die Harald zum Essen einlädt. Die bei-den landen im Bett und Harald gewinnt endlich sein Selbstwertgefühl als Mann zurück. Er wirft den Morgenmantel weg, zieht seinen schi-cken Anzug an und fährt nach Toftlund-Holst zur großen Jubiläums-feier, die droht, ein Desaster zu werden: alle Gäste sind anwesend, nur Maren ist nicht aufzufinden. Die ist derweil zu einer Aussprache bei Friedrich auf dem Boot. Als schließlich noch die Polizei auftaucht und nach einem gestohlenen Dienstwagen fahndet und der Pilot Dirk doch noch in den Armen von May-Brit landen will, aber feststellen muss, dass dieser Platz schon belegt ist, findet der Abend einen tur-bulenten Abschluss. Am Morgen nach der Feier haben sich die Wogen geglättet und die Sonne geht auf über dem Meer bei Toftlund-Holst.

  3. ES (2006) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Carlos Iglesias mit Carlos Iglesias und Javier Gutiérrez.

    Martin und Marcos, zwei Spanier aus Madrid, fühlen sich in ihrer heimat nicht mehr wohl. Sie verdienen sehr wenig, und als einer der beiden noch seinen Job verliert, beschließen sie, in eine neue Umgebung auszuwandern, in eine Welt, wo Milch uind Honig fließen. Ihr Ziel ist die Schweiz, wo sie sich trotz fehlender Arbeitsgenehmigung ein rosiges Leben versprechen. Anfangs hapert es zwar mit der Kommunikation, dennoch leben sie sich bald hier ein und wollen eigentlich nie wieder zurück in ihre Heimat.

  4. NL (2006) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    1
    Komödie von Johan Nijenhuis mit Juliette van Ardenne und Vivienne van den Assem.

    Eine Gruppe von engagierten Park Rangern reist auf die Bitte eines Freundes nach Indien, um verschwundene Arbeitselefanten zu suchen, die wahrscheinlich entführt worden sind. Damit steht die Existenz der Dorfbewohner auf dem Spiel. In Indien angekommen, erhalten sie die Information, dass die verschleppten Elefanten sich im "verbotenen Tal" befinden. Laut einer Legende wird dieser gefährliche Ort von bösen Geistern und tödlichen Giftschlangen bewacht.

  5. DE (2006) | Komödie, Drama
    ?
    1
    1
    Komödie von Christoph Schrewe mit Eva Haßmann und Dieter Landuris.

    Bei Familie Herzke herrscht in Sachen Zusammenleben nicht gerade eitel Sonnenschein: Die Eltern Thomas und Susanne sind beruflich sehr eingespannt. Deshalb werden der 13-jährige Arend und die neunjährige Antonia von häufig wechselnden Kindermädchen betreut. Kommunikation ist bei Herzkes ein Fremdwort. Die Eltern haben sich im Laufe der Jahre entfremdet, und die Geschwister streiten sich laufend - wenn sie nicht gerade fernsehen, im Internet chatten oder Gameboy spielen. Eines Tages schwebt ein seltsames Wesen namens Mechthilde vom Himmel, landet in Herzkes Vorgarten und stellt sich als neues Kindermädchen vor. Diese Frau kommt aus einer völlig anderen Welt: Jegliche moderne Technik ist ihr fremd, sie verhält sich ebenso altertümlich wie sie sich kleidet, und überhaupt scheint ihr die asiatische Kultur viel vertrauter als die deutsche. Aufgrund mangelnder Alternativen bekommt sie aber dennoch den Job und zieht die Kinder schon bald in ihren Bann. Ihre märchenhafte Gestalt fasziniert die Kids. Mechthilde duldet kein schlechtes Benehmen, besteht auf gemeinsame Aktivitäten und beherrscht Kung-Fu genauso sicher wie die Kunst der gepflegten Konversation. Und vergraulen lässt sie sich schon gar nicht! Was niemand ahnt: Mechthilde ist aus einem ganz bestimmten Grund zur Familie Herzke gestoßen. Sie will ihren Verlobten, den jungen chinesischen Kaiser Guangxu, erlösen, dessen Geist seit über 100 Jahren in einer Spieluhr gefangen ist. Eben jene Spieluhr hatte Thomas von seiner letzten Geschäftsreise mitgebracht, doch Sohnemann Arend hat sie inzwischen im Internet verhökert. Die Zeit drängt, Mechthilde muss die Uhr unbedingt bald finden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

  6. DE (2006) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    Drama von Andreas Menck mit Frederike Bohr und Manfred Böll.

    Frank Vassko ist ein gewissenhafter Polizeibeamter und zudem ein überzeugter Stadtmensch. Als er in ein winziges Provinzkaff versetzt wird, empfindet er dies als persönliche Katastrophe. Er vermisst nicht nur die Anonymität, sondern vor allem den stressigen Alltag der Großstadt - die urbane Atmosphäre, die ihn seine Einsamkeit weniger spüren lässt. Verzweifelt versucht er, sich wieder versetzen zu lassen, doch seine Gesuche finden kein Gehör.

  7. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Oliver Dommenget mit Linda de Mol und Florian Fitz.

    Die hübsche und dynamische Kindermöbel-Designerin Lissy Meister (Ende 30) managt als allein erziehende Mutter von drei Kindern Familie und Beruf. Als ihr Au-pair-Mädchen mit der Haushaltskasse durchbrennt, hat Lissy ein Problem: Sie kann sich keinen Urlaub nehmen, da sie vor einer wichtigen beruflichen Entscheidung steht. Eine Kindermädchen-Agentur vermittelt Lissy den perfekt ausgebildeten, erfahrenen und schwulen Benno Krüger. Benno ist allerdings gerade im Begriff, zu heiraten und überredet seinen besten Freund Nick (35), für ihn einzuspringen, da der ihm sowieso noch etwas schuldet. Nick ist eigentlich Ingenieur, hetero und ein äußerst attraktiver Frauenheld, der von Verantwortung und festen Bindungen absolut gar nichts hält. Als Nick unter Bennos Namen seinen Job als Nanny der Familie Meister antritt, kommt es zu allerlei Durcheinander, da er weder von Kindererziehung noch von Haushaltsführung die leiseste Ahnung hat. Beieinem Ausflug aufs Land zu Oma Marlene trifft Nick auf Dietmar, Lissys Freund. Der spröde Marketing-Experte will Lissy schon lange einen Heiratsantrag machen, doch sie weiß immer noch nicht, was sie ihm antworten soll. Ihre Kinder kommen mit Dietmar gar nicht zurecht, was auf Gegenseitigkeit beruht. Nick hingegen hat mit seiner unorthodoxen Art inzwischen die Herzen der Kinder gewonnen und seines an Lissy verloren. Doch Lissy geht davon aus, dass Nick schwul ist, bis dessen Ex-Affäre Ines auftaucht. Die aufbrausende Brasilianerin steht plötzlich im Hause Meister vor Nick, der ihr vorschwindelt, er sei verheiratet und Lissys Kinder seien auch seine Kinder. Wutentbrannt sucht Ines Lissy auf, um ihr zu erzählen, dass ihr "Mann" sie betrügt. Zunächst verwirrt, realisiert Lissy schnell, dass Ines von Nick redet, der offenbar doch ganz und gar nicht schwul ist! Glücklich über diese Wendung will Lissy Nick die Chance geben, ihr von sich ausdie Wahrheit zu sagen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Nick hatte Lissys jüngster Tochter Evie heimlich und gegen ihren Willen erlaubt, Fahrrad fahren zu lernen. Dabei wird Evie von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Im Krankenhaus wirft Lissy Nick, empört über seinen Vertrauensbruch, auf Nimmerwiedersehen hinaus. Seine Entschuldigung und sein Eingeständnis, weder schwul noch Kindermädchen zu sein, kommen zu spät. Nick beschließt, wieder seine sieben Sachen zu packen und einen Job in Venezuela anzunehmen. Er hinterlässt für Evie einen Teddybären und einen Abschiedsbrief. Gerührt und von ihren Kindern zum Nachdenken gebracht, versucht Lissy, ihn am Flughafen aufzuhalten.

