Die besten Filme mit Mariele Millowitsch aus Deutschland

  1. DE (1999) | Drama, Road Movie
    Meine beste Feindin
    ?
    2
    Drama von Utz Weber mit Mariele Millowitsch und Doris Kunstmann.

    Johanna Stauding kann es nicht fassen. Ihr Mann, im besten Alter dahingerafft durch einen Infarkt, hinterlässt ihr und Tochter Camilla nur einen Schock und die Entdeckung seines Doppellebens: Alle Ersparnisse stecken in einem Haus in Dänemark, eingetragen auf den Namen einer gewissen Andrea Loren. Als ob die gemeinsamen Jahre im Heidedorf Bienenbüttel, die Arbeit in der Reinigung, die Ehe nichts zählen würden. Um die Rivalin zu stellen, macht sich Johanna mutig auf den Weg aus dem heimischen Provinznest ins ferne, fremde Hamburg und irrt durch die sündigen Viertel der Großstadt. In einer verruchten Bar wird sie fündig - und erlebt den nächsten Schock. Denn Andrea ist ein Wesen aus einer anderen Welt: grell, laut, in jeder Hinsicht schlagfertig und von überaus zweifelhaftem Ruf. Johanna beißt auf Granit, aber sie gibt nicht auf. Ihr Horst und so eine? Unmöglich! Doch Andrea besitzt Beweise und wartet mit einer Überraschung auf. Nur bleibt Johanna keine Zeit mehr, sich zu wundern, denn plötzlich geht alles sehr schnell. Andrea hat sich mit der rumänischen Mafia angelegt, und deren beleidigte Mannesehre - in Gestalt des jungen Angebers Mihai - fordert Rache. Nur durch Johannas beherzten K.-o.-Schlag kommt Andrea mit dem Leben davon. Die ungleichen Frauen fliehen gemeinsam - quer durch Norddeutschland bis nach Dänemark. Sie werden um so erbitterter verfolgt, als eine Menge Schutzgeld in ihre Hände geraten ist. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig: Sie müssen miteinander zurechtkommen. Aber manchmal klappt das besser als erwartet. Und es gibt für beide so viel zu entdecken.

  2. DE (2008) | Kriminalfilm
    6.3
    2
    2
    Kriminalfilm von René Heisig und Christoph Schnee mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    Eigentlich arbeitet Marie Brand im Kölner Dezernat Einbruch/Diebstahl. Vor Jahren hatte sie die Mordkommission verlassen, nachdem ihr Vater im Einsatz getötet worden war. Als sie nun aber zu einem Einbruch mit Todesfolge gerufen wird, ist sie plötzlich schneller wieder in einen Mordfall verwickelt, als ihr lieb ist. Marie ist als Einzige davon überzeugt, dass der Einbruch bei dem Anwalts-Ehepaar Jeanette und Hajo Fischer nur inszeniert wurde, um den Mord an der Gärtnerin Julia als zufällige Folge darzustellen. Gemeinsam mit dem eigenwilligen Kommissar und Frauenheld Simmel verfolgt Marie die Spur zu einer Meditationsgemeinschaft namens Numa zurück, bei der sowohl die Tote als auch die Fischers Mitglieder waren. Hat diese Glaubensgemeinschaft etwas mit dem Mord zu tun? Die Mitglieder – allen voran die Gruppenführerin Laura – verhalten sich jedenfalls konspirativ und geben nichts von sich preis. Bald findet Marie heraus, dass auch Hajo Fischer und seine Frau Jeanette nicht nur Opfer sind. Fischer ist mit seiner neuen Kanzlei tief in den Strukturen der Glaubensgemeinschaft verankert. Seit er vor Jahren die ominöse Meisterin bei einem Prozess um ein Kleinkind freigeboxt hat, kümmert er sich um deren Finanzen. Hat er dabei Gelder veruntreut? Sinnt die Meisterin nach Rache? Galt der Mord also eigentlich Hajo Fischer? Für Marie spricht vieles dafür, denn vor allem Jeanette fürchtet spürbar um ihr Leben. Marie muss sich in dieser für sie unbekannten Welt aber erst einmal zurechtfinden. Während sie ihre speziellen Hochbegabten-Fähigkeiten einsetzt, baut Simmel ganz auf seine pragmatische, männliche Logik. Als beide in letzter Sekunde einen Mordanschlag auf Hajo Fischer verhindern können, stellt sich die Frage, von wem die eigentliche Gefahr ausgeht. Ausgerechnet die in Amsterdam verweilende Meisterin gibt Marie den entscheidenden Hinweis, der auf eine überraschende Verstrickung innerhalb der Glaubensgemeinschaft hindeutet.

  3. DE (2008) | Kriminalfilm
    6.6
    6
    4
    Kriminalfilm von Christoph Schnee mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    Dr. Tilmann ist ein angesehener Anwalt, der gnadenlos Arbeitgeberinteressen vertritt und gegebenenfalls auch Massenentlassungen durchführt und unkündbare Angestellte mit dubiosen Methoden freistellt. Ein Mann, der polarisiert und Feinde hat. Nur mit Glück entgeht er knapp einem Autobombenanschlag. Statt seiner erwischt es allerdings seine Sekretärin Gloria, die seinen Wagen für ihn zur Inspektion bringen sollte. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Jürgen Simmel macht Marie Brand den Verdächtigen Finke aus, dessen Frau von Tilmann so lange schikaniert worden war, bis sie krank wurde und sich am Ende sogar das Leben nahm. Finke gesteht den Anschlag und begeht Selbstmord. Der Fall scheint gelöst. Aber Marie glaubt nicht daran, dass Tilmann nur durch Glück dem Anschlag entging. Sie verdächtigt ihn, Gloria bewusst in den Tod geschickt zu haben. Schließlich schreibt er selbst in seinem Buch, man solle seine Feinde manipulieren, damit sie sich gegenseitig auslöschen. Aber wie soll sie das beweisen? Und von welchem Geheimnis wusste Gloria, dass sie eine Gefahr für Tilmann darstellte? Die Kommissare gehen dem Verdacht nach und stoßen auf den Privatdetektiv Mauthes, der die Finkes für Tilmann beschattet hatte. Wurde Tilmann von ihm über Finkes Plan informiert? Wenig später begeht auch Mauthes Selbstmord. Marie glaubt nicht an einen Zufall. Nun ist es an Marie, ihrem intelligenten Gegenspieler eine Falle zu stellen, um ihn zu überführen.

  4. DE (2022) | Drama
    ?
    1
    Drama von Jeanette Wagner mit Mariele Millowitsch und Bruno Cathomas.

    In Klara Sonntag - Liebe macht blind muss sich Bewährungshelferin Klara (Mariele Millowitsch) eines schwierigen Falles annehmen: Sie versucht, eine straffällig gewordene Mutter vor einem großen Fehler zu bewahren. (JFW)

  5. DE (2012) | Komödie
    5.5
    3
    3
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Mariele Millowitsch und Susanna Simon.

    In einer Fahrschule treffen drei unterschiedliche Frauen verschiedenen Alters für den so genannten "Idiotentest" aufeinander: Annette, Katja und Isabel. Alle drei eint schnell die Abneigung gegen den machohaften Fahrlehrer Marius, aber auch die Begeisterung für Erik, einen interessanten attraktiven Mann, der ebenfalls die Nachschulung über sich ergehen lassen muss. Aus dieser Situation entwickelt sich zwischen den drei Frauen eine enge Freundschaft, die ihnen hilft, die Probleme in ihrem Leben zu erkennen und in den Griff zu kriegen. Die bislang heile Welt der harmoniebedürftigen Annette entpuppt sich nämlich als bloße Fassade, als sie herausfindet, dass die Firma ihres Mannes, für die sie sich aufgeopfert hat, pleite ist. Zudem will sich ihr Mann wegen Annettes angeblichen Alkoholproblems von ihr trennen, und die pubertierende Tochter sorgt für weitere unangenehme Überraschungen. Katja hat sich bereits von ihrem Ehemann getrennt und behauptet, damit restlos glücklich zu sein. In Wahrheit kommt sie nicht darüber hinweg, dass ihr Ex-Mann eine Affäre mit einer jüngeren Frau angefangen hatte. Immer noch will Katja sich dafür an ihm rächen. Zudem muss sie seit der Scheidung als Altenpflegerin arbeiten und ihr Singleleben während der Wechseljahre in den Griff bekommen. Entgegen ihrer Behauptungen fühlt Katja sich eher einsam, hasst ihren Job und kämpft mit großen Stimmungsschwankungen. Isabel wiederum mangelt es an Selbstvertrauen, erst recht als ihr Chef nicht sie, sondern ihren Kollegen und Lebensgefährten befördert. Dessen verbissenes Karrierestreben setzt Isabel dermaßen unter Druck, dass sie zum ersten Mal in ihrem Leben den Boden unter den Füßen verliert - und dann auch noch mit Fahrlehrer Marius im Bett landet, leider ungeschützt. Aber da ist ja auch noch Erik, der für alle und die jeweils eigene Situation vielleicht eine Lösung, vielleicht aber auch nur ein weiteres Problem sein könnte.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2004) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Rainer Matsutani mit Mariele Millowitsch und Max von Thun.

    Thomas B. wird in seiner Nobelvilla tot aufgefunden, seine Frau Karin und Tochter Maria sind verschwunden. Kommissarin Mona Seiler und ihre Kollegen ermitteln in einem äußerst komplizierten Fall: Über eine Freundin der Familie, Theresa Leitner, erfahren sie, dass die Bilderbuchfamilie nur noch Fassade war. Karin hatte offen ein Verhältnis mit Milan Farkas, einem Ex-Knacki, den sie im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Sozialarbeit auf einer Lesung im Gefängnis kennengelernt hatte. Von ihrer Tochter war sie total entfremdet. Maria verbrachte jede Minute mit ihrer exotischen Freundin Kai. Auch Milan als Hauptverdächtiger bleibt verschwunden. Bei den Ermittlungen in Milans Wohnung wird Mona von einer unbekannten Gestalt niedergeschlagen. Nur mit Hilfe ihres Ex-Mannes Anton, der Kontakte in die kriminelle Halbwelt hat, gelingt es ihr Milan zu stellen. Allerdings müssen sie ihn wieder freilassen, weil Indizien auch dafür sprechen, dass sowohl Karin als auch Maria die Täter sein könnten; Karin um ihren Mann loszuwerden, Maria, weil sie Ihren Vater dafür hasste, dass er nichts gegen die Entfremdung der Familie unternahm. Als Monas junger Kollege Bauer bei der Beschattung Milans ermordet wird, spitzen sich die Dinge zu. Kai wird festgenommen und führt Mona direkt zu Theresa Leitner, die Kai auf Maria angesetzt hatte. Theresa hatte Thomas B. ermordet, weil sie eifersüchtig auf Karin war. Theresa hatte vor Karin eine Knastbrieffreundschaft und kurze Affäre mit Milan und konnte nicht verwinden, dass der junge Mann sich in Karin verliebt hatte. Theresa hat auch Bauer auf dem Gewissen und hält Karin und Maria in einer angelegenen Hütte gefangen. Mona und ihren Kollegen gelingt es die Beiden in letzter Minute zu retten und Theresa am Flughafen zu stellen.

  8. DE (2009) | Kriminalfilm
    6.4
    2
    2
    Kriminalfilm von Manuel Siebenmann mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    Der Name der Familie Seibt, Hersteller von Babyartikeln, steht für Familie, Glück und eine heile Welt. Umso mehr erschüttert es, als man die Leichen des Geschäftsführers Edwin Seibt, seiner Geliebten Anuschka und seiner FrauCarola Seibt auffindet. Offenbar hat Carola aus Eifersucht ihren Mann, dessen Geliebte, und zum Schluss sich selbst erschossen. Einzig Marie Brand, Kommissarin der Kölner Mordkommission, ist davon überzeugt, dass der Schein trügt, undbeginnt mit ihrem Kollegen Jürgen Simmel zu ermitteln. Marie vermutet bald, dass Carola Seibt bereits tot war, als ihr Mann und seine Geliebte erschossen wurden. Marie und Simmel machen den Detektiv Martin Bremer ausfindig, der Edwin Seibt im Auftrag von dessen Frau beschattet hatte. Als der Detektiv ebenfalls tot aufgefunden wird, verhärtet sich der Verdacht, dass Edwin Seibt und dessen Geliebte von jemand anderem ermordet wurden. Die Spur führt Marie und Simmel zu den erwachsenen Kindern der Seibts, Hanno und Antonia. Den Hass auf seinen Vater versucht Hanno nicht einmal zu verbergen. Hat er sich nach Jahren der Unterdrückung endlich von seinem Übervater befreit? Oder war es der Zweckehemann der Tochter, Steffen Probst, der an der Seite des Vaters arbeitete und der wegen des anstehenden Firmenverkaufs um seinen Job fürchten musste? Marie und Simmel kommen dem Täter immer näher und blicken immer tiefer hinter die Fassade dieser Vorzeigefamilie, auch wenn die Seibts alles tun, um die Ermittlungen mit Hilfe von Anwälten zu unterbinden.

  9. DE (2009) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Peter Sattmann und Mariele Millowitsch.

    Frührentner Anton Franzen hat einen Hass auf Ärzte, Krankenhäuser und das gesamte Gesundheitswesen, seit seine Frau Elsa vor vier Jahren an Krebs gestorben ist. Der ehemalige Phantombildzeichner lebt seitdem allein und wird immer kauziger und schwieriger im Umgang mit seinen Mitmenschen. Nur zu seinem Enkel Jens, unehelicher Sohn seiner einzigen Tochter Jenny, ist er nett. Zur Tochter ist das Verhältnis äußerst angespannt und voller unausgesprochener Vorwürfe. Als eine Herzattacke Anton an seinem 60. Geburtstag niederzwingt, erwacht er dort, wo er niemals hin wollte - in einem Krankenhaus! Einziger Lichtblick dort ist die schlagfertige kroatische Krankenschwester Mirjana. Anton erwischt es auf seine alten Tage noch mal so richtig, auch wenn er sich das niemals eingestehen würde. Doch dummerweise läuft da was zwischen der Schwester und Antons behandelndem Arzt Dr. Borsche. Als Anton das herausfindet, ist er beleidigt und entwickelt sich zum Ekel. So macht er sich und anderen das Leben schwer. Und wenn er schon nicht Mirjanas Herz haben kann, dann doch wenigstens ihre gesamte negative Aufmerksamkeit! Alles ändert sich, als Anton Anschluss an eine Clique in der versteckten Spielhölle im Kellergeschoss des Krankenhauses findet und seine soziale Ader wieder entdeckt. Er freundet sich auch mit Kemal, seinem türkischen Bettnachbarn im Dreibettzimmer an, der Anton zu einer Charmeoffensive gegenüber der Krankenschwester rät. Anton lernt sogar Kroatisch und nähert sich Mirjana an. Als das wiederum Dr. Borsche mitkriegt, will er den Patienten und Konkurrenten Franzen entlassen. Nur durch die gekonnte Simulation einer erneuten Herzattacke kann Anton das verhindern, doch am nächsten Tag ist seine geliebte Mirjana nicht mehr da. Ihr wurde von der Verwaltungschefin, die ein Auge auf Dr. Borsche geworfen hat, fristlos gekündigt. Jetzt tut Anton alles, um die Schwester wiederzurück zu holen.

  10. DE (2009) | Kriminalfilm
    6.2
    3
    3
    Kriminalfilm von Florian Kern mit Mariele Millowitsch und Florian Panzner.

    In der Kölner Uniklinik wird der Neuropathologe Dr. Jens Bergengrün von seiner Sekretärin Nicola May tot aufgefunden. Zunächst weisen keine Anzeichen auf einen gewaltsamen Tod hin. Doch Kommissarin Marie Brand findet schnell heraus, dass der Kaffee vergiftet war. Hat May sich an ihrem hitzköpfigen Chef gerächt, weil der sie nach einem schwerwiegenden Fehler in seinem Wutanfall geschlagen hatte? Kommissar Jürgen Simmel ist von Mays Unschuld überzeugt, doch Marie zweifelt an Simmels Objektivität, da er offenbar eine emotionale Beziehung mit der Tatverdächtigen eingegangen ist. Dann erfahren die beiden Kommissare von Polizeichef Engler, dass Bergengrün früher in der Gerichtsmedizin tätig war, dort jedoch fehlerhafte Gutachten ausgestellt und dadurch womöglich unschuldige Menschen hinter Gitter gebracht hat. So etwa den undurchsichtigen Steffen Schmieder, der erst vor kurzem aus der Haft entlassen wurde. Schmieder streitet jedoch ab, Bergengrün aus Rache ermordet zu haben. Aber wieso hat er dann sein Alibi offensichtlich gefälscht? Während Simmel Schmieder für den Mörder hält, fühlt Marie Bergengrüns ehrgeizigen Chef Professor Jacobsen auf den Zahn. Von ihm erfährt sie, dass Jacobsen dem talentierten Bergengrün eine zweite Chance geben wollte. Doch Jacobsen scheint ein Geheimnis zu verbergen. Hatte er von dem Liebesverhältnis zwischen Bergengrün und seiner Frau erfahren? Oder wusste Bergengrün zuviel über Jacobsens Geheimnis?

  11. DE (2011) | Kriminalfilm
    6.5
    2
    2
    Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    Mariele Millowitsch ermittelt in Marie Brand und der Sündenfall nach einem Mord an einem arbeitslosen jungen Mann in kirchlichen Kreisen.

  12. DE (2011) | Kriminalfilm
    6.2
    3
    2
    Kriminalfilm von Christoph Schnee mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    Im sechsten Fall von Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann Marie Brand und die Dame im Spiel werden die zwei Ermittler nach einem Mordfall in die Schach-Europameisterschaft verwickelt.

  13. DE (2011) | Kriminalfilm
    5.8
    3
    2
    Kriminalfilm von Josh Broecker mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    In der achten Folge fällt den Kommissaren Marie Brand und Jürgen Simmel eine Leiche direkt auf das Wagendach. Der Ermordete war Kurator in einem Kölner Museum und dort für die Retrospektive des zeitgenössischen Malers Murau verantwortlich. Die Ermittler finden heraus, dass kurz nach der Ausstellungseröffnung Muraus bekanntestes Bild, auf dem er den Moment des Sterbens seiner Frau festgehalten hat, gestohlen wurde. Unbekannte versuchen das Museum und die Versicherung zu erpressen. Unter dringendem Tatverdacht gerät Muraus Tochter Cornelia, die ein ambivalentes Verhältnis zu ihrem Vater hat. Marie glaubt aber weiter an einen Zusammenhang zwischen dem Mord an dem Restaurator und dem Kunstdiebstahl. Getarnt als Versicherungsagentin, die das Bild zurückkaufen will, trifft sie sich mit Wieland, dem mutmaßlichen Auftraggeber für den Kunstdiebstahl. Ein Himmelfahrtskommando, wie sich herausstellt, bei dem Marie Brand in Lebensgefahr gerät, aus der nur Simmel sie befreien kann.

  14. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Dagmar Hirtz mit Mariele Millowitsch und Harald Krassnitzer.

    Die Tochter von Rike und Erik zieht gerade aus. Das Ehepaar besitzt ein Haus mit Garten, einen guten Freundeskreis, hat seine Gewohnheiten und lebt in Geborgenheit und gemäßigtem Wohlstand. Als Rike eines Tages am Computer arbeitet, entdeckt sie einen ihr neuen Ordner. Neugierig geworden öffnet sie ihn und entdeckt den E-Mail-Verkehr ihres Mannes Erik mit seiner Geliebten Dana, den sie komplett liest. Nach dem ersten Schock herrscht bei Rike zunächst Wut, Verzweiflung, Mordlust, dann Hilflosigkeit. Doch Rike fasst einen Plan. Sie will diese Frau kennen lernen. Was jetzt beginnt, ist der ebenso komische wie verzweifelte Feldzug einer Frau, die ihren Mann zurückgewinnen will. Am Ende wird sie es schaffen - aber können die beiden noch einmal glücklich werden?

  15. DE (2012) | Kriminalfilm
    7.1
    3
    3
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    In ihrem zehnten Fall Marie Brand und das Lied von Tod und Liebe bekommen es Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) mit einem spektakulären Todesfall zu tun: Robert Muller, ein Industriekletterer indianischer Abstammung, ist während einer Vorführung für einen Imagefilm in den Tod gestürzt.

    Auch wenn vieles auf einen tragischen Unfall hindeutet, stellt Marie fest, dass die Sicherungsseile manipuliert wurden. Es gibt keinen Zweifel, der Kletterer sollte abstürzen. Zunächst gerät Anna Lex Muller, die Frau des Toten, ins Visier der Kommissare. Sie hat ein starkes Motiv, aber auch ein handfestes Alibi. Dann taucht eine zweite Leiche auf. Der Pfarrer der Gemeinde wird tot in einem Bordell aufgefunden. Auch in diesem Fall ist die betrogene Ehefrau des Ermordeten verdächtig. Sie hat ein starkes Motiv, aber ein eben solches Alibi. Im Verlauf der Ermittlungen gelingt es Marie und Simmel, einen verblüffenden Zusammenhang zwischen den beiden Verbrechen herzustellen, bei dem eine dritte Frau, Carlotta Berg, eine zunächst undurchsichtige Rolle spielt. Als die Kommissare entdecken, dass auch sie sich an einem betrügerischen Mann, nämlich Claas Schubert, rächen möchte, können sie das Komplott der Frauen aufdecken und einen weiteren Mord in letzter Sekunde verhindern. Besonders pikant ist, dass Marie kurz zuvor ein Rendezvous mit Claas Schubert hatte.

  16. DE (1984) | Musikfilm
    ?
    2
    Musikfilm von Willy Millowitsch mit Willy Millowitsch und Gerda-Maria Jürgens.

    "Das Liebesverbot" erteilt Gärtnereibetreiber Raffke seinen Kindern, da er durch Schiebung in den zwanziger Jahren zu einem Vermögen gekommen ist und dieses nur standesgemäß ausgeben möchte: Dazu gehört seiner Meinung nach ein Schloss und ein adliger Schwiegersohn. Familienkonflikte bahnen sich an, die sich zum guten Schluss in Wohlgefallen auflösen.

  17. DE (2000) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Gabriel Barylli mit Mariele Millowitsch und Gabriel Barylli.

    Helens Leben ist eine einzige Verkettung von Schicksalsschlägen: Sie verliert ihren Job, sie fällt durch die Abschlussprüfung an der Uni, und dann wird sie auch noch von ihrem Mann Jan am Hochzeitstag sitzen gelassen - er zieht zu seiner neuen Freundin Jeanette. Mutter Ruth und ihre Freundin Olga versuchen zwar, sie aufzuheitern - doch dann verunglückt Jan auch noch tödlich ...

  18. AT (2013) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Wolfgang Murnberger mit Ursula Strauss und Florian Teichtmeister.

    Kristin wird 40. Sie ist eine attraktive Single-Frau, die in ihrem Beruf aufgeht, ein Verhältnis mit ihrem Chef hat und eigentlich irgendwie alleine ist. Ihr bester Freund seit der Kindheit, Lenny, schenkt ihr zum Geburtstag einen Überraschungskoffer. Am Flughafen werden jahrelang nicht abgeholte Koffer versteigert, ohne dass man den Inhalt kennt. Einen solchen Koffer hat Lenny für Kristin ersteigert. Kristin ist natürlich neugierig und findet in diesem Koffer, der einer Frau gehört haben muss, ein Bündel von Liebesbriefen. Mehr und mehr verfällt sie diesen Briefen und dem Unbekannten, der sie geschrieben hat. So macht sie sich auf die Suche nach der Frau, der dieser Koffer gehört hat und vor allem nach dem Mann, der solche Liebesbriefe schreiben kann. Sie muss auf ihrer Suche erfahren, dass die Frau bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist und findet schließlich den Mann, der der Liebhaber dieser Frau gewesen ist. Ein Augenarzt, der nach dem Tod der Geliebten aus seinem Leben ausgestiegen ist und nun ein idyllisches kleines Gasthaus am Lunzer See in Niederösterreich führt. Die beiden verlieben sich langsam und zärtlich, doch auch dieser Mann ist nicht der Autor der Liebesbriefe.

  19. DE (2014) | Komödie, Drama
    4.5
    2
    2
    Komödie von Wolfgang Murnberger mit Ursula Strauss und Florian Teichtmeister.

    Eine Handvoll Briefe findet Ursula Strauss als eine Frau in der Midlife Crisis und sich damit unerwartet in der Rolle eines weiblichen Cupidos wieder.

  20. DE (2020) | Kriminalfilm
    5.6
    2
    4
    Kriminalfilm von Judith Kennel mit Emilie Neumeister und Mariele Millowitsch.

    In Marie Brand und die Liebe zu viert von Judith Kennel kehrt Kriminalhauptkommissarin Marie Brand (Mariele Millowitsch) auf die TV-Bildschirme zurück. Sie muss den Tod eines Catering-Kochs aufklären, der in einer polyamourösen Beziehung lebte. (RL/JFW)

  21. DE (2019) | Kriminalfilm
    5.9
    1
    4
    Kriminalfilm von Nicole Weegmann mit Mariele Millowitsch und Gerhard Roiss.

    Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann wollen in Marie Brand und der Reiz der Gewalt einen Polizistenmord aufklären und stoßen dabei auf einige Unstimmigkeiten.

  22. DE (2015) | Kriminalfilm
    5.7
    1
    3
    Kriminalfilm von Judith Kennel mit Rainer Bock und Mariele Millowitsch.

    In Marie Brand und die Spur der Angst ist das Ermittlerduo Brand-Simmel auf der Suche nach einem Mörder.

  23. DE (2022) | Kriminalfilm
    6.1
    1
    2
    Kriminalfilm von Judith Kennel mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    Einer neuer Fall ruft Marie (Mariele Millowitsch) in Marie Brand und der überwundene Tod in ein Krankenhaus: Dort wurde ein Anästhesist mit Spuren einer Schlägerei tot aufgefunden. Dessen Nachfolger ist ein alter Bekannter der Ermittlerin und gibt ihr einen ersten Hinweis. (JFW)

  24. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    4
    2
    Kriminalfilm von Walter Weber mit Mariele Millowitsch und Jürgen Vogel.

    Leonie ist Alleinerbin des Vermögens von Roos, ihrer mysteriös an einem Hitzschlag gestorbenen Freundin. Doch die Erbschaft ist an eine seltsame Bedingung geknüpft: Sie muss sich zukünftig um Roos' drei Katzen kümmern. Also zieht Leonie in das Appartement ihrer Freundin ein und fragt sich schon nach kurzer Zeit, wie sich die einfache Pharmalaborantin ein zwar nach außen hin unauffälliges, aber doch sehr luxuriöses Leben eigentlich leisten konnte. Die Freundin führte offenbar ein schillerndes Doppelleben, von dem Leonie nichts wusste. Sie beginnt zu recherchieren und stößt auf eine große Menge Bargeld, die ihren Verdacht bestätigt. Ein unbekannter Mann taucht auf, der sich als Roos' Freund ausgibt: Bauunternehmer Fred. Er ist sich sicher, dass Roos ermordet wurde. Gemeinsam nehmen er und Leonie die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf eine ganze Gruppe von Verdächtigen mit den unterschiedlichsten Mordmotiven: Was haben die Kollegen aus dem Labor, in dem Roos arbeitete, zu verbergen? Kommt der Mörder vielleicht aus dem Kreis des geheimen Sado-Maso-Zirkels, in dem Roos aktives Mitglied war? Und welche Rolle spielt Fiona, das verwirrte Mädchen, um das Roos sich offensichtlich gekümmert hatte? Gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Fred deckt Leonie nicht nur die Machenschaften des Labors auf, ihr gesamtes Leben hat sich nach dem Todder Freundin von Grund auf verändert. Es gelingt ihr mit der Zeit, sich und ihre Rolle im Leben neu zu definieren. Möglicherweise könnte Fred ein Teil dieses neuen Lebens werden.

  25. DE (2023) | Kriminalfilm
    5.8
    2
    Kriminalfilm von Michael Zens mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    Als auf einer Baustelle ein Ingenieur stirbt, entpuppt sich der Unfall in Marie Brand und die Ehrenfrauen schnell als vertuschter Mord. Ein Vorarbeiter gerät als Erstes ins Visier der Ermittlerin. (JFW)

  26. DE (1978) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    2
    1
    Kriminalfilm von Hajo Gies mit Hansjörg Felmy und Willy Semmelrogge.

    Der 16-jährige Andreas ist mit Biggi befreundet, einer Verkäuferin im väterlichen Feinkostgeschäft.