Die besten geistreichen Filme - Kunst
- Art LoversUnite!?Dokumentarfilm von Patrick J. Thomas und Dacob mit Dacob und Vivienne Westwood.
Vivienne Westwood ist Modedesignerin und Aktivistin, Dacob ist YouTuber und Künstler. Gemeinsam begeben die zwei unterschiedlichen Kunstliebhabenden sich in der Doku Art Lovers Unite! auf eine Sinnsuche in einer zunehmend chaotischen Welt. Kunst und Geschichte bieten den Rahmen für ihre Leidenschaft, um in der Berliner Gemäldegalerie bei den alten Meistern Bedeutung zu finden. Dabei tauchen sie in die Inspirationen und Geheimnisse von Caravaggio, Rembrandt, Tizian, Velazquez und Raphael ein. Hier kommt die Welt zum Stillstand. (ES)
- DasPfauenparadies?693Drama von Laura Bispuri mit Dominique Sanda und Alba Rohrwacher.
In Laura Bispuris italienischem Familiendrama Das Pfauenparadies lässt ein verliebter Vogel auf einer Geburtstagsfeier die Gäste ihre wahren Gefühle in Frage stellen.
- The Lost Souls ofSyria?21Dokumentarfilm von Stéphane Malterre und Garance Le Caisne.
Der Dokumentarfilm The Lost Souls of Syria versucht hinter das Schicksal unzähliger syrischer Gefangener zu kommen, deren Tod auf geleakten Bildern dokumentiert wurde.
- A Revolution onCanvas?21Investigativer Dokumentarfilm von Sara Nodjoumi und Till Schauder.
Regisseurin Sara Nodjoumi versucht in ihrem investigativen Dokumentarfilm A Revolution on Canvas das Mysterium von über 100 verschwundenen Bildern ihres Vaters, des modernen iranischen Malers Nickzad Nodjoumi, zu lüften. Seinen Bildern wohnt eine revolutionäre Kraft inne, die sich gegen das Regime richtet. 1980 flüchtete "Nicky" aus seiner Heimat in die USA, als radikalen Islamisten seine Ausstellung zerstörten. Bei der Suche nach den verschollenen Gemälden arbeitet Sara zudem die eigene Erziehung und die Entfremdung von ihren Eltern auf und verschmilzt so Privates und Politisches. (SK/ES)
- Eine Nacht im Louvre: Leonardo daVinci?3Dokumentarfilm von Pierre-Hubert Martin.
Die französische Doku Eine Nacht im Louvre: Leonardo da Vinci entführt nach Einbruch der Dunkelheit auf einer privaten Führung in das berühmte Pariser Museum.
- DancingHeartbeats?31Dokumentarfilm von Lisa Wagner.
In ihrem Tanz-Dokumentarfilm Dancing Heartbeats wirft Filmemacherin Lisa Wagner (The Next Level) ein Scheinwerferlicht auf die drei erfolgreichsten Frauen der Breakdance-Szene: Frieda, Viola und Jilou, die sich auch in einer gemeinhin als Männerdomäne angesehenen Tanz-Art nicht davon abhalten lassen, ihr eigenes Ding durchzuziehen. Zwischen schweißtreibenden Trainings-Einheiten und Auftritten auf weltweiten Wettbewerben kämpfen sie mit Nachdruck darum, gesehen und als gleichberechtigt anerkannt zu werden. (ES)
- Die Frau desDichters?1Biographischer Dokumentarfilm von Helke Misselwitz.
Die deutsche Doku Die Frau des Dichters von Helke Misselwitz ist ein Künstler-Porträt. Die Malerin Güler Yücel erschafft nur Bilder von Ereignissen und Personen, die sie selbst auch wirklich gesehen hat und festhalten möchte: von Oliven-Ernten, von Hochzeitsfeiern, von blühenden Bäumen oder einfach von sich selbst und ihrem Mann. Ein Lebenskreislauf tut sich auf ihren Gemälden auf und im Alltagsreigen reisen Betrachter ihrer Werke schon mal auf die türkische Halbinsel Datça, wo die Frauen die Hosen anhaben. (ES)
- Schattenkind?3Dokumentarfilm von Jo Müller.
