Die besten Kriminalfilme mit Markus Imboden

  1. DE (1995) | Kriminalfilm, Drama
    Polizeiruf 110: Alte Freunde
    ?
    3
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.

    Walter Donat war Kapitän auf einem Frachter in der ehemaligen DDR und wegen angeblicher Spionage und Fluchthilfe für zwölf Jahre inhaftiert. Heute lebt er in der Nähe von Schwerin, ist ein gebrochener Mann und Trinker. Auf einer Sauftour in Lübeck trifft er zwei "alte Freunde" wieder, Harry und Fred. Sie bieten ihm ihre Hilfe an, den gerade geerbten Hof wieder instand zu setzen. Tatsächlich haben sie es jedoch auf sein Geld abgesehen und davon hat Walter Donat reichlich, denn er hat den Hof heimlich verkauft. Doch nicht nur das, sie benutzen ihn auch für ihre kriminellen Aktivitäten. Kirchenraub, Banküberfälle und sogar ein Mord werden Walter in die Schuhe geschoben. Kurt Groth und Jens Hinrichs übernehmen den Fall. Bei einer Recherche im Krankenhaus erleidet Groth einen Herzanfall und wird selbst eingeliefert. Von hier aus betreibt er nun, im ständigen Kontakt und Konflikt mit Hinrichs, den Rest der Ermittlungen. Und die sind diesmal äußerst kompliziert.

  2. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Tayfun Bademsoy und Michael Gerber.

    Das 'Starke Team' hat in dieser Folge mit einem brennenden, immer starker um sich greifenden Phänomen zu tun: großstädtischer Einsamkeit in den verschiedensten Formen. Das 'starke Team' wird zu einem toten Obdachlosen gerufen, der offenkundig einen halben Tag in einem Tunnel gelegen ist, ohne dass einer der zahlreichen Passanten seinen Tod bemerkt hatte. Während sich herausstellt, dass der Mann entgegen dem ersten Anschein eines natürlichen Todes gestorben ist, steht das nächste Mordopfer des 'Teams' in Zusammenhang mit einer reizvolleren Form großstädtischer Einsamkeit, einer Speed-Dating-Veranstaltung. Die bildhübsche Psychologie-Studentin Lisa Dorn (23) ist erschlagen worden. Sie besuchte regelmäßig solcheShowsTreffen., in der sieben Männer und sieben Frauen jeweils sieben Minuten Zeit haben, um ihren Herzenspartner zu finden. Verena, Otto und Kollege Ben Kolberg erkunden das Leben der Frau, die sehr viele Affären hatte, weil sie meinte, nur so den richtigen finden zu können. Ihre spießigen Eltern hielten sie für eine strebsame und keusche Doktorandin. Ein Verdacht fällt auf den ehemaligen Strafgefangenen Klaus Wagner (56). Lisa Dorn kümmerte sich ehrenamtlich um den vereinsamten Mann, der nur für die wöchentlichen Begegnungen mit ihr lebte. Marco Eppler (25), ein Ingenieur-Student aus der Provinz, der in Berlin nie Fuß fassen konnte, hatte Lisa regelrecht verfolgt und ihr aufgelauert. Der Verdacht erhärtet sich, weil das 'Team' Marcos Spermaspuren an Lisas Leiche findet. Seine Behauptung, er habe einvernehmlich mit ihr geschlafen, kann das 'Team' nicht glauben. 'Team'-Chef Reddemann hat sich derweil einem Speed-Dating- gewagt und meint, die Frau und das Glück seines Lebens gefunden zu haben. Der geschaftstüchtige Sputnik sieht im Phänomen urbanen Alleinseins eine neue Geldquelle und veranstaltet jetzt 'Kuschel-Parties'. Und Otto empfindet mit dem 'armen Schwein' Klaus Wagner und bekommt Angst vor dem Alleinsein im Alter. Lisa Dorns letzte größere Männer-Beziehung führt schließlich zum Physiotherapeuten Christian Buchholz. Buchholz' Frau Doris wusste von der Affäre und hasste Lisa. Aber so einfach, wie es scheint, ist die Lösung des Falls nicht.

  3. DE (2007) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    1
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Rudolf Kowalski und Aurel Manthei.

