Die besten Kriminalfilme mit Dieter Pfaff

Du filterst nach:Zurücksetzen
KriminalfilmDieter Pfaff
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. SE (2006) | Kriminalfilm
    Kommissar Beck: Das tote Mädchen
    6.3
    1
    3
    Kriminalfilm von Harald Hamrell mit Staffan Kihlbom und Dieter Pfaff.

    Der grausige Pfund eines toten Mädchens schockiert die schwedische Polizei. Die Fünfjährige war in einem Erdkeller eingesperrt und ist dort verhungert. Zunächst verdächtigt Kommissar Martin Beck den behinderten Sohn der Familie, die im benachbarten Gutshaus wohnt und sich oft im Wald in der Nähe des Kellers herumtrieb. Doch die Beweise führen Beck schließlich nach Berlin. Dort trifft er seinen Kollegen Sperling, der eine Verbindung zu einer Kindesentführung von vor fünf Jahren sieht. Ist das tote Mädchen dieses Kind? Wieder zurück in Schweden kommt Beck einer Familientragödie auf die Spur, die ihn schließlich selbst in Lebensgefahr bringt.

  2.  (1994) | Kriminalfilm
    6.5
    11
    Kriminalfilm von Roland Suso Richter mit Klaus Funke und Dieter Pfaff.

    Kriminaldrama nach den realen Taten des Kaufhauserpressers Arno Funke, in der Presse als Dagobert bezeichnet.

  3. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Dieter Pfaff und Aylin Tezel.

    Dalia war neun Jahre alt, als Vater Basim mit ihr in den Irak floh. Zurück blieb ihre Mutter Daniela. Die hatte sich schon vor der Entführung Dalias an Bloch gewandt, zermürbt von der noch laufenden Scheidung. Nach dem Verlust ihrer Tochter verschlechterte sich ihre seelische Verfassung. Doch Bloch musste die Behandlung damals beenden, weil er für ein paar Jahre zurück nach Baden-Baden zog. Blochs Freund Martin Hellmann setzte die Therapie fort, die Daniela aber bald abbrach. Hellmann bereitet gerade seine Hochzeit vor (und Bloch seinen Auftritt als Trauzeuge), als Dalia acht Jahre später nach Köln zurückkehrt. Sie bittet Bloch, bei ihm übernachten zu dürfen. Der Psychotherapeut willigt ein und nimmt nach langer Zeit wieder Kontakt mit Dalias Mutter Daniela auf. Die schwer depressive Frau hat die Kontrolle über ihr Leben zusehends verloren. Natürlich möchte sie ihre Tochter wiedersehen, sie wiederhaben, doch das erste Treffen der beiden Frauen verläuft nicht gut. Dalia reagiert wütend und abweisend, ist aber viel verletzlicher, als sie wahrhaben will. Dass die junge Frau eine gläubige Muslima ist, weiß Bloch. Doch ist sie auch eine Islamistin, wie der BKA-Beamte Peter Grohmer behauptet? Der drängt den Psychotherapeuten zur Kooperation: Möglicherweise drohe ein Anschlag auf die in Köln stattfindende Anti-Terror-Konferenz. Bloch lehnt ab. Er möchte Mutter und Tochter auf seine Weise helfen, sehr zum Unwillen von Clara. Doch Dalia hat über die Muslima Halimah Omer tatsächlich Kontakt zu radikal-islamistischen Kreisen. Gleichzeitig taucht Vater Basim in Köln auf, um seine Tochter in den Irak zurückzuholen. Als er und Daniela sich begegnen, kommt es zur Katastrophe - und Dalia ist Augenzeugin.

  4. DE (2012) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Jenni Haller bittet Maximilian Bloch um Hilfe. Ihr Vater Lorenz ist nach einem Schlaganfall körperlich fast wieder hergestellt - aber seine Persönlichkeit hat sich radikal verändert. Privat wirkt er entspannt, hat sich in eine jüngere Frau verliebt und scheint sich an sein früheres Leben kaum noch erinnern zu können. Als Chef des Familienunternehmens aber trifft er merkwürdige Entscheidungen und weigert sich, mit Jenni darüber zu reden. Da Lorenz sich keineswegs für therapiebedürftig hält und mit seiner neuen Persönlichkeit sehr glücklich wirkt, zögert Bloch. Er hat den Eindruck, dass Jennis Sorgen mehr der Firma als ihrem Vater gelten. Aber als die junge Geschäftsfrau versucht, den Vater entmündigen zu lassen, sucht Lorenz selbst Hilfe bei Bloch. Der entscheidet, Lorenz und Jenni gemeinsam zu therapieren. Denn er erkennt, dass das Verhältnis der beiden schon vor dem Schlaganfall grundlegend gestört war und Lorenz' jetziges Verhalten vor allem eine radikale Reaktion auf seine jahrelange Lebenslüge ist.

