Die besten Filme von 2011 aus Südamerika bei Amazon Prime und Amazon Video und Disney+

Du filterst nach:Zurücksetzen
2011südamerikaAmazon PrimeAmazon VideoDisney+
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. MX (2011) | Drama
    The Boys From Guerrero City
    5
    7
    2
    Drama von Iria Gómez Concheiro mit Gabino Rodríguez und Juan Pablo de Santiago.

    Negus, Chale, Sapo und Chata sind seit ihrer Kindheit Freunde und leben im gefährlichsten Viertel von Guerrero, Mexiko. Ihr Lebenssinn besteht aus Abhängen, Kiffen und Herumtreiben in Skate Parks, sie lieben Graffiti und Hip Hop Sessions. Ohne Geld und mit einer unsicheren Zukunft kommen sie auf die durchgeknallte Idee, das lokale Kino auszurauben, um damit all ihre Probleme zu lösen. Doch damit fangen die Probleme erst an, denn mit der erhofften Beute, die jeder für sich verplant, ist ihre Freundschaft in Gefahr - das einzige, was sie noch zu verlieren haben.

  2. GB (2011) | Drama, Kriegsfilm
    8.4
    36
    4
    Drama von Peter Kosminsky mit Claire Foy und Christian Cooke.

    Gelobtes Land ist eine Mini-Serie von Peter Kosminsky (Weißer Oleander). Im Zentrum steht die 18-jährige Erin (Claire Foy), die sich im Israel der Gegenwart durch die Lektüre des Tagebuches ihres Großvaters, der in den Nachkriegsjahren in Palästina stationiert war, mit den Generationen überspannenden Spannungen in Israel auseinandersetzt.

  3. GB (2011) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Matthew Thompson.

    Am prähistorischen Nordpol ist das Überleben in den Wintermonaten, in den es keine einzige Sonnenstunde gibt, für die meisten Dinosaurier-Arten nahezu unmöglich. Und so ziehen sie jedes Jahr, wenn die Tage kürzer werden, gen Süden dem Licht entgegen. Ihr Marsch ist lang, beschwerlich und gefährlich. Nur die Stärksten erreichen ihr Ziel. Die Dokumentation begleitet den jungen Edmontosaurus Scar und seine Herde auf seiner Flucht aus dem Eis. In faszinierenden Bildern und mit viel Liebe zum Detail wird das Leben der gigantischen Pflanzenfresser und Freunde und ihrer Feinde nachgezeichnet.

  4. US (2011) | Komödie
    5.7
    9
    6
    Komödie von Jeffrey Hornaday mit Sarah Hyland und Matt Prokop.

    Was für ein Leben! Die 16-jährige Dylan Schoenfield kann sich nicht beschweren: Sie ist reich, hübsch und gehört zur angesagtesten Schulclique. Die verwöhnte Schülerin ist fest entschlossen, den Titel der "Blossom Queen" zu gewinnen, um ihr High-School-Glück perfekt zu machen. Josh Rosen hingegen verfolgt ganz andere Ziele: Er möchte das große Schulfilmfestival gewinnen - mit einem äußerst kritischen Beitrag zum Thema "Popularität". Der schüchterne Film-Freak wählt ausgerechnet Dylan zur Hauptdarstellerin seines Dokumentarfilms. Und die sagt zu, weil sie sich davon Vorteile für ihre Kandidatur zur "Blossom Queen" verspricht. Als sich die beiden bei den Dreharbeiten besser kennenlernen, stellt Josh fest, dass Dylans wirkliche Persönlichkeit viel interessanter ist als die falsche Fassade, die sie sich aufgebaut hat. Wie wird die Filmdiva reagieren, wenn Josh der ganzen Schule ihre wahre Persönlichkeit zeigt?

  5. AR (2011) | Actionfilm
    4.1
    7
    3
    Actionfilm von Nacho Garassino mit Raúl Taibo und Daniel Valenzuela.

    Prison Escape – Der Tunnel der Knochen ist eine fiktionalisierte Geschichte, die Dezember 1991 in Argentinien spielt: Sieben Schwerverbrecher sind aus einem der sichersten Gefängnisse nahe der Stadt Buenos Aires entkommen. Sie gruben einen Tunnels unterhalb der Gefängnismauern und fanden den Weg in die Freiheit. In der gleichen Nacht bekommt ein Journalist einen unerwarteten Anruf: Es ist einer der Flüchtigen. Er berichtet vom Ausbruch und dem Fund, den sie dabei machten: Menschliche Überreste, unzählige Knochen, die tief unter dem Gefängnis lagern – politische Häftlinge, die während der Diktatur ermordet wurden? Welches grausige Geheimnis verbirgt sich tief unter der Erde? Die Flüchtlinge besiegelten einen Pakt mit den Toten: Wenn sie es schaffen, zu entkommen, machen sie ihre Existenz publik…

  6. IN (2011) | Biopic, Drama
    ?
    7
    Biopic von Milan Luthria mit Vidya Balan und Naseeruddin Shah.

    Der indische Film The Dirty Picture von Milan Luthria erzählt vom Aufstieg und Fall der südindischen Schauspielerin Silk Smitha.