    In einem Neubaugebiet vor den Toren Düsseldorfs. Gespenstische Stille. Dann tauchen zwei Wagen auf und durchqueren die einsame Gegend. Ihre Fahrt durch die halbfertigen Straßen wird schließlich von einer roten Baustellenampel unterbrochen. Plötzlich ertönen mehrere Schüsse. Mathias Lembke, der Fahrer des ersten Wagens, hatte kurz zuvor noch verwundert und zugleich irritiert durch seinen Rückspiegel beobachten können, wie der Fahrer hinter ihm mit einergrinsenden Schweinchenmaske vor dem Gesicht eine Jagdflinte hervorholte und auf ihn zielte. Tödlich getroffen sinkt Lembke über dem Lenkrad zusammen. Das Opfer Mathias Lembke ist für die Polizei kein Unbekannter. In der Vergangenheit war er bereits vorbestraft wegen Exhibitionismus, nachdem er sich mehrere Male vor Kindern entblößt hatte. Dann geriet er in den Fokus der Polizei, als ein Mädchen aus seiner Nachbarschaft verschwand. Die damals 14-jährige Sandra Neisse hatte am Tag ihres Verschwindens an seiner Tür geklingelt. Nach fast acht Jahren gilt das Mädchen immer noch als vermisst, doch dem Hauptverdächtigen Lembke konnte nie etwas nachgewiesen werden. Eine erste Spur führt Hauptkommissar Stolberg und seine Kollegen zu Sandras Vater. Augenzeugen hatten beobachtet, wie dieser sich mit Lembke kurz vor dessen Ermordung heftig gestritten hatte. Stolberg findet einen völlig verstörten Menschen vor - Stefan Neissehat das Verschwinden seiner Tochter nie verwinden können. Anhaltende Trauer und Ungewissheit haben seine Familie endgültig kaputt gemacht. Vor einiger Zeit hatte seine Frau Bettina gemeinsam mit dem jüngeren Sohn Tim ihren nunmehr kranken Mann verlassen. Überzeugt, dass Mathias Lembke tatsächlich der Entführer und Mörder seiner Sandra war, reagiert Stefan Neisse auf die Nachricht von dessen Tod gänzlich unbeeindruckt. Dabei sprechen mehrere Indizien eindeutig gegen ihn. Und ein handfestes Alibi für die Tatzeit hat er auch nicht. Doch dann trifft Kommissar Glade auf eine junge Frau, die im Fall für eine bisher ungeahnte Wendung sorgt.

  4. DE (2007) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Markus Imboden mit Rudolf Kowalski und Aurel Manthei.

    Ein tragischer Unfall, so scheint es anfangs, erschüttert die Düsseldorfer Oper. Yvonne Beck, einst gefeierte Primaballerina und nun Ballettdirektorin, ist aus dem Fenster ihres Büros im oberen Stockwerk gestürzt. Es grenzt fast an ein Wunder, dass Yvonne den Sturz überlebt hat - wenn auch schwer verletzt. Zunächst einmal ist es kaum vorstellbar, dass die überaus erfolgsverwöhnte und selbst-bewusste Frau freiwillig in die Tiefe gesprungen ist. Und in der Tat deuten sowohl Spuren am Fensterrahmen, als auch die ungewöhnliche Unordnung in Yvonnes Büroraum auf einen dort zuvor stattgefundenen Kampf hin. Hauptkommissar Martin Stolbergs erste Befragungen vor Ort ergeben rasch, dass das Opfer, dieihre Tänzer und Tänzerinnen mit einem harten und unerbittlichen Regiment führte, nicht nur Bewunderer hatte. Aber am Tatabend will niemand etwas Ungewöhnliches gehört oder gesehen haben.

  5. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Markus Imboden mit Anna Brüggemann und Claudia Messner.

