Die besten Science Fiction-Filme mit Kyle MacLachlan
- Dune - DerWüstenplanet6.66.6378210Actionfilm von David Lynch mit Kyle MacLachlan und Jürgen Prochnow.
Dune – Der Wüstenplanet ist die Verfilmung des gleichnamigen 1965 geschriebenen Kult-Science-Fiction-Epos von Frank Herbert durch den ebenfalls kultisch verehrten Regisseur David Lynch aus dem Jahre 1984.
- The Hidden - Das unsagbarBöse6.86.718153Alien-Horrorfilm von Jack Sholder mit Kyle MacLachlan und Michael Nouri.
Ein bislang völlig unbescholtener Bürger begeht mehrere Raubüberfälle und tötet zwölf Menschen. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Jack war ein unauffälliger Geschäftsmann - was trieb ihn zu den Verbrechen? Nach einer Verfolgungsjagd erliegt Jack im Krankenhaus seinen Verletzungen. Als sein Bettnachbar aus der Intensivstation auf einmal wieder gesund ist und ähnliche Verbrechen begeht wie zuvor Jack, ist klar, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
- XChange55.3513Science Fiction-Film von Allan Moyle mit Stephen Baldwin und Pascale Bussières.
In nicht allzu ferner Zukunft erledigen reiche Geschäftsleute dank der ausgefeilten Technologie der XChange-Company ihre Reisen via Körpertausch. Ihr Bewusstsein schlüpft in einen anderen Körper am Zielort. Als Stefan Toffler nach einer Reise in den eigenen Körper zurückkehren will, erwartet ihn eine schlechte Nachricht: Sein Körper wurde gestohlen - doch XChange stellt ihm einen neuen Körper zur Verfügung. Es gibt nur ein Problem: Sein Ersatzkörper hält nur 48 Stunden.
- Visitors - Besucher aus einer anderenWelt6.3263Science Fiction-Film von Jeremy Kagan mit Kyle MacLachlan und Martin Sheen.
Existiert außer uns Menschen noch weiteres Leben im Universum? Gibt es UFOs wirklich? Bis zum heutigen Tag wird gerätselt, ob es sich bei den Trümmern, die 1947 in der Nähe des kleinen Städtchens Roswell gefunden wurden, tatsächlich um ein UFO handelt. Ein spannender Cocktail aus Mystery und Science-Fiction mit Kyle MacLachlan und Martin Sheen in den Hauptrollen. Roswell Airbase in New Mexico, 1947. Mit Atombomben bestückte B-29 Bomber stehen in ständiger Alarmbereitschaft auf dem Rollfeld. In diese spannungsgeladene Atmosphäre des kalten Krieges platzt die Nachricht über unidentifizierbare Trümmer eines abgestürzten Flugobjekts ganz in der Nähe der Airbase. Handelt es sich um eine geheimes Airforce-Experiment? Um ein Flugzeug aus der Sowjetunion? Oder gar um die Reste eines UFOs? Der Geheimoffizier Major Jesse Marcel soll die Absturzstelle sichten und fährt zu dem Rancher, auf dessen Grund und Boden die Trümmer liegen. Schon nach kurzer Zeit ist er sich sicher: es ist das Flugobjekt von außerirdischen Wesen, die Materialien der Überreste dieses Flugobjekts sind ihm gänzlich unbekannt. Und war da in der Nacht zuvor nicht dieses seltsame, grelle Leuchten am Himmel gewesen? Die Sensation ist perfekt. Die Medien berichten über das UFO, Jesse Marcel steht im Rampenlicht. Doch auf einmal behaupten seine Vorgesetzten, bei den Fundstücken hätte es sich lediglich um die Überreste eines Wetterballons gehandelt, auch der Rancher, der sich anfangs sicher war, ein UFO auf seiner Weide gefunden zu haben, dementiert in einem Radiointerview alles. Jesse Marcels eigene Nachforschungen - er kann einfach nicht glauben, dass er nach so vielen Jahren in der Airforce nicht in der Lage gewesen sein soll, einen Wetterballon zu erkennen - werden von allen Seiten behindert. Statt dessen zwingen seine Vorgesetzten ihn, ebenfalls auszusagen, bei dem Fund hätte es sich nur um einen Wetterballon gehandelt und geben ihm dem Spott der ganzen Stadt preis. Auch dreißig Jahre später, Jesse Marcel ist inzwischen schwer krank, hat ihn die Suche nach der Wahrheit nicht losgelassen. Was wurde damals tatsächlich gefunden? Warum wurde ihm nie Zugang zu den Akten gewährt? Was wollten die Behörden damals vertuschen? Bei einem mehrtägigen Veteranentreffen, das er gemeinsam mit seiner Frau und seinem Sohn besucht, versucht er mit einigen seiner ehemaligen Kameraden ins Gespräch zu kommen und erfährt dabei die erstaunlichsten Dinge.
- Justice League: The NewFrontier6.2274Abenteuerfilm von Dave Bullock mit David Boreanaz und Miguel Ferrer.
In den USA der 1950er Jahre ist die Angst vor dem Kommunismus groß, selbst die Superhelden sehen sich dem Misstrauen ausgesetzt. Doch die Erde wird beobachtet, die Entwicklung der Waffentechnologie genau verfolgt, und mit dem Bau der Atombombe ist der Mensch so weit gegangen, dass er vernichtet gehört…
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom