Die besten Komödien aus Frankreich bei Apple TV und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieozeanienFrankreichApple TVim StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (1967) | Drama, Komödie
    Der alte Mann und das Kind
    6.7
    25
    3
    Drama von Claude Berri mit Michel Simon und Alain Cohen.

    Frankreich im Jahr 1944, zur Zeit der deutschen Besatzung. Claude ist acht Jahre alt. Wie alle Kinder seines Alters macht er Dummheiten und hat nur eines im Kopf: spielen. Doch er ist Jude und seine Eltern wechseln immer wieder den Wohnort aus Angst, denunziert zu werden. Schließlich hilft ihnen eine den Juden wohl gesonnene Bekannte. Der Junge wird zu ihren Eltern, zwei älteren Herrschaften, aufs Land geschickt, um den drohenden Bombenangriffen zu entgehen. Pépé ist Anhänger Pétains, den er seit seiner Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg verehrt, und zutiefst antisemitisch eingestellt. Er ahnt nichts von Claudes Herkunft, der geschickt einen katholischen Jungen mimt, und nimmt sich liebevoll des Kindes an, das ihm den heiß ersehnten Enkel ersetzt. Trotz Hänseleien in der Schule, wo er als Pariser verspottet wird, genießt Claude einen weitgehend unbeschwerten Alltag. Er ist stets an der Seite von Pépé - beim gemeinsamen Holzhacken, Hasenfüttern und Radio hören. Schon bald empfinden beide tiefe Zuneigung füreinander. In Gesprächen mit seinem Ersatz-Großvater stellt Claude immer wieder naive Fragen, die die Vorurteile Juden gegenüber aufgreifen. Absurde Antworten des Alten - man erkenne Juden an ihrer Hakennase, den krausen Haaren, und ihren Plattfüßen - lassen den Achtjährigen ausrufen: "Aber dann bist du ja ein Jude!"

  2. FR (2007) | Drama, Komödie
    6.9
    47
    13
    Drama von Emir Kusturica mit Uros Milovanovic und Marija Petronijevic.

    Tsane lebt gemeinsam mit seinem Großvater und der Kuh Cvetka in einem abgelegenen serbischen Dorf. Weil der Opa überzeugt ist, bald sterben zu müssen, ringt er seinem Enkel ein Versprechen ab. Tsane soll Cvetka in der nächsten Stadt verkaufen und sich eine Braut suchen. Die Kuh wird er schnell los, aber zum Heiraten ist er eigentlich noch viel zu jung. Wie soll der Grünschnabel eine willige Frau finden? Doch Tsane lässt sich durch die Aussichtslosigkeit des Unterfangens nicht einschüchtern und stürzt sich in das gefährliche Abenteuer Brautwerbung.

  3. 6.6
    18
    10
    Komödie von Gérard Krawczyk mit Christian Clavier und Josiane Balasko.

    Ein scheinbar argloser Priester und sein Schützling sind zu Fuß auf dem Weg zum Kloster, eine illustre Reisegruppe holpert mit der Kutsche über den steinigen Weg. Alle suchen des Nachts Zuflucht in einem einsamen Gasthaus in den Pyrenäen. Die Bewirtung scheint dort tadellos, doch die Wirtsfamilie hütet ein blutiges Geheimnis. Denn die Gäste werden hier nach und nach zu wohlschmeckenden Speisen verarbeitet. Und so wird der Aufenthalt im Restaurant für einen nach dem anderen zur Henkersmahlzeit.

  4. FR (1952) | Drama, Komödie
    6.3
    7
    45
    1
    Drama von Jean Renoir mit Anna Magnani und Odoardo Spadaro.

    Als sich der Vizekönig einer spanischen Kolonie in die durchreisende Schauspielerin Camilla verliebt, fordert diese als Gunstbeweis die luxuriöse Goldkarosse, die er ihr für die Überfahrt von Italien nach Südamerika als "Kabine" zur Verfügung gestellt hatte. Auf dieser Reise hat sich auch ein junger Offizier in Camilla verliebt, und um den verwirrenden Liebesreigen perfekt zu machen, begeistert sich nach der ersten Vorstellung der landesweit bekannte Stierkämpfer Ramon für Camilla. Nun buhlen gleich drei Männer um ihre Gunst.

