Die besten ernsten Filme - Trübsinn und Klage

Du filterst nach:Zurücksetzen
Trübsinn und KlageErnst
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Om Shanti Om
    6.8
    8
    33
    18
    Schicksalsdrama von Farah Khan mit Shah Rukh Khan und Deepika Padukone.

    "Om Shanti Om" ist die Geschichte des jungen Filmschauspielers Om und seiner Wunsch-Auserwählten Shanti und spielt im glitzernden Bollywood der 1970er Jahre bis hin zur Jetztzeit. Dabei zollt Om Shanti Om den klassischen Bollywood-Filmen der 1970er Tribut und bringt einmal mehr Leinwandlegende Shah Rukh Khan, Regisseurin Farah Khan und Produzent Gauri Khan in einem magischen Film über Liebe, Träume, Verrat und Schicksal zusammen.

  2. DE (2008) | Drama, Familiendrama
    6.8
    7
    1
    Drama von Winfried Oelsner mit Andrea Sawatzki und Mirco Kreibich.

    Schon als kleiner Junge heckte Simon Pläne aus, um seine Schwester Sarah loszuwerden, die als Nesthäkchen der Familie die gesamte Zuneigung und Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zog. 14 Jahre später werden diese kindlichen Wunschvorstellungen brutale Realität: Sarah wird auf dem Nachhauseweg von einer Party erdrosselt. Nach dem gewaltsamen Tod des Mädchens droht der Familie ein Jahr später auch noch der Verlust der Mutter: Anne wird mit dem unerträglich lähmenden Schmerz nicht fertig und versucht kurz vor Sarahs erstem Todestag, ihrem eigenen Leben ein Ende zu setzen. Immer größer wird der Kokon, den sie wie eine schützende Hülle um sich gesponnen hat und immer tiefer versinkt sie in dem Sumpf des Vergangenen, in der Zeit vor Sarahs Tod. Anne kann nicht in der Gegenwart leben, sie verhält sich zunehmend rücksichtsloser und bringt damit die bestehende Familie heftig ins Wanken. Annes Mann Jo hat als engagierter Bewährungshelfer schon vielen Menschen geholfen, doch zu seiner eigenen Frau findet er keinen Zugang. Verzweifelt bittet er schließlich ihren gemeinsamen Sohn Simon, das Medizinstudium für ein Semester zu unterbrechen und übergangsweise wieder zu Hause einzuziehen. Simon, der sich in seiner Kindheit von seiner kleinen Schwester immer in den Schatten gestellt fühlte, fällt es zunächst schwer, seiner Mutter eine tragende Stütze zu sein. Er beobachtet, wie verschieden seine Eltern mit der Trauer umgehen, und muss miterleben, wie der Schmerz die Familie langsam aushöhlt. Es quält ihn, mit anzusehen, wie weit sich seine Eltern in diesem Jahr voneinander entfernt haben. Er sucht nach Wegen, seiner tief in ihren Kummer eingekapselten Mutter den Alltag wieder lebenswert zu machen und sich für den Zusammenhalt der gläsern gewordenen Familie einzusetzen.

  3. SE (2003) | Drama
    ?
    4
    Drama von Björn Runge mit Pernilla August und Jakob Eklund.

    Episodenfilm um drei lose verbundene Geschichten: Agnes und Rickard laden kurz vor ihrem Umzug in eine andere Stadt noch einmal ihre besten Freunde zum Abschiedsessen ein. Dabei kommen Dinge zutage, die das Paar in eine tiefe Krise stürzen. Währenddessen bekommt der Bauarbeiter Anders ein unwiderstehliches Angebot für einen nicht ganz legalen Nebenjob. Schließlich ist da noch Anita, die unverhofft ihren Ex-Mann wiedersehen kann, der sie vor drei Jahren wegen einer Jüngeren sitzengelassen hat.

