Die besten Filme mit Christine Kabisch der 2000er
- HotelElfie (2000)?von Christine Kabisch.
Elfie Gerdes, eine ehemalige Angestellte des Hansson-Palace, möchte endlich ihr eigenes kleines Hotel leiten. Als sich nun endlich die Gelegenheit bietet, ein kleines Hotel im Hamburg zu Ă¼bernehmen, merkt sie, dass die Selbstständigkeit alles andere als leicht ist. Auch nicht mit Hilfe von Bankchef Birkner, der sie in Finanzfragen tatkräftig unterstĂ¼tzt. Pilotfilm zur Serie.
- Der Preis derWahrheit?Drama von Christine Kabisch mit Maren Kroymann und Walter Kreye.
Auf den Tag genau zwanzig Jahre sind die Archäologin Maria und der Ethnologe Joachim Hanser heute verheiratet. In ihrem Umfeld gelten sie als "das Paar", eine Ausnahme von der Regel, perfekt harmonierend und glĂ¼cklich. Davon ist Maria Ă¼berzeugt, bis zu dem Augenblick, als sie - mitten in den Vorbereitungen fĂ¼r die groĂŸe Feier - feststellen muss, dass sie offenbar in einer Ehe lebt, die es so gar nicht gibt. Mit archäologischer Akribie macht sie sich daran, die Wahrheit freizulegen. Schon bald scheint sich der Verdacht zu bestätigen, dass Jo eine langjährige Affäre mit einer englischen Kollegin hat. Als Maria Jo mit ihrer "Wahrheit" konfrontiert, entkräftet dieser kurzerhand alle Verdachtsmomente. Erleichtert glaubt Maria Jos Version. Das Fest findet statt. Doch noch während der Party muss Maria erkennen, dass Jos Untreue nicht zu leugnen ist und das fehlende PuzzlestĂ¼ck die ganze Zeit vor ihren Augen lag. Aber ist sie auch bereit, die Konsequenzen ihrer Entdeckung zu tragen - und wird es ihr Leben ändern?
- Familie Sonnenfeld -Veränderungen?1Drama von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Der Ă¼berraschende Ausstieg seines Geschäftspartners zwingt Carlo, die Firma aufzulösen und einstweilen als Hausmeister zu arbeiten. So gut es geht, versucht er zusammen mit seiner Frau Tina, die gerade in einer Midlife-Crisis steckt, die kleinen und mittleren familiären Krisen zu meistern: Sohn Nico fällt trotz seiner Hochbegabung in der Schule ab und lässt keinen an sich heran. Tochter Sarah lässt ihren Freund bei sich Ă¼bernachten - was Carlo eigentlich nicht so toll findet, dabei aber erstmals Ă¼ber seinen Schatten springt. Väterlichen Rat sucht auch der älteste Sohn Sven, dessen muslimische Freundin keinen Sex vor der Ehe will. Lösbar sind diese Probleme alle - doch als Nesthäkchen Tiffany zusammenbricht, beginnen schwere Zeiten fĂ¼r die Sonnenfelds.
- Familie Sonnenfeld - Angst umTiffy?1Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Bei seinem Job als Hausmeister in einem sozialen Brennpunkt lernt Carlo den zwölfjährigen Miro kennen, der von seiner Mutter im Stich gelassen wurde. Die Sonnenfelds nehmen den verwahrlosten Jungen und seine beiden kleinen Schwestern bei sich auf - obwohl sie selbst genug Probleme haben: Sarah will sich die Pille verschreiben lassen, findet es aber nicht so toll, dass ausgerechnet ihr Vater sie zum Frauenarzt begleitet. Sven macht seiner muslimischen Freundin Layla einen Antrag und erlebt eine Ăœberraschung. Nur dank der UnterstĂ¼tzung seiner Oma kann Nico auf eine teure Privatschule fĂ¼r Hochbegabte wechseln. Mit Bangen wartet die ganze Familie auf die Diagnose fĂ¼r die kleine Tiffany, die nach einem Zusammenbruch eine Reihe von Untersuchungen Ă¼ber sich ergehen lassen musste.