    Kathi (16) und Tina (17) leben in dem 300-Seelen-Dorf Eichenried in Niederbayern und besuchen dieselbe Schule in der Kreisstadt. Trotzdem haben die beiden ungleichen Mädchen nicht viel miteinander zu tun. Während Kathi aufgeschlossen ist und ihrer Umwelt mit kindlicher Unbedarftheit begegnet, lebt die frühreife Tina sehr zurückgezogen. Am Abend findet in Eichenried der alljährliche Feuerwehrball statt. Der Dorfpolizist Scherbaumer hat normalerweise nicht viel zu tun. Außer ein paar Raufereien, Alkohol am Steuer, einem geklauten Fahrrad und einem Verkehrsunfall ist in den letzten Jahren in Eichenried nichts Besonderes vorgefallen. Doch in dieser Nacht geschieht das Unfassbare. Am Morgen nach dem Fest wird Tinaermordet aufgefunden. Für den Dorfpolizisten Scherbaumer steht sofort fest: Aus dem Dorf war es niemand. Sein Kollege Brennecke, Kriminalkommissar aus der Kreisstadt, sieht das anders. Vom Schein des idyllischen Musterdorfs unbeeindruckt, untersucht er lieber die Fakten. Die Obduktion der Leiche bringt für die Eichenrieder eine neue belastende Erkenntnis: Tina war alles andere als eine Unschuld vom Lande. Sie war schwanger und hatte kurz vor ihrem Tod Geschlechtsverkehr. Aber ihr letzter Liebhaber ist nicht der Vater ihres ungeborenen Kindes. Als alle männlichen Dorfbewohner zum Gen-Test gebeten werden, gerät die bis vor kurzem noch so heil erscheinende Welt des Dorfes Eichenried aus den Fugen und gut gehütete Geheimnisse werden gelüftet: Der geistig behinderte Luggi spielt nicht nur mit Bauklötzen; der Ehemann seiner Mutter ist nicht sein leiblicher Vater; auch andere nehmen es mit der Treue nicht so genau; der Bauer Scharnagel hat keine weißeWeste und der Rechtsanwalt Dr. Haake ist mehr als nur ein guter Freund der Familie des Opfers. Die Selbstzerfleischung der Dorfgemeinschaft beschleunigt sich, überall werden alte Rechnungen beglichen, überall entstehen gegenseitige Verdächtigungen, Intrigen, Misstrauen. Während die Polizei noch im Dunkeln tappt, macht Tinas Schulkameradin Kathi eine Entdeckung, die ihr noch kindliches Weltbild endgültig ins Wanken bringt. Es war ihr Stiefvater Tom, der in der Mordnacht Sex mit Tina hatte. Um die Motive und Beweggründe der Erwachsenen zu verstehen, will sie sich selbst ein Bild von den Zusammenhängen machen. Für ihren Stiefvater Tom wird die Lage immer aussichtsloser, denn als zugereister Außenseiter ist er den Eichenriedern nur als Sündenbock willkommen. Kathi glaubt als Einzige an seine Version: er habe mit dem Mädchen zwar geschlafen, sie aber nicht ermordet. Während sie verzweifelt nach Hilfe für ihren Stiefvater sucht, stößt sie, ohne es zu wissen, auf den wirklichen Mörder?

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.

    Der Mord an einer Lübecker Steakhouse-Besitzerin führt das Kommissarinnen-Duo zu einem jahrelang zurückliegenden, unaufgeklärten Fall und beschäftigt sich mit der Beweiskraft von DNA-Analysen. Ruth Baron (60), Besitzerin einer Steakhouse-Kette, wird erschlagen aufgefunden. Alles spricht für einen Raubmord, den offensichtlich der Neffe der wohlhabenden Dame, Thomas Fritz (27), begangen hat. Fritz kommt in U-Haft. Obwohl starke Indizien gegen ihn sprechen, bestreitet er vehement die Tat. Clara ist fest davon überzeugt, auch ohne das Geständnis den Mord aufgeklärt zu haben. Marion ist nicht so sicher. Und Viktor gibt ihr recht: Die DNA-Spur an der Tatwaffe gehört nicht zu Fritz, sondern führt zu einem 17 Jahre zurückliegenden, nie aufgeklärten Verbrechen, an dem sich Marion damals die Zähne ausgebissen hatte. Die Besitzerin eines edlen Bordells, Rebecca Perlmann, war erschlagen worden. Die amTatort gefundenen Spuren der weiblichen DNA konnten nie mit einer Person in Verbindung gebracht werden. Um den aktuellen Fall zu klären, kommen die Kommissarinnen jetzt an der Lösung des "alten" Falls nicht mehr vorbei. Clara vernimmt Claas Güstrow, einen damaligen Freier des exklusiven Etablissements. In Güstrows Augen war Rebecca Perlmann eine kühl kalkulierende Geschäftsfrau. Für das nötige Kleingeld wurde jegliche Art von Befriedigungerfüllt. Speziell eine ihre Angestellten soll für diese "Sonderwünsche" zuständig gewesen sein. Einen Namen weiß er jedoch nicht. Mit zunehmender Eifersucht beobachtet Marion, wie Viktor von seiner "aufgehübschten" jungen Assistentin Kathleen Henschke umgarnt wird. Marion findet einen vermeintlichen Beweis für eine Affäre. Obwohl Viktor das bestreitet, verbannt sie ihn auf die Besuchercouch. Die Ehe kriselt. Bei der erneuten Befragung der Prostituierten wird klar, dass Birgit Seitz diejenige ist, die seinerzeit von Rebecca Perlmann gequält und erpresst wurde. Um ihrem krebskranken Sohn zu helfen, hatte sie sich viel Geld von Rebecca geliehen und war so in ein enges Abhängigkeitsverhältnis zu ihrer Chefin geraten. Doch mit dem Mord will sie nichts zu tun haben. Auch ihre DNA stimmt nicht mit der vom Tatort überein. Dann deckt Marion eine eigenartige Verbindung auf: Der Sohn von Birgit Seitz, Christian Overbeck, ist der Ehemann von Lene, einer Steakhouse-Angestellten. Und Lene Overbeck ist das einzige Bindeglied zwischen den beiden Fällen. Marion besteht auf einem Speicheltest und landet einen Volltreffer. Dennoch bestreitet Lene die Taten. Doch mögliche Motive liegen auf der Hand: Lene könnte damals das Leiden von Christians Mutter gerächt haben. Insider wussten, dass Rebecca lesbisch war. Lene war damals drogenabhängig und vorbestraft. Und auch Ruth Baron bevorzugte junge Frauen und war nicht zimperlich bei der Annäherung an diese. Clara, der die DNA-Spur immer mysteriös vorkam, findet schließlich einen handfesten Beweis dafür, dass diese manipuliert ist.

