Die besten Filme aus Frankreich bei Apple TV und Disney+ und Netflix
- Der Duft der grĂ¼nenPapaya6.87.36212Drama von Tran Anh Hung mit Nu YĂªn-KhĂª Tran und Man San Lu.
Vietnam in den 1950er Jahren: MĂ¹i, ein junges Mädchen vom Land, kommt als Dienerin zu einer Familie, wo sie in das traditionelle KĂ¼chen- und Wohnzimmerzeremoniell eingefĂ¼hrt wird. Nach einer arbeitsreichen Jugend folgt die schönste Zeit in ihrem Leben: Dienerschaft und Liebe vermischen sich unmerklich, und der Märchenprinz lässt nicht auf sich warten... Ein herrlicher Film Ă¼ber KĂ¼che, GerĂ¼che, Geräusche und die sublimen Arten der VerfĂ¼hrung.
- Sing - Die Show deinesLebens7.16.24338Animationsfilm von Garth Jennings.
Um an ihren Erfolg anzuknĂ¼pfen mĂ¼ssen der singende Koala und seine Freunde in der Animationsfilm-Fortsetzung Sing - Die Show deines Lebens versuchen, einen alten Löwen-Rockstar fĂ¼r ihren nächsten groĂŸen Auftritt zu rekrutieren.
- Pesthauch desDschungels6.56.3209Abenteuerfilm von Luis Buñuel mit Tito Junco und RaĂºl RamĂrez.
In Luis Buñuels Pesthauch des Dschungels versucht eine Gruppe von höchst unterschiedlichen Menschen den extremen Verhältnissen zu trotzen.
- Katja, die ungekrönteKaiserin5.96.3106Drama von Robert Siodmak mit Romy Schneider und Curd JĂ¼rgens.
Katja, die ungekrönte Kaiserin ist eine freie Verfilmung des Romans von Marthe Bibesco, der sich dem Leben von Jekaterina Dolgorukowa widmet.
- DĂ¼nkirchen, 2. Juni19405.92010Drama von Henri Verneuil mit Jean-Paul Belmondo und Catherine Spaak.
DĂ¼nkirchen, 1. und 2. Juni 1940. Sergeant Julien Maillat gehört zu einer Gruppe versprengter französischer Soldaten, die am Strand von DĂ¼nkirchen zusammen mit den Männern des britischen Expeditionskorps darauf warten, Ă¼ber den Kanal nach England gebracht zu werden. Die deutsche Luftwaffe fliegt ständig Einsätze, die viele Opfer kosten. Die Briten evakuieren zunächst nur ihre Leute; als es Maillat mit Hilfe eines verständnisvollen britischen Offiziers schafft, an Bord des Schiffes zu kommen, wird der Dampfer von deutschen Bomben getroffen. Maillat gelingt es, sich an Land zu retten. Von dort wagt er sich zurĂ¼ck in die Stadt, die bereits unter deutschem Artilleriebeschuss liegt und auch aus der Luft bombardiert wird. Dort trifft er die couragierte junge Jeanne wieder, die sich einredet, ihr Elternhaus werde das Kriegsinferno Ă¼berstehen, wenn sie dort aushält. Maillat rettet sie vor zwei Kameraden, die in das Haus eingedrungen sind und sie vergewaltigen wollen. Ihm bleibt nichts anderes Ă¼brig, als die beiden zu erschieĂŸen. Nicht nur das belastet ihn fortan; auch der Gedanke, dass er die junge Frau danach allein zurĂ¼ckgelassen hat, ist ihm unerträglich.
- Pépé le Moko - Im Dunkel vonAlgier6.77.5563Kriminalfilm von Julien Duvivier mit Jean Gabin und Gabriel Gabrio.
Die Handlung dreht sich um Pepe Le Moko, den AnfĂ¼hrer einer Bande von Juwelendieben, der sich in der Altstadt Algiers vor dem Zugriff der Behörden versteckt hält. Doch Detective Slimane, der ihn schon seit geraumer Zeit festnehmen will, hat ein Mittel gefunden, mit dem er ihn aus seinem Versteck locken kann: eine Frau!
- Dick und Doof erben eineInsel5.81110Komödie von Léo Joannon und John Berry mit Stan Laurel und Oliver Hardy.
Stan und Olli erben von ihrem stinkreichen Onkel lediglich ein altes Schiff und eine unbekannten Insel im Pazifischen Ozean. Voller Stolz stechen die beiden in See um ihre Insel zu suchen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Auf hoher See kentert der alte Kahn und erleidet einen irreparablen Motorschaden. So stranden die neugeborenen Matrosen auf einem Atoll. Doch als plötzlich Uran auf dem Atoll gefunden wird, sit es mit der Ruhe vorbei. Während Stan und Oli zusammen mit ihrem Koch und einer jungen Frau auf eine andere Insel flĂ¼chten und dort ihre eigene Staatsform grĂ¼nden, zeigen die GroĂŸmächte dieser Welt Interesse an dem Eiland. "Dick und Doof erben eine Insel" ist der letzte Film der beiden Hauptdarsteller Stan Laurel und Oliver Hardy.
- Goldhelm7.27.2405Drama von Jacques Becker mit Simone Signoret und Serge Reggiani.
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Marie, die wegen ihrer blonden Haare nur ,"Goldhelm" genannt wird, verliebt sich in den attraktiven, aber einfachen Schreiner Georges. Dies missfällt ihrem Ex-Geliebten, dem eifersĂ¼chtigen Bandenchef, der den neuen Liebhaber schnell zum Kampf herausfordert. Und dieser endet tödlich.
- Die tollen Abenteuer des MonsieurL.6.1277Abenteuerfilm von Philippe de Broca mit Jean-Paul Belmondo und Ursula Andress.
Der junge Millionenerbe Arthur Lempereur denkt daran, seinem Leben ein Ende zu setzen. Als er die Nachricht erhält, dass seine Aktien Ă¼ber Nacht fast wertlos geworden sind, fĂ¼hlt er sich in seinem Entschluss bestärkt. Doch als er sich dann sich von unheimlichen Dunkelmännern verfolgt fĂ¼hlt, spĂ¼rt er auf seinen verwegenen Fluchten quer durch Hongkong nicht nur Angst, sondern auch neue Lebenslust. Als Arthur sich in einer Bar verstecken will und dort die Tänzerin und Studentin Alexandrine kennenlernt, verliebt er sich auf Anhieb. Arthur nimmt sie kurzerhand mit auf die Flucht durch das ewige Himalaya-Eis und auf eine Odyssee, die sie Ă¼ber Nepal und Indien hinein in den indischen Dschungel und auf eine einsame Pazifik-Insel fĂ¼hrt. Arthur entkommt den Verfolgern jedoch durch List und GlĂ¼ck, wobei sich Alexandrine als eine ebenso tapfere wie romantische Partnerin entpuppt.
- Tim & Struppi und das Geheimnis um das goldeneVlies65.51517Abenteuerfilm von Jean-Jacques Vierne mit Georges Wilson und Georges Loriot.
Zusammen mit ihrem treuen Wegbegleiter Kapitän Haddock machen sich Tim und Struppi auf die Reise nach Istanbul. Dort wollen sie das "Goldene Vlies" abholen, ein Schiff, das der Kapitän von einem alten Freund geerbt hat. Als sie dort ankommen, staunen sie nicht schlecht: Das "Goldene Vlies" scheint ein komplettes Wrack zu sein. Umso grĂ¶ĂŸer ist die Ăœberraschung, als man ihnen 600.000 Pfund fĂ¼r das verkommene Schiff bietet. In weiser Voraussicht lehnt Kapitän Haddock ab und versuch, zusammen mit Tim und Struppi das Geheimnis des Schiffs zu ergrĂ¼nden.
- Der Graf von MonteChristo6.9179Abenteuerfilm von Robert Vernay mit Jean Marais und Lia Amanda.
Edmond Dantès kehrt 1814 nach langer Reise heim nach Marseille, um endlich seine Geliebte Mercedes zu heiraten. Unterwegs hatte er zuvor einen kurzen Halt auf der Insel Elba gemacht, um einen Brief im Namen seines verstorbenen Vorgesetzten abzugeben, und dabei Napoleon getroffen, fĂ¼r den er einen scheinbar unverfänglichen Brief mitgenommen hat. Dies wird ihm nun zum Verhängnis. Der eifersĂ¼chtige Fernand, Mercedes' Cousin, will die schöne junge Dame selbst zur Frau haben. Da er nicht der Einzige ist, der Dantès um sein GlĂ¼ck im Leben neidet, heckt er eine Intrige aus: Dantès wird bei seiner eigenen Verlobungsfeier verhaftet, weil man ihn fĂ¼r einen Komplizen Napoleons hält. Ohne einen Prozess lässt ihn der Staatsanwalt Villefort unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen ins berĂ¼chtigte Gefängnis ChĂ¢teau d'If einsperren und fĂ¼r tot erklären. Dahinter steckt vor allem MachtkalkĂ¼l, denn Villeforts eigener Vater, Monsieur Noirtier, ist ein Spion Napoleons und hätte den Brief eigentlich erhalten sollen. Dantès wäre also der Einzige, der Noirtiers Geheimnis kennt. Im Gefängnis lernt Dantès den alten AbbĂ© Faria kennen, einen Freiheitskämpfer, der ihn zu seinem Erben ernennt und ihm das Versteck seines unermesslichen Schatzes auf der Insel Monte Christo verrät. 20 Jahre vergehen, da endlich ergibt sich die Chance zur Flucht: Als der alte Faria stirbt, gibt sich Dantès wie zuvor vereinbart als der Tote aus und wird im Leichensack aus dem Gefängnis befördert. Sofort macht er sich auf die Suche nach seinem Schatz und seinen einstigen VerbĂ¼ndeten. Von nun an nennt er sich "Graf von Monte Christo" - den Adelstitel erkauft er sich - und reist nach Paris, um mit denen abzurechnen, die ihn damals verraten und in die Falle gelockt hatten. AuĂŸerdem will er vor allem seine Geliebte von einst, Mercedes, die jetzt mit seinem Widersacher Fernand Mondego verheiratet ist, zurĂ¼ckgewinnen. Doch Mercedes hat sich mit ihrem Leben abgefunden. Sie fĂ¼hlt sich ihrem Mann und Sohn verpflichtet, die 20 Jahre will sie nicht ungeschehen machen. Dantès beginnt die Vergangenheit seiner Gegner zu durchforsten, auf der Suche nach wunden Punkten, an denen er seine Rache ansetzen kann. Und siehe da: Es gibt Leichen im Keller. Der Staatsanwalt Villefort, der aus eigenem Vorteil Dantès ins Gefängnis brachte, hat einen unehelichen Sohn, den er sogar versuchte als Baby zu töten. Fernand hingegen hatte vor Jahren einen VerbĂ¼ndeten aus dem Orient an dessen Feinde ausgeliefert und dessen Tochter HaydĂ©e als Sklavin verkauft. Dantès schart die beiden und weitere Geprellte fĂ¼r einen finalen Racheakt um sich, ohne seine Pläne aber irgendjemandem anzuvertrauen. Doch auch die Opfer haben genauso ihre eigenen Interessen. Und Dantès hat die Rechnung ohne den jugendlichen Sohn von Mercedes und Fernand gemacht.
- Karambolage6115Komödie von Marcel Bluwal mit Jean-Claude Brialy und Louis de Funès.
Der GeschäftsfĂ¼hrer und GrĂ¼nder des erfolgreichen Touristikunternehmens 321, Norbert Charolais, ist heute noch aufgeregter als sonst: Gerade hat ihm der kleine Angestellte Paul Martin eine wirklich zĂ¼ndende Idee fĂ¼r die Feier des 25-jährigen Firmenjubiläums geliefert. Dieses ist nur der neueste Coup des strebsamen Martin, der unbedingt befördert werden will. Er ist bereits mit Danielle, der Tochter seines direkten Vorgesetzten Brossard, verlobt - auch eine MaĂŸnahme zur Karriereförderung. AuĂŸerdem hält er sich noch heimlich die Sekretärin Solange als Geliebte. Erhebliche Ausgaben stehen dem emsigen Martin bevor: Die Hochzeit mit Danielle, die erste gemeinsame Wohnung - und bald auch noch Alimente fĂ¼r Solange. Die ist nämlich schwanger. Alles kein Problem. SchlieĂŸlich steht Martins geschickt eingefädelte Beförderung kurz bevor. Doch dann schlägt Vater Staat zu: Das Renteneintrittsalter wird um einige Jahre nach oben gesetzt - und bei 321 herrscht absoluter Beförderungsstopp. Die alten Herren bleiben noch ein paar Jahre. Ein schwerer Schock fĂ¼r Paul Martin. SchlieĂŸlich hat er sich in Erwartung der Beförderung schon reichlich in Schulden gestĂ¼rzt. Jetzt gibt es nur noch eine Lösung: In der Chefetage muss Platz geschaffen werden fĂ¼r den Nachwuchs! Doch wie? Nachdem der verzweifelte Martin zunächst bei der Dezimierung der Manager selbst "Hand anlegen" will, entscheidet er sich fĂ¼r einen eleganteren Weg: Mit einem anonymen Brief will er den cholerischen FirmengrĂ¼nder Charolais gegen einen seiner Top-Manager aufhetzen und eventuell zu einem Mord inspirieren.
- EmmanuelleIV3.66.855Erotikfilm von Francis Leroi und Iris Letans mit Mia Nygren und Patrick Bauchau.
Emmanuelle ist inzwischen in die Jahre gekommen und lässt sich daher von einem Schönheitschirurgen wieder auf jung trimmen. Nun hat sie die Aufgabe, ihrem neuen Körper so schnell wie möglich die Jungfräulichkeit zu nehmen.
- Emmanuelle 2 - Garten derLiebe3.7148Erotikfilm von Francis Giacobetti mit Sylvia Kristel und Umberto Orsini.
In diese Fortsetzung des Films "Emmanuelle" vergnĂ¼gt sich Emmanuelle weiterhin in Fernost - diesmal in Hong-Kong.
- Christine6.361310Drama von Pierre Gaspard-Huit mit Romy Schneider und Alain Delon.
Wien, im Jahre 1906. Als die Musikertochter Christine Weiring (Romy Schneider) und der Dragonerleutnant Fritz Lobheimer (Alain Delon) sich zum ersten Mal begegnen, ist es wahrlich nicht Liebe auf den ersten Blick. Er hängt gedanklich seiner Affäre, der verheirateten Baroness von Eggersdorf (Micheline Presle), hinterher, sie denkt an den Mann, der um ihre Hand angehalten hat, den sie aber nicht liebt. Doch nach mehreren zufälligen Treffen entdecken Christine und Fritz ihre GefĂ¼hle fĂ¼reinander und ganz langsam nähern sich die beiden empfindsamen Seelen einander an. Fritz löst sich endlich aus der fĂ¼r ihn schon lange unerfĂ¼llten Affäre zur Baronin und Christine gibt ihrem Verehrer einen Korb. Doch als die beiden endlich glĂ¼cklich zusammen sind und sogar Heiratspläne schmieden, kommt der Baron (Jean Galland) hinter die Affäre seiner Frau und fordert Fritz zum Duell. Christine ahnt unterdessen nichts von dem nahenden UnglĂ¼ck und bereitet sich beschwingt auf das Treffen vor, an dem sich das Paar verloben will.
