Die besten Filme der 1930er bei Amazon Prime und Apple TV+ und und Netflix und Netzkino - Im Stream
- DerRebell?31Drama von Curtis Bernhardt und Edwin H. Knopf mit Luis Trenker und Luise Ullrich.
Tirol im Sommer 1809. Napoleons Truppen und die mit ihm verbündeten Bayern halten das Land besetzt. Als Severin Anderlan vom Studium in sein Heimatdorf zurückkehrt, ist der väterliche Hof niedergebrannt. Seine Mutter und seine Schwester starben durch die hand der Franzosen. Severin wird selber zum Verfolgten, und sucht Zuflucht in den Bergen.
- Maskerade7.58Romantische Komödie von Willi Forst mit Anton Walbrook und Paula Wessely.
Faschingstreiben im Wien der Jahrhundertwende: Auf der Titelseite einer großen Zeitung erscheint das Bild einer Frau, die nur mit Maske und Pelzstola bekleidet ist. Ganz Wien rätselt, wer die schöne Unbekannte ist. Um einen Skandal zu vermeiden und sein prominentes Modell zu schützen, erfindet der elegante Maler Heideneck (Anton Walbrook) den Namen Leopoldine Dur (Paula Wessely). Er ahnt nicht, dass es die Dame tatsächlich gibt.
- Bis aufsMesser5.74.7204Drama von Alfred Hitchcock mit Edmund Gwenn und John Longden.
Bis aufs Messer bekämpfen sich zwei Familien in diesem Hitchcock-Drama
- Spione imSavoy-Hotel?32Komödie von Frederic Zelnik mit Alfred Abel und Reinhold Bernt.
Mysteriöse Ereignisse im Savoy Hotel: Während einer Rundfunkübertragung mit den "Comedian Harmonists" und der Clown-Truppe "Die Fratellinis" erscheint ein geheimnisvoller Mann im Büro des Hoteldirektors und bittet um Arbeit. Als dieser das Ersuchen zurückweist, zieht der Mann eine Pistole und erschießt sich. Der Direktor verlässt in Panik sein Büro um Hilfe zu holen. Als er wenig später in Begleitung zurückkehrt, ist nicht nur die Leiche verschwunden, sondern auch der Hotelsafe geöffnet. Wichtige Dokumente des englischen Diplomaten Palmer wurden gestohlen. Alfred Braun, der rasende Rundfunkreporter der Berliner Funkstunde, setzt sich auf die Spur des verschwundenen Toten und macht dabei eine erstaunliche wie beunruhigende Entdeckung.
- Schlußakkord?892Drama von Douglas Sirk mit Willy Birgel und Lil Dagover.
Ein Versicherungsbetrug hatte Hanna und ihren Mann gezwungen, aus Deutschland zu fliehen. In Amerika fanden sie eine neue Heimat, ihr Kind jedoch mußten sie damals zurücklassen. Zu groß war die Ungewißheit, die sie in dem fernen Land erwartete. Nach dem Tod ihres Mannes kehrt Hanna nun in ihre Heimat zurück, fest entschlossen, ihren Sohn Peter ausfindig zu machen. Sie erfährt, daß er von der wohlhabenden Familie Garvenberg als Pflegekind aufgenommen wurde. Der Dirigent Garvenberg hoffte, durch ein Kind seine Ehe retten zu können. Aber an den Streitereien der Eheleute hat sich auch durch Peter nichts geändert. Hanna bewirbt sich erfolgreich als Kinderpflegerin im Hause Garvenberg, dort ahnt man nicht, wer sie ist. Sehr schnell hat sie das Herz Peters für sich gewonnen, und auch der Hausherr empfindet immer mehr für seine Angestellte. Als durch einen dummen Zufall die Wahrheit über Hannas Vergangenheit ans Licht kommt, verläßt sie, von Frau Garvenberg tief gedemütigt, das Haus. Die Lage spitzt sich zu, als Frau Garvenberg eines Tages tot aufgefunden wird. Der Verdacht fällt auf Hanna. Nur Freese, die Wirtschafterin der Garvenbergs, kennt die wahren Umstände ihres Todes.
- Das Verbrechen des HerrnLange6.46.5333Drama von Jean Renoir mit René Lefèvre und Florelle.
Ein Buchautor erschießt seinen Verleger, den er und viele andere Menschen wegen seiner charakterlichen Schwächen nicht ausstehen konnten. Der Mord stößt auf große Sympathie und Herr Lange schafft es, sich ins Ausland abzusetzen.
- Der kleineLord6.687Drama von John Cromwell mit Freddie Bartholomew und Dolores Costello.
