Die besten Filme von 2022 aus Frankreich
- Die Zeit, die wirteilen5.85.5244Drama von Laurent Larivière mit Isabelle Huppert und Lars Eidinger.
Im Drama Die Zeit, die wir teilen zieht begegnet Isabelle Huppert einer alten Liebe und zieht sich daraufhin in ihr Landhaus zurück, um ihr Leben Revue passieren zu lassen.
- Coma5.54.69Drama von Bertrand Bonello mit Julia Faure und Louise Labeque.
Das französische Drama Coma von Regisseur Bertrand Bonello beschäftigt sich aus der Perspektive einer jungen weiblichen Protagonistin mit unserem Online-Verhalten und unserer Art, Content zu konsumieren. (SR)
- Tel Aviv -Beirut?9Drama von Michale Boganim mit Zalfa Seurat und Sarah Adler.
Das Historiendrama Tel Aviv - Beirut von Michale Boganim spielt über 20 Jahre hinweg, zwischen 1982 und 2006, vor dem Hintergrund des israelisch-libanesischen Konflikts: Die Schicksale zweier Familien auf unterschiedlichen Seiten der Grenze werden durch den Krieg verbunden. Zwei Frauen, die libanesische Myriam und die israelische Tanya, begeben sich daraufhin auf einen gemeinsamen Roadtrip, um diejenigen zu retten, die sie lieben. Als sie ihre Ängste teilen, beginnen sie durch das geteilte Leid zu heilen. (ES)
- Blind Willow, SleepingWoman?Animationsfilm von Pierre Földes.
Ein menschengroßer, sprechender Frosch und eine verlorengegangene Katze versuchen Tokyo vor einem Erdbeben zu bewahren. Dafür brauchen sie die Hilfe von einem Bankangestellten, der von seiner Frau verlassen wurde und einem psychisch kranken Buchhalter. Am Ende werden sie in Blind Willow, Sleeping Woman, einer Adaption einer Kurzgeschichte von Haruki Murakami, nicht nur Tokyo retten, sondern auch sich selbst. (SK)
- The OtherWidow?Drama von Maayan Rypp mit Dana Ivgy und Ania Bukstein.
Im französisch-israelischen Drama The Other Widow bleibt Ella zunächst eine wirkliche Gelegenheit zu Trauern verwehrt, als ihr Geliebter plötzlich ums Leben kommt. Denn ihr Partner war bereits verheiratet, also kann sie nur im Stillen gedenken. Doch letztendlich hält sie es nicht aus und beginnt stattdessen, an seiner Schiv’a, seiner jüdischen Verabschiedung durch Freunde und Familie, teilzunehmen. (SR)
- LovingMemories?Drama von Guillaume Bureau mit Leïla Bekhti und Karim Leklou.
Im französischen Drama Loving Memories kämpft Julie (Leïla Bekhti) nach einer schockierenden Nachricht mit der Realität, dass ihr Mann im Ersten Weltkrieg gefallen sein soll. Als der Krieg vorbei ist, stößt sie jedoch auf das Bild eines Mannes mit Gedächtnisverlust - ihr Mann, wie sie erkennt. Die zwei lernen sich neu kennen und verlieben sich tatsächlich wieder ineinander. Doch Julie ist offenbar nicht die einzige Frau im Leben ihres Mannes. (SR)
- GrandExpectations?Drama von Sylvain Desclous mit Rebecca Marder und Benjamin Lavernhe.
Im französischen Politthriller Grand Expecations bereitet sich die smarte Madeleine (Rebecca Marder) auf ihr ENA-Examen vor. Sie und ihr Freund sind beide politisch links orientiert und teilen eine Zukunftsvision. Doch bei ihrem Aufenthalt auf Korsika soll ein Vorfall ihre Beziehung und ihre Zukunft für immer verändern. Als sie Jahre später wieder aufeinandertreffen, reißen alte Wunden gewaltsam wieder auf. (SR)
- Die Haut desTintenfischs?Drama von Ana Cristina Barragán mit Cristina Marchan und Carlos Quinto.
Im Drama Die Haut des Tintenfischs zehren die 14-jährigen Zwillingsschwestern Iris und Ariel von ihrer innigen Beziehung. Auch das Verhältnis zu ihrer zugleich fernen und extrem nahen Mutter und ihrer älteren Schwester ist besonders. Gemeinsam leben sie an einem Strand, dessen sonstige Bewohner Mollusken und Reptilien sind. Als Iris sich jedoch auf die Suche nach ihrem Vater machen will, ändert sich damit auch Ariels Leben. (SR)
- Jean-Luc Godard - Kino ohneKompromisse?Dokumentarfilm von Cyril Leuthy mit Jean-Luc Godard und Marina Vlady.
Jean-Luc Godard - Kino ohne Kompromisse wirft einen Blick zurück auf das Leben und Schaffen des französischen Regisseurs Jean-Luc Godard, der 1960 das Kino revolutionierte. Der englische Titel "Godard Cinema" impliziert, dass Godard und Kino untrennbar sind. (SK)
- Bis Freitag,Robinson?1Dokumentarfilm von Mitra Farahani mit Jean-Luc Godard und Ebrahim Golestan.
Die französische Dokumentation Bis Freitag, Robinson beobachtet die als ungewöhnliche Brieffreundschaft interpretierbare Korrespondenz zwischen den namhaften Filmemachern Jean-Luc Godard und Ebrahim Golestan. Jeden Freitag erhält einer von beiden einen Brief, den er umgekehrt am nächsten Freitag beantwortet - ein Austausch und stetes Enträtseln des anderen zwischen Sussex und der Schweiz.