  8. DE (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Martin Gies mit Fritz Wepper und Ulrike Kriener.

    Psychotherapeut Ulf hat es zwar geschafft, endlich seine geliebte Sarah zu heiraten und Heinrichs Schwiegersohn zu werden, doch damit beginnen die Probleme erst. Hin- und hergerissen zwischen dem beruflichen Stress in seiner neuen Praxis und Sarahs Kinderwunsch setzen ihn Sarahs Annäherungsversuche zu sehr unter Druck, als dass zwischen ihnen ein aufregendes Liebesleben entstehen könnte. Und ausgerechnet jetzt steht der von Sarahs Eltern - Heinrich und Sibylle - seit langem geplante Wochenendbesuch bei Ulfs Eltern an, die sie bei der Hochzeit nur kurz kennen lernen konnten. Zu Heinrichs Unwohlsein entpuppen sich Julius und Bibi als überaus vermögend. Seine Befürchtung, für Julius nur ein Spießer vom Lande zu sein, bewahrheitet sich. Nur in einem Punkt verstehen sich beide Elternpaare auf Anhieb: Wann kann endlich mit Nachwuchs gerechnet werden? Ulf stellt ein für alle mal klar: Sarah und er wollen derzeit keinen Nachwuchs. Das ist für Sarah eine interessante Neuigkeit. Ulf wird alles zu viel. Als er auch Sarahs erneuter Annäherung ausweicht, ist für sie klar: Ulf will schon Kinder, nur eben nicht mit ihr. Ausgerechnet bei Nachbarstochter und Exfreundin Linda findet Ulf Verständnis. Schon auf den ersten Blick sieht man ihr an, dass sie ihn noch immer liebt. Als Ulf mit Filmriss nackt in Lindas Bett aufwacht, ist das Chaos perfekt. Und für Ulf beginnt eine neue Odyssee, muss er doch Sarah und Heinrich überzeugen, dass zwischen Linda und ihm nichts gelaufen ist. Als wäre das nicht genug, offenbart ihm Mutter Bibi auch noch, dass sie vor dem Bankrott stehen. Ulf gerät unwillentlich zwischen die Fronten von Vater Julius und Schwiegervater Heinrich, die sich zunehmend anfeinden. Und dann teilt ihm Linda auch noch mit, sie hätten angeblich nicht verhütet. Ulf ist schockiert. Nicht nur, dass er mit Linda geschlafen hat, wo es doch mit Sarah die ganze Zeit nicht klappt, jetzt soll er sie auch noch geschwängert haben? Oder ist die ganze Liebesnacht nur erlogen? Schwiegervater Heinrich glaubt Ulf natürlich kein Wort, haben doch Ulfs Ausflüchte Heinrichs detektivischen Instinkt geweckt. Das Wochenende entwickelt sich für alle zu einem totalen Desaster.