Der alte Lord ist ein hartherziger Mann, der sich eher die Zunge abbeißen als eine Freundlichkeit sagen würde. Aber nun, im Alter, sucht er einen Erben für seinen Besitz. Die Wahl fällt auf seinen kleinen Enkel. Und da geschieht ein Wunder. Mit dem "kleinen Lord" ziehen Lachen und Unbefangenheit ins Herrenhaus. Der Junge krempelt den verbitterten Alten völlig um...
- Die kluge kleineHenne6.36.532Familienkomödie von Wilfred Jackson mit Florence Gill und Clarence Nash.
Die kleine Henne bittet Donald Duck und Peter Pig um Hilfe bei der Feldarbeit. Der Kurzfilm erzählt eine kleine moralische Geschichte über Lügen und ihre Konsequenzen.
Der Walt-Disney-Kurzfilm Die kluge kleine Henne ist in Deutschland auch unter dem Alternativtitel Der kluge kleine Gockel erschienen.
- Das Leben des EmileZola6.46675Drama von William Dieterle mit Lumsden Hare und Louis Calhern.
Zu Beginn des Films lebt Zola mit seinem Freund Paul Cézanne in einer ärmlichen Pariser Mansarde. Durch die Veröffentlichung seines Romans Nana erlangt er Reichtum und Ruhm. Der Schwerpunkt des Films liegt allerdings auf der Darstellung der Dreyfus-Affäre. Als der Armeehauptmann Alfred Dreyfus als Opfer einer Intrige auf die Teufelsinsel verbannt wird, nimmt Zola den Kampf um Dreyfus’ Freisprechung auf.
- Die alteMühle6.8852Musikfilm von Wilfred Jackson und Graham Heid.
Walt-Disney-Kurzfilm, der von einer alten Mühle handelt, in der verschiedenste Tiere leben, die schwer unter einem Sturm zu leiden hat.
- MickysPlatzkonzert6.77.5144Musikfilm von Wilfred Jackson mit Clarence Nash.
Mickey und seine Band sind entschlossen, ihre Musik trotz der Einmischung von Donald Duck und eines mächtigen Sturms zu spielen.
- Pépé le Moko - Im Dunkel vonAlgier6.77.5583Gangsterfilm von Julien Duvivier mit Jean Gabin und Gabriel Gabrio.
Die Handlung dreht sich um Pepe Le Moko, den Anführer einer Bande von Juwelendieben, der sich in der Altstadt Algiers vor dem Zugriff der Behörden versteckt hält. Doch Detective Slimane, der ihn schon seit geraumer Zeit festnehmen will, hat ein Mittel gefunden, mit dem er ihn aus seinem Versteck locken kann: eine Frau!
- NummerSiebzehn54.53314Mysterythriller von Alfred Hitchcock mit Leon M. Lion und Anne Grey.
Die Nummer Siebzehn trägt ein Haus, in dem sich eine Bande von Juwelendieben versteckt. Doch sie sind nicht alleine in dem Anwesen.
- SanFrancisco6.3217Drama von W.S. Van Dyke mit Clark Gable und Jeanette MacDonald.
Blackie Norton in San Francisco den Nachtclub "Paradise". Blackie ist ein Draufgänger. Aber die Menschen in seiner Umgebung, darunter der Priester Tim Mullin, spüren, dass mehr in Blackie steckt: Er tritt immer wieder als Anwalt seines verarmten Viertels auf. So auch, als sich die obdachlose Provinzschönheit Mary Blake im "Paradise" als Sängerin bewirbt. Mary scheint nicht in das Etablissement zu passen: Sie ist religiös, integer - und singt am liebsten Arien. Doch Blackie fühlt sich von ihr angezogen und plant eine Karriere als Tingeltangel-Star für sie. Mary bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die Situation einzulassen, zumal sie sich ihrerseits in Blackie verliebt hat. Zum Zerwürfnis kommt es, als der Unternehmer Jack Burley der Sängerin einen Vertrag an der Oper verschafft. Zwischen Blackie und Burley entspinnt sich ein Kampf.
- Das Doppelleben des Dr.Clitterhouse6.46.5193Drama von Anatole Litvak mit Edward G. Robinson und Claire Trevor.
Was geht in Kriminellen vor? Für Dr. Clitterhouse gibt es nur eine Methode, das herauszufinden: Um die physische und mentale Verfassung von Gesetzesbrechern zu erforschen, wird er selbst Mitglied einer Bande von Juwelendieben. "Erstaunlich, wirklich erstaunlich", resümiert der Doktor am Ende seiner kriminellen Laufbahn und beschreibt damit auch sehr gut diese ebenso ausgelassene wie bleihaltige Komödie. Die Titelrolle übernimmt Edward G. Robinson, der damit seinem Leinwandgangster-Image eine clever-ironische Variante hinzufügt. Mit dabei ist zudem Claire Trevor als ausgebuffte Königin der Unterwelt. Und Humphrey Bogart spielt den kaltblütigen Rocks Valentine, den der Doktor als "Musterbeispiel reiner Boshaftigkeit" bezeichnet.