  4. DE (2005) | Melodram, Drama
    ?
    1
    1
    Melodram von Olaf Kreinsen mit Heiner Lauterbach und Sonsee Neu.

    Während eines Urlaubs auf Hiddensee verliebt sich die Hamburger Journalistin Karoline in den geheimnisvollen Fotografen Jacob Thiele. Zurück in Hamburg, erkennt ihr Chefredakteur auf einem Foto in Jacob den Kriegsfotografen Tom Reuter, der seit Jahren als verschollen gilt. Er beauftragt Karoline, der Sache auf den Grund zu gehen. Obwohl die junge Frau versucht, ihren Geliebten zu decken, erscheint ein großer Artikel über die wahre Identität des Fotografen. Bei ihren Versuchen, Jacob zu schützen, findet Karoline dann heraus, dass es in seinem Leben noch ein weiteres Geheimnis gibt.

  5.  (1988) | Musikfilm, Liebesfilm
    6.4
    24
    Musikfilm von Sergei Parajanov.

    Bettelarm verliebt sich der Lautenspieler Kerib in die Tochter eines reichen Kaufmanns, der das Gesuch um die Hand seiner Tochter rüde zurückweist, und Kerib hinaus in die schillernde Welt aus Tausend und einer Nacht verdammt. Seine Angebetete verspricht ihm insgeheim die Hochzeit, aber obwohl er als reicher Mann zurückkehrt heiratet sie schließlich einen anderen.

  6.  (1976) | Drama, Erotikfilm
    ?
    1
    Drama von Germán Lorente mit Terence Stamp und Corinne Clery.

    Striptease ist ein spanisches Erotikdrama aus dem Jahre 1976. Ein heruntergekommener Filmregisseur (Terence Stamp) wird durch “Krista Rose”, alias Anne (Corinne Clery), eine wunderschöne Striptease-Tänzerin, neu inspiriert. Als er sie jedoch für die Hauptrolle in seinem neuen Film castet hat dies fatale Folgen für ihrer beider Leben.

  7. DE (1985) | Drama
    5.7
    2
    3
    Drama von Doris Dörrie mit Harry Baer und Janna Marangosoff.

    In Im Innern des Wals macht sich die 15-jährige Carla nach einem Streit mit dem Vater auf die Suche nach der vor Jahren davongelaufenen Mutter. Ihre Odyssee durch Schleswig-Holstein in Begleitung eines jungen Musikers geht einher mit ihrem zunehmenden Bewusstwerdungsprozess. Kurz vor der Heimkehr ereignet sich zwischen Vater und Mutter eine tödliche Tragödie.

  8. ?
    41
    3
    Science Fiction-Film.

    Max Martin will in Tomorrow eine Reise in die Vergangenheit antreten, um ein schreckliches Ereignis zu verhindern: Seine Familie ist ermordet worden und er will nun den Mörder davon abhalten. Sein Plan droht zu scheitern, als er zwar die Reise antritt, dabei jedoch in eine Zeitschleife gerät. 

    Ursprünglich war Josh Hartnett für die Hauptrolle und Paul McGuigan als Regisseur für Tomorrow vorgesehen. Dann stagnierte das Projekt jedoch und beiden stiegen wieder aus.

  9. GB (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Drama von Christopher Menaul mit James Nesbitt und Philip Davis.