- Das GlĂ¼ck klopft an dieTĂ¼r5.221Drama von Christine Kabisch mit Saskia Vester und Chiara Schoras.
Als wäre der plötzliche Unfalltod ihres Mannes Lothar nicht Schicksalsschlag genug, wird die brave Hausfrau Gila Maibach bei der Testamentseröffnung gleich mit der nächsten "Ăœberraschung" konfrontiert: FĂ¼r ihr geliebtes Haus, in dem sie viele glĂ¼ckliche Ehejahre mit Lothar verbrachte, gibt es eine unbekannte Miterbin! Gila und ihre beste Freundin, die vorlaute Franziska, sind fest davon Ă¼berzeugt, dass es sich bei der jungen Blumenhändlerin Maja Deutz um die Geliebte des Verstorbenen handeln muss. Schon bei der ersten persönlichen Begegnung zwischen der verdutzten Gila und der aufbrausenden Maja stellt sich jedoch heraus, dass Maja nicht Lothars Geliebte war, sondern vielmehr seine uneheliche Tochter ist! Und die verlangt nun ohne Umschweife die Auszahlung ihres Erbteils. Das ist leichter gesagt als getan, denn Gila hat weder Ersparnisse noch will sie das mit einer Hypothek belastete Haus verkaufen. So kommt es, dass die hochschwangere Maja nach einem Streit mit ihrem Ehemann Stefan mit ihrem kleinen Sohn Max bei Gila einzieht - sehr zum Erstaunen von Gilas linkischem Nachbarn Justus. Das temperamentvolle Gespann wirbelt das wohl geordnete Leben der biederen Hausfrau ganz schön durcheinander. Nach einer Weile aber merken die chaotische Maja und die schĂ¼chterne Gila, dass sie gar kein so schlechtes Team abgeben: Während Maja voller Idealismus ihren Blumenladen schmeiĂŸt, bringt die ehemalige Sekretärin Gila die Buchhaltung auf Vordermann und kĂ¼mmert sich um Max. Die eifersĂ¼chtige Franziska ist zwar Ă¼berzeugt, dass Maja ihre beste Freundin nur ausnutzt; Gila aber blĂ¼ht durch die neuen Herausforderungen regelrecht auf.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Eine Robbe zumVerlieben?1Komödie von Christine Kabisch mit Henning Baum und Rolf Becker.
Thomas Krugmann ist ein treu sorgender Vater, der sich seit dem tragischen Tod seiner Frau alleine um seine beiden Kinder Moritz und Nele kĂ¼mmert. Zwar hat der sympathische Tierarzt in der eleganten Sabine eine neue Lebensgefährtin gefunden - aber Moritz und Nele kommen mit der neuen Frau an der Seite ihres Vaters einfach nicht klar. Deshalb soll ein gemeinsamer Urlaub an der Ostsee die Beziehung zwischen den Kindern und Sabine verbessern. Nach einer schief gelaufenen Buchung steht das ungleiche Quartett gleich nach Beginn der Ferien ohne Unterkunft am Urlaubsort. Die Rettung naht in Gestalt der charmanten Fischerin Anne. Sie bringt Thomas, Sabine und die Kinder kurzerhand in der kleinen Pension ihres alten Freundes Piet unter. Aber trotz der idyllischen Umgebung will sich keine ausgelassene Urlaubsstimmung einstellen: So sehr Sabine sich auch bemĂ¼ht - an Nele und Moritz kommt sie einfach nicht ran. Ganz anders die ungezwungene Anne: Bei ihr und ihrem amĂ¼santen Haustier, der zahmen Robbe William, fĂ¼hlen die Kids sich sofort wie zu Hause. Und auch Thomas sucht die Nähe der eigensinnigen Fischerin. Unterdessen beginnt es auch zwischen Piet und Sabine zu funken. Beim traditionellen Dorfball scheint der Knoten endlich zu platzen - bis die verunsicherte Anne aus Angst vor einer Enttäuschung im letzten Moment einen RĂ¼ckzieher macht. Aber so leicht lässt Thomas sich nicht abwimmeln.