Die Vorlage zu diesem Melodram basiert auf dem StĂ¼ck Liebelei von Arthur Schnitzler, welches 1895 veröffentlicht wurde und im gleichen Jahr in Wien Premiere als BĂ¼hnenstĂ¼ck feierte. Die erste Verfilmung des Stoffes kam 1927 zustande, nur 6 Jahre später wurde das StĂ¼ck erneut verfilmt. Unter der Regie von Max OphĂ¼ls stand Magda Schneider in der Rolle der Christine vor der Kamera. 1958 trat Romy Schneider in einer französisch/italienischen Co-Produktion und nun in Christine betitelten Melodram in die FuĂŸstapfen ihrer Mutter Magda Schneider. Diese hatte ihrer Tochter von diesem Film zwar abgeraten, doch Romy Schneider bemĂ¼hte sich mit ihrer Darstellung der Christine um weiteren Abstand zu den Sissi-Verfilmungen, die sie zuvor berĂ¼hmt gemacht hatten und deren Schatten sie endlich abschĂ¼tteln wollte. Während auf der Leinwand leise die Liebe zwischen den beiden Hauptdarstellern entflammte, hatte es auch hinter der Kamera zu knistern angefangen. Romy Schneider verliebte sich dermaĂŸen in den schönen Alain Delon, dass sie ihm nach den Dreharbeiten nach Paris folgte. Doch ebenso wie im Film endete die Beziehung der beiden unglĂ¼cklich. Nach 6 Jahren verlieĂŸ Alain Delon die Schauspielerin, weswegen er anschlieĂŸend in Deutschland einen schweren Stand hatte. (GP)
- Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht vonParis5.95.8177Komödie von Claude Autant-Lara mit Jean Gabin und Bourvil.
Dramatische, bisweilen rabenschwarze Komödie um den nächtlichen Transport eines schwarz geschlachteten Schweins quer durch das besetzte Paris von 1942. Die beiden an der Aktion beteiligten Männer, zwei charakterlich völlig unterschiedliche Typen, laufen einer deutschen Streife in die Arme und werden verhaftet.
- Der Graf von MonteChristo7.48414Gerechtigkeitsdrama von Josée Dayan mit Gérard Depardieu und Ornella Muti.
GĂ©rard Depardieu macht sich in dieser Buchverfilmung als der Graf von Monte Christo nach einem 18-jährigen Gefängnisaufenthalt auf den Weg, um Rache fĂ¼r den Verrat zu nehmen, der an ihm verĂ¼bt wurde.
- Balduin, derTrockenschwimmer6.35.3109Komödie von Robert Dhéry mit Louis de Funès und Robert Dhéry.
In San Remo gewinnt der Schiffsbauingenieur AndrĂ© Castagnier mit dem von ihm erbauten Boot "Kleiner Wasservogel" Ă¼berraschend eine Regatta. Er und seine Schwester Charlotte sind Ă¼ber diesen Sieg so glĂ¼cklich, dass sie gar nicht den Redeschwall des Italieners Marcello begreifen. Der erklärt sich nämlich zu ihrem Manager und nimmt Bestellungen fĂ¼r das erfolgreiche Segelboot entgegen. AndrĂ© Castagnier ist in der Werft des jähzornigen Balduin Fourchaume angestellt. In berechtigter Hochstimmung trifft er auf der Werft ein, doch er hat keine Gelegenheit, seinem aufgeregten Chef von dem groĂŸen Erfolg in San Remo zu berichten, denn es findet gerade ein feierlicher Stapellauf vor Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens statt. Der Stapellauf endet allerdings mit einer Katastrophe: Die Ă¼bliche Sektflasche schlägt ein groĂŸes Leck in die Schiffswand! WĂ¼tend entlässt Forchaume seinen Konstrukteur AndrĂ© fristlos und jagt ihn, ohne ihn anzuhören, vom Werksgelände. Wenig später erscheint der clevere Marcello und legt Fourchaume 200 Bestellungen fĂ¼r den "Kleinen Wasservogel" vor. Der wendige Balduin schaltet sofort: AndrĂ© muss sofort wieder her. Der Werftbesitzer reiĂŸt seine Frau Beatrice aus ihren nutzlosen Träumen, zerrt sie in seinen Sportwagen und braust mit Vollgas seinem Konstrukteur nach, den er bei Verwandten auf dem Land vermutet. Nun entspinnt sich eine ebenso wilde wie groteske Verfolgung, die zu unglaublich verrĂ¼ckten Situationen fĂ¼hrt, bis Balduin seinen Konstrukteur AndrĂ© schlieĂŸlich als Teilhaber an der Schiffswerft zurĂ¼ckgewinnt. Damit sind allerdings noch keine Probleme gelöst, denn der nächste Stapellauf steht bevor.
- Le Magnifique - Ich bin derGrĂ¶ĂŸte6.83013Fantasyfilm von Philippe de Broca mit Jean-Paul Belmondo und Jacqueline Bisset.
