Die besten Filme von 1980 bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und Netflix

Du filterst nach:Zurücksetzen
1980Amazon PrimeApple TV+Disney+Netflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1980)
    Elfmeter für den Superbullen
    6.5
    1
    1
    mit Tomas Milian.

    Armer Tony, es geht wieder drunter und drüber. Ein befreundeter Kleinganove wird dringend verdächtigt einen Mord begangen zu haben. Klar, dass der Superbulle der Sache nachgehen muss, dumm nur, dass gerade seine Frau in den Wehen liegt. Und selbst da findet er keine Ruhe, denn auch im Hospital treibt ein Mörder sein Unwesen.

  2. 5.5
    2
    1
    Martial-Arts-Film von Sum Cheung mit John Cheung und Charlie Chan Yiu-Lam.

    Nach einer Demütigung erlernt der junge Liang bei seinem Meister den Drunken-Style. Nachdem Liang jedoch seine zwei Peiniger besiegt hat, schickt der Vater der beiden zwei Snake-Style-Kämpfer zu Liangs Meister, die ihn im Kampf töten. Liang schwört Rache und flieht zu einem Freund, der Meister des Monkey-Styles ist. Doch auch der wird ermordet. Liang kombiniert die Kampfstile, um zu siegen.

  3. DE (1980) | Abenteuerfilm, Komödie
    6
    4
    3
    Abenteuerfilm von Herrmann Zschoche mit Gudrun Ritter und Peter Bause.

    Überraschung! Mutter Irene hat eine wunderbare Idee: Ein Strandurlaub in Bulgarien für die ganze Familie inklusive Tochter Ines' neuem Freund Jonas, alias "Johnny". Doch zunächst fällt das Echo bei den anderen verhalten aus, Überzeugungsarbeit muss geleistet werden. Das junge Pärchen hatte eigentlich eigene Reisepläne. Als endlich alle gemeinsam im Zug Richtung Nessebar sitzen, reagiert "Johnny" sehr verschreckt über die offerierten Verlobungsringe und nimmt als erster Reißaus. Nur Ines schafft die geplante Bahnreise. Für die anderen gilt: Viele Wege führen nach Nessebar - und es sind nicht die schlechtesten.

  4. 4.9
    22
    15
    Abenteuerfilm von William Sachs mit Dorothy Stratten und Stephen Macht.

    Die androide Schönheit Galaxina fliegt mit ihrem Raumschiff durch die Galaxien. Ihre Mission ist es, den legendären "Blue Star", ein mystischer Edelstein mit unendlicher Kraft, wieder zu finden. Vom militärischen Geheimdienst wurde ihr berichtet, dass dieses wertvolle Juwel auf dem Planeten ALTER 1 gesichtet wurde. Galaxina begibt sich sofort auf den Weg zu dem 27 Jahre entfernten Planeten. Dort angekommen begegnet sie Aliens, die Harley-Davidson-Motorcycles verehren. Es geschehen merkwürdige, sonderbare Dinge...

  5. 6.3
    3
    7
    Actionfilm von Joseph Velasco und Kuo-Hsiang Lin mit Bruce Le und Bolo Yeung.

    In den Zwanziger Jahren hatten die Japaner weite Teile Chinas besetzt. Der junge Chan arbeitet als Geheimagent für General Hang Wo. Er wird von dem ehrgeizigen General nach Tientsin geschickt, wo er versuchen soll, Zugang zu den als geheim geltenden Aufmarschplänen der Japaner zu bekommen...

  6. JP (1980) | Anime, Animationsfilm
    6.8
    9
    4
    Anime von Kimio Yabuki mit Ichirô Nagai und Ai Kanzaki.

    Im Animationsfilm Die zwölf Monate – Anja und die vier Jahreszeiten wird ein Mädchen im Winter von einer bösen Königin zum Blumenpflücken ausgeschickt.

  7. AU (1980) | Drama, Thriller
    5.7
    7
    8
    4
    Drama von Simon Wincer mit Robert Powell und David Hemmings.