- Scharf aufsLeben?1Komödie von Christine Kabisch mit Senta Berger und Ralph Herforth.
Solveigh, die Mutter eines Klaviervirtuosen, ist nach 30 Jahren Ehe von ihrem Mann Rudolph geschieden. Sie arbeitet in einem Bistro, tanzt leidenschaftlich gern Boogie-Woogie und ist eigentlich sehr zufrieden mit ihrem Leben. Nur manchmal nagen Zweifel an ihr: Sollte das schon alles gewesen sein? Zeitgleich in einer Frankfurter Werbeagentur. Der Chef Magnus Nadolny und der Fotograf Mike Bergengruen fĂ¼hren dem Repräsentanten einer italienischen Mode-Nobelmarke ihre neue Werbekampagne vor. Doch der ist unzufrieden. Er fordert eine Frau mit Klasse, kein Einheitsgesicht, kein Girlie. Magnus und Mike sind ratlos. Sie gehen in ein Bistro essen; und da ist sie, die Frau, die sie suchen, eine Frau mit Ausstrahlung, schlichter Eleganz und Stil - Solveigh! Alles geht jetzt sehr schnell und bald ist nichts mehr wie es war in Solveighs Leben. Sie macht eine groĂŸe Karriere als Fotomodell und genieĂŸt es! Magnus, der eigentlich mit Saskia, einer Stylistin liiert ist, erliegt ihrem Charme und glaubt, sich unsterblich in sie verliebt zu haben. Aber da ist ja auch noch Mike und nicht zuletzt Solveighs Ex-Mann Rudolph. Talkshows und Titelblätter, Flughäfen und Fotostudios - bald wird es Solveigh zu viel. Sie steigt aus der Scheinwelt aus und taucht wieder ein ins wirkliche Leben.
- Ich heirate meineFrau?1Drama von Christine Kabisch mit Gila von Weitershausen und Elmar Wepper.
Nach mehr als 25 Jahren glĂ¼cklicher Ehe leben Henriette und Werner Wallner seit einer Beziehungskrise voneinander getrennt. Während Henriette die Trennung gut verkraftet und als selbst ernannte "Managerin" im florierenden Tortenladen ihrer Tochter Elke aufblĂ¼ht, setzt der von Liebeskummer geplagte Werner alles daran, seine Frau zurĂ¼ckzugewinnen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn auch der ebenso gut aussehende wie wohlhabende Saudi Abdul Al Hakim macht Henriette nach allen Regeln der Kunst den Hof. Bei dieser Konkurrenz muss Werner sich mächtig ins Zeug legen, um "seine" Henriette zu beeindrucken.
- Der Traum vomSĂ¼denDE (2004)?11von Christine Kabisch mit Gila von Weitershausen und Elmar Wepper.
Nachdem Werner Wallner und seine Frau Henriette 25 Jahre lang mit groĂŸem Erfolg ihr Modehaus in Hamburg geleitet haben, wollen sie sich nun einen Lebenstraum erfĂ¼llen: Das glĂ¼ckliche Paar hat sich ein idyllisches Haus auf Malaga gekauft, um fortan unter sĂ¼dlicher Sonne das Leben zu genieĂŸen. FĂ¼r die Kinder der beiden kommt diese Nachricht völlig unerwartet. Sohn Thomas wird die Leitung der Firma Ă¼bertragen, während die allein erziehende Tochter Elke das elterliche Einfamilienhaus Ă¼berschrieben bekommt. Allerdings gestaltet sich der fröhliche "Start ins neue Leben" fĂ¼r Henriette und Werner ziemlich turbulent. In Malaga angekommen erleben sie eine böse Ăœberraschung: Weil der Transporter unterwegs liegen geblieben ist, haben sie zwar ein Haus mit Meerblick, aber ohne Möbel. Und wegen akuten Wassermangels tröpfelt aus sämtlichen Wasserhähnen nur rostig-braune BrĂ¼he. Nach 25 Jahren reibungsloser Eheroutine droht der Traum vom SĂ¼den fĂ¼r das harmonische Paar zum Albtraum zu werden. Anstatt das Leben und die Liebe zu genieĂŸen, bekommen Henriette und Werner wegen jeder Kleinigkeit den grĂ¶ĂŸten Krach. Ihre neureichen Nachbarn, das Makler-Ehepaar Doris und Achim Höppner, sorgen fĂ¼r zusätzliche Verwicklungen, da die aufreizende Doris hemmungslos mit Werner flirtet. Mit tatkräftiger Hilfe ihrer alten Freunde Vera und Erich scheint es Henriette und Werner zunächst zu gelingen, ihre kleine Ehekrise zu Ă¼berwinden. Als dann aber das lang ersehnte Weihnachtsfest alles andere als besinnlich verläuft, platzt Henriette der Kragen. Hals Ă¼ber Kopf kehrt sie nach Deutschland zurĂ¼ck, um mit Tochter Elke einen Hochzeitstorten-Salon zu eröffnen. Werner bleibt alleine im gemeinsamen "Traumhaus" zurĂ¼ck.
- Familie Sonnenfeld - Ein Fall fĂ¼rMama?Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Christina und Carlo Sonnenfeld leben mit ihren vier Kindern und Hund Otto in einer gutbĂ¼rgerlichen Kleinstadtsiedlung in ihrem gemĂ¼tlich unaufgeräumten Eigenheim. Es ist ihr 20. Hochzeitstag und die Kinder Ă¼berraschen ihre Eltern morgens mit einem selbstgebackenen Kuchen, nicht ohne die KĂ¼che beim Backen vollkommen verwĂ¼stet zu haben. Doch das nehmen die Eltern gelassen, denn in einer Stunde soll es losgehen in die zweiten Flitterwochen. Zwei Wochen ohne Kinder, ohne Hund und ohne Probleme stehen ins Haus und alles ist bestens organisiert: Die Kinder bleiben bei der Nachbarin Brigitte, Christinas bester Single-Freundin. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, die letzten Instruktionen gegeben, als plötzlich Marianne, Carlos Mutter, hereinplatzt. Sie möchte ein paar Tage bei den Sonnenfelds bleiben, weil die Handwerker ihr Haus belagern. Alles gerät aus den Fugen: Die Schwiegermutter nörgelt, Carlo schafft es - wie immer - nicht ein Machtwort zu sprechen, und Christina ist - wie seit 20 Jahren - aufs Ă„uĂŸerste gereizt. Als dann noch die kleine Tiffany Bauchweh und Fieber bekommt, ist die Reise geplatzt. Anstatt Erholung und Zweisamkeit erwartet Christina Familienchaos pur: Die Mädchen streiten, Marianne setzt mit dem kaputten GeschirrspĂ¼ler die KĂ¼che unter Wasser, und Carlo versucht - erfolglos - diese zu reparieren. Christina flĂ¼chtet sich entnervt zu Brigitte. Diese rät ihr, endlich einmal an sich zu denken, sich einen Job zu suchen und ihr eigenes Geld zu verdienen. Christina weiĂŸ nicht so recht. Zwar hat sie ihr Jurastudium trotz Kinder und ohne jegliche UnterstĂ¼tzung exzellent abgeschlossen, aber an Berufserfahrung mangelt es. Als sie Carlo davon erzählt, stĂ¶ĂŸt sie auf taube Ohren. Als der ihr noch mit "abgesprochener Rollenverteilung" kommt, endet das Gespräch im Streit. Ein wenig später merkt Carlo, dass er zu weit gegangen ist, und entschuldigt sich bei seiner