  8. DE (2009) | Kriminalfilm
    6.5
    3
    3
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Martin Kirchner, Familienvater und liebender Ehemann, wird tot in der Badewanne aufgefunden. Die Todesursache - Stromschlag durch einen im Wasser liegenden Fön. War es ein Unfall, Selbstmord oder Mord - kein leichter Fall für Otto und Verena. Eine erste Spur führt die beiden zu der Familie des Toten. Dass Kirchner an starken Depressionen litt, ist für die Angehörigen angeblich neu. Hinzu kommt, dass die Reederei, ein alter Familienbetrieb, insolvent ist: Wäre das nicht Grund genug sich umzubringen? Martin war der Lieblingssohn von Mutter Regina, aber sein Bruder Oliver war der fähigere Betriebsleiter. Dass die Mutter diesen wegen seiner Homosexualität verachtete, hat Oliver verbittert. Er hasste seinen Bruder. Dann erfährt das Team, dass Milena Kirchner eine Affäre mit einem Unbekannten hatte, dessen Namen sie nicht nennen möchte, da er verheiratet ist. Das erweitert den Kreis der Tatverdächtigen, jedoch fehlt ein eindeutiger Beweis. Yüksel ist von Selbstmord überzeugt. Reddemann und dem restlichen Team fällt auf, dass ihr Kollege in letzter Zeit seine Arbeit vernachlässigt. Immer wieder unterlaufen ihm Fehler, er ist unkonzentriert und nervös. Alles deutet darauf hin, dass die Klärung des Todesfalles mit einem dramatischen Vorfall im "starken Team" zusammenfällt.

  9. DE (2005) | Kriminalfilm
    6.1
    3
    1
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Ulrike Folkerts und Barbara Rudnik.

    Personenschützerin Mona Dengler hat den Auftrag, über die Sicherheit der Vorsitzenden des EU-Landwirtschaftsausschusses, Johanna Sieber, zu wachen, gegen die ein Unbekannter wirre Drohungen geäußert hat. In der Boulevardpresse läuft eine schmutzige Kampagne gegen Johanna. Sie führe ihre Ehe nur zum Schein, sei in Wahrheit lesbisch. Johanna begreift sofort, dass diese Attacke in Wahrheit einer kontroversen EU-Verordnung gilt, die sie gegen alle Widerstände im Ausschuss durchboxen will. Offensichtlich ein Versuch, sie politisch auszu-schalten. Wie sie Mona im Vertrauen gesteht, sind die Behauptungen der Presse sogar zutreffend. Ihr Mann und sie haben sich arrangiert. Was Johanna nicht ahnt: Die Drahtzieherder Pressekampagne haben über ihren Kontaktmann Frank auch Mona in der Hand und erpressen sie mit einem ver-tuschten Fehler aus LKA-Zeiten, ihnen vertrauliche Informationen aus Johannas Umfeld zuzuspielen. Mona leidet unter dem Doppelspiel; dieseit ihrer Scheidung allein erziehende Mutter weiß aber auch, dass sie ohne ihren Job niemals in der Lage wäre, das teure Sportinternat für ihren einzigen Sohn Philip zu finanzieren. Und nur dort weiß sie Philip, der früher drogenabhängig war, einigermaßen in Sicherheit. Hinter der Erpressung steckt ein großer internationaler Konzern, der mit der Durchsetzung der von Johanna geforderten schärferen EU-Richtlinie erhebliche finanzielle Verluste zu befürchten hätte. Nachdem feststeht, dass die Politikerin nicht einzuschüchtern ist, fassen Johannas Widersacher den Plan, sie aus dem Weg zu schaffen. Mona soll wegsehen. Falls sie sich weigert, droht Frank, ihren Sohn Philip wieder anzufixen. Inzwischen aber hat Mona den Kampf gegen ihre Erpresser aufgenommen, ihr polizeiliches Gespür bringt sie auf die Spur von Frank und seinen Hintermännern. Aber nach wie vor steht die Drohung gegen Philip, und Mona ist hin- und hergerissen zwischen Pflichtbewusstsein und Sympathie für Johanna auf der einen Seite und der Angst um das Wohl ihres Sohnes auf der anderen. Eine paar entspannte Tage außerhalb Berlins sollen Johanna Klarheit über ihre nächsten politischen Schritte bringen. Sie bringen sie aber vor allem zu dem Geständnis, dass sie Mona sehr attraktiv findet. Mit Johanna zusammen kommt Mona zum ersten Mal seit langem wieder zur Ruhe. Monas Versuch, die Erpresser mit einer Gegendrohung zur Aufgabe zu bewegen, scheitert. Jetzt soll ein professioneller Killer Johanna töten. Mona weiß, dass sie die Wahrheit nicht länger verbergen kann. Als Johanna ihrerseits ein Geständnis macht, spitzt sich die Lage dramatisch zu.

