Die besten Komödien aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieDeutschlandItalien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1966) | Drama, Komödie
    Siebzehn Jahr, blondes Haar
    5
    3
    4
    Drama von Franco Montemurro mit Joachim Fuchsberger und Ricky Shayne.

    In einer Liverpooler Kneipe tanzen die "Mods" zur Beat-Musik ihres Anführers, dem charismatischen Ricky. Mitten im Konzert werden sie von einer verfeindeten Gang, den "Rockers" überrascht. Eine wilde Schlägerei bricht los, in deren Verlauf ein junges Mädchen ums Leben kommt. Ricky will keinen Ärger mit der Polizei und flieht. Seine Reise führt ihn quer durch Europa bis nach Rom, wo sein vermögender Vater als Botschafter weilt. Konflikte bleiben nicht aus, zumal die hübsche Martine auch noch Rickys Gefühlswelt völlig durcheinander bringt.

  2. DE (1966) | Komödie, Gaunerkomödie
    6.5
    10
    2
    Komödie von Jean-Pierre Mocky mit Heinz Rühmann und Fernandel.

    Die beiden Angestellten Henry Schmidt (Heinz Rühmann) und Charles Migue (Fernandel) sollen für ihren Chef eine Million Francs von der Bank abholen. Nach einigen Komplikationen verpassen sie die Übergabe und landen schließlich in einem Zug von Toulouse nach Paris, wo sie ihren Boss vermuten.

  3. DE (1976) | Komödie
    5.4
    11
    3
    Komödie von Claude Chabrol mit Bruce Dern und Stéphane Audran.

    Was die "crème de la crème" in ihrem Privatbereich auf die Beine stellt, zeigen "Die verrückten Reichen". Es ist ein starkes Stück, was den Zuschauer hier erwartet. Die elitären Vorbilder agieren und reagieren als Gruppe, zu der sie der Wohlstand stempelt, zweifellos ein wenig verrückt, aber ihre Verrücktheit hat kleinbürgerliche Grenzen. Aus der Angst, ihren gesellschaftlichen Status verlieren zu können, handeln sie nicht so normal, wie es ein gebildeter Unverbildeter tun würde. Da ist der Bestseller-Autor, der sich von der Eifersucht seiner Frau schikanieren läßt und ihretwegen sein Verhältnis mit seiner Übersetzerin aufgibt, während sein Verleger sich eine Liaison mit eben dieser Frau höchstens incognito leisten kann. Erst kommt die Vorsicht, dann die Unmoral.

  4. DE (1971) | Komödie
    5.8
    12
    4
    Komödie von Gérard Oury mit Louis de Funès und Yves Montand.

    Als Don Salluste de Bazan seinen angenehmen Job als Beamter des spanischen Königshauses verliert, setzt er alle Hebel in Bewegung, um diesen Umstand rückgängig zu machen. Keine Intrige ist ihm hierfür zu unangebracht, und am liebsten würde der unehrernhaft Entlassene gleich eine Ebene höher wieder ins geschäft einsteigen: auf dem Thron!

  5. DE (1968) | Komödie
    5.8
    6.8
    11
    4
    Komödie von Rolf Thiele mit Heinz Rühmann und Hertha Feiler.

    Der Wissenschaftler Dr. Alexander hat es eilig nach Hause zu kommen, denn die Bratente in seinem programmierten Backofen ist genau um halb acht fertig. Doch ausgerechnet an diesem Tag hat er eine Kollision mit einem Zirkuselefanten. Als er das der Polizei erzählt, zögert diese nicht lange und lässt den kerngesunden Dr. Alexander umgehend in die Nervenheilanstalt einweisen. Nur mit viel List und Tücke kann er da wieder rauskommen.

  6. DE (1961) | Musikfilm, Komödie
    5.7
    5
    7
    Musikfilm von Paul May mit Freddy Quinn und Grit Boettcher.

    Der Büroangestellte Freddy Meyer träumt vom großen Geld. Beim Urlaub in Italien lernt er das "Dolce Vita" der Schönen und Reichen kennen. Zunächst glaubt er, all seine Träume wären wahr geworden, doch nachdem er mit Falschspielern, Halsabschneidern und Playboys Bekanntschaft gemacht hat, vergeht ihm schnell die Lust am süßen Leben.

  7. DE (1997) | Komödie
    5.7
    10
    9
    Komödie von Philippe de Broca mit Daniel Auteuil und Fabrice Luchini.

    Anfangs des 17. Jahrhunderts wird der wohlhabende Duke of Nevers von seinem fiesen Cousin Gonzague getötet. Kurz vor seinem Tod bittet der Duke seinen besten Freund, den ehemaligen Herumtreiber Lafardere, ihn zu rächen - koste es was es wolle.

  8. DE (2003) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Bakhtyar Khudojnazarov mit Aleksandr Yatsenko und Artur Povolotsky.

    In einem kleinen Dorf nahe dem Schwarzen Meer leben Peaky, Geka und Dumbo, drei Freunde im Alter um die 18 Jahre. Ihre Zeit vertreiben sie sich mit Gaunereien, Raufereien und Nichtstun. Das Dorfleben ödet sie an, sie träumen von einem Leben im Luxus, mit schnellen Autos und schönen Frauen. Als die drei bei einem Ausflug in die nächstgelegene größere Stadt einen feinen Gucci-Anzug im Schaufenster einer Nobelboutique sehen, gibt es für sie nur noch ein Ziel: diesen Anzug zu besitzen. Zunächst versucht das Trio vergeblich, durch kleine Jobs an das Geld zu kommen. Durch ein paar Gaunereien gelingt es ihnen schließlich, genug Geld zusammenzukratzen, um sich das ersehnte Kleidungsstück zu leisten. Umso größer ist ihr Schock, als es in der Boutique heißt, ein anderer Kunde habe ihnen den Anzug gerade vor der Nase weggeschnappt. Nach einer kleinen Rauferei gehört ihnen das edle Stück dann doch. Aber das prachtvolle Symbol all ihrer Träume und Hoffnungen wird zum Auslöser für eine Reihe tragischer Ereignisse: Der Marktstand von Peakys Mutter brennt ab, und als er seinen Vater aufsucht, der die Familie vor vielen Jahren verließ, endet die erhoffte Aussprache in einer tiefen Enttäuschung.

  9. DE (2008) | Komödie
    6.1
    7
    18
    5
    Komödie von Uberto Pasolini mit Dharmapriya Dias und Gihan De Chickera.

    Nachdem ihr letzter Visa-Antrag schon wieder abgelehnt wurde, trösten sich Manoj und Stanley gegenseitig. Für Barmann Manoj bedeutet die erneute Ablehnung seines Traums, im herrlichen Westen zu leben und zu arbeiten, einen herben Rückschlag, sein langjähriger Freund Stanley, Obstverkäufer in den Straßen von Colombo, führt einen hoffnungslosen Kampf gegen seine Schulden, kümmert sich um seine verrückten Tanten und einen jüngeren Bruder und läuft jeden Augenblick Gefahr, in die Kriminalität abzurutschen. In diesem Stimmungstief erscheint die Einladung zu einem Handballturnier in Bayern wie ein Geschenk der Götter. Auch wenn keiner weiß, was Handball eigentlich ist, schickt man eine gefälschte Anmeldung an die Turnierleitung und schon bald tut sich eine bunte Mischung aus Freunden, Kollegen, Gläubigern und Polizisten zusammen und gründet gemeinsam eine völlig absurde srilankische Handball-Nationalmannschaft...