Frau mit einer Einladung in die Oper. Die Vorfreude auf den abendlichen Opernbesuch versetzt Christina in Hochstimmung, und bei Brigitte probiert sie Abendkleid fĂ¼r Abendkleid, bis sie endlich das richtige gefunden hat. Sie sieht hinreiĂŸend aus, als sie sich im "Kleinen Schwarzen" auf den Weg in die Oper macht, wo sie mit Carlo verabredet ist. Der allerdings taucht nicht auf, sondern sitzt währenddessen völlig in seine Arbeit versunken in seinem BĂ¼ro. Christina steht allein vor dem Opernhaus und kocht vor Wut! Als sie später am Abend nach Hause kommt, trifft sie auf Sven, ihren ältesten Sohn, der angetrunken aus einem Taxi steigt. Er ist völlig frustriert, weil er die Musterung bei der Bundeswehr nicht bestanden und sich somit auch sein Traum Kampfpilot zu werden in Luft aufgelöst hat. Zuhause empfängt sie ein kleinlauter Carlo, aber Christina hat endgĂ¼ltig die Nase voll immer nur Mutter, Hausfrau, und vor allem Putzfrau zu sein. Noch in der gleichen Nacht zieht sie hinĂ¼ber zu Brigitte. Während Christina ihren Streik dazu nutzt einen Job zu finden, geht es bei Sonnenfelds drunter und drĂ¼ber. Auch Oma Marianne hat Sorgen... Der Stein kommt ins Rollen, als Sven in einem CafĂ© Martin, den Lebensgefährten seiner attraktiven Oma, mit einer anderen Frau entdeckt. Die beiden turteln miteinander herum! Sven merkt sofort, dass irgendetwas faul ist und erzählt seiner Mutter davon. Diese verabredet sich mit ihrer Schwiegermutter zum Essen. Bei ihrem Gespräch kommt heraus, dass Marianne einem Heiratsschwindler auf den Leim gegangen, dem sie ihr gesamtes Geld geliehen hat! Marianne ist verzweifelt, in Christina ist dagegen der Kampfgeist erwacht - wofĂ¼r ist sie denn Juristin! Sie richtet sich ein kleines BĂ¼ro ein und stĂ¼rzt sich voller Tatendrang auf ihren ersten Fall. Und bei ihren Recherchen kommt sie auf all die verschiedenen Namen, die der angebliche Martin benutzt hat. Der 12-jährige Nico erkennt es sofort: Alle diese Namen gehören ehemaligen FuĂŸballspielern des 1. FC NĂ¼rnberg. Jetzt ist die gesamte Familie gefragt und gemeinsam machen sich die auf den Weg, um den Mann zu stellen, der ihre Oma um ihr Geld gebracht hat.
- Familie Sonnenfeld - GlĂ¼ck imUnglĂ¼ck?1Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Um mit seiner neu gegrĂ¼ndeten Firma ins Geschäft zu kommen, hat Carlo schweren Herzens das Haus seiner Mutter beliehen. Die Produktion läuft an, doch Grund zum Jubeln gibt es nicht, denn ausgerechnet der erste Kunde erweist sich Ă¼berraschend als Pleitegeier. Ein Schock fĂ¼r Carlo, denn falls er den Kredit nicht pĂ¼nktlich zurĂ¼ckzahlt, kommt Mariannes Haus unter den Hammer. Die angespannte Atmosphäre zwischen Carlo und Tina heizt sich weiter auf - bei den Sonnenfelds brennt die Luft. Carlo schreit seine Tochter Sarah an, weil sie offenbar fĂ¼r Ă¼ber 400 Euro mit ihrem neuen Freund telefoniert hat. Enttäuscht haut Sarah von zu Hause ab, denn sie ist unschuldig: Nico, der kleine "Professor", hat heimlich teure Ballerspiele aus dem Internet heruntergeladen, um seinen neuen Schulkameraden zu imponieren. Nesthäkchen Tiffany hadert derweil mit ihrer FuĂŸball-Karriere und Tina mit ihrer Ehe. Irgendwie ziehen die Sonnenfelds nicht mehr an einem Strang. Nur dem angehenden Koch Sven geht es gut, denn der hat sich in die schlagfertige Layla verliebt. Und auch Oma Marianne erweist sich in der angespannten Situation als erstaunlich krisenfest. Kurz bevor die endgĂ¼ltige Versteigerung des Hauses droht, entdeckt Tina mit ihrem Scharfblick, dass die Bank einen kleinen aber entscheidenden Fehler gemacht hat. Das Blatt wendet sich, denn nun unterbreitet Tina dem völlig verdutzten Banker ein Angebot, das dieser nicht ablehnen kann. Die Sonnenfelds raufen sich wieder zusammen.
