Die besten Filme von 1950

Du filterst nach:Zurücksetzen
1950
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1950) | Anime
    ?
    1
  2. US (1950)
    ?
    1
  3. ?
    2
    Fantasyfilm von Jean Image.

    Die Handlung dreht sich um Jeannot, der zusammen mit seinen Freunden im Wald unterwegs ist, als er, der kleinste von ihnen, beschließt, den Riesen zu bekämpfen, damit er keine Kinder mehr essen kann. Allerdings geht der Plan schief und der Riese verkleinert ihn auf Insktengröße und sperrt ihn ein. Er wird aber wenig später samt Käfig von einem Vogel gestohlen und zu einem Bienenvolk gebracht, wo er schon bald die Insekten im Kampf gegen den bösen Riesen anführen wird.

  4.  (1950) | Komödie
    ?
    Komödie von Karl Sztollar mit Hans Alpassy und Liesl Löwinger.

    Stasi lässt die bevorstehende Hochzeit ihrer Schwester keine Ruhe. Um ebenfalls einen Mann zu finden, gibt sie ein Inserat auf. Als der scheue Adam auf dem Hof erscheint, glaubt sie, den ersten Bewerber vor sich zu haben.

  5.  (1950) | Western
    ?
    2
    1
    Western von Joseph Kane mit Forrest Tucker und Adele Mara.

    Der Ingenieur Reed Loomis will eine Brücke über den Mississippi bauen, um die Eisenbahnlinie bis nach Iowa zu verlängern. Doch damit schafft er sich mit dem Schiffseigner Kirby Morrow einen erbitterten Feind. Als sich Reed zudem in Kirbys Verlobte Constance verliebt, wird aus der beruflichen Rivalität auch eine private. Da läßt Kirby die inzwischen gebaute Brücke wieder zerstören...

  6. JP (1950) | Drama
    ?
    14
    1
  7.  (1950) | Drama, Box-Film
    ?
    7
    Drama von John Sturges mit June Allyson und Dick Powell.

    Johnny Monterez ist Box-Weltmeister im Mittelgewicht, doch er macht sich wegen einer Handverletzung Sorgen um seine Zukunft. Er ist zwar mit der Pat, der Tochter seines Entdeckers und Promoters Sean O’Malley liiert, verlässt aber Sean, um in einem anderen Boxstall genug Geld für eine Ehe zu verdienen. Doch als Sean stirbt, gibt Pat dem armen Johnny die Schuld. So verliert Johnny nicht nur die Freundin, sondern auch noch einen entscheidenen Kampf.

  8.  (1950)
    ?
    von René Delacroix mit Jacqueline Gauthier und Philippe Lemaire.

    Gaby lebt in der Vergangenheit. Er ist seit über vier Jahren in seine Lehrerin Mademoiselle Bravard verliebt, aber schafft es nicht, sich ihr zu nähern. Seine Freunde würden ihm gern helfen und eines Tages stellt ihm sein Kumpel Legros Anita vor. Diese ist eine abenteuerlustige Schauspielering aus der Türkei, welche Mademoiselle Bravard zum Verwechseln ähnlich sieht. Beide verlieben sich, doch Anita wird bald von der Polizei verhaftet.

  9. MX (1950) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    Kriminalfilm von Alejandro Galindo mit Tito Junco und Víctor Parra.

    Als uramerikanisches Genre gilt der Film noir der 40er und 50er Jahre, beeinflusst von “Hardboiled”-Autoren wie Chandler und Hammett, geprägt von europäischen Emigranten, die den düsteren Kamera- und Erzählstil der “Schwarzen Serie” prägten. Wenig bekannt ist hingegen, dass das Phänomen schon in den frühen 40ern auch das Nachbarland Mexiko erfasste. Als Prototyp des mexikanischen Film noir gilt Alejandro Galindos Cuatro contra el mundo, der nun in einer restaurierten Fassung zu entdecken ist.
    Galindos nervenaufreibender Film erzählt vom Niedergang einer Gang, die es auf den Geldtransport einer Brauerei abgesehen hat. Der Überfall endet blutig, mit Mühe gelingt einem ungleichen Quartett die Flucht. Die Gruppe verschanzt sich in der Dachwohnung der Freundin ihres Anführers. Die war gerade dabei, ihre Koffer zu packen, der Abschiedsbrief liegt schon auf dem Tisch. Angesichts eines prallgefüllten Geldkoffers überlegt sie es sich anders. Nun mischen sich Züge des mexikanischen Melodrams in die Handlung. Ausgerechnet dem Stoischsten und Kaltherzigsten unter den vieren schenkt sie ihr Herz, und dieser darf zum ersten und einzigen Mal in seinem Leben Gefühle zeigen. (Text: Berlinale)

  10. DE (1950) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Slatan Dudow und Kurt Maetzig mit Werner Pledath und Hans-Georg Rudolph.