  7. DE (2011) | Komödie
    5.4
    5
    1
    Komödie von Titus Selge mit Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus.

    Nach langem Warten hat sich der Kinderwunsch von Dieter und Esther erfüllt, und sie können sich gleich doppelt freuen: Esther erwartet Zwillinge. Alles ist bereit, nur eine Frage ist noch nicht geklärt. Wer bleibt zu Hause nach der Geburt der Babys? Esther ist Anwältin und leitet eine eigene Kanzlei, die sie gerade erst übernommen hat. Kein guter Zeitpunkt, um sich für ein Jahr aus dem Beruf zurückzuziehen. Für Dieter ist es als angestellter Journalist tatsächlich einfacher. Und daher ist es für ihn eine bewusste Entscheidung, in die Elternzeit zu gehen - auch wenn er ein bisschen Angst davor hat, seinen Arbeitsplatz für die Konkurrenz zu räumen. Doch kaum ist der Entschluss gefällt, fängt er an, sich riesig auf die Auszeit zu freuen: morgens gemütlich und lange mit den Kindern frühstücken, dann auf den Spielplatz mit einem guten Buch in der Tasche, und nachmittags, wenn die Zwillinge schlafen, kann er endlich das lang geplante Sonderheft schreiben. So zumindest stellt sich Dieter seinen "Elternurlaub" vor. Ein paar Monate später sieht die Realität allerdings ein wenig anders aus. Der Schlafverlust lässt die Nerven blank liegen. Zwischen trösten, wickeln, füttern und diversen Babykursen bleibt gar keine Zeit für das Sonderheft. Etwas neidisch verabschiedet er mittlerweile Esther in die schrei- und windelfreie Zone ihres Büros. Dieters Sandkastenbekanntschaft mit Corinna, einer anderen Mutter, beäugt Esther dagegen eifersüchtig. Als sie herausfindet, dass Dieter nebenbei zu arbeiten versucht, fühlt sie sich hintergangen. Ein Ehekrach ist vorprogrammiert.

    Quelle: ZDF

  8. US (2011) | Actionfilm, Horrorfilm
    ?
    9
    2
    Actionfilm von Yvan Gauthier mit Warren Ostergard und Paul Conway.

    Los Angeles, das ist die Stadt der großen Hoffnungen und Erwartungen. Es ist aber auch die Stadt, in der in jeder Sekunde solche Hoffnungen zerschlagen und Menschen gebrochen werden. Dann heißt es: L.A. ich hasse dich.
    Das muss ein hungriger Schauspieler ebenso erleben wie ein frustrierter Familienvater und ein Mann, der seine Freundin hintergeht, aber es nicht wagt, ihr das zu sagen. Als ein Produzent den jungen Schauspieler dazu überredet, für ihn einen Mord zu begehen, überschneiden sich ihrer aller Leben. In L.A. können alle Deine Träume wahr werden … wenn Du gewillt bist, den Preis dafür zu bezahlen.

  9. RU (2011) | Kriegsfilm
    5
    8
    2
    Kriegsfilm von Vitaliy Vorobyov mit Nikita Efremov und Ekaterina Astakhova.

    Der Zweite Weltkrieg: Ein sowjetischer Bomber wird über Feindgebiet abgeschossen. Es gelingt dem Piloten und dem Funker zu überleben. Auch der Navigator schafft es, das Flugzeug vor dem Aufprall zu verlassen. Im feindlichen Hinterland sind die drei nun gefragt, all ihr militärisches Wissen und Können einzusetzen, um der Gefangennahme zu entgehen, den Deutschen Wehrmachtssoldaten aus dem Weg zu gehen und zu ihren eigenen Truppen aufzuschließen. Doch auf dem Weg zurück in die Heimat decken sie ein Sabotage-Komplott eines sowjetischen Führungsoffiziers auf, der seine Schuld zu vertuschen sucht, indem er die drei zu Verrätern erklären lässt…