    Der 17-jährige Jamie Robe irrt betrunken durch eine Siedlung in London und landet in einem fremden Wohnblock. Von den dort lebenden Jugendlichen provoziert, lässt er es auf eine Konfrontation ankommen. Die Gang prügelt den chancenlosen Jamie mit Baseballschlägern, Billiardqueues und Fußtritten zu Tode. Die Schlägerei findet lautstark in aller Öffentlichkeit statt, aber keiner kommt Jamie zu Hilfe. Zahlreiche Anwohner, Geschäftsleute und Kneipengäste beobachten das Geschehen, aber wollen - von der Polizei befragt - nichts bemerkt haben. Die Ermittlungen werden Kommissar Tony Cottis übertragen. Jamies Familie treibt die Trauer um den Sohn und Bruder in die Verzweiflung. Mutter Evelyn kann ihren Mann daran hindern, Rache zu üben. Immer wieder kehrt Jamies Vater an den Ort der Tat zurück und plakatiert die Wände mit dem Bild seines Sohnes und der Bitte um Hinweise - verspottet und verlacht von den mutmaßlichen Mördern seines Sohnes. Der von der Tat erschütterte Kommissar Cottis setzt alles daran, die Täter vor Gericht zu bringen. Doch die Jugendlichen beherrschen ihr Viertel. Kommissar Cottis steht einer Mauer des Schweigens gegenüber. Drei türkische Ladenbesitzer sind mutig genug zuzugeben, den Mord an Jamie beobachtet zu haben. Für einen der Türken steht viel auf dem Spiel, er kann als illegaler Immigrant sofort ausgewiesen werden. Außerdem bricht Tracy, die Freundin einer der Täter, ihr Schweigen. Sie weiß, wer Jamie Robe getötet hat. Ohne Rücksicht auf berufliche Konsequenzen für sich selbst kümmert sich Cottis persönlich darum, dass Tracy einen sicheren, unbekannten Aufenthaltsort beziehen kann. Über zwei Jahre vergehen nach der Tat, bis die Beschuldigten vor Gericht geladen werden. Die Gerichtsverhandlung beginnt, die Zeugen stehen bereit, die Angehörigen nehmen auf den Zuschauerbänken Platz. Der Saal birst vor Spannung, zu viel steht für alle Beteiligten auf dem Spiel. Der Verteidiger führt mit Tracy ein unerbittliches Verhör - sie steht kurz davor aufzugeben. Durch einen Fehler von Cottis kennt der Verteidiger die Namen der türkischen Zeugen, die so noch mehr unter Druck geraten. Das Urteil der Richter bedeutet weit mehr als eine Strafe für die Schuldigen, es legt zugleich Zeugnis ab über das Unrechtsbewusstsein einer ganzen Gesellschaft.

  10. KR (2009) | Kriminalfilm, Drama
    7.4
    64
    5
    Kriminalfilm von Ik-joon Yang mit Ik-joon Yang und Kkobbi Kim.

    Sang-hoon ist ein Geldeintreiber, der für einen Gangster arbeitet. Mit seiner Gewalt hat er bisher seine beruflichen Ziele immer erreicht, umso erstaunter ist er, als er bei der jungen Han Yeon-hee damit überhaupt keinen Eindruck schinden kann - denn die ist Gewalt, wie Sang-hoon selbst, von ihrem Elternhaus gewohnt und daher nicht fremd. Langsam freunden die beiden sich miteinander an, doch ihre Freundschaft steht unter keinem guten Stern.

  11.  (1995) | Drama
    ?
    10
    Drama von Xavier Beauvois mit Emmanuel Salinger und Xavier Beauvois.

    Ergreifendes Drama um den jungen Benoit, dessen Lebenspläne durch den Militärdienst durchkreuzt werden. Bei all den Versuchen, diesem wieder zu entfliehen, erfährt er, dass er HIV positiv ist. Benoit rutscht in die Drogenszene ab, bis er eines Tages Claudia trifft. Doch selbst sie scheint ihn nicht retten zu können.