- King KongsSohn5159Fantasyfilm von Ernest B. Schoedsack mit Robert Armstrong und Helen Mack.
King Kong ist tot und Carl Denham ruiniert. In New York, wo er den Riesengorilla kurzzeitig als achtes Weltwunder einer sensationslüsternen Öffentlichkeit präsentierte, hat dieser nach seinem Ausbruch beträchtliche Verwüstungen hinterlassen. Statt des erwarteten Riesengeschäfts sieht sich Denham nun mit erheblichen Schadensersatzforderungen konfrontiert. Als sein letzter Besitzer soll er für alle Schäden geradestehen, die der Riesenaffe angerichtet hat. Um seinen Gläubigern zu entfliehen, taucht er auf dem Schiff des Kapitäns Englehorn unter und sticht mit in See. Auf der Insel Dakang im chinesischen Meer trifft Denham auf den heruntergekommenen Abenteurer Helstrom, der ihm einst die Karte von Kongs Insel gab. Um mitgenommen zu werden, erzählt dieser von einem Schatz, der von Kong bewacht wurde. Gemeinsam nehmen sie Kurs auf King Kongs Insel, um dort den geheimen Schatz zu bergen. Auf der Überfahrt nach "Skull Island" taucht plötzlich die Sängerin Hilda auf, die sich als blinder Passagier an Bord des Schiffes geschmuggelt hat. Helstrom wiegelt die Schiffscrew zu einer Meuterei auf, Denham, Englehorn, Hilda und ein chinesischer Koch werden vor Kongs Insel auf einem kleinen Beiboot ausgesetzt. Als Helstrom das Kommando an Bord übernehmen will, wird er von der angestachelten Crew den Vieren hinterher ins Meer geworfen. Auf der Insel entdecken die Ausgesetzten, dass Kong einen Nachfahren hat.
- LangeLeitung7.26.81012Komödie von John G. Blystone mit Stan Laurel und Oliver Hardy.
Als Ollie eines Tages die Zeitung liest, traut er seinen Augen nicht: 20 Jahre nach Kriegsende wurde in den Schützengräben ein noch immer kämpfender Soldat gefunden - sein alter Freund Stan. Ollie besucht ihn und schwärmt ihm von den Kochkünsten seiner Frau vor. Doch als er seinen Kameraden dann mit nach Hause bringt, verlässt Mrs. Hardy genervt die Wohnung. Zum Glück bietet die nette Nachbarin Mrs. Gilbert den Jungs an, ihnen beim Kochen zu helfen. Dabei passiert allerdings ein Missgeschick, dessen Folgen Mrs. Hardy und den eifersüchtigen Mr. Gilbert in Rage bringen.
- Kuhle Wampe oder: Wem gehört dieWelt?6.66.73810Melodram von Slatan Dudow mit Hertha Thiele und Ernst Busch.
Bertolt Brecht interessierte sich früh für das neue Medium Film und machte sich 1931 gemeinsam mit dem Regisseur Slatan Dudow und dem Komponisten Hanns Eisler an ein eigenes Filmprojekt: "Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?" Der Film erzählt die Geschichte der Arbeiterfamilie Bönicke, die während der Weltwirtschaftskrise aus ihrer Wohnung vertrieben wird und in die Gartenkolonie "Kuhle Wampe" im Osten Berlins zieht. Formal setzen Brecht und Dudow dabei auf die Montagetechnik, die in den zwanziger Jahren von Sergej Eisenstein entwickelt worden dar. Unmittelbar nach der Fertigstellung verhinderte die Zensur im März 1932 zunächst die Uraufführung mit der Begründung, die politische Tendenz sei "längst nicht so grob und stark aufgetragen" wie üblich, und genau das mache den Film gefährlich; 1933 verboten die Nationalsozialisten "Kuhle Wampe" endgültig. Heute gilt "Kuhle Wampe" als Meilenstein des politischen Kinos.
- Der großeZiegfeld6.33.8415Biopic von Robert Z. Leonard mit Luise Rainer und William Powell.
Flo Ziegfelds Jahrmarktsattraktion lockt keinen Hund hinterm Ofen hervor. "Wie laufen die Geschäfte, Ziggy?", spottet ein Rivale. Florenz Ziegfeld Jr's Geschäfte liefen mal gut (unter anderem mit der legendären Follies-Revue am Broadway) und mal schlecht (manchmal war der Show-Produzent total abgebrannt) - aber immer strahlte er unwiderstehlichen Optimismus aus.