Die besten Filme von 1971

Du filterst nach:Zurücksetzen
19711970er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1971) | Kriminalfilm
    Diamantendetektiv Dick Donald
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Jürgen Goslar und Erich Neureuther mit Götz George und Loni von Friedl.

    Dick Donald ist ein sogenannter Diamantendetektiv, diese sind Ermittler des Diamantensyndikats. Die Spezialermittler werden immer dann aktiv, wenn es um Diebstahl oder Schmuggel von Diamanten geht, aber auch bei Raub und Korruption in den eigenen Reihen. Es geht um hohe Summen und entsprechend skrupellos agieren die Gauner, die auch vor Mord nicht zurückschrecken. Das hält "DD" aber nicht davon ab diese zu jagen.

  2. US (1971) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von James Goldstone mit Sidney Poitier und Will Geer.

    Schon als Kind verließ er sein Zuhause. Er reiste um die Welt und besuchte Orte, die nur wenige Menschen gesehen haben. Niemand kann mit ihm Kontakt aufnehmen. Doch wenn sich ein Todesfall in der Familie ereignet, weiß er, dass er zurückkommen muss. Er weiß es einfach.

  3. DE (1971) | Komödie
    4.4
    5
    7
    Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Rudi Carrell und Ilja Richter.

    Die verkrachten Privatdetektive Rudi und Moritz machen sich zusammen mit Karin und Gerda auf die Jagd nach einer Erbschafts-Million. Laut Testament der Erblasserin - eben jener Tante Trude aus Buxtehude - muss das Geld von Gerda innerhalb einer Woche in Empfang genommen werden. Dazu braucht Gerda den Schlüssel für das Schließfach, und der ist in eines der zehn Kleider von Tantchen Trude eingenäht, ebenfalls Teil des Nachlasses, jedoch leider von Moritz aus geschmacklichen Gründen und wegen Ebbe in der Kasse voreilig verkauft. Nun müssen die vier den Kleidern, die schnell den Besitzer wechseln, bis nach Kitzbühel nachreisen. Dort gelangen sie von einer komischen Situation in die nächste: Rudi und Moritz werden mit Ski-Weltmeistern und Millionären verwechselt, müssen Friseur und Zimmermädchen mimen, werden für Gespenster und Hoteldiebe gehalten - kurzum, der Weg zur Million und zum Happy-End ist lang, lustig und keineswegs geradlinig.

  4. GB (1971) | Drama, Biopic
    7
    8
    24
    6
    Drama von Ken Russell mit Richard Chamberlain und Glenda Jackson.

    Im Sommer 1877 heiratet der russische Komponist Peter Tschaikowsky die junge Antonina Milukowa, die sich leidenschaftlich in ihn verliebt hat. Beide werden nicht glücklich miteinander; als seine reiche Gönnerin Madame von Meck von den homosexuellen Neigungen des Musikers erfährt, lässt auch diese ihn fallen.

  5. IT (1971) | Western, Italowestern
    3.8
    2.3
    4
    3
    Western von Demofilo Fidani mit Jack Betts und Klaus Kinski.

    Nachdem eine Gang eine andere Gang niedergemetzelt hat, ist Butch Cassidy der einzige Überlebende. Um sich zu rächen schließt er sich unerkannt der bisher verfeindeten Gruppe an, um die Mitglieder gegeneinander auszuspielen und sich so an ihnen zu rächen.