  10. US (2011) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Robin Nations mit Jon Michael Davis und Farah White.

    Cooper ist ein Hund und der einzige Überlebende eines schrecklichen Autounfalls, bei dem Jakes Frau und Kinder ums Leben kommen. Jake (Jon Michael Davis) ist alles andere als ein Hundemensch und wurde nie richtig warm mit Cooper. Auch wenn er wütend auf den Hund ist, der als einziger den Unfall überlebte, ist er doch das einzige, was ihm von seiner Familie geblieben ist. Cooper wird mehr und mehr zum Mittelpunkt seines Lebens. Der Hund ist es, der ihm den Antrieb gibt, morgens aufzustehen und ihm dabei hilft, trotz des immensen Verlusts sein Leben weiterzuführen und sogar neues Glück zu finden….

  11. CA (2011) | Actionfilm
    3.4
    3
    1
    Actionfilm von Patrick McBrearty mit Trish Stratus und Frank J. Zupancic.

    Jules und ihre Freunde sind Kopfgeldjäger. Als sie einen Flüchtigen stellen, versucht der, sich seine Freiheit zu erkaufen, indem er ihnen von einem Kopfgeld erzählt, das auf einen Schlag 100.000 Dollar einbringt. Die Kopfgeldjäger setzen nun alles daran, ihr neuestes Ziel dingfest zu machen, als sich ein Mafiaboss an sie wendet und ihnen eine Million Dollar bietet, wenn sie ihm den Mann bringen. Doch Jules und ihr Team lehnen ab, denn ihnen ist klar, dass das Leben des Mannes nichts mehr wert ist, wenn sie ihn an die Mafia übergeben. Eine Entscheidung, die dem Mafiaboss nicht behagt, weswegen er nun auch hinter Jules und Co. her ist.

  12. ?
    8
    15
    2
    Dokumentarfilm von Madeleine Dewald und Oliver Lammert.

    Global Viral. Die Virus-Metapher ist ein Filmessay über Viren aller Art und was sie für unsere Gesellschaft als Gefahr aber auch als Symbol bedeuten.

  13. 6.9
    7.5
    42
    5
    Musikdokumentation von Nick August-Perna und Chris Dapkins mit Catherine Hansard und Glen Hansard.

    The Swell Season – Die Liebesgeschichte nach Once führt uns hinter die Kulissen des Erfolges von Glen Hansard und Markéta Irglová, dem musikalischen Pärchen aus Once.

  14. GB (2011) | Horrorfilm
    2.8
    2
    4
    18
    Horrorfilm von Rupert Bryan mit Tamer Hassan und Barbara Nedeljakova.

    Kate kehrt aus dem Afghanistan-Krieg zurück, körperlich unversehrt, aber seelisch gezeichnet, musste sie doch mit ansehen, wie ihr Freund im Kampf starb. Zurück Zuhause beschließt sie mit ihren Freundinnen einen Camping-Trip durch einen eher ruhigen Teil der britischen Insel zu unternehmen. Anfangs scheint alles ganz normal auf der Hike. Zwar treffen die Freundinnen auf einige sehr zurückgezogen lebende, seltsame Menschen, aber noch droht keine Gefahr. Auch als die Frauen ein paar Kletterer treffen und mit ihnen gemeinsam campieren, scheint alles in Ordnung zu sein. Doch dann verschwindet eine von ihnen – und in der Dunkelheit des Waldes lauert eine tödliche Gefahr.

  15. CA (2011) | Drama
    4.9
    31
    6
    Drama von Rob Heydon mit Adam Sinclair und Kristin Kreuk.

    Nach einer Geschichte vom Kultautoren von Trainspotting erzählt Irvine Welsh’s Ecstasy von einem Drogendealer, der durch die Entdeckung der Liebe ein neues Leben beginnen will.

  16. CA (2011) | Dokumentarfilm
    7.6
    77
    7
    Dokumentarfilm von Harold Crooks und Mathieu Roy.

    Welcher Zusammenhang besteht zwischen der internationalen Finanzkrise, den zunehmenden Ungleichheiten zwischen Arm und Reich, den Zukunftstechnologien, der nachhaltigen Entwicklung und dem künftigen Schicksal der Menschheit? Der unter anderem von Martin Scorsese produzierte Dokumentarfilm fragt, wie der Begriff "Fortschritt" im Lichte der menschlichen Natur und historischer Beispiele neu definiert werden kann. Bedeutet Fortschritt zwangsläufig Verbesserung? Kann der menschliche Verstand die schnellen technologischen Veränderungen der letzten Jahrhunderte überhaupt erfassen? Ist weiteres kontinuierliches Wachstum anzustreben? Oder lauten die Schlagworte für die nächsten Jahrzehnte nicht eher sparen, reduzieren, den Konsum einschränken? Dazu äußern sich in dem Dokumentarfilm von Mathieu Roy und Harold Crooks Wissenschaftler, Philosophen, politische Aktivisten, ehemalige Finanzmanager und international anerkannte Forscher. Die Autoren berufen sich auf den Bestseller des kanadischen Wissenschaftspublizisten Ronald Wright "Eine kurze Geschichte des Fortschritts". Wrights zentrale These lautet, die Zivilisationen seien eine nach der anderen in die "Fallen des Fortschritts" getappt und dabei vernichtet worden. Unter "Fallen" versteht er den unwiderstehlichen Sog neuer Technologien, die zwar unmittelbare Bedürfnisse befriedigen, aber längerfristig die Zukunft belasten. Mit Blick auf die Erschöpfung der Naturvorkommen, auf Überbevölkerung, Versteppung sowie ökologische und ökonomische Katastrophen stimmen manche Philosophen in Wrights Alarmruf ein, andere vertrauen darauf, dass der Fortschritt die Menschheit nicht nur bedroht, sondern auch eine gegenteilige Rolle als wichtiger Überlebensfaktor spielt. Der Kosmologe Stephen Hawking zieht die Besiedlung anderer Planeten in Erwägung. Der Biologe Craig Venter, dessen Team das menschliche Erbgut entschlüsselt hat, entwirft synthetische Organismen, die - so hofft er - Nahrung und Kraftstoff für alle produzieren können. Dem hält der Professor für Umweltwissenschaften Vaclav Smil entgegen, dass fünf Milliarden arme Menschen auf der Erde davon träumen, Zugang zum Wohlstand zu bekommen. Sein Fazit: Wenn wir dem Ressourcen- und Energiekonsum der Industrieländer keine Grenzen setzen, steuern wir auf eine Katastrophe zu. Die Primatologin Jane Goodall, die Schriftstellerin Margaret Atwood und Aktivisten aus dem Kongo, aus Kanada und den USA dagegen hoffen auf den menschlichen Erfindungsreichtum und die Entwicklung eines ethischen Bewusstseins.

  17. FR (2011)
    ?
    11
    von Claude Nuridsany und Marie Pérennou mit Simon Delagnes und Lindsey Hénocque.

    Zwei Kinder entdecken während ihrer Sommerferien auf dem Land einen versteckten Teich. Schnell werden sie in den Bann dieser faszinierenden Idylle gezogen. Denn in der Fantasie der Kinder werden die Lebewesen dieses Biotops zu wunderbaren Fabelwesen, die ihren Träumen und Albträumen entspringen. So werden in den Augen der Kinder der Teich und seine Bewohner zu einem magischen Königreich faszinierend und unheimlich zugleich. Dieses kurze Ferienabenteuer wird die Kinder für immer verändern.

  18. 3.1
    3
    9
    Endzeitfilm von Paul Ziller mit Kirk Acevedo und Diane Farr.

    Als ein riesiger Komet mit der Sonne kollidiert, wird der Merkur aus seiner Umlaufbahn katapultiert und ist auf Kollisionskurs mit der Erde. Auch die Gravitationskräfte der Erde sind aus den Fugen geraten und sie droht auseinanderzubrechen. Die einzige Hoffnung für die Rettung der Erde ist eine militärische Geheimwaffe, die die Fähigkeit hat, den Merkur zu zerstören, bevor er auf die Erde trifft. Als man sich auf ihre Suche macht, beginnt ein gnadenloses Rennen gegen die Zeit.

  19. NZ (2011) | Komödie
    5.5
    7
    5
    Komödie von Paul Murphy mit Rhys Darby und Faye Smythe.

    Sie sind jung, sie sind einsam und sie stehen auf Musik von Queen – Douglas und seine flügellahme Ente sind Love Birds!

    Als seine langjährige Freundin ihn Hals über Kopf verlässt, findet Doug (Rhys Darby) sich plötzlich in einer unfreiwilligen Wohngemeinschaft mit dem verletzten Vogel wieder. Doch er hätte sich sicher nie träumen lassen, dass sein gefiederter, permanent aufmerksamkeitsbedürftiger Mitbewohner ihn noch zur wahren Liebe führen würde – der Tierärztin Holly (Sally Hawkins). Doch der Weg zum Happy End führt über chaotische und vor allem unheimlich komische Umwege!

