Die besten Filme - Auswanderer bei Amazon Prime und Apple TV und Netflix
- Träum weiter! Sehnsucht nachVeränderung?7Dokumentarfilm von Valentin Thurn.
Im Dokumentarfilm Träum weiter! Sehnsucht nach Veränderung folgt Valentin Thurn fĂ¼nf auĂŸergewöhnlichen LebensentwĂ¼rfen von Menschen, die Alternativen fĂ¼r sich und die Gesellschaft suchen.
- TheSurvivor6.26.84113Box-Film von Barry Levinson mit Ben Foster und Vicky Krieps.
The Survivor erzählt nach wahren Begebenheiten vom Boxer Harry Haft (Ben Foster) der im KZ Auschwitz an Schaukämpfen fĂ¼r die Nazis teilnehmen musste und anschlieĂŸend einen Neuanfang versuchte.
- Borga67.5258Drama von York-Fabian Raabe mit Eugene Boateng und Christiane Paul.
Im Drama Borga verfolgt Eugene Boateng als Mann aus Ghana den Traum, im Ausland reich zu werden. Doch das Bild vieler Afrikaner von Europa entpuppt sich als Trugbild.
- Eisheimat?5.8102Dokumentarfilm von Heike Fink.
Im deutsche Dokumentarfilm Eisheimat ziehen vier Nachkriegs-Auswanderinnen Bilanz und erzählen von ihrer alten und neuen Heimat: Deutschland und Island.
- IchCapitano7.17.2809Drama von Matteo Garrone mit Seydou Sarr und Moustapha Fall.
Matteo Garrones Drama Ich Capitano folgt dem Weg zweier afrikanischer Migranten (gespielt von Laiendarstellern), die vom senegalesischen Dakar nach Europa gelangen wollen. DafĂ¼r mĂ¼ssen die beiden jugendlichen Cousins Seydou und Moussa allerdings zuerst die WĂ¼ste durchqueren. AnschlieĂŸend landen sie in einem Lager fĂ¼r GeflĂ¼chtete in Libyen und stehen schlieĂŸlich vor der Herausforderung, das Mittelmeer zu Ă¼berwinden.
2024 erhielt Ich Capitano eine Oscar-Nominierung als Bester internationaler Film (fĂ¼r Italien). (ES)
- Ich will alles. HildegardKnef7.27.3184Dokumentarfilm von Luzia Schmid.
Am 28. Dezember 2025 wäre die deutsche Schauspielerin und Chanson-Sängerin Hildegard Knef 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass blickt der Dokumentarfilm Ich will alles. Hildegard Knef auf ihr Leben zurĂ¼ck. Geprägt von Erfolgen und Niederlagen trieb sie ihre Karriere voran, ohne aufzugeben. Ihre Stimme wurde ebenso legendär wie ihre laute Art, die von dem starken Willen einer Feministin zeugte, die ihre Welt klar erfasste. Aus der NS- und Nachkriegszeit schaffte sie den Sprung ins Ausland und nach Amerika. Bis heute hallt ihr Einfluss nach. (ES)