  10. DE (1966) | Komödie, Kriminalfilm
    5.6
    8
    Komödie von Dino Risi mit Nino Manfredi und Senta Berger.

    Die amerikanische Gangsterchefin Maggie fliegt als Nonne verkleidet nach Neapel. Mühelos kann sie das moderne Einbruchswerkzeug ihrer Komplizen Frank und Jack durch den Zoll schmuggeln. Maggie hat es auf den wertvollen Kirchenschatz des Heiligen Gennaro abgesehen, des Schutzpatrons der Neapolitaner. Sie möchte den Mafia-Paten Don Vincenzo als Partner gewinnen, doch er genießt den Lebensabend im gemütlichen Gefängnis und schickt sie zu Dudu. Der stadtbekannte Ganove entpuppt sich jedoch als selbstbewusster Gigolo. Maggie kann ihn erst durch ihren weiblichen Charme als Komplizen gewinnen, zum Verdruss Concettinas, der temperamentvollen Geliebten Dudus. Dieser und sein schlagkräftiger Helfer Sciascillo verblüffen die Amerikaner durch ihre Traditionsliebe. Sie bitten den Heiligen Gennaro um Verständnis für ihren Raub und weihen zudem ihre weitläufigen Familien-Clans in den Coup ein, was den schweigsamen Profi Jack zur Verzweiflung bringt. Als es endlich losgeht, landen die Ganoven nicht beim Kirchenschatz, sondern versehentlich bei der Hochzeitsfeier von Don Vincenzos Enkelin. Der herzkranke Frank überlebt das rauschende Fest nicht und stirbt an einer Alkoholvergiftung. Nach diesem Rückschlag wagen Maggie und Dudu einen zweiten Versuch. Die Straßen der Altstadt sind wegen eines Schlager-Festivals im Fernsehen wie ausgestorben, als sich die Ganoven im Labyrinth der Kanalisation an den Schatz heranpirschen. Sie stehlen das Gold und die Juwelen, doch damit geht der Ärger erst richtig los.

  11. DE (1995) | Actionfilm, Komödie
    4.1
    2
    2
    Actionfilm von Enzo Barboni mit Heath Kizzier und Keith Neubert.

    Bambino sitzt unschuldig hinter Gittern, ihm wurden Pferdediebstahl und Brandstiftung in die Schuhe geschoben. Als sein Freund Trinita davon hört, befreit er Bambino und flieht mit ihm. Unterwegs kommen sie in ein Dorf, das von der bösen Ramirez-Bande terrorisiert wird. Die beiden beschließen, die Dorfbewohner zu beschützen - und rein zufällig stecken die Banditen auch hinter dem Komplott gegen Bambino.

  12. DE (1957) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von André Hunebelle mit Gilbert Bécaud und Caterina Valente.

    Catherine Miller ist ein gefeierter Jungstar auf der Bühne des Revuetheaters "Casino de Paris". Als sie eines Abends von dem berühmten Schriftsteller Alexander Gordy angeboten bekommt, die Hauptrolle in seinem neuen Stück zu spielen, willigt sie begeistert ein. Auch ihre Mutter ist entzückt, das sie auf einen reichen Ehemann für ihre Tochter hofft. Ganz im Gegensatz zum Vater, der außer sich ist, dass Catherine ihre Karriere beim Revuetheater beenden will. Jacques, der nicht nur Sekretär von Gordy ist, sondern sämtliche Stücke seines Meisters schreibt, weiß auch um die Verführerqualitäten seines Arbeitgebers. Gemeinsam mit Catherines Vater und Mario, dem Direktor des "Casino de Paris", schmiedet der verliebte Jacques Pläne, um Catherine aus Gordys Verführergängen zu lösen. Nach einigen Verwicklungen und Verwechslungen kann er Catherine endlich in die Arme schließen, und auch Gordy hat bald eine neue "Idealbesetzung" für sein Stück gefunden.

  13. DE (1984) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Bruno Corbucci mit Tomas Milian und Bombolo .

    Um einen Mordfall zu klären, schleust sich Marroni in Transvestiten-Kreise ein. In schrillen Klamotten und auf Stöckelschuhen jagt er einen homosexuellen deutschen Regisseur, der im Auftrag des KGB den Vater der Ermordeten, einen berühmten Kernphysiker, entführt hat.

  14. DE (1966) | Komödie
    5.4
    5.5
    5
    2
    Komödie von Luciano Salce mit Michèle Mercier und Nadja Tiller.

    Der schöne Robert stürmt in die Welt hinaus, um das Geheimnis der Frauen zu entdecken. Im Internat macht er mit der Frau des Direktors erste Erfahrungen. Sie erteilt ihm Nachhilfestunden im Fach Liebe. Roberts nächste Station ist ein Autosalon, in dem er in den Bann einer Rennfahrerin gerät, danach auf dem Divan einer erotischen Schauspielerin. Es folgen noch viele weibliche Wesen, bis er endlich seine Suche nach dem "gewissen Etwas der Frauen" beenden kann.

  15. DE (1969) | Komödie, Erotikfilm
    ?
    3
    1
    Komödie von Franz Marischka mit Siegfried Rauch und Christiane Rücker.

    Der Sanitätsgefreite Neumann ist auf dem Weg zu seinem neuen Standort Krems an der Donau. Bereits im Zug lernt er die kesse Klara Strauß kennen, die sich ihm sehr geneigt zeigt. Bei seiner Ankunft erwartet ihn ein großer Bahnhof - wird er doch mit Erzherzog Rudolf verwechselt, der im selben Zug anreist. Der Irrtum wird schnell aufgeklärt, trotzdem bleiben ihm die Damen des Städtchens gewogen, nicht zuletzt deshalb, weil er Oberstabsarzt Dr. Treppwitz in dessen Praxis sehr tatkräftig vertritt. Doch Neumann bekommt noch mehr zu tun - unverhofft wird er zum Vormund seiner Nichte Julia bestellt, die flugs in Krems anreist. Doch statt des erwarteten kleinen Mädchens kommt eine hübsche 18-Jährige mit den besten Empfehlungen für die Erziehungsanstalt für Höhere Töchter, die von der Admirals-Witwe von Treptow streng militärisch, genauer: militärisch-maritim, geleitet wird. Doch Julia verwechselt die Obere mit der Niederen Donaugasse und landet zunächst im Bordell des Städtchens, wo sie die Bekanntschaft des Erzherzogs macht. Zu ihrem Glück ist der alte Herr mehr auf seinen Ruf als Frauenheld bedacht, als dass er ihm gerecht werden könnte. Anders sieht es bei Prinz Romeo, dem Neffen des Erzherzogs, aus. Er verliebt sich in Julia, der Erzherzog segnet die Verlobung und Neumann gehört über Nacht plötzlich zur Verwandtschaft des höchsten Adels.

  16. DE (1969) | Komödie
    3.9
    4
    1
    Komödie von Ralf Gregan mit Liselotte Pulver und Dieter Hallervorden.

    Im verflixten siebten Ehejahr holen Lukas und Hannelore Schmidt ihre Hochzeitsreise nach. Auf dem Weg ins wunderschöne Rom kämpfen sie aber bereits mit den ersten Hindernissen: der von Lukas falsch berechnete Sprit geht aus und die beiden müssen eine Zwangspause einlegen. Zu allem Überfluss wird auch noch Lukas' Brieftasche mit seinem gesamten Urlaubsgeld gestohlen. Für Hannelore hat die Situation allerdings ihren gewissen Reiz, denn sie lernt den charmanten Rossano Bertorelli kennen, der ihr fortan nach bewährter Masche den Hof macht. Unterdessen schlägt sich Lukas seine Urlaubstage damit um die Ohren, in der Verbrecherkartei des Polizeiarchivs nach dem Taschendieb zu suchen. Das Chaos nimmt schließlich seinen Lauf, als sich die amerikanische Malerin Kay auch noch auf den ersten Blick in Lukas verliebt.

  17. DE (1974) | Abenteuerfilm, Komödie
    6.1
    7.3
    5
    2
    Abenteuerfilm von Ernst Hofbauer mit Alberto Dell'Acqua und Wolf Goldan.

    Um seinen spleenigen Sohn hereinzulegen, der mit zwei rüden Halunken das Reich der Amazonen sucht, läßt ein italienischer Spaghettifabrikant mit Hilfe von Schauspielern eine Amazonensiedlung im Urwald vortäuschen.

  18. DE (1965) | Komödie
    6.4
    3
    1
    Komödie von Denys de La Patellière mit Jean Gabin und Michèle Mercier.

    Ein grobschlächtiger Tierarzt aus der Bretagne kann seine Kinderlosigkeit noch nach jahrzehntelanger Ehe nicht verwinden. Erst ein Straßenmädchen, das er wie eine Tochter aufnimmt, macht ihn zum glücklichen Großvater. Ganz auf eine kauzige Altersrolle für Jean Gabin zugeschnittene Charakterkomödie

  19. DE (1980) | Drama, Tragikomödie
    ?
    7
    Drama von Walerian Borowczyk mit Anne Bennent und Michele Placido.

    Die junge Prostituierte Lulu wird von Dr. Schön von der Straße geholt und in die bürgerliche Gesellschaft eingeführt. Aber Lulu kann sich der gültigen Sexualmoral nicht unterordnen und verführt den Kunstmaler Schwarz. Die beiden fliehen und heiraten, aber Lulus notorische Untreue treibt Schwarz in den Selbstmord. Sie heiratet Dr Schön, aber als er miterlebt, wie auch sein eigener Sohn Lulu verfällt, kommt es zum Streit und Lulu tötet ihren ehemaligen Retter. Wieder muss Lulu fliehen, diesmal nach London; völlig verarmt sinkt sie zur Straßendirne herab. Zur selben Zeit treibt auch der Dirnenmörder Jack the Ripper sein Unwesen. An einem Weihnachtsabend kommt es zur verhängnisvollen Begegnung...

  20. DE (1973) | Komödie
    5.5
    5
    2
    Komödie von Pasquale Festa Campanile mit Adriano Celentano und Claudia Mori.

    Pepino ein in die USA ausgewanderter Italiener. Schmuggelt sich in Frauenkleidern auf ein Schiff nach Amerika, um seinen Vater zu suchen. Er heuert, als leibwächter bei einem Mafia-Boss an. Der seinen Vater hat morden lassen. Er steigt zur Vertrauensperson des Mafia-Bosses auf. Als ein missgünstiger Rivale ihn in Schwierigkeiten bringt, bleibt ihm nur die Flucht zurück nach Italien.

  21. ?
    3
    Komödie von Franz Antel und Fritz Umgelter mit Teri Tordai und Jean Piat.

    Die französische Königin Marguerite gibt sich in einem Turm heimlich jungen Edelleuten hin. Doch nach der Liebesnacht werden die Kavaliere gnadenlos umgebracht. Der temperamentvolle Bouridan, der eigentlich die tugendhafte Blanche liebt, wird neugierig und lässt sich auf das gefährliche Spiel ein.

  22. DE (2008) | Komödie, Dokumentarfilm
    ?
    Komödie von Maria Chiara Malta.

    Eine dokumentarische Komödie aus Italien: Mit filmischen verschiedensten Mitteln versucht die junge Regisseurin Chiara Malta, einer seltsamen Episode im Leben ihres Vaters Armando auf den Grund zu gehen. Der überzeugte Anhänger der Sozialisten wählte eines Tages plötzlich Berlusconi. Heute will er das nicht mehr wahrhaben ... Lügt er? Oder hat er es einfach vergessen? Wo liegt die Wahrheit, im politischen Aktivismus oder in den menschlichen Beziehungen? Eines schönen Tages hielt der Bürger Berlusconi Einzug in die italienischen Haushalte. Die Regisseurin Chiara Malta ist heute noch davon überzeugt, dass dabei ein Zaubertrick im Spiel gewesen sein muss, denn Berlusconi bezwang sogar Mauern, die unüberwindbar schienen - wie die ihres Elternhauses. Chiaras Kindheit hatte nur eine Farbe: Rot. Für ihren Vater Armando, aufgewachsen als Waisenkind, war die sozialdemokratische Partei immer ein Familienersatz gewesen, ein Zuhause. Er reiste mit der Gewerkschaft nach Osteuropa, ging zu Parteikongressen und Ortsgruppensitzungen, war aktiv bei Wahlkampagnen, kämpfte für die Rechte der Arbeiter ... kurz: Armando, seine Familie und ihre Freunde waren Teil der "Linken" - bis zu jenem Tag, an dem sich alles änderte und eine ganze Menge "Armandos" dem sogenannten Mitte-Rechts-Bündnis zum Wahlsieg verhalf. Heute will Armando von dieser "Eskapade" ins Feindesland nichts mehr wissen, und er ist nicht der Einzige, der "vergessen" hat, dass er Berlusconi einmal gewählt hat. Jetzt wieder ein treuer Sozialist hat Armando gar keine Lust, seiner Tochter Auskunft über "die schlimmen Jahre" zu geben - soll sie doch einen Film über etwas anderes machen. Chiara Malta aber will wissen, wie und wieso Berlusconis "Zaubertrick" funktionieren konnte, inzwischen sogar mehr als einmal. Mit Hartnäckigkeit und Fantasie macht sie sich daran, die Bruchstücke einer Geschichte zusammenzusetzen, über die keiner gerne reden will. "Armando und die Politik" geht über das Private hinaus. Versteht man, was Armando zu seiner kleinen "Extravaganz" trieb, dann verstehen man vielleicht auch, wie es dazu kommen konnte, dass Berlusconi an die Macht kam. Es gab und gibt offensichtlich Millionen von Armandos. Die kleinen privaten Details, von der Autorin genau beobachtet und hinreißend ins Bild gesetzt, sind die kleinen Erschütterungen, die einen Erdrutsch auslösen können: Politik wird in der Familie gemacht.

  23. DE (1987) | Komödie
    ?
    4
    1
    Komödie von Simon Langton mit Richard Chamberlain und Faye Dunaway.

    Während seiner Ausbildung stellt der junge Giacomo Casanova fest, dass er eine andere Berufung hat: die Frauen. Reihenweise liegen sie ihm zu Füßen, verehren ihn und versuchen ihn zu verführen. Erst als er Henriette kennen lernt, glaubt er, die Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Doch diese stellt ihn bei einem Maskenball auf die Probe, und Casanova kann dem weiblichen Charme wieder mal nicht widerstehen - und Henriette verlässt ihn. Schlimmer noch, wird er bald darauf als Staats- und Kirchenfeind verhaftet und eingekerkert. Doch im zweiten Anlauf gelingt ihm die spektakuläre Flucht über die Dächer Venedigs, und er flieht nach Paris, wo er in okkulten Kreisen auf die sinnliche Madame D'Urfe trifft. Dem König verspricht er, die Staatskassen (und heimlich auch die eigene) mit einer öffentlichen Lotterie zu füllen, bevor er auch in Frankreich vor einer Festnahme fliehen muss. Im Zug begegnet er einer wunderschönen jungen Dame, und nun erlebt Casanova eine große Überraschung: Jacqueline ist seine Tochter! Seine große Liebe Henriette hatte ihm nie von ihrer Schwangerschaft verraten, und nun begibt sich Casanova zu ihr, um zu sehen, ob er sie zurückgewinnen kann. Doch Henriette ist mitlerweile verheiratet.

  24. DE (1965) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Jacques Pinoteau mit Dany Saval und Paul Meurisse.

    Eine junge Pariser Maniküre sucht aus Verärgerung über ihren Freund Anschluss bei Männern über Vierzig. Nach mancherlei Erfahrungen kehrt sie enttäuscht zu ihrem Freund zurück.

  25. DE (1963) | Actionfilm, Komödie
    6.7
    24
    3
    Actionfilm von Georges Lautner mit Lino Ventura und Bernard Blier.

    Die Handlung dreht sich um Fernand, einen ehemaligen Verbrecher, der sich eigentlich schon zur Ruge gesetzt hatte, dann aber von einem ehemaligen Mitstreiter, einem Gangsterboss, gebeten wird, sich um dessen Tochter zu kümmern - und außerdem sein Erbe anzutreten, denn er hat wohl nicht mehr lange zu leben. Allerdings sind die Untergebenen des Gangsterbosses von dieser Wahl nicht sonderlich begeistert, daher muß Fernand beweisen, daß er für diesen Job geeignet ist und das Erbe verdient hat.