  12. DE (2009) | Drama
    ?
    2
    Drama von Imogen Kimmel mit Günther Maria Halmer und Teresa Weißbach.

    Ein halbes Jahr ist es jetzt her, seit seine geliebte Frau starb, und noch immer kann Kurt Tobaben (Günther Maria Halmer) den Verlust nicht überwinden. Der wohlhabende Handschuhfabrikant aus Hamburg vernachlässigt seine Firma, verschanzt sich in seiner Villa und trauert der Vergangenheit nach. Erst ein Ausflug nach Travemünde bringt den verzweifelten Witwer auf andere Gedanken: In einer Hotelbar lernt er Luzy Ditten (Teresa Weißbach) kennen, die dort als Serviererin arbeitet und ihn mit ihrer offenen, verständnisvollen Art sofort in ihren Bann zieht. Fortan trifft er sich öfter mit der deutlich jüngeren Frau; bald entsteht eine zärtliche Annäherung zwischen Luzy, der quirligen Blondine mit einer Vorliebe für die Farbe Pink, und dem in seinem Leid gefangenen Kurt, einem soliden Unternehmer in reifem Mannesalter. Als er beschließt, sie als “persönliche Gesellschafterin” zu engagieren und mit nach Hamburg zu nehmen, fühlt sich sein Umfeld vor den Kopf gestoßen. In gesellschaftlichen Kreisen wird getuschelt, während Kurts Angehörige, allen voran Tochter Karin (Floriane Daniel), der neuen Frau an Vaters Seite äußerst kritisch begegnen. Überhaupt steht es mit dem verwandtschaftlichen Zusammenhalt nicht zum Besten: Die Arbeit bei der städtischen Kunststiftung zehrt an Karins Nerven, und als sie eine Ausstellung für die befreundete Künstlerin Ruth Brede (Ingeborg Westphal) organisieren will, springen ihr die Sponsoren ab – nicht gerade der beste Zeitpunkt für familiäre Konflikte. Kurts Sohn Kai (Ole Tillmann) plagt derweil das Gewissen: Jahrelang verschwieg er seinem Vater, der ihn finanziell unterstützte, dass er sich statt der ihm auferlegten Firmenübernahme lieber für eine Karriere als Koch entschieden hat. Als schließlich die Karten auf den Tisch gelegt werden, entwickeln sich die Dinge anders als gedacht, und alle Beteiligten sind gezwungen, ihre ganz eigenen Entscheidungen für eine glücklichere Zukunft zu treffen.

  13. 5
    2
    1
    Polizeifilm von Thorsten Näter mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Ein junges Mädchen wird tot neben einem Hochhaus aufgefunden. Dem ersten Anschein nach ist sie vom Dach freiwillig in den Tod gesprungen. Wie die meisten in ihrem Alter war die 17-jährige Schülerin viel im Internet unterwegs, dort hatte sie wiederholt ihre Todessehnsucht zum Ausdruck gebracht. Wie aber passt dies zu den Indizien für einen gewaltsamen Tod, die die Ermittlung ebenfalls zu Tage gefördert hat? Die Kriminalisten Schmücke, Schneider und Nora Lindner haben alle Hände voll zu tun, um Licht in dieses Dunkel zu bringen. Als sie am Ende begreifen, wie alles zusammenhängt, gerät Schmücke in eine tödliche Gefahr.

  14. IN (2011) | Kriminalfilm, Thriller
    5.8
    13
    Kriminalfilm von Raj Kumar Gupta mit Vidya Balan und Rani Mukerji.

    Nach einem wahren Fall wird ganz ohne Tanzeinlagen vom Mord an einer Barkeeperin durch den betrunkenen Sohn eines einflussreichen Politikers in einem gut besuchten Club und vom Kampf der Angehörigen des Opfers um Gerechtigkeit erzählt. Als der Gerichtsprozess wegen Zeugeneinschüchterung und Bestechung mit einem Freispruch für den Täter zu enden droht, sorgt der Medienrummel für nationale Proteste.

  15.  (2008) | Drama
    ?
    4
  16. US (1978) | Drama
    7
    6.8
    118
    2
    Drama von Charles Burnett mit Henry G. Sanders und Kaycee Moore.

    Das Drama Schafe töten - Killer of Sheep lässt einen afroamerikanischen Schlachthof-Arbeiter aus Los Angeles an der Unveränderlichkeit seines Lebens verzweifeln.