    Plötzlich war der Fremde da. Und keiner wußte, wer Gregory Wolfe ist. Ein geschäftstüchtiger Scharlatan, ein skrupelloser Verbrecher oder tatsächlich ein Wunderheiler mit geheimnisvollen, magischen Kräften? Gregory Wolfe ist der "Harlekin", der in beklemmender Weise in das Leben des jungen Senators Nick Rast tritt und dieses gefährlich verändert. Kann sich Nick von der rätselhaften Faszination dieses ungewöhnlichen Mannes befreien? Oder verfällt er dem unheimlichen Charisma dieses Zauberers ebenso wie seine Frau und sein Sohn? Wer ist dieser Gregory Wolfe? Zauberer oder Mörder? Ist er der Rasputin unserer Tage. Ebenso geheimnisvoll wie grausam?

  8.  (1980) | Drama, Rennsportfilm
    ?
    1
    Drama von David Wickes mit David Essex und Beau Bridges.

    Groer Preis von Donington: Nick Freeman, der junge sympathische Amateurfahrer mit seinem selbstbemalten Feuerstuhl, verteidigt verbissen die Spitze gegen Bruce McBride, den siegesverwöhnten Sunnyboy aus Kalifornien mit seinem hochgezüchteten Renner … bis der voll aufdreht und Nick stehen lässt. Der erbt von seinem verstorbenen Bruder jedoch den Silver Dream Racer, eine neuentwickelte Maschine von einzigartiger Kraft und Präzision. Damit will Nick McBride beim Weltmeisterschaftslauf in Silverstone herausfordern.

  9. 6.4
    6.5
    19
    5
    Martial-Arts-Film von Sammo Kam-Bo Hung mit Biao Yuen und Ching-Ying Lam.

    Der etwas verwöhnte Teenager Leung Chan hält sich für einen der besten Kung-Fu-Kämpfer der Stadt. Nur weiß er nicht, dass sein Vater die Gegner bezahlt, um im Kampf gegen ihn zu verlieren. Nach einem Fight, bei dem er sang - und klanglos untergeht, erfährt er die Wahrheit über seine "Kampfkünste". Völlig entsetzt darüber, wie sein Vater und seine Freunde ihn betrogen haben, beschließt er, sich einen Lehrer zu suchen, um richtig kämpfen zu lernen.

  10.  (1980) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Paolo Cavara mit Claudia Mori und Adriano Celentano.

    Verfilmung von Goldonis gleichnamiger Komödie: In einem Gasthaus wetteifern ein Graf und ein Marchese um die Gunst der schönen Wirtin, die ihrerseits einen Weiberfeind bekehren will.

  11. 5.1
    7
    25
    14
    Horrorfilm von Kinji Fukasaku mit George Kennedy und Bo Svenson.

    Ein vom Militär entwickelter Virus, der bei einem Flugzeugabsturz freigesetzt wird, tötet fast die gesamte Menschheit. Die einzigen Überlebenden sind ein paar Wissenschaftler in der Antarktis, die verzweifelt nach einem Gegenmittel suchen.

  12. DE (1980) | Komödie
    5.3
    5
    2
    Komödie von Georgi Kissimov mit Rolf Herricht und Annekathrin Bürger.

    Der Unterhaltungskünstler Ralf Keul muss sein Grundstück bebauen- sonst wird es anderweitig vergeben. Er stürzt sich unerfahren aber mutig in das Abenteuer, das ihm nichts erspart.

  13. ?
    2
    1
    Martial-Arts-Film von Cheh Chang mit Philip Kwok und Meng Lo.

    Anfang des 17. Jahrhunderts ist das Chinesische Reich zerrissen. Machtgierige Söldnerführer befehden sich gegenseitig und ziehen mit ihren Söldnerheeren plündernd und mordend durch das Land. Wang Hsu und seine Spießgesellen sind in die Stadt geflüchtet um zu überleben. Als sie für einen Mord büßen sollen, den sie nicht begangen haben, wenden sie sich gegen ihre Unterdrücker. Sie riskieren zwar ihr Leben, aber ihr Todesmut ist stärker. Blutrot lodert die Fackel der Freiheit.