  5. DE (2007) | Kriminalfilm
    7.2
    5
    2
    Kriminalfilm von Kilian Riedhof mit Dieter Pfaff und Chantel Brathwaite.

    Der Lehrer Michael Liebknecht empfindet für seine 12-jährige Schülerin Marlene mehr als freundlich-väterliches Wohlwollen. Aus Angst vor seinen eigenen Gefühlen begibt er sich bei Bloch in Therapie. Kann der Psychologe verhindern, dass der Lehrer seine verborgenen pädophilen Neigungen auslebt? Eines Tages ist Marlene spurlos verschwunden - und der Letzte, der mit ihr gesehen wurde, war Michael Liebknecht. Das weckt schlimmste Befürchtungen.

  6. DE (2006) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Christoph Stark mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Diesmal kümmert sich Psychotherapeut Bloch um die junge Diebin Sonja, deren Opfer er geworden ist. Als er ihr endlich seine Brieftasche wieder abjagen kann, gibt sie vor, aus dem Heim ausgerissen zu sein und eine Prostiuierte als Mutter zu haben. Bloch spürt, dass das Mädchen lügt, aber weil sie keine Bleibe für die Nacht hat, nimmt er sie erst einmal mit zu sich nach Hause. Doch seine Freundlichkeit wird übel belohnt: Am nächsten Morgen ist der Kühlschrank leer, Claras Familienschmuck verschwunden und Sonja über alle Berge. Bloch macht sich auf die Suche: Er will nicht nur Claras Schmuck wiederfinden, ihm geht es auch um das Mädchen, das dringend Hilfe braucht.

  7. DE (2004) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Stephan Wagner mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Der Psychotherapeut Dr. Maximilian Bloch macht die Bekanntschaft einer jungen Frau, die an körperlichen Symptomen leidet, die auch im Krankenhaus nicht beherrschbar sind. Bloch vermutet ungelöste Konflikte, die in der Kindheit der jungen Frau wurzeln.

  8. DE (2002) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ed Herzog mit Dieter Pfaff und Eva Kryll.

    Der Psychotherapeut Dr. Maximilian Bloch (Dieter Pfaff) ist in eine tiefe Depression gefallen. Das Buch, das er schreiben wollte, kommt nicht voran. Er lebt mit seiner Frau Annegret auf dem Land, in der Nähe des Kreiskrankenhaus, in dem sie als Ärztin arbeitet. Doch Bloch fehlt die Stadtluft, er fühlt sich einsam. Da überweist ihm Annegret einen suizidgefährdeten Patienten, Klettenberg. Dieser Mensch erweist sich als äußerst ungehobelt und sehr unglücklich. Er glaubt, seine Frau vor 10 Jahren umgebracht zu haben. Bloch fasziniert diese zerrissene Persönlichkeit und besucht mit ihm die wichtigsten Orte der Krankheitsgeschichte. Mit Hilfe von Klettenbergs Tochter Rita kann Bloch Schicht für Schicht einen Skandal aufdecken, der unverarbeitet geblieben ist. Aber Bloch hatte nur noch seinen Patienten im Kopf und seine Frau fühlt sich vernachlässigt. Die Ehe gerät in Gefahr.

  9. DE (2002) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Peter Schulze-Rohr mit Dieter Pfaff und Eva Kryll.

    Maximilian Bloch fühlt sich bei der Lektüre im Zugabteil von einem schreienden Kind massiv gestört. Er betritt das Nachbarabteil und sieht einen kleinen tobenden Jungen, Manni, und dessen Mutter Clara. Bloch deckt den Jungen mit seinem Mantel zu und der verstummt. Tage später steht Clara mit dem Jungen in Blochs Praxis und bittet ihn, dem Jungen zu helfen. Manni hat einen autistischen Schub, er redet mit niemandem und hat offensichtlich furchtbare Angst. Bloch recherchiert die Familiengeschichte und befragt Mannis Mitschüler. Dabei kommt er auf die Spur eines Vorfalls, den Manni mit großem Entsetzen beobachtet und nicht begriffen hat. Bloch, der sich von seiner Frau Annegret getrennt hat und jetzt wieder in der Stadt bei seiner Tochter Leonie in der alten Wohnung wohnt, hat indessen Gefallen an Clara gefunden. Es sieht so aus, als ob Leonie mit der Prognose Recht behält: Da bahnt sich was an.