Schattenkind ist ein Dokumentarfilm über den Fotografen Andreas 'Andy' Reiner, der versucht zwischen Leben und Arbeit eine Synthese herzustellen. Der Film begleitet ihn über einen langen Zeitraum sowohl bei seinem Beruf, als auch bei persönlichen Erlebnissen. Filmemacher Jo Müller lotet in seinen Beobachtungen zugleich das Gefühl aus, nicht ganz dazuzugehören und trotzdem ein Mensch wie alle anderen zu sein. (SK)
- Die toten Vögel sindoben?6Dokumentarfilm von Sönje Storm mit Sönje Storm.
Regisseurin Sönje Storm widmet sich für ihren Film Die toten Vögel sind oben dem Nachlass ihres Urgroßvaters, dem Bauern Jürgen Friedrich Mahrt (1882-1940): 350 ausgestopften Vögeln, 3000 Schmetterlingen, Pilzen, Käfern. Diese Sammlung gibt nicht nur Einblick in die Tierwelt, sondern offenbarte auch die sich schon damals durch den Klimawandel anbahnenden Umwelt-Probleme. Nach dem Ersten Weltkrieg dokumentierte der Fotograf der Luftaufklärung die Veränderungen seiner Umgebung in sorgfältiger Arbeit über viele Jahrzehnte hinweg. (SK/ES)
- Johnny & Me - Eine Zeitreise mit JohnHeartfield?7.523Dokumentarfilm von Katrin Rothe mit Stephanie Stremler.
Eine junge Grafikdesignerin und eine animierte Cartoon-Figur nehmen das Publikum in Johnny & Me mit auf eine Reise durch das Leben von John Heartfield. Der 1891 eigentlich als Helmut Herzfeld geborene Deutsche war Antifaschist und Pazifist und verwendete als eine der ersten Personen Kunst als politische Waffe. Seine Fotomontagen gegen den Nationalsozialismus sind weltberühmt. 1933 floh er aus Deutschland in die Tschechoslowakei und 1938 von dort nach London, bevor er 1939 in den USA landete.
Kreative der deutschen, österreichischen und Schweizer Animations-Szene fangen sein Leben und Werk mit ihren Schöpfungen ein. (JoJ/ES)
- Thomas Schütte - Ich bin nichtallein?2Dokumentarfilm von Corinna Belz.
In ihrem Dokumentarfilm Thomas Schütte - Ich bin nicht allein spürt Corinna Belz dem deutschen Künstler hinterher, der mit harter Arbeit gewaltige Statuen erschafft. Thomas Schütte gewährt in seiner Werkstatt Einblicke in seinen Prozess, große Skulpturen mit Sägen, Fräs-Maschinen und weiteren Gerätschaften in einer alltäglichen Routine entstehen zu lassen. Tag für Tag nehmen sie weiter Form an und so kommen Kunst und Handwerk, Planung und Kreativität in seinen Schöpfungen zusammen. Neben seiner Arbeitsweise spricht Thomas Schütte außerdem über seine Motivation als Künstler. (ES)
- Der Mann, der nie im Allwar?31Dokumentarfilm von Tom Lemke.
Tassilo ist 63 Jahre und betreibt in der sächsischen Kleinstadt Mittweida ein privates Raumfahrt-Museum. Seine Leidenschaft gilt ganz dem Weltall und den Personen, die sich dorthin gewagt haben. Über 100.000 Exponate fasst seine Sammlung, die alles von Helmen, Fotos und Autogrammen bis zu Raketen-Bauteilen mit einschließt. Tassilo kennt all ihre Geschichten. Der Mann, der nie im All war, sich den Sternen aber ganz nah fühlt, gibt im Dokumentarfilm von Tom Lemke Einblicke in sein Lebenswerk. Doch wer wird es nach ihm weiterführen? (ES)
- Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsenist?32Dokumentarfilm von Sabine Herpich.
In ihrer Doku Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist besucht Sabine Herpich eine Berliner Kunstwerkstatt von Menschen mit Behinderung.
- Im Stillenlaut?31Dokumentarfilm von Therese Koppe.