  9. DE (2006) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Ulrich König mit Ulrich Pleitgen und Arzu Bazman.

    Kurz vor Weihnachten erwartet der Dresdner Anwalt Julius Weimann seine geliebte Tochter Julia. Die 19-Jährige war für ein Jahr in den USA. Als er sie mit ihrem Patenonkel Harald Mauthe vom Flieger abholt und sie in seine Arme schließen will, merkt er: Aus dem "kleinen Eisbärchen" ist eine junge Frau geworden. Zu Julius' Überraschung hat sie sich ihren Traummann, den sie gleich an Weihnachten heiraten will, aus den Staaten mitgebracht. Thomas Berner ist Eventmanager aus Dresden und 15 Jahre älter als Julia! Als Julia bemerkt, dass ihr Vater einen Privatdetektiv angeheuert hat, der ihren Verlobten observieren soll, kommt es zum Bruch zwischen Vater und Tochter. Schweren Herzens überwindet Julius sich schließlich, den zukünftigen Schwiegersohn zu akzeptieren, und nach der Aufklärung eines Missverständnisses freunden sich die beiden Männer sogar an. Doch da bekommt Julia kalte Füße und macht Schluss mit Thomas.

  10. AT (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Peter Matic und Harald Krassnitzer.

    Zu Regina Steinberg, wohlhabende Zahnarztgattin, Mutter der 20-jährigen Marcella, gibt es zwei Meinungen: Sie selbst hält sich für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter. Alle anderen halten sie für eine herrschsüchtige Egozentrikerin. Ihr Mann Julius liebt sie trotzdem. Als Regina ihre Freundin Nora nach langer Zeit wiedersieht, hat diese gerade ihren Job in einem Pharmakonzern verloren. Regina hilft der Freundin aus der Patsche, denn Julius braucht dringend eine neue Sprechstundenhilfe. Außerdem soll Nora ein wachsames Auge auf Julius haben, während sie mit ihrer Mutter auf Kur fährt. Doch der vereinsamte Julius sucht Noras Nähe. Nora, die Julius sehr sympathisch findet, gelingt es nicht, dessen Avancen dauerhaft abzuwehren. Als Regina schließlich dahinterkommt, was sich hinter ihrem Rücken abspielt, kommt es zum Eklat - und Nora bekommt zu spüren, dass Regina, wenn es um ihre Interessen geht, keine "feine Dame" ist.

  11. FR (2006) | Drama, Komödie
    6.5
    4
    4
    Drama von Xavier Durringer mit Bongkoj Khongmalai und Jean-Pierre Léonardini.

    Bauingenieur Jean weiß nichts mehr mit sich anzufangen, seit er vor zwei Jahren von seiner Frau verlassen wurde. Um auf andere Gedanken zu kommen, nimmt er die Einladung seines Freundes Polo an und begleitet ihn auf einen Golfurlaub nach Thailand. Das Reiseziel ist nicht zufällig gewählt, denn Polo will seinen Freund nicht nur mit Golf wieder aufmuntern, sondern auch mit Sex. Mit käuflichem Sex. Polo argumentiert vergeblich, es sei auch nichts anderes, als einer Frau Blumen zu schenken: Jean verweigert sich dem Sextourismus und wendet sich lieber an eine Heiratsagentur. Doch die Ergebnisse sind alles andere als befriedigend. So begleitet er Polo - wenn auch anfangs noch widerwillig - in die "Lady Bar", wo er die schöne Pat trifft. Sie will dem Milieu entfliehen und gibt vor, ihn zu lieben. Während Jean an der Echtheit ihrer Gefühle zweifelt, rückt die Heimreise immer näher.

  12. US (2006) | Komödie
    4.9
    8
    2
    Komödie von Jeff Garlin mit Jeff Garlin und Sarah Silverman.

    James, ein erfolgloser Schauspieler, träumt in seinem Leben von drei Dingen: Einer liebevollen Beziehung, einer großen Rolle und davon, endlich abzunehmen. Keines dieser Ziele hat er bisher erreicht, daher geht er zu einer Selbsthilfegruppe für Übergewichtige, wo er Beth kennenlernt. Ist sie die Antwort auf all seine offenen Fragen?