  14. ?
    6
    1
    Actionfilm von Tien-yung Hsu mit David Chiang und Hei Hsiao.

    Ale Kung Fu Schulen der Stadt haben sich zusammengeschlossen, um sich auf den Kampf gegen einen äußeren Feind vorzubereiten. Doch der Verräter muss unter ihnen sein, denn nacheinander werden einige der besten Kämpfer tot aufgefunden. Ein Phantom geht um, genannt "Der Rote Phönix". Der junge Liang und das Mädchen Yu wollen dem grausamen Phantom ein Ende bereiten.

  15. DE (1980) | Drama
    ?
    6
    1
    Drama von Herrmann Zschoche mit Dieter Mann und Ute Lubosch.

    Der gut situierte Bibliothekar Karl Erp, Anfang vierzig, zwei Kinder, führt seit Jahren eine langweilige Ehe. Die Liebe zu seiner jungen Praktikantin Fräulein Broder reißt ihn aus der Lethargie. Er sagt seiner Frau Elisabeth, dass zwischen ihnen nie Liebe gewesen sei, er sie nur geheiratet habe, um ihr einen Gefallen zu tun, und zieht zu Fräulein Broder. Von deren Mutter zur Rede gestellt, verspricht er die Scheidung und spätere Hochzeit mit ihrer Tochter. Doch der Auftrieb, den Karls Elan durch die neue Beziehung bekommen hat, erlischt im bescheidenen Alltag. Er bringt nicht die Kraft auf, ein neues Leben zu beginnen, sehnt sich nach der alten Bequemlichkeit zurück.

  16. HK (1980) | Komödie, Actionfilm
    ?
    1
    1
  17. DE (1980) | Drama
    ?
    3
    Drama von Iris Gusner mit Andrzej Pieczynski und Lissy Tempelhof.

    Ralf Päschke, Regiestudent an der einzigen Filmhochschule der DDR, erhält den Auftrag, einen Dokumentarfilm über eine Frauenbrigade des VEB NARVA in Berlin zu drehen. Der junge Mann ist wenig erfreut, denn wer will das schon sehen? Doch dann lernt er die fünf jungen Frauen und ihre erfahrene Meisterin kennen: Susi, die Schnoddrige, Kesse, immer in irgendwen Verliebte; Kerstin, die ein braves Kind, eine brave Oberschülerin war und nun nach einem Diebstahl auf Bewährung im Betrieb ist; Anita, die Selbstbewusste, aber Einsame; Ella, die sich an ihr jahrelanges Verhältnis mit einem verheirateten Mann gewöhnt hat; die kontaktarme, unsichere Gertrud. Und dazu die souveräne, alle Situationen beherrschende Meisterin Marie. Die sechs sind ein ausgezeichnetes Arbeitskollektiv, und doch merkt Ralf bald, dass es unter der Oberfläche Spannungen und Probleme gibt. Vor allem Kerstin, die Abiturientin, hat es nicht leicht in der Gruppe, zu groß sind die Vorbehalte der anderen ihr gegenüber. Und dann kommt es zum großen Krach: Als die Mädchen von der beschlossenen Umrüstung ihrer Produktionsstrecke erfahren, über die niemand mit ihnen gesprochen hat, wendet sich ihr Unmut gegen die Meisterin. Die kontert mit einer heimlich geführten Liste über Fehlzeiten. Die Mädchen sind empört, worauf Marie ihrerseits so verletzt reagiert, dass sie mit einem Nervenzusammenbruch ins Sanatorium eingeliefert werden muss. Die folgenden Wochen lassen zwischen den jungen Frauen und in ihrem Verhältnis zu Ralf ein neues Verständnis aufkeimen. Ralf ist mittendrin und muss sich fragen lassen, wie viel er von den Problemen in seinem Film preisgeben darf. Doch für Ralf ist die Brigade, sind die sechs Frauen - und von ihnen besonders Kerstin - längst wichtiger als sein Film.