    Deutschland, Ende der 1940er Jahre: Die Brüder Theo und Gustav Benthin verdienen ihren Lebensunterhalt durch Schmuggel entlang der deutsch-deutschen Grenze, die Ost und West trennt. Allerdings ist ihnen die ostdeutsche Polizei bald auf den Spuren. Gustav, der im Osten tätig ist, wird verhaftet, sein Chauffeur Peter kann dagegen der Polizei entkommen. Er schreibt sich im Westen als Fremdenlegionär ein. Seine Schwester dagegen findet im Westen kein Glück und kehrt in den Osten zurück.

  11. US (1950) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von William Castle mit Paul Dale und Lorraine Miller.

    Der wegen seiner Kleinwüchsigkeit diskriminierte Harry (Paul Dale) beschließt mit 21, seine Heimatstadt zu verlassen und etwas aus seinem Leben zu machen. Er lernt die unbeschwerte Buttons (Lorraine Miller) kennen und verliebt sich in sie. Was er jedoch nicht ahnt: Gemeinsam mit Freunden versucht Buttons, die Kleinwüchsigkeit ihres Verehrers für Taschendiebstahl zu missbrauchen.

  12. US (1950) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    3
    Kriminalfilm von Hugo Fregonese mit James Mason und Märta Torén.

    James Mason beklaut in One Way Street einen Mafioso – mit fatalen Folgen.

  13. US (1950) | Western, Drama
    6.5
    19
    1
    Western von Jacques Tourneur und Margaret Fitts mit Ellen Drew und Juano Hernandez.

    Stars in My Crown ist ein Western-Drama von Jacques Tourneur mit Joel McCrea in der Hauptrolle. Joel McCrea spielt einen Kriegsveteran aus der Bürgerkriegszeit, der in eine kleine Stadt geht, um ein neues Leben anzufangen.

  14. RU (1950) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    4
    2
    Drama von Mikheil Chiaureli mit Boris Andreyev und Mikheil Gelovani.

    The Fall of Berlin ist ein sowjetischer Propagandafilm über den Verlauf des Zweiten Weltkriegs aus russischer Sicht. Erzählt mit Blick auf Alexei Ivanov und seine große, tragische Liebe zu Natasha, wurde der Film von Stalin höchstpersönlich ausgezeichnet.

  15. ?
    Musical von Norman Z. McLeod mit Fred Astaire und Betty Hutton.

    Der Kriegsveteran Donald Elwood (Fred Astaire) trifft auf seine ehemalige Tanzpartnerin Kitty McNeil (Betty Hutton). Diese ist mittlerweile verwitwet und Mutter eines kleines Kindes. Die beiden wollen ihre Leidenschaft fürs Tanzen wieder aufleben lassen. Allerdings gibt es jemanden, der ihnen diese Freude nicht gönnen will: Kittys Schwiegermutter erwartet von ihr, nach den gesellschaftlichen Gepflogenheiten ihres verstorbenen Mannes zu leben. Wilde Tanzorgien gehören sicherlich nicht dazu …

  16. US (1950) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    1
    Kriminalfilm von John Guillermin mit Dermot Walsh und Rona Anderson.

    Torment ist die Geschichte zweier Brüder, die beide Krimi-Novellen schreiben. Dabei könnten die Geschwister aber unterschiedlicher nicht sein. Während der andere ein aufrichtiger Gentleman ist, ist der andere ein Psychopath.

  17. GB (1950) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    10
  18. US (1950) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    6
    13
    1
    Kriminalfilm von Ida Lupino mit Mala Powers und Jerry Paris.

    Als sie auf dem Heimweg von der Arbeit überfallen und vergewaltigt wird, ist das Leben von Ann Walton zerstört. Traumatisiert flieht sie vor ihrer Familie und ihrem Verlobten aufs Land. Die Lage eskaliert, als ein Farmarbeiter zudringlich wird.

  19. DE (1950) | Drama
    ?
    1
    Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Heidemarie Hatheyer und Friedrich Domin.

    Man schreibt das Jahr 1914, Deutschland steht mitten in der Mobilmachung seiner Truppen. Gabriele von Wahl und ihr Geliebter, der Leutnant Rainer von Teschenbach, verbringen ihre erste Liebesnacht miteinander - am Tag darauf wird der Leutnant in den Krieg ziehen. Gabriele bleibt einsam zurück und wird schließlich von den äußeren Umständen gezwungen, Dr. Rottweil zu heiraten, einen Mann, den sie nicht liebt. Im Lauf der Zeit lernt sie ihn jedoch als einen großherzigen Mann schätzen. Als eines Tages ein Telegramm von der Front eintrifft, in dem Gabriele mitgeteilt wird, Teschenbach sei schwer verletzt worden, hält Rottweil sie nicht zurück, als sie zu ihm reisen will. Im Lazarett hat man bereits eine Nottrauung vorbereitet, Gabriele wagt es nicht, ihrem Geliebten die Wahrheit zu sagen und heiratet den Sterbenden. Bei ihrer Rückkehr hat Rottweil bereits von der Trauung erfahren. Voller Verzweiflung und geplagt von Schuldgefühlen erstattet Gabriele Selbstanzeige. Rottweil reagiert allerdings nicht mit Empörung über die Bigamie seiner Frau. Er zeigt Verständnis für ihre Situation und gewinnt durch seine Einfühlsamkeit ihr Herz.