  10. DE (2012) | Kriminalfilm
    6.8
    5
    5
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann und Thomas Thieme.

    Ein neuer Fall für Finn Zehender: Der Privatdetektiv hat sich häuslich im norddeutschen Dorf Aschberg eingerichtet. Auch die beiden Dorfpolizisten sind nicht mehr seine Konkurrenten, sondern fast Freunde geworden. Bei einer spielerischen Schießerei trifft Dorfpolizist Mühlfellner eine Brieftaube tödlich. An deren Fuß findet sich ein Brief, mit dem ein entführter Mann um Hilfe bittet. Finn sucht mit den Dorfpolizisten Anna Wippermann und Gerd Mühlfellner den örtlichen Kleintierzüchterverein auf, wo es eine große Brieftaubenvoliere gibt. Zur Überraschung aller ist dort die Polizei in Gestalt der Hamburger Kommissarin Christiane Garde schon vor Ort. Der Sohn des Fabrikanten Döbbelin, Lars Döbbelin, ist entführt worden. Die Lösegeldforderung der Entführer beläuft sich auf drei Millionen Euro. Mit einer weiteren Brieftaubennachricht werden die Geokoordinaten des Ortes geschickt, wo die Geldübergabe erfolgen soll. Gerd Mühlfellner erklärt sich bereit, den Geldkoffer zu übergeben. In Zivil natürlich, denn die Polizei darf von Döbbelin senior nicht eingeschaltet werden. Die Geldübergabe geht prompt schief, und Mühlfellner ist nun schon die zweite Geisel. Eine neue Geldforderung beläuft sich auf fünf Millionen Euro. Mit knapper Not und einem Banküberfall gelingt es Finn, das Geld zu beschaffen. Fabrikant Döbbelin traut der Polizei inzwischen nicht mehr über den Weg und beauftragt Finn, das verlorene Geld und die Geiselnehmer zu finden. Dafür stellt er ihm eine halbe Million in Aussicht. Mit einer gehörigen Portion Mutterwitz und seinen Fähigkeiten als Eidetiker (er hat ein optisches Gedächtnis) gelingt es Privatdetektiv Finn, den Fall zu lösen. Dabei gerät er in Lebensgefahr, denn Kommissarin Christiane Garde steckt mit den Kidnappern unter einer Decke. Mit Hilfe der Dorfpolizistin Wippermann und seiner Freundin Agnes, die zwar noch Jura studiert, sich aber als Staatsanwältin ausgibt, gelingt es Zehender, Kommissarin Garde und die Kidnapper zu stellen.