  18. DE (1980) | Komödie
    ?
    4
    3
    Komödie von Ulrich Thein mit Renate Geißler und Erika Dunkelmann.

    Dach überm Kopf ist eine DEFA-Komödie über eine Frau in den 30ern, die von Rügen nach Berlin zieht und sich dort vom Ersparten ein kleines Haus gekauft hat. Beim näheren Hinsehen entpuppt es sich als Bruchbude. In der Folge kämpft sie mit einer Brigade, das Haus wieder flott zu machen.

    Mitte dreißig etwa ist die Köchin Karoline Gluth, Mutter eines fast erwachsenen Sohnes und Mitinhaberin einer Kneipe auf Rügen, als es sie in die Welt zieht. Sie lässt sich ihre Erbschaft auszahlen und kauft ein kleines Häuschen am Rande von Berlin, das sie allerdings nur vom Foto kennt. Vor Ort erweist sich der Besitz als heruntergekommenes Wochenendhaus, was Karoline erst einmal mit Tränen quittiert. So lernt sie auch der junge Bauarbeiter Christian kennen, der die Laube bisher als gelegentliche Bleibe benutzte. Doch er tröstet Karoline nicht nur mit Worten, sondern vermittelt ihr auch die Bekanntschaft von Herbert Kotbuß, einem einflussreichen Bauspezialisten. Nachdem sich die gegensätzlichen Standpunkte der beiden angenähert haben und Karoline auch bereit ist, Geld einschließlich “West-Mark” unter der Hand zu zahlen, geht der Umbau des Häuschens recht schnell vonstatten. Schließlich besitzt Karoline ein hübsches Haus, in Herbert einen liebgewonnenen Freund und ein geschrumpftes Bankkonto. Sorgen macht ihr allerdings ihre berufliche Entwicklung. Als Köchin in einer Betriebsküche hat sie zwar die Sympathien ihrer Kolleginnen, aber nicht die des Chefkochs.

  19. US (1980) | Drama, Kriegsfilm
    5.8
    2
    Drama von Boris Sagal mit Melissa Gilbert und Maximilian Schell.

    Die Verfilmung des amerikanischen Bühnenstücks nach dem Tagebuch von Anne Frank ist ein zeitloser, aufrüttelnder Appell an Menschlichkeit und Solidarität. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrt Otto Frank, Überlebender eines Konzentrationslagers, zurück nach Amsterdam, in das Dachbodenversteck eines Hinterhauses, wo er sich mit seiner und einer anderen jüdischen Familie zwei Jahre lang vor den Nazis versteckt gehalten hatte. Dort findet er das Tagebuch seiner Tochter Anne, die im Lager ums Leben kam. Das Tagebuch über ihre Zeit im "geheimen Hinterhaus" dokumentiert viele unterschiedliche Dinge: die Spannungen zwischen Menschen, die auf kleinstem Raum zusammenleben müssen; die Verzweiflung, die aufkommt, wenn der geringste Lärm, den man verursacht, das Leben aller vernichten kann. Annes Tagebuch erzählt aber auch von der ersten Liebe, von Selbstzweifeln, der Entwicklung eines verwöhnten, rechthaberischen Mädchens zu einer sensiblen und intelligenten jungen Frau und von der menschlichen Fähigkeit, auch unter den schlimmsten Lebensbedingungen die Hoffnung nicht aufzugeben.

  20. 4.5
    6
    26
    19
    Alien-Horrorfilm von Biagio Proietti und Ciro Ippolito mit Belinda Mayne und Mark Bodin.

    Ein Raumschiff kehrt nach einer fehlgeschlagenen Mission zur Erde zurück. Die Astronauten, die an Bord waren, wurden allerdings durch außerirdische Kreaturen, die in dieörper von Menschen schlüpfen und diese explodieren lassen können, ersetzt. Eine Gruppe von Wissenschaftlern wird von diesen Wesen in eine Höhle gedrängt - werden sie es schaffen, den Aliens von hier aus zu entkommen?