Die Dokumentation Im Stillen laut befasst sich zwei Frauen, mit der Liebe und dem Altern sowie der Kunst in der DDR und heute.
- Der Stein zumLeben?31Dokumentarfilm von Katinka Zeuner.
Die Doku Der Stein zum Leben begleitet einen Steinmetz bei der Arbeit, der Grabsteine für Kunden herstellt, die für ihre Verstorbenen etwas Außergewöhnliches erschaffen wollen.
- Moritz DanielOppenheim?1Dokumentarfilm von Isabel Gathof.
Moritz Daniel Oppenheim war der erste jüdische Maler, der ein jüdisches Selbstbewusstsein in der Kunstgeschichte etablierte. Isabel Gathof widmet ihm ihren Dokumentarfilm.
- Lost Art - Josef Urbach?1Dokumentarfilm von Tilman Urbach.
In der Dokumentation Lost Art - Josef Urbach begibt sich Tilman Urbach auf die Suche nach den seit dem Nationalsozialismus verschollenen Gemälden seines Großonkels.
- SpeakUp?4Dokumentarfilm von Amandine Gay.
Die französische Dokumentation Speak Up gibt europäischen schwarzen Frauen eine Stimme, um sich gegen Diskriminierung zu wehren.
- Winter inHavanna?61Dokumentarfilm von Walter Größbauer.
Die Doku Winter in Havanna zeigt das Leben auf der Insel Kuba zur Winterszeit anhand von vier Menschen in einer besonderen Stadt.
- Ink ofYam?22Dokumentarfilm von Tom Fröhlich.
Die Dokumentation Ink of Yam zeigt, wie zwei russische Tattoo-Künstler in Jerusalem ihr Werk mit Nadel und Tinte verrichten.
- The Artist & ThePervert?63Dokumentarfilm von Beatrice Behn und René Gebhardt mit Georg Friedrich Haas.
Der Dokumentarfilm The Artist & The Pervert zeigt die von vielen als kontrovers aufgefasste Beziehung zwischen Komponist Georg Friedrich Haas und Kink-Expertin Mollena Williams.
- The Film That Rises to the Surface of ClarifiedButter(1968) | Animationsfilm?5Animationsfilm von Owen Land.
Ein Illustrator, der Figuren zeichnet, die tibetischen Gottheiten ähneln, kann seinen Augen nicht trauen, als diese zum Leben erwachen und auf dem Papier tanzen, gefangen zwischen dem 2D-und 3D-Raum.
- Goya, Carrière & The Ghost ofBuñuel?Dokumentarfilm von José Luis López-Linares.
In der Kunst-Dokumentation Goya, Carrière & The Ghost of Buñuel von José Luis López-Linares stellt der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière Recherchen zum berühmten Maler Francisco de Goya an und begibt sich dafür auf einen Ausflug in die spanische Kultur, Kinolandschaft und Gefühlswelt. (ES)
- Das KongoTribunal6.86204Dokumentarfilm von Milo Rau.
Das Kongo Tribunal begleitet als Doku ein Kunstprojekt, das dort ansetzt, wo die Politik aufgehört hat hinzusehen: in einem Land in Ostafrika, in dem schon hunderttausende Menschen zum Wohle des Westens bisher ihr Leben ließen.
- Pol PotDancing?21Geschichts-Dokumentation von Enrique Sánchez Lansch.
Der Dokumentarfilm Pol Pot Dancing von Enrique Sánchez Lansch widmet sich dem Wiederaufleben eines klassisch-spirituellen Tanzes in Kambodschas. Einst zog die Star-Tänzerin des königlichen Hofs, Chea Samy, den kleinen Bruder ihres Ehemanns wie ihren eigenen Sohn groß. Jahrzehnte später findet sie unter dem unterdrückerischen Regime der Roten Khmer heraus, dass dessen diktatorischer Führer Pol Pot niemand andere als ihr Ziehsohn ist. Mit Schellenklängen, eleganten Handbewegungen und beeindruckenden Kostümen arbeitet eine Tanzgruppe die tragische Beziehung der zwei auf und thematisiert dabei Themen wie Genozid, Zwangsheirat und Umsiedlungen. (ES)