  17. NO (1966) | Drama
    7.1
    51
    1
    Drama von Henning Carlsen mit Per Oscarsson und Gunnel Lindblom.

    Pontus, ein erfolgloser Schriftsteller, durchwandert 1890 hungernd die Straßen von Christiania (Kopenhagen), auf der Suche nach Anerkennung, einer Veröffentlichung seiner Arbeit, nach Liebe. Doch er erfährt nur Zurückweisung. Allmählich verliert er den Bezug zur realität. Hauptdarsteller Per Oscarsson gewann für seine Darstellung 1966 den Prix d'interprétation masculine.

  18. DE (1977) | Drama, Liebesfilm
    7.3
    20
    Drama von Edgar Reitz mit Kai Taschner und Herbert Weissbach.

    Der Krieg ist vorbei. Während die US-Amerikaner gerade ein Dorf bei Leipzig verlassen, rücken die Russen nach. Mittendrin steckt Joschi, der für die US-Army schwärmt und das Versteck einer Wertkassette der Nazis sucht. Ihm behilflich ist Isa, in die sich Joschi verliebt. Sie entdecken den "Schatz" und müssen vor den Russen fliehen. Aber auch bei den US-Amerikanern finden sie keine Zuflucht. Edgar Reitz' atmosphärisch dichter Film über Deutschland direkt nach dem Zweiten Weltkrieg skizziert ein Land im Ungewissen mit Menschen zwischen Hoffen und Bangen, Finale und Neubeginn. Ausgezeichnet mit dem Filmband in Silber 1977.

  19. ?
    7
    Ehedrama von Gabriel Rojas Vera mit Angela Carrizosa und Juan Manuel Diaz Oroztegui.

    Karen hat nach zehn Jahren Ehe ihren Mann verlassen. Eigentlich, so wird sie ihm später sagen, haben sie nie zueinander gepasst. Sie will ihr Leben neu gestalten, herausfinden, wer sie ist oder noch sein könnte. Mehr noch als emotionale, wirft dieser Schritt erstmal lebenspraktische Fragen auf, denn Karen hat keinen Job, keine Freunde, kaum Geld. Sie schlägt sich durch und lernt in der Absteige, in der sie gelandet ist, Patricia, eine Friseurin, kennen. An der Seite der jüngeren und auf den ersten Blick stärkeren Freundin macht Karen ihre ersten Schritte in die Unabhängigkeit und lernt Eduardo, einen Schriftsteller, kennen.

  20. ?
    2
    Endzeitfilm von Bill Corcoran mit Kirk Cameron und Brad Johnson.

    Als Millionen von Menschen sich plötzlich in Luft auflösen, wird die gesamte Welt ins Chaos gestürzt. Inmitten dieser Verwirrung und Unsicherheit tritt Nicolae Carpathia, internationale Medienunternehmerin und Präsidentin der Vereinten Nationen, nach vorn, um in dieser schwierigen Zeit zu führen. Fernsehreporter Buck Williams weiß allerdings, was dahinter steckt.

  21.  (2011) | Familiendrama, Drama
    ?
    2
    Familiendrama von Ulrike Vahl mit Jörg Schüttauf und Anna Stieblich.

    Der lebensfrohe Fahrbahnmarkierer Axel wird ohne ersichtlichen Grund seit mehreren Jahren von depressiven Schüben heimgesucht. Dann schleichen sich Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Gleichgültigkeit in sein Leben. Ehefrau Heike und Tochter Laura müssen hilflos mit ansehen, wie sich Axel immer mehr von ihnen entfernt. Die Krankheit zieht ihn zunehmend in einen suizidalen Sog, in dem nur der Tod als einzige Rettung erscheint. Unter Null handelt davon, wie hilflos die nächsten Mitmenschen einer Depressionserkrankung gegenüberstehen und wie diese Krankheit nicht nur das eigene, sondern auch das Leben einer ganzen Familie zerstört. Der Film zeigt, wie die Familie hin- und hergerissen ist zwischen ihren eigenen Gefühlen, zwischen der Bewältigung der Gegenwart und den Erinnerungen an die Vergangenheit.

