Die besten Filme von 2010 aus Nordamerika

Du filterst nach:Zurücksetzen
2010nordamerika
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2010) | Sportfilm, Komödie
    Teufelskicker
    3.5
    5.8
    15
    16
    Sportfilm von Granz Henman mit Diana Amft und Benno Fürmann.

    Ein Schatten huscht über die Dächer der Stadt. Mit coolen Parkour-Einlagen rast die Rooftop-Gang durch die Stadt: Sie dribbeln mit dem Ball über Mauern, durch enge Gassen, vollführen spektakuläre Stunts und zeigen den Passanten, was echter Streetsoccer ist. Moritz sitzt im Klassenzimmer und traut seinen Augen kaum, als Alex, der Anführer der Gang, sich lautlos durch das Fenster in den Schulraum schwingt. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung! Denn nachdem Moritz’ Eltern (gespielt von Benno Fürmann und Diana Amft) sich getrennt hatten, musste Moritz mit seiner Mutter zu dem grummeligen Großvater Rudi ziehen. Ausgerechnet! Neue Stadt und ein echt schwerer Start. Der einzige Fußballverein der Stadt lässt ihn böse abblitzen – für den Fußballbegeisterten Moritz ist ein Leben ohne Fußball kein Leben. Aber, Aufgeben gibt’s nicht! Auf dem Pausenhof macht Moritz ein Team klar: die coole Rooftop-Gang, Catrina, die – Mädchen hin oder her – jeden Elfmeter versenken kann, Niko, die Brüder Mehmet und Enes. Als Teufelskicker mischen sie ab sofort die Bolzplätze der Stadt auf und sorgen beim Pokalturnier für jede Menge Aufregung. Dem können sich nicht mal die Erwachsenen entziehen: Großvater Rudi, der eigentlich doch ganz in Ordnung ist, übernimmt die Position des Fußballcoach der Teufelskicker. Dass er dabei wieder auf seinen Erzrivalen Rothkirch (Armin Rohde) trifft, kommt ihm gerade recht. Selbst Moritz’ Eltern, die schwer unter der Trennung leiden und sich in letzter Zeit ganz schön tollpatschig verhalten haben, treffen auf dem Fußballplatz zusammen. Schon vor dem Anpfiff liegen die Nerven blank, das größte Abenteuer von Moritz und den Teufelskickern nimmt eben erst seinen Lauf…

  2. ?
    3
    Mysterythriller von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Florian Stetter.

    Vier Jugendliche randalieren in der Regensburger Altstadt und bedrohen ein jüngeres Paar. Max und Rike eilen den Opfern zu Hilfe, wobei Rike schwer verletzt wird. Max nimmt die Verfolgung der Jugendlichen auf. Kurze Zeit später wird Kommissarin Lucas zu einem Tatort gerufen, wo man die Leiche des erst sechszehnjährigen Schülers Sebastian Holzinger, einer der vier randalierenden Jugendlichen, aufgefunden hat. Sebastian starb an den Folgen einer brutalen Schlägerei, in die allem Anschein nach auch Max verwickelt war, der unter Tatverdacht gerät. Die Ermittlungen von Kommissarin Lucas konzentrieren sich aber zunächst auf die übrigen drei Schüler: Michi Schmidbauer und seine Freunde Miro Kovac und Karli Sammer. Unter Sebastians Leitung betreiben die Jungs das Internetportal "pain attack", auf dessen Seiten mit Handys aufgenommene Videos zur Schau gestellt werden. "Happy slapping", wie es im jugendlichen Fachjargon genannt wird, Spaßfilmchen, aber auch Gewaltvideos, in denen vornehmlich reiche Regensburger denunziert werden. Auf dem Handy des ermordeten Sebastian findet sich ein bruchstückhaft und verzerrt aufgenommener Film. Die Rekonstruktion des Videos verrät eine erschreckende Wahrheit: Die Gymnasiastin Diana wurde anscheinend von mehreren Jugendlichen, darunter auch Sebastian, sexuell bedrängt. Für Kommissarin Lucas der Schlüssel zur Auflösung des Falls, aber Diana, die zu Basti ein seltsames Liebesverhältnis hat, schweigt beharrlich. Dann erreicht die Ermittler die Nachricht, dass Günter, der Vater des toten Jungen, den Schüler Karli entführt hat. Er ist der festen Überzeugung, den Mörder seines Jungen in Händen zu haben, und droht mit Selbstjustiz. Miro widerspricht dieser Theorie und bezeugt erneut die Täterschaft von Max, so dass Kommissarin Lucas nichts anderes übrig bleibt, als ihren Vermieter in Haft zu nehmen.

  3.  (2010) | Rennsportfilm
    ?
    2
    1
    Rennsportfilm mit Peter Ludolf und Manfred Ludolf.

    Rallye Dresden-Breslau Special zur Doku-Soap “Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz”. – Nachdem Manni und Uwe in ihrem alten Kübelwagen durch den Wald brettern, bekommen sie Lust auf mehr… Kurzerhand findet Manni Abends im Internet ein Rallye-erprobtes altes Mercedes-Benz G-Modell. Nun steht der Rallye Teilnahme nichts mehr im Weg und die vier Brüder machen sich auf im Caravan nach Dresden.