  6. GB (1971) | Drama
    6.8
    6.3
    63
    2
    Drama von John Schlesinger mit Peter Finch und Glenda Jackson.

    Dieses vielfach ausgezeichnete Meisterwerk zeigt im London von 1971 das komplizierte Dreiecks-Verhältnis zwischen dem schwulen jüdischen Arzt Daniel Hirsh, der Karrierefrau Alex Greville und dem jungen bisexuellen Künstler Bob Elkin. Daniel und Alex lieben den egozentrischen Bob, teilen sich den Jungen - und wissen vom jeweils anderen. Die Angst, ihn zu verlieren, lässt sie diesen Kompromiss eingehen. Für Bob ist die Beziehung zu den beiden das Normalste der Welt; Schuldgefühle sind ihm fremd, wenn er von einem zum anderen pendelt. Alex und Daniel sind auf der Suche nach Nähe, Geborgenheit und einem Quäntchen Glück, werden sich aber mit Bobs Abreise in die USA klar, dass diese Liebesbeziehung keine Zukunft hat.

  7. GB (1971) | Horrorfilm
    5.3
    13
    7
    Horrorfilm von Peter Sasdy mit Ingrid Pitt und Nigel Green.

    Als die alte Gräfin Elisabeth Bathory die Entdeckung macht, dass das Blut eines Dienstmädchens ihre Haut jünger werden lässt, bringt sie sie um und scheint einige Zeit später mit jugendlicher Frische und einer strahlenden Schönheit. Also verlangt sie nach weiteren Mädchen, um ihre Jugend und Schönheit wiederzuerlangen, die ihr zum wiederholten Male Captain Dobi besorgen soll. Doch diesmal verlangt sie ausdrücklich nach Jungfrauen...

  8. ES (1971) | Komödie, Actionfilm
    6.1
    2
    2
    Abenteuerfilm von Ferdinando Baldi mit Dean Reed und Florinda Chico.

    Nach einem Schiffbruch erwacht Korsarenkapitän Alan Drake mit dem Rest seiner Mannschaft, darunter auch einer Frau, am Strand der "Grünen Insel". Ohne Schiff bleibt ihnen nur, Prinzessin Isabella, der Tochter des verstorbenen Vizekönigs dieser Karibikinsel, ihre Dienste anzubieten. Isabellas Erster Minister, Don Horazio, würde die Fremden am liebsten vertreiben, besinnt sich aber, da er verwegene Männer gut gebrauchen kann. Denn Isabellas Rang als künftige Vizekönigin, vielleicht sogar ihr Leben, ist in Gefahr. Ihr Cousin, der ebenso hinterhältige wie heuchlerische Herzog von Burt, will selbst Vizekönig werden und scheut vor keiner Schandtat zurück. Don Horazio stellt Isabella vor die Alternative - entweder sie flieht, bevor der Herzog sie einkerkert oder gar tötet, oder sie vertraut seinem Plan, die Unerschrockenheit von Alan Drake und seinen Leuten zu ihrem Vorteil zu nutzen. Isabella gefällt dieser Rat - aber vor allem gefällt ihr der gut aussehende Korsarenkapitän. Unter vier Augen beauftragt sie Drake, zurückzuerobern, was ihr der berüchtigte Piratenkapitän Roja bei einem Überfall auf ihre Schiffe raubte: sechs Truhen Edelsteine, acht Truhen Gold und vor allem die Urkunde, die ihr Recht auf den Thron des Vizekönigs bestätigt. Sie verspricht Drake eine großzügige Belohnung, die sie gern insgeheim nicht nur auf materielle Werte beschränken würde. Doch als Drake ihren Kuss nicht erwidert, ist sie beleidigt und lässt ihn und seine Leute in den Kerker werfen. Rasch bereut sie ihr Tun und gibt allen die Freiheit zurück, zeigt sich aber immer noch gekränkt, dass Drake sie als Frau nicht beachtet. Alans pfiffiger Freund Drago unterbreitet der verliebten Isabella heimlich seinen Plan, wie der unterkühlte Drake auftauen könnte.

  9. DE (1971) | Drama, Dokumentarfilm
    7.1
    10
    Drama von Franz Peter Wirth mit Joachim Hansen und Alexander von Rosen.