  11. DE (2012) | Kriminalfilm
    5.2
    2
    4
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Das starke Team ermittelt im Umfeld einer Berliner Gesamtschule. Eine Lehrerin, die mit ihrer Attraktivität Kollegen wie Schülern den Kopf verdreht hat, wurde ermordet. Auch Otto hat sich frisch verliebt. Seine deutlich jüngere Freundin Lili konfrontiert ihn allerdings schon bald mit Zukunftsplänen, mit denen er gar nichts anfangen kann. Nach Schulschluss verfolgen vier Mädchen ihre Lehrerin Miriam Weiss im Treppenhaus. Sie jagen die hübsche Frau und filmen sie dabei, bis sie sich in der Toilette einschließt. Am nächsten Morgen wird sie dort vom Hausmeister tot aufgefunden. Sie ist erstickt. Im Internet hatte Frau Weiss den Spitznamen "Gottesanbeterin". Wie das Insekt verschlinge sie die ihr hörigen Männer. - In der Community macht das Video die Runde, bevor es gelöscht wird. Otto und Verena suchen Tamas, den Lebensgefährten von Frau Weiss, auf. Der georgische Taxifahrer hat sich für die Lehrerin von seiner Familie getrennt. Seine Tochter Laura war eine von Miriam Weiss' Schülerinnen und wütend auf die Frau, die Mama aus dem Hause trieb. Lauras Mutter Annette Mikoladse gibt sich keineswegs eifersüchtig, sondern eher froh, ihren launischen Mann los zu sein. Von Tamas erfahren die Ermittler, dass Miriam Asthmatikerin war. Als Verdächtige aus dem Lehrerkollegium kommt die Physiklehrerin Frau Rohloff in Frage. Offenbar hat sie sich vor kurzem mit Frau Weiss sehr heftig gestritten. Ein neues Tatmotiv ergibt sich, als Dr. Kneissler herausfindet, dass Miriam Weiss schwanger war. Tamas ist nicht der einzige, der als Vater in Frage kommt. Frau Weiss war bis vor kurzem noch an einem anderen Gymnasium tätig und hatte dort ein Verhältnis mit dem Schüler des Abiturjahrgangs, Jannick Siebert, angefangen. Die Kollegen von der Spurensicherung finden Frau Weiss' Handtasche mit dem Asthma-Spray in einem Mülleimer. Außerdem gelingt es Ben, das Video wieder herzustellen, das die vier Mädchen sehr verdächtig macht. Dann verschwindet Laura. Als das verstörte Mädchen schließlich bei ihrem Vater auftaucht, kommt Stück für Stück die Wahrheit ans Licht.

  12. DE (2008) | Kriminalfilm
    6.7
    8
    3
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Michael Mendl und Anna Maria Mühe.

    Bei Abbrucharbeiten in einem norddeutschen Dorf wird in einer Gebäudewand eine einzementierte Leiche entdeckt - "gut erhalten". Die Autopsie resultiert in der Feststellung des Pathologen, dass der Mann im Zement erstickte. Bei der Identität des Toten gibt es für die beiden Kommissare vor Ort eine Überraschung: Es handelt sich um Michael Lehmann, der seit 16 Jahren verschollen war. Er stand im Verdacht, einen neunjährigen Jungen aus dem Dorf sexuell missbraucht und ermordet zu haben. Damals ermittelte Kommissar Hagen Dudek in dem Mordfall. Heute steht der schwer krebskranke Kommissar drei Tage vor seiner Pensionierung und übergibt gerade seine Dienstgeschäfte an seinen jungen Nachfolger Klaus Wendt. Für die Dorfbevölkerung war vor 16 Jahren sonnenklar, dass Michael Lehmann der Täter war und sich ins Ausland abgesetzt hatte. Aber Polizei und Justizbehörden konnten ihm seinerzeit den Mord nicht nachweisen. Das hatte Kommissar Dudek erbittert und hat ihn bis heute nicht ruhen lassen. Er bittet Klaus Wendt, ihn bei den neuen Ermittlungen noch mitarbeiten zu lassen. Das ist dem Nachfolger zwar nicht recht, aber er willigt ein. Eigentlich wollte Dudek eine letzte schöne Reise nach Neuseeland unternehmen, aber die lässt er nun für den neuen Mordfall sausen. Er hat die Hoffnung, durch die Ermittlungen im Todesfall Michael Lehmann auch eine neue Ermittlungsspur im Fall des ermordeten Jungen zu finden. Die neuen Ermittlungen reißen in der Dorfbevölkerung alte Wunden auf und stoßen auf wenig Gegenliebe. Dudek glaubt nicht mehr so recht an Lehmanns Schuld. Ist der Mörder Lehmanns auch der Mörder des Jungen? Klaus Wendt findet heraus, dass ausgerechnet Dudek im Verlauf des ehemaligen Gerichts-prozesses Lehmann tätlich angegriffen hatte und dafür einige Zeit vom Dienst suspendiert worden war. Er beginnt den pensionierten Kollegen zu verdächtigen und nimmt heimlich eine Haarprobe Dudeks, um sie auf DNA-Spuren untersuchen zu lassen. Umgekehrt findet Dudek heraus, dass Klaus Wendt vor 16 Jahren Kontakte zu den Jungen des Dorfes hatte. Ist am Ende der junge Kommissar ein Mörder? Auch Dudek nimmt heimlicheine DNA-Probe von Wendt mit in die Pathologie. Zur Beschämung beider Kommissare bleiben beide Proben negativ. Der Zweikampf der konkurrierenden Kommissare verläuft im Sande. Sie geben sich die Hand und versprechen sich gegenseitiges Vertrauen. Im Fokus der Ermittlungen steht nun nur noch ein Zwillingspaar aus dem Nachbardorf. Die beiden eineiigen Zwillingsbrüder sind sich zum Verwechseln ähnlich und liefern sich gegenseitig Alibis. Dudek und Wendt haben einen schweren Stand. Besonders Klaus Wendt wird zusehends nervöser und aggressiver. Hagen Dudek geht es gesundheitlich immer schlechter. Fast will er seine Arbeit wegen der unerträglichen Schmerzen abbrechen, da macht er plötzlich eine haarsträubende Entdeckung, und die beiden Mordfälle nehmen eine völlig unerwartete Wendung.

  13. CH (2011) | Polizeifilm, Drama
    3.7
    1
    5
    Polizeifilm von Markus Imboden mit Sofia Milos und Ursina Lardi.

    Eigentlich hatte sich Reto Flückiger (Stefan Gubser) den Verlauf der nächsten Wochen ganz anders vorgestellt: Urlaub, Wasser, Segeln, Kraft tanken und einfach mal Ausspannen, bevor es mit der neuen Stelle als Kommissar bei der Kantonspolizei Luzern losgehen würde. Aber ein Mord und die Entführung eines hochrangigen Politikers machen ihm einen Strich durch die Rechnung. Er wird gebraucht. Und zwar sofort! Ein Rennen gegen die Zeit beginnt.

  14. DE (2015) | Kriminalfilm
    6.3
    2
    1
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Barnaby Metschurat und Oliver Bröcker.

    Der Krimi Helen Dorn: Bis zum Anschlag ist der vierte Fall für Anna Loos als LKA-Ermittlerin. Sie muss einem Erpresser das Handwerk legen, der einen Scharfschützen unter seiner Kontrolle hat.

  15. DE (2013) | Komödie, Kriminalfilm
    6.5
    4
    5
    Komödie von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann und Thomas Thieme.

    Im mittlerweile dritten Fall, Mörderische Jagd, muss Hinnerk Schönemann als Privatdetektiv Finn Zehender diesmal gegen Steuersünder im großen Stil ermitteln.

  16. DE (2016) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    1
    2
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.

    Kurz vor Weihnachten suchen Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec in Tatort: Klingelingeling die Mutter eines Babys, das tot vor der Kirche abgelegt wurde.

  17. DE (2015) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    9
    Drama von Markus Imboden mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    In dem Münchener Tatort: Einmal wirklich sterben fahnden die Ermittler nach der einzigen Überlebenden einer Familientragödie, die sich vor Jahren zugetragen hatte.

  18. 6.5
    16
    7
    Psychothriller von Markus Imboden mit Susanne Schäfer und Christoph Waltz.

    Sitzt der wegen eines Sexualmordes an einer jungen Frau lebenslänglich verurteilte Hans-Werner Gehring möglicherweise seit neun Jahren unschuldig im Gefängnis? Dies jedenfalls schreibt Gehring in einem Abschiedsbrief in Haft, ehe er einen Selbstmordversuch unternimmt. Die junge Staatsanwältin Julia Stein stellt fest, dass während der Haftzeit von Hans-Werner Gehring ein weiterer Sexualmord in derselben norddeutschen Region exakt nach dem gleichen Muster begangen worden ist. Sie glaubt der verzweifelten Aussage von Gehring und wendet sich wegen eines möglichen Wiederaufnahmeverfahrens an den Kriminalpsychologen Martin Bach. Der soll auf Weisung von Julia Stein herausfinden, ob ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Frauenmorden besteht. Gemeinsam mit Julia Stein sucht Bach den seinerzeit zuständigen Kriminalhauptkommissar Jürgen Lorenz auf. Der erfahrene Beamte ist sicher, vor neun Jahren richtig ermittelt zu haben und felsenfest von Gehrings Schuld überzeugt. Doch Bach und Stein finden heraus, dass in der fraglichen Nacht des ersten Mordes nicht nur Hans-Werner Gehring ein Auge auf die hübsche Blondine geworfen hatte. Mindestens sechs weitere junge Männer waren in der einschlägigen Dorfkneipe anwesend. Julia Stein und Martin Bach stoßen mit ihren bohrenden Fragen auf eine Mauer aus Schweigen, Ablehnung und Lügen.

  19. DE (2022) | Kriminalfilm
    5.8
    2
    1
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann und Jana Klinge.

    In Nord bei Nordwest - Der Ring verfolgen die Ermittler einen Kollegen, der offenbar von einem Drogenring geschmiert wurde und auf der Flucht ist. Dabei scheint er auch ein Mädchen entführt zu haben, dessen Aussage ihn in Schwierigkeiten bringen könnte. (JFW)

  20. DE (2020) | Kriminalfilm
    5.9
    3
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann und Rainer Furch.

    Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens ist ein Fernsehfilm der Krimi-Reihe Nord bei Nordwest, die auf der ARD ausgestrahlt wird. Darin ermittelt der Tierarzt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) in verschiedenen Fällen im Norden von Deutschland. (JM)

  21. DE (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    7.1
    23
    6
    Thriller von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann und Irina Potapenko.