  4. DE (2010) | Drama
    6.6
    16
    18
    Drama von Thomas Stiller mit Renate Delfs und Martin Feifel.

    Für Susanne beginnt ihr 16. Geburtstag als glücklicher und harmonischer Tag: Von ihren Eltern Nora und Hendrik liebevoll umsorgt, lebt das Mädchen in behüteten Verhältnissen. Das provoziert den Hass ihrer Schulkameradin Linda, die zwar die unangefochtene Anführerin ihrer Freunde Josch und Kati ist, zu Hause aber wenig Aufmerksamkeit erfährt. Nicht nur, dass ihr behinderter Bruder die gesamte Kraft ihrer Mutter Marianne beansprucht, Linda wird seit Jahren von ihrem Vater Robert missbraucht. Doch das weiß niemand. Marianne glaubt ihrer Tochter nicht, einzig Josch ahnt die Wahrheit, als er in ihren Tagebüchern schnüffelt. Dass Susanne heimlich in Josch verliebt ist und ihn vor Lindas Augen zu ihrem Geburtstag einlädt, wird ihr zum Verhängnis. Sie weckt damit Lindas Eifersucht, die ihre Clique dazu animiert, gemeinsam Susanne zu entführen.

  5. US (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Deborah Scranton.

    Bei dem Genozid in Ruanda im Jahr 1994, bei dem schätzungsweise eine Million Menschen getötet und noch mehr vertrieben wurden, sind auch die Eltern und Geschwister von Jean Pierre Sagahutu ermordet worden. Die folgenden fünfzehn Jahre verbrachte er mit der Suche nach Antworten. In Earth Made of Glass ergründet die Regisseurin Deborah Scranton Themen wie Frieden, Vergeltung, Verantwortung und Gerechtigkeit und entdeckt dabei die Blaupause für die Beendigung der Gewaltspirale.

  6. US (2010) | Thriller, Actionfilm
    4.6
    5.7
    16
    32
    Thriller von Kaare Andrews mit Jessica Lowndes und Julianna Guill.

    Die junge Pilotin Sara plant einen letzten gemeinsamen Ausflug mit ihren Freunden, bevor sie nach Montreal umziehen wird. Anstatt jedoch mit dem Auto zu fahren, hat sie kurzerhand eine Cessna gechartert und ihren neuen, etwas merkwürdigen Freund Bruce ebenfalls eingeladen. Schon kurz nach dem Start kommt es zu einer technischen Fehlfunktion der Maschine. Doch das ist erst der Anfang: Der Treibstoff wird knapp, und die Stimmung unter den fünf Passagieren ist zum Zerreißen gespannt. Als letzten Ausweg wagt Cory den Versuch, in schwindelerregender Höhe von außen das Höhenruder zu reparieren. Doch in der unbekannten Höhe, außerhalb des Fliegers, sind andere übernatürliche Kräfte am Werk, die den Flug zu einem wahren Überlebenskampf machen.

  7. DE (2010) | Kriminalfilm, Thriller
    6.6
    12
    3
    Kriminalfilm von Andy Wilson mit Roland Hedlund und David Sibley.

    Wallander steckt in seiner bislang schwersten Krise. Dass er in Notwehr einen Menschen erschießen musste, verkraftet er nicht. Betäubt von Alkohol und Tabletten, verbringt der traumatisierte Polizist seine Tage in einer abgelegenen Pension. Selbst der Besuch seines alten Freundes Sten Torstensson reißt ihn nicht aus der Lethargie. Laut Polizeibericht kam dessen Vater Gustaf, ein Wirtschaftsanwalt, bei einem Autounfall ums Leben. Torstensson ist sich aber sicher, dass sein Vater ermordet wurde, und bittet Wallander um Hilfe. Doch der Kommissar fühlt sich der Polizeiarbeit nicht mehr gewachsen. Aus Neugier nimmt er schließlich doch die Ermittlungen auf und muss erfahren, dass Torstensson sich in einem Büro erhängt hat. Kurz zuvor erhielt der Anwalt eine Postkarte mit einer anonymen Morddrohung. Torstenssons einziger Client, der schwerreiche Philanthrop Alfred Harderberg, erhielt die gleiche Drohung. Beide Karten wurden in einem Hotel aufgegeben, das Wallander noch aus seiner Kindheit kennt. Absender ist ein gewisser Jörgen Nordfeldt, Bereichsleiter einer Fabrik für spezielle Kühlboxen. Doch der ist seit geraumer Zeit verschwunden. Der Kommissar erhält einen Notruf, aus dem er erfährt, dass Nordfeldt bedroht wird und sich auf einem Campingplatz versteckt hält. Dank Wallanders geistesgegenwärtigem Eingreifen überlebt Nordfeldt einen Mordanschlag. Als der Ermittler schließlich herausfindet, was in den Kühlboxen transportiert wird, kommt er einem mörderischen Geschäft mit Spenderorganen auf die Spur.