Die besten Filme der 2010er - Computer
- Gefälltmir5.23.3328Horrorfilm von Michael David Pate mit Sebastian Hülk und Udo Schenk.
Der deutsche Horrorfilm Gefällt mir von Michael David Pate handelt von einer jungen Frau, die Jagd auf einen netzaffinen Serienmörder macht.
- LoveChild?61Dokumentarfilm von Valerie Veatch.
Love Child ist eine Dokumentation von Valerie Veatch, die sich mit einem besonders brisanten Fall von Kindesvernachlässigung beschäftigt. Ein Paar aus Süd-Korea hat regelmäßig zusammen das Online-Rollenspiel Prius gespielt. Der Titel zeichnet sich besonders dadurch aus, dass virtuelle Kinder, sogenannte Animas, aufgezogen werden können. Unter der Hingabe für das Spiel litt jedoch die reale Tochter der beiden. Nach Vernachlässigung über einen langen Zeitraum starb das nur drei Monate alte Mädchen an Unterernährung.
- InternetFamous?1Komödie von Michael J. Gallagher mit Missi Pyle und Amanda Cerny.
In der Internetparodie Internet Famous treten fĂĽnf talentlose Online-Stars in einem Wettbewerb gegeneinander an.
- Loev4.5131Drama von Sudhanshu Saria mit Shiv Pandit und Dhruv Ganesh.
Im indischen Liebesdrama Loev wandelt sich der Businesstrip zweier Freunde zu einer Affäre, die weitreichende Konsequenzen hat.
- Rewind - Die zweiteChance5.34.7226Thriller von Johannes Sievert mit Àlex Brendemühl und Andreas Nickl.
Rewind - Die zweite Chance ist ein deutscher Science-Fiction-Thriller, der sich mit dem Thema Zeitreise beschäftigt. Ein Polizeikommissar findet Mordopfer, die aus einer anderen Zeit stammen und sucht nach Motiv und Täter.
- Tatort:Echolot5.135Kriminalfilm von Claudia Prietzel und Prof. Peter Henning mit Matthias Lier und Eleonore Weisgerber.
Sabine Postel und Oliver Mommsen mĂĽssen in Tatort: Echolot den Mord an der GrĂĽnderin einer Start-up-Firma aufklären und bekommen dabei Hilfe von ihrem digitalen Ich.Â
- Game Loading: Rise of theIndies?4Dokumentarfilm von Anna Brady und Lester Francois.
Game Loading: Rise of the Indies ist eine Dokumentation, die einen Blick hinter die Entwicklung von Indie-Spielen wirft und den Fokus dabei auf deren Macher, ihre Leben und Spiele legt und versucht herauszufinden, wie sie die Gaming-Kultur dabei beeinflusst haben und von ihr beeinflusst wurden.
- Gámer?21Drama von Oleh Sentsov mit Vladislav Zhuk und Zhanna Biryuk.
In dem ukrainischen Drama Gámer von Oleg Sentsov träumt ein junger Computerspieler vom Sieg in einem Wettbewerb.
- Krieg undSpiele7162Politische Dokumentation von Karin Jurschick.
Die deutsche Dokumentation Krieg und Spiele von Karin Jurschick befasst sich mit dem Einsatz von zunehmend selbstständig handelnden Drohnen in der modernen Kriegsführung.
- Electroboy5.97104Dokumentarfilm von Marcel Gisler.
In seinem Dokumentarfilm Electroboy beleuchtet Marcel Gisler das schillernde Leben des Allround-Talents Florian Burkhardt, der es trotz seiner vielen Fähigkeiten nicht schafft, zu sich selbst zu finden.
- LOLWut!?Dokumentarfilm von Simon Fistrich.
LOL Wut! ist eine Dokumentation über die Kommentarkultur im Internet. Es geht darin unter anderem um Hater, Flamer und Trolle sowie um ihre Motivationen. Medienschaffende, die auch selbst Opfer und vielleicht auch Täter sein können, kommen in LOL Wut! zu Wort.
- Gaming InColor?9Dokumentarfilm von Philip Jones.
Der Dokumentarfilm Gaming in Color beleuchtet die Geschichte der queeren Gaming-Kultur und die Entwicklung von LGBTQ-Themen in der Welt der Videospiele.
- OlurOlur!?1Komödie von Kerem Cakiroglu mit Alper Kul und Ayça Varlier.
In der türkischen Komödie Olur Olur! lässt sich ein Apotheker auf zwei Betrüger ein, um die Liebe seines Lebens zu erobern.
- Tatort:HAL5.76.3107Kriminalfilm von Niki Stein mit Richy MĂĽller und Felix Klare.
Tatort: HAL ist der 19. Fall von Richy MĂĽller und Felix Klare, die es dieses Mal mit einem hochentwickelten Softwareprogramm zu tun bekommen, das Gewaltverbrechen verhindern soll. Â
- BlackCode?Politische Dokumentation von Nick de Pencier.
Black Code ist ein Dokumentarfilm von Nick de Pencier, der sich mit dem Phänomen Internet beschäftigt.
- The LostArcade?1Dokumentarfilm von Kurt Vincent mit Jason Scott Sadofsky.
In seiner Dokumentation The Lost Arcade nimmt uns Regisseur Kurt Vincent mit nach New York City, auf der Suche nach einer legendären Spielhalle.
- Nirvanna the Band theShow?3Drama von Jay McCarrol und Matt Johnson mit Jay McCarrol und Matt Johnson.
In nirvanna the band the show erzählt Matt Johnson von einer zweiköpfige Band aus Toronto, die alles für eine große Show geben würde und spielt eines der Bandmitglieder selbst. (HZ)
- Geburtstag?1Komödie von Roman Karimov .
Anton hat Geburtstag, wacht nach der Feier allerdings nicht bei sich zu Hause, sondern in einer anderen Stadt auf - und zwar eingesperrt in das Apartment einer fremden Frau. Um seine verschwundenen Erinnerungen zu rekonstruieren, sucht er sich im Internet Videos zusammen, die in der zurückliegenden wilden Party-Nacht gedreht wurden. Je mehr er sieht, desto größer wird allerdings seine Angst, dass seine Freundin Marina dieses belastende Material anschauen könnte. (ES)
- Terrorjagd imNetz?1Dokumentarfilm von Friedrich Moser.
Terrorjagd im Netz ist ein investigativer Dokumentarfilm von Friedrich Moser,  der sich verübten Terror-Anschlägen seit 2015 annimmt und nach gemeinsamen Mustern sucht. Von Wien über Berlin, London, Paris und Brüssel bis nach Washington D.C. äußern sich Sicherheitsexperten, Big-Data-Analysten und Whistleblower zur Terroranalyse und Terrorbekämpfung. (JB)
- Strad Style?Dokumentarfilm von Stefan Avalos mit Razvan Stoica und Daniel Houck .
In der Dokumentation Strad Style versucht ein junger Mann eine Konzertvioline ohne jegliches Vorwissen fĂĽr einen berĂĽhmten Geiger nachzubauen.
- #Single?1Dokumentarfilm von Andrea Eder.
#Single ist ein österreichischer Dokumentarfilm ĂĽber das moderne Singleleben und die Suche nach einem Partner im Internet.Â
- DragonflyEyes?41Mysterythriller von Bing Xu.
In Dragonfly Eyes wird die Geschichte einer jungen Frau, die sich online neu erfindet, anhand von Überwachungskameramaterial erzählt.
- Death byDesign?101Dokumentarfilm von Sue Williams.
Sue Williams zeigt in ihrem Dokumentarfilm Death by Design in einer globalen Recherche die Folgen der Elektroindustrie fĂĽr Umwelt und Gesundheit.Â
- Timeswings - Hanne DarbovensKunst?4Dokumentarfilm von Rasmus Gerlach.
In dem Dokumentarfilm Timeswings entwirft Regisseur Rasmus Gerlach ein Porträt der großen Hamburger Künstlerin Hanne Darboven.