    Mörder auf Amrum ist ein Thriller, der Spannung, Verbrechen und Humor gekonnt zu verbinden weiß. Hinnerk Schönemann ist Helge, ein einfacher Polizist auf der Insel Amrum, der eine junge Moldawierin im Zeugenschutzprogramm vor den Schergen der russischen Mafia beschützen will. Ein Nordsee-Western vor beeindruckender Kulisse.

  22. DE (2006) | Kriminalfilm
    6.7
    3
    3
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann und Mira Bartuschek.

    Dorfpolizist Klaus Burck hat gerade weiblich-forsche Verstärkung frisch aus der Hamburger Polizeischule bekommen. Jungkollegin Eva Mann beschwert sich kräftig über dörfliche Langeweile und Behinderungen beim Strafzettelverteilen,als sie eine Vermisstenanzeige bekommt: Vor Eva steht die unscheinbare Witwe Jutta Krohn und meldet ihre Tochter Nina als vermisst. Klaus Burck beruhigt Mutter und aufgeregte Jungpolizistin mit dem knappen Hinweis, dass es in der Verbandsgemeinde Siek noch nie ein schwer wiegendes Verbrechen, geschweige denn einen Mord gegeben habe. Wenig später steht er fassungslos vor der völlig durchnässten Leiche von Nina Krohn. Ein alter Mann hat die Leiche bei einem Spaziergang im Waldsee entdeckt. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht im Dorf, vor allem in der Sieker Kegelbrüderkneipe. Pathologe Dr. Vogt findet heraus, dass Nina kurz vor ihrem Tod Geschlechtsverkehr mit drei Männern hatte, schließt aber eine Vergewaltigung mangels eindeutiger Verletzungen aus. Die Todesursache sei nicht Ertrinken, sondern Ersticken - ein Badeunfall infolge eines Asthmaanfalls? Klaus Burck misstraut diesem Befund und veranlasst einen Speicheltest für die Männer der Gemeinde. Protest und wilde Gerüchte laufen durch Siek. Was Ninas Mutter nicht weiß, dafür aber gut die Hälfte von Sieks männlicher Bevölkerung: Nina hat jeden Freitagabend in einer Clubdisco als Tänzeringejobbt. Geschäftsführer Bommer hat seine attraktivste Tänzerin Nina nach ihrer Schicht den Club verlassen sehen - wie immer allein. Prostitution, das gibt es hier nicht. Und Nina war sowieso für die Männer unnahbar, deshalbwar sie so beliebt. Auch Kollegin Larissa ist sicher: Nina "freiwillig" und dann noch gleich mit mehreren Männern - niemals! Extrem angespannt, wie unter Strom, nimmt Klaus Burck die Speicheltest-Ergebnisse entgegen: Marco und Ralph Jansen waren Sexualpartner von Nina, der dritte Mann ist nicht feststellbar. Die Brüder Jansen sind aus bestem Hause. Vater Jansen ist Duzfreund des Ortsbürgermeisters und beschäftigt ein Drittel der Sieker Bevölkerung in seiner Großbäckerei. Vergewaltigung, gar Mordverdacht - Klaus Burck wird ganz klein und mutlos. Anlässlich Ninas Beerdigung kommt es zum Eklat: Unter Tränen fordert die Mutter von Burck am offenen Grab, den Mörder ihrer Tochter zur Strecke zu bringen. Die ausgestreckte Kondolenzhand des mächtigen Hermann Jansen weist sie brüsk zurück. Klaus Burck lässt in seinen Ermittlungen nicht locker, wird aber immer massiver dabei behindert. In einem spannenden Showdown entpuppt Ninas Tod sich als Verbrechen, bei dessen Aufklärung auch die Integrität von Klaus Burck nicht ganz unbeschädigt bleibt.

  23. DE (2011) | Kriminalfilm
    6.9
    13
    9
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Maria Simon und Thomas Thieme.

    Was wie ein harmloses Dorf aussieht, kann sich schnell als Mörderisches Wespennest entpuppen, wie dieser ZDF-Krimi demonstriert: Der Polizeihauptmeister Gerd Mühlfellner (Thomas Thieme) und seine neue Kollegin Anna Wippermann (Daniela Schulz) finden den Landwirt Herbert Schuch erhängt in seiner Scheune. Für sie und alle anderen Einwohner Aschbergs steht fest, dass es sich um Selbstmord handelt. Nur die Großnichte des Bauern ist anderer Meinung und engagiert einen Privatdetektiv, der ihren Verdacht bestätigen soll.