  5. FR (1969) | Kriegsfilm, Musikfilm
    5
    8
    6
    Kriegsfilm von Steno mit Rita Pavone und Francis Blanche.

    Florenz im Zweiten Weltkrieg: Die Deutschen schießen ein amerikanisches Erkundungsflugzeug ab, der Pilot kann sich in letzter Sekunde mit dem Fallschirm retten. Er landet bei einer Kirche und bringt sich dort sofort vor den anrückenden Soldaten in Sicherheit. Er lernt die hübsche Wirtstochter Rita kennen sowie den gutaussehenden aber etwas verrückten Raketenbauer Professor Giuliano Fineschi. Das Trio wird von den Deutschen aufgegriffen und eingesperrt, doch die Flucht gelingt und mit deutschen Uniformen und einem geklauten Motorrad versuchen die Drei sich in Sicherheit zu bringen.

  6. FR (1961) | Komödie
    6.7
    3
    1
    Komödie von René Clair mit Bourvil und Alfred Adam.

    René Clairs vorletzter Film ist eine amüsante Komödie, die vor Einfällen nur so übersprudelt. In einem kleinen französischen Dorf soll nach dem Willen des Unternehmers Monsieur Hardy ein mondäner Kurort entstehen. Sein einziges Problem: Bauer Dumont sitzt auf dem Grundstück mit der notwendigen Quelle. Doch kurz vor Vertragsabschluss stirbt er. Jetzt setzt Hardy dem einfältigen Sohn zu, doch als der zur Unterschrift bereit ist, erfährt man von der Existenz eines zweiten Sohnes, der in Südamerika lebt und ebenfalls erbberechtigt ist. Monsieur Hardy dreht durch.

  7. FR (1960) | Komödie
    6.4
    8
    1
    Komödie von Jean Delannoy mit Jean Gabin und Micheline Presle.

    Der Baron Jérôme Antoine gewinnt eines Tages elf Millionen bei einem Spiel gegen den Marquis de Villamayor, der ihm seine Yacht als Anzahlung bietet. Auf dieser macht der Baron sich gemeinsam mit seiner früheren Geliebten Perle auf den Schifffahrtskanälen nach Monte Carlo auf. Doch schon bald hat die Yacht eine Panne und die zwei Hobby-Seefahrer stranden in der Nähe einer Schleuse. Ohne einen Pfennig Geld in der Tasche warten Jérôme und Perle mit wachsender Ungeduld auf den letzten Spielgewinn per Post. Doch die Tage vergehen und der Scheck lässt auf sich warten. Jérôme lernt nach und nach das einfache Leben lieben, das ihm nicht zuletzt die verwitwete Wirtin Maria schmackhaft macht. Doch als der Scheck endlich eintrifft, besinnt der unverbesserliche Spieler sich schnell wieder auf seine eigentlichen Pläne.

  8. FR (1979) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Mario Monicelli mit Goldie Hawn und Giancarlo Giannini.

    Guido macht als Ehemann und Vater keine gute Figur, dafür ist er ein Windhund, wie er im Buche steht. Als er einen Anruf bekommt, dass sein Vater schwer erkrankt ist, will er ihm einen letzten Besuch abstatten, die Sohnespflicht aber zugleich mit einem kleinen Seitensprung verbinden. Bevor er also nach Norden zu seinen Eltern startet, sucht er eine junge Amerikanerin auf, mit der er vor Monaten ein flüchtiges Abenteuer hatte. Diese will jedoch nicht mit ihm fahren, dafür hat ihre Freundin Anita Interesse, Guido zu begleiten, da es sie nach Pisa zieht. Sie ist attraktiv genug, um ihn rasch für sich einzunehmen. Für die schnelle Liebe im Auto ist Anita allerdings nicht zu haben, und so zieht sich die Fahrt auf abenteuerliche Weise etwas hin. Unterwegs zeigt sich, dass nicht nur der Wein Anitas Gefühle für Guido beflügelt. Als dieser sein Reiseziel endlich erreicht hat, ist sein Vater gerade gestorben. Während der Beisetzungsvorbereitungen im Kreise der Familie versucht Guido, die temperamentvolle Blondine in einem Hotel zu verstecken, aber das klappt nicht so recht. Für weitere Aufregungen ist damit gesorgt.

  9. FR (1994) | Drama, Komödie
    6.1
    8
    52
    8
    Drama von Hal Hartley mit Isabelle Huppert und Martin Donovan.