  13. DE (2006) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Stephan Wagner mit Senta Berger und Michael Gwisdek.

    Tausche komfortables Einfamilienhaus gegen Berliner Hinterhofwohnung. Für Staatsanwalt Franz Forstmann kein Problem. Seine Frau Helga sieht das allerdings ganz anders! Aufgrund der beruflichen Veränderung ihres Ehemanns muss sie ihre geliebte bayerische Heimat verlassen und findet sich plötzlich in einer “Übergangswohnung” in einem heruntergekommenen Berliner Mietshaus wieder. Helga fühlt sich dort alles andere als wohl, denn es treiben sich jede Menge verdächtiger Gestalten herum: der arbeitslose Saubermann Blaubach und seine alkoholkranke Frau, eine Horde Punks, ein durchgeknallter Intellektueller, ein liebeskranker Filmfan, kiffende Schwarzafrikaner – nach Helgas Überzeugung zweifelsohne Drogendealer. Versteckt hinter ihren Pflanzen im Wintergarten, beobachtet sie die verdächtigen Vorgänge in Hof und Nachbarwohnungen genau. Einziger Lichtblick ist der schöne Türke Cem aus dem Vorderhaus. Dem Charme des jungen Verführers kann und will auch die einsame Hausfrau nicht gänzlich widerstehen. Eines Nachts beobachtet sie jedoch, wie Cem die Leichen seiner Geliebten in den Keller schafft. Zusammen mit ihrer Putzfrau, der waschechten Berlinerin Fanny Damaschke, macht Helga sich auf, der Sache auf den Grund zu gehen.

  14. ?
    4
    1
    Komödie von Mark Gravas mit John Kassir und Phyllis Diller.

    Der kleine Casper ist und bleibt ein freundliches Gespenst. Seine Familie ist verzweifelt. Da bleibt nur eins: Casper muss in die Gruselschule. Der König der Unterwelt höchstpersönlich, der große Kibosh, schickt Casper hinter die Schulbank. Das kleine Gespenst soll endlich lernen, wie man den Menschen einen gehörigen Schrecken einjagt. Seine doppelköpfigen Lehrer Alder und Dash gelten als Meister ihres Fachs. Casper erweist sich als guter Schüler und seine neuen Klassenkameraden Ra und das Zombie-Mädchen Mantha stellen sich als ausgesprochen sympathisch heraus. Schon bald entwickelt sich zwischen dem Trio eine dicke Freundschaft. Doch dann kommt Casper dahinter, dass Alder und Dash die Herrschaft der Unterwelt an sich reißen wollen. Kibosh ist in Gefahr. Caspar, Ra und Mantha müssen ihren bösen Lehrern das Handwerk legen.

  15. IT (2006) | Komödie, Drama
    ?
    1
    1
    Komödie von Sergio Rubini mit Fabrizio Bentivoglio und Paolo Briguglia.

    Eigentlich hat Luigi bereits vor vielen Jahren seiner apulischen Heimat den Rücken gekehrt und sich in Mailand eine ordentliche Universitätslaufbahn erarbeitet. Doch nun muss der Professor für Philosophie zurück in seinen Geburtsort Mesagne: der Familiensitz soll verkauft werden, und dazu werden die Unterschriften aller vier Brüder benötigt. Eigentlich nur eine Formalität. Kaum in der Heimat angekommen, wird Luigi in ein kompliziertes Geflecht aus Intrigen, offenen Rechnungen und unausgesprochenen Gefühlen hineingezogen, das sich während seiner Abwesenheit manifestiert hat. Schlimmer noch: im Hintergrund zieht der kriminelle Tonino die Strippen und erpresst das ganze Dorf mit seinen Machenschaften. Und auch Luigis Brüder haben beileibe keine weißen Westen.

  16. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Christopher Lenke und Philip Nauck mit Dagmar Biener und Andreas Leupold.