Le Magnifique - Ich bin der GrĂ¶ĂŸte ist eine französische Agentenfilmparodie aus dem Jahr 1973 mit Jean-Paul Belmondo als Schriftsteller und fiktivem Geheimagent.
- Cartouche, derBandit6.27.32317Abenteuerfilm von Philippe de Broca mit Jean-Paul Belmondo und Claudia Cardinale.
Der Räuber Cartouche genieĂŸt in Frankreich ebenso legendären Ruhm wie hierzulande der Schinderhannes. Seine verwegenen Taten (von Mit- und Nachwelt gehörig ausgeschmĂ¼ckt) schildert der französisch-italienische Spielfilm "Cartouche, der Bandit". Regisseur Philippe de Broca inszenierte diesen farbenprächtigen Bilderbogen aus dem alten Frankreich mit burleskem Ăœbermut und vielen satirischen Eskapaden. Cartouche, ein Freund der Armen, plĂ¼ndert mit seiner Bande die Paläste der Reichen im Paris des Ancien RĂ©gime. Ob im Kampf gegen eine Ăœbermacht königlicher Gendarmen oder in den Abenteuern der Liebe, stets ist Cartouche ein strahlender Held.
- Unschuld undVerlangen6.386Drama von Rodolphe Tissot mit Louisiane Gouverneur und Vincent Deniard.
Die 15-jährige Solange (Louisiane Gouverneur) muss in Unschuld und Verlangen den Selbstmordversuch einer Freundin verarbeiten und wird von ihrer Mutter ständig fĂ¼r das Geschäft eingespannt. Sie bemerkt, wie ihr sexuelles Verlangen aufzukeimen beginnt und wirft einen Blick auf ihren deutlich älteren Nachbar. (JFW)
- Tokiobebt5.727Drama von Olivier Peyon mit Karin Viard und Stéphane Bak.
In Tokio bebt erlebt eine französische Karriere-Bankerin die Fukushima-Katastrophe hautnah mit. Sie muss sich entscheiden, ob sie mit ihren Kollegen vor dem drohenden Super-GAU flieht oder sich um ihre japanischen Mitarbeiter kĂ¼mmert. (JFW)
- Die Mörder meinesSohnes5.3576Drama von Giordano Gederlini mit Antonio de la Torre und Marine Vacth.
Leo Castaneda ist Metro-Fahrer in BrĂ¼ssel. Seit Jahren schon fährt er die Linie 6. Eines Nachts passiert die Katastrophe: Ein junger Mann springt vor seine Metro, um sich umzubringen. Leo erkennt in ihm seinen entfremdeten Sohn. Betäubt von dem Schmerz und von der Polizei alleine gelassen, macht er sich selbst auf die Suche nach den tragischen HintergrĂ¼nden. Er ist sich sicher, dass der Tod seines Sohnes nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, er will alles Ă¼ber sie herausfinden, Ă¼ber Die Mörder meines Sohnes. (SK)
- Es sind die kleinenDinge6.56.8246Komödie von Mélanie Auffret mit Michel Blanc und Julia Piaton.
Alice ist ausgelastet mit ihrer Doppel-Verpflichtung als Lehrerin und BĂ¼rgermeisterin einer kleinen Gemeinde in der Bretagne. Doch dann kommen zwei Katastrophen auf einmal: Erstens beschieĂŸt Sonderling Émile auf seine alten Tage (mit Mitte 60) noch einmal die Schule zu besuchen, um endlich Lesen und Schreiben zu lernen. Und zweitens – noch viel schlimmer noch – die kleine Schule soll geschlossen werden. In Es sind die kleinen Dinge muss das ganze Dorf zusammenarbeiten und Einfallsreichtum beweisen, um die SchlieĂŸung zu verhindern. (SK)
- Bridget Jones - VerrĂ¼ckt nachihm5.67.52316Romantische Komödie von Michael Morris mit RenĂ©e Zellweger und Chiwetel Ejiofor.
In Bridget Jones - VerrĂ¼ckt nach ihm, dem vierten Teil der Romantik-Reihe, stellt sich RenĂ©e Zellweger als Witwe erneut ihrem chaotischen Liebesleben und wird von gleich mehreren Männern umgarnt.