    Die ehemalige Nonne und erfolglose Pornoautorin Isabelle nimmt den verwirrten Thomas bei sich auf, der das Gedächtnis verloren hat und nicht mehr weiß, wer er ist. Gemeinsam begeben die beiden sich auf die Suche nach Thomas' Vergangenheit. Der Schlüssel zu seiner verschollenen Erinnerung scheint die Pornodarstellerin Sofia Ludens zu sein. Doch Sofia steckt in ernsten Schwierigkeiten: Nach dem gescheiterten Versuch, ein Gangstersyndikat zu erpressen, sind zwei Auftragsmörder hinter ihr her. Thomas und Isabelle können Sofia aus den Fängen der skrupellosen Killer befreien. Doch vor ihrem Retter hat Sofia noch mehr Angst als vor den Killern. Im Gegensatz zu Thomas, der sich noch immer an nichts erinnert, weiß Sofia nämlich, wer er ist.

  10. 4.3
    7
    6
    Komödie von Antonio Margheriti mit Stephen Edward und Giselle Blondet.

    Der Polizist und Computerfreak Bill Skims soll in Miami dem skrupellosen Waffenhändler Abel Van Axel das Handwerk legen. Skims' früherer Partner Mike Davis holt ihn vom Flughafen ab, wo sie gleich ins Visier eines Killers geraten. Doch nach einer haarsträubenden Verfolgungsjagd bringen sie den Ganoven zur Strecke und erfahren von ihm, dass sein Boss Van Axel in seiner Villa Geschäftsfreunden eine spektakuläre Erfindung vorstellen will. Dafür interessieren sich auch Skims und Davis. Kurzerhand schmuggeln sie sich als Gäste in Van Axels Haus ein. Der hat einen Sprengstoff erfunden, der keinerlei Spuren hinterlässt, was Skims zum Verhängnis wird. Bei einem Gefecht mit den Gangstern kommt es zu einer Explosion des neuartigen Sprengstoffs und Skims verschwindet spurlos. Lily, die zwölfjährige Tochter eines erschossenen Polizeikollegen, liebt Skims wie einen Vater und teilt seine Leidenschaft für Computer. Als sie Skims' geisterhaftes Hologramm beim "Surfen" in ihrem Computer entdeckt, setzt sie alles daran, um ihn aus der virtuellen Welt zu befreien. Da wird sie von Van Axel entführt und auf seiner Yacht festgehalten. Doch der hat die Rechnung ohne die raffinierte Lily gemacht. Die hat Skims nämlich auf einer Diskette mit an Bord gebracht.

  11. FR (1980) | Komödie
    5.8
    5
    3
    Komödie von Pierre Richard mit Pierre Richard und Aldo Maccione.

    Pierre arbeitet als schlecht bezahlter Gagschreiber für den bekannten Drehbuchautor Georges Vallier. Obwohl Valliers Filme den komischen Einfällen seines Gagschreibers ihren eigentlichen Erfolg verdanken, taucht Pierres Name im Abspann nicht auf. Als Vallier seinen Ghostwriter bittet, unter seinem Namen auf der Cocktailparty des italienischen Filmstars Aldo Barazutti zu erscheinen, wittert Pierre seine Chance. Er schlägt Barazutti vor, ihm einen fantastischen Filmstoff auf den Leib zu schreiben. Voller Begeisterung sagt Barazutti zu und lädt Pierre zu einem Arbeitsurlaub nach Tunesien ein. Pierre ahnt nicht, dass Barazzuti ihn längst durchschaut hat. Der Leinwandstar weiß zwar, dass Pierre nicht der berühmte Autor Vallier ist. Doch der vorgebliche Arbeitsurlaub in Tunesien ist für Barazutti eine willkommene Gelegenheit, um seine biestige Frau Carla für eine Weise los zu sein und mit der attraktiven Charlotte ungestört ein erotisches Abenteuer zu erleben. Als Vallier ebenfalls nach Tunesien kommt und zufällig im selben Hotel absteigt, muss Pierre Himmel und Hölle in Bewegung setzen, dass die beiden sich nicht über den Weg laufen.

  12. FR (1941) | Drama, Komödie
    5.4
    6.5
    6
    1
    Drama von Christian-Jaque mit Harry Baur und Renée Faure.

    In einem kleinen Dorf in der Savoie steht das Weihnachtsfest unter einem schlechten Stern. Vater Cornusse, der im Dorf als Weltkartenhersteller tätig ist, übernimmt wie jedes Jahr die Rolle des Weihnachtsmanns. Kurz vor der Mitternachtsmesse fährt er zu seiner Tochter Catherine, die im Schloss des mysteriösen Barons Roland Kleider anprobiert. Den Baron, aufgrund seiner Vergangenheit argwöhnisch von den Dorfbewohnern betrachtet, verbindet eine heimliche Liebe mit Catherine. Als kurz darauf der in der Weihnachtskrippe liegende Diamant geklaut und dann auch noch der Weihnachtsmann tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht sofort auf den Baron.

  13. FR (1995) | Actionfilm, Komödie
    6.2
    12
    4
    Actionfilm von Jean-Marie Poiré mit Gérard Depardieu und Christian Clavier.

    Der Pariser Nachtclubbesitzer Antoine Carco ist in der Klemme: Sein alter Freund La Pince wurde ermordet und hinterließ ihm 15 Millionen Dollar - doch dieses Geld gehört der chinesischen Mafia. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt und als sich auch noch zwei Schutzengel dazugesellen, ist das Chaos perfekt.

  14. FR (1988) | Drama, Komödie
    6.9
    7
    15
    1
    Drama von Michel Deville mit Miou-Miou und Régis Royer.

    Der Film handelt von Marie-Constance, die gerne liest, und, da sie eine gute Stimme hat, auch gerne ihr Geld damit verdienen würde. Also gibt sie eine Annonce auf, und hat schon bald einige Kunden, die sowohl mit ihr als auch mit ihrer Literaturauswahl mehr als zufrieden sind.

  15. AT (1966) | Komödie
    4
    2
    2
    Komödie von Géza von Radványi mit Lilli Palmer und Curd Jürgens.

    Wien im Herbst 1814: Napoleon ist geschlagen und nach Elba verbannt. Der österreichische Außenminister Fürst Metternich, mächtigster Mann und Strippenzieher im Europa, hat die europäischen Länder zum "Wiener Kongress" geladen, um über die Neuordnung Europas zu verhandeln. Fürst Metternich ist ein Fuchs, mit allen diplomatischen Wässerchen gewaschen, nur in dem französischen Kollegen Talleyrand, einem begnadeten Intriganten, der es verstanden hat, die Französische Revolution und mehrere Herrscher zu überleben, hat er einen ernst zu nehmenden Gegner. Während sich Graf Metternich bei den Herrschern Europas um die Wiederherstellung des Gleichgewichtes unter den Ländern bemüht, ist er gleichzeitig galanter Liebhaber von Schauspielerinnen und Gräfinnen, wie es Geschmack und diplomatische Notwendigkeit gerade erfordern. Zar Alexander, ebenfalls ein Genussmensch, ist eine leichte Beute für eine der hübschen Geheimagentinnen Metternichs. Und Frau Metternich ist ebenfalls nicht abgeneigt, einer Schauspielerin den ungarischen Geliebten abspenstig zu machen. Dabei eilen alle von Fest zu Fest - und natürlich zum Fest der Feste, dem Wiener Hofball, auf dem es zu einem Beinahe-Skandal kommt: Weil der Zar es befiehlt, wird zum Walzer aufgespielt, obwohl dieser Tanz als höchst unmoralisch gilt und offiziell verboten ist. Ein Liebesbrief Metternichs an eine seiner Favoritinnen droht ihm beinahe zum Verhängnis zu werden. Doch da hat auch die intelligente Gattin ein Wörtchen mitzureden. Unterdessen flüchtet Napoleon von Elba. Die hohen Herren sind bestürzt - die Angst vor dem Eroberer schweißt zusammen.

  16. FR (2002) | Drama, Komödie
    5.3
    3
    1
    Drama von Ivan Calbérac mit Cécile de France und Bruno Putzulu.

    Irène ist sexy, intelligent und mit fast dreißig immer noch Single - allerdings wider Willen. Denn Irène ist durchaus wählerisch und bei jedem neuen Kandidaten scheint das Desaster vorprogrammiert. Bei der ersten Begegnung mit dem neuen attraktiven Kollegen Luca beschließt Irène, dass er der Richtige sein muss. Doch Luca ist mehr als bindungsscheu. Um jedem Konflikt aus dem Wege zu gehen, behauptet er einfach, er sei für ein paar Monate dienstlich in Tokio. Per Webcam spielt er ihr jedoch die große Leidenschaft vor. Irène schwebt selig wie auf Wolken durch den Alltag und lässt sich nur widerwillig von den Ärgernissen der Realität auf den Boden zurückholen, denn der alternative Maler François, der Irènes frisch bezogenes Appartement renovieren soll, hat ziemlich eigenwillige Vorstellungen. Doch je mehr der charmante François, der eigentlich Musiker ist und sich gerade von seiner Frau getrennt hat, sich für Irène interessiert, desto zickiger reagiert sie. Dass es dennoch heftig kribbelt, wenn François in ihrer Nähe ist, irritiert Irène umso mehr. Erst als Lucas Schwindel mit Japan auffliegt, entdeckt Irène, dass ihre wahren Gefühle François gelten. Aber François ist nicht mehr auffindbar. Doch Irene vertraut der Macht der Musik.

  17. 6
    12
    11
    Abenteuerfilm von Duccio Tessari mit Alain Delon und Ottavia Piccolo.

    In den alten Zeiten, in denen Männer noch auf Pferden ritten, kämpfte ein maskierter Mann namens "Zorro", um die Schwachen zu schützen und die Tyrannei zu besiegen. Der Gouverneur von Nuova Aragona wurde brutal ermordet und seitdem wird die Provinz von Korruption und Gewalt überschwemmt. Eine Aufgabe für "Zorro", der sich als neuer Gouverneur ausgibt, um den machthungrigen Colonel auf die Knie zu zwingen. Schneidig und wagemutig mit einer großen Portion Romantik in seiner Seele, hinterlässt der berühmteste spanische Fechter sein Zeichen überall.

  18. FR (1976) | Komödie
    6.5
    7.5
    17
    13
    Komödie von Yves Robert mit Jean Rochefort und Claude Brasseur.

    Paris, nachts, in einem Parkhaus: Der biedere Regierungsbeamte Etienne will gerade in sein Auto steigen und zu seiner Frau und den drei Kindern fahren, als eine schöne Unbekannte sein Leben durcheinander wirbelt: Die Frau steht über einem Belüftungsschacht, der ihr rotes Kleid hoch bläst - wie weiland bei Marilyn Monroe in "Das verflixte siebte Jahr". Etienne weiß genau: Wenn er jemals in seinem exakt geplanten Leben etwas Außergewöhnliches tun sollte, dann muss es ein Abenteuer mit der Frau in Rot sein! Aber wie, ohne dass seine Gattin Marthe davon Wind bekommt? Hier wissen Etiennes Freunde Rat, allen voran der windige Bouly, der ständig mit Affären außerhalb seiner Ehe prahlt. Aber auch der immer zu Späßen aufgelegte Daniel und der von seiner Mutter tyrannisierte Simon wollen helfen, dass Etiennes Seitensprung perfekt abläuft und unbemerkt bleibt. Leider haben diese Jungs kaum ihr eigenes Leben im Griff - und sind schon gar nicht in der Lage, in "Frauenfragen" ihren Mann zu stehen. Bouly wird von seiner Frau verlassen, Daniel von seiner Mutter bei jeder sich bietenden Gelegenheit blamiert und Daniel interessiert sich sowieso eher für das eigene Geschlecht. Trotz vereinter Ungeschicklichkeit bringen die drei Freunde Etienne dann doch seinem Ziel erstaunlich nahe. Wird der überkorrekte Beamte es tatsächlich wagen, seine bis dato so geordnete Welt aufs Spiel zu setzen?

  19. FR (1961) | Komödie, Kriminalfilm
    5.4
    3
    1
    Komödie von Georges Lautner mit Paul Meurisse und Elga Andersen.

    Der Marquis de Villemaur lädt in sein Schloss in der Bretagne ein. Die Gäste sind zwielichtig und gefährlich, denn die Gesellschaft besteht aus italienischen, deutschen und französischen Neofaschisten, die dem Dritten Reich nachtrauern und auf die Ankunft eines untergetauchten Altnazis warten. Doch statt die erhoffte Weltherrschaft zu erlangen, bringen sich die Gäste gegenseitig um. Im Zentrum des Chaos steht der als blinder Aristokrat getarnte französische Geheimagent Dromard, “das schwarze Monokel” genannt. Gemeinsam mit seinem Gehilfen Trochu versucht er den Fall zu lösen. Unterstützt wird er von Kommissar Tournemire und der deutschen Spionin Martha, die sich als Abgesandte der schönen Künste auf das Schloss eingeschlichen hat. Aber auch die anderen Gäste sind nicht die, als die sie scheinen, und schon bald stellt sich die Frage: Wer arbeitet hier für wen und, vor allem, mit wem zusammen?

  20. FR (1995) | Komödie
    6.4
    6.3
    10
    4
    Komödie von Pierre Salvadori mit François Cluzet und Guillaume Depardieu.

    Antoine ist ein erfolgloser Autor, dessen großer Traum es ist, ein erfolgreiches Theaterstück zu Papier zu bringen. Er teilt seine Wohnung mir Fred, der sich mit kleinen Jobs über Wasser hält; eigentlich ist er Photograph, aber ebenso erfolglos wie sein Mitbewohner. Auch im Liebesleben der beiden will es nicht so recht klappen - und dann will ihr Vermieter auch noch das Haus, in dem sie leben, verkaufen, und die vor die Tür setzen. Doch auch jetzt gehen die beiden Ideen nicht aus, und irgendwie werden sie es schaffen, weiter durchzukommen.

  21. DE (2006) | Komödie, Dokumentarfilm
    6.6
    47
    4
    Komödie von Hermann Vaske mit John Cleese und Tom Konkle.

    John Cleese, langjähriges Mitglied der britischen Comedy-Truppe "Monty Python", führt den Zuschauer in die Kunst des Fußballs ein. Anhand des Alphabets erläutert er mit einem Sketch, gefolgt von einer dokumentarischen Sequenz, manch fußballerischen Kniff. Neben genialen Fußballern wie Beckenbauer, Platini und Pele kommen auch berühmte Künstler, Musiker und Politiker zu Wort. Das Ergebnis ist eine Dokumentation, die die humorvolle, ironische und kreative Seite dieses Sports zum Vorschein bringt. Der Film beweist, dass Fußball eine kreative Kunstform ist, ein ABC, das über alle Grenzen hinweg in der ganzen Welt verstanden wird.

  22. FR (2010) | Komödie
    5.7
    11
    7
    Komödie von Hervé Renoh mit Michaël Youn und Frédéric Chau.

    Michaël Youn erlebt in der französischen Komödie Paris Express einen absolut chaotischen Tag als Kurierfahrer.

  23. FR (2006) | Komödie
    ?
    5
    2
    Komödie von Fabien Onteniente mit Gérard Lanvin und Mathilde Seigner.

    Wie in jedem Jahr beginnen auch in diesem Jahr am 1. August die Urlauber damit, sich auf dem Campingplatz "Flots Bleus" zu installieren. Wo sich jedes Jahr Menschen aus ganz Frankreich begegnen und in Flip-Flops und mit vielen Aperetivs ihren Urlaub feiern, ist in diesem Jahr jemand gestrandet, der gar nicht hierher passt: der Schönheitschirurg Michel Saint Josse aus Paris, dessen Aston Martin eine Panne hat. Weil es in der Hauptsaison nirgendwo an der Küste ein freies Zimmer gibt, nimmt er gezwungenermaßen das Angebot eines Campers an, sich mit ihm ein Zelt zu teilen. Aber er ist nicht das einzige Opfer: Der Stamm-Stellplatz von Claude Brasseur, der schon seit vielen Jahren immer hier seinen Urlaub verbringt, ist belegt - und er kommt nun auf die verrücktesten Ideen um doch noch auf diesen geliebten Platz zu kommen.

  24. BE (2011) | Komödie, Drama
    6.7
    45
    9
    Drama von Radu Mihaileanu mit Leïla Bekhti und Hafsia Herzi.

    In der Dramödie Quelle der Frauen (La source des femmes) greifen die Frauen eines abgelegenen Dorfes zu drastischen Mitteln, um mehr Respekt von ihren Männern einzufordern.

  25. 6.7
    28
    6
    Komödie von Bertrand Blier mit Jean Dujardin und Albert Dupontel.

    In der schwarzen Komödie Der Klang von Eiswürfeln (OT: Le Bruit des glaçons) ist eine schwarze Komödie vom Altmeister dieses Genres, Bertrand Blier, mit Jean Dujardin in der Hauptrolle als vom Tumor heimgesuchter Ex-Schriftsteller.