  22.  (2011) | Sozialstudie
    ?
    5
    Sozialstudie von Tristan Patterson mit Josh 'Skreech' Sandoval.

    Ein Dokumentarfilm über den talentierten, 23-jährigen Skater namens Josh “Skreech” Sandoval, welcher in einer öden Kleinstadt lebt, in welcher die Kids aus Verzweiflung ihr Leben auf Drogen und Parties ausrichten. Skreech selbst ist auf Acid und findet seinen inneren Frieden nur, wenn er skatet. Dragonslayer versucht, etwas von dem einzufangen, was sein ungewöhnliche Leben ausmacht.

  23.  (1984) | Drama
    ?
    1
    Drama von Jack Hofsiss mit Maureen Stapleton und Stefanie Powers.

    Maggie ist vor kurzem Witwe geworden. Sie lädt ihre geschiedene Tochter Jessie und deren uneheliches Kind Sara über das Wochenende ein. Maggie eröffnet ihnen, dass sie das Haus verkaufen und in eine Eigentumswohnung ziehen will, was bei allen Anwesenden unterschiedlichste Emotionen hervorbringt.

  24.  (1971) | Drama
    ?
    1
    Drama von Fielder Cook mit Mia Farrow und Hal Holbrook.

    Brooke Collier ist eine Schauspielerin in New York, die aufgrund mangelnden Glücks den Lebenswillen verloren hat und Selbstmord begehen will. Doch dann trifft sie auf den Autor Harlan Webb, der versucht, Brokke die Suizidgedanken auszureden.

  25. DE (2011) | Drama
    6.5
    11
    4
    Drama von Niki Stein mit Heino Ferch und Silke Bodenbender.

    Früh am Morgen fährt Tom Wesnik zusammen mit seiner Frau Esther von einem Fest nach Hause. Am Ortseingang ihres Heimatdorfes Sarezin bietet sich den beiden ein beunruhigender Anblick: Eine Polizeisperre versperrt ihnen den Weg, Streifenwagen und Feuerwehrautos säumen die Hauptstraße, drei Särge werden aus einem Wohnhaus getragen. Fotojournalist Tom wittert sogleich eine Story und begibt sich mit seiner Kamera zum Ort des Geschehens. Zu seiner Verwunderung bemerkt er, wie er plötzlich unter den hasserfüllten Blicken der Dorfbewohner in den Fokus von Hauptkommissar Franz und Staatsanwältin Stiller rückt, die gerade, sichtlich um Haltung bemüht, den Tatort in Augenschein nehmen. Wie ein Blitzschlag trifft ihn die schreckliche Wahrheit: Sein Sohn Lukas soll drei Menschen erschossen haben. Die heile Welt der Familie Wesnik bricht zusammen. Ihr Sohn Lukas, ein kaltblütiger Mörder? Während Esther trotz der schrecklichen Ereignisse von Anfang an emotional zu ihrem Sohn steht, beginnt für Tom ein harter Gewissenskonflikt, der dazu führt, dass er sich immer weiter von seinem Sohn entfremdet. Immer wieder quälen ihn die gleichen Fragen: Warum hat unser Sohn drei Menschen hingerichtet? Haben wir als Eltern versagt und uns mitschuldig gemacht? Auf der Suche nach den Antworten schwankt der Vater zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Unterdessen mehren sich die Hinweise darauf, dass Lukas zu der Tat angestiftet worden sein könnte oder dass er gar unter einer psychischen Erkrankung leidet. Im Prozess wird jedoch deutlich, dass nur Lukas selbst die ganze Wahrheit kennt. Wird es ihm gelingen, den quälenden Gewissenskonflikt seines Vaters aus der Welt zu räumen?