    Herr Stölzl ist passionierter Schaumreinigervertreter. Voller Tatendrang betritt er seinen neuen Einsatzort, die verwahrloste Wohnung der Familie Schlowanz. Doch es scheint nicht Stölzls Tag zu sein: Mutter Schlowanz zeigt sich reichlich desinteressiert am scheinbaren Wundergerät und verbreitet mit absurden Aktivitäten Hektik. Dem erwachsenen Sohn Benedikt ist der Vertreter ein schier unerträgliches Ärgernis, stört er ihn doch bei seiner Lieblingsbeschäftigung - dem fanatischen Konsum alter Rallye-Videos. Zu allem Übel wohnt auf dem zu reinigenden Teppich - zwischen Klavier und Fernseher eingepfercht - das Schaf Rosi. Noch ahnt Stölzl nicht, dass sein Leben an diesem Tag eine unerwartete Wendung nehmen wird.

  17. KG (2006) | Komödie, Drama
    ?
    1
    2
    Komödie von Nurbek Egen mit Natacha Régnier und Bolot Tentimyshov.

    In Kirgisien wird die Mitgift für die Kinder schon bald nach deren Geburt in einer schweren Holztruhe gesammelt. Braut und Bräutigam werden so mit Geld und Gegenständen aus dem Familienbesitz für ihr neues Leben ausgestattet. Auch für Aidar, einen jungen Mann, der in Paris beruflichen Erfolg und außer die Liebe seines Lebens gefunden hat, steht diese Truhe im Haus seiner Eltern bereit. Aidar macht sich also mit seiner Freundin Isabelle, einer lebensfrohen Französin, auf den Weg in sein Dorf in den kirgisischen Bergen. Dort stellen die beiden bald fest, dass Aidars Mitgift nicht nur das Geschenk in der Truhe ist, sondern auch das mächtige Erbe aus Sitte und Tradition. Bei aller Herzlichkeit und Gastfreundschaft von Familie und Dorfbewohnern wird Aidar sehr schnell klar, dass es nicht einfach werden wird, sich den Erwartungen und Ansprüchen der Eltern zu entziehen. Mehr noch, zurück in den altvertrauten Verhaltensweisen, weiß er selbst nicht mehr, wie er sich verhalten soll und will...

  18. DE (2006) | Komödie, Drama
    6
    2
    Komödie von Thomas Kronthaler mit Maria Bachmann und Christiane Blumhoff.

    Viele Jahre ist es her, seit Ludwig Ettenberger nach einem heftigen Streit den Kontakt zu seinem Sohn abgebrochen hat. Nun aber muss der grantige bayerische Landgastwirt sich wohl oder übel mit der Vergangenheit auseinandersetzen: Denn nach dem tragischen Unfalltod seines Sohnes und dessen Frau steht Ludwig in der Pflicht, sich um seinen 13-jährigen Enkel Jonas zu kümmern: einen "hippen" Hamburger Großstadtjungen, der seine tiefe Trauer hinter einer rebellischen Attitüde verbirgt. Ganz klar, dass es zwischen dem griesgrämigen Menschenfeind Ludwig und dem aufsässigen Teenager zu einigen Streitereien kommt. Nicht zuletzt dank Ludwigs ebenso einfühlsamer wie resoluter Haushälterin Rosi gewöhnen die beiden Streithähne sich jedoch allmählich aneinander. Schon bald hat Ludwig seinen Enkel fest in sein Herz geschlossen. Nicht nur das: Aus Liebe zu Jonas verzichtet Ludwig trotz hoher Kreditschulden sogar darauf, seine Weidegründe in Bauland umzuwandeln - weil er damit Carla Stelzer, die Mutter von Jonas' neuer Liebe Julia, um ihre Existenz bringen würde. Aber kaum ist dieses Problem gelöst, steht schon neuer Ärger ins Haus: Jonas' zickige, kinderlose Tante Sonja hat erfahren, dass den Jungen ein reiches Erbe erwartet - und an dieses Geld will die versnobte Dame nun um jeden Preis heran! Tatsächlich gelingt es ihr, gemeinsam mit ihrem Gatten das Sorgerecht für Jonas zu bekommen. Während Jonas seiner zickigen Tante das Leben nach allen Regeln der Kunst zur Hölle macht, versuchen Ludwig und Rosi beim Jugendamt ihr Glück - ohne Erfolg. Bis Carlas neuer Freund, der sympathische Anwalt Patrick von Halen, den wahren Grund für Tante Sonjas plötzliche "Fürsorge" ans Licht bringt.