- Familie Sonnenfeld -Vertrauen?1Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Bei den Sonnenfelds läuft es nicht rund. Vater Carlo brummt der Schädel, denn er weiĂŸ nicht, wie er den dringenden benötigten Kredit fĂ¼r den Start seiner neuen Firma auftreiben soll. FĂ¼r die WĂ¼nsche seiner Frau Tina hat er in dieser angespannten Situation keinen Blick. Und so engagiert Carlo fĂ¼r die ĂœberprĂ¼fung der Firmenverträge extra einen Notar, statt diesen Job seiner Frau anzuvertrauen, die sich ja schlieĂŸlich als Anwältin bewährt hat. Tina ist gekränkt, ein Flirt mit Carlos Geschäftspartner Thorsten kommt der vernachlässigten Gattin da gerade recht - Balsam auf ihrer Seele. Auch bei den Kindern fehlt Carlo zurzeit das FingerspitzengefĂ¼hl. Sven eröffnet seinem Vater stolz seinen Wunsch, Koch zu werden. Doch Carlo hält das fĂ¼r einen schlechten Scherz, denn er geht davon aus, dass sein Sohn studieren wird. Der kleine Katastrophen-Chemiker Nico wird unterdessen von seinen MitschĂ¼lern gemobbt und traut sich gar nicht erst, seinen dauergenervten Vater um Hilfe zu bitten. Nesthäkchen Tiffany steckt tief in ihrer Selbstfindung und fragt sich: Wie ist man eigentlich ein Mädchen? Und als die heftig pubertierende Sarah mit Schmetterlingen im Bauch auf die groĂŸe Party ihres neuen Freundes geht, erweist Carlo sich als spieĂŸiger, als er eigentlich ist. Das Chaos perfekt macht Oma Marianne mit ihren Versuchen, den räuberischen Vierbeiner Otto zu erziehen. Am Ende einer turbulenten Phase bekommt Carlo die heilsame Einsicht, dass er seiner Familie mehr Aufmerksamkeit widmen und vor allem Vertrauen schenken muss.
- Neue Freunde, neuesGlĂ¼ck?12Drama von Christine Kabisch mit Christiane Hörbiger und Ernst Jacobi.
Nele Ungureit fällt aus allen Wolken: Knall auf Fall verlässt ihr Mann Fred sie nach 35 Ehejahren wegen seiner Sekretärin. Jäh zerstört sind Neles Vorstellungen vom gemeinsamen GlĂ¼ck im Alter. Auch die beiden erwachsenen Kinder Susan und Hannes sind ihr in der schwierigen Situation keine StĂ¼tze. Nele hat groĂŸe MĂ¼he, sich an ihr neues Single-Leben zu gewöhnen - bis die Ă¼berraschende Erbschaft einer geräumigen Stadtvilla sie auf eine scheinbar abwegige Idee bringt: Gemeinsam mit einigen Senioren, die sie inzwischen kennengelernt hat, grĂ¼ndet Nele eine Wohn- und Lebensgemeinschaft. Dumm nur, dass ihr Sohn Hannes eigene Pläne mit der Villa hat.