  10. DE (2003) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Markus O. Rosenmüller mit Dieter Pfaff und Sebastian Bezzel.

    Arrogant und fordernd erkämpft sich Daniel Claussen eine Therapie bei Maximilian Bloch. Der Fall des reichen jungen Mannes fesselt Bloch. Neben körperlichen Symptomen ist Daniel von der Angst getrieben, alle Frauen, die er liebt, töten zu müssen, angefangen mit seiner Mutter. Und eben gerade hat er sich zum erstenmal seit deren Tod wirklich verliebt, ausgerechnet in die schöne junge Verlobte seines Vaters. Daniels Vater will weder mit dem Sohn noch mit dessen Therapeut etwas zu tun haben. Mia Claussen dagegen, Daniels Großmutter, versucht Enkel und Therapeut zu kontrollieren. Von ihr erfährt Bloch immerhin, dass Daniels Mutter sich selbst getötet hat, als er fünf war. Warum also hält der junge Mann sich für ihren Mörder? Bloch verfällt ins Grübeln. Er ist überzeugt, dass Daniel so schnell wie möglich geholfen werden muss. Die Verantwortung für Daniel belastet Bloch bis in seine Träume hinein, darüber vernachlässigt er seine privaten Verantwortungen. Je tiefer er in die Familiengeschichte der Claussens ein-dringt, desto deutlicher erkennt er, wie tief verletzt Daniel Claussen ist.

  11. DE (2008) | Kriminalfilm
    5.6
    Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Dieter Pfaff und Jonathan Dümcke.

    Was ist das für eine Frau, die im Supermarkt durch pausenloses Durchzählen von Waren Aufsehen erregt? Für Maximilian Bloch ein klarer Fall: Bei der namenlosen Dame handelt es sich eine Zwangsneurotikerin. So weit, so gut, könnte man meinen - bis der Zufall die beiden erneut zusammenführt. Dabei entpuppt sich die vermeintlich Unbekannte als die bekannte Schriftstellerin Heide Welk. In letzter Sekunde kann Bloch sie bei ihrer zweiten Begegnung davon abhalten, sich das Leben zu nehmen. Langsam erkennt der Psychotherapeut, dass Wahnvorstellungen Heide Welk an den seelischen Abgrund getrieben haben - unter anderem auch die zwanghafte Vorstellung, den eigenen Mann Gerd umbringen zu müssen! Höchste Zeit also für Bloch, Heide Welks Vertrauen zu gewinnen, um Schlimmeres zu verhindern. Zumal Bloch in Köln von Freundin Clara und Tochter Leonie ohnehin nicht mit offenen Armen empfangen wird. Während Bloch immer tiefer in Heide Welks Leben eindringt, geraten indes auch Clara und Leonie zunehmend in Nöte - die eine als Praktikantin bei einem Streetworker-Projekt, die andere durch ihren gefährlich distanzlosen Einsatz für die Borderlinerin Sina. Während Bloch im Eheleben von Heide Welk erstaunliche Entdeckungen macht, wird auch Clara und Leonie bewusst, dass es ganz ohne Bloch doch nicht geht.

  12. DE (2009) | Kriminalfilm
    7.1
    1
    Kriminalfilm von Christoph Stark mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Maximilian Blochs neuer Fall kommt harmlos daher. Lukas Hilversum, ein krebskranker junger Mann, braucht eine Lebertransplantation. Bloch soll die psychologische Evaluation des Organspenders machen, eigentlich - so trägt es der behandelnde Chefarzt an ihn heran - eine "Formsache", der Spender sei nicht nur in bester körperlicher und psychischer Verfassung, sondern obendrein auch noch Lukas' Zwilling und damit dem Empfänger emotional tief verbunden. Doch als Bloch seinen jungen Patienten kennenlernt, melden sich Zweifel. Lasse, ein ambitionierter Sportler, ist überfordert durch die Erwartungen, die seine Eltern und sein Umfeld an ihn richten. Er ist als "Schattenkind" aufgewachsen, stets hat er seine eigenen Bedürfnisse, seine eigene Persönlichkeitsentwicklung hinter der Krankheit des Bruders zurückstellen müssen. Durch die Evaluation brechen bei Lasse Gefühle hervor, mit denen weder seine Familie, noch er selbst gerechnet hat, ihm wird plötzlich die jahrelange Zurücksetzung bewusst und erstmalig artikuliert er sie auch. Zudem steht er enorm unter Druck, denn seine gesamte Umwelt und die Ärzte rechnen fest mit seiner Organspende. Bloch jedoch, als sein Therapeut, kommt zu dem Schluss, dass Lasse unter diesen Umständen nicht als Spender geeignet ist. Schweren Herzens versagt er seine Zustimmung, auch wenn er weiß, dass dies bedeutet, dass Lukas vermutlich sterben wird. Blochs Entscheidung stürzt die Zwillinge und ihre Familie in eine schwere Krise, aber auch Bloch selbst gerät in den Strudel aus Zweifel, Sorge und Schuldgefühlen. Er und sein Patient Lasse geraten unter enormen Druck: durch die Ärzte, die ihrerseits Interessen mit der Transplantation verbinden. Durch Lasses Familie und sein Umfeld, die das Recht auf ihrer Seite glauben, wenn sie Lukas' Leben über alles stellen. Und durch ihr eigenes Gewissen, das sie mit schweren Schuldgefühlen quält. Doch Bloch weiß, dass alle Beteiligten diese Krise brauchen, um ihr Leben neu ordnen zu können, dass nur Lasses "Nein" ihm den Weg weisen wird, eine freiwillige und bewusste Entscheidung treffen zu können.

  13. DE (2009) | Kriminalfilm
    7.4
    5
    1
    Kriminalfilm von Francis Meletzky mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Seit drei Jahren ist Jana magersüchtig, und ihr gegenwärtiger Gesundheitszustand ist dramatisch. Auf drängen ihrer Mutter Petra und ihres Vaters Helmut begibt sie sich bei Bloch in Therapie. Zur unendlichen Geduldsprobe werden dessen Versuche, Jana an normale Mahlzeiten zu gewöhnen. Herbe Rückschläge bleiben da nicht aus. Schemenhaft zeichnet sich gleichzeitig ab, was Janas Magersucht ausgelöst hat und woraus sie sich nährt. Ihre beste Freundin war vor genau drei Jahren gestorben - seltsamerweise war auch sie magersüchtig. Dann unterhält Jana seit langem eine eigenartige Beziehung zum wesentlich älteren, herzkranken Frank. Dies alles, genauso wie Janas familiäre Situation, erweist sich als wichtiges Teil in einem Puzzle, das Bloch erst nach und nach zusammensetzen kann. Wobei ihm dieser Fall eine große persönliche Schwäche vor Augen führt: die eigene Esssucht.

  14. DE (2009) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Züli Aladag mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Um den ehemaligen Afghanistan-Soldaten Frank Rode soll sich der Psychologe Maximilian Bloch kümmern, so will es dessen Lebensgefährtin Clara. Jeden Abend steht Frank im Garten von Claras Freundin Nele Seifert. Schutz will er ihr und ihrem Sohn Paul auf diese Weise bieten, stattdessen versetzt das gespenstische Verhalten des ungebetenen Besuchers die beiden in Angst und Schrecken. Offensichtlich, so viel ist Bloch bald klar, leidet Frank seit seinem Afghanistan-Einsatz unter einer posttraumatischen Störung: Die Erinnerung an jenen Einsatz lässt Frank nicht mehr los, bei dem Richard, Neles Mann, aus einem Hinterhalt erschossen wurde. Frank hatte noch versucht, seinem alten Freund zu helfen. Vergeblich. Was tun? Eigentlich würde Bloch viel lieber hingebungsvoll sich selbst und sein Burnout-Syndrom pflegen. Dass Frank aber eine tickende Zeitbombe ist und eine echte Gefahr für andere darstellen kann, lässt dem Psychologen keine Ruhe. Schon jetzt sind ohnehin nicht nur Nele und ihr Sohn Paul durch Franks Störung in Mitleidenschaft gezogen. Seine Verschlossenheit, seine Schlaf- und Appetitlosigkeit und seine unkontrolliert-aufbrausende Art ist auch für das Zusammenleben mit seiner Frau Judith und seiner Tochter Tina eine schwere Belastung geworden. Wenn Bloch nur herausfinden könnte, was bei dem tödlichen Einsatz in Afghanistan tatsächlich passiert ist.