  19. SE (2006) | Komödie, Horrorfilm
    5.1
    19
    14
    Komödie von Anders Banke mit Petra Nielsen und Grete Havnesköld.

    Ukraine 1944: Ein Trupp Soldaten stapft verloren durch die Winterwüste, bis er auf eine eingeschneite Hütte stößt. Der Ofen ist noch warm, aber von den Bewohnern fehlt jede Spur. In der Nacht reißt ein temperamentvolles Ungeheuer die Männer aus dem Schlaf und ihre Leiber in Stücke, bis die Stahlhelme nur so bersten... Hereinspaziert in die abgefahrenste Vampirparty der Saison, die sich mit viel Schnee und Gags den denkbar besten Tummelplatz für ihre blutdurstigen Kreaturen gesucht hat: die ewig tageslichtlose Polarnacht! Wir schwenken ins heutige Schweden: Annika Wallén tritt ihren Job als Ärztin in einem Kleinstadtkrankenhaus an. Während das Nachwuchspersonal die allgemeine Ödnis mit Anästhesiecocktails, Rollstuhlrennen und Anatomie-Dart zu bekämpfen versucht, hat der verdruckste Professor Beckert nur Auge und Ohr für eine mysteriöse Komapatientin. Als deren Medikamente auf unglückliche Weise abhanden kommen und besagte tiefrote Pillen alsbald in der Fruchtbowle einer angesagten Teenie-Fete landen, auf der sich im Übrigen auch Walléns Tochter Saga vergnügt, ist bald der Teufel los. Die jugendlichen Gäste geraten in einen wahren Blutrausch

  20. US (2006) | Actionfilm, Komödie
    2.8
    2
    Actionfilm von James Lew mit James Lew und Maurice Patton.

    Bufford Lee hat schon in hunderten von Filmen mitgespielt - aber keiner kennt ihn. Dabei will er unbedingt ein Star werden. Gemeinsam mit Ronald Mack plant er einen Film, der sein Durchbruch werden und ihn in Hollywood zum Star machen soll. Mit "18 Fingers of Death!" will Bufford in den Olymp der Schauspieler aufgenommen werden. Doch dann springen die Investoren ab. Und nun ist Improvisationstalent gefragt: Mit Garagenverkäufen und Low-Budget-Equipment wird der Film finanziert und realisiert. Dass das Chaos-Team dabei kein Auge trocken lässt und den Zuschauer in die Welt des Unmöglichen entführt, ist nur ein Teil des Erfolgskonzeptes. Der andere Teil sind die Auftritte von Stars wie Lorenzo Lamas und Don "The Dragon" Wilson.

  21. GB (2006) | Musikfilm, Drama
    ?
    10
    1
    Musikfilm von Francesca Joseph mit Stanley Tucci und Rhys Ifans.

    Der Amerikaner Larry, der auf Mallorca lebt, träumt davon, die Werke des Musikers Valentin Lucinsky in einem Amphitheater aufzuführen. Dessen Witwe stimmt seinem Plan zunächst auch zu, doch das Projekt droht zu scheitern, als Helena, eine seltsame Freundin des Verstorbenen, und Larrys Tochter Frankie auf der Bildfläche erscheinen.

  22. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Anja Jacobs mit Soraya Gomaa und Rene David Ifrah.

    Leo Rosen gibt sich geschäftstüchtig und erfolgreich, aber in Wirklichkeit hat er mit seinen 38 Jahren außer diversen gescheiterten Geschäftsideen noch nicht wirklich viel erreicht. Er wohnt noch immer bei seiner Mutter Rebecca und trainiert gemeinsam mit seinem Kumpel Berti eine überaus erfolglose jüdische Jungenmannschaft im Fußball. Als Leo die Straßengeigerin Mascha kennen lernt, verliebt er sich Hals über Kopf. Aber Mascha ist dabei, nach New York umzusiedeln, weil sie in Deutschland mit ihrer Musik nicht so recht weiterkommt. Leo möchte unbedingt, dass sie bleibt und nutzt eine, wie er meint, einmalige Gelegenheit: Um ihr einen Auftritt vor wichtigen kulturellen Entscheidungsträgern zu verschaffen, nimmt er Hals über Kopf den Auftrag an, für einen Empfang im Rathaus jüdische Speisen und ein musikalisches Programm zu liefern. Das Dumme ist nur, dass Leo weder Kapital noch die geringste Ahnung hat, wie man ein solches Catering organisiert. Rebecca ist entsetzt von der Vorstellung, für 300 Leute zu kochen, und Mascha will von dem Rathaus-Auftritt auch nichts wissen. Leos Plan läuft auf ein völliges Desaster zu.

  23. 4.5
    5
    4
    Tierhorrorfilm von Frank Sudol mit Frank Sudol.

    Der von Alzheimer geplagte Rentner Fred irrt allein und unbewaffnet durch eine große Stadt, die von Legionen lebender Toter heimgesucht wird. Wahnsinnig geworden durch Würmer, die ihr verfaulendes Fleisch befallen haben, ziehen Rotten von Zombies auf der Suche nach Frischfleisch durch die Straßen. Gegen all diese unbändigen Widrigkeiten muss Fred sich seinen Weg frei kämpfen, oder er wird von den hirnlosen Massen in dieser Stadt der Verwesung genüsslich verspeist. Wird Fred, nur mit seiner Gehhilfe bewaffnet und ohne richtige Schuhe für seine schmerzenden Füße, diesem entsetzlichen Albtraum letztendlich entfliehen können?

  24. 6.2
    19
    5
    Gaunerkomödie von Rafael Edholm mit Andreas Wilson und Sara Sommerfeld.

    Jojo und Anso wollten ja eigentlich heiraten und ein schönes Häuschen beziehen, doch weil Jojo den dafür nötigen Kredit lieber für seinen protzigen Amischlitten verbraten hat, muss erst einmal wieder ein krummes Ding gedreht werden für Ansos Stiefpapi, den kriminellen Autohändler Baba. Diesmal kommt es besonders dick, denn für die frisch ergaunerte Limousine interessieren sich auch ein paar hohe Herren von der Russenmafia und deren wenig helle, doch zu jeder Schandtat bereite Schlägertruppe.

  25. DE (2006) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Jens Broecker mit Tim Bergmann und Marie-Lou Sellem.

    Tom will Karriere machen. Als ihm sein Freund und Mentor Lutz eine Aufstiegschance in Aussicht stellt, sind ihm alle Mittel recht, um Baufinanzier Koch für ein neues Immobilienprojekt zu gewinnen. Außgerechnet jetzt braucht Onkel Ebi Hilfe: Sein Hund Hoss muss während des anstehenden Klinikaufenthaltes versorgt werden. Ebi sichert Tom bei der Betreuung von Hoss Hilfe zu: Seine Nachbarin Ruth und deren Tochter Hannah werden ihn unterstützen. Allerdings will Ruth als Anwältin einer Bürgerinitiative Toms wichtiges Projekt verhindern und wird zu seiner schärfsten beruflichen Kontrahentin. Während Tom versucht, an seinem bisher wohl geordnetrem Leben festzuhalten, gerät er zunehmends in einen Hexenkessel aus Freundschaft, Anziehung und Hundedreck. Allem Chaos zum Trotz bringt ausgerechnet der vierschrötige Vierbeiner wieder Ordnung in Toms Leben.