Auf der 72. Berlinale 2022 wurde Bis Freitag, Robinson mit dem Spezialpreis der Jury in der Sektion Encounters ausgezeichnet. (SR)
- AmericanJournal?Dokumentarfilm von Arnaud des Pallières.
American Journal ist ein Dokumentarfilm aus Frankreich, der seine Weltpremiere bei der Berlinale 2022 feierte. Regie führt Arnaud des Pallières, der unter anderem für Michael Kohlhaas mit Mads Mikkelsen in der Titelrolle bekannt ist. Die Doku zeigt poetisches Archivmaterial anonymer Urheber, das sich wie ein Tagebuch traumwandlerisch durch die Zeit und ihre Bilder bewegt. (SR)
- NoU-Turn?Dokumentarfilm von Ike Nnaebue.
In der nigerianischen Dokumentation No U-Turn folgt Filmemacher Ike Nnaebue seinen eigenen Spuren aus der Vergangenheit. Vor 20 Jahren versuchte er als Teenager, über die Route Lagos - Tanger nach Europa zu fliehen. Heute bereist er diese Strecke ein weiteres Mal, um die Motive afrikanischer Migration besser zu verstehen und sich noch einmal in die Menschen hineinversetzen, die eine so gefährliche und ungewisse Reise antreten. (SR)
- LaJauría?1Drama von Andrés Ramírez Pulido mit Carlos Steven Blanco und Diego Rincon.
Im kolumbianischen Drama La Jauría sitzt Eliù in einem Jugendgefängnis im Herzen des kolumbianischen Regenwaldes ein für ein Verbrechen, das er mit seinem Freund El Mono begangen hat. Die Teenager hier arbeiten hart und durchlaufen intensive Gruppentherapien. Dann wird eines Tages El Mono ins selbe Gefängnis überführt. (SR)
- SummerScars?Drama von Simon Rieth mit Raymond Baur und Simon Baur.
Im französischen Drama Summer Scars verbringen die Brüder Tony und Noé einen langen, heißen Sommer mit Spielen, die ihren Wagemut auf die Probe stellen und auf Messers Schneide stattfinden. Dann kommt es zu einem Unfall, der ihr Leben für immer verändern soll. Zehn Jahre später begegnen die beiden unerwartet Cassandra, in die sie beide als Kinder verliebt waren. (SR)
- Sons OfRamses?Mysterythriller von Clément Cogitore mit Karim Leklou und Malik Zidi.
Im französischen Noir-Thriller Sons Of Ramses mogelt sich Ramsés (Karim Leklou) als "Medium" durchs Leben und gaukelt seinen Kunden vor, er hätte Verdindungen ins Totenreich. Als er es mit einer Straßengang von Jugendlichen zu tun bekommt, macht Ramsés eine beunruhigende Entdeckung - und muss sich plötzlich fragen, ob an seiner vorgespielten Gabe nicht doch etwas dran ist. (SR)
- Everybody LovesJeanne6.612Romantische Komödie von Céline Devaux mit Blanche Gardin und Marthe Keller.
In der französischen Komödie Everybody Loves Jeanne steckt die sonst so beliebte Jeanne (Blanche Gardin) bis zum Hals in Schwierigkeiten. Sie selbst ist bis über beide Ohren verschuldet, und als Lösung will sie die Wohnung ihrer Mutter in Lissabon verkaufen, denn Mutter ist einfach abgetaucht. Am Flughafen in Frankreich stößt sie dann auch noch mit einem ehemaligen Schulkameraden zusammen, Jean (Laurent Lafitte), der ebenso launisch wie aufdringlich ist. (SR)
- Mother andSon?1Drama von Léonor Seraille mit Stéphane Bak und Ahmed Sylla.
Im französischen Drama Mother and Son zieht eine junge Mutter im Jahr 1989 von Afrika nach Paris, ihre beiden Kinder im Schlepptau. Von dort aus führen sie die Irrwege des Lebens schließlich bis in die Normandie des Jahres 2010. (SR)
- DonJuan?21Drama von Serge Bozon mit Virginie Efira und Tahar Rahim.
Im französischen Drama Don Juan kommt der am Hochzeitstag verlassene Schauspieler Laurent (Tahar Rahim) einfach nicht über seine Ex-Verlobte hinweg. Während er sich darauf vorbereitet, am Theater den Don Juan zu mimen, sieht er in jeder Frau in seiner Umgebung nur sie - und versucht, sie alle zu verführen. Was ausnahmslos zum Scheitern verurteilt scheint. Und dann muss für sein Stück plötzlich die weibliche Hauptrolle neu besetzt werden - ausgerechnet mit seiner Ex-Verlobten. Der echten diesmal. (SR)
- Mi País Imaginario - Das Land meinerTräume?11Dokumentarfilm von Patricio Guzmán.
Der chilenische Dokumentarfilm Mi País Imaginario - Das Land meiner Träume beschäftigt sich mit den Protesten in Chile im Jahr 2019, in denen die extreme soziale Ungleichheit im Land, besonders im wirtschaftlichen, im gesundheitlichen sowie im Bildungsbereich im Fokus der Demonstrierenden standen. Dokumentarfilmer Patricio Guzmán begleitete den Ausbruch dieser Revolution, bei der über 1,5 Millionen Menschen auf die Straßen von Santiago de Chile gingen, um als Aktivisten etwas zu verändern. (SR/ES)
- FeministRipost?1Dokumentarfilm von Marie Perennès mit Simon Depardon.
Der Dokumentarfilm Feminist Ripost folgt mehreren Frauen aus allen Ecken Frankreichs, wie sie sich - entweder schon seit langem oder erst seit kurzem - gegen Gewalt, Sexismus und Belästigung auflehnen und die Welt daran erinnern, dass Sexismus überall lauert. (SR)