  20. GB (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von Chris Holt.

    Wunder des Universums stellt in vier Episoden einen erklärenden Zusammenhang zwischen den gewaltigen und unergründbaren Phänomenen der kosmischen Tiefen und den alltäglichen Gegebenheiten auf der Erde her. Licht, Schwerkraft, Zeit, Materie & Energie sind die fundamentalen Bausteine für alles: von der kleinsten Mikrobe zur größten Galaxie. Inspiriert durch beeindruckende Bilder aus Teleskopen & CGI-Aufnahmen liefert die Serie Eindrücke von gigantischen Supernovae, Gammastrahlenexplosionen und kürzlich entdeckten Galaxien.

  21. US (2011) | Horrorfilm
    2.9
    2
    11
    Horrorfilm von Kimberly Seilhamer mit Tony Todd und Sally Kirkland.

    Ein Teilstück der Landstraße, von den Einheimischen Todesschwelle genannt, hat mit den Jahren einigen Leuten das Leben gekostet. Es stellt sich heraus, dass sich dort eine kaltblütige Kreatur namens RAILROAD JACK herumtreibt, einer, der die Seelen auf grausame Weise ins Jenseits schickt. Eine Gruppe nichtsahnender Teenager unternimmt einen Schulausflug zum Eisenbahnmuseum. Railroad Jack sorgt dafür, dass ihr Bus auf dem Rückweg einen Unfall hat. Die Schüler werden von den Lichtern und Klängen von Railroad Jacks Jahrmarkt angelockt und beginnen, ihn zu erkunden. Einer nach dem anderen gerät in seine tödlichen Fänge...

  22. US (2011) | Drama
    5.1
    7
    2
    Drama von Michael Landon Jr. mit Danielle Panabaker und Bill Oberst Jr..

    Katie Lapp hatte immer das Gefühl, dass ihr etwas im Leben in ihrer Amishgemeinde fehlt. Eines Tages kommt ein mysteriöser "Englischer" und sucht nach dem Kind, das er 19 Jahre zuvor zur Adoption freigegeben hat.

  23. 3.9
    17
    31
    Horrorfilm von Nick Lyon mit Ving Rhames und Taryn Manning.

    The Asylum schickt u.a. Ving Rhames 2012 in Zombie Apocalypse in den Überlebenskampf.

  24. US (2011) | Thriller, Horrorfilm
    4.2
    13
    10
    Thriller von Gregory Orr mit Stella Maeve und Alexander Nifong.

    Eine Gruppe Studenten findet auf einer Insel zufällig ein geheimes Labor. Sie sind nicht wenig erstaunt, als sie kurze Zeit später ihren bösen Klonen gegenüber stehen.

  25. DE (2011) | Melodram, Drama
    ?
    2
    Melodram von Michael Steinke mit Julia Stemberger und Philippe Brenninkmeyer.

    Paul Gilmore, ein anglikanischer Pfarrer mit großem Charisma, wird auf Grund falscher Beschuldigungen nach Cornwall strafversetzt. In Begleitung seiner Haushälterin Jane Calder kommt er in die St. Mary Gemeinde in Newquay. Die Gemeinde schrumpft, das Dach der Kirche ist undicht, und die Surferhochburg ist nicht gerade berühmt für ihre Glaubensstärke. Brad Tyler, ein erfolgreicher Surfunternehmer, will das Kirchengebäude kaufen und abreißen, um an der Stelle seine neue Firmenzentrale zu errichten. Geplant wird der Bau von Penelope Moore, einer allein erziehenden Architektin, deren Mann vor einigen Jahren beim Surfen ertrunken ist. Brad ist ein alter Freund der Familie und seit langen in Penelope verliebt. Er macht ihr einen Antrag, den sie überrumpelt annimmt. Bevor Penelope ihrer Tochter Mia davon erzählen kann, trifft sie auf Paul Gilmore, der Mias Surfbrett aus dem Meer fischt. Mia, die ihrer Mutter versprochen hat, nicht mehr zu surfen, bittet Paul zu behaupten, dass es sein Brett ist. Paul macht das Spiel mit und ist vom ersten Moment an verzaubert von Penelope. Sehr zum Ärger seiner Haushälterin Jane, die selbst vor einer hinterhältigen Intrige nicht zurückschreckt, um die aufkeimende Liebe zwischen Paul und Penelope im Keim zu ersticken.