    "Walküre" war das Codewort des offiziellen Operationsplanes des "Dritten Reiches" für den Fall eines so genannten inneren Notstands. Mit seiner Hilfe hofften die Verschwörer des 20. Juli nach gelungenem Attentat auf Adolf Hitler den Umsturz in Deutschland herbeizuführen. Stauffenbergs Attentat missglückte, Hitler blieb am Leben. Zwar wurde die "Walküre" ausgelöst, aber nicht rasch und energisch genug befolgt. So musste der Versuch, nach dem misslungenen Attentat das Führerhauptquartier von der Außenwelt zu isolieren, um dennoch den Umsturz zu ermöglichen, missglücken. Noch in derselben Nacht hielt Hitler im Radio sein berühmt gewordenes Strafgericht über die "ganz kleine Clique ehrgeiziger, gewissenloser und zugleich verbrecherischer dummer Offiziere". Stauffenberg und viele Hunderte von Mitverschworenen fanden den Tod.

  10. JP (1971) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    Dokumentarfilm von Shinsuke Ogawa.

    In des Sechzigern und Siebzigern kämpfen Bauern und Studenten gegen die Errichtung des Flughafens Narita bei Tokio. Da der alte Flughafen der Hauptstadt Japans zu klein geworden ist, muss ein neuer her - auch wenn Platz für diesen nur dadurch geschaffen werden kann, indem man einige Dörfer einebnet und die Bevölkerung umsiedelt.

  11. 3.2
    5
    3
    Horrorfilm von Joseph Leon und Jack Hill mit Boris Karloff und Enrique Guzmán.

    Professor Mayer, ein wissenschaftliches Genie, hat eine neue Energieform von unglaublicher Wirkung entdeckt, die er zum Wohle der Menschheit einsetzen will. Doch diese Entdeckung stellt gleichzeitig eine ultimative Waffe dar. Daher interessiert sich auch die Regierung für die neue Technologie. Eine dritte Macht will ebenfalls in den Besitz der Wunderwaffe gelangen - Außerirdische von einem fernen Sonnensystem, die mit Hilfe dieser Waffe die Erde vernichten wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, nimmt einer der Außerirdischen den Körper des Professors in Besitz. Als jedoch der Weltuntergang greifbar nahe scheint, setzt sich der Geist des Professors verzweifelt zur Wehr...

  12. DE (1971) | Märchenfilm
    6.2
    3
    4
    Märchenfilm von Celino Bleiweiß mit Fred Düren und Siegfried Kilian.

    "Hüh, alle meine Pferde" ruft der kleine Klaus, als er am Sonntag das Gespann des großen Klaus ausleiht. Der Großbauer hört nicht gern, dass sich der Hungerleider mit seinem Eigentum brüstet und er erschlägt wutentbrannt dessen einziges Pferd. Eine zufällige Beobachtung auf dem Weg zum Markt bringt den kleinen Klaus auf den Einfall, die Pferdehaut als Zauber wirken zu lassen. Reich beladen kehrt er nach Hause zurück. Als der große Klaus erfährt, dass Pferdehäute derartig hoch im Preis stehen, tötet er seine stattlichen Gäule. Die Ernüchterung ist groß. Nun will er sich rächen und den kleinen Klaus in einem Sack ertränken. Der kleine Klaus, gegen Steine ausgetauscht, schwärmt von herrlichem Seevieh auf dem Grunde des Flusses. Ehe er es verhindern kann, ist der große Klaus im Wasser verschwunden.

  13. IT (1971) | Komödie, Erotikfilm
    2.5
    4
    6
    Komödie von Bruno Corbucci mit Antonio Sabato und Aldo Giuffrè.

    Zwischen den Höhlenmenschen und den Wassermenschen findet ein aufregendes Turnier statt, dessen "Hauptpreis" die gutgebaute Listra ist. Bald kämpfen nur noch die beiden Anführer um das Superweib, bis der geschmeidige Ari, Chef der Höhlenmenschen, die Siegestrophäe gewinnt. Doch Grev, der Wassermenschen-Chef, sinnt auf Rache. Als der Kampf allerdings immer weiter ausartet, rufen die Frauen beider Stämme einen Sex-Streik aus.

  14. DE (1971) | Drama, Komödie
    5.8
    1
    Drama von Werner W. Wallroth mit Evelyn Opoczynski und Jessy Rameik.

    Herr Lorenz, Oberpostrat, soll von Naumburg nach Leipzig versetzt werden. Damit Tochter Angelika nicht mitten im Abijahr die Schule wechseln muss, wird sie schon ein paar Monate früher bei Frau Häublein in der Leipziger Menckestraße einquartiert. Ihretwegen muss Thomas, Philosophiestudent und Radsportler, sein Untermieterzimmer bei Frau Häublein gegen eine Kammer tauschen. Das steigert natürlich nicht gerade seine Sympathie für das Mädchen, das auch noch von mehreren Verehrern umschwärmt wird. Ein flotter Marineleutnant, ein Fotoreporter und ein Mitschüler machen ihr abwechselnd den Hof. Dass Thomas in Wirklichkeit die Eifersucht plagt, kommt ihm gar nicht in den Sinn. Als Angelikas Vater ihn bei einem Besuch bittet, ein bisschen auf das Mädchen aufzupassen, nimmt er die Aufgabe sehr ernst. Bis zum Happyend aber müssen die Verehrer ausgeschaltet und ein über Angelikas Lebenswandel aufgebrachtes Klassenkollektiv beruhigt werden.

  15. ?
    2
    Märchenfilm von Lothar Barke und Helmut Barkowsky.

    Ein alter Müller verspricht jenem Gesellen seine Mühle, der ihm das schönste Pferd von der Wanderschaft mitbringt. Während die beiden Älteren durch ihre Faulheit nur zwei alte Gäule erhalten, begegnet der fleißige Hans auf seinem Weg einem seltsamen Kätzchen, in dessen Dienste er tritt. Als Dank hat das Kätzchen eine ganz besondere Belohnung für ihn...

  16. HK (1971) | Actionfilm
    ?
    4
    1
    Actionfilm von Pao-Shu Kao mit Yu Wang und Chiao Chiao.

    Ein schwer verletzter Kämpfer kommt in eine Stadt. Mit letzter Kraft übergibt er ein Stück Bambusrohr einem kleinen bettelnden Jungen und bittet diesen, das Rohr einem bestimmten Mann zu bringen. Kurz darauf stirbt er. Der Junge macht sich mit einem Speerkämpfer auf den Weg, den Auftrag des Mannes zu Ende zu bringen. In dem Rohr befindet sich eine äußerst wichtige Liste mit Rebellen und es darf keinesfalls in falsche Hände gelangen. Aber Kämpfer der Mandarin sind ihnen bereits auf den Fersen...

  17. CZ (1971) | Märchenfilm
    ?
    Märchenfilm von Antonín Kachlík mit Ivan Palúch und Josef Kubicek.

    Der junge Prinz zieht in die Welt, um sein Glück zu suchen. Schon bald entdeckt er, wo es zu finden ist: Bajaja begegnet der schönen Slavena und verliebt sich auf der Stelle. Doch die Prinzessin ist bereits versprochen - an ihrem 18. Geburtstag wird ein dreiköpfiger Drache erscheinen und des Königs Tochter zur Frau fordern. Bajaja entschließt sich, für Slavena zu kämpfen.

  18. DE (1971) | Drama, Kriminalfilm
    4.5
    2
    2
    Drama von Theo Mezger mit Werner Schumacher und Peter Weis.

    36 Stunden vor der Tat: Ein Schiff fährt in den Hafen von Mannheim ein, macht fest, der Matrose Hubert läßt sich Lohn und Vorschuß für seinen Landurlaub geben, wirft sich in Schale und geht an Land. Hubert kennt in Mannheim nur wenige Leute. Die ältere Bedienung Erna, bei der er sein erstes Bier an Land trinkt, könnte Hubert eine Stelle auf einem Bunkerboot vermitteln. Bunkerboote entfernen sich nur wenig von ihrem Standort. Ein solcher, wesentlich festerer Job würde Hubert gut ins Konzept passen. Erkennt hier nämlich noch ein junges Mädchen, mit dem er gerne eine bürgerliche Existenz aufbauen möchte. Daß Milly in der Chacha-Bar arbeitet, stört ihn nicht. Er ist fest davon überzeugt, sie da so schnell wieder wegzubringen, wie sie hingeraten ist. Milly schmeichelt es zwar, einen Heiratsantrag zu bekommen, aber im Grunde hat Hubert bei ihr keine Chance; offenbar verwechselt er die berufsmäßige Freundlichkeit Millys mit echter Erwiderung seiner Gefühle. Das muß schiefgehen. Nachdem Milly und deren Kolleginnen ausgiebig auf Huberts Kosten gezecht haben, lassen sie ihn stehen. Hubert fühlt sich ausgenutzt, gedemütigt und ist verzweifelt. Die angestauten Aggressionen führen aus nichtigem Anlaß zum Streit mit Passanten; Hubert zieht in einer Mischung von Wut und Angst sein Messer und sticht mehrmals zu. Kommissar Lutz setzt sofort den polizeiapparat in Bewegung; Streifenwagen schwärmen aus, der Erkennungsdienst sichert die Spuren am Tatort, Zeugen werden befragt, er selbst sucht noch in der Nacht in den Bars Auskünfte über einen Mann einzuholen, von dem er sich nur ein vages Bild machen kann.

  19.  (1971) | Sex-Film
    ?
    2
    Sex-Film von Kurt Nachmann mit Henner Quest und Marion Forster.

    Die 17-jährige Daggi pflegt ein frivoles Hobby: Sie sucht sich alltägliche sexuelle Erlebnisse mit unbekannten Partnern, angeboten in den Kleinanzeigen der örtlichen Presse. Bei einem “flotten Dreier” mit einem jungen Ehepaar verschafft sich eine Jugendfürsorgerin unvermittelt Einlass und Daggi flieht spärlich bekleidet durch den Garten. Zurück bleibt ihre Schultasche…

  20.  (1971)
    ?
    1
    von Atze Glanert mit Leopold Gmeinwieser und Rinaldo Talamonti.

    Hubertus, Thaddäus und Friedrich kommen bei dem Ehepaar Karl und Olga Pieckmeier unter. Doch als Karl bei einer Reise eine Orgie veranstaltet, ahnt er nicht, dass die arme Olga in eine Irrenanstalt eingesperrt wird. Als er davon erfährt, lässt er es krachen, doch dann kehrt Olga zurück...

  21. ?
    5
    Erotikkomödie von Alfonso Brescia mit Robert Hoffmann und Barbara Bouchet.

    Der Sexploitation-Streifen Liebe und Abenteuer des Don Juan zeigt uns, was der berühmteste aller Frauenhelden mit seinen Eroberungen anstellte.

  22. IT (1971) | Komödie
    ?
    4
    2
    Komödie von Salvatore Samperi mit Ottavia Piccolo und Lino Toffolo.

    Venetien/ Adria: Seit seiner Kindheit lebt Bissa in dem beschaulichen Fischerdorf Caorle mit seinem fischreichen Lagunengebiet. Er ernährt sich vom Aalfang, wie es sein Großvater und sein Vater getan haben. Dass das Fischen in der Lagune inzwischen von der Gemeinde verboten worden ist, ist in seinen Augen Raub am Volkseigentum und deshalb eine Regel, die gebrochen werden muss. Und so legt er zusammen mit seinem jungen naiven Freund Lino die Reusen aus und verkauft seine Beute unter der Hand an den einzigen Wirt des Ortes - sehr zum Zorn des örtlichen Fischhüters Mario, der sich seit Jahren vergebens die Nächte um die Ohren schlägt, um Bissau und Lino auf frischer Tat zu ertappen und immer wieder den Kürzeren zieht. Dass Bissa die Aalgründe erleichtert, ist ein offenes Geheimnis in Caorle. Niemand aber ahnt, dass die schöne verwitwete Komtessa, die einsam in ihrer schlossähnlichen Villa lebt und sich jeden Tag für ein paar Stunden zum Trauern in die Gruft des Gatten zurückzieht, in Wirklichkeit diesen unheimlichen Unterschlupf zu leidenschaftlichen Schäferstündchen mit Bissa nutzt. Das Leben könnte so weiter gemütlich zwischen illegaler Fischerei, Plänkeleien mit Mario, Gruftbesuchen mit der Komtessa und Kartenspielen mit den Kumpels hinplätschern, wäre nicht eines Tages ein gewisser Vasco bei seiner einsamen Hütte aufgetaucht. Gehüllt in die "Tracht der Reichen und Mächtigen" - Anzug aus bestem Stoff, Hut und schwarze Sonnenbrille - bittet er Bissa um einen Gefallen. Und der kann ihm nichts abschlagen, denn Vasco hat ihm einst das Leben gerettet: Bissa soll Vascos geliebtes Töchterchen, das drogenabhängig geworden ist und jetzt aus der Entzugsklinik entlassen wird, für ein paar Tage aufnehmen, damit sie nicht gleich wieder abrutscht. Ausgestattet mit ordentlich viel Spesengeld, sieht Bissa seiner Aufgabe gelassen entgegen. Doch als das liebe Kind auftaucht, ist mit seiner Gelassenheit bald Schluss: Tina ist ein ebenso hübscher wie verwöhnter Teenager. Vor allem aber hat er so wenig Zeit, dass sich die Komtessa erzürnt einen anderen Liebhaber zulegt - ausgerechnet seinen alten Widersacher Mario. Was sich aber in Wirklichkeit hinter der harmlosen, wenn auch aufreibenden Hilfeleistung steckt, müssen die beiden nur allzu schnell erfahren: ein übles Kidnapping mit ihnen als den geeigneten Sündenböcken. Doch ihre "Geisel" hat eine geniale Idee - eine Idee, die jedoch ein fatales Ende in sich trägt. Und gäbe es Mario nicht, so wäre das Ende noch trauriger.

  23. GB (1971) | Thriller
    6.5
    1
    3
    Thriller von Geoffrey Reeve mit Sven-Bertil Taube und Barbara Parkins.

    Interpol-Agent Paul Sherman ist auf einen Ring von Heroinschmugglern angesetzt, deren Hauptumschlagplatz Amsterdam ist. Bei Ankunft am Flughafen wird sein Kollege Duclos beinahe erschossen. Sherman stellt den Schützen in seinem Hotelzimmer und tötet ihn im Handgemenge. Sein Notizbuch liefert immerhin erste Anhaltspunkte über Hinter-männer und Verbindungen des Verbrechersyndikats. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Maggie nimmt er die Ermittlungen auf. Bei ihrer Arbeit verlieben sich die beiden ineinander. Sie kommen bei ihren Untersuchungen auf die Spur der etwas zurückgebliebenen Pflegetochter des Polizeiinspektors, die vielleicht gar nicht so harmlos ist, wie es den Anschein hat. Immer wieder tauchen Puppen auf, die lebenden Menschen wie aus dem Gesicht geschnitten sind - mit tödlichen Folgen. Schließlich wird Maggie plötzlich mit ihrer eigenen Puppe konfrontiert.

  24.  (1971) | Drama, Melodram
    ?
    2
    Drama von Jacques Deray mit Claudine Auger und Marc Porel.

    Schilderung einer unmöglichen Liebe durch Mangel an Vertrauen. Nach dem Roman von Françoise Sagan.