  15. DE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jan Schütte mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Dass Patienten sich in ihren Therapeuten verlieben, ist nichts Neues für Bloch. Dass aber eine Frau sich in den Kopf setzt, bei ihm Patientin zu werden und ihn mit diesem Wunsch geradezu verfolgt, bringt ihn schon ein bisschen aus der Fassung. Svenja nennt sie sich und sie gibt vor, immer auf die falschen Männer reinzufallen, weil sie ein Kindheitstrauma durch den frühen Tod ihrer Mutter hat. Soviel Selbstanalyse war selten und dennoch ahnt Bloch, dass diese Frau ein ernstes Problem hat, das er heilen muss. Da Svenja sich jedoch immer mehr in ein stalkerhaftes Verhalten reinsteigert, wird es für Bloch aus professionellen Gründen immer fragwürdiger, sie zu behandeln. Zwar will er ihr helfen und mehr über die Psyche der Frau erfahren, aber andererseits ermutigt er die Stalkerin mit jedem Moment, den er ihr zugesteht, sich weiter an ihn zu klammern. Eigentlich müsste er jeden Kontakt vermeiden. Kritisch wird die Situation, als Svenja anfängt, auch Blochs Freundin Clara zu belästigen und zu bedrohen. Sie will von Bloch eine klare Entscheidung: gegen seine Patientin und für sich. Doch Bloch spürt die große Not von Svenja und kann nicht loslassen. Clara schon.

  16. DE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Eine Politikerin in herausgehobener Position, Marianne Herbst, sucht bei Bloch um Hilfe nach. Sie ist bei einer Dienstreise nach Südamerika entführt und über ein Jahr als Geisel festgehalten worden. Wieder wohlbehalten nach Deutschland zurückgekehrt, scheint die Frau ihr traumatisches Erlebnis zumindest rein äußerlich überwunden zu haben. Ihr zunehmend aggressives Verhalten, das sich bis in herrische Ausfälle steigert, macht sie jedoch für ihre Umwelt - beruflich wie privat - unerträglich. Offensichtlich gibt es doch etwas, das sie noch lange nicht verarbeitet hat, das sie aber selbst ihrem Therapeuten hartnäckig verschweigt, wohl aus Angst, in ihrem öffentlichen Leben dadurch Nachteile zu erleiden. Doch sie gerät zunehmend unter Druck, auch durch ihren Mann und ihre Kinder. Sie droht, ihre Familie zu verlieren und so beginnt sie, sich Bloch gegenüber zu öffnen. Ihm gelingt es, zumindest die familiäre Existenz der Frau zu retten, mit dem öffentlichen Schaden, der durch die Enthüllung ihres Geheimnisses entsteht, muss Marianne aber allein zurechtkommen.

  17. ?
    Kriminalfilm von Francis Meletzky mit Dieter Pfaff und Matthias Habich.

    Im neuen Bloch: Der Heiland kommt Psychotherapeut Dr. Maximilan Bloch (Dieter Pfaff) nach Köln, um sich um seinen kranken Freund und Kollegen Cornelius zu kümmern. Als dieser kurze Zeit später verstirbt, “vermacht” Cornelius Bloch seine Patienten. Unter ihnen ist auch Judith, die ein gestörtes Verhältnis zu ihrem Vater Martin (Matthias Habich) hat. Bloch muss sich durch ihn als überzeugter Agnostiker mit dem Glauben beschäftigen.

  18. DE (2012) | Kriminalfilm
    6.8
    3
    1
    Kriminalfilm von Michael Verhoeven mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Diether Pfaff bekommt es als Psychiater in Bloch: Heißkalte Seele mit einer manisch-depressiven Katharina Schüttler zu tun, die mit ihrer Krankheit ihr Familienglück bedroht.

  19. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Michael Hammon mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Bloch und Clara werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Clara hat sich einen "Fehltritt" erlaubt, den ihr der Menschenkenner nicht verzeihen mag. So begibt er sich zu seiner Tochter nach Köln, um seine Wunden zu lecken. Doch dort erlebt er eine Überraschung. Seine Ex-Frau und Leonies Mutter Hannah sucht ebenfalls Trost bei ihrer Tochter. So ergibt sich eine schräge ehemalige Familienkonstellation, die die Gemüter erhitzt.

  20. DE (2013) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Michael Verhoeven mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Bloch: Die Lavendelkönigin ist die letzte Folge der Serie mit dem im März 2013 verstorbenen Dieter Pfaff alias Psychotherapeut Dr. Maximilian Bloch.

  21. DE (2000) | Komödie, Kriminalfilm
    5.3
    15
    3
    Komödie von Markus O. Rosenmüller mit Dieter Pfaff und Jens Schäfer.

    Kurz vor seiner Pensionierung hat Kommissar Hartwich noch einen harten Fall zu knacken: in einem Wald, meilenweit von der nächsten Tauchmöglichkeit, wird die verkohlte eines Tauchers gefunden. Und als ob das noch nicht genug wäre, beginnt genau an diesem Tag sein Nachfolger seinen Dienst, und mit